Einzelbild herunterladen
 

Geschenk überlassen hat, stammen aus dem Massailande und sind auffallend start und dunkel gefleckt; dabei sind sie äußerst umgänglich, und nichts wünschen sie sehnlicher, als in menschlicher Gesellschaft zu spielen und sich mit ihrem Pfleger zu balgen. Das giebt lebhafte, stets wechselnde Bilder, die das Publikum lange gefesselt halten.

Im Gewerkschaftshause findet am 2. Osterfeiertag, 7 Uhr abends, ein Konzert mit abwechslungsreichem und reichhaltigem Programm statt.( Instrumentalvortrag, Gesang und Rezitationen), woran sich Familien- Tanzkränzchen schließt. Billets sind um 6 Uhr an der Abendkasse erhältlich.

Ir 12

Dynamit- Explosion. In Priceburgh( Pennsylvanien) erfolgte in einer Dynamitpatronen- Fabrit eine Explosion. 18 Personen, meist Arbeiterinnen, wurden getötet.

Wochen- Spielplan der Berliner Theater.

Königliches Opernhaus. Sonntag: Lohengrin. ( Anfang 7 Uhr.) Montag: Manon. Dienstag: Die Meistersinger von Nürnberg.( Anfang 7 1hr.) Mittwoch: Die weiße Dame. Donnerstag: Die Hugenotten. Freitag: Der Waffenschmied. Sonnabend: Tristan und Isolde.( Anfang

Areitag: Der une polabber.

Tell.

=

Nenes königl. Opern- Theater. Sonntag: Nathan der Weise . fische. Mittwoch: Die Regimentstochter.( Anfang 8 Uhr.) Donnerstag bis Montag: Johannisnacht. Schulreiterin. Die Dienstboten. Dienstag: Gold: Sonnabend: Geschlossen. Sonntag: Doktor Klaus.( Anjang 8 Uhr.) Montag: Geschlossen. Schiller Theater 0.( Wallner Theater.) Sonntagnachmittag: Der Geizige. Der eingebildete Kranke. Sonntagabend: Kollege Crampton. Montagnachmittag: Ferréol. Montagabend: Uriel Acosta . Dienstagnach­mittag: Don Carlos . Dienstagabend: Lumpacivagabundus. Mittwoch: Geizige. Der eingebildete Stranke. Die Kinder der Excellenz. Donnerstag: Die Wildente. Freitag: Der Sonnabend: Lumpacivagabundus. Sonntagnachmittag: Maria Stuart . Sonntagabend: Lumpacivagabundus. Montag: Lumpaci vagabundus.

Marktpreise von Berlin am 31. März 1904 nach Ermittelungen des fgl. Polizeipräsidiums. * Weizen, gut D.- Chr.| 17,60 17,56 mittel­17,52 17,48 gering * Roggen, gut

"

"

"

Startoffeln, neue D.- Ctr.

8,00 6,00

Rindfleisch, Keule 1 kg

1,80 1,20

"

17,44 17,40

"

13,00 12,98

"

mittel

12,96 12,94

do. Schweinefleisch Kalbfleisch

Bauch

1,40 1,10

"

1,60 1,00

"

1,80 1,20

"

"

gering

12,92 12,90

+ Gerste, gut

13,80 12,90

"

mittel

"

gering

"

Hafer, gut

12,80 11,90 11,80 11,00 15,00 14,00

Hammelfleisch Butter Eier Karpfen Male

1,80 1,20

"

2,60 2,00

60 Stüd

4,00 2,80

1 kg

2,40 1,20

3,00 1,40

"

"

mittel

"

13,90 13,00

Bander

3,00 1,20

"

gering

12,90 12,00

Hechte

2,20 1,20

"

"

"

4,- 3,66 Barsche

2,00 0,80

"

7,50

4,80 Schleie

3,00 1,40

"

SP

40,00 28,00

Bleie

1,40 0,80

"

"

50,00 26,00 Krebse

per Schod 15,00 3,00

* ab Bahn.

"

60,00 25,00

+ frei Wagen und ab Bahu.

Socialdemokratischer Verein

für den

3. Berliner Reichstagswahlkreis.

Den Genossen zur Nachricht, daß das Mitglied, der Klempner

Königliches Schauspielhaus. Sonntag: Faust.( Anfang 7 Uhr.) Richtstroh Aus den Nachbarorten. Montag: Göß von Berlichingen.( Anfang 7 Uhr.) Dienstag: Maria Heu Stuart.( Anfang 7 Uhr.) Mittwoch: Göß von Berlichingen.( Anfang Erbsen Stralau. In der letzten Sigung der hiesigen Gemeindevertretung 7 Uhr.) Donnerstag: Wallensteins Lager. Die Piccolomini. Freitag: Speisebohnen wurde der Etat für 1904 festgelegt. Er balanciert in Einnahme Wallensteins Tod . Sonnabend: Göz von Berlichingen.( Anfang 7 Uhr.) Linsen und Ausgabe mit 140 800 M. Die kommunalen Zuschläge zur Sonntag: Götz von Berlichingen. ( Anfang 7 Uhr.) Montag: Wilhelm Personalsteuer von 600 M. an betragen 165 Broz.( 1903 140 Proz.), zur Gewerbesteuer 247 Proz.( 1903 210 Proz.); an Grund- und Gebäudesteuer werden erhoben 330 Proz.( 1903 280 Proz.) und an Betriebssteuer 100 Proz. Die Grund- und Gebäudesteuer wird in Form einer Grundwertsteuer nach dem gemeinen Wert mit 2,2 Proz. erhoben. Eine Umsatzsteuer wird mit 1 Proz. des Kaufwertes beim Verkauf von bebauten sowie unbebauten Grundstücken erhoben. Die Einnahme aus dieser Steuer ist mit 10 000 m. veranschlagt. Das Steigen der Kommunalsteuer findet seinen Grund hauptsächlich in dem Ausbau des Ortes und den damit verbundenen Straßen und Kanalisationsanlagen. So zahlt die Gemeinde an Zinsen und Amortisation für Anleihen die Summe von rund 30 000 m., für Kirchen- und Schulwesen 17 650 M., für Straßenunterhaltung 15 750 M., für Beleuchtung rund 11 000 M. An Kreissteuer ist die bedeutende Summe von 13 365 M. an den Kreis abzuführen. Die Gemeinde hat im Vorjahre eine Unterbilanz von 10 000 m. ge­macht, hiervon sind im Etat zur Tilgung 6000 M. eingestellt. Es kommt hinzu, daß infolge des schlechten Geschäftsganges die Fabriken im Orte 12 bis 15 000 M. Steuer weniger aufbringen. Die all­gemeine Geschäftskrise macht sich also auch für die Gemeinde ganz bedeutend bemerkbar.

MOU

In Zernsdorf hat die Gemeindewahl am Donnerstag unsern Parteigenoffen einen erfreulichen Sieg gebracht. Auf den social­demokratischen Kandidaten Karl Schulz entfielen 29 Stimmen, Der Sieg auf den bürgerlichen Kandidaten dagegen 19 Stimmen. ist um so bedeutsamer, als die Socialdemokratie sich dies Jahr über­haupt zum erstenmal an der Gemeindewahl beteiligt hat.

Vom Zeitungsgründen. Durch die leichtfertige Begründung einer Beitung ist anscheinend der Buchbindermeister Ehlert zu Storkow in den Tod getrieben worden. In Storfow, welches noch nicht 3000 Einwohner hat, giebt seit einigen Jahren der Buchdruckerei­besizer Kruse den Lokalanzeiger für Storkow und Umgegend" drei­mal wöchentlich heraus. Struse hatte türzlich einige Leute der Stadt angegriffen und sich dadurch deren Unzufriedenheit zugezogen. Sie wollten ihm mun eine Konkurrenz schaffen und überredeten den Buch­bindermeister Ehlert, der bis dahin in guten Verhältnissen lebte, vor einigen Wochen, eine Storfower Zeitung" herauszugeben. Dieser ging darauf ein, schaffte sich Maschinen und Schriften an, verwendete viel Geld für eine Agitation, um sein Blatt einzuführen, und erzielte trotzdem keinen Erfolg, denn als vor etwa drei Wochen die erste Nummer erschien, hatte er kaum 30 Abonnenten. Ehlert hatte sich durch die Ratschläge seiner guten Freunde ruiniert. Er ist nun in feiner Verzweistung nach Berlin gereist und hat von dort seiner Frau seine Wertsachen sowie noch 25 M. Geld mit einem Briefe, in dem er mitteilt, er wolle sich das Leben nehmen, zugesandt. Seine Leiche wurde aber noch nicht gefunden.

Aus der Frauenbewegung.

Friedenau . Die Wanderversammlung des Bildungsvereins für Frauen und Mädchen von Steglitz und Umgegend, welche Dienstag, den 5. April, bei Grube, Kaiser- Allee, stattfinden sollte, fällt diesmal aus. Die nächste Vereinsversammlung findet in Steglitz , Schloß­straße 117, bei Wahrendorf am Donnerstag, den 21. April, ſtatt. Der Vorstand.

Vermischtes.

Schiller Theater N.( Friedrich Wilhelmstädtisches Theater.) Sonntag nachmittag: Ferréol. Sonntagabend: Lumpacivagabundus. Montagnach­mittag: Der Geizige. Der eingebildete Stranke. Montagabend: Der Biblio­thekar. Dienstagnachmittag: Iphigenie auf Tauris. Dienstagabend: Der Geizige. Der eingebildete Kranke. Mittwoch: Ferréol. Donnerstag: Sonnabend: Die Wildente. Ferréol. Freitag: Ferréol. Sonntagnach mittag: Die Stüßen der Gesellschaft. Sonntagabend: Heimat. Montag: Der Geizige. Der eingebildete Stranke.

Deutsches Theater . Sonntagnachmittag: Monna Banna.( Anfang 22 Uhr.) Sonntagabend: Rose Bernd. Montagnachmittag: Rosenmontag. Montagabend: Novella d'Andrea. Dienstagnachmittag: Monna Banna. Dienstagabend: Rose Bernd. Mittwoch: Der einsame Weg. Donnerstag: Johannes. Freitag: Nose Bernd. Sonnabend: Der Pfarrer von Kirchfeld. Sonntagnachmittag: Es lebe das Leben.( Anfang 2, Uhr.) Sonntag­abend: Der Pfarrer von Kirchfeld. Montag: Rose Bernd.

Berliner Theater. Sonntagnachmittag: Alt- Heidelberg.( Anfang 2, Uhr.) Sonntagabend: Baza. Montagnachmittag: Ueber unsre Straff. II. Teil.( Anfang 2, Uhr.) Montagabend: Maria Theresia . Dienstag: Maria Theresia . Mittwoch: Baza. Donnerstag: Waterfant. Freitag: Alt­Heidelberg. Sonnabend: Die große Null. Sonntagnachmittag: Götz von Berlichingen. ( Anfang 2, Uhr.) Sonntagabend: Die große Null. Montag: Maria Theresia . Lessing - Theater. Vom Sonntag, den 3. April bis Montag, den 11. April: Zapfenstreich.

Neues Theater. Sonntag und Montag: Minna von Barnhelm . Dienstag: Belleas und Melisande. Mittwoch: Der Strom. Donnerstag: Minna von Barnhelm . Freitag: Schwester Beatrix. Koketterie. Sonnabend und Sonntag: Minna von Barnhelm . Montag: Belleas und Melisande. Theater des Westens . Sonntagnachmittag: Der Templer und die Montag­( Anfang 3 Uhr.) Sonntagabend: Die Fledermaus. Jüdin. nachmittag: Die lustigen Weiber von Windsor.( Anfang 3 Uhr.) Montag­abend: Stumme von Portici.( Rothmühl.) Dienstag: Der zerbrochene strug. Mittwoch: Der Waffenschmied. Donnerstag: Stumme von Portici. ( Rothmühl.) Freitag und Sonnabend: Die Prinzessin von Trapezunt. Sonntagnachmittag: Der Troubadour.( Anfang 3 Uhr.) Sonntagabend: Die Prinzessin von Trapezunt. Montag: Die Jüdin.

Luisen Theater. Sonntagnachmittag: Das Schloß am Meer. ( An­fang 3 Uhr.) Sonntagabend: Der Kaufmann von Venedig. Montagnach­mittag: Rean.( Anfang 3 Uhr.) Montagabend: Der Aktienbudiker. Dienstag­( Anfang 3 Uhr.) Dienstag­nachmittag: Das Käthchen von Heilbronn. abend: Der Verschwender. Mitwoch: Der Bettelstudent. Donnerstag: Der Zigeunerbaron. Freitag: Ehrliche Arbeit. Sonnabend: Kohlenschulz'n von Berlin. Sonntagnachmittag: Der Kaufmann von Venedig. ( Anfang 3 Uhr.) Sonntagabend: Ehrliche Arbeit. Montag: Unbestimmt.

Residenz- Theater. Sonntagnachmittag: Cyprienne.( Anfang 3 Uhr) Sonntagabend: Die Empfehlung. Der keusche Cafimir. Montagnach­Der mittag: Lutti.( Anfang 3 Uhr.) Montagabend: Die Empfehlung. teusche Casimir. Dienstag und Mittwoch: Nathan der Weise . Don­nerstag: Vater und Sohn. Freitag: Nathan der Weise . Sonnabend: Vater und Sohn. Sonntagnachmittag: Leontinens Chemänner.( Anfang 3 Uhr.) Sonntagabend: Die Empfehlung. Der keusche Cafimir. Montag: Die Empfehlung. Der keusche Cafimir.

Kleines Theater. Sonntag nachmittag: Kollegen. Don Carlos. Serenissimus u. a.( Anfang 3 Uhr.) Sonntagabend: Des Pastors Rieke. Montagnachmittag: Kollegen. Don Carlos. Serenissimus.( Anfang 3 Uhr.) Montagaben: Nachtasyl. Dienstag: Nachtasyl. Mittwoch: Märtyrer. Elektra. Donnerstag: Des Pastors Rieke. Freitag: Nachtasyl. Sonnabend: Des Pastors Ricke. Sonntagnachmittag: Familienidyll. Kollegen. Don Carlos. Serenissimus.( Anfang 3 Uhr.) Sonntagabend: Des Pastors Rieke. Montag: Märtyrer. Elektra.

Trianon Theater. Sonntagnachmittag: Madame X.( Anfang 3 Uhr.) Sonntagabend: Das elfte Gebot. Der Dieb. Montagnachmittag: Madame X.( Anfang 3 Uhr.) Montagabend: Das elfte Gebot. Der Dieb. Diens: tag bis Sonnabend: Das elfte Gebot. Der Dieb. Sonntagnachmittag:

=

Thalia Theater. Sonntagnachmittag: Charleys Tante.( Anfang 31, Uhr.) Sonntagabend: Der Hochtourist. Montag bis Freitag: Der Hochtourist. Sonnabend: Der Verschwender. Sonntagnachmittag: Charleys Zante.( Anfang 3%, Uhr.) Sonntagabend und Montag: Der Hochtourist. Belle Alliance Theater. Sonntagnachmittag: Die Räuber.( An­fang 3 Uhr.) Sonntagabend: Götterweiber. Montagnachmittag: Die Räuber.( Anfang 3 Uhr.) Montagabend: Götterveiber. Dienstag bis Freitag: Götterweiber. Sonnabend: Der reichste Berliner . Ab Freitag: ( Anfang 7, Uhr.) Sonntagnachmittag: Die Freut Euch des Lebens. Jungfrau von Orleans.( Anfang 3 Uhr.)

Die verfchollene ,, Discovery" aufgefunden. Das englische Süd­polarschiff Discovery", das im Dezember 1901 von Dunedin auf Neuseeland abgegangen war, ist am Karfreitag mit den Entsatzschiffen Morning" und" Terranova", die zur Aufsuchung ausgeschickt waren, in Lyttelton( Neuseeland ) eingetroffen. Die Auffindung durch die Entsagschiffe ist am 14. Februar d. J. erfolgt. Die Entsatzschiffe Madame X.( Anfang 3 Uhr.) Sonntagabend und Montag: Das elfte waren am 5. Dezember des vorigen Jahres von Hobart ( Tasmania ) Gebot. Der Dieb. abgegangen. An Bord der Discovery" wurden alle Teilnehmer beim besten Wohlsein und in ausgezeichneter Stimmung angetroffen. Sie hatten sich den ganzen Winter über mit der Bearbeitung des gewonnenen wissenschaftlichen Stoffes beschäftigt. Von den Ergeb­nissen des Unternehmens ist hervorzuheben die Feststellung, daß das Victoria- Land sich in einer Höhe von 9000 Fuß fortsetzt und augen­scheinlich eine ausgedehnte Festlands- Hochebene darstellt. Es wurde ein neuer Weg nach Westen aufgefunden. In einer Höhe von 2000 Fuß wurde am Gletscher ein Lebensmittelvorrat niedergelegt. Ein Freiherr als Mörder. Ueber einen Doppelmord und einen Selbstmordversuch meldet der Polizeibericht von Nürnberg folgendes: In einem hiesigen Gasthofe erdrosselte ein zugereister 22jähriger Rechtskandidat, Vice- Wachtmeister der Reserve eines süddeutschen Artillerie- Regiments, den halbjährigen Knaben seiner Begleiterin, einer 23jährigen Kellnerin aus Engelfangen( Regierungsbezirk Trier ), erschoß diese und brachte sich selbst einen lebensgefährlichen Schuß in den Kopf bei. Wie weiter aus München gemeldet wird, ist der Mörder ein Freiherr von Wapper. Nach dem ärztlichen Be­funde wird er mit dem Leben davonkommen, doch die Sehfähigkeit auf beiden Augen verlieren. Freiherr von Wapper wurde Karfreitag schon gerichtlich vernommen. Es fand sich bei ihm ein Brief, den das Gericht an sich genommen hat.

Die Best. Der amerikanische Gesandte in Lima meldet, daß dort die Best ausgebrochen sei und einen bedrohlichen Charakter an­nehme. In der letzten Woche seien 22 Bestfälle vorgekommen und gestern 4 Personen an der Krankheit gestorben. Acht Farbige find in Johannesburg unter pestverdächtigen Erscheinungen erkrankt; zwei Eingeborene sind gestorben.

Carl Weiß- Theater. Sonntagnachmittag: Der Hüttenbefizer. ( Anfang 3 Uhr.) Sonntagabend: Die schöne Ungarin. Montagnach­mittag. 3wei Frauen. ( Anfang 3 Uhr.) Montagabend: Die schöne Ungar.n. Dienstagnachmittag: Maria Stuart . Sonnabendnachmittag: May und Moris.( Anfang 4 Uhr.) Dienstag, Donnerstag und Sonntag: Ein toller Einfall. Sonnabend: Zwischen zwei Herzen. Sonntagnachmittag: Breciosa. ( Anfang 3 Uhr.)

Central Theater. Sonntagnachmittag: Die Geisha.( Anfang 3 Uhr.) Sonntagabend bis Donnerstag: Façon Baméla. Freitag: Die Puppe. Dienstagnachmittag: Der Bertelstudent. Mittwoch und Sonnabend: Der geftiefelte Stater. Sonntagnachmittag: Die Fledermaus.( Anfang 3 Uhr.)

Deutsch - amerikanisches Theater. Allabendlich: Ueber'n großen Teich. Apollo Theater. Sonntagnachmittag, Montagnachmittag und allabend­lich: Frühlingsluft. Specialitäten. Anfang 8 Uhr, Sonntags 7 Uhr. Gebrüder Herrnfeld Theater. Allabendlich: Nur eine Nacht. Metropol Theater. Allabendlich: Ein tolles Jahr. Anfang 8 Uhr. Sonnabend: Mein Leopold.

Wintergarten. Täglich: Specialitäten.

Casino Theater. Sonntagnachmittag: Wie einst im Mai. Montag­nachmittag: Der vertauschte Sohn.( Anfang 4 Uhr.) Allabendlich: Der Raub der Sabinerinnen . Sonnabend: Wie einst im Mai.

Passage Theater. Dstar Fürst. Lina Golz. Anfang 5 Uhr, Sonntags 3 Uhr. Palast Theater. Allabendlich: Der Mudebold und Specialitäten. Urania- Theater. Zaubenstraße 48/49. Frühlingstage an der Riviera. ( Anfang 8 Uhr.)

Ueber einen Eisenbahnunfall wird amtlich gemeldet. Am Grünen­Donnerstagnachmittag um 7 Uhr 40 Minuten fuhr der von Gruiten tommende Güterzug 6831 auf den im Geleis 6 des Bahnhofs Voh- Verein der Wittstocker. Montag, den 2. Osterfeiertag, abends winkel stehenden Güterzug 7249 auf. Eine Lokomotive und dreizehn 6 Uhr: Osterbergnügen im Englischen Garten, Alexanderstr. 27c. Kaufmännische Kranken- und Sterbekasse von 1885( E. H. 71.) Wagen sind beschädigt. Zwei Zugbedienstete sind unerheblich verletzt. Das Hauptgeleis war 40 minuten gesperrt. Die Bersonenzüge er- SO. 16, Neanderstr. 4. Dienstag, den 5. April cr., abends 9 Uhr, im litten Verspätungen bis zu 70 Minuten. Die Schuld an dem Zu­sammenstoß trifft den diensthabenden Stationsbeamten.

Restaurant Frädrich, Alte Jakobstr. 89: Sigung.

Arno Winter

verstorben ist.

Die Beerdigung findet heute ( 1. Osterfeiertag) nachmittags 4 Uhr auf dem Begräbnisplay der Frei­religiösen Gemeinde, Pappel- Allee, statt. 240/9 Um zahlreiche Beteiligung er­ Der Vorstand .

fucht

Orts- Krankenkasse

der Klempner.

Am 30. März starb nach langen Leiden das langjährige Vorstands­mitglied unsrer Staffe, der Klempner Arno Winter.

Wir werden sein Andenken in Ehren behalten!

Die Beerdigung findet am ersten Dfterfeiertage, nachmittags 4 Uhr, von der Leichenhalle der Frei­religiösen Gemeinde, Pappel- Allee, aus statt. 2036

Der Vorstand.

Socialdemokrat. Wahlverein f.d.4.Berl. Reichstagswahlkreis.

( Süd- Ost.)

Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Genosse, der Drechsler Fritz Maisch früher 84. Stadtbezirt, jezt Reichen­bergerstraße 21,

geftorben ist.

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet

am

4. April, nachmittags 2 Uhr, von der Leichenhalle im Strankenhause am Urban aus nach dem Thomas­Kirchhof statt.

Um zahlreiche Beteiligung ersucht Der Vorstand.

Deutscher Holzarbeiter- Verband.

Den Mitgliedern zur Nachricht, daß der Kollege, der Drechsler

Friedrich Maisch

am

am 30. März verstorben ist. Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet Montag, den 4. April, nachmittags um 2 Uhr, vom städtischen Kranken­hause am Urban aus nach dem Thomas- Kirchhofe statt. Um rege Beteiligung ersucht Die Ortsverwaltung.

Allen Verwandten, Freunden und Bekannten zur Nachricht, daß unsre innigst geliebte Mutter, Schwester und Schwägerin

Louise Gaede

geb. Rüdiger

nach langen, schweren Leiden im Alter von 55 Jahren sanft ent­schlafen ist.

findet

am

Die Beerdigung 5. März, nachmittags 3 Uhr, vom Trauerhause, Gerichtstr. 63, nach dem Freireligiösen Friedhof statt. Die trauernden Hinterbliebenen.

Allen Freunden und Bekannten die traurige Nachricht, daß mein einziger Sohn, der Schriftseker

Deutscher Metallarbeiter- Verband Verwaltungsstelle Berlin.

Todes- Anzeige.

Den Kollegen zur Nachricht, daß unser langjähriges Mitglied, der Klempner

Arno Winter

am 30. März gestorben ist.

am

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet Sonntag, den 3. d. Mts., nach­mittags 4 Uhr, von der Leichen­halle des Freireligiösen Friedhofes in der Pappel- Allee aus statt. Rege Beteiligung wird erwartet.

Den Kollegen zur Nachricht, daß unser Mitglied, der Bauanschläger Otto Hauswald am 30. März gestorben ist.

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Sonntag, den 3. April, nachmittags 4 Uhr, von der Leichenhalle des Kirchhofes in Wilmersdorf Ber­linerstraße, aus statt.

Rege Beteiligung wird erwartet.

Nachruf.

Den Kollegen zur Nachricht, daß unser Mitglied, der Feilenhauer

Gustav Luchtenberg

am 27. März gestorben ist. Ehre seinem Andenken! 113/17 Die Ortsverwaltung.

Für die herzliche Teilnahme und die reichen Kranzspenden bei der Be­erdigung meines guten Sohnes

Fritz Stappenbeck

sage allen Kollegen der Firma Baul Singer u. Co., sowie der Firma Fritsche u. Baumbach meinen herzlichen Dank. Frau Klara Stappenbeck.

2365

Danksagung.

Für die rege Teilnahme und die Kranzspenden bei der Beerdigung unfres lieben Sohnes, Bruders und 2236 Schwagers, des Uhrmachers

Gustav Zunk sagen wir allen Freunden und Be­fannten, speciell seinen Kollegen und Kolleginnen der Allgemeinen Elektri­citätsgesellschaft( Saal 28 und 23), seinem Meister, Herrn Stenzel, sowie dem Deutschen Metallarbeiterverband unsern tiefgefühlten Dank.

Familie Karl Zunk. Danksagung.

Für die rege Zeilnahme bei der Beerdigung meines lieben Mannes sage ich allen Freunden und Be­tannten, besonders dem Gesangverein Weddinger Harmonie" und den Kollegen der A. E.-G. meinen Herz­47872 lichsten Dank.

Witwe Hagen nebst Kindern. Ich habe mich

2166

Kommandantenstr. 30

niedergelassen.

Arthur Lehmann, prakt. Zahnarzt. Annahme- Stellen für Kleine Anzeigen".

Osten: Wengels, Gr. Frankfurterstr. 133, Gustav Vogel, Koppenstr. 85. H. Namm, Holzmarktstr. 48a. Nordosten:

J. Neul, Barnimstr. 42. Norden:

H. Naschke, Rügenerstr. 24. Karl Mars, Kastanien- Allee 95/96. E. Stoltenburg, Wiesenstr. 41/42. 2. Dechand, Ruheplasstr. 24. H. Vogel, Demminerftr. 32. A. Tiek, Invalidenstr. 124. Nordwesten:

Walter Haugk Sarl Anders, Salzwedelerstr. 8.

am Mittwoch, den 30. März 2356 plöglich verstorben ist. Die untröstliche Mutter Auguste Haugk. Die Beerdigung findet am 2. Feiertag vom Trauerhause, Samariterſtr. 5, um 122 Uhr nach dem Central Friedhof in Friedrichsfelde statt.

D

Danksagung.

Südwesten:

H. Werner , Mittenwalderstr. 30. H. Schröder, Kreuzbergstr. 15. Süden: St. Fritz, Prinzenstr. 31. F. Gutschmidt, Kottbuser Damm 8 Südosten: Paul Böhm, Laufizer Platz 14/15. Martin Mescha, Adalbertstr. 24. P. Horsch, Engel- Ufer 15. Charlottenburg :

G. Scharnberg, Sesenheimerstr. 1.

Steglitz :

geliebten Tochter, Schwester und Braut D. Seifel, Kronprinzenſtr. 50. Martha Przybysz

2276

Pankow : Kummert, Floraftr. 48. Rixdorf:

Landsmannschaft der Schleswig- Holsteiner. Sonntag, 3. April Sagen allen, besonders dem Per­( 1. Diterfeiertag), abends 7 Uhr: Feier des 12. Stiftungsfestes( Prolog, sonal der Firma Menzenhauer für die H. Bernfee, Schloßstr. 115. Friedrichsberg: Ein verschwundener Berg. Aus Caribou im Staate Main wird Aufführung, Ball, Vorträge) in Feuersteins Festsälen, Alte Jakobstraße 75. Teilnahme an der Beerdigung unsrer Landsleute, Gäste find willkommen. unter dem 31. März gedrahtet, daß ein soeben von Tiboque zurück­Grünau. Sonntag, den 3. April( 1. Ostertag), nachmittags 3 Uhr: gefehrter Führer berichtete, der Bald Mountain( fahler Berg) in Deffentliche Versammlung für Männer und Frauen im Saale des Herrn Neubraunschweig sei verschwunden. Die Stelle, wo der Berg früher J. Duchauffour, Grünau, Köpeniderstr. 79. Tages- Ordnung: 1. Die Gründe herzlichsten Dauk. stand, werde jetzt von einem See mit schlammigem Wasser ausgefüllt. des Streits bei der Chemischen Fabrik Landshoff u. Meher zu Grünau und Man glaubt, daß das Verschwinden des Berges mit dem Erdbeben, die öffentliche Meinung darüber. Referent: Aug. Gebert- Charlottenburg das man vor etwa 14 Tagen in Neubraunschweig und in den Neu- und E. Bennewitz- Rigdorf. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. Arbeiter: Samariterkolonne. Die Generalversammlung findet um­england- Staaten verspürte, in Zusammenhang zu bringen ist. Am ständehalber erst Dienstag, den 12. April, abends 9 Uhr, Dresdenerstr. 45 Fuße des verschwundenen Berges traten stets heiße Quellen, offenbar im Vereinslokal statt. Tagesordnung wird noch bekannt gemacht. vulkanischen Ursprungs, zu tage. Die Geschichte des Führers wird zweiten Feiertage findet ein Ausflug nach dem Grunewald statt. Ber­von einer Anzahl Waldläufern bestätigt. Lammlungsort spätestens 3 Uhr in Eichtamp( Werkstatt- Kantine).

Anfang

Am

October

Familie Przybysz. Friedrich Luckow. H.GOTZE

Berlin C.August St.30

Maschinenbau- Unterrichts

Anstatt

M. Heinrich, Prinz Handjerhstr. 7. Conrad, Hermannstr. 50.

Schöneberg :

Wilh. Bäumler, Martin Lutherstr.51. Weissensee:

W. Neske, Gäblerstr. 46.

Jul. Schillert, König- Chaussee 39.