aa
Achtung! Achtung! Montag, den 21. März 1904, abends 8% thr, Grosse Versammlung sämtlicher Mitglieder
in der Ressource, Kommandantenftr. 57:
der Orts Krankenkasse der Mechaniker
und verwandter Gewerbe.
Tages Drdnung:
1. Das Resultat der Delegiertenwahl und die Vorkommnisse, welche sich anläßlich der Aufstellung der Delegierten abgespielt haben. 2. Diskussion. Zu dieser Versammlung sind die Herren Cohen und K. Wiesenthal schriftlich eingeladen, um diesen Gelegenheit zu geben, das, was sie
Central- Verband der Maschinisten und Heizer Allg. Kranken- u. Sterbekaffe|
Ortsverwaltung
sowie Berufsgen. Deutschlands . Berlin u. Umgegend.) Sonntag, 20. b. M., nachmittags 5 Uhr, bei Boigt. Ritterstr. 75:
138/8
Versammlung.
Tages- Ordnung: Vereinsangelegenheiten. Fragekasten. Die Ortsverwaltung.
Achtung!
Achtung!
Oeffentliche Gewerkschafts- Versammlung
Bisher hinter verſchloſſenen Thüren gegen die beſtehende Ver- für Steglitz , Gr.- Lichterfelde u. Umgegend
waltung( Borstand und Generalversammlung) einzuwenden hatten, in voller Oeffentlichkeit zu wiederholen.
Um ähnliche Vorkommnisse für die Zukunft zu verhüten, ist es Pflicht fämtlicher Mitglieder, zu erscheinen. Der Einberufer: Erhard Schlenker.
280/5
Sonntag, den 20. März, nachmittags 2 Uhr, im Birkenwäldchen, Steglitz - Lichterfelde . Tages Ordnung:
1. Bautischlerstreit von Steglitz und Umgegend. Referent: Franz Stusche. 2. Geschäftsbericht der Gewerkschaftskommission, Bauarbeiterschutz- und Gewerbegericht Steglig. 5. Verschiedenes.
Centralverband deutscher Brauerei- Arbeiter istandsfomnifion. 3. Neuwahl des Obmanns derselben. 4. Bericht vom
Zweigverein Berlin Sektion I( Brauer). Sonntag, 20. März, nachmittags 2, Uhr, im Gewerkschaftshause, Engel- Ufer 15, Saal 1:
Vereins- Versammlung.
Tages- Ordnung:
1. Raffenbericht. 2. Anträge zum Verbandstag. 3. Abrechnung vom legten Maskenball. 4. Innere Vereinsangelegenheiten und Verschiedenes. Bahlreichen und pünktlichen Besuch wünscht Der Vorstand. 41/3
Jeder Arbeiter,
am Sonntag, den 20. März cr., Jeder Handwerker
vorm. 10 Uhr,
bei Fischer, Waldstraße 8. Tagesordnung:
1. Abrechnung vom Januar und Februar. 2. Wahl der Delegierten zur Generalversammlung. 3. Verschiedenes.
Das Mitgliedsbuch legitimiert. Die Wahl findet von 10-2 Uhr statt. 113/6 Die Ortsverwaltung.
Orts- Krankenkasse
der Schneider, Schneiderinnen
und verwandten Gewerbe zu Berlin . Dienstag, den 22. März cr., abends 8 Uhr:
follte zur Arbeit
die Lederhose Herkules tragent. Allein- Berkauf. Sehr starkes Leder in praktischen grauen u. braunen Streifen, auch einfarbig. Am Bund aus einem Stück gearbeitet. Sehr feste Rappnähte. Haltbarste Pilot- Taschen. Große Flicken umsonst. Die Hose bei Entnahme von
6 Stud 26 ML.4 Mt. 50
Echtblaues Monteur- Jadett 1 M. 90
Echtblaue Monteur- Hoſe. 1 M. 50
Echtblaues Monteur- Jackett
Brima Köper- Gewebe.. 2 M. 50 Echtblaue Monteur- Hose
Die Gewerkschaftskommission Steglit.
Arbeiter- Sekretär gesucht!
Für das am 1. Juli 1904 zu errichtende Arbeiter Sekretariat für Bremerhaven und Umgegend suchen wir einen Sekretär. Selbiger muß vollständig seinem Amt vorstehen können. Anfangsgehalt nicht unter 1800 Mart. Bewerber, die mit den Verhältnissen in Hafenstädten vertraut J. A.: L. Hod app, Weißenfee, Wörthstr. 61. sind, werden bevorzugt. Reflektanten wollen sich unter Angabe ihrer bisherigen Thätigkeit sowie unter Einsendung eines felbstgeschriebenen Auffates, die Aufgabe eines Arbeiter- Sekretärs behandelnd, bis spätestens den 1. Mai dieses Jahres an Unterzeichneten melden. Gefl. Offerten sind mit der Aufschrift Arbeiter- Sekretär betr." zu versehen. Das Gewerkschaftskartell für Bremerhaven und Umgegend. J. A. Gustav Schröder , Bremerhaven , Am Hafen Nr. 83.
Verband der Möbelpolierer.
Montag, 21. März, abends 8% Uhr, Koppenstraße 29: Versammlung.
Tages- Ordnung:
1. Bortrag des Kollegen W. Nitschke über: Rußlands Freiheitsfämpfer in Sibirien . 2. Diskussion. 3. Wahl zum Delegiertentag. 4. Ber145/18 schiedenes und Aufnahme neuer Mitglieder. Die Kollegen, welche einem Gesangverein angehören und am
1. Val bei der Gesangauffährung mittvirten wollen, werden ersucht, in
obiger Versammlung zu erscheinen.
Der Vorstand.
Achtung! Albumarbeiter!
Achtung! Wichtig für Herren- u. Fusspartien! Achtung!
Karfreitag, 1. April 1904: Grosses Schlachtjest bei
Wasserjul
Wasserjule
in Schmargendorf , Ruhlaerstrasse 20/21, Sanssouci .
Fr. Blut- u. Leberwurst, Wellfleisch. Großartiger und bester Treffpunkt für Fußpartien nach dem Grunewald und den Ortschaften der Unterhavel. Direkt am Grunewald gelegen.
Montag, den 21. März 1904, abends 8 Uhr, in den„ Central: Montag, d. 4. April( 2. Feiertag) und Dienstag, b. 5. apri! Gr. Ball.
Sälen", Oranienstraße 180:
Versammlung
der in den Albumfabriken beſchäft. Arbeiter n. Arbeiterinnen
Tages- Ordnung:
1. Die Antwort der Albumfabrikanten auf das versandte Cirkular. 2. Branchenangelegenheiten und Verschiedenes. Zahlreichen Befuch aller Kollegen und Kolleginnen erwartet Die Lohnkommission.
23/14
Achtung, Fliesenleger- Hilfsarbeiter
Verband der Bau-, Erd- u. gewerbl. Hilfsarbeiter Deutschl.
Sonntag, den 20. März, vormittags 10 Uhr:
Versammlung der Fliesenleger- Hilfsarbeiter
in den Industrie- Festfälen", Beuth- Straße 19/20. Zages Ordnung:
33/3
1. Was lehrt uns unsre Lohnbewegung? 2. Diskussion. 3. VerbandsAngelegenheiten.
In dieser Versammlung kommen die Lohntarife zur Verteilung. Alle Fliesenleger- Hilfsarbeiter, insbesondre die von Ende, Villeroy u. Boch und Rosenfeld sind hierzu besonders eingeladen. Die Ortsverwaltung.
Verein deutscher Schuhmacher.
Sonntag, den 20. März, abends präcise 6 Uhr:
Kombinierte Versammlung
in den Industrie- Festfälen, Beuthstr. 19/20, großer Saal. Vortrag des Genoffen Waldeck- Manasse über: ,, Der Krieg und die Arbeiter!" Nach dem Vortrag: Gemütliches Beisammensein. Die Ortsverwaltung. NB. Die Versammlung wird pünktlich eröffnet.
169/11
Rosinenstr. 3:
Ausserord. Generalversammlung.
Lages Ordnung: 1. Weitere Beschlußfaffung zur Durchführung des Nettotarifs. 2. Verbandsangelegenheiten und Verschiedenes. Zahlreiches Erscheinen ist notwendig.
80/19
-
Mitgliedsbuch legitimiert. Die Ortsverwaltung.
Deutscher Metallarbeiter- Verband.
Bureau: Engel- Ufer 15, Zimmer 1-5. Fernsprecher: Amt IV, 3353. Sonntag, den 20. b. M., vorm. 9, Uhr, im Gewerkschaftshause, Engel- Ufer 15( Saal III):
Versammlung der Elektromonteure
Zages Ordnung:
1. Bortrag. 2. Diskussion. 3. Bahl des Branchenvertreters und des Agitationskomitees.
Das Erscheinen sämtlicher Kollegen zu dieser Versammlung ist Pflicht. Ohne Mitgliedsbuch kein Zutritt.
Sonntag, den 20. d. M., vorm. 9, Uhr, im Lokale von Tempel, Alt- Borhagen 56:
Tages- Ordnung:
1. Bortrag des Kollegen Scheffler. 2. Diskussion. 3. Verbands.
angelegenheiten und Verschiedenes.
Kollegen! Es ist notwendig, daß die Versammlungen beffer besucht werden, als es bisher der Fall war.
Sonntag, 20. d. M., vorm. 10 Uhr, bei Wehel, Wrangelfir. 136:
Morgensprache der Schraubendreher.
Sonntag, 20. d. M., vorm. 10 Uhr, bei Sachse, Lindowerstr. 26:
Versammlung der Feilenhauer.
113/4
Zahlreichen Besuch erwartet
Die Ortsverwaltung.
( 3. Feiertag) im neu renovierten Spiegelsaal: Grossartiger Garten. 2 Kegelbahnen. Ausspannung. Schaukel. A Karoussel. Grosser Spielplatz.
Familien können Kaffee kochen. Gutgepfl. Biere, Gute
45762*
Küche. Billige Preise. C. Streich. Bertreter Julius Rogatt gen. Wasserjule.
Um geneigten Zuspruch bittet
Gosener Berge.
Idyllisch gelegenes, grösstes Vergnügungslokal der Oberspree. Halte mich den Hochgeehrten Gesellschaften, Vereinen und Fabriken bei Dampfer, Kremser, Rad- und Fußpartien, bestens empfohlen. 45612* Hermann Gärtner, Inhaber und Begründer.
F
Prima Köper- Gewebe.. 2 M. 10 Gefüttert. Manchest.- Jadett 14,50 8,75 im Klubhaus, Stommandantenstr. 72. Weiße Friseur Jadetts 3,50, 2 M. 75 Konditor- Jaden, 2reihig Zages- Ordnung: 4 R. 50 3,-, 2,50, 2 M. 1. Der gegenwärtige Stand der Maler- Kittel Aerzte- Bewegung und wie stellen Mechaniker- Kittel( braun) 3,-, 2. 40 Weiße Leder- Jacketts, 2reihig sich die Mitglieder in Zukunft zur 7,50, 3. 75 freien Arztwahl? 2. Freie Diskussion. Weiße Lederhosen.. 4,50, 2 M. 90 Zu dieser Versammlung haben Steffelreiniger- Anzüge, blau, alle Mitglieder Zutritt. Die nach Borschrift. Herren Arbeitgeber find hierzu Die Breise gelten für normale Größen. besonders eingeladen.
5 M. 50
Bei der Wichtigkeit dieſer Ang Baer Sohn
legenheit ladet zum zahlreichen Besuch ein 272/3
Der Vorstand.
2720b
Leihhaus
verkauft täglich zu enorm billigen, festen Preisen
Herren- Anzüge
8,50-30 M.
feine Qualität
prima
-
Paletots 7,50-25 ML. Hosen 2-9 M. prima Kellner- Anzüge 11 M.
I. Etage, Ecke Karlstrasse, Eingang nur Friedrichstr. NB. Beleihung
und Ankauf jeder Wertsache.
H.& sders& Dyckhoff
Oranienstr. 48, Ecke Luckauerstrasse
und
Leipzigerstr. 50a, am Dönhoff- Platz.
Herren- u. Knaben- Bekleidung
fertig und nach Mass. Herren- Mode- Artikel.
Damen- Konfektion.
Sacco- Anzüge Rock- Anzüge.
Sommer- Paletot
Sommer- Ulster
von 12,50 M. an.
"
275
35"
"
15,-
33
19,-."
D
Hosen M. 2,75 3,45 4,50 5,50 und höher.
Fantasie- und Wasch- Westen 2,25 2,90 3,90 4,90 und höher.
9
Arbeiter- und Berufskleidung
zu anerkannt billigen Preisen.
Loden- Joppen
von
3,50 M. an.
"
2,75
17"
93\
19
97
39
,"
23
1,50
23
9
33
1,75 1,25
39
99
Arbeits- Joppen in engl. Leder, Pilot etc. Arbeits- Hosen Maler- Kittel....... Maschinisten- Jacke
USW.
Einsegnungs- Anzüge
13
16
12
10,50 12, 15,- 18,- 24,- 32,- M.
En gros. Export. En detail. Chauffeeftr.24a/ 25. Brückenftr.11. Gr. Frankfurterstr. 20. Die 23. Preisliste 1904 wird often los und portofrei zugesandt.
Bei Bestellung von Hosen ist die Bundweite und die Schrittlänge, bei Jadetts und Kitteln die Brustweite 39112* anzugeben. Bersand von 20 M. an franco.
Nachdruck
berboten!
Rechnungs- Abschlu
ber
gemeinsamen Ortskrankenkasse
für
bon 1903. Einnahmen.
1. Kassenbestand für den Ana fang des Rechnungsjahres 2. Zinsen.
3. Eintrittsgelder. 4. Gesamtbeiträge
5. Ersatzleistung. f.gewährte Krantenunterstüßung
6. Ersatzleistung. f.gewährte Unfallrenten pp.
7. Sonstige Einnahmen Summe der Einnahmen Ausgaben.
1. Für ärztl. Behandlung
2. Für Arznei und sonstige Heilmittel
3. Krankengelder:
a) an Mitglieder
b) an Angehörige der Mitglieder
4. Unterſtügungen
Wöchnerinnen
5. Sterbegelder
2.
1491,79 301,15
1 292,80
47 107,69
262,23
166,-
188,60
50 810,26 M.
4 720,63
5 167,51
10 783,75
192,05
an
194,40 547,50
5 218,05
995,24 196,20
6. Kur- u. Verpflegungstosten an Kranten anstalten
7. Ersatzleistungen für gewährte Kranten- Unter ftüßung.
8. Zurüdgezahlte Beiträge und Eintrittsgelder 9. Zuführung 3. Reservefonds
10. Durchlaufende Boften. 11. Verwaltungsausgaben: a) persönliche. b) fächliche.
12. Sonstige Ausgaben Summa der Ausgaben Abschluß.
Einnahmen.
Ausgaben
16 109,15
568,35
2 359,40
764,32
118,92
47 935,47
Mr.
50 810,26
47 935,47
2 874,79
Raffenbestand für d. Anfang des Rechnungsjahres 1904 Bar im Reservcfonds find 20 301,94 Der Vorstand der gemeinsamen Orts Krankenkasse für Tempelhof und Hasenheide. Kunze, Borsigender.
Abt. L.Strickmaschinen. Dauerhafte Konstruktion Katalog u. Offerten gratis ufranco
Vertreter: Albert Homburger Berlin, Spandauer Brücke 2.
Gegen Wanzen
Kresomaille unfehlbar.
Fast überall zu haben.
Verantwv. Redakteur: Paul Büttner , Berlin . Für den Inseratenteil verantw.: Th. Glocke, Verlin. Drud u. Verlag: Vorwärts Buchdruckerei u. Verlagsanstalt Paul Singer& Co., Berlin SW.
[ 2611b*