Für den Inhalt der Inserate übernimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei Berantwortung.
Theater.
Freitag, den 15. April
Anjang 72 Uhr:
Der Barbier von
Schauspielhaus. Weh' dem, der
lügt!
Deutsches. Rose Bernd. Berliner . Die große Null. Leffing. Zapfenstreich.
Westen. Der luftige Krieg. Neues. Minna von Barnhelm . Residenz. Nathan der Weise . Central. Der Zigeunerbaron. Belle- Alliance. Freut Euch des
Lebens.
Thalia. Der Hochtourist.
Anfang 8 Uhr:
Schiller O.( Wallner Theater.) Das grobe Hemd.
Schiller N.( Friedrich- Wilhelmstädt.) Der Geizige. Der eingebildete Stranke.
Kleines. Des Pastors Riele. Luisen. Der Veilchenfresser. Trianon. Das elfte Gebot. Hierauf: Der Dieb.
Carl Weiß. Zwischen zwei Herzen. Deutsch : Amerikanisches. Ueber'n großen Teich.
Gebr. Herrufeld. Nur eine Nacht. Am andern Morgen. Metropol. Ein tolles Jahr. Casino. Der Raub der Sabinerinnen.
Balaft. Der Hüttenbefizer. Winter- Garten. Specialitäten. Apollo. Liebesgötter. Specialitäten. Reichshallen. Stettiner Sänger. Baffage Theater. Specialitäten. Urania. Zaubenstraße 48/49. Um 8 Uhr: Frühlingstage an der Riviera.
Um 4 Uhr: Aus dem Haushalt der freien Natur.
Invalidenstraße 57/62.
Schiller- Theater.
Schiller- Theater 0.
( Wallner- Theater).
Freitagabend 8 Uhr: Zum erstenmal: Das grobe Hemd.
Schiller- Theater N. ( Friedrich- Wilhelmstädtisches Theater).
Freitagabend 8 Uhr: Der Geizige.
Palast- Theater Central- Verband der Dachdecker.
Burgstraße 22, früher Feen- Palast. Elite- Vorstellung! Halbe Kassenpreise.
Bollstüd in 4 Aften b. C. Starweis. Lustspiel in 5 Aufzügen von Molière . Der Hüttenbesizer. Sonntag, den 17. April, bormittags 10 Uhr, bei Geind, Weinstraße 11:
Sonnabendabend 8 Uhr: Lumpacivagabundus. Sonntagnachmittag 3 Uhr. Die Kinder der Excellenz.
Sonntagabend 8 Uhr: Das grobe Hemd.
Thalia- Theater.
Dresdenerstr. 72/73. Amt IV 4440.
Hierauf:
Schauspiel in 5 Aften von G. Ohnet. ( Auftreten bedeutender Gäste.) Sonnabend 8 Uhr:
Tante Mollig.
Qierauf: Der eingeb. Kranke. Sohwant in 1 st 8. Seinrich lager.
Belle- Alliance- Theater.
Belle- Allianceftr. 7/8. Amt VI 283.
Anf. 72 Uhr. Direktion Jean Kren und Alfred Schönfeld. Anf. 7%, Uhr.
Heute und folgende Tage:
Heute und folgende Tage:
v.
Pyramidale Specialitäten.
Die Weber.
Mitglieder- Versammlung.
Tages Ordnung: 1. Wie gedenten wir uns für fernerhin unsern Arbeitsnachweis zu gestalten? Referent: Kollege Görnitz. Storreferent: Kollege Rosenbaum. 2. Verbandsangelegenheiten. 54/7 Die Ortsverwaltung.
Um zahlreiches Erscheinen ersucht
Achtung! Verband der Hafenarbeiter
Sonntagnachm. 3 Uhr: Maria u. verwandter Berufsgenossen Deutschlands.Mitgliedscha
Stuart. Schauspiel in 5 Aften von
mit neuen Gesangseinlagen. Guido Thielscher in der Titelrolle. Sonntagnachmittag 32 Uhr: Charleys Tante.
Große Ausst. Posse m. Gesang u. Tanz
in 3 Aften. Sonntagnachmittag 3 Uhr: Der Sohn der Wildnis.
Cirkus Busch.
Abends 7 Uhr: Fortsetzung der Großen internationalen
Ringkampf- Konkurrenz
unter dem Ehrenprotektorat des Herrn Prof. Dr. Begas. ca. 83 Uhr: Entscheidungskampf zwischen Peyrouse, dem Löwen von Valencia und Heinrich Eberle( Deutschland ). Nach Ausscheidung der bisher im Borringen biermal geworfenen Ringer spielen sich gegenwärtig die Endkämpfe zwischen den nunmehr als die acht besten Ringer ermittelten Teilnehmern ab, von denen jeder einzelne mit seinen fieben Konkurrenten ringen muß. Jeder Sieg zählt für einen Buntt, und ergeben die meisten Punkte den Hauptfieger. Ferner: Auftreten des Monsieur Morok. Das Tollkühnste auf dem Gebiete des Radfahrsports: Der Saltomortale mit dem Zweirad. Bemerkenswert:
Aus den Alpen . Der Automobilsturz.
Urania. Carl Weiss- Theater.
Taubenstr. 48/49. Um 8 Uhr im Theater:
Stern Frühlingstage an der Riviera.
warte. Täglich geöffnet von 7 bis 11 Uhr.
Neues Theater.
Schiffbauerdamm 4a- 5.
Anfang 7, Uhr. Morgen: Der Strom.
Central- Theater.
Heute 7, Uhr:
Der Zigeunerbaron. Operette in 3 Aften von J. Strauß . Sonnabend und folgende Tage, abends 7, Uhr: Der Zigeunerbaron.
Um 4 Uhr( kleine Preise): Aus dem Haushalt der freien Natur.
Sternwarte Invaliden
str. 57/62.
CASTANS
PANOPTICUM
Friedrichstr. 165.
Letzter Monat
der
Tunesen- Truppe.
( Afrika in Berlin !) Grosse Völkerschaustellung! Die schönen HaremsDamen aus Tunis .
Sonntagnachm. 3 Uhr halbe Breife: HEUTE: Abends 7%, Uhr:
Hofgunst.
Zigeunerbaron.
Luisen- Theater.
Abends 8 Uhr:
Der Veilchenfresser.
Sonnabend: Dr. Wespe.
Zum
233.
Male:
DeutschAmerikanisches
THEATER Köpnickerstrasse 67. Jeden Abend: Gastsp. Ad. Philipp Uebern GROSSEN
Anfang& Uhr. TEICH.
Ende 10 Uhr 30.
Sonntagnachmittag: Romeo und Casino- Theater.
Julia.
Abends: Dr. Bespe.
Montag: Dr. Wespe.
Residenz- Theater
Direktion S. Lautenburg. Heute leztes Gastspiel bon Adolf Sonnenthal : Nathan der Weise .
Sonntag und folgende Tage: Der keusche Casimir. Vorher: Die Empfehlung.
Sonntagnachm. 3 Uhr: Leontines
Ehemänner.
Metropol- Theater
Zum 32. Male:
Ein tolles Jahr.
Gr. dramatisch- satirische Revue in 5 Bildern von Julius Freund. Musik von Victor Hollaender . In Scene gesetzt vom Direktor Richard Schultz .
1. Bild: Am Kleinkindersee.
2. Bild: Was giebt's Neues.
3. Bild: Das Ordensfest.
4. Bild: Der neue Zapfenstreich
( Parodie).
5. Bild:
Lothringerstr. 37. Anf. 8, Sonnt. 7 8 Uhr:„ Husarenliebe."
0
82: Das brillante April- Programm. Markert, fr. am Lessing Theater 2c. 9 Uhr:
Järtliche Verwandte.
Sonntagnachm. 4 Uhr: Der Raub der Sabinerinnen.
Kleines Theater.
Unter den Rinden 44.
Bürgerliches Schauspielhaus.
Sonntag, den 17. April 1904, vormittags 10%, Uhr, im Königstadt- Kafino, Holzmarktstr. 72:
Abembs 8 Uhr: Das phänomenale Mitglieder- Versammlung.
Aprilprogramm.
Reichshallen
Tages- Ordnung:
1. Abrechnung des Rassierers vom 1. Quartal. 2. Vortrag des Verbands. vorfizenden Genossen Döring- Hamburg über: Welchen Wert haben die auf
Stettiner Sänger dem legten Berbandstag gefaßten Beſchlüſſe für die Organisation? 3. Distusfion.
Zum Schluß: Neu! Cirkus Lenz und
Cirkus Busch.
Anfang:
Wochentags 8 Uhr.
Sonntags 7 Uhr.
NB. In dieser Bersammlung wird das Verbandsorgan sowie der An hang zum Statut ausgegeben. 19/5 Die Kollegen werden ersucht, in dieser Versammlung sehr zahlreich und pünktlich zu erscheinen. Der Vorstand. J. A.: F. Trapp.
Sektion: Gips- u. Cementbranche. Gruppe: Cementierer.
Sonntag, den 17. April 1904, vormittags 10 Uhr, bei Wilke, Brunnenstraße 188:
Sanssouci . Regelmässige Mitglieder- Versammlung der Cementierer.
Tages- Ordnung:
Rottbuser Thor- Stat. der Hochbahn. 1. Die Durchführung der Vertragsbestimmungen in unserm Beruf. Sonntag, Montag und 2. Gewerkschaftliches. Verschiedenes. 137/18
Direktion M. E. Fischer. Große Frankfurter Straße 132. Novität! Zum erstenmal: Novität! Zwischen zwei Herzen. Schauspiel in 4 Aften von Rich. Boß. Volksstück Anfang 8 Uhr.
Morgen nachmittag: Hänsel und Gretel. Abends: Zwischen zwei Herzen.
Donnerstag: Hoffmanns
Der wichtigen Tagesordnung wegen ist das Erscheinen aller Kollegen von besonderer Bedeutung. Der Vorstand.
Nach jeder Soiree: Tanzkränzchen. Dienstag, den 19. April:
Borletter Theaterabend:
Ein geadelter Kaufmann. in 5 Akten von Görner.
( E. H. 89.)
198/11
Sonnabend, den 16. April, abends 8 Uhr, Melchiorstraße 15:
Ordentliche General- Versammlung.
Tages Drdnung:
Kassenbericht vom 1. Vierteljahr 1904. Bericht der Bibliothekare. Er ledigung eines Unterstützungsgesuchs. Vereinsangelegenheiten. Nur Mitglieder haben Zutritt. Das Duittungsbuch ist vorzuzeigen. Rege Beteiligung erwartet Der Vorstand.
-
W. Noacks Theater. WINT ARTEN Vereinigung der Zimmerer Deutschl.
Dill.
Brunnenstrasse 16. Bum lettenmal: Der Better in tausend Aengsten. Anfang 8 Uhr. Entree 30 Pf. Sonnabend: Elite- Vorstellung.
876
Kellino- Truppe Italienische Akrob. Littke Carlsen Im Ball- Foyer. Paul Conchas In seiner Scene im
Bivouak.
Dragonerstr. 15. Telephon: Amt III, 5028.
Sonntag, den 17. April 1904, vormittags 10 Uhr, in den Industrie- Festfälen, Beuthstr. 20:
General- Versammlung
Robinson Baker- Trio Helene Land Vortrags- Soubrette.
Tages Ordnung:
Trianon- Theater. Costantino Bernardi 1. Abrechnung vom 1. Quartal 1904. 2. Bereinsangelegenheiten.
Georgenstraße, zwischen Friedrichund Universitätsstraße. Abends 8 Uhr:
257/6
3. Beschlußfaffung über den neuen Statuten- Entwurf. 4. Gewerkschaftliches Verwandlungsschauspieler und Verschiedenes. Siegwart Gentes Humorist. Dhne Mitgliedsbuch kein Zutritt. 3. A.: Albert Juppenlatz. Orfords Wunder- Elefanten. Peschkoff- Truppe Russische Tänzer.
Das elfte Gebot. Die Blumenkönigin Tanzdivertissem.
Sierauf: Der Dieb. Königstadt- Kasino Solmartstr. 72, Ede Alexanderstraße.
Grosse Extra- Vorstellung.
Um 9 Uhr: Die Erbtante.
Bum Schluß auf vielseitiges Berlangen Die weiße Dame.
Große Specialitäten- Vorstellung. Keine erhöhten Breife. Anfang 8 Uhr.
Biograph.
Fröbels Allerlei- Theater
Schönhauser Allee 148, Sonntag 6 Uhr:
Achtung! Vergolder!
Nach der Vorstellung:
in den Armin- Hallen, Kommandantenstr. 20( großer Saal). Grosser Extra- Tanz. Tages- Ordnung: 1. Die Situation des gegenwärtigen Streits. Montag 8 Uhr: 2. Verschiedenes. Burmeisters Goethe- Ens. Bei der hochwichtigen Tages- Ordnung ist es Pflicht der Kollegen Grosser Theater- Abend. und Stolleginnen aller Branchen, in dieser Versammlung zu erscheinen.
Deutscher Holzarbeiter- Verband.
Heute Freitag, abends 81%, Uhr, im Gewerkschaftshause, Engel- Ufer 15:
Sitzung der Ortsverwaltung.
Montag, den 18. April 1904, abends 8%, Uhr:
-
Des Pastors Rieke. Branchen Versammlung
Anfang 8 Uhr. Morgen: Elektra. Märtyrer.
Passage- Theater.
Anfang: Sonntags 3 Uhr. Wochentags 5 Uhr. Anfang
der Abendvorstellung 8 Uhr. Jeden Abend 10 Uhr: Grosse internationale
der
Bürsten- und Pinselmacher etc.
im Lokale von Pfeffer, Rosenthalerstr. 57. Tages- Ordnung:
225/11
Der Vorstand.
Arbeiter- Baugenossensch. ,, Paradies"
Wir machen unsren Mitgliedern hiermit bekannt, daß unser Burran fowie Hauptkaffe sich von jest ab SO. 26, Kottbuser Ufer 44, 8-8. Wir bitten nunmehr die rechts, 1 Tr., befinden. Geöffnet von Mitglieder, ihre Mitgliedskarten so bald als möglich gegen die bei der Haupttaffe zur Ausgabe gelangenden Guthabenbücher und Statuten einzutauschen.
of
Zu diesem Zwecke sind die Kassenstunden Dienstags, Donnerstags, 82/10 Freitags und Sonnabends bis 9 uhr abends verlängert.
1. Bortrag des Kollegen A. Sorge:" Technit und Kapitalismus ", 2. Diskussion. 3. Branchenangelegenheiten. 4. Berschiedenes. Kollegen erscheint alle zahlreich und pünktlich. Nichtmitglieder als Gäfte find stets willkommen. Die Branchen- Kommiffion.
Konkurrenz.
20 preisgekrönte Ringkämpfer.
Bar Briefe, die ihn erreichten Oskar Fürst Lina Goltz
( Ballett).
Anfang 8 Uhr.
Rauchen überall gestattet.
Humorist.
*
Soubrette. 14 erstklassige Nummern.
Gebrüder
Apollo- Theater. Herrnfeld
Abends 8 Uhr:
Neue Specialitäten.
8 Uhr:
Liebesgötter.
Im dritten Bild:
Der grosse Götterzug
und die Sensations- Apotheose.
Schloss Weissensee.
Heute Freitag, den 15. April: Gastspiel des
Theater.
Lachen ohne Ende! Wik auf Wizz!
Schlager auf Schlager! Ein Bombenerfolg! so lautet die einstimmige Premieren- Kritik
über die
Anton u. Donat Herrnfeldsche Novität
Am andern Morgen!
Dazu täglich die zweiaftige Ehefomödie
Nur eine Nacht!
Freitag, den 22. April 1904, abends 81% Uhr:
General- Versammlung
im Saale des Gewerkschaftshauses, Engel- Ufer 15. Tages- Ordnung:
Ferner find auf unsrem Gelände bei Bohnsdorf noch einige Acker
und Laubenparzellen morgen- und rutenweise auf 1-5 Jahre zu vers pachten und ersuchen wir diesbezügliche Reflektanten, fich baldmöglichst beim Vorsitzenden G. Kosska oder im Bureau melden zu wollen.
Sparfonds!" Ferner geben wir bekannt, daß Spargelder
laut Beschluß der Gesamtverwaltung bis auf weiteres mit 3, Prozent verzinst und nach den Bestimmungen der unter Zustimmung des Aufsichtsrates befchloffenen Sparordnung, welche mit dem heutigen Lage in Kraft tritt, eingelegt und zurüdgezahlt werden können.
108/3
Genoffen! Wir ersuchen Sie nunmehr, von Ihren statutarischen
1. Bericht des Vorstandes, des Lehrer- Kollegiums und der Rechten und Pflichten( s 28, Absatz 1, 2 und 4) den ausgiebigsten
Revisoren.
2. Anträge.
3. Schulangelegenheiten.
4. Vorstandswahl und Wahl zweier Revisoren.
Mitgliedsbuch legitimiert. Beiträge können bezahlt werden.
4/15
Orts- Krankenkasse des Maurergewerbes zu Berlin .
Mittwoch, den 27. April 1904, abends 8 Uhr, im Gewerkschaftshause, Engel Ufer 15:
General- Versammlung
der Vertreter der Kaffenmitglieder und Arbeitgeber. Tages Ordnung:
1. Borlegung des Verwaltungsberichts und Rechnungsabschlusses pro 1908. 2. Bericht der Prüfungskommission und Beschlußfassung über die Ab
Gebrauch zu machen, damit die Verwaltung in der in nächster Zeit abzuhaltenden Generalversammlung Ihnen mit einem vollständigen Aktionsprogramm aufwarten kann.
Der Aufsichtsrat.
Der Vorstand.
gez. R. Stramm, Vorsitzender, S. 2.: Kosska, 1. Borsigender, Rigdorf, Friedeljtr. 58.
Wienerstr. 29, part.
früher Strummeftr. 5,
jetzt Leibnizstr. 64.
Anfertigung feiner
ſtraße). Mittags 1 Uhr nach Spandau Herren- Garderoben nach Mass ( Kumte, Schönwalderstr. 80). Beide Starts: Brandenburger Thor. bon Karl Ehring, Schneidermeister. Mittwoch, den 20. d. M., Stofflager, englische u. deutsche Stoffe. Solide Preise. Versammlung
Hernhard Rose- Theater- Ensemble mit den Autoren in den Hauptrollen. nahme der Jahresrechnung. 3.ntrag auf Bewilligung einer Entschädigung im Böhmischen Brauhaus, Lands
Pechschulze.
Boffe mit Ges. in 3 Aften v. Salingré. Kaffeneröffnung 7 Uhr. Anfang der Borstellung 8 Uhr.
Entree 30 Pf. Numeriert. Plag 50 Bf.
47552*
Prinzen
12/3 Dr. Simmel, S. 41,
[ 86/ 15*
Anfang 8 Uhr präcise. für die Kaffenmitglieder des Rechnungsausschusses. 4. Wahl eines Borstands. im Böhmischen Brauhaus, Lands. Schluß der diesjährigen mitgliedes aus der Gruppe der Arbeitgeber an Stelle des ausgeschiedenen berger Allee. Spielsaison: Donnerstag, 28. April, Herrn Saffe. 5. Beratung und Beschlußfassung über die mit den KassenNB. Die Mitglieder werden ersucht, wegen Gesamt- Gastspiel des Herrnfeld- beamten abzuschließenden Verträge. 6. Antrag des Vorstandes auf Ab- recht zahlreich zu erscheinen betreffs Theaters in Köln a. Rh. änderung des§ 42 des Kajsenstatuts. 7. Bericht über den Stand der der Delegiertenwahl zum Bundestag. Ab 7. Mai: Gastspiel des Original- Aerztefrage und weitere Beschlußfassung zu derselben. Jeden Freitag Reigenfahren. 10-2, 5-7. Sonntags 10-12. 2-4. Tegernseer Bauern- Theaters. Der Vorstand: A. Daehne, Borf. A. Kelpin, Schriftf.
4645
Specialarzt für Hant- und Harnleiden.