Einzelbild herunterladen
 

der Natur.

an

religiöse Feste heidnischer Urzeit an und tragen noch immer die Der Kaiser sah dann die von Kayser und von Großheim ge-| sammlung von Anarchisten oder von einer solchen Versammlung, die Spuren ihrer Herkunft. Es ist durchaus sinngemäß, wenn der schaffenen Pläne genau genau durch und zeichnete im Entwurf über Herrschaft, Voltsherrschaft oder Herrschaftslosigkeit?" dis­moderne Kulturmensch in den Festen der Kirche, der er den Rücken des Saalbaues eine Aenderung ein. Er strich eine futieren solle, angenommen werden könne, daß sie Zwecke verfolge, gekehrt hat, wieder das sieht, was sie einst waren: einen Kultus Reihe von Kartuschen am Gesims. Die neu geschaffenen Säle die dem Strafgesetzbuch zuwiderliefen. Nun sei aus der Ankündigung der Straße Alt- Moabit umfassen rund 1000, die Das Osterfest, das Fest der Auferstehung, hat noch mit Höhe des Gartens rund 250 Quadratmeter. In unmittelbarer paganda der That dienen sollte. Auch sei dafür kein Beweis er= in dieses Themas nicht zu entnehmen, daß die Versammlung der Pro­die meisten Anklänge an den alten Heidenglauben bewahrt, und hier Berbindung mit dem Saalbau stehen 2019 Quadrat bracht, daß die Bewegung der Anarchisten in Berlin diese Richtung ist auch das Gefühl für den ursprünglichen Sinn und die anfäng- meter offene, überdeckte Hallen und 900 Quadratmeter ausgebaute habe. Darum müsse das Verbot für ungerechtfertigt erklärt werden. liche Bedeutung des Festes besonders deutlich und stark erhalten Stadtbahnbögen. Vor dem Saalbau liegen offene Terrassen von geblieben. In weiten Kreisen des Volkes ist noch das Empfinden rund 3500 Quadratmeter Fläche, vor den Gebäuden befinden sich wurde durch gerichtliches Urteil einem Kommis Namens Eduard Der verlorene Geruchssinn. Eine Entschädigung von 4000 m. lebendig, daß es einmal eine Zeit gab, wo Ostern ein Fest nicht noch mehr als 6000 Quadratmeter für Plätze im Freien. Das Allen für den Berlust seines Geruch finnes zugesprochen. Allen war des wiedererstandenen Christus, sondern der wiedererwachenden größere der beiden Orchester vermag 200 Muſiker aufzunehmen. von einem Dmnibus überfahren worden und hatte dabei einen Bruch Natur, des wiederkehrenden Frühlings war. Blumenbeete großen Stils nach Entwürfen des Tiergartendirektors der Schädelbasis erlitten. Nach seiner Wiederherstellung fand er, In der Auffassung des Ostergedankens kommt die Scheidung ganzen Neuanlage, um den sich Gebäude und Terrassen gruppieren. medizinischen Sachverständigen führten diese Erscheinung auf den Geitner bilden mit der Fontaine lumineuse den Mittelpunkt der daß er seinen Geruchssinn vollständig verloren hatte. der Geister, die scharfe Trennung des Hüben vom Drüben klar zum Die Blumenbeete werden die stattliche Fläche von 3000 Quadrat- Unfall zurück, und da Allen, wie der Richter bedauernd hervorhob, Ausdruck. Wenn in Berlin am Ostersonntag von hundert Türmen meter bedecken. Zwei Stadtbahnbögen sind zu einem mächtigen damit die Fähigkeit verloren hatte, angenehme Dinge zu riechen, Glockenklang über das Häusermeer hinschwebt und die Bewohner der Portal ausgestaltet, durch das der Eingang von der Ausstellungs - wurde ihm die Entschädigung von 4000 M. zugesprochen. Zweimillionenstadt zum Gottesdienst einlädt, dann folgen nur wenige feite her erfolgt. Hinter dem neuen Saalbau liegt noch ein freier noch dem Ruf. Ein kleines Häuflein nur von Gläubigen wandert Play von rund 5500 Quadratmeter, der für Tennis- und sonstige noch zu den Kirchen und Kapellen, um im Schatten steinerner Ge- Spielpläge eingerichtet wird. Die vollständige Umwandlung des wölbe zu ihrem Gott zu beten. Sie verschwinden gegenüber der Landes- Ausstellungsparkes ist in der kurzen Frist des Winters durch­Schar derjenigen, die es an diesem Tage hinauszieht in die freie geführt worden. Natur, die hinauswandern in Feld und Wald, um in Frühlingsluft und Frühlingssonnenschein ihr Ostern zu feiern. Auch diese begehen ein Auferstehungsfest;

Denn sie sind selber auferstanden,

Aus niedriger Häuser dumpfen Gemächern, Aus Handwerks- und Gewerbesbanden, Aus dem Druck von Giebeln und Dächern, " Aus der Straßen quetschender Enge, ,, Aus der Kirchen ehrwürdiger Nacht, ,, Sind sie alle ans Licht gebracht."

Bu solcher Osterfeier wünschen wir unsren Lesern und Freunden Glück und Gelingen. Das Auferstehungsfest, das sie heute begehen, wird freilich nicht ganz so poetisch verlaufen, wie der Dichter es malt. Wenn der Berliner dem jungen Frühling huldigen will, muß er erst noch manches über sich ergehen lassen, was ihn nur zu sehr an die Prosa des Großstadtlebens mahnt. Er kann sich den Auf­bruch zur Osterfeier nicht denken ohne besetzte Straßenbahnwagen und überfüllte Eisenbahnzüge. Aber sei es drum: trotz aller Mühen wirkt der Dsterspaziergang befreiend auch auf ihn.

Dem Andenken Theodor Meßners

Einer von den alten Parteigenossen des dritten Wahlkreises aus der Zeit des Socialistengesetzes, der Klempner Arno Winter ist nach längerer Krankheit am Donnerstag verstorben. Die Genossen des dritten Kreises werden ihm dauernd ein ehrendes Andenken be­wahren. Die Beerdigung findet heute, Sonntagnachmittag 4 Uhr, auf dem Begräbnisplatz der Freireligiösen Gemeinde in der Pappel­allee statt. Zahlreiche Beteiligung erwarten

Die Vertrauensleute.

Die

Die Opfer des Eisenbahndienstes. Abermals ist ein Eisenbahn­beamter im Dienste schwer verunglückt und zwar der Weichensteller Hermann Kriedemann aus der Lehrterstr. 28. Er fiel auf dem Lehrter Bahnhof , wo gebaut wird, von einem Steig herunter und blieb mit gebrochenem Schädel liegen, ohne daß jemand den Unfall hatte, fand man ihn hilflos daliegen. Der Verunglückte wurde nach wahrgenommen hatte. Erst nachdem man ihn eine Weile vermißt der Charité gebracht.

erreichen.

In dem Vorort Buch ist noch keine der Anstalten, die die Stadt Berlin dort errichtet, fertig gestellt und in Betrieb gesezt, aber man rüstet sich bereits auf den Bevölkerungszuwachs, den diese Anstalten bringen werden. Es kommen hier weniger die Insassen der Anstalten in Betracht als das zahlreiche Personal, das darin beschäftigt sein dafür, daß die Organisation, die im Eisenbahnbetriebe beffere Während so Opfer um Opfer fallen, sorgt Herr Budde mit Eifer wird. Voraussichtlich werden nicht wenige derselben Familie mit Arbeitsbedingungen schaffen will, unterdrückt wird. Ein Trost ist bringen. Es wird daher erwartet, daß die Zahl der Schulkinder in es in solcher socialpolitischer Trübsal, daß trok aller Maß­Buch eine starke Vermehrung erfahren und in der Dorfschule eine Ueberfüllung eintreten wird. Mit Rücksicht hierauf war durch den regelungen der Eisenbahnminister nicht im stande ist, seinen Zweck zu Regierungspräsidenten zu Potsdam dem Berliner Magistrat empfohlen worden, in einem der Häuser der Bucher Jrrenanstalt bis auf weiteres Lotte und Emma. Zivei gemeingefährliche Damen der Halbwelt einige Räume zur Verfügung zu stellen, die als Schulzimmer einge- sind in das Moabiter Untersuchungsgefängnis eingeliefert worden richtet werden sollten. Diesen Antrag hat die Verwaltung abgelehnt und werden sich demnächst zu verantworten haben. Die eine ist die mit der Begründung, daß es unthunlich sei, Schulkinder in den mit 35jährige Lotte Neumann , eine bildschöne Blondine, die früher Geisteskranken zu belegenden Gebäuden unterzubringen. Ein andrer Direttrice in einem Wäschegeschäft war. Seit drei Jahren lebte sie Vorschlag geht nun dahin, daß für die schulpflichtigen Kinder des von als Brivatiere" und bewohnte in der Großbeerenstraße sechs Zimmer den Berliner Anstalten in Buch beschäftigten Personals eine besondere für 1500. Sie machte Bekanntschaften in den feinsten Bürger­Schule errichtet werde. Die endgültige Entscheidung hierüber steht und Offizierstreisen und erhielt viel Besuch. Troß ihrer 35 Jahre noch aus. übte sie auf die jungen Herren einen bezaubernden Einfluß aus. gelegentlich auch vor einer fleinen Erpressung nicht zurück. Einem Um das standesgemäße Leben" zu bestreiten, scheute Lotte ber geschröpften Herren, einem jungen Grafen, ging schließlich die Geduld aus und so wurde Lotte Neumann eines Morgens aus ihrer schönen Behausung weggeholt und nach Moabit gebracht. Nun wird war eine Feier gewidmet, die am Karfreitagvormittag auf dem ihr wegen Erpressung und Kuppelei der Prozeß gemacht werden. Friedhof der Freireligiösen Gemeinde in der Pappel- Allee stattfand. Die andre eingelieferte Dame ist Frl. Emma Anders, eine Deutsche, Die Genossen seines Wahlkreises haben dem Verstorbenen einen die nach London gezogen war, weil sie diesseit des Kancs noch Denkstein gesetzt, der am Karfreitag enthüllt wurde. Obgleich nicht allerhand abzumachen" hatte. Sie erwarb ihre Freundschaften in öffentlich darauf hingewiesen worden war, hatten sich doch circa London meist in Sportkreisen unter reichen Engländern, Franzosen 500 Personen zu der Feier eingefunden, in der Hauptsache Genossen Vom Ausbau der Nordbahn. Die Arbeiten zur Durchführung und Russen, war immer auf das feinste gekleidet und machte in Begleitung So kam sie nach Paris , Brüssel , Amsterdamı, Köln , aus dem vierten Wahlkreise( Süd- Ost) sowie die Vertrauensleute des viergeleisigen Ausbaues der Nordbahn sind zum Osterfest soweit viele Reisen. der Partei in Berlin , die Vorstände der Wahlvereine und Vertreter gefördert worden, daß heute der neue große Schönholzer Bahnhof Berlin usw. Das Ende der Reisen war für den männlichen Teil des Parteivorstandes sowie der Fraktion. Das Wetter erwies fich fonnte. für die von Berlin kommenden Züge in Betrieb genommen werden jedesmal unangenehm. Denn Emmas Specialität bestand darin, Bis zur Station Reinickendorf- Rosenthal laufen die Züge, auf der Zielstation ihrem Begleiter die Brieftasche zu stehlen. Hatte der Feier als günstig; der sonst so launische April zeigte sich von die bisher die Straßendämme kreuzten, auf dem erhöhten Bahn- fie die Beute in Händen, so eilte sie in ein Modehaus, fleidete sich feiner besten Seite. vom Fuß bis zum Scheitel neu ein und reiste mit dem nächsten Der Bürgermeister Daur von Mittenwalde, dessen unter so 3uge nach London zurück, um ein neues Opfer zu suchen. Ueberall tragischen Umständen in der Potsdamerstraße erfolgter Tod ausführlich wurde die Polizei in Bewegung gesezt, aber immer zu spät. In gemeldet worden ist, machte vor etwa zehn Jahren gegen die Stadt Berlin Berlin merkte jetzt ein Russe rechtzeitig, daß ihn seine schöne Be­eine recht bedeutende Forderung geltend. Herr Daur, der damals gleiterin um acht bis zehntausend Mark erleichtert hatte. Jetzt erst furze Zeit Bürgermeister in Mittenwalde war, wollte aus einem wurde die Dame, als sie eben in einem neuen Berliner Kostüm Regal ein Aftenstück herausnehmen, wobei das ganze Fachwerk um- wieder nach der Themsestadt abdampfen wollte, gefaßt und fest­fiel, und hierbei stürzte eine hinter dem Regal festgeklemmt gewesene gesetzt. Urkunde zur Erde. Diese enthielt eine Schuldanerkennung der Stadt Neunzehn Sistierungen wurden am Karfreitag auf dem Spandauer Berlin an die Stadt Mittenwalde , nach welcher die brandenburgische Bock vorgenommen, elf weniger als im Vorjahre. Der Besuch der Hauptstadt im Jahre 1659 dreihundert Gülden von der Stadt beiden Lokale war verhältnismäßig schwach und ganz besonders Mittenwalde geliehen habe. Für die Rückgabe dieses Geldes hielten sich diesmal die zweifelhaften Elemente fern, welche zumeist mit 3ins und Zinseszins hafte die Stadt Berlin und deren die Ausschreitungen verursachen. Zu gröberen Erzessen fam es fast Bürger mit allem Hab und Gut. Herr Bürgermeister Daur stellte gar nicht und nur in zwei Fällen, in denen es zu Schlägereien vor damals an den Magistrat von Berlin die Forderung auf An- den Lokalen fam, war die Polizei genötigt, energisch einzuschreiten. erkennung des Schuldteils, Rückzahlung des Schuldbetrages und Der Selbstmord eines Schußmannes erregt in Moabit einiges einer angemessenen Zinssumme. Der Berliner Magistrat lehnte jedoch die Forderung ab, weil an der Urkunde das Stadtsiegel fehlte. Aufsehen. Er hat aber mit dienſtlichen Vorkommnissen nichts zu Da das Siegel aber bis zum heutigen Tage noch nicht gefunden thun. Der 28 Jahre alte, bei dem 100. Revier angestellte Schutzs wurde, wird wohl die Stadt Mittenwalde für ewige Zeiten auf das mann Richard Höhne war nach seinen Aeußerungen zu Hausgenossen, Nachbarn und Kameraden mit einer Bauerntochter aus der Provinz verlobt. Mitte vorigen Monats mietete er in der Beußelstr. 42 eine Wohnung, um seiner jungen Frau das neue Heim herzurichten. In ein ganz eigenartiges Bild. Der Schweine- Auftrieb betrug morgens den nächsten Wochen sollte die Hochzeit stattfinden. Seit einigen Tagen 4369 Stück und erhöhte sich später auf 5091 Stück. Diese maren aber wartete Höhne vergebens auf seine Braut, die hierher zu kommen sofort vergriffen. Um 9 Uhr waren, wie die Allgemeine Fleischer - versprochen hatte. Von Tag zu Tag wurde er ungeduldiger, aber Beitung" mitteilt, die Hallen bereits leer und mancher Meister mußte fie blieb aus. Was die Eintracht im letzten Augenblicke gestört hatte, diese verlassen, ohne auch nur ein Schwein erwerben zu können. darüber ließ er sich nicht aus. Gestern war Höhne, der am Die Preise schnellten infolge dieses geringen Auftriebes bedeutend in Donnerstag sein Gehalt abgehoben hatte, bis 12 Uhr mittags im die Höhe. Der amtliche Bericht notiert für Schweine 50 M., in Dienste. In der vergangenen Nacht wurde er kurz vor 3 Uhr im vereinzelten Fällen wurden jedoch noch erheblich höhere Preise Aleinen Tiergarten tot aufgefunden. Er hatte sich mit seiner gezahlt. Aehnlich war es am Kälbermarkt. Hier wurden ganz Broweringpistole, der Dienstwaffe, eine Kugel vom rechten Auge aus unglaubliche Preise bewilligt, in vielen Fällen bis 90 M. Nach den durch den Kopf gejagt. Nach Lage der Dinge muß angenommen Feiertagen werden gewiß wieder normale Verhältnisse eintreten und werden, daß sich der junge Mann aus Liebeskummer das Leben ge­die Preise auf ihren bisherigen Stand zurückkehren. nommen hat. Höhne war noch nicht lange bei der Schutz­

Eingeleitet wurde die Feier durch das Lied Ein Sohn des Volkes", das von dem Gesangverein Norddeutsche Schleife" vor­getragen wurde. Die schlichten Worte dieses Volksliedes sind unsrem verstorbenen Meyner wie auf den Leib geschrieben und wirkten deshalb um so ergreifender. Während des Gesanges tönten aus der Ferne die Glocken der Kirchen leise über den stillen Fried­hof hin.

Genosse Manasse, der das Denkmal übergab, knüpfte in seiner Rede daran an, indem er ausführte, daß die Glocken der Ver­gangenheit den Gesang der Zukunft nicht zu übertönen vermöchten. Dann schilderte er, was uns Megner war und forderte am Schlusse seiner formvollendeten, tief empfundenen Rede auf, im Sinne des Verstorbenen zu leben und ihm nachzueifern.

"

-

damm.

Die Feier schloß mit dem Gesang: Empor zum Licht!" Mezners Denkmal, das nun dort draußen auf dem kleinen Friedhof in der Pappel- Allee steht, ist von den Genossen Mitschke und Raasch hergestellt. Es paßt zu dem Manne, der unter ihm ruht. Es ist der schmucklose Stein" aus dem Liede. Der aufrecht stehende, Geld verzichten müssen. roh behauene Sandstein trägt nur an der dem Grabe zugekehrten Fleischteuerung zu Ostern. Der gestrige Berliner Viehmarkt bot Seite eine glatte Fläche für die Inschrift. Eine zurückhaltend an gewandte Ornamentierung leitet von den gemeißelten Seitenteilen zu der geschliffenen Vorderseite über. Diese trägt den Namen des Verstorbenen und die üblichen Daten sowie am Schlusse die Widmung:

Den Seinigen teuer

Den Genossen treu

Ein Kämpfer der Freiheit.

Ja, er war den Genossen treu! Die Genossen aber auch ihm, dem Kämpfer der Freiheit. Das beweist der Stein auf seinem Grabe, das bewies noch mehr manche Thräne, die während der Rede des Genossen Manasse langsam über die Wange dieses oder jenes erprobten Genossen floß, der dort mit am Grab eines immer kampfbereiten Kameraden stand.

"

Haben Anarchisten ein Vereinsrecht? Der Berliner Polizei- mannschaft. Die Revierpolizei stellte, nachdem die Leiche ins Schau­präsident hatte eine öffentliche Anarchistenversammlung auf Grund haus gebracht worden war, seinen Nachlaß sicher und versiegelte seine des§ 10 II 17 des Allgemeinen preußischen Landrechts verboten, Wohnung. weil seiner Auffassung nach die Versammlung die öffentliche Ordnung und Sicherheit hätte gefährden können. In der Versammlung sollte

-

Jm Cirkus Schumann hat gestern der Löwenbändiger Herr Seeth

Der Stadtverordneten- Versammlung ist eine ausführliche nach der Anzeige in der Zeitschrift Neues Leben" über das Thema unter vielen Ehrungen sein Benefiz gefeiert und zugleich eine seiner Magistratsvorlage zugegangen über die Bermehrung unsrer Feuer- Herrschaft, Volksherrschaft oder Herrschaftslosigkeit?" gesprochen letzten Vorstellungen als Löwenbändiger gegeben. Wie es heißt, will wehr und über die Einführung einer Gebührenordnung, betreffend werden. Die Beschwerde des Einberufers Frauböse wurde vom Herr Seeth selber Cirkusdirektor werden. Mit den Osterfeiertagen die Erhebung von Gebühren für die Stellung von Feuer- Sicherheits- Oberpräsidenten der Provinz Brandenburg verworfen. Der Ober- ist die Saison im Cirkus Schumann zu Ende. Mehr als eine Million wachen bei den Theatervorstellungen und Veranstaltungen und ähn präsident, der wohl niemals das Wesen der Berliner Anarchisten Cirkusbesucher hat der Cirkus in der sieben Monate langen fünften licher Unternehmungen. Die Gebührenordnung soll sofort mit studiert hat, meinte schlankweg, Anarchistenversammlungen bedingten Berliner Saison aufzuweisen. Im Jahre 1885 vom Direktor Albert Schu­der Vermehrung der Feuerwehr in Kraft treten. Außerdem ist im stets eine unmittelbare Gefährdung der öffentlichen Ordnung, denn mann in Malmö in Schweden begründet, hat er einen Zug durch Stan­Interesse der öffentlichen Feuersicherheit eine Polizeiverordnung über sie bestärkten die Anhänger des Anarchismus in Anschauungen und dinavien, Rußland , Dänemark , Destreich, Rumänien , Schweiz , Holland , die Verpflichtung der Theaterunternehmer zu erwarten, um ähnlichen erzögen andre zu Anschauungen, die zu zahlreichen Attentaten und Paris und Deutschland angetreten, bis er sich in der Reichshauptstadt Katastrophen, wie in Chicago , Wien usw., nach Möglichkeit vor- Verbrechen führten. Auch beunruhigten sie die Gemüter aller fried- ein festes Heim gründete. Die eignen großen Cirkusgebäude in zubeugen. Auf die kleineren bestehenden Theaterunternehmungen lichen Bürger. Frauböse klagte gegen den Oberpräsidenten beim Berlin und Wien , zu denen sich noch die Cirkuspaläfte in Frankfurt soll dabei in möglichst schonender Weise Rücksicht genommen werden, Ober- Verwaltungsgericht. Dieses machte dem Minister des Innern am Main und Scheveningen gesellen werden, sind die Schauplähe damit sie in ihrer Eristenz nicht gefährdet werden. Mitteilung, damit er einen Kommissar zur Wahrnehmung des öffent- für die Vorstellungen, durch welche Cirkus Schumann berühmt ge­An den Osterfeiertagen finden je zwei Vorstellungen Der Neubau der Inselbrücke ist dringlich und kann nicht länger lichen Interesses entsende. Der Minister ließ sich aber nicht in der worden ist. verschoben werden. Er fann aber wegen der Fundamentierung, Verhandlung vom 29. März vertreten. Rechtsanwalt Victor statt, für welche Herr Schumann ein außergewöhnliches Programm Auch Mr. Seeth, der am Mittwoch zum letztenmal wozu mindestens zwei, bezw. vier Meter des Inselspeicher- Grund-& ränkl vertrat den Kläger. Er berief sich auf verschiedene Urteile aufgestellt hat. stücks erforderlich sind, nicht früher begonnen werden, als bis dieser des Ober- Verwaltungsgerichts, wonach Versammlungen in ge- den Löwenkäfig betritt, wird sich in jeder Nachmittag- und Abend­Cirkus Schumann, der vielhundertköpfige Grunderwerb erfolgt ist. Für den Erwerb des Inselspeichers schlossenen Räumen niemals wegen der Befürchtung von Aus- Vorstellung produzieren. sind im Extra- Ordinarium des neuen Haushaltsetats der Stadt schreitungen der Zusammentretenden verboten werden dürften. Zugvogel, verläßt am Mittwoch, den 6. d. M., nach der Vorstellung fchon 31 Millionen Mark vorgesehen. Zu diesem Preise hatten die Dieser Rechtsgrundsatz sei auch den Anarchisten gegenüber an- Berlin , um erst im Herbst wiederzukehren. Eigentümer des Grundstücks, das früher der Stadt gehört hat, vor zulvenden. Die Behauptung des Oberpräsidenten hinsichtlich der Die Sudanesen, ein ungemein großer, fräftiger und kriegerischer zwei Jahren verkaufen wollen. Jetzt werden noch höhere Forderungen, Attentate habe übrigens in Bezug auf die Berliner Anarchisten gar Volksstamm des nördlichen Afrikas , werden mit Vorliebe für den nämlich 31 Mill. Mart verlangt. Der Magistrat befindet sich in einer keine Berechtigung, da deren Anschauungen mit der Propaganda der militärischen Dienst in Ostafrifa verwendet. Wie stattlich und sehnig Nach 1stündiger Beratung ent= Zwangslage und da auch im Enteignungsverfahren kaum eine Er- That gar nichts gemein hätten. mäßigung des Preiſes zu erzielen sein dürfte, so ersucht nunmehr schied der erste Senat des Ober- Verwaltungsgerichts, daß der Bescheid solche Sudanesen sind, davon kann man sich beim Besuch der Sudanesentruppe in Caftans Panoptikum über­der Magistrat die Stadtverordneten- Versammlung dem Ankauf des des Oberpräsidenten aufzuheben und die Verbotsverfügung des zeugen. Bei derselben befinden sich nämlich zivei ganz kolossale Inſelſpeichers mit 3 250 000 M. zuzustimmen. Der Speicher wird Polizeipräsidenten außer Kraft zu ſehen sei. Der Senat vertritt Sudanesenkrieger, welche mit der Lanze, dem langen Schwert und zum 1. Oftober d. J. mietsfrei und sollen sämtliche Gebäude ab- auch jetzt noch den Standpunkt, daß die Polizei in dem Recht des Ein- der Flinte ganz unheimlich zu hantieren wissen. Die Truppe, zu der geriſſen werden. Das Spree - Dfer soll freigelegt werden. Die Duais greifens auf Grund des§ 10 II 17 des Allgemeinen Landrechts ein Fatir, ein Schlangenbeschwörer, ein arabischer Scheich, schöne fönnen dann als Dampferanlagestellen benutzt werden. Es wird( Polizeiflausel) durch das Vereinsgesetz, das das in der Verfassung Haremsdamen, Berber, Kabylen und andre Rassen zählen, verdient gewährleistete Versammlungsrecht regelt, beschränkt sei. Da das auch erwogen, den freiwerdenden Platz an der Fischerstraße, der sich Vereinsgesetz feine entsprechende Bestimmung enthält, so ist die ausgezeichnet für einen Bahnhof der Untergrundbahn 2c. Bolizei nach Meinung des Gerichts nicht zu einem Verbot von Ver­eignet, für andre Zwecke zu benutzen. sammlungen in geschlossenen Räumen befugt, wenn sie Wilhelm II. und die Kunst. Hiesige Blätter berichten: Für die Ausschreitungen der zu einer Versammlung Zusammentretenden be­Umwandlung des Landes- Ausstellungsparkes ist der fürchtet. Aber ein neues Moment brachte der Senat diesmal in die Kaiser damit einverstanden, daß der Park einen echt weltstädtischen Rechtsmaterie hinein. Er führte nämlich aus: daß in Preußen Charakter erhalten soll. Nachdem er die von Ludwig Zweig ge- ein Versammlungsrecht nur zu Versammlungen plante Umgestaltung genehmigt hatte, wünschte der Kaiser auch, daß bestehe, die den 3weden des Strafgesetzbuches ihm die Entwürfe der Gebäude im Einzelnen vorgelegt würden. nicht zu widerlaufen. Es frage sich, ob von einer Ver­

die vollste Beachtung.

Im Berliner Zoologischen Garten sind die, von dem bekannten Afrikareisenden C. Schillings selbst mitgebrachten drei jungen Löwen nunmehr im großen Raubtierhause den Be­suchern sichtbar; sie dürfen sich bei schönem Wetter in einem großen Edfäfig nach Herzenslust tummeln. Es sind dieselben, die schon seit einiger Zeit zur allgemeinen Freude mit ihrem Wärter sich im Garten ergehen durften. Die etiva dreivierteljährigen, prächtig entwideíten Tiere, die Herr Schillings in dankenswerter Weise dem Garten als