Einzelbild herunterladen
 

Für den Inhalt der Inserate übernimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber feinerlei Verantwortung.

Theater.

Dienstag, den 19. April. Anfang 7%, Uhr: Opernhaus . Der Barbier bon Sevilla.

Schauspielhaus. Göz von Ber­lichingen.( Anfang 7 Uhr.)

Neues Opernhaus. Geschlossen. Deutsches. Faust.

Berliner . Zaza.

Leffing. Zapfenstreich.

Weften. Die Afrikanerin.

Neues. Minna von Barnhelm .

Residenz. Der keusche Kafimir.

Borher: Die Empfehlung.

Central. Der Zigeunerbaron.

Belle Alliance. Freut Euch des

Lebens.

Thalia. Der Hochtourist.

Anfang 8 Uhr:

Schiller 0.

Theater.)

Schiller- Theater.

Schiller- Theater 0.

( Wallner- Theater).

Dienstagabend 8 Uhr: Der Geizige.

Lustspiel in 5 Aufzügen von Molière . Hierauf:

Der eingebildete Kranke . Lustspiel in 3 Atten von Molière . Mittwoch abend 8 Uhr: Lumpacivagabundus.

Thalia- Theater.

Dresdenerstr. 72/73. Amt IV 4440.

Schiller- Theater N. ( Friedrich- Wilhelmstädtisches Theater).

Gebrüder

Herrnfeld- Reichshallen

Dienstagabend 8 Uhr: Theater.

Das grobe Hemd. Boltsstüd in 4 Aften v. C. Karlweis. Mittwoch abend 8 Uhr: Zum erstenmal: Haus Rosenhagen. Donnerstagabend 8 Uhr: Haus Rosenhagen.

Schluß der diesjährigen Spielsaison: Donnerstag, 28. April, wegen Gesamt- Gastspiel des Herrnfeld­Theaters in Köln a. Nh.

Bis dahin täglich präcise 8 Uhr die Anton und Donat Herrnfeldschen Sensations- Komödien:

Belle- Alliance- Theater. Am andern Morgen!

Belle Alliancestr. 7/8. Amt VI 283.

Anf. 7 Uhr. Direktion Jean Kren und Alfred Schönfeld. Wegen des Umbaues Schluß der]

Saison am 1. Mai.

Anf. 7 Heute und folgende Tage:

Uhr.

Nur noch 13 Vorstellungen. Freut Euch des Lebens. Der Hochtourist. Große Ausſt- Boſſe m. Gesang u. Tanz

Sonntagnachmittag 3%, Uhr: Charleys Tante.

in 3 Atten. Sonntagnachmittag 3 Uhr:

Des Meeres u. der Liebe Wellen. IX. Berliner Saison.

Cirkus Busch.

Der Aufenthalt ist nur noch von kurzer Dauer!

Abends 7 Uhr: Fortsehung der Großen internationalen

Der Geisige. Der eingebüibete Ringkampf- Konkurrenz

Stranke .

Schiller N.( Friedrich- Wilhelmstädt.)

Das grobe Hemd.

Kleines. Des Pastors Riele.

Luisen. Sappho .

Trianon. Das elfte Gebot. Hierauf: Der Dieb.

Carl Weiß. Robert und Bertram. Deutsch : Amerikanisches. Ueber'n großen Teich.

Gebr. Herrnfeld. Nur eine Nacht. Am andern Morgen. Metropol. Ein tolles Jahr. Casino. Husarenliebe. Bärtliche

Verwandte.

Palast. Tante Mollig. Die Weber. Winter- Garten. Specialitäten. Apollo. Liebesgötter. Specialitäten. Reichshallen. Stettiner Sänger. Baffage- Theater. Specialitäten. Urania. Taubenstraße 48/49. Um 8 Uhr: Das Land Tirol. Invalidenstraße 57/62. Stern warte. Täglich geöffnet von 7 bis 11 Uhr.

Um 8 Uhr: Herr Hoelling:" Das Gesamtbild des Weltalls.

Central- Theater.

Heute 72 Uhr:

Der Zigeunerbaron. Operette in 3 ften von J. Strauß . Morgen: Der Zigeunerbaron. Donnerstag, 21. April: Novität! Zum erstenmal: Der Sonnen­vogel. Operette in 3 Aften von Schanier und Dkonkowski, Musik von Victor Holländer .

Neues Theater.

Schiffbauerdamm 4a- 5.

unter dem Ehrenprotektorat des Herrn Professor Dr. Begas. Beginn gegen 8 Uhr. Entscheidungskampf zwischen Aimable de la Calmette( Frankreich ) ut. Omer de Bouillon( Belgien ). Auftreten des Monsieur Morok.

Das Tollkühnste auf dem Gebiete des Radfahrsports: Der Saltomortale mit dem Zweirad. Ferner: Die Wiener Damenkapelle, komisches Intermezzo sämtl. Clowns. Mademoiselle de Holstein, Schulreiterin. Zum 118. Male: Bemerkenswert:

Aus den Alpen . Der Automobilsturz.

Urania. Kleines Theater.

Taubenstr. 48/49.

Um 8 Uhr im Theater:

Das Land Tirol. Des Sternwarte Invaliden­

str. 57/62.

8 Uhr Herr Hoelling: , Das Gesamtbild des Weltalls".

CASTANS

Unter den Linden 44.

Nachspiel zu Nur eine Nacht". Borher:

Nur

Nur eine Nacht!

2 Atte aus einer Ehe mit den Autoren in den Hauptrollen. A6 7. Mai: Gastspiel L. Köhlers Bauern- Theater aus Tegernsee .

Stadt- Theater Moabit

Alt- Moabit 47/49.

Heute Dienstag, den 19. April:

Bernhard Rose- Theater- Ensemble.

Auf vielseitigen Wunsch:

Lenore oder: Die Grabesbraut

Vaterländisches Schauspiel in 4 Aften von Karl v. Holtei . Anfang 8 Uhr. Entree 30 Pf. Numer. Plaz 50 Pf. Donnerstag, den 21. April: Drei Tage aus dem Leben eines Spielers.

Palast- Theater

Burgstraße 22, früher Feen- Palast.

Tante Mollig.

Schwank in 1 Aft v. Heinrich Klaeger. Pyramidale Specialitäten. Die Weber.

Pastors Rieke. Carattergemälde mit Rufit von

Anfang 8 Uhr. Morgen: Nachtasyl.

Casino- Theater. Lothringerstr. 37. Anf. 8, Sonnt. 72

8 Uhr: Husarenliebe." PANOPTICUM 8: Das brillante April- Programm.

Friedrichstr. 165.

Letzter Monat

der

Tunesen- Truppe.

( Afrika in Berlin !) Grosse Völkerschaustellung! Die schönen Harems­Damen aus Tunis .

HEUTE:

Zum

Minna von Barnhelm . 238.

Anfang 7, Uhr.

Morgen: Minna von Barnhelm .

Male:

Deutsch­Amerikanisches THEATER Köpnickerstrasse 67. Jeden Abend: Gastsp. Ad. Philipp

Uebern GROSSEN

Luisen- Theater. TEICH.

Bum erstenmal:

Sappho . Donnerstag: Romeo und Julia .

Mittwoch: Der Beilchenfresser.

Freitag: Gastspiel von Mar Hof­pauer: Der Pfarrer von Kirchfeld. Sonnabend zum erstenmal: Das Milchmädchen von Schöneberg.

Sonntagnachmittag: Sappho . Abends: Gastspiel von May Hofpauer: Der Verschwender.

Ende 10 Uhr 30.

Metropol- Theater

Zum 36. Male:

Markert, fr. am Lessing- Theater 2c.

9

: Bärtliche Verwandte.

Sonntagnachm. 4 Uhr zum letzten­mal: Der Raub der Sabinerinnen .

Carl Weiss- Theater. Bürgerliches Schauspielhaus.

Große Frankfurterstr. 132. Zum erstenmal: Robert und Bertram oder: Die lustigen Vagabunden. Boffe mit Gesang u. Tanz. Anf. 8 Uhr. f.):

Gericke.

Mittwoch und folgende Tage:

Das wunderbare Apriiprogramm.

Freitag, den 22. April: Elite- Bor­

ftellung. Die Anna- Liese. Histori­sches Schauspiel in 5 Atten v. Hersch. Schluß der Saison: Sonnabend, den 30. April 1904.

Stettiner Sänger

Zum Schluß: Neu! Cirkus Lenz und

Cirkus Pusch.

Anfang:

Wochentags 8 Uhr.

Sonntags 7 Uhr.

Gänsefedern 60 Pf.

pr Pfund( gröbere zum Reißen). Schlachtfedern, wie sie v. d. Gans fallen, mit allen Daunen m. 1.50, füllfertiger Gänserupf M. 2.00, bessere Gänsehalbdaunen m. 2.50, 3.00. beste fchneeweiße m. 3.50, russische Daunen m. 3.50, weiße böhm. Daunen m. 5.00, ge rissene Federn m. 1.50, 2.00, 2.50. Prima geriffene mt. 3.00, 3.50. Versand gegen Nachnahme. Berlin S..

Gustav Lustig, prinzenstraße 46a.

Erste Bettfedernfabrik m. electr. Betriebe. Diele Anerkennungsfchreib.

Sanssouci .

Kottbuser Thor Stat. der Hochbahn.

-

Dienstag, den 19. April: Borlegter Theaterabend: Ein geadelter Kaufmann. Volksstück von Görner. Sonntag, Montag und Donnerstag: Hoffmanns

Norddeutsche Sänger.

Nach jeder Soiree: Tanzkränzchen.

Königstadt- Kasino

Holzmarktstr. 72, Ecke Meranderstraße. Täglich:

Franz Sobanski. Bernhardys. Moreno Gaffron, Isano, Thomsen Piessner.

Zum Schluß: Medea . Mittwoch, Sonnabend, Sonntag nach der Vorstellung: Tanz.

Maifeier- Abzeichen

mit verschiedenen Einlagen Groß sortiert Mark 9,-( Nachnahme DR. -, 90 120 Pf. mehr.

"

Rudolf Langer& Co.,

Weinböhla 76, bei Dresden .

Costümröcke

Eigene Fabrikation

prima Verarbeitung, tadelloser Sitz, vorzüglicher Schnitt, in allen Längen und Weiten, auch für ganz starke Dame vorrätig, schwarz und farbig, in den modernsten glatten und Phantasiestoffen 3.75, 5, 7, 10, 15 Mk. in Seidendamast. 20 u. 25 Mk. Amerikan. fussfreie Strassenröcke, regenecht 5, 6, 9, 10 Mk. Elegante Frühjahrs- Paletots, Jacketts. Sakkos, in Tuch, Rips und Phantasiestoffen 10, 12, 15, 20, 25 Mk. Elegante Phantasie- Paletots in Seide, Rips u. Tuch, weite Sackform, mit gezogenem Rücken 20, 30 Mk. Havelocks u. Paletots in hellen, gezw. Stoffen 15, 20 Mk. 10, 12, 15 Mk. Blusen- Jacketts, elegant verschnürt

letzte Neuheit, kleidsamste Fassons für junge Mädchen. Schwarze bestickte Frauen- Capes 12, 15, 20 Mk. Reise- und Golf- Capes 9, 12, 15 Mk. Gummimäntel, Reisemäntel, Regenmäntel. 10, 12, 15 Mk.

WWYGARTEN Frühjahrs- Costume

8

76

Kellino- Truppe Italienische Akrob. Im Ball- Foyer.

Littke Carlsen

Paul Conchas In seiner Scene im Bivouak.

Robinson Baker- Trio Springer. Helene Land Vortrags- Soubrette.

Morgen halbe Preiſe( Barkett 60 81) Costantino Bernardi

Die zärtlichen Verwandten.

W. Noacks Theater.

Direktion: Robert Dill. Brunnenstrasse 16.

Drei Frauen auf einmal. Zum Schluß: Sie ist wahnsinnig. Entree 30 Pf.

Ein tolles Jahr. anfang 8 r.

Gr. dramatisch- satirische Revue in 5 Bildern von Julius Freund. Musik von Victor Hollaender . In Scene gesetzt vom Direktor Richard Schultz .

1. Bild: Am Kleinkindersee. 2. Bild: Was giebt's Neues.

Trianon- Theater. 3. Bild: Das Ördensfest.

Georgenstraße, zwischen Friedrich. und Universitätsstraße. Abends 8 Uhr:

Das elfte Gebot.

Qierauf: Der Dieb. Apollo- Theater.

Abends 8 Uhr:

Specialitäten.

8: Die Sensations- Novität:

Liebesgötter.

Im dritten Bild:

4. Bild: Der neue Zapfenstreich ( Parodie).

5. Bild: Briefe, die ihn erreichten ( Ballett).

Anfang 8 Uhr.

Rauchen überall gestattet.

Passage- Theater.

-

Anfang: Sonntags 3 Uhr. Anfang Wochentags 5 Uhr. der Abendvorstellung 8 Uhr. Jeden Abend 10 Uhr: an Grosse internationale

Ringkampf­

Verwandlungsschauspieler

Siegwart Gentes Orfords

Humorist.

Wunder- Elefanten. Peschkoff- Truppe Russische Tänzer. Die Blumenkönigin Tanzdivertissem. Biograph.

Formen

Elegante Ausführung

Jacken und Blusen- Costüme in neuesten Stoffen 12, 15, 20 Mk. Elegante Strassenkleider in Blusen- u.Jackettform 25,30,40 Mk. Fussfreies amerik. Jackenkleid, letzte Neuheit 15, 20 Mk. Trauerkleider in eleganter Ausführung 18, 20, 25 Mk. Elegant garnierte Kleider in Voile, Satintuch und in den neuesten Phantasiestoffen Seidenblusen, elegante Fassons Woll- und Waschblusen

20, 25, 30 Mk. 5.50, 7.50, 10 Mk. 1.50, 2, 3, 5, 6. Mk.

Morgenröcke, Matinees und Jupons.

Sielmann& Rosenberg

Ribe

RIBE Kommandantenstr., Ecke Lindenstr.

Massanfertigung.

Nach 30 tägiger Probe Retournahme.

Neuheit! Gesetzlich geschützt! 822

Blitz- Börse

mit 4 Zahlstellen

übertrifft alles!

Konkurrenz. 06

20 preisgekrönte Ringkämpfer. *

Residenz- Theater Oskar Fürst Lina Goltz

Heute und folgende Zage 7,2 Uhr:

Die Empfehlung.

8 Uhr:

Der keufche Cafimir.

Boranzeige! Mittwoch, den 27. April, zum erstenmal: Die 300 Tage.( L'Enfant du mi­Schwant in 3 Aften von Baul Gavault und N. Charbeh. Deutsch von Alfred Halm .

Der Götterzug racle.)

und die grandiose Apotheose.

Seltene Gelegenheit!

Humorist.

Soubrette.

14 erstklassige Nummern.

Fröbels Allerlei- Theater

Schönhauser Allee 148. Heute Dienstag:

20

Frei ins Haus gegen Einsendung bon 1,20 m.( auch Briefmarken). Nachnahme 20 Bf. mehr. Nur bei uns zu haben!

Blitz- Börse

führt die Geldſtüde selbstthätig vor Augen, ein Herausfallen oder Verwechseln des Geldes rein unmöglich. Nur ein Drud und das gewünschte Geldstück kommt automatisch heraus. Dieser Kleine. Geldautomat, welcher überall die größte Bewunderung hervorruft, ist nicht größer trie obige Zeichnung, aus Messing, fein vernic At, also bequem in der Westentasche zu tragen.

Katalog

über Stahlwaren, Waffen, Haus­haltungs- Artikel, Lederwaren, optische Waren, Spielwaren, Gold- und Silberwaren, Bürstenwaren, Musik­waren, Rauchutensilien, Schirme, Stöde, Toiletten- Artikel und viele Neuheiten versenden an jedermann umsonst und franco.

Harburger Sänger Kirberg& Comp. in Foche bei Solingen .

Familien Freitanz.

Anf. 8 Uhr. Eintritt 30 Bf.

Borzugskarten gültig.

Aelteftes sabrikationsgeschäft Solinger Stahlwaren mit Bersand

direkt an Private.

Wiederverkäufern hohe Provision.

Nur kurze Zeit!

Räumungs- Verkauf

der aus der

Konkursmasse

Rosenthaler Str. 60

Avanti I. Etage

von

A. Levy, Goldschmidt& Co.

stammenden und andrer Waren.

Ein Poften Herren- Anzüge in Jackett- Fassons foll nunmehr abgegeben werden für den billigen Preis Ein großer Posten, bestehend in Herren- Hosen, jetzt herabgesent

Eine große Partie, bestehend in Frühjahrs- leberziehern, jetzt herabgesetzte Preise

Ein Caveling, bestehend in Herren- Rock- Anzügen, zu dem jetzt herabgefekten billigen Preis. Ein Posten Herren- Joppen und Jacketts aller Sorten zum herabgesetzten Preis

Eine große Partie Jünglings- und Burschen- Anzüge zu dem bedeutend herabgesetzten Preis. Ein Posten Knaben- Anzüge zu den noch nie dagewesenen Preisen

Rosenthaler Str. 60

I. Etage Avanti

von M. 6 an u. h. von M. an u. h. von M. 6 an u. h. von M. 12 an u. h.

1 an u. h.

jetzt von M. von M. 4 an u. h. von M. an u. h.

146/2