Einzelbild herunterladen
 

Deutscher Tischler- Verband Pankow - Nieder- Schönhausen. Achtung! Achtung!

( Zahlstelle Berlin Süd- Ost).

Sonntag, den 26. Juni, Nachmittags 1/2 Uhr,

Filzschuh- Arbeiter u. Berufs­

3m Montag, Sen 27. Juul, A probe 5 Bhr, in Stein's eaten Gr. Volksversammlung coſſen Berlins u. Ümgegend.

Abends 82 Fettsälen ( Hoffmann), Oranienstraße 180( parterre):

Versammlung.

Tages- Ordnung:

1. Bortrag. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes.

-

Neue Mitglieder werden aufgenommen. Zahlreiches Erscheinen erwartet

464/10

Gäste haben Zutritt. Die Ortsverwaltung.

in Borchardt's Vereinshaus, Pankow , Schulzestr. 27. Tages- Ordnung:

1. Die Frau und der Sozialismus. Referentin Frl. Ottilie Bader. 2. Bericht der Lotalfommission. Parteigenossen, erscheint recht zahlreich! Der Einberufer.

484/8

Die Mitglieder der Berliner Lokalkommission sind hiermit er gebenst eingeladen.

Fachu. der Tischler( Südost). Adlershof und Umgegend!

Montag, den 27. d. M., Abends S/ 2 Uhr,

im Vereinshause Südost, Waldemarstraße Nr. 75:

Versammlung.

Zages Ordnung:

B

1. Vortrag des Herrn Julins Türk über: Der Kampf gegen das Verbrechen." 2. Diskussion. 3. Vereinsangelegenheiten. Neue Mitglieder werden aufgenommen. Bu zahlreichem und pünktlichem Besuch ladet ein Der Bevollmächtigte.

413/16

Fachu. d. Tischler( Norden).

Versammlung

am Montag, den 27. Juni, Abds. 82 Uhr, im Weddingpark, Müllerstr. 178. Tagesordnung:

313/5

1. Vortrag über: Die französische Revolution. Referent Herr Schöpfe. 2. Diskussion. 8. Wahl eines Schriftführers. 4. Verschiedenes.

NB. Ersuche die Kollegen recht zahlreich in der Versammlung zu erscheinen und die Säumigen dazu aufzurütteln. Der Bevollmächtigte.

Arbeiter- Bildungsschule

Süd- Ost- Bezirk.

Große Versammlung

Sonntag, den 26. Juni, Abends 6 Uhr,

in Feuerstein's Lokal, Alte Jakobstr. 75. Zages Ordnung:

=

Vortrag über das Planeten- System. Referent: Herr Räder. Diskussion. Verschiedenes.

488/7

Nachher: Geselliges Beisammensein und Tanz. Die Schul- Kommission.

Arbeiter- Bildungsschule

Am Montag, den 27. Juni, Abends 8 Uhr, wird in dem Lokale Rosenthalerstraße 38 im oberen Saale Herr Dr. Pinn über:

Staat und Kirche im Mittelalter"

Sprechen, als Fortsetzung einer Reihe von Vorträgen über:" Die wichtigsten Epochen aus der Geschichte." Gäste zahlen 10 Pf. Entree. 488/8

Der Vorstand.

Ethische Gesellschaft.

Sonntag, den 26. Juni, Abends 8 Uhr,

Vereins- Versammlung

am Montag, den 27. Juni, Ab. 81/2 Uhr, bei Seefeldt, Grenadierstr. 33. Tagesordnung:

1. Vortrag. 2. Diskussion. 3. Vers einsangelegenheit. 4. Verschiedenes. Die Kollegen werden ersucht, zahl reich zu erscheinen. 184/16

Der Vorstand.

Große öffentliche Volksversammlung Kranten- Unterfügungsbund

der sozialdemokratischen Partei

am Dienstag, den 28. Juni, Abends 81/2 Uhr, im Lokale des Herrn Th. Wiedemann. Tagesordnung: 1. Vortrag des Reichstags- Abgeordneten Max Schippel Die Zünftler und Innungsmeister in Deutschland ." 2. Diskussion. 3. Erfahwahl der Lokalkommission.

über:

422/16

Der Vertrauensmann.

KEF Köpenick.

Große öffentliche Volfsversammlung

für Köpenick und Umgegend.

in Adlershof bei Th. Wiedemann

am Mittwoch, den 29. Juni, abends 82 Uhr. Tages Ordnung:

1. Bortrag des Genossen Paul John: Die Sozialdemokratie und die wirthschaftliche Lage. 2. Diskussion.

Bur Deckung der Unkosten findet Tellersammlung statt. Der Vertrauensmann.

Köpenick .

Sonnabend, den 2. Juli, Abends 8 Uhr, im Lokale der Herren Wiedemann u. Manofsti zu Adlershof

II. Stiftungsfest

422/17

Schneider. Mitgliederversammlung

am Dienstag, den 28. Juni, Ab. 81/2 Uhr, Gratweil'sche Bierhallen, Kommandantenstraße 77-79. Tagesordnung:

1. Stichwahl der Delegirten zur Ge neralversammlung.

2. Berathung der neuen Statutens vorlage und der Anträge zur General­versammlung.

3. Verschiedenes.

Das Erscheinen aller Mitglieder ist dringend nothwendig.

Mitgliedsbuch legitimirt.

274/18

Die Lokalverwaltung.

Verein der Bau- Arbeiter Berlin ( Often), Friedrichsberg und Rummelsburg . Versammlung

am Sonntag, den 3. Juli, Vorm. 11 Uhr, in Schneider's Gesellschaftshaus,

des Arbeitervereins für Köpenick u. Umg., Prostaueritr.- u. Frankfurter Allee- Ecke.

bestehend in Konzert, Festrede und Tanz, sowie unter gütiger Mitwirkung des Arbeiter- Gesangvereins Morgenroth 4 ( Mitglied des Arbeiter- Sängerbundes). Gäste können durch Mitglieder eingeführt werden. Billets sind an den Zahlstellen und beim Vorstand zu haben. Um recht zahlreichen Besuch bittet

493/2

Der Vorstand.

Die Tagesordnung wird in der Ver fammlung bekannt gemacht. Um zahlreichen Besuch bittet 797b

Der Vorstand.

Genossenschafts - Druckerei,

Eingetr. Genossenschaft

Verband deutscher Gold- u. Silberarbeiter mit beschr. Haftpflicht zu Solingen .

und verw. Berufsgenossen( Bahlstelle Berlin ). Montag, den 27. Juni, Abends 81/2 Uhr, im Dresdener Garten, Dresdener str. 45:

Mitglieder- Versammlung.

Tages- Ordnung: 1. Börtrag des Herrn Koblenzer : Die Chartisten­Bewegung in England". 2. Diskussion. 3. Verschiedenes.

188/12

Ausserordentliche

General- Versammlung

am Sonntag, den 24. Juli 1892. Zweck: Anträge von Genossen. Solingen , den 24. Juni 1892. Der Aufsichtsrath.

Aufuahme neuer Mitglieder. Gäſte, ſowie unsere Berufsgenoffinnen Verein deutscher Schuhmacher

Filiale Berlin.

ftets willkommen. Um zahlreiches und pünktliches Erscheinen ersucht Der Vorstand. NB. Am Sonnabend, den 9. Juli, findet unser Sommerfest in bestimmt. Billets à 30 Pf. find bei allen Werkstatts- Delegirten, sowie im am Montag, den 27. Juni, Ab. 81/2 Uhr, Arbeitsnachweis beim Kollegen Reiche, Prinzessinnenstr. 81, zu haben.

im großen Saale der Arminhallen, Kommandantenstrake Nr. 20: Th. Keller's Sofjäger( Hafenhaide) statt. Der Ueberschuß ist für tranke Kollegen Vortrag des Herrn Dr. Borchardt

über: Spinoza's Weltanschaltung."

Nachher: Gesellige Unterhaltung und Tanz. Gäste Damen und

Herren sehr willkommen.

488/14

-

Zur Deckung der Unkosten findet Tellersammlung statt.

Oeffentliche

Der Vorstand.

Schneider- u. Schneiderinnen- Versammlung

am Montag, den 27. Juni, Abends Uhr,

in den Arminhallen", Kommandantenstrasse No. 20.

Tagesordnung:

Achtung! Schuhmacher!

,, Elysium", Landsberger Allee 39-41.

Montag, den 11. Juli 1892:

Großes Sommerfest

1. Jahresbericht über die Thätigkeit des Arbeitsnachweis- und Aus- des Vereins zur Wahrg. d. Interessen der Schuhmacher

tunfts- Bureaus. Berichterstatter: J. Zimm.

2. Diskussion.

3. Raffenbericht.

4. Wahl eines Delegirten zur Streit- Kontrollkommission.

5. Wahl eines Mitgliedes zur Agitationskommiffion.

180/3

Die Kollegen und Kolleginnen werden aufgefordert, zahlreich zu er scheinen. Die Agitationskommission.

Verein zur Regelung der gewerblichen Verhältnisse der Töpfer Berlins und Umgegend.

Mittwoch, den 29. Juni 1892, Abends 6 Uhr, im Lokale des Herrn Philipp, Rosenthalerstr. 38:

Von 3 Uhr ab:

Grosses Garten- Konzert,

-

Versammlung

bei Gründel, Dresdenerstr. 116. Tagesordnung:

1. Vortrag des Herrn 2other. 2. Diskussion.

294/7

3. Verschiedenes und Fragekasten.

Solleginnen und Kollegen haben zus

tritt.

Der Bevollmächtigte.

Generalversammlung

der

Fr. Bereinigung d. Seifensieder

und Berufsgenossen

am Montag, den 27. Juni, Ab. 81 Uhr, bei Röllig, Neue Friedrichstr. 44. Tagesordnung:

1. Vortrag des Genossen Zahnarzt Robert Wolf über:" Die Geschichte der Ehe und die Stellung der Frau in der Vergangenheit". 2. Distusfion. 8. Ent richtung der Monatsbeiträge. Auf nahmie neuer Mitglieder. 4. Ersatz

unter Mitwirkung des Gesangvereins ,, Freier Sängerchor".- Volks­Beluftigungen aller Art. Bei einbrechender Dunkelheit Kinder­Fackelzug, Bonbonregen, sowie großes Feuerwerk. Um recht zahlreiches Erscheinen der Kollegen und Genossen ersucht 278/4 Das Komitee. Billets à 25 Pfg. find zu haben bei Bluschke, Wilsnackerstr. 42; Sünder mann, Franzstr. 3, Hof 4 Tr.; Mat, Prizwalterstr. 6, 4 Tr.; Landgraf , Neuenburgerstr. 17; Jätschmann, Oranienstr. 175, vorn 8' Tr.; Mehr, Eisenwahl des Vorstandes. 5. Verschiedenes. bahnstraße 29, Hof 1 Tr.; Tomatschet, Georgenkirchstr. 57, Hof 4 Tr. Herren, die am Tanz theilnehmen, zahlen 50 Pf. nadj.

Ordentl. Mitglieder- Versammlung. Bentral- Kranken- u. Sterbelaſſen wurden bederfiet

448/13

Tages Ordnung:

1. Bortrag über: ,, Die Schädlichkeit der heutigen Wirthschafts­weise für die Arbeiter".

2. Wahl eines Beisitzers.

3. Neuwahl der Hilfskassirer für die Zahlstellen: Osten, Moabit , Steglit, Pankow und Weißensee .

4. Antrag auf Vervollständigung der Bibliothek.

5. Verschiedenes.

Zahlreiches Erscheinen der Mitglieder erwartet

Achtung!

Der Vorstand.

Schloßbrauerei Schöneberg.

Sonntag, den 26. Juni 1892:

Achtung!

Großes Sommerfest

bestehend in

Vokal- Konzert

veranstaltet vom

495/2

Gesangverein Rothe Nelke unter Mitwirkung der Gesangv. Freiheit I, Harmonie( Tempelhof ), Kreuzberger Harmonie, Frühlingslust, Froh- Hoffnung, Liedertafel Westend und Phönix( Mitgl. des Arb.- Sängerb.) unter Leitung des Dirigenten Herrn Dillenberger. Munk von Mitgliedern d. Freien Vereinig. der Zivil- Berufsmusiker unter Leitung des Dirigenten Herrn Ianke. Während und nach dem Konzert im Saal: BALL. Herren, welche daran theilnehmen, zahlen 50 Pf. nach. Programm 20 Pf. Anfang des Konzerts 4 Uhr.

der Töpfer( Fil. Charlottenbg.)

Dienstag, den 28. Juni, Abends 7 Uhr,

in der Gambrinus. Brauerei,

Wallstr. 46.

Versammlung.

Durch Geburt prächtigen Jungen hocherfreut Hermann Adam u. Frau, geb. Rutz, Urbanstraße 6.

26212

Verband der Geschäftsdiener,

Das Erscheinen sämmtlicher wit- Packer und Berufsgenossen.

glieder ist erwünscht. 318/20

Der Vorstand.

Ehrenerklärung.

Todes- Anzeige.

Am Freitag, den 24. d. M., Nach­mittags verstarb unser Mitglied Bernh. Fitsch

Die Beleidigung, welche dem Kauf­mann Herrn E. Crosinsky, Swine- an der Proletarier- Krankheit. münderstr. 29, am 8. d. M. zugefügt, Die Beerdigung ist Montag Nachm. nehme ich zurück und erkläre denselben 4 Uhr vom Krankenhaus Friedrichshain . 719b Um zahlreiche Betheiligung bittet Frau Paul, Swinemünderstr. 85. 442/9 Der Vorstand.

als Ehrenmann.

Die Beleidigung, die ich Hrn. Haller

und Sohn zugefügt habe, nehme ich E. Strauss, Schneidermstr.,

zurüc

778b

Beyer.

Blumenftr. 46, part.,[ 2508L sich zur Anfert. eleg. Herren­Garderoben.

Nähmaschinen empfehlen. Für guten Sitz u. saubere

fämmtl. Systeme Arbeit wird garantirt. Lager v. Stoffen auf Theilzahlung, in grosser, geschmackvoller Auswahl. gegen Kasse hoher Roulante Zahlungsbedingungen!

Rabatt. Garantie

5 Jahre. Wring

Charlottenburg.

Der Wichtigkeit der Tagesordnung wegen ist es Pflicht der Mitglieder pünktlich zu erscheinen. 467/4

Die Einladungen zu den Mitglieder versammlungen werden von jetzt ab am Sonntag vor der Versammlung im Vorwärts" bekannt gemacht.

"

Zentral- Krankenkasse

der Tabakarbeiter Dienstag, den 28. Juni 1892,

Berlin

Abends 81/2 Uhr,

bei Nicolay( früher Kilian), Elisabethkirchstr. 14.

Mitgliederversammlung.

Tages Ordnung: Anträge zur Ge neral- Versammlung in Braunschweig . Wahl eines Abgeordneten zu derfelben. Verschiedenes.

309/20 Die Ortsverwaltung.

Freie Liedertafel

( gegr. 17. Juni 1892). Der von Mitgliedern der Freien

Vereinigung der Kaufleute" gegründete

Gesang- Verein

hat sich unter obigem Namen fone stituirt. Die nächste Zusammenkunft Maschinen 16 M. Zur pünktl. Lieferung d. Vorwärts" der Mitglieder findet bei Bodenburg , Reparatur Wert- und fämmtlicher Parteischriften em- Rommandantenstr. 10/11, Freitag, den statt, gewissenhaft pfiehlt sich 26242 1. Juli, Abends 9 Uhr, statt. Stimm und billig beim G. Beyer, Leibnißstr. 7. begabte Parteigenossen, welche sich dem Genossen[ 1996L Vereine anschließen wollen, sind will­Klagen, Gesuche 2c. fertigt schnell kommen. J. A. der Freien Liedertafel": Das Komitee. bergerstraße 33. 6596 E. Lehmann, Oranienstraße Nr. 43. Verantwortlicher Redakteur August Enders in Berlin Druck und Berlag von Mar Bading in Berlin SW., Beuthstraße 2.

Die Raffeeküche ist von 2 Uhr ab geöffnet.- Billets von oben W. Griese, Mechaniker, und billig an M. Ludwig, Reichen­A.

angeführten Vereinen haben Giltigkeit.

Boffenerstraße 38.

177/20