„ Es werden Schulden eingeklagt, die bereits zehn bis fünfzehn Jahre zurück datieren. Da es ganz uns möglich ist, deren Richtigkeit zu kontrollieren, während die Eingeborenen zwar auch Genaues nicht mehr wissen, aber ehrlich genug sind, nicht in Abrede zu stellen, daß sie in der fraglichen Zeit mit dem betreffenden Händler überhaupt Geschäfte gemacht hätten. Um nur ein Beispiel zu erwähnen, so wurde das jetzige Stationshaus in Bethanien seiner Zeit seitens des des dortigen Kapitäns einem englischen Händler für 6000 M. zum Verkauf angeboten. Sofort hatte der letztere zur Deckung des Kaufpreises eine alte Schuld von gleicher Höhe zur Hand. Als dann die Regierung den Kaufpreis für zu niedrig erklärte und denselben auf 20 000 M. festseite, präsentierte der Händler eine weitere alte Schuldforderung von 14 000 m."
welche auf die Feftung zu feuern begannen, um dadurch die" Die wenig erfreuliche Gestaltung der Börsenverhältnisse in den p Aktion der Brander und Torpedoboote zu unterstützen. Infolge des letzten Jahren, die zu der Einbringung des dem Reichstag unter starken Artilleriefeuers und des kühnen Vorgehens unsrer Torpedo - dem 19. Februar 1904 vorgelegten Entwurfs eines Gesetzes be= boote erreichten die Brander den Hafeneingang nicht. Zwei Brander treffend die Aenderung des Abschnitts IV des Börsengesetzes geführt beleuchtet fraß ein Bericht des Majors Leutwein vom 2. Januar 1899, gerieten am Goldenen Berge auf ein Riff, einer ging, von einem hat, ist auch auf das Steuerauffonimen von Wertpapieren den die„ National- Zeitung" veröffentlicht. In dem Bericht heißt es: Torpedo eines unsrer Torpedoboote getroffen, hinter den beiden ersten und Anschaffungsgeschäften derart von Einfluß gewesen, daß unter; der vierte stieß mit dem Bug an einen früher gesunkenen der von den Stempelerhöhungen des Gefeßes vom 14. Juni 1900 japanischen Dampfer bei Majatshny Gorod und ging ebenfalls unter. erwartete Mehrertrag nicht eingetreten, teilweise sogar statt dessen Der Hafeneingang ist frei geblieben. Auf den ge- eine Mindereinnahme zu verzeichnen gewesen ist. Letzteres tritt funtenen Dampfern wurden Hot chtiß- Schnellfeuergeschüße namentlich zu Tage, wenn man das Rechnungsjahr 1900, in dessen einzölligen Kalibers gefunden, aus denen auf unsre zweites Viertel die Steuererhöhung fiel, als unregelmäßig ausscheidet Torpedoboote gefeuert worden war. Von jedem der gefunkenen und den durchschnittlichen Ertrag der Jahre vor und nachher mitSchiffe war eine Schaluppe zur Rettung der Besagung ausgesetzt einander vergleicht. Es ergiebt sich dann, trotz einer außergewöhnworden. Nur eine dieser Schaluppen scheint sich gerettet zu haben. lich starken Versteuerung ausländischer Staatsanleihe- Papiere im Gegen 4 Uhr morgens zogen sich die feindlichen Torpedoboote Jahre 1902, für den Durchschnitt der Rechnungsjahre 1901/02 eine zurück und die Kanonade verstummte. Der Kommandierende Stempeleinnahme von nur 17 886 000 Mark für Wertpapiere und Admiral Makarow begab sich sofort in einem Dampfkutter auf die 13 421 000 Mark für Anschaffungsgeschäfte gegen 18 190 000 Mark Reede, um die gesunkenen feindlichen Schiffe in Augenschein zu für Wertpapiere und 14 266 000 Mart für Anschaffungsgeschäfte in nehmen. Morgens 5 Uhr wurden in südlicher Richtung von Port den Jahren 1898/99. Bei Mitberücksichtigung des Rechnungsjahres Arthur feindliche Torpedo boote bemerkt, auf welche 1903 gestaltet sich das Bild zum Teil noch ungünstiger. Dieses die Batterien zu feuern begannen. Gegen 6 Uhr Jahr hat in den Monaten April bis Dezember eine Einnahme erschien am Horizonte ein feindliches Geschwader. von 9590 000 beziehungsweise 9 972 000 Mark ergeben. Die National- Beitung" fügt diesem Bericht hinzu:„ AnUnser Geschwader ging ihm entgegen. Die Batterien gänzt man den abgelaufenen Zeitraum auf ein volles Jahr, indem diesem Fall ein englischer Händler." Er- merkung für die Herren Socialdemokraten: Der Händler war in eröffneten um 612 Uhr das Feuer. Die Kanonade der Schiffe und man für die fehlenden drei Monate die entsprechenden Ziffern aus Batterien wurde jedoch bald eingestellt, da das japanische Geschwader dem Vorjahre einsett, so errechnet sich für 1903 eine Jahreseinnahme Leutweins zu entnehmen vermocht. Es war diesmal ein EngWir hatten das auch ohne diese Anmerkung dem Bericht sich füdostwärts zu entfernen begann, offenbar einem Kampfe aus- non 13 998 000 M. für Wertpapiere und 14 262 000 m. für An- länder; aber Leutwein erklärt doch selbst, nur ein Beispiel weichend. Gegen 10 Uhr berschwand das feindliche fchaffungsgeschäfte oder für den Durchschnitt der Jahre 1901/1903 anführen zu wollen. Im übrigen aber spricht er allgemein von Geschwader am Horizont. mur 16 590 000 m. für Wertpapiere und 13 702 000 M. für An- dieser lukrativen Händlerpraris, unkontrollierbare Schulden einzuDer Kriegszustand für Niutschwang erklärt. schaffungsgeschäfte. Wenn die Einnahme an Reichsstempelabgabe in klagen! Und da der Haß der Hereros, die doch am besten wissen Nintschwang, 28. März.( Meldung des„ Reuterschen Bureaus".) dennoch eine nicht unbeträchtliche Steigerung aufweist, so ist ja jogar fast ausschließlich, gegen die deutschen Händler den Rechnungsjahren 1893 bis 1903 bezüglich des Gesamtertrages mußten, wer sie am schlimmsten auswucherte, sich in erster Linie, Die Konsuln und Ausländer wurden gestern abend vom dies fast ausschließlich auf die Stempeleinnahme aus den richtete, wird wohl auch die„ National- Zeitung" einzusehen nicht Befehl des Statthalters Alegejew in Kenntnis gefeßt, Staatslotterien zurückzuführen. daß Niutschwang sich jest im Kriegszustande be- Börjenverkehrs und Als Ursache der Abnahme des umhin können, daß auch die deutschen Händler, und gerade sie in finde, und daß sie ohne Ausnahme den Special- Verfügungen den beteiligten Streisen neben dem allgemeinen wirtschaftlichen des Steueraufkommens wird in erster Linie, mit den Hereros übel umgesprungen sein müssen!- unterworfen feien; daß der Export von Kriegstonterbande ein Niedergange und dem Einfluß des Börsengesetzes auch die Erhöhung schließlich Bohnen, andrer Nahrungsmittel und Bohnenkuchen ver der Reichsstempelabgabe im Jahre 1900 angesehen, und es kann Eine Ausdehnung der Feme des vornehmsten Rocks boten sei, wenn nicht eine Summe deponiert werde, in gleicher Höhe wohl ohne weiteres als richtig zugegeben werden, daß eine starke wird in der" Post" wegen des Falles Baudissin dringend wie der Wert der Ladung, als Garantie dafür, daß die Ladung Mehrbelastung der Börse, die schon an sich leicht verkehrshemmend empfohlen. Dem Blatt wird von militärischer Seite geschrieben: nachher nicht von einem neutralen Hafen nach Japan oder Korea wirft, namentlich unter dem gleichzeitigen Drucke sinkender Konjunktur Der Umstand, daß gegen den Verfasser der„ Erstklassigen verschifft werde. Das hemmt in Wirklichkeit jeden Handel in eine Einschränkung der Geschäfte zur Folge haben muß. Menschen" nicht ehrengerichtlich eingeschritten wird, dient Niutschwang; fünf Dampfer, welche außerhalb des Hafens heute ansocialdemokratischen und tamen, und zahlreiche andre, die hier fällig sind, werden nicht im sonstigen militärfeindlichen Presse als willkommene Unterlage für die Unterstellung stande sein, Ladung einzunehmen. Die Konsuln telegraphieren an ihre refp. Regierungen um Instruktion. der Ungangbarkeit dieses Weges, weil das genannte Buch eine wahrheitsgetreue Schilderung der Verhältnisse innerhalb des Offiziercorps, besonders der Garde- Regimenter enthalte. Der Weg wäre seitens der Militärbehörde schon längst beschritten worden, stände nicht ein unübersteigliches Hindernis entgegen daß nämlich der Oberlieutenant a. D. Graf von Baudissin nicht mehr den Ehrengerichten untersteht. Nach§ 4 der allerhöchsten, jedermann zugänglichen Verordnung über die Ehrengerichte vom 2. Juni 1874 sind denselben nur diejenigen Offiziere a. D. unterworfen, welchen das Recht zum Tragen der Uniform verliehen worden ist. Dies trifft bei dem Grafen Baudissin nicht zu.
Politische Uebersicht.
Trinksprüche.
Der deutsche Kaiser ist auf der Mittelmeer - Reise, die ihn zunächst über Spanien führte, in den letzten Tagen in Italien angelangt, wo er mit Victor Emanuel zusammentraf. Bei einem gemeinsamen Diner wurden die üblichen Trinksprüche ausgebracht, die auch den Dreibund in den Bereich des Toastierens brachten. Emanuel brachte folgenden Trinkspruch aus:
Victor
damit
"
der Nach einigen weiteren Ausführungen über den Rückgang des Arbitrierverkehrs heißt es dann weiter:
Eine Statistik der Arbitragegeschäfte besteht seit 1895, indem nach den Gesetzen von 1894 und 1900 derjenige Teil des Anschaffungsstempels, welcher über ein Zehntel vom Tausend hinausgeht, der arbitrierenden Partei erstattet wird, und die einzelnen Geschäfte zu diesem Zwecke der Steuerbehörde nachgewiesen werden müssen. Diese Erstattungen betrugen mun
1895
1896
1897
1898
1899
1900
1901
1902
1903
127 000 m. 64.000 52 000
"
"
52 000
"
42 000 44000 50.000" 55 000 53.000"
"
"
"
Nun tritt bei den ehrengerichtlichen Bestimmungen folgendes, leider jetzt recht bedeutsam gewordenes Verhältnis ein: Ein die Berechtigung zum Tragen der Uniform besitzender Offizier a. D. fann nach§ 51,6 der Verordnung wegen ehrenrühriger Vergehen schwerwiegendster Art mit Entfernung aus dem Offiziersstande bestraft werden. Dies schließt nach§ 53 nicht nur den Verlust der Uniform, sondern auch des Offizierstitels in sich. Einen milderen Spruch hätte wohl kein deutsches Offiziercorps einer derartig unerhörten, durch und durch unwahren Schmähschrift wie den Erstklassigen Menschen" gegenüber der allerhöchsten Bestätigung unterbreitet.
-
-
" Indem ich Eure Majestät begrüße, gebe ich der Freude Aitsdruck, welche ich beim Wiedersehen Eurer Majestät empfinde. In Eurer Majestät erkenne ich und mein Volk den ( 9 Monate, auf ein volles Jahr ergänzt.) treuen und sicheren Freund. Der bei Vorberatung des Gesetzes vom 27. April 1894 in der Die Bande, welche glücklicherweise seit so vielen Jahren unsre beiden früheren Umfang aufrecht zu erhalten, hat sich hiernach nicht erfüllt. Reichstags- Kommission gehegte Wunsch, den Arbitrierverkehr in dem Staaten unter sich und mit dem gemeinsamen Verbündeten vereinigen, waren bis jetzt das Der Jahresbetrag der Vergütungen ist von 127 000 m. im Jahre 1895 stärkste Bollwerk des Friedens von Europa . Diese auf weniger als ein Drittel diefer Summe im Jahre 1899 herabBande müssen neu belebt werden durch das Bergegangen und hat sich auch nach 1900, obwohl durch die Gesetztrauen auf den Bund und durch die Gefühle gebung dieses Jahres der Vergütungssatz für einen Teil der in Be unsrer Völker, welche, in der Vergangenheit durch die Aehn 55 000 M. gehoben, so daß man den Stimmen nicht unrecht geben tracht kommenden Geschäfte verdoppelt wurde, nur auf 50 000 bis Demgegenüber sind die ohne Uniform verabschiedeten Offiziere lichkeit der nationalen politischen Ziele zusammenführt, jetzt befeelt kann, die ein baldiges völliges Verschwinden dieses für den intergünstiger gestellt. Lediglich um ehrenrühriger Handlungen find von gleichem Streben nach einer Zukunft des friedlichen Fortwillen kann ihnen der Offizierstitel nicht genommen werden. schrittes. Mit diesen Gefühlen trinke ich auf das Wohl Eurer nationalen Zahlungsausgleich kaum entbehrlichen Geschäftszweigs Für sie giebt erst der Zusammenstoß mit dem bürgerlichen ReichsMajestät, Ihrer Majestät der Kaiserin, der ganzen kaiserlichen vorhersagen." Strafgesetzbuch§§ 31 bis 34 Eine Aufhebung der Abgabe von ausländischen Wertpapieren, die Handhabe hierzu. Da aber Familie und der ruhmreichen deutschen . Nation." das Recht zum Tragen der Uniform nur infolge der TeilDer deutsche Kaiser erwiderte den Toast mit folgenden so wird dann behauptet, sei jedoch nicht möglich, wenn auch zugegeben werden müsse, daß, daß der Ausfall am Wertnahme an einem Feldzuge oder nach langjähriger vorwurfsfreier Dienstzeit gewährt wird, so befindet sich gerade der „ Wenn auch, um von harter Arbeit auszuruhen, mein Weg stempel bis zu einem gewissen Grade durch eine Mehreinnahme an Umsatzstempel ausgeglichen mich an die herrlichen Gestade des schönen Vaterlandes Euerer jünger verabschiedete, weniger gereifte und leichter entgleisende Teil in der unangreifbaren Stellung. So ist es also Majestät geführt hat, so folge ich dabei doch auch zu gleicher Zeit werde"; denn aus nationalen Gesichtspunkten sei es nicht annur zu erklärlich, daß Männern, deren unehrenhafte Handlungsdem Zuge meines Herzens, welches mich wie alle meine Lands- gängig, die aus dem Auslande auf den deutschen Markt kommenden weise mit dem Geist und den Anschauungen im Offiziercorps in Leute immer wieder zu dem gastfreien und sympathischen die inländischen Werte Attien und Schuldverschreibungen steuerfrei zu lassen, während grellem Widerspruch steht, der Name als Offizier belassen werden italienischen Volke zurückführt. Ich habe heute die Ehre, zum lägen. Deshalb könne nur von einer Erleichterung der Steuergleicher Art einer Abgabe untermuß. erstenmal Euere Majestät auf dem Boden eines deutschen KriegsDie„ militärische Seite" macht deshab den Vorschlag, daß schiffes zu begrüßen, und ich thue das mit einem Herzen voll erhebung die Rede sein, und diese Erleichterung beſtehe darin, fünftig gegen alle Offiziere durch ein Offizier sehrengericht auf Dank für den schönen und herzlichen Willkommen, den Euere daß der Abgabenbetrag für die in deutschen Besitz gelangenden Ausstoßzung aus dem Offiziersstande erkannt werden Majestät mir soeben ausgedrückt haben. Der Dreibund- Stücke von den ausländischen oder inländischen Interessenten müſſe. Gedanke ist fest und sicher( in die Seelen von Stüdes bei Einführung in den Verkehr des Jnlandes abgesehen wird. feme dem Volle gegenüber geändert werden könnte, ist uns nicht im ganzen gezahlt und dafür von der Versteuerung des einzelnen Was durch eine solche Ausdehnung der ehrengerichtlichen OffiziersEuer Majestät Unterthanen eingegraben; und der Bund, den unsre erlauchten Eine recht eigenartige Argumentation, die sich als ein völliger recht verständlich. Wenn ein Offizier sehrengericht den Grafen Vorfahren mit dem Rückzug der Regierung von dem früher von ihr eingenommenen Baudissin des Rechtes, den vornehmsten Rock zu tragen, für verlustig Standpunkt darstellt. Allerdings die vollen Konsequenzen wagt sie erklären würde, so würde das Publikum darin nicht eine Wiederlegung aus Furcht vor dem Geschrei auch heute noch nicht aus ihrer eignen der Baudissinschen Begründung zu ziehen.
Worten:
erhabenen Haupte des Hauses Habsburg geschlossen haben, ist zum Segen für unsre beiden Völker, für die Völker des
tour walzt.
-
Darstellung erblicken, sondern lediglich die Aktion eines aus falschem Standesbewußtsein befangenen Tribunals. Würde doch das Offiziers- Ehrengericht nur als Vertreterin des angeklagten Offiziercorps gelten!
-
Dreibundes und für ganz Europa geworden. Er ist ein festes Bollwerk des Friedens geworden, unter dessen Schutz sich die Nationen in fortschreitender und friedlicher Entwicklung befunden haben, von der wir auch hier in der 24. März.( Eig. Ber.) Einstimmig hat das italienische Parlament Der Fall Nasi vor der italienischen Kammer. Rom , den schönen Stadt Neapel herrlichste Zeugnisse sehen." Inzwischen ist gegen den Verfasser der Erstklassigen Menschen" In wenigen Tagen wird auch der Präsident der französischen heute die Einsetzung einer Erhebungskommiſſion über die Bewaltung auf Grund der§§ 185, 194, 196, 200, 40( wegen Beleidigung, Republik Italien einen offiziellen Freundschaftsbesuch abstatten. des öffentlichen Unterrichtswesens in den Jahren 1901 bis 1903 be- Beleidigung von Mitgliedern der bewaffneten Macht, speciell öffentWahrscheinlich werden dann ähnliche Toaste ausgebracht werden, die schloffen. Vor einem„ überfüllten Hause", das merkwürdig von der licher Beleidigung, Anklage vor dem bürgerlichen Gericht erdie Verbindung der beiden romanischen Nationen als Garantie der Dede der letzten Wochen abstach, hat Bissolati folgende Tagesordnung hoben worden. Man scheint also, wie im Fall Bilse, die Absicht Erhaltung des europäischen Friedens feiern werden. Der Dreibund begründet: vou Porträtähnlichkeit entdeckt zu haben und nun beweisen zu wollen, wird dadurch nicht gestört werden, denn nach Bülows südlich tolerantem Bonmot darf der Ehegatte nicht gleich sauer dazu und des Votums des Ausschusses der Budgetkommission, einem Komitee Die Kammer beschließt nach Kenntnisnahme des Referats Saporitos daß die Porträts nicht naturgetreu wiedergegeben sind. sehen, wenn die Ehegattin einmal mit einem Hausfreund eine Extra- von 5 Abgeordneten die Fortführung der Erhebungen des Ausschusses Dem christlich- socialen Reichstags- Abgeordneten Dr. Burkhardt Diplomaten- Politik ist hohe Politik, die Politik der Toaste aller über das Konsumtionsbudget des öffentlichen Unterrichts in den ist an Gerichtsstelle ein Zeugnis ausgestellt worden, das er sich nicht höchste Politik. Trozdem empfindet die Socialdemokratie vor solch Jahren 1901-1903 zu übertragen und betraut den Kammer- an den Spiegel stecken wird, das aber dem Specialfreund Stöckers allerhöchster Politik nicht den Respekt, den die bürgerlichen Breß präsidenten mit der Ernennung dieses Komitees. Rettungsversuche noch oft vor Augen gehalten werden dürfte. Der fromme Erauguren zu befunden pflegen. Böten solche Fürstenbesuche wirklich wurden keine gemacht, mur versuchte Nasi, eine eigne Tagesordnung Tageblattes" wegen Beleidigung verklagt und erzielte auch die Verapotheker hatte den Redakteur des nationalliberalen„ Herborner die ihnen in Toaste nnachgesagten Friedensgarantien, so wäre der durchzubringen, die ohne Bezugnahme auf dies Referat Saporitos urteilung zu 80 W. Geldstrafe vor dem Schöffengericht. Aber weit Dreibund überhaupt überflüssig. Denn ähnliche Friedensbeteuerungen, die Erhebungskommission einsetzte. Mit einer an moral insanity schmerzlicher, wie dem Zeitungsmenschen die 80 M. Strafe, dürfte wie sie zwischen dem italienischen und dem deutschen Monarchen ge- grenzenden Frechheit erklärte Nasi, er fähe dem Lauf der Dinge mit dem frommen Kläger die Ausschaltung eines beſtimmten Teils tauscht worden sind, find ja schon früher zwischen dem deutschen Ruhe entgegen, da er sich nichts vorzuwerfen habe. Als er gewahr feines Klageantrags gewesen sein. Der beklagte Redakteur hatte dem Kaiser und dem 3aren getauscht worden. Und trotzdem soll der Dreibund ja dem Zweibund die Wage halten! wurde, daß er nur bitter wenig Gegenliebe fand, zog er seine Tages- Dr. Burkhardt u. a. vorgeworfen, er habe an der Hand einer viel Nicht Fürstenverbrüderung sichert den Frieden der Nationen, ordnung zurück. Es wurde nur gemurmelt und kommentiert; applaudiert besprochenen Rede seines nationalliberalen Vorgängers im Mandate sondern der Mangel unausgleichbarer Konflikte. Solche Konflikte hat keiner. Ein zweiter zaghafter Versuch, dem über Bord ge- Da der Beklagte nach dieser Richtung hin einen schlüssigen wissentlich unwahre Behauptungen verbreitet. liegen weder zwischen Deutschland und Italien , noch zwischen worfenen zu helfen, wurde von Mariniazzi gemacht, der der Er- abrheitsbeweis führte, wurde er wegen diefer angeblichen Italien und Frankreich vor. Deshalb mag, troß gewisser ReibungsBeleidigung freigesprochen. flächen zwischen Italien und Desterreich, der Dreibund noch fort aus: es sei das gute Recht der Gegner Burkhardts gewesen, das Das Gericht sprach ausdrücklich dauern und als Hort des Friedens gepriesen werden. Eine wahr hafte Friedensgarantie vermag erst die Solidarität der Nationen Verfahren des letzteren als nicht aufrichtig zu kennzeichnen. zu bilden, wie sie einzig der Socialismus zu begründen vermag!- Die Herren Gerstenberger und Burkhardt sollten sich als Inhaber gerichtlicher Atteste für bekundete außerordentliche Wahrheitsliebe neben einander setzen.-
hebungskommission keinen Zeitpunkt für ihre Berichterstattung festgefezt sehen wollte. Die Kammer nahm aber mit großer Mehrheit den Zufazantrag Ciccotti an, der als Termin für die Vorlegung des Berichts der Erhebungskommission den 31. Mai festsetzt. Jetzt steht nun der Antrag der Staatsanwaltschaft bevor, gegen Die Begründung der Novelle zum Reichs- Stempelgesetz. den Abgeordneten Nasi auf Grund der ihm im Bericht Saporitos Die„ Nordd. Allgemeine Zeitung " läßt ihrer Veröffentlichung der zur Last gelegten gemeinen Verbrechen vorzugehen. Bissolati hat dem Reichstage zugegangenen Novelle zum Börsensteuergesetz in die Notwendigkeit, die gerichtliche Voruntersuchung Hand in Hand Letzter Nummer die offizielle Begründung folgen, die, wie es bei der mit der Parlamentsenquete vorgehen zu lassen, mit großer Energie Art der Materie ziemlich selbstverständlich ist, nichts Neues bietet, betont. In der That liegt die Gefahr vor, daß ohne gerichtliche sondern nur in sorgfältigerer Abwägung und gemäßigterer Form Beschlagnahmung der Dokumente die corpora reati unterschlagen die Argumente wiederholt, die verschiedentlich aus Bank- und Börsen- werden. freisen gegen das Börsensteuergesetz erhoben worden find, Am Schluß der Kammerfißung verkündete Biancheri die Namen nur daß die Begründung der Regierung in Rücksicht auf der Abgeordneten, auf die seine Wahl gefallen ist. Es sind die Agrarier noch mehr das durch die bisherigen Steuerridgänge er enini ( Soc.), Cappelli Gorio, Chiupussi geschädigte Interesse der Reichskasse in den Vordergrund schiebt. Fast alle Ausführungen sind der Arbitrage, die als„ eine Thätigkeit von( ministerielle Linke) und Guicciardini ( Sonninianer). allgemein anerkannter wirschaftlicher Bedeutung" bezeichnet wird, und der Rückwirkung ihrer Abnahme auf die Steuererträge gewidmet. So heißt es z. B. gleich zu Anfang:
Eine Sigung, in der das Parlament einstimmig die Tagesordnung eines Socialisten annahm, ist übrigens ein Unikum in der parlamentarischen Geschichte Italiens. -
Der Fall Eras- Pichler vor dem Ober- Kriegsgericht. München , 27. März.( Eig. Ber.) Die Berufung des Einjährig- Freiwilligen Eras vom InfanterieLeibregiment, der wegen verleumderischer Beleidigung eines Vorgesetzten, falscher Anschuldigung und Vorschützens von Gebrechen vom Kriegsgericht zu vier Monaten Gefängnis und Versetzung in die zweite Klasse des Soldatenstandes verurteilt wurde, kommt morgen vor dem Ober- Kriegsgericht zur Verhandlung. Die Sache verdient schon aus dem Grunde allgemeine Beachtung, weil es der bayrische Kriegsminister für notwendig befunden hat, noch vor der Erledigung des ordentlichen gerichtlichen Verfahrens in öffentlicher Barlamentsfizung Stellung zu nehmen und unter heftigen Schmähungen den Stab über Eras zu brechen. Dazu kommt noch, daß sich inzwischen verschiedene Behauptungen des Angeklagten,