Für den Inhalt der Inserate übernimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber feinerlei Verantwortung.
Theater.
Sonntag, 13. März. Freie Volksbühne. Nachmittags
2 Uhr:
11./12. Abteil.: Metropol Theater: Medea .
16. Abteil. Lessing- Theater: Der Meineidbauer.
Anfang 7, Uhr: Opernhaus . Mignon. Montag: Carmen. Schauspielhaus. Göz von Ber lichingen
mit der eisernen Hand. Anfang 7 Uhr.
Montag: Dieselbe Borstellung. Neues Königl. Opern Theater. Die Fledermaus.
Deutsches.
Ora et labora.
Das Wunder des heiligen Antonius.
Nachm. 22 Uhr: Rosenmontag. Montag: Novella d'Andrea. Berliner . Waterkant.
Nachm. 2, Uhr: Göz von Ber lichingen .
Montag: Maria Theresia . Leffing. Zapfenstreich.
Montag: Dieselbe Vorstellung. Westen. Der Trompeter von Sälfingen.
Nachm. 3 Uhr: Bar und Bimmer
mann.
Montag: Der Postillon von Lon jumeau .
Neues. Minna von Barnhelm . Montag: Der Strom.
Residenz. Der feusche Casimir. Borher: Die Empfehlung.
Nachm. 3 Uhr: Das große Geheimnis.
Montag: Der keusche Cafimir.
Vorher: Die Empfehlung.
Central. Das Schwalbennest. Nachm. 3 Uhr: Die Puppe.
Montag: Das Schwalbennest.
Belle Alliance. Götterweiber.
( Wallner- Theater). Sonntagnachmittag 3 Uhr: Wallensteins Lager. In einem Aufzug von Fr. Schiller . Die Piccolomini. In 5 Aufzügen von Friedrich Schiller . Sonntagabend 8 Uhr: Die Wildente. Schauspiel in 5 Aufz. v. Henrik Ibsen . Montagabend 8 Uhr: Die Wildente.
Thalia- Theater.
Dresdenerstr. 72/73. Amt IV 4440. Anf. 72 Uhr. Direktion Jean Kren Heute nachmittag 32 Uhr: Charleys Tante. Lette Sonntagsvorst. 3. 195. Male:
Der Hochtourist.
Schiller- Theater N. ( Friedrich Wilhelmstädtisches Theater). Sonntagnachmittag 3 1hr: Pauline. Berliner Komödie in 3 Alten von Georg Hirschfeld . Veranstaltet von der Neuen freien Voltsbühne. Sonntagabend 8 Uhr: Lumpacivagabundus. Bauberpoffe mit Gesang in 3 Aufzügen
von Johann Nestroy . Montagabend 8 Uhr: Lnmpacivagabundus.
Belle- Alliance- Theater.
Belle- Alliancestr. 7/8. Amt VI 283. und Alfred Schönfeld. Anj. 72 Uhr. Heute nachm. 3 Uhr b. fleinen Preisen: ,, Der Pfarrer von Kirchfeld". Täglich:
Götterweiber.
Guido Thielscher in der Titelrolle. Ausstatt. Bosse mit Gesang und Tanz.
Cirkus Schumann.
Heute, Sonntag, den 13. März, nachmittags 32 Uhr und abends 72 Uhr:
2 grosse Vorstellungen.
Nachmittags hat jeder Erwachsene ein Kind frei, weitere Kinder zahlen halbe Preise. Nachmittags zum erstenmal:
Robert and Bertram ober die beiden luſtigen
Bagabunden.
Romische Pantomime in 4 Abteilungen, ausgeführt vom gesamten Personal. Einstudiert von Herrn Hodgini. Musik von A. Beranek. In beiden Vorstellungen gleich reichhaltiges Programm. Künstler
Frères Skremka, die vorzüglichen Cake Walk zu Pferde von Geschwister Meers. 25 Löwen 25 des Herrn Jul. Seeth.
Sonntag, den 20. März 1904
im Gewerkschaftsbaufe( großer Saal), Engel- Ufer No. 15:
Volks- Lieder- Abend
bestehend in Fest- Vortrag,
-
- Gesang( Solis und Duette). Mitwirkende: Frl. Ella Goede( Alt), Frl. Käthe Albrecht( Sopran), Herr Ernst Heine( Baryton), Herr Kapellmeister Hans Marcuse( Begleitung). Herr Dr. Rudolf Steiner : Fest- Vortrag über Joh. Gottfr. Herder und das deutsche Volkslied".
Billets a 50 Pf. inkl. Programm und Garderobe sind in nachstehenden Zahlstellen der Schule zu haben: Gottfr. Schulz, Admiralstr. 40a; Reul, Barnimstr. 42; Vogel, Demminerstr. 32; Krause, Müllerstr. 7a; Horsch, Engel- Ufer 15, und an der Kasse. Eröffnung 6 Uhr, Beginn 7 Uhr. Rauchen nicht gestattet. Während der Vorträge bleiben die Saalthüren geschlossen.
Cirkus Busch
Voranzeige!! 1
Grosse internationale
Ringkampf- Konkurrenz
De
um die
Meisterschaft der Welt
um den
Mk. 6000 Siegespreis 6000 Mk.
Die bedeutendsten Ringkämpfer Deutschlands ( darunter auch verschiedene Berliner ), Frankreichs , Hollands , Dänemarks , Schwedens , Belgiens , Italiens , Spaniens , der Schweiz und der Türkei haben sich gemeldet. Die Wettkämpfe nehmen am 17. März ihren Anfang.
Abends: Babel. Große Ausstattungsvantomime in 11 Abteilungen. Bernhard Rose- Theater
Urania.
Taubenstr. 48/49.
Um 8 Uhr im Theater: Der Erdball als Träger des Lebens. Montag 8 Uhr:
Nachm. 3 Uhr: Der Pfarrer von Sternwarte Invaliden
Kirchfeld.
Montag: Götterteiber.
Thalia. Der Hochtourist.
Nachm. 3%, Uhr: Charleys Tante.
Montag: Der Hochtourist.
Anfang 8 Uhr:
4
Schiller O. ( Wallner Theater.) Die Wildente.
Rachm. 3 Uhr: Wallensteins Lager.
Montag: Die Wildente.
Schiller N.( Friedrich- Wilhelmstädt.)
Lumpacivagabundus. Nachm. 3 Uhr: Pauline. Montag: Lumpacivagabundus. Kleines. Nachtafyl. Nachh.: Kollegen.
Don Carlos . Serenissimus. Montag: Des Pastors Rieke. Luisen. Die Kohlenschulz'n von Berlin. Nachm. 3 Uhr: Philippine Welser . Montag: Dieselbe Vorstellung. Trianon. Madame X.
Nachm. 3 Uhr: Biscotte.
Montag: Madame X.
Carl Weiß. Zwei Frauen.
Nachm. 3 Uhr: Jlse Römer.
Montag: Zwei Frauen.
großen Teich.
Montag: Dieselbe Borstellung.
Gebr. Herrnfeld. Nur eine Nacht.
Montag: Dieselbe Vorstellung.
Casino. Cirkusfee.
Nachm. 4 Uhr: Die Diebesfalle. Badefuren.
Montag: Cirkusfee.
str. 57/62.
Passage- Theater.
Anfang d. Abendvorstellung 8 Uhr. Sensationelles Engagement:
Caicedo
der berühmte Drahtseilkönig. Das Publikum schreit vor Lachen bei dem Redestreit der beiden feindlichen Improvisatoren
14 neue erstklassige Nummern.
Abends 7 Uhr zu Borzugspreisen: Othello, der Mohr von Venedig. Nach der Borstellung: Gr. Ball. Morgen Montag, den 14. März, zum erstenmal: Don Cäsar von Bazau.
Alt- Moabit 47/49.
Sonntag, den 13. März 1904:
Bernhard Rose- Theater- Ensemble. Der Glockenguß zu Breslan.
Köpnickerst. 67. Stat. Jannowitzbrücke. Historisches Drama in 10 Bildern
Montag: SouvenierVorstellung
zum
Jeden Abend 8 Uhr: Gastspiel Ad. Philipp. Uebern grossen
TEICH. Central- Theater. 200. Sonntagnachm. 3 Uhr:
Heute nachmittag 3 Uhr, halbe Preise: Die Puppe. Operette in 3 Atten von Audran. Abends 7, Uhr:
Das Schwalbennest. Operette in 3 Aften v. M. Ordonneau, Montag u. folgende Tage 7%, Uhr: Das Schwalbennest.
Luisen- Theater.
Nachmittags:
Male:
von Pfrogner. Anfang 6 Uhr. Nach der Vorstellung:
Grosser Ball.
Dienstag, den 15. März: Maria
Ueber' n grossen Teich Magdalene. Carl Weiss- Theater. Steidl
Große Frankfurter Straße 132. Zwei Frauen. Schauspiel in 5 Akten v. E. Borchart. Anfang 8 Uhr.
Morgen: Benefiz für Ernst Ritterfeldt. Zum 25. Male: Zwei Frauen. Hierauf zum erstenmal: 3apfen: streich.
Abends 8 Uhr:
Winter- Garten. Yvette Builbert. Die Kohlenschulz'n von Berlin.
Costantine Bernardi.
täten.
Speciali
Montag: Dieselbe Borstellung.
Apollo. Frühlingsluft. Blüten
hochzeit. Specialitäten.
Montag: Frühlingsluft.
hochzeit. Specialitäten.
Blüten
Metropol. Ein tolles Jahr..
Anfang 7, Uhr.
Montag: Dieselbe Vorstellung. Reichshallen. Stettiner Sänger.
Anfang 7 Uhr.
Montag: Dieselbe Vorstellung. Passage Theater. Caicedo. Specias litäten. Anfang 8 Uhr. Montag: Dieselbe Vorstellung. Urania. Taubenstraße 48/49. Um 8 Uhr: Der Erdball als Träger des Lebens. Montag: Um 8 Uhr: Von der Bugspige zum Bagmann. Invalidenstraße 57/62.
Stern.
Montag: Philippine Welser . Dienstag: Philippine Welser . Mittwoch: Uriel Acosta .
Donnerstag 3. erstenmal: Egmont. Freitag: Die Kohlenschulz'n von Berlin. Sonnabend: Philippine Welser .
Apollo- Theater.
Nachm. 3 Uhr: Ermässigte Preise. Lysistrata u. Specialitäten mit? Nordini?? Der Mann mit den Wunder- Muskeln!
7 Uhr Frühlingsluft
mit dem Blütenhochzeit.
Ballett
9-11 Uhr: Das grandiose
März- Specialitäten- Programm
warte. Täglich geöffnet von 7 Kasseneröffnung nachmittags 2 Uhr. bis 11 Uhr.
Neues Theater.
Schiffbauerdamm 4a- 5.
Anfang 7, Uhr. Morgen: Der Strom.
Residenz- Theater
Direktion S. Lautenburg. Abends 7%, Uhr:
Die Empfehlung.
Abends 8 Uhr:
Der keusche Cafimir. Kleines Theater.
Unter den Linden 44. Nachmittags 3 Uhr, bei bedeutend ermäßigten Preisen: Liebesträumé. X Kollegen. Don Carlos- Parodie. Serenissimus- Zwischenspiele. Abends 8 Uhr:
Nachtasyl. Morgen: Des Pastors Rieke.
Anfang nachmittags 3 Uhr. Kasseneröffnung abends 6/2 Uhr.
Anfang abends 72 Uhr.
Trianon- Theater. Georgenstraße, awiſchen Friedrich
Universitätsstraße.
Direktion: Robert Dill. Brunnenstrasse 16.
Lorbeerbaum und Bettelftab.
Anfang 7 Uhr. Entree 30 Pf. Nach der Borstellung: Tanzkränzchen. Montag: Dieselbe Vorstellung.
Gebrüder
Theater
Oranienburger Thor.
Linienstrasse 132 Täglich 8 Uhr. Sonntags 7 Uhr.
Letzter Monat
vor ihrer Gastspielreise nach Ruß land die vorzüglichen
Fritz Steidl- Sänger.
11
WINDCT BARTEN
765
Keine erhöhten Preise!
8 Uhr.
Heute und folgende Tage: Das perrufeldsche Sensationsstüd Imro Fox
Paulton u. Doley Komische Radfahrer Karnevals- GeisterTanz- Divertissem. Zauberkünstler. Leo Billward Komischer Jongleur.
Nur eine Nacht! Madeleine Nocé Sängerin.
Zwei Akte aus einer Ehe.
Vorher:
Prosper- Truppe
Akrobaten.
Vollständig neuer Künstlerteil: Costantino Bernardi Schröder u. Denter, Tanz- Starikaturen.
Verwandlungsschauspieler. Elastisch- equilibr. Akt. Sumorist. The Seldoms Plast. Darstellungen. Die süssen Mädeln, Damen- Gej.- Duart. Biograph.
Bendix als Monna Vanna.
Edi Stadler, Alpen - Jodler- Phänomen. Billet- Vorverkauf 11-2 Uhr.
Casino- Theater. Lothringerstr. 37. Anf. 8, Sonnt. 72.
Madame X. Uur noch bis Dienstag:
Anfang 8 Uhr. Sonntagnachm. 3 1hr Biscotte". Dienstag: Das elfte Gebot. Der
Dieb.
Metropol- Theater
Heute Sonntag: Zum zweitenmal:
Ein tolles Jahr.
92: Die Cirkusfee. Ab Mittwoch: Gastspiel des HofSchauspielers Max Walden. Sonntagnachm. 4 Uhr: ,, Die Diebes,, Badekuren."
falle."
Palast- Theater
Burgstraße 22, früher Feen- Palast. Heute nachmittag 3 Uhr: Grosse Extra- Elite- Vorstellung.
Gr. dramatisch- satirische Revue Die Waise aus Lowood.
in 6 Bildern von Julius Freund. Musik von Victor Hollaender .
In Scene gesetzt vom Direktor Richard Schultz .
1. Bild: Am Kindersee.
2. Bild: Was giebt's denn Neues.
3. Bild: Das Ordensfest.
Halbe Kassenpreise. Abends 8 Uhr:
Ansang:
Wochentags 8 Uhr,
Sonntags 7 Uhr.
Urania.
Wrangelstrasse 10/11. Jeden Sonntag: Grosser Ball.
Tante Mollig. Anf. 4 Uhr. Siehe Anschlagfäulen.
10 Uhr:
4. Bild: Der neue Zapfenstreich Mampes Flitterwochen
( Parodie).
5. Bild: Der Kongress der Denkmäler.
6. Bild: Briefe, die ihn erreichten ( Ballett).
Anfang 28 Uhr. Rauchen überall gestattet.
Montag und Dienstag:
Empfehle mein Lokal zu Festlichkeiten und Versammlungen. 39122* C. F. Walter.
Das phänomenale Märzprogramm. Café Meyer
Mittwoch, den 16. März: Benefiz für den Stapellmeister Otto Antonius : Zanktenfelchen.
Wunderbare Specialitäten. Borzugskarten haben Gültigkeit.
Dresdener
Strasse 128/29. Kaffee 10 u. 15, Bier, hell u. dunt., 10 Bf. ca. 50 Zeitungen; 2 Billards Std. 40 Pf. Zahlstelle der Freien Volksbühne.+
Kottbuser Thor- Stat. der Hochbahn. Jeden Sonntag, Montag und Donnerstag Hoffmanns
Norddeutsche Sänger
und Tanzkränzchen. Dienstag, den 15. März
zum letztenmal:
4/11
Cirkus Busch.
2 große Vorstellungen. Nachm. 4 Uhr u. abends 72 Uhr. Nachm. 4 Uhr: ein Kind frei, In beiden Borstellungen: Neu! Neu!
Das letzte Wort!
Miss Jacksons
Schleife und Todessprung
in einem Tempo.
„ Der Bär als Kunstreiter"
vorgeführt von Mr. Balty. Riesen- Eisbären
des Mr. Roberto. Nachmittags 4 Uhr: Berliner Winterfreuden. Abend 7, Uhr zum 81. Male:
Bemerkenswert:
Die Tochter des Sträflings. Der Automobilsturz.
Königstadt- Kasino
Holzmarktstr. 72, Ede Alexanderstraße. Täglich:
Franz Sobanski. Die März- Specialitäten. Zum Schluß das Lebensbild Nach Südwest- Afrika. Nach der Vorstellung: Mittwochs, Sonnabends u. Sonntags: Tanz.
Nach dem Konzert:
Familien- Kränzchen.
2 Ball- Orchefter.
Anfang 5 Uhr.
Entree 30 Pf.
In den hinteren Sälen von 4 Uhr ab:
Grosser Ball
bei stark beseztem Drchester.
1
( Steidl, Wolff)
Sänger Hamburger
Nach der Soiree:
Familien- Kränzchen.
Anfang 6 Uhr.
Entree 50 Pf.
Im weißen Saale von 5 Uhr ab: Grosser Ball
bei stark besetztem Orchester.
Wallnertheater- Str. 15. Jeden Sonntag:
Großer Extra Ball bei doppelt beseztem großen Orchester. Anfang 5 Uhr. Empfehle mein Lokal für Vereine und Versammlungen. 39112*
A. Zameitat.
Swinemünderstr. 42. Jeden Sonntag: Grosser Ball. Jeden Dienstag: Große Soiree der NorddeutschenSänger. Säle für 200-700 Personen Sonnabends und Sonntags zu vergeben. 25126 Paul Reinfarth.
Achtung, Vereine!
F. Scholz's Festsäle
mit Garten u. gr. Theaterbühne 74 Gr. Frankfurterstr. 74 empfiehlt sich d. Vereinen zu Sommerfesten, Theater- Borstell. u. andr. Vergnügungen. Versch. Sonnabende frei. Sonntag: Gr. Ball. Anfang- 4 Uhr.
Aufruf!!
Alle Gastwirte resp. Cigarrenhändler, welche von der Firma Bockow& Blaurock, Landsbergerstraße 32, durch den Vertreter Emil Brandenburger getauft haben und Interesse an dem jezt schwebenden Brozeßverfahren befunden, werden ersucht, behufs Rücksprache fich am Donnerstag, den 17. März, im Lokale Bareinz, Pfefferberger Ausschank, Brückenstr. 7, abends 8 Uhr eins zufinden. Die Interessenten.
Kloster- Garten
direkt am Spandauer Schiffahrtskanal u. am Jungfernsteg gelegen. Stadt- u. Ringbahn- Verbindung Bahnhof Beuffelstraße und der elektrischen Straßenbahn Görliger Bahnhof- Plötzensee. unter der Leitnng des
Jeden Sonntag: Grosser Ball Tangmeisters in. Max Fuss.
Vereinen und Gesellschaften auf das beste empfohlen. Jnh.: Wladislaus Pasternacki.
Amt 2, Nr. 2694.
Märkischer Hof, Admiralstr. 18c.
Säle,
150 bis 500 Ber: 4 Vereinszimmer
sonen fassend, und
zu Versammlungen und Festlichkeiten. Der fleine Saal ist Sonntags 38582* bei freiem Orchester an Vereine zu vergeben.
Jeden Sonntag: Großer Ball. Starkes Orchester.
Hochachtungsvoll
Anfang 5 Uhr.
Fritz Schulz.
Hasselwerder a. d. Oberspree.
Jeden Sonntag: Grosser Ball bei vollem Drchester. steht mein Lokal jederzeit zur gefälligen Verfügung. Um freundlichen Zuspruch bittet
-
Vereinen
42032*
Gustav Hempel.
Bade's Volksgarten
Haltestelle d. elektrischen
Parkstraße. Strassenbahn( Siemens).
Jeden Sonntag: Ball.- Vereinen bestens empfohlen. Amt IV 1278.