-
-
auf Folgen eines Testaments, Vertrages usw. beziehen, lassen sich ohne Ein-| Sie den Bestellschein unterschrieben, so sind Sie an diesen gebunden. auf der persönlichen Kirchen oder Kirchengemeinde- Angehörigkeit beruhen ficht in das Testament, den Vertrag usw. nicht beantworten. A. S. 100. Elbing . Sie können auf Einstellung des Betriebes und auf Schadens- insgemein schlechtweg persönliche Stirchensteuern genannt nicht mehr ver Beträgt das Jahresgehalt bis 2000 M., so liegt Versicherungspflicht vor. ersaz mit Aussicht auf Erfolg flagen, wenn Sie beweisen, daß die Abrede pflichtet. Zu den Kosten eines außerordentlichen Baus, dessen Notwendigkeit 2. 28. Leider kann Ihre Frau einen Anspruch gegen den Wirt oder stattgefunden hat. G. Z., Greifswald . Die Beantwortung Ihrer vor Ablauf des Kalenderjahres, in welchem der Austritt aus der Landeseinen Dritten nicht mit Erfolg geltend machen, da keinerlei Verschulden Fragen hängt von dem uns unbekannten Inhalt der Statuten ab. Handelt firche erklärt wird, festgestellt ist, sind die Leistungen noch bis Ablauf des eines Dritten, sondern ein unglücklicher Zufall den Fall herbeigeführt hat. es sich um eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung, so ist gerichtliche Eins zweiten auf die Austrittserklärung des folgenden Kalenderjahres zu 20jähriger Abonnent K. W. 1. In 30 Jahren. 2. Die Kinder fönnen tragung, nicht polizeiliche Anmeldung erforderlich. R. G. 57. Der aus zahlen. Leistungen, die nicht auf der Kirchenangehörigkeit beruhen, sondern Auszahlung ihres Pflichtteils( das ist die Hälfte der gesetzlichen Portion) der Landeskirche Ausgeschiedene ist mit Ablauf des auf die Aus- von jedem zu zahlen sind( z. B. Grundstücks- Kanon, Grundstücksverlangen. A. S. 33. Sind Sie volljährig( über 21 Jahre) und haben trittserklärung folgenden Jahres zu Kirchensteuern, welche Dezem) sind natürlich auch von den aus der Kirche Ausgetretenen zu zahlen Schiller- Theater.
Für den Inhalt der Inserate übernimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber feinerlei Verantwortung.
Theater.
Donnerstag, den 17. März. Anfang 7, Uhr: Opernhaus . Die Abreise. Cavalleria rusticana( Bauernehre). Puppenfee.
Die
Schauspielhaus. Wilhelm Tell . Neues Königl. Opern- Theater. Geschlossen.
Dentiches. Ora et labora. Hierauf: Das Wunder des heiligen
Antonius.
Berliner . Waterkant. Lessing . Zapfenstreich. Westen. Der zerbrochene Krug . Neues. Minna von Barnhelm . Residenz. Der feusche Casimir. Vorher: Die Empfehlung.
Central. Das Schwalbenneft. Belle Alliance. Götterweiber. Thalia. Der Hochtourist.
Anfang 8 Uhr:
Die Wildente.
G
Schiller N.( Friedrich- Wilhelmstädt.)
Lumpacivagabundus.
Kleines. Elektra.
Quisen. Egmont.
Schiller- Theater 0. ( Wallner- Theater). Donnerstagabend 8 Uhr: Die Wildente.
Schauspiel in 5 Aufz. v. Henrik Ibsen . Freitagabend 8 Uhr: Die Wildente. Sonnabendabend 8 Uhr: König Lear .
Thalia- Theater.
Dresdenerstr. 72/73. Amt IV 4440.
Schiller- Theater N. ( Friedrich- Wilhelmstädtisches Theater). Donnerstagabend 8 Uhr: Lumpacivagabundus . Bauberpoſſe mit Gesang in 3 Aufzügen von Johann Nestroy . Freitagabend 8 Uhr: Lumpacivagabundus . Sonnabendabend 8 Uhr:
Die Wildente.
M. d. A.-S.
-
Chormeister: Alexander Weinbaum. Sonntag, den 20. März:
-
M. d. A.-S.
KONZERT
Belle- Alliance- Theater. in Louis Kellers Festsälen, Koppen- Strasse 29.
Täglich:
Mitwirkende: Fräulein Mary Stöller( Koloratur- Sängerin) vom Theater des Westens; Herr Arthur Kautzenbach( Cello). Eintritt 50 Pf., Kinder 20 Pf.
Götterweiber. Anfang präc. 6½, Uhr. Kinder unter 6 Jahren haben keinen Zutritt.
Belle- Alliancestr. 7/8. Amt VI 283. Anf. 72 Uhr. Direktion Jean Kren und Alfred Schönfeld. Anf. 7 Uhr. Vorlette Vorst. Zum 199. Male:| Der Hochtourist. Guido Thielscher in der Titelrolle. Sonntagnachmittag 3, Uhr: Charleys Tante.
Ausstatt.- Bosse mit Gesang und Tanz. Sonntagnachm. 3 1hr bei fl. Preisen: Die Waise aus Lowood.
Cirkus Schumann.
Heute Donnerstag, den 17. März 1904, abends 7½ Uhr: Zum zweitenmal! Zum zweitenmal!
Miss Wilmington in the flying Ton! und doch die grösste Sensation
Kein Looping!
Kein Hooping!
Keine Schleifenfahrt! Kein letztes Wort!
der Gegenwart.
Außerdem: Frères Skremka, die hervorragenden
Künstler.
Trianon. Das elfte Gebot. Der Herr Jul. Seeth mit seinen 25 Kaiser- Löwen.
Dieb.
-
Carl Weiß. Zwei Frauen. Hierauf: Zapfenstreich.
Deutsch : Amerikanisches. Ueber'n großen Teich.
Gebr. Herrnfeld. Nur eine Nacht. Casino. Der Raub der Sabine rinnen . Specialitäten. Winter- Garten. Yvette Guilbert . Costantine Bernardi. Speciali täten.
Apollo. Frühlingsluft.
hochzeit. Specialitäten.
Blüten
Metropol. Ein tolles Jahr. Reichshallen. Stettiner Sänger. Pajjage Theater. Caicedo. Specialitäten. Anfang 5 Uhr.
Irania. Taubenstraße 48/49. Um 8 Uhr: Frühlingstage an der Riviera.
Invalidenstraße 57/62. Stern
warte. Täglich geöffnet von 7 bis 11 Uhr.
Neues Theater.
Schiffbauerdamm 4a- 5.
Babel. Größte Ausstattungs- Pantomime der Gegenwart. Sonntagnachmittag die neue komische Pantomime Robert und Bertram. Ein Kind frei.
Urania. Trianon- Theater.
Taubenstr. 48/49. Frühlingstage an der Riviera. Sternwarte Invaliden
Um 8 Uhr im Theater:
str. 57/62.
CASTANS PANOPTICUM
Friedrichstr. 165.
Tunesen- Truppe.
Anfang 7, Uhr.
Morgen: Candida.
Central- Theater.
Täglich 7, Uhr:
203.
DeutschAmerikanisches THEATER Köpnickerstrasse 67. Jeden Abend: Gastsp. Ad. Philipp Uebern GROSSEN
Operette in 3 Atten v. M. Drbonneau. Anfang 8 Uhr. TEICH. Freitagabend 7, Uhr: Wohlthätig- Ende 10 Uhr 30. keits- Vorstellung zu Gunsten des Unterstützungsvereins für Bühnenkünstler unter Mitwirkung hervorragender Künstler: Die Fleder : mans.
Luisen- Theater.
Zum erstenmal:
Egmont.
Anfang 8 Uhr.
Georgenstraße, zwiſchen Friedrich
und Universitätsstraße.
Das elfte Gebot. Hierauf: Der Dieb.
Anfang 8 Uhr.
W. Noacks Theater.
Direktion: Robert Dill.
Nach dem Konzert: TANZ.
Eintrittskarten zu 40 Pf. sind zu haben in der Musikalien( Augustin); in den Cigarrenhandlungen v. Paul Jhm, Wrangelstr. 58; Horsch, Gewerkschaftshaus; Schulz, Mittenwalderstr. 2.
handlung von Kaun, Grüner Weg 16; im Restaurant des„ Vorwärts"
Sonnabend, den 19. März 1904: Großes
Familien Kränzchen
veranstaltet vom
26736
in
Wernaus Festsälen
Schwedterstraße 23.
Billets Damen 30, Herren 50 Pf. Anfang 8, hr.
-
Cirkus Busch.
Debut!!! Debut!!!
Das Komitee.
Große Internationale Ringkampf- Konkurrenz unter Ehren
protektorat des Herrn Prof. Dr. Begas um die Meisterschaft der Welt um den
Brunnenstrasse 16. M. 6000 Siegespreis 6000 M.
Zum legtenmal:
Lorbeerbaum und Bettelfab. Eigemann( Deutſchland ). Rah ber Borstellung: Tanzkränzchen.
Heute ringen: Aimable de la Calmette Frankreich ) gegen Hermann Franz Sauerer( Deutschland ) gegen Omer Anfang 8 Uhr. Entree 30 Pf. de Bouillon( Belgien ). Jean Vandyk( Belgien gegen Jacob Koch( Deutschland ). Nach
Steidl
Theater
LinienOranienstrasse 132 burger Thor. Täglich 8 Uhr. Sonntags 7 Uhr.
Letzter Monat
vor ihrer Gastspielreise nach Ruß land die vorzüglichen
Fritz Steidl- Sänger.
Alt- Moabit 47/49. Donnerstag den 17. März 1904:
8 Uhr Frühlingsluft Bernhard Rose- Theater- Ensemble.
mit dem
Ballett Blütenhochzeit.
9-11 Uhr: Das grandiose
März- Specialitäten- Programm
Historisches Drama in 9 Bildern von Pfrogner. De Anfang 8 Uhr.
Nach der Vorstellung:
Freitag: Die Kohlenschutz'n von Lysistrata u. Specialitäten Grosser Ball.
Sonnabend: : Philippine Welser . Sonntagnachmittag: Romeo und Julia . Abends: Egmont. Montag: Philippine Welser .
Residenz- Theater
Direktion S. Lautenburg. Abends 72 Uhr:
Die Empfehlung.
Abends 8 Uhr:
Sonntag, den 20. März, nachm. 3 Uhr: Ermässigte Preise. Kasseneröffnung nachmittags 2 Uhr. Anfang nachmittags 3 Uhr.
Passage- Theater.
Anfang Sonnt. 3, Wochentags 5 Uhr. Anfang d. Abendvorstellung 8 Uhr. Sensationelles Engagement:
Caicedo
der berühmte Drahtseilkönig. Das Publikum schreit vor Lachen bei dem Redestreit der beiden feindlichen Improvisatoren
Der keufche Cafimir. Holländer u. Steinitz.
Metropol- Theater
Zum 6. Male:
14 neue erstklassige Nummern.
Carl Weiss- Theater.
Große Frankfurter Straße 132.
Außerdem:
Der Bär als Kunstreiter, vorgeführt von Herrn Batty. Nen!! Das letzte Wort. Neu!! und Todessprung in einem Sempo. Mis Jadson Schleife Aus den Alpen . Bemerkenswert: Der Automobilfurz.
Neue Welt
Hasenheide 108/114. ( Hrnold Scholz.) Jeden Donnerstag: Bernhard Rose- Theater- Ensemble.
Othello,
der Mohr von Venedig. Trauerspiel in 5 Akten von Shakespeare .
Nach der Vorstellung:
Familienkränzchen.
Tanz frei. Anfang 8 Uhr. Entree 30 Pf.
Nur noch kurze Zeit!
Inventur
4551L
Restverkauf
Socialdemokrat. Wahlverein des 4. Berl. Reichstags- Wahlkreises
( Osten). Stadtbezirk 180 a. Todes- Anzeige. Am Freitag, den 11. d. M., starb plötzlich unser Genosse, der Drechsler
August Bartels.
am
Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet Donnerstag, den 17. d. M., nachmittags 1 Uhr, von der Leichenhalle des Gemeinde- Friedhofs in Friedrichsfelde aus statt.
Um zahlreiche Beteiligung bittet 242/14 Der Vorstand.
Socialdemokratisch. Wahlverein
für den
6. Berliner Reichstagswahlkreis.
Todes- Anzeige.
Am Dienstag, den 15. März, verstarb unser Mitglied, Former
Gustav Wirsing
an der Proletarierkrankheit. Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Freitag, den 18. März, nachmittags 4 Uhr, vom Trauerhause, Dunckerstraße 72, aus nach dem Friedhofe der Gethsemane Gemeinde in Nieder- Schönhausen statt.
Um zahlreiche Beteiligung ersucht Der Vorstand.
Verband
der Möbelpolierer.
Den Mitgliedern zur Nachricht, daß der Kollege
Otto Schnoefel
im Alter von 57 Jahren verstorben ist.
Die Beerdigung findet am Freitag, den 18. März, nachmittags 3 Uhr, von der Leichenhalle des Neuen Jakobi- Kirchhofs in Rig dorf, Hermannstraße, statt. 145/17 Der Vorstand.
Centralverband der Handels-, Transport- und Verkehrsarbeiter Deutschlands .
Verwaltungsstelle Berlin 1. Hierdurch diene den Kollegen zur Nachricht, daß unser lang= jähriges Mitglied
Julius Vogt
an der Proletarierkrankheit ver storben ist.
Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Donnerstag, den 17. März, nachmittags 4 Uhr, von der Leichenhalle der Elisabeth- Gemeinde, Brinzen- Allee, aus statt. 67/13 Die Ortsverwaltung.
Allen Freunden und Parteigenossen hiermit die traurige Nachricht von dem plöblichen Hin scheiden meines teueren, geliebten
26696
Comtag, den 20. März, cr.: Die Fröbels Allerlei- Theater Reichgestickte Ferdinand Rosenstock
Bettlerin und ihr Kind.
Gebrüder
Herrnfeld- Donnerstag, den 17. März: Gaftſpiel
Herrnfeld
erfolgreichen
Anfang Theater. Sonntags Orgonschen Sänger.
8 Uhr. 7 Uhr. Heute und folgende Tage: Das Herrnfeldsche Sensationsstüd
Nach der Freitanz. Vorstellung:
Anfang 8 Uhr.
Zwei Afte aus einer Ehe. Vorher:
Vollständig neuer Künstlerteil:
Schröder u. Denter, Tanz- Karikaturen. Vortragssoubrette. Erna Ernani, Martin Vallée, Humorist. Hilda Stadthagen, Liedersängerin. Bendix als Monna Vanna. Edi Stadler, Alpen - Jodler- Phänomen. Billet- Vorverkauf 11-2 Uhr.
Ein tolles Jahr. Zapfenstreich. Kleines Theater.
Gr. dramatisch- satirische Revue in 5 Bildern von Julius Freund. Musik von Victor Hollaender . In Scene gesetzt vom Direktor Richard Schultz .
1. Bild: Am Kindersee.
2. Bild: Was giebt's denn Neues. 3. Bild: Das Ördensfest.
4. Bild: Der neue Zapfenstreich ( Parodie).
5. Bild: Briefe, die ihn erreichten ( Ballett).
Anfang 8 Uhr. Rauchen überall gestattet. Casino- Theater. Lothringerstr. 37. Anf. 8, Sonnt. 72 Der Raub der Sabinerinnen. Strife: Max Walden a. G. Kaiserl. ruff. Hofschausp., fr. Mitglied des Schiller- Theaters. Borher: Das brill. März- Programm. Die beste Dress- Nummer: Der Weltfriede. Sonntagnachm. 4 Uhr: ,, Die Cirkusfee."
Parodistische Kleine Garnisonposse mit
Gesang von Eva Bairlein. Vorher: 3wei Frauen. Anfang 8 Uhr. Morgen dieselbe Vorst. Sonnabendnachm. 4 Uhr: Frau Holle.
Palast- Theater
Burgstraße 22, früher Feen- Palast. Zankteufelchen
Operette v. Linderer. Mufit v. Stolle.
Vollständig neuer Specialitätenteil.
Der Muckebold. Schwant von Gustav v. Moser. ud, tentier: Dir. Rich. Winkler. Morgen Freitag 8 Uhr: Elite- Bor ſtellung: Ultimo. Lustspiel in 5 Aften von Gustav v. Moser. ( Lebrecht Schlegel: Dir. R. Winkler. Bum Besten für den Denkmalfonds Gustav v. Mosers. ( Nur zwei Aufführungen.)
Unter den Linden 44.
Elektra.
Anfang 8 Uhr. Morgen: Nachtasyl.
Reichshallen
Stettiner Sänger
Anjang:
Wochentags 8 Uhr,
Sonntags 7 Uhr.
Kottbuser Thor Stat. der Hochbahn.
-
Jeden Sonntag, Montag und Donnerstag Hoffmanns
Norddeutsche Sänger.
Nach der Soiree: Tanz. Dienstag, den 22. März: Theater- Abend.
Das bemooste Haupt. Schauspiel in 4 Aufzügen von Roderich Benedir.
geortieren
passte
Die
in seinem 58. Lebensjahre. Ernst Rosenstock. Die Beerdigung findet am Freitag um 12 Uhr von der Leichenhalle des israel . Friedhofes statt.
komplette Dekoration Königstadt- Kasino
( bestehend aus 2 Flügeln und
1 Querbehang)
in Plüsch
in schwerer
935( Wert 16.00)
Wollserge 625
25( Wert 10.50)
in Victoriatuch 825( Wert
13.50)
Holzmarktstr. 72, Ede Alexanderstraße. Täglich:
Franz Sobanski. Die März- Specialitäten. Zum Schluß: Kulide auf Sommerwohnung. Bosse mit Gesang.
Nach der Vorstellung: Mittwochs, Sonnabends u. Sonntags: Tanz.
Eine Partie Woll- Herren- Moden
portieren mit allerliebster Blumenkante per Shawl 2 M.
eleg. Ausführung, geringe Teil
zahlung.
J.Kurzberg, Neue Königstr.47.
WINTER CARTEN Tepich- Special- Hausorder, Heknigh
76
5
Keine erhöhten Preise! Yvette Guilbert
Paulton u. Doley Komische Radfahrer
Karnevals- GeisterTanz- Divertissem.
Leo Billward Komischer Jongleur Madeleine Nocé Sängerin.
Prosper- Truppe
Akrobaten.
Costantino Bernardi
Lony
Verwandlungsschauspieler. Elastisch- equilibr. Akt. The Seldoms Plast. Darstellungen. Biograph.
Emil Lefèvre.
am Alexanderplat.
1903er Legehühner
echte Raffe, fleiß. Gierleg., gar. leb. Ant., franko überall 13 St. m. Hahn 22,50 M., 6 St. m. Hahn 13 M.
S.
Nach auswärts per Nachnahme.
Myslowik Nr. 45( Schles.). 135/5 Empfehle den Genossen meine
gratis Kranz- und Blumenbinderei
und
Inventur- Extraliste u. Katalog mustration. franco.
600
Mehrere hundert Parzellen, bis 10 m. p.- Rute, mit und ohne Wald, neue Villenkolonie, 2½ Meile bom Centrum Berlins , ff. Boden, vert. Schulz,
Rigdorf, Lenauftr. 12.
fpeciell Vereinskränze 21625* E. Ebel, Aderstr. 35.
3
lumen- und 19632 Kranzbinderei Richard Engelke, Reichenberger- Strasse 164,
Ecke Mariannenstr. Specialität: Vereinskränse