Nr. 95.
Abonnements- Bedingungen: Abonnements Preis pränumerando: Bierteljährl, 3,30 M., monatl. 1,10 m., wöchentlich 28 Pfg. frei ins Haus. Einzelne Nummer 5 Pfg. Sonntagsnummer mit illustrierter Sonntags Beilage„ Die Neue Welt" 10 Pfg. PostAbonnement: 1,10 Mark pro Monat. Eingetragen in die Post- ZeitungsPreisliste. Unter Kreuzband für Deutschland und Desterreich- Ungarn 2 Mart, für das übrige Ausland 8 Mark pro Monat,
Ericheint täglich außer Montags.
Vorwärts
Berliner Volksblatt.
21. Jahrg.
Die Infertions- Gebühr beträgt für die fechsgespaltene Rolonel geile oder deren Raum 40 Bfg., für politische und gewerkschaftliche Vereins. und Versammlungs- Anzeigen 25 Pfg. Kleine Anzeigen", das erste( fettgedruckte) Wort 10 Pfg., jedes weitere Wort 5 Pfg. Worte über 15 Buchstaben zählen für zwei Worte. Inserate für bie nächste Nummer müssen bis 5 Uhr nachmittags in der Expedition abgegeben werden. Die Expedition ist an Wochen tagen bis 7 Uhr abends, an Sonn- und Festtagen bis 8 Uhr vormittags geöffnet.
Redaktion: S. 68, Lindenstrasse 69.
Fernsprecher: Amt IV, Nr. 1983.
Mai- Angst.
Eine bürgerliche Korrespondenz meldet:
Für die socialdemokratische Maifeier, welche in diesem Jahre, da der 1. Mai auf einen Sonn
Sonnabend, den 23. April 1904.
Expedition: S. 68, Lindenstrasse 69. Fernsprecher: Amt IV. Nr. 1984.
Gegen diesen Rechtszustand demonstriert die Maifeier hat, während er mit einem andern Teil parallel läuft, genügt durch. allerdings. Aber in dieser Demonstration lebt der Frühling aus nicht mehr dem Verkehr, der sich in den beiden letzten Jahr zehnten mehr als verdoppelt hat, so daß die Kleinschiffer und schreitet die Geschichte selbst ihren notwendigen Weg. trotz des vor zwei Jahren eingeführten verstärkten Nachtdienstes Was wollen alle Flinten und Säbel gegen die Gewalt an den Schleusen zu oft tagelangem Warten gezwungen sind. Be der Natur und das Gesetz der Menschheit! Die Frühlings- fonders gilt das von der Liebenwalder Schleuse, wo der Verkehr tag fällt, in größtem Umfange stattfinden dürfte, kraft der Natur, das Frühlingsrecht der Völker spottet aus dem Voßkanal einmündet. Diese Beschwerlichkeiten haben werden von den Sicherheitsbehörden die weitesten dieses bestehenden Rechtszustandes", der es nicht verträgt, bereits, wie die Schleusenstatistik und die Jahresberichte der VorMaßnahmen getroffen. Schon jetzt ist, jedenfalls daß das Proletariat für Völkerfrieden, Arbeitserleichterung und steher der Stettiner Kaufmannschaft tonstatieren, in den letzten Jahren nach einheitlichem Plane, in vielen Städten den Arbeiterorganisation sich begeistert. ein geringes Nachlassen in der Benutzung des Wasserweges für socialdemokratischen Verbänden ein Umzug in ge= Mag man den Arbeitern die Mai- Umzüge verbieten, der gewisse Massengüter bewirkt, indem diese trotz der höheren Frachten schloffener Masse untersagt worden, da derartige Mai zieht dennoch um- und scheucht lächelnd im häufiger als früher der Eisenbahn zum Transport übergeben wurden. Sodann aber find die Wasserfrachten auf der bisherigen Wassers Rundgebungen eine Demonstration gegen Triumph die lächerliche Mai- Angst aus der jauchzenden Frei- straße Berlin - Stettin zu hoch. Sie stellen sich im Ganzen nicht viel den bestehenden Rechtszustand beheit des Frühlings hinter die dumpfen Kasernenmauern und in niedriger, als die Frachten von Hamburg nach Berlin , wenigstens deuteten und deshalb eine Gefahr für die staubigen Polizeistuben! Dort mag sie in Sicherheit was die schweren Massengüter anbetrifft. Die Hauptursache dieses die öffentliche Sicherheit , Ruhe und zittern! hohen Frachtenstandes ist, daß auf dem bisherigen Schiffahrtswege Ordnung in sich bergen. Die Gendarmerie wird von Berlin nach Stettin nur Schiffe bis zu einer Ladefähigkeit von Hamburg - Berlin auf der Basis eines regelmäßigen Verkehrs von
"
--
=
Bom
am Maitage vollzählig auf dem Plane erscheinen, Der Großschiffahrtsweg Berlin- Stettin. 170 Tonnen verkehren können, während die Frachtpreisbildung um nötigenfalls eingreifen zu können. Auch das Militär wird am 1. Mai teilweise auf Ausgang Unter den verschiedenen wasserwirtschaftlichen Vorlagen, welche 400 Tonnen- Schiffen erfolgt und ohne Schwierigkeiten Schiffe mit verzichten müssen, da Kafernenkonfignierungen vor- für Berlin und die Provinz Brandenburg zweifellos der Groß- gestellt werden können. Deshalb ist auch die Herstellung des neuen die Regierung erneut dem preußischen Landtage eingereicht hat, hat einer Ladefähigkeit bis zu 600 Tonnen in diesem Frachtdienst ein gesehen sind." schiffahrtsweg Berlin - Stettin die größte wirtschaftliche Bedeutung, Großschiffahrtsweges Berlin - Stettin und die Anlage der Schleusen Es läßt sich kein wirksamerer Aufruf zur Maifeier denken, umsomehr, als die Regierung trotz der bekannten vom Kaiser bei der in solcher Breite und Tiefe geplant, daß auf ihm ebenfalls 600 ale diese prächtige Kundgebung aus dem Gendarmen- und Eröffnung des Dortmund - Ems- Kanals abgegebenen Versicherung: Tonnen- Schiffe verkehren können, wodurch voraussichtlich die jetzigen Stafernenstaat. „ Dafür werde ich stehen"! vorläufig in ihrer Anpassung Wasserfrachten sich um etwa ein Drittel ermäßigen würden. In früheren Jahren bestand das Verbrechen der Mai- an die Wünsche der Wünsche der ostelbischen Groß- Agrarier auf die Auch gegen die Linienführung läßt sich, wenn man die Angabe feter des Proletariats aller Länder darin, daß sich die Arbeiter Durchführung des noch bor furzem mit allen mög der Technifer als gegeben betrachtet, daß eine einfache Erweiterung erfühnten, aus eignem Rechte an einem Festtage, den sie sich lichen und unmöglichen volkswirtschaftlichen, politischen und des alten Kanals aus technischen Gründen unzweckmäßig ist, nichts selbst geschaffen, der Fron zu entlaufen und Menschen zu militärischen Gründen verfochtenen Mittellandkanal- Projektes gehorsamst einwenden. Der neue Kanal vermeidet eine ganze Reihe Krüm sein. Das war, so erzählte man uns, die furchtbare Auf- berzichtet und sich in stiller Bescheidenheit einstweilen mit einer mungen des alten Wafferweges, enthält weniger Schleusen und lehnung gegen die Rechtsordnung, die mit starker Hand nieder- Ratenleistung, der Fortführung des Emstanals bis an der Leine überdies wird durch ihn die Wasserstraße von Berlin nach Stettin gelben Strand, begnügt. um ungefähr drei Meilen verkürzt. Während der Weg durch den gehalten werden mußte. In der ersten Kanalvorlage, wie sie im Jahre 1899 im Landtag Finow Kanal von Berlin ( ab Mühlendamm) eine Länge von Diesmal ist der erste Mai gesetzlicher Feiertag. Der erschien, fehlte der sog. Großschiffahrtsweg Berlin - Stettin gänzlich, 194 Kilometer hat, wird der neue Großschiffahrtsweg nur etwa Kalender selbst ist revolutionär geworden und pattiert mit obgleich der Gedanke der Herstellung einer für größere Fahrzeuge 172 Kilometer lang sein, wovon 107 Stilometer auf die Stanal dem Umsturz. Der erste Mai ist von Staats wegen in diesem befahrbaren Wasserstraße zwischen Berlin und den bedeutendsten strecke von Berlin ( Mühlendamm Schleuse) bis zur Hohenfaathener Jahre ein Tag der Arbeitsruhe. Wenn das Proletariat also preußischen Seehäfen keineswegs jüngsten Datums ist, sondern schon Schleuse kommen, der Reft auf die Unter- Oderstrecke von Hohendiesmal sein Weltfrühlingsfest feiert, so verlegt es nicht das in den fiebziger Jahren in Berliner Handelskreisen viel erörtert faathen bis Stettin . Geplant ist folgende Ausführung: Die Verbindung mindeste„ Recht", es stört um keine Minute den raftlosen Gang wurde. Die Regierungsvorlage von 1899 enthielt nur die Forde- von Berlin geht einmal durch den Berlin - Spandauer Schiffahrtskanal rung von 261 Millionen Mark für den Dortmund - Rhein - und den zum Tegeler See , sodann durch die Unterspree über Charlottenburg der göttlichen Profitmaschine. fich an diesen anschließenden sogenannten Mittelland- Kanal. Als und Spandau und weiter die Havel aufwärts. Dieser zweite Weg Sonst erlebten wir jedes Jahr um diese Zeit einen Zeit- tros des persönlichen Eintretens des Kaisers für den Kanalbau und ist jetzt schon für größere Fahrzeuge brauchbar, nur muß in artikel der Bossischen Zeitung", in dem Haarflein troß der eigenartigen Appellation Miquels an feine seelenverwandten Spandau eine neue Schleuse erbaut werden. Der Schiff nachgewiesen wurde, welcher Frevel es sei, mutwillig kontrakt- Baterlandsfreunde" die im preußischen Abgeordnetenhause fahrt Kanal von Plößensee bis zum Tegeler See muß brüchig" zu werden und in frechem Uebermut den Unter- herrschenden Agrarier ungerührt das Kanalprojekt mit 228 gegen dagegen entsprechend verbreitert und vertieft werden. nehmern den rechtswidrigen Willen der Arbeiter aufzuzwingen. 126 Stimmen durchfallen ließen, versuchte es bekanntlich Graf Tegeler See aus benutzt die Schiffahrtstraße die Havelseen In diesem Jahre sollte man meinen, würde die Bossische Bülow bei der Wiedereinbringung der Kanalvorlage im Jahre 1901, und weiterhin die Havel , fällt also im wesentlichen mit der Zeitung" selber einen Aufruf bringen zu Gunsten einer Feier, diese durch Verbindung mit verschiedenen die östlichen Wasser- bestehenden Wasserstraße zusammen. Um die unbequemen, teilweise die ja durchaus kein Rechtsgut" verletzten kann. Wir verwege betreffenden Kompensationen für das ostelbische Junkertum nicht erweiterungsfähigen Schleusen bei Pinnow, Dranienburg und nehmen nichts dergleichen. Im Gegenteil, es scheint, als ob schmackhafter zu gestalten. Die Kanalvorlage hatte sich zu einer großen Walz zu vermeiden, wird unterhalb Pinnow die alte Straße ber die Mai- Angst der kapitalistischen Gesellschaft heuer noch stärker asserwirtschaftlichen Vorlage ausgewachsen, deren Forderung sich auf lassen und bis oberhalb der Malzer Schleuse ein neuer Weg hergestellt, 389 Millionen Mark stellte, da neben dem Mittelland- der zunächst bis in die Nähe von Lehnitz die Havel verfolgt, dann sei als sonst. Man fürchtet, daß die Massen unter der Sonne Sanal beträchtliche Summen für den Bau eines Großschiffahrts- unter teilweiser Aufnahme des dort in der Ausführung begriffenen für den Frühling demonstrieren und durch die bloße Gewalt weges von Berlin nach Stettin und für die Ober- und Weichsel - Privattanals nach dem Lehnißfee führt, diesen durchschneidet und ihrer Zahl und die Tiefe ihres Gefühls beweisen, wie start Wasserstraßen gefordert wurden. Diese Zugeständnisse an die Inter - von seinem Nordende aus nach Herstellung der Lehnizdie Welt der Arbeit sei. Wir sollen nicht Feste feiern, damit effen des landwirtschaftlichen Oftens sollten die Agrarier dem Ver- schleuse als neuer Sanal bis zu seiner Vereinigung mit der alten wir nicht in dem Bewußtsein unsrer Macht wachsen. Wir langen der rheinisch- westfälischen Großindustrie nach dem Rhein - Wasserstraße oberhalb der Malzer Schleuse läuft. Darauf wird auf sollen dem Mai nicht huldigen, damit der Philifter Elbe - Kanal gefügiger machen. Deshalb wurde von der Regierung 6,2 Kilometer Länge bis Dusterlake der zu erweiternde alte( Malzer) nicht mit eignen Augen das Schreckliche schaudernd zu sehen auch die untrennbarkeit" der Vorlage verkündet. Die Junker hatten stanal benutzt. Bei Dusterlake wendet sich die neue Linie sodann braucht, wie gewaltig die brausende Frühlingskraft der Mensch- jedoch für diese Zumutung an ihre Verdauungstraft nicht das ent- öftlich durch das Kreuzbruch, die Römer- und Großen Wiesen nach sprechende Verständnis. Ihnen dünkten nur die in dem Strudel Ruhlsdorf, wo der Finow Kanal an der Einmündung des fteckenden Rosinen genießbar, und so griff bekanntlich Graf Bülow, Werbellin- Sanals gefreuzt wird. Nun verfolgt die Linie auf Was aber kann allein die Herrschenden vor ihrer Mai- um die Regierung nicht einer neuen offenen Niederlage auszusetzen, etwa 1 Kilometer Länge den Werbellin Kanal, behält, Angst schützen: Gendarmen und Soldaten. Wie im Jahre zu dem seltsamen Mittel, den Landtag kurz vor der Abstimmung zu dieser sich nach Westen wendet, zunächst die gerade Richtung bei, um 1890, als wir zum erstenmale das Maifest feierten, werden schließen. dann durch das höher gelegene Gelände nach dem Pechteich- See ab wieder die Gendarmen und Soldaten gegen den Frühling In seiner Schlußrede erklärte er nochmals: Die Rezuschwenken. Um die zahlreichen Schleusen der Ddertreppe zu um mobilisiert. Arme Proletarier im bunten Rock! Man gierung muß die Kanalvorlage als ein Ganges gehen, muß von hier aus ein neues Kanalbett bis Liepe hergestellt nimmt auch Euch Euren Sonntag weil, nun weil betrachten, aus welchem wesentliche Bestandteile werden. Die Linie geht in ebenem Gelände nördlich von Steinfurth die Arbeiter sich einen Tag lang freuen wollten. Selbst gegen ohne Beeinträchtigung wichtiger wirtschaftlicher nach Lichterfelde und weiter in südöstlicher Richtung auf Eberswalde Interessen nicht ausgeschaltet werden können." zu. Nach Kreuzung der Berlin- Stettiner Eisenbahn in der Nähe ihr schlechtes Gewissen schützen sich die Herrschenden nicht selbst, Das war damals im Jahre 1901. Seitdem aber hat Bülow die von Eberswalde wird dann in nordöstlicher und später östlicher sondern sie zwingen Proletarier, ihnen die Mai- Angst mit Entbedung gemacht, daß die Konsequenzmacherei" einer un- Richtung das höher gelegene Gelände des Eberswalder Stadtforstes Revolver, Säbel und Flinte zu scheuchen. diplomatischen Veranlagung entspringt, und wer deshalb als und des Choriner Forstes aufgesucht, in der die Linie annähernd bis Und wozu der elende Aufwand? Warum werden die preußischer Diplomat gelten will, den Beweis feiner Inkonsequenz Liepe verbleibt. Hier erfolgt mittels einer Schleusentreppe und einer Mai- Umzüge verboten, warum wird das junge Grün der auf- führen muß. Mit der jetzt zum drittenmal im Landtag daneben liegenden geneigten Ebene, an deren Stelle auch ein blühenden Welt mit Bickelhauben übersäet? eingebrachten Vorlage giebt der Reichskanzler seine früheren Grund- Hebewerk oder eine zweite Schleusentreppe treten kann, der Weil die Maifeier eine„ Demonstration gegen den be- fäße völlig preis. Nicht nur ist in der neuen Vorlage der Mittel- Abstieg ins Oderthal. Von Liepe aus wird die größtenteils in der stehenden Rechtszustand" ist und deshalb die öffentliche Nuhe, land- Kanal zu einem kuriosen Torso zusammengeschrumpft; die alten Oder liegende, bestehende Wasserstraße benugt, die nur an Regierung hat auch, wie die agrarische Rechte verlangte, die zur einigen Stellen zu vertiefen ist. Bei Hohenfaathen wird dann der Sicherheit und Ordnung stört. Stompensation bestimmten Vorlagen, d. H. die Entwürfe zur Ver- Schiffsverkehr durch eine neu zu erbauende große Schleuse in die minderung der Hochwassergefahren in den öftlichen Provinzen sowie Strom- Oder geleitet. zur Berbefferung der Borflut in der unteren Ober, Havel und Spree, Da die Frachtkosten von Stettin und der unteren Ober nach bon den eigentlichen Kanalvorlagen abgetrennt, so daß den Agrariern, Berlin durch die geplante neue Verbindung beträchtlich ermäßigt während man sie früher zur Ableistung des ganzen Menus zwingen werden und diese Frachtverbilligung wieder auf die Preise der von wollte, jetzt bereitwilligst freigestellt wird, gana nach Belieben dort bezogenen Bedarfsartikel zurückwirken wird, ist Berlin an dem à la carte zu speisen. Bau des neuen Schiffahrtsweges wirtschaftlich in hohem Maße Diese Thatsache, daß der Großschiffahrtsweg von Berlin nach interessiert. Nach der Denkschrift der Regierung stellte sich der Stettin nur als eines der Kompenfationsobjekte an den agrarischen Gesamt- Drtsgüterverkehr Berlins mit Einschluß des WerDften den wasserwirtschaftlichen" Vorlagen eingefügt ist, schließt fehrs von Charlottenburg und Rigdorf( aber ohne Die Vororte), soweit er zu Wasser erfolgte, in inbes nicht aus, daß die geplante Wasserstraßenverbindung einem übrigen wirtschaftlichen Bedürfnis entspricht und alle Vorbedingungen für eine den Jahren 1899 bis 1902 auf 6 700 000 Tonnen bis spätere Rentabilität bietet, wenn auch in den ersten Jahren die Ein- 7 300 000 Tonnen jährlich und kommt also dem Eisenbahnnahmen sicherlich nicht die Ausgaben und die Verzinsung der Anlage verkehr nahezu gleich. Davon entfallen auf die Hohenfaathener fosten decken werden. Die Havel - Ober- Verbindung( Finow- Kanal ), mit Wasserstraße etwa 35 Proz. Die für die Verbilligung der Fracht welcher der neugeplante Kanal einen Teil der Wasserstraße gemeinsam in Betracht kommenden Massenartikel sind besonders Holz( von der
heit der Unterdrückten sei.
-
Die Maifeier des Proletariats demonstriert für den Die Maifeier des Proletariats demonstriert für den Weltfrieden: Das ist die Störung der öffentlichen Ruhe der Barbarei.
-
-
Die Maifeier des Proletariats demonstriert für den Achtstundentag: Das ist die Störung der Sicherheit des Arbeitswuchers.
-
Die Maifeier des Proletariats demonstriert für eine vernünftige Organisation der Gesellschaft: Das ist die Störung der Drdnung der Anarchie. Wenn unsre Maifeier denn eine Demonstration gegen den bestehenden Rechtszustand sein soll, dann wird damit zu gestanden, daß der bestehende Rechtszustand unlöslich beruht auf der rohen Völkerverhekung, der brutalen Ausbeutung und der blinden Willkür.
"
4
0
wo