"
"
"
ihre Meinung in folgender einstimmig angenommenen Resolution| den Städten noch der Eisenbahnbau, der in den lezten Jahren Haupt- Rigdorf. Verein gewerblich thätiger Frauen und Mädchen von nieder: sächlich die Ausdehnung der Eisen- und Stahlindustrie gefördert habe, Rigdorf und Umgegend. Am 6. April fand im Lokal Thiel, Berg" Die heute in Frankes Festsälen, Sebastianstraße 39, tagende Aussicht auf ein flottes Geschäft böten. Was den Bahnbau anbelangt, straße 151/152 die Mitgliederversammlung des Vereins statt. In ordentliche Generalversammlung der Orts- Krankenkasse der Möbel- wird diese Auffassung jetzt von der Fachzeitung Railway Age" be- derfelben hielt Schriftsteller M. H. Baege einen Vortrag über polierer weist den Vorwurf, welchen Herr Dr. Mugdan im Reichs- stätigt. Die Aussichten für den Bau von Eisenbahnen in den Babel und Bibel", der mit reichem Beifall aufgenommen wurde. tage gegen die Kassenverwaltungen erhoben hat, daß diese im Gegen- Vereinigten Staaten," schreibt das Blatt, sind nicht so viel ver- Alsdann gaben Vorsitzende und Kassiererin ihre Jahresberichte, die saz zu den Mitgliedern in der Frage der Aerzteversorgung einen sprechend wie vor einem Jahre. Eine vollständige Erholung von ohne Widerspruch angenommen wurden. Zum Punkt Neuandern Standpunkt einnehmen, mit Entschiedenheit zurück. der Aussehung neuer Arbeiten, welche im letzten Sommer auf die wahl wurden Genossin Zirkel als Vorsigende, Das Auftreten des Herrn Dr. Mugdan war nur geeignet, Störung in der Finanzwelt folgte, hat nicht stattgefunden, und Lehmann als Staffiererin wiedergewählt und die Genossinnen etwaige Anhänger der freien Aerztewahl von diesem Standpunkt wenn auch eine große Menge Bauten geplant werden, wird ein guter Schreiter, Freudenberg und Klopsch als Revisorinnen neu gewählt. abzubringen. Teil derselben doch aufgehalten, bis die finanziellen Verhältnisse zu Hilfskafsiererinnen wurden die Genoffinnen Heinrich, Mohr, Die heutige Generalversammlung erklärt sich mit den Maß- günstiger sein werden. Es sind zur Zeit 6908 Meilen neuer Bahn- Schmal, Henning und Döge gewählt. Im„ Verschiedenen“ wurde nahmen des Vorstandes und des Gewerks- Krantenvereins zur zweck- linien kontraktlich vergeben oder auch im Bau begriffen, und von auf das siebenjährige Bestehen des Vereins aufmerksam gemacht, mäßigen Festlegung der bestehenden Arztversorgung durch lang weiteren 1790 Meilen wird erwartet, daß die Arbeiten für den Bau wobei Genoffin Jeeze mit turzen Worten die Gründung desselben fristige Verträge einverstanden. derselben während des Jahres in Angriff genommen werden. Vor schilderte. Mit einem Hoch auf den Verein wurde die Versammlung einem Jahre wurden aber 8500 Meilen als kontraktlich vergeben geschlossen. Gleichzeitig sei auf das am 16. April in Thiels Festberichtet, von denen etwas mehr als 68 Proz. oder 5786 Meilen fälen, Bergstr. 151/152, stattfindende Stiftungsfest des Vereins hinwährend des Jahres fertiggestellt wurden."
Die Versammlung protestiert energisch gegen die den Thatsachen nicht entsprechende Behauptung des Dr. Mugdan, daß die Kassen für socialhygienische Verbesserungen nur Worte befizen und kennzeichnet die Ausführungen des genannten Herrn in der Kassenfrage als unerwiesene Unterstellungen, die geeignet sind, das Selbstverwaltungsrecht der Kassen zu schädigen."
Aus der Frauenbewegung.
Eine Statistik über die tägliche Arbeitszeit der belgischen Arbeiter, Das preußische Ober- Berwaltungsgericht gegen die Frauen- Wahlvereine.
Aus Induſtrie und Handel.
Nochmals die Helios- Angelegenheit. Unser Kölner ParteiOrgan, die Rhein . 3tg.", veröffentlichte jüngst einen Brief des Herrn Rechtsanwalts Elzbacher, Vorsißenden des Aufsichtsrates der Helios- Gesellschaft, in welchem dieser behauptete, daß die Bilanz der Gesellschaft Felig Singer u. Co. für das Jahr 1898/99 gefälscht gewesen sei. Der Brief, der von verschiedenen Blättern( auch von uns) zum Abdruck gebracht worden ist, scheint Herrn Felix Singer sehr verschnupft zu haben, denn er hat Herrn Justizrat Dr. Hermann Staub beauftragt, von Herrn Elzbacher in Köln eine Revokation der betreffenden Briefstelle zu verlangen. Darauf ist Herrn Staub, wie er verschiedenen Blättern mitteilt, folgende Zuſchrift zugegangen: Köln , den 7. April 1904.
-
ihn aber wieder entfernen.
--
-
gewiesen. Mitwirkende: Die bekannte Reuter- Necitatorin Frl. Anna Hedeler; Frl. Ch. Jäger, Konservatoristin; Herr K. Stripp, Vortragsmeister, sowie das Georg Schonertsche Künstler- Quartett. Durch ein reichhaltiges Programm verspricht der Abend ein genußreicher zu werden. Billets a 20 Pf. find bei den Genossinnen Zirkel, Zenaufstr. 12, Cigarrengeschäft; Lehmann, Richardstr. 68, vorn IV ( Aus dem schriftlichen Erkenntnis.) die kürzlich veröffentlich wurde, zeigt folgendes: Von ca. 600 000 Schliebiz, Briz, Jahnstr. 2; Gallaun, Warthestr. 68; Klimke, Arbeitern haben nur 70 000 einen Arbeitstag von weniger als Das Ober- Verwaltungsgericht in Berlin , hat unlängst den von Leffingstr. 26, vorn III, sowie in allen mit Plakaten belegten Ge10 Stunden; einen 10stündigen Arbeitstag haben 215 000 socialdemokratischer Seite in verschiedenen Gegenden Preußens ge- fchäften zu haben. Anfang 8 Uhr. Um zahlreichen Besuch bittet Arbeiter, einen 10% stündigen Arbeitstag haben 91 000, einen gründeten Frauen- Wahlvereinen die Existenz berechtigung Der Vorstand. 11stündigen 100 000 Arbeiter, und mehr als 11 Stunden täglich abgesprochen, indem es zugleich das Verbot einer Vermüssen noch immer 125 000 Proletarier arbeiten. sammlung des lediglich für die Zeit der Reichstagswahlen Briefkaften der Redaktion. Die Ergebnisse der italienischen Berufs- und Gewerbezählung, nach der ordentlichen Bekanntgabe des des Wahltermins ge= Juristischer Teil. bie am 10. Februar 1901 zusammen mit der Volkszählung zum fchaffenen Frauen- Wahlvereins für den Kreis Teltow- Beeskow Die juristische Sprechstunde findet täglich mit Ausnahme des Sonnabends erstenmal stattfand, werden soeben veröffentlicht. Als hauptsächlichstes für zutreffend erklärte. In Preußen ist es es bekanntlich der von 7 bis 9½ 1hr abends statt. Geöffnet: 7 br. Resultat springt hierin zuerst ins Auge, daß Handel und Industrie§ 8 des Vereinsgesetzes, der unter anderm den Frauen verbietet, Statutenbestimmungen. Bis zum Abbruch der Kündigungsfrist müssen Sie Dittscheit. Kündigen Sie die Mitgliedschaft nach Maßgabe der gegenüber der Landwirtschaft weit größere Fortschritte gemacht politischen Vereinen anzugehören. Nun bestimmt aber§ 21 Abs. 2 zahlen. A. V. H., Eberswalde . 1. Ja. 2. Ja. Brandt. Jeder haben, als man anzunehmen geneigt war. Der landwirtschaftlichen desselben Gesetzes:„ Wahlvereine unterliegen den Beschrän- Steuerpflichtige ist wahlberechtigt, sofern die sonstigen allgemeinen VorausBevölkerung von 9,6 Millionen stehen heute schon 5,2 Millionen Tegel . Er darf den Kranz niederlegen, Sie dürfen Personen gegenüber, die von Industrie und Handel leben. Unter fungen des§ 8 nicht." Davon glaubten die socialdemokratischen segungen vorliegen. Weigel. 1. Nein. 2. 30 Jahre nach geden Industrien stehen an erster Stelle die Bekleidungs- und Frauen profitieren zu können und gründeten jene Frauen- Wahl- richtlicher Festfehung der Kosten. N. S. 1. Ja. 2. Nein. Konfektionsbranche mit 1,1 Millionen Beschäftigter, dann die bereine, die auch meist von der Polizei nicht behelligt wurden. 105 5. R. Sie bekommen nichts zurüd. 2. Y. 3. Nicht möglich. Webereien und Spinnereien mit 3/4 millionen. Die freien Berufe Das Urteil des Ober- Verwaltungsgerichts in dem F. B. 1869. Beantragen Sie Einleitung des Entmündigungs- Verumfassen 800 000 Personen und zwar giebt es 70 000 Aerzte, erwähnten Falle, der augenscheinlich extra zur Entscheidung werden kann, ist ohne genaue Kenntnis des Falles selbst nicht zu ermeffen.- fahrens. Ob in dem Fall der von Ihnen beabsichtigte Erfolg erreicht 34 000 Advokaten, 178 000 Staatsbeamte, 129 000 Geistliche und der Frage nach der gesetzlichen Zulässigkeit von Frauen 2. G. 100. 1. Soweit ersichtlich, ist der Chef im Recht. Db dem jungen Ordensmitglieder, 103 000 Lehrer und Lehrerinnen. Etwa 2 Proz. Wahlvereinen geschaffen" wurde, fagt nun in seinem allge- Manne außer dem Gehalt ein Anspruch auf Durchschnittsprovision zuſteht, der Bevölkerung, nämlich rund 600 000 Personen, werden als solche, meinen entscheidenden Teile( in der schriftlichen Ausist aus Ihren Angaben nicht zu ersehen. 2. Durch Muster- oder Markendie von ihren Renten leben, aufgeführt. Radfahrer. fertigung):" Durchschlagend find folgende Erwägungen: Die 1. 2. 3. Für den Fall einer Stlage würden Sie zur Zahlung des gesamten schutz geschützte Zeichen dürfen Sie nicht verwenden. beborrechtigte Stellung als Wahlverein hat das Gefeß einem von Restes zu verurteilen fein. M. 88. Antwort brauchen Sie nicht zu Frauen, also von Personen, die selbst nicht wahlberechtigt erteilen. Db und welche Ansprüche etwa Ihrem Manne noch zustehen, 2. y. 3. Nein. find, offenbar nicht einräumen wollen. Wahlvereine bezwecken die ist ohne Einsicht in die Papiere nicht zu sagen. A. J. 6. Wenn Sie im Jahre 1834 geboren sind, so sind 520 Marken Borbereitung von Wahlen durch Aufstellung von Kandidaten und die Mindestzahl von Klebemarken, um die Altersrente erlangen zu können. Beeinflussung der Wahlberechtigten im Sinne der aufgestellten Geben Sie an, an welchem Tage Sie geboren sind, so kann Ihnen genau Kandidaturen. M. S . Db ein Vereine Die Verfolgung eines derartigen Zweckes durch die Zahl der erforderlichen Marken mitgeteilt werden. Hausbesitzer zu wählen ist, richtet sich nach der Zahl der gesamten Haus nicht wahlberechtigter Personen kann der Geſetz- befizer. Ist der Hausbesizer nicht ausgeschieden, so hat eventuell das Los Soweit die Sachlage nach Ihrer Schilderung zu ersehen geber nicht haben begünstigen wollen, weil dieses in Wider- zu entscheiden. P. N. Sie können spruch stände mit den Bestimmungen über die Regelung des ist, hat überhaupt noch feine Neuwahl stattzufinden. Wahlrechts. Der Gesetzgeber ordnet das Wahlrecht so, wie es mit Aussicht auf Erfolg auf Unterlassen der Störung Ihres Eigentums und auf Schadensersatz gegen den Fiskus flagen. M. F. 21. Haben Sie nach seiner Auffassung dem Staatswohl entspricht. Daher kann es eine Auskunft der Art, wie sie der Brief erwähnt, erteilt, so haften Sie für auch nicht in seiner Absicht liegen, Vereine zu begünstigen, welche den Betrag, sonst nicht. Den Beweis hat Ihr Gegner zu führen. die bom Wahlrecht ausgeschlossenen Personen zur Gewerbesteuer ist nicht zu zahlen, wenn weder das Anlagekapital 3000 noch J. K. 1. Das ist möglich. 2. Nein. 3. Nein. M. E. 35. Beeinflussung der Ausübung des Wahlrechts bilden. Die Bevor der Jahresverdienst 1500 W. übersteigt. rechtigung der Wahlvereine soll zur zweckentsprechenden Ausübung verdienen, als Ihnen möglich ist. des Wahlrechts dienen und muß sich deshalb auf Vereine der Wahl- nicht berechtigt. Klagen Sie Ihren Lohnreſt ein. 2. Die Verjährungsfrist berechtigten beschränken. Daher muß man als zum Be- beträgt zwei Jahre. Haben Sie widerspruchslos lange Zeit hindurch den Abzug für Feiertage sich gefallen lassen, so wird dies als Bereinbarung zu griffe der Wahlvereine im Sinne des§ 21 des Shren Ungunsten selbst dann erachtet, wenn Ihnen ein Anspruch auf Vereinsgefeges gehörig erachten, daß der Festtagslohn zusteht. Solcher Lohn steht Ihnen zu, wenn Sie in fest em Verein aus wahlberechtigten Personen besteht. Rohn( Wochenlohn, Monatslohn oder dergleichen) ſtanden. 2. Y. Nein. Das Recht zur Bildung von besonders bevorrechteten Wahlvereinen beruht auf dem Recht zu wählen, und steht barum den nicht wahlberechtigten Personen nicht u."- Das Urteil nimmt dann auf§17 des ReichstagswahlGesetzes Bezug, der beſtimmt;" Die Wahlberechtigten habend. das Recht, zum Betriebe der den Reichstag betreffenden Wahlangelegenheiten Vereine zu bilden 2c.". Dieser Paragraph sei allerdings mit Rücksicht auf mecklenburgische Verhältnisse geschaffen und wolle weitergehende Landesgefeße nicht einschränken, so daß für die nichtzulässigkeit von Frauen Wahlvereinen ohne weiteres daraus nichts folge; indeffen könne aus dem Herausgreifen der Wahlbas Reichsgesetz eine Bestätigung der berechtigten durch obigen Auffassung des landesgesetzlichen Begriffs der bebor rechteten Wahlvereine gefunden werden. Auch wenn also ( gez.) Elzbacher. der socialdemokratische Wahlverein der Frauen des Kreises Einen eigentlichen Wert hat diese Burüdnahme nicht; fie be- Teltow Beeskow Charlottenburg nur die einzelne borjährige zieht sich nur auf die gegen Herrn Singer persönlich gerichteten Wahl betroffen habe und insofern in den Grenzen der Zwede eines Anschuldigungen, läßt aber die Frage, ob Frreführungen bei dem Uebergang der Singer- Gesellschaft in den Besitz des Helios vorwahlvereins im gesetzlichen Sinne geblieben sei, so stehe ihm nach ben obigen Ausführungen die Ausnahmebestimmung, welche zu [ sei, lichen Verhandlungen Aufklärung. doch nicht zur Seite. Daraus folge, daß die Beschränkungen des Arbeiter- Entlassungen im oberschlesischen Kohlenrevier. Auf der Hedwigswunsch- und Ludwigsglück- Grube sind von der Borsig-§8, soweit sie nicht aufgehoben feien, auf den Verein Anwendung schen Verwaltung 700 Arbeiter entlassen worden. Wie der„ National- fänden, denn als politischer Verein sei er fraglos anzusehen. Da Beitung" aus Breslau gemeldet wird, ist diese Maßnahme durch nun nach§ 8 Vereine, die in Versammlungen politische Gegenstände Totale Ueberproduktion veranlaßt, nicht aber durch eine angebliche zu erörtern bezweckten, keine Frauenspersonen aufnehmen dürfen, Verschlechterung des Kohlenmarktes oder Differenzen mit der Ober- fo dürfe ein folcher Verein auch von Franen nicht gebildet Schlesischen Kohlentonvention. Der Schles. 3tg." zufolge ist die werden. Und Versammlungen eines solchen Frauenvereins seien unBorsigsche Verwaltung weder aus der Konvention ausgeschieden, zulässig, denn dazu gehörten Frauen, und Frauen dürften nach noch kann sie vor Ablauf des Konventionsvertrages, d. H. vor Sep- 88 61. 3 den Versammlungen politischer Vereine nicht bei
In Erwiderung Ihres Schreibens vom 2. cr. spreche ich zunächst meine Entrüstung und mein Bedauern darüber aus, daß ein Privat brief von mir aus dem Jahre 1900, welcher lediglich für den Adressaten bestimmt war, infolge eines unerhörten Vertrauensbruchs jezt in die Oeffentlichkeit und damit auch zur Kenntnis des Herrn Felig Singer gelangt ist.
Ich habe den Brief damals auf Grund der mir von einem Vorstandsmitglied des Helios gemachten Mitteilungen unter dem Eindruck geschrieben, daß dem Helios bei der llebernahme der ElektricitätsAttiengesellschaft Felix Singer u. Co. eine falsch aufgemachte Bilang unterbreitet worden sei; dieser Auffassung hat auch der Helios kurz darauf in einer gegen die Berliner Bank als Garantin angestrengten Klage Ausdruck gegeben, welche später im Vergleichswege erledigt
wurde.
Ich stehe nicht an, zu erklären, daß der in jenem Briefe von mir bezüglich des Herrn Singer gebrauchte Ausdruck sich nach den im Verlaufe der qu. Prozesse mir gewordenen Aufklärungen durchaus nicht als gerechtfertigt erwiesen hat, und nehme denselben hiermit zurück. Sie wollen gefälligst von Gegenwärtigem dem Herrn Singer Kenntnis geben, dem ich auch anheimstelle, davon den ihm gut scheinenden Gebrauch zu machen.
Hochachtungsvoll ergebenst
D
-
-
Central- Verband Zimmerer Deutschlands
( Bezirk 13 Charlottenburg .) Am Sonntag verstarb nach langem Leiden unser treues Mitglied
Wilhelm Kelm.
Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Mittwoch, den 13. April, nach mittags 3 Uhr, von der Leichenhalle, Fürstenbrunner Weg, aus statt.
Um rege Beteiligung bittet 254/11 Der Vorstand.
gekommen feien, ganz unberührt. Hoffentlich bringen die gericht Gunsten der Wahlvereine im§ 21 des Vereinsgeſetzes gegeben fet, Tischler- Verein zu Berlin
tember 1907, austreten.
wohnen.
-
a) fie dürfen keine Frauenspersonen, Schüler und Lehrlinge aufnehmen;
b) sie dürfen nicht mit andern Vereinen gleicher Art zu gemeinsamen Zweden in Verbindung treten, insbesondere nicht durch Komitees, Ausschüsse, Centralorgane oder ähnliche Einrichtungen oder durch gegenseitigen Schriftwechsel.
E. H. No. 89. Unser Mitglied Herr
Bernhard Räcke
ift im Alter von 54 Jahren ge storben.
Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet heute Mittwoch, den 13. April, nachmittags 3, Uhr, vom Strantenhaus Bethanien aus nach dem Emmaus- Kirchhof, Hermannstraße ( Rigdorf) statt. Der Vorstand.
Am Sonntag, den 10. April, abends 6 Uhr, entschlief sanft im 70. Lebensjahre meine liebe Frau
Auguste Flickschu
geb. Dracke.
Die Beerdigung erfolgt am Donnerstag, nachmittags 4%, Uhr, auf dem Kirchhofe in Wilmersdorf . Im Namen der trauernden Familie
Der fegenspendende Stahlwerks- Verband. Kaum war der Wir sehen zur Erläuterung die Bestimmungen der beiden Bara Stahlwerks- Verband gegründet, so wußten auch schon einzelne graphen des preußischen Vereinsgefeßes im Wortlaut hierher; rheinische Unternehmerblätter zu berichten, daß die Gründung die ge famte Gisenindustrie zu lebhafterer Thätigkeit angeregt habe, und vielleicht gelingt es einem unsrer Leser, dieses uns unverständliche 198/10 feitdem geht die Mär von der„ belebenden Wirkung" des Stahl- Urteil zu verstehen. § 8. Für Vereine, welche bezwecken, politische Gegenstände in werks- Verbandes durch alle Börsentritifen. Dieser Stimmungsmache gegenüber ist es recht interessant, daß nach der Köln . Voltszig." Versammlungen zu erörtern, gelten außer vorstehenden*) Beder Märzbericht des Düsseldorfer Arbeiterfekretariats deutscher Gestimmungen nachstehende Beschränkungen: werkvereine auf Grund einer veranstalteten Umfrage in Rheinland und Westfalen erklärt, daß der vom Stahlwerks- Verband erwartete Antrieb im Großgewerbe bisher nicht nachzuweisen sei. Bedburger Wollindustrie. Das sonderbare Verhalten des Aufsichtsrates der Bedburger Wollindustrie, das wir erst gestern wieder bei der Schilderung der vor einigen Tagen abgehaltenen Generalbersammlung charakterisierten, fordert zu schärfster Kritik heraus. Trotzdem er bisher mit seiner Vertuschunspraris wenig Erfolg gehabt hat, scheint er sie dennoch fortseßen zu wollen. Wie nämlich die Köln . 3tg." meldet, besteht das nachgelassene Vermögen Sylverbergs, das nach der Aufstellung des Aufsichtsrates sich auf 495 000 m. beFür die rege Teilnahme bei der Be: Täuft, größtenteils aus Aktien und Sturen jener Gesellschaften, deren Frauenspersonen, Schüler und Lehrlinge dürfen den Versamm erdigung meines lieben Mannes fage Verwaltung Sylverberg angehörte, und zwar seien diese Papiere lungen und Sigungen solcher politischen Vereine nicht beiwohnen. ich allen Freunden und Bekannten, übertrieben hoch angerechnet. Dabei sollen die meisten der vor- Werden diefelben auf die Aufforderung des anwesenden Abgeordneten besonders den Kollegen der Firma handenen Werte als Sicherheiten für Bankforderungen verpfändet der Obrigkeit nicht entfernt, so ist Grund zur Auflösung der Ber- Schwarz meinen tiefgefühlten Dank. fein, so daß für die Forderungen der Bedburger Wollindustrie nicht sammlung oder der Sigung vorhanden." biel übrig bleibe. Diese dem Aufsichtsrat bekannten Verhältnisse habe dieser verschwiegen.
Werden diese Beschränkungen überschritten, so ist die Drtspolizeibehörde berechtigt, vorbehaltlich des gegen die Beteiligten gefeßlich einzuleitenden Strafverfahrens den Verein bis zur ergehenden richterlichen Entscheidung zu schließen.
,,§ 21. Auf die durch das Gesetz oder die gefeßlichen Autoritäten Eisenmarkt und Bahnban in den Vereinigten Staaten von angeordneten Versammlungen und die Versammlungen der MitAmerika. Gegenüber den von einigen einflußreichen amerikanischen glieder beider Kammern während der Dauer der Sigungsperiode Blättern verbreiteten Stimulierungsnachrichten, in denen ein neuer finden die vorstehenden Bestimmungen teine Anwendung. Wahlvereine unterliegen den Beschränkungen des§ 8 nicht." Aufschwung der amerikanischen Eiſenindustrie angekündigt wird, haben
wir schon neulich darauf hingewiesen, daß die jetzige lebhaftere Und nun rufen wir alle Juristen auf, uns zu sagen, was der Nachfrage auf dem amerikanischen Eisenmarkt im wesentlichen der Schlußjaz des§ 8 bedeuten soll, wenn das Ober- Verwaltungsgericht regelmäßig im März einseßenden sogenannten" Frühjahrsbelebung" recht hat mit seiner Entscheidung.
des Eisengeschäfts zu danken ist. Von einem neuen Aufschivung
tönne schon deshalb keine Rede sein, weil weder die Bauthätigkeit in*) das heißt in vorhergehenden Paragraphen enthaltenen. Verantw. Redakteur: Paul Büttner , Berlin . Für den Inseratenteil verantw.: Th. Glode, Berlin . Druck u. Verlag: Vorwärts
4306
-
Invalide. Sie können soviel E. R. 1. Zu dem Abzug ist der Chef
-
Unserm Frize Brünger
und seiner lieben Frau zur heutigen münsche!
Bermählung die herzlichsten Glüd
VorwärtsBuchhandlung
Berlin SW. 68, Lindenstraße 69, Laden. Soeben ist erschienen: Socialdemokrat. Agitations.
Bibliothek Zeitbilder aus dem Klassenstaat.
I. Heft:
Prinz Arenberg und die Arenberge
Wer
Preis 20 Pf.
billigst
1 Rolle v. 10 Pf. an in jedem Genre, wie hochelegant, neuesten stilvoll. kaufen will, verlange den Gratiskatalog von Chr. Hartmann, TapetenVersand
haus Gandersheim
apeten
einfach
in den Mustern
Rudolph Flickschu. 42775 Dr. Schünemann
Danksagung.
Witwe Krüger nebst Kind.
teppdecken
fauft man am preismerteften nur direkt in der Fabrit, 72 Wall straße 72, wo auch alte Steppdecken aufgearbeitet werden. B. Strohmandel, Berlin 14 Juustrierter Pretstatalog gratis. fofort verläuflich
Vianino nitterstr. 120, part. I.
Monatlich
10 Mark liefere Anzüge Baletots nach Maß.
Per Kaffe auch billigste Preise.
Schneidermstr.,
J. Tomporowski, Brinzenstr. 55.
Allen Freunden und Genossen hiermit zur Kenntnis, daß ich Knobels: dorferstraße 60 ein
48722
Restaurant eröffnet habe.