Socialdemokratischer Wahlverein für den 1. Berliner Reichstags- Wahlkreis
Dienstag, den 19. April, abends 8 Uhr, in der Fischerstraße 25:
General- Versammlung.
Tages- Ordnung:
1. Vortrag des Genossen Julius Kaliski über:" Die politische Macht." 2. Diskussion. 3. Neuwahl des Vorstandes. 4. An den Vorstand gelangte Anträge.
236/5
Gäste willkommen.
Zahlreichen Besuch erwartet
Socialdemokratischer Wahlverein
Der Vorstand.
Orts- Krankenkasse
Socialdemokratischer Verein
im 5. Berliner Reichstags- Wahlkreis.
Dienstag, den 19. April, abends 8½ Uhr,
im großen Saale des Vereins Berl. Musiker, Kaiser Wilhelmstr. 18m.
Geffentliche Versammlung.
99
Tagesordnung: 1. Vortrag des Reichstags- Abgeordneten Genossen Eduard Bernstein : Wo stehen wir in Preussen". 2. Diskussion. der Kupferschmiede. 3. Wichtige Vereins- und Partei- Angelegenheiten. 10 Uhr, Nosenthalerstr. 11/12: 245/ 5* Dienstag, den 19. April, abends 8%, Uhr, in Sabels Brauerei: General- Versammlung.
Ausschank, Bergmannstr. 5/7:
Versammlung.
Tages- Ordnung:
Tagesordnung siehe übersandte Einladung des Vorstandes.
5010
288/5 Genossenschafts- Buchdruckerei
1. Vortrag des Genossen Bartels über: Die Entwicklung des Socialismus von der Utopie zur Wissenschaft. 2. Diskussion. Gäste erwünscht. Zahlreichen Besuch der Mitglieder erwartet
Der Vorstand.
Socialdemokratischer Wahlverein
f. d. 4. Berl. Reichstags- Wahlkreis( SO.)
Dienstag, 19. April, abends 81%, 1hr, im Gewerkschaftshause,
Engel- Uljer 15:
General- Versammlung.
Tages Ordnung:
1. Bericht des Vorstandes und Neuwahl desselben.
"
2. Vortrag des
Reichstags- Abg. Stolle über: Der Heldenkampf der Crimmitschauer Arbeiter und was lehrt dieser Kampf dem arbeitenden Volke?" 3. Diskussion. 4. Verschiedenes. Mitgliedsbuch legitimiert. Zahlreichen Besuch erwartet
-
243/4
Der Vorstand.
Socialdemokratischer Wahlverein
für den 6.Berliner Reichstags- Wahlkreis.
IF Versammlung
am Dienstag, den 19. April, abends 82. Uhr, bei Wernau , Schwedterstr. 23/24. Tages- Ordnung:
1. Bortrag des Genossen Dr. Borchardt über
,, Die Verwirklichung des Socialismus“.
2. Diskussion. Gäste auch Damen haben Zutritt. Zu zahlreichem Besuch ladet ein
C
Der Vorstand.
247/1
Deutscher Holzarbeiter- Verband.
Rosenthaler und Schönhauser Vorstadt. Montag, den 18. April 1904, abends 6 Uhr, bei Wernau , Schwedterstr. 23:
Branchenversammlung Möbeltischler
Tages- Ordnung wird in der Versammlung bekanntgegeben. 82/11
Bilderrahmenmacher u. alle in Goldleistenfabriken besch. Holzarbeiter.
Montag, den 18. April, abends 8%, Uhr bei Voigt, Nitterstr. 75 Branchen- Versammlung. Tages- Ordnung:
1. Bericht des Obmanns. 2. Neuwahl der Kontroll- Kommission. 3. Branchenangelegenheiten. 4. Verschiedenes. Zahlreiches und pünktliches Erscheinen erwartet Der Obmann. Sonnabend, 23. April, präc. 8 Uhr in Voigts Ritterfälen, Ritterstr.75 Cheater- Vorstellung und Branchen- Vergnügen. Brogramme à 25 Pfg. find noch in der Versammlung zu haben. Regen Besuch erwartet Das Komitee.
( Eing. Genossensch. m. beschr. Haftpfl.)
Unfre Bilanz pro 1903 enthält in Bezug auf die Haftsumme der GeHaftsumme
noffen einen Zertum. Es much heißen:
"
"
1903
Mithin gestiegen unt
Der Aufsichtsrat.
J. A.: Karl Ascheuer. Der Vorstand.
3480
"
60 M.
J. A.: Ernst Bollengraben.
108/4
Gäste, auch Frauen erwünscht. Auf pünktliches und allseitiges Erscheinen der Mitglieder rechnet
Der Vorstand.
Socialdemokratischer Wahlverein
Rixdorf.
Dienstag, den 19. April, abends 8 Uhr, in den„ Viktoria- Sälen"( nhaber:
Hermannstr. 49:
General- Versammlung.
ages Ordnung:
1. Vortrag des Reichstags- Abgeordneten Gen. Dr. Südekum:„ Die Ziele unsrer Kommunalpolitik". 2. Diskussion. 3. Bericht des Vorstandes, des Kassierers und des Bibliothekars. 4. Aufnahme neuer Mitglieder. 5. Vereinsangelegenheiten, Verschiedenes und Fragekasten. Mitgliedsbuch legitimiert.
Um zahlreichen Besuch bittet
Verband der Bau-, Erd-, u. gewerbl. Hilfsarbeiter,
Achtung!
232/11
Der Vorstand.
Weissensee.
Dienstag, den 19. April, abends 82 Uhr, im Prälaten:
General- Versammlung
Achtung! des Socialdemokratischen Wahlvereins.
Tages Drdnung:
1. Bericht des Vorstandes. 2. Vierteljahresbericht des Kassierers. 3. Bein den Industrie Festsälen, Beuthstraße Nr. 19/20: richt des Vertrauensmannes. 4. Bericht der Revisoren und Neuwahl derselben. 5. Bericht der Zeitungsspedition. 6. Abänderung des§ 7 der Geschäftsordnung. 7. Vereinsangelegenheiten. 18/4
Gruppen- Versammlung der Puherträger.
Zahlreichen Besuch erwartet
Der Vorstand.
Tagesordnung: 1. Die Einführung des Achtstundentages im Putzer- Die öffentliche Zahlstelle befindet sich bei Schmutz, König- Chaussee, Ecke Streustr. gewerbe und unfre Stellungnahme dazu. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. Alle Kollegen, welche augenblicklich bei Puzern beschäftigt sind, sind hierzu besonders eingeladen.
Fliesenleger- Hilfsarbeiter! Schöneberg .
Dienstag, den 19. April, abends 8 Uhr, im Rosenthaler Vereinshaus, Rosenthalerstraße 57:
Mitglieder- Versammlung der Fliesenleger- Hilfsarbeiter.
Tagesordnung: 1. Vortrag. 2. Diskussion. 3. Die Vertreter- Sigung. 4. Verschiedenes. Zahlreiches Erscheinen der Kollegen ist erforderlich.
Socialdemokratischer Wahlverein.
Dienstag, den 19. April, abends 8, Uhr, im Obstschen Saale, Meiningerstr. 8:
General- Versammlung.
Tages Ordnung: 1. Krankenkassen und Aerztestreiks". Referent: Reichstagsabgeordneter Fräßdorf- Dresden. 2. Diskussion. vom 2. Duartal. 4. Bereinsangelegenheiten. Bu recht zahlreichem Besuch ladet ein
Achtung! Fahrstuhl- Arbeiter! Achtung! Gafte- auch Frauen- willtommen. Neue Mitglieder werden aufgenommen.
Mittwoch, den 20. April, abends 8 Uhr,
in Jaunaschts eitsälen, Juselstraße Nr. 10 H:
15/10
Der Vorstand.
Versammlung der an Fahrstühlen beſchäftigten Arbeiter. Achtung! Rixdorf. Achtung!
Bergstr. 151/152:
Tagesordnung: 1. Das Vorgehen der Kollegen bei den einzelnen Firmen und unsere weitere Stellungnahme. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. Montag, den 18. April, abends 8 Uhr, im Lotal von Thiel, Alle an Fahrstühlen und Hebevorrichtungen beschäftigten Arbeiter sind hierzu eingeladen. Auch ist es wünschenswert, daß Steinträger sich durch ihren Baudeputierten in dieser Versammlung vertreten laffen. Die Ortsverwaltung des Verbandes der Bauarbeiter. 33/5 J. A.: Karl Heidemann .
Bureau: Engel- Ufer 15, Zimmer 1-5. Fernsprecher: Amt IV, 3353. Sonntag, den 17. April, vormittags 10 Uhr:
Morgensprache der Schraubendreher
bei Wetzel, Wrangelstr. 136.
Montag, den 18. April, abends 8, Uhr, im Kolberger Salon, Kolberger- Straße 23:
Versammlung
1149
Sektion Gips- und Cementbranche.
Gruppe: Rabitzputzer.
Mittwoch, den 20. April, abends 8, Uhr, in den Arminhallen, Kommandantenstr. 20: Regelmäßige
Mitglieder- Versammlung.
Tagesordnung wird in der Versammlung bekannt gegeben. Erscheinen aller Kollegen dringend notwendig.
137/20
Der Vorstand.
Oeffentliche Protest- Versammlung.
Referent:
Tages Ordnung: 1. Das Vorgehen der Stadt Rigdorf gegen ihre Arbeiter. Genosse Dittmer. 2. Diskussion. Die Stadtverordneten sowie die Mitglieder des Magistrats find zu dieser Versammlung besonders eingeladen. 202/17 Das Gewerkschaftskartell.
Deutsche Metallarbeiter- Gewerkschaft.
Verwaltungsstelle Berlin . Bureau und Arbeitsnachweis Rosenthalerstr. 57( Gormannstr. 28). Geöffnet von 9½- 2 und 4-8 Uhr. Telephon III , 1296
( oberer Saal), Alexanderstr. 27c:
Marmorarbeiter Berlins u. Umgegend. Sonntag, 17. April, nachmittags 5 Uhr, im Englischen Garten Mittwoch, 20. April 1904, abends 8½ Uhr, im„ Engliſchen Garten Monats- Versammlung Frauen.
Alexanderstr. 27c:
Zagesordnung:
Tages Ordnung:
mit
1. Vortrag: Häckels Weltanschauung. Referent Schriftsteller Baege. 280/8
172/9 Nach der Bersammlung: Gemütliches Beisammensein mit Tanz.
Tagesordnung: 1. Vierteljahres- Abrechnung und Abrechnung 1. Bortrag über: Unire Waffen im Befreiungskampfe des vom Mastenball. 2. Bericht der Delegierten zur Gaufonferenz. 3. Ber- 2. Gewerkschaftliches. Proletariats". Referent: Genosse Wurzel. 2. Diskussion. 3. Mißstände schiedenes. in den Berliner Eisengießereien. 4. Verbandsangelegenheiten und Verschiedenes. Um zahlreiches Erscheinen ersucht Zahlreichen Besuch erwartet
Die Ortsverwaltung.
Fachverein der Musikinstrumenten- Arbeiter
Montag, den 18. April 1904, abends 8, Uhr:
General- Versammlung
bei Graumann, Naunynstr. 27.
Zages- Ordnung: 1. Abrechnung von der„ Urania "-Borstellung und vom ersten Quartal. 2. Berichterstattung vom HeimarbeiterschutzKongreß. 3. Bekanntgabe der neu aufgenommenen Mitglieder. 4. Bereinsangelegenheiten.
141/7
Mitgliedsbuch legitimiert.
Bei der wichtigen Tagesordnung erwartet vollzähliges Erscheinen
Der Vorstand.
Achtung! Kistenmacher.
Der Vorstand.
Achtung!& tuisarbeiter. Achtung!
Montag, den 18. April, abends 8 1hr:
Branchen- Versammlung
im Gewerkschaftshaus, Engel- llfer 15, Saal 8. Tages Drdnung:
Gäste willkommen.
Achtung!
Die Ortsverwaltung.
Achtung!
Ball- Reise- Schuhmacher
1. Wie stellen sich die Kollegen zur Abhaltung einer Konferenz Montag, 18. April, abends 8, Uhr, Andreasstr. 21( oberer Saal): der Etuisarbeiter Dentschlands. Referent: Kollege Luft. 2. An träge zum Verbandstag. 3. Werkstubenangelegenheiten, Verschiedenes. Zahlreichen Besuch erwartet[ 23/15] Der Vertrauensmann.
Versammlung
Mittwoch, den 20. April 1904, abends 8%, 1hr:
Achtung! General- Versammlung
Montag, den 18. April, abends 81, Uhr, in den Andreas- Festsälen,
Andreasstr. 21:
General- Versammlung.
Tages- Ordnung:
1. Abrechnung vom leßten Quartal. 2. Wahl des gesamten Borstandes. 3. In welcher Form nehmen wir unsre Urabstimmung vor? 4. Unfre diesjährige Maifeier. 5. Verschiedenes. 103/7
Mitgliedsbuch legitimiert.
Da in dieser Versammlung wichtige Beschlüsse gefaßt werden, ist das Erscheinen aller Mitglieder notwendig. Der Vorstand.
in den Armin- Hallen, Kommandantenstr. 20, großer Saal.
Tages Drdnung:
1. Bericht und Abrechnung vom ersten Quartal 1904.
Tages Ordnung:
1. Die Anfertigung von Bauschuhen in Dresden für Berliner Fabrikanten und die Stellung der Dresdener Kollegen zu diesen Verhältnissen. 2. Bericht über den Heimarbeiterschutz- Kongreß. 3. Verschiedenes.
169/18
Die Ortsverwaltung.
Allgemeine Kranken- und Sterbekasse
2. Jahresbericht und Abrechnung der Ortsverwaltung Berlin Berlin für Arbeiter aller Berufe Deutschlands .
3. Neuwahlen. a) Wahl des Vorsitzenden der Ortsverwaltung
b) Gehaltsregelung und Wahl des Kassierers.
4. Verschiedenes.
156/15
Zu dieser Versammlung legitimiert das Mitgliedsbuch. Das Erscheinen eines jeden Mitgliedes ist unbedingt notwendig. Die Ortsverwaltung. Achtung! Vereine, Gewerkschaften! Achtung! Empfehle meine Säle nebst 500 Personen fassenden Naturgarten mit Theaterbühne nebst zwei verdeckten Sommer- Kegelbahnen zur Abhaltung bon Sommerfesten, auch Sonntags. 111/11
Um gütigen Zuspruch bittet G. Goldgräbe, Neue Königstr. 7,
Montag, den 18. April, abends 8%, Uhr, im Charlottenburger Volkshause, Rosinenstr. 3:
Oeffentliche Verfammlung.
Tages Drdnung: onadesman U 1. Warum sollen wir uns ausreichend gegen Krankheit versichern? Referent: Der Rendant der Allgemeinen Drts- Krankenkasse Herr Albert Wilde. 2. Diskussion. Der Einberufer.
Um zahlreichen Besuch bittet
568b