Einzelbild herunterladen
 

Für den Inhalt der Inserate übernimmt die Nedaktion dem Publikum gegenüber keinerlei

Verantwortung.

Theater.

Urania.

48/49.

Taubenstr. 48/49.

Um 8 Uhr im Theater:

Das Land Tirol.

Montag 8 Uhr: Dies. Vorstellung.

Schiller- Theater.

Schiller- Theater 0.

( Wallner- Theater). Sonntagnachmittag 3 Uhr: Die Jungfrau von Orleans. Sonntagabend 8 Uhr: Lumpacivagabundus. Montagabend 8 Uhr: Der Geizige.

Sonntag, den 24. april. Sternwarte str.57/ 62. ierauf: Der eingeb. Kranke.

Freie Volksbühne.. Nachmittags

2 Uhr:

B

9./10. Abteil.: Metropol Theater: Frau Warrens Gewerbe. 13./14.Abt.: Lessing- Theater: Bapfen­streich.

Anfang 7, Uhr:

Opernhaus . Aïda.

Montag: Manon.

Schauspielhaus. Göß von Ber­

CASTANS PANOPTICUM

Friedrichstr. 165.

Letzte Woche

der

lichingen mit der eisernen Hand. Tunesen- Truppe.

Anfang 7 Uhr.

Montag: Iphigenie auf Tauris . Neues Opernhaus. Doktor Klaus. Anfang 8 Uhr.

Dentiches. Chrano von Bergerac. Nachm. 22 Uhr: Die versunkene Glocke.

Montag: Der Pfarrer von Kirchfeld. Berliner . Die rote Robe.

Nachm. 22 Uhr: Mt- Heidelberg . Montag: Göß von Berlichingen. Leffing. Zapfenstreich.

Montag: Dieselbe Borstellung.

Westen. Zar und Zimmermann.

Nachm. 3 Uhr: Martha.

Montag: Rigoletto.

Neues. Kabale und Liebe .

Montag: Diefelbe Vorstellung.

Residenz. Der teusche Kafimir. Vorher: Die Empfehlung.

Nachm. 3 Uhr: Leontinens Ehe­

männer.

Montag: Der keusche Kasimir.

Central. Der Sonnenvogel.

( Afrika in Berlin !) Grosse Völkerschau. Die schönen Harems­Damen aus Tunis .

Berliner Aquarium

Unter den Linden 68a Eingang Schadow- Strasse No. 14. Hèute Sonntag Eintrittspreis:

25 Pfg.

Reichhaltigste Ausstellung der Welt an lebenden Seetieren,

Reptilien etc.

Luisen- Theater.

Nachmittag:

Sappho .

Nachm. 3 Uhr: Der Zigeunerbaron. Abends: Gastspiel von Mar Hofpauer: Montag: Der Sonnenvogel. Belle- Alliance. Freut Euch des Lebens.

Nachm. 3 Uhr: Der Hüttenbesizer. Montag: Freut Euch des Lebens. Thalia. Der Hochtourist.

Nachm. 32 Uhr: Charleys Tante. Montag: Der Hochtourist.

Anfang 8 Uhr:

Schiller 0.( Wallner Theater.) Lumpacivagabundus.

Nachm. 3 Uhr: Die Jungfrau von Drleans.

Der Verschwender.

Montag: Dr. Wespe.

Dienstag: Das Milchmädchen von Schöneberg.

Mittwoch: Sappho .

Donnerstag: Das Käthchen von Heilbronn.

Dienstagabend 8 Uhr: Der Geizige. Hierauf: Der eingeb. Kranke.

Thalia- Theater.

Dresdenerstr. 72/73. Amt IV 4440. Anf. 7%, Uhr. Direktion Jean Kren Sonntagnachmittag 32 Uhr: Charleys Tante.

Schiller- Theater N. ( Friedrich- Wilhelmstädtisches Theater). Sonntagnachmittag 3 Uhr. ttag 3 College Crampton. Sonntagabend 8 Uhr: Haus Rosenhagen. Montagabend 8 Uhr: Das grobe Hemd. Dienstagabend 8 Uhr: Das grobe Hemd.

Sanssouci .

Rottbuser Thor- Stat. der Hochbahn. Sonntag, Montag und

Donnerstag: Hoffmanns

Norddeutsche Sänger.

Nach jeder Soiree: Tanz. Dienstag, den 26. April: Letzter

Theaterabend.

Belle- Alliance- Theater. Ein geadelter Kaufmann.

Belle- Alliancestr. 7/8. Amt VI 283. und Alfred Schönfeld. Anf. 72 Uhr. Sonntagnachm. 3 Uhr bei fl. Preisen: Der Hüttenbesitzer. Täglich:

Rur noch 8 Vorstellungen. Der Hochtourist. Wegen des Umbaues Schluß der Saison am 1. Mai. Schluss der Saison am 3. Mai.

Freut Euch des Lebens. Große Ausst.- Posse m. Gesang u. Tanz in 3 Aften.

Cirkus Busch.

Nachmittags 4 Uhr und abends Uhr:

2 grosse Gala- Vorstellungen

In beiden Vorstellungen:

Auftreten des Monsieur Morok. Das Tollkühnste auf dem Gebiete des Radfahrsports: Der Saltomortale mit dem Zweirad. Ferner: Die besten Schul- und Freiheitspferde.

Sämtl. Clowns mit ihren neuesten vorzüglichen Witzen und Spässen! In beiden Vorstellungen:

Bemerkenswert:

Aus den Alpen . Der Automobilsturz.

Abends 7%, Uhr: 1 Fortsetzung der Großen internationalen

Ringkampf- Konkurrenz

unter dem Ehrenprotektorat des Herrn Professors Dr. Begas. Beginn gegen 83/4 Uhr.- Gr. Entscheidungskampf zwischen Heinrich Eberle( Deutschland ) gegen Omer de Bouillon( Belgien ), Jacob Koch( Deutschland ) gegen Sauerer( München ). Nach Ausscheidung der bisher im Vorringen viermal geworfenen Ringer spielen sich gegenwärtig die Endkämpfe zwischen den nunmehr als den acht besten Ringern ermittelten Teilnehmern ab.

Metropol- Theater Passage- Theater. W. Noacks Theater.

Zum 41. Male:

Montag: Der Geisige. Sierauf: Ein tolles Jahr.

eingebildete

Schiller N.( Friedrich- Wilhelmstädt.)

Haus Rosenhagen.

Nachm. 3 Uhr: Sollege Crampton. Montag: Das grobe Hemd. Kleines. Nachtasyl. Nachmittags 3 Üühr: Liebesträume . Familienidyll. Don Carlos. Sere niffimus.

Montag: Nachtasyl. Luisen. Der Verschwender. Nachm. 3 Uhr: Sappho . Montag: Doktor Wespe.

Trianon. Das elfte Gebot. Hierauf: Der Dieb.

Montag: Das elfte Gebot. Hierauf: Der Dieb.

Carl Weiß. Onkel Bräfig.

Nachm. 3 Uhr: Die zärtlichen Ver­wandten.

Montag: Wilhelm Tell . Deutsch Amerikanisches. Ueber'n großen Teich.

Montag: Dieselbe Vorstellung. Gebr. Herrnfeld. Nur eine Nacht. Am andern Morgen. Montag: Dieselbe Vorstellung. Metropol. Ein tolles Jahr. Montag: Dieselbe Vorstellung. Casino. Husarenliebe. Bärtliche

Berwandte. Anfang 72 Uhr. Nachm. 4 Uhr: Der Raub der Sabinerinnen. Montag: Husarenliebe. Zärtliche Verwandte. Palaft. Die Liebe im Edhause. Die Weber.

Nachm. 3 Uhr: Kabale und Liebe . Winter- Garten. Specialitäten. Apollo. Liebesgötter. Specialitäten. Reichshallen. Stettiner Sänger. Baffage- Theater. Specialitäten. Urania. Taubenstraße 48/49. Das Land Tirol. Montag: Dieselbe Borstellung. Invalidenstraße 57/62.

Stern­warte. Täglich geöffnet von 7 bis 11 Uhr.

Neues Theater.

Schiffbauerdamm 4a- 5.

Kabale und Liebe .

Anfang 7, Uhr. Morgen: Kabale und Liebe .

Central- Theater.

Nachmittags 3 Uhr in erster Besetzung: Der Zigeunerbaron. Abends 7 Uhr: Gastspiel Paula Worm. Novität!

Der Sonnenvogel.

Operette in 3 Atten v. B. Holländer. Morgen und folgende Tage: Der Sonnenvogel.

Apollo- Theater.

Abends 72 Uhr:

Gr. dramatisch- satirische Revue in 5 Bildern von Julius Freund. Musik von Victor Hollaender . In Scene gesetzt vom Direktor Richard Schultz .

1. Bild: Am Kleinkindersee. 2. Bild: Was giebt's Neues. 3. Bild: Das Ordensfest.

4. Bild: Der neue Zapfenstreich ( Parodie).

5. Bild: Briefe, die ihn erreichten ( Ballett).

Anfang S Uhr. Rauchen überall gestattet.

Residenz- Theater

Heute und folgende Tage 7%, Uhr: Die Empfehlung.

8 Uhr:

Der kenfde Cafimir.

Mittwoch, den 27. April: Die 300 Tage.( L'enfant du mi­racle.) Schwant in 3 Aften von Paul Gavault und R. Charvey. Deutsch von Alfred Halm .

Sonntagnachm. 3 Uhr: Leontines Ehemänner.

Kleines Theater.

Unter den Linden 44.

Anfang: Sonntags 3 Uhr. Wochentags 5 Uhr.

Anfang

der Abendvorstellung 8 Uhr. Jeden Abend 10 Uhr: Grosse internationale

Ringkampf­

Konkurrenz.

20 preisgekrönte Ringkämpfer.

Oskar Fürst Lina Goltz

Humorist.

Soubrette.

14 erstklassige Nummern.

Bernhard Rose- Theater

Gesundbrunnen . Badstr. 58. Heute Sonntag, den 24. April:

Direktion: Robert Dill. Brunnenstrasse 16. Steffen Langer aus Glogau oder:

Der Zar und der Seiler. Anfang 8 Uhr. Entree 30 Bf. Ball. Montag: Dieselbe Vorstellung. Fröbels Allerlei- Theater

fr. Puhlmann, Schönhauser Allee 148. Sonntag 6, Uhr:

Harburger Sänger.

Nach der Vorstellung um 10 Uhr: Grosser Ball. Entree 30 Bf. Sperrfit 50 Pf. Montag 8 Uhr: Gastspiel Bur­meisters Goethe- Ensemble.

Königstadt- Kasino

Berlin , wie es weintbolzmarktstr. 72, Ede Meranderstraße.

und lacht.

Nur noch bis 30. b. Wits. Auftreten v. Franz Sobanski. Curt Moreno, Ada Thomsen, Marga

Boltsstück mit Gesang in 3 Aften von Plessner, Gustav Isano, Bruno Gaffron

Berg und Kalisch.

Anfang 7 Uhr.

Nach der Vorstellung:

Grosser Ball.

Morgen Montag: Große Extra­Vorstellung: Der Mann mit der eisernen Maske.

Stadt- Theater Moabit

Alt- Moabit 47/49. Heute Sonntag, den 24. April:

Nachmittags 3 Uhr, bei bedeutend Bernhard Rose- Theater- Ensemble. Liebesträume . Familienidyll. Drei Tage aus dem Leben

ermäßigten Preisen:

X

Don Carlos- Parodie. Serenissimus- Zwischenspiele.

Abends 8 Uhr:

Nachtasyl.

Morgen: Nachtasyl. Anfang 8 Uhr!

Sonnabend: Zum

250.

Male.

Deutsch­Amerikanisches THEATER Köpnickerstrasse 67. Jeden Abend: Gastsp. Ad. Philipp Uebern GROSSEN

TEICH.

Gebrüder

Herrnfeld­

Theater.

Schluß der diesjährigen Spielsaison: Donnerstag, 28. April, wegen Gesamt- Gastspiel des Herrnfeld. Theaters in Köln a. Rh.

Bis dahin täglich präcise 8 Uhr die Anton und Donat Herrnfeldschen Sensations: Komödien:

Phänomenale Specialitäten. Am andern Morgen!

82: Die Sensations- Novität:

Liebesgötter.

Im dritten Bild:

Der Götterzug

und die

grandiose Apotheose.

Casino- Theater.

Nachspiel zu Nur eine Nacht". Vorher:

eines Spielers.

Drama in Aften nach dem Französischen von Angely. Anfang 6 Uhr. Nach der Vorstellung:

Grosser Ball.

Dienstag, den 26. April: Berlin , wie es weint und lacht.

Carl

Carl Weiss- Theater. Bürgerliches Schauspielhaus. Große Frankfurterstr. 132. Nachmittags 3 Uhr( Parkett 60 f.): Auftreten des Dir. M. E. Fischer. Die zärtlichen Verwandten. Lustspiel in 3 Atten v. Rod. Benedir. Abends 8 Uhr:

Gastspiel des königl. Hofschauspielers 10 Emil Richard:

Onkel Bräsig. Lebensbild in 5 Aften.

Im Sommergarten: Specialitäten­Vorstellung. Anfang 4 Uhr. Montag: Boltsvorstellung, halbe Breife: Wilhelm Tell .

Palast- Theater

Burgstraße 22, früher Feen- Palast. Heute nachmittag 3 Uhr: Halbe Staffenpreise.

fowie: Ein fauberes Kleeblatt. Bosse in 1 Aft.

E. und C. Bernhardy( Versuchung des Eremiten).

Mittwoch, Sonnabend, Sonntag nach der Borstellung: Tanz.

Volksgarten- Theater

Volksstück in 5 Akten.

Berliner k- Trio. U

Felix Scheuer

Stralsunderstr. 1.

Urania .

Wrangelstrasse 10/11. Jeden Sonntag: Grosser Ball.

Neue Welt

Arnold Scholz Hasenheide No. 108/114. Sonntag, den 24. April:

Doppel- Konzert

der

unter Mitwirkung Gesangvereine ,, Freya II" u. Sängervereinigung Südost. Nach dem Konzert:

Familienkränzchen.

2 Ball- Orchester.

Anfang 4 Uhr.

Entree 30 Pf.

In den hinteren Sälen von 4Uhr ab:

Grosser Ball

bei start besetztem Orchester.

Anf. 4 Uhr. Siehe Anſchlagfäulen. Germania Prachtsäle

Empfehle mein Lokal zu Fest­lichkeiten und Versammlungen. 46992* C. F. Walter.

Café Meyer

Dresdener Strasse 128/29. Kaffee 10 u. 15, Bier, hell u. dunk., 10 Pf. ca. 50 Zeitungen; 2 Billards Std. 40 Pf. Zahlstelle der Freien Volksbühne.+

Schlosspark Wilhelminenhof

Oberspree. Station Nieder- Schöneweide. Jeden Sonntag, Mittwoch, Donnerstag:

Chausseestr. 103. Arnold Scholz . Jeden Sonntag: Grosser

BALL

bei stark bejeztem Orchester. Anfang 5 Uhr.

Moritz Uhles Restaurant

3. Kreuzbergstr. 3.

Sonntag: Jungen Gänsebraten,

Grosser Elite-Ball.al grün m. Gurkensalat, Eis­

Kaffeeküche b. 2 Uhr an geöffnet. Ausspannung. Volksbelustigungen aller Art. Chr. Fennel.[ 49122*

bein Sauerkohl, Spec. Großer Mittagstisch, a Couvert 60 Pf., vorzügliche Biere. Von 4 Uhr an Frei- Konzert.

Der Garten ist eröffnet.

Brauerei Friedrichshain

früher Lipps( Defonom: E. Niemann) am Königsthor. Grösster Konzertsaal Berlins .

Bon heute Sonntag ab: Kurzes Gastspiel von

ans

Johann Strauss wien

Dirigent der k. u. k. östreichischen Hofballmusik mit seiner gesamten Kapelle.

Anfang

Wochentags 82 Uhr.

Sonntags 7/2

Entree 50 Pf.

Reserv. Pl. 1,00.

Morgen Montag: Populäres Konzert von Joh. Strauss .

NEU- TIVOLI

Treptow

Neue Krug- Allee 59

Jeden Sonntag: Grosser Ball

wozu ergebenst einladet

Treptow

Fritz Preuss.

Wedding- Park, Millerstrasse 178.

Empfehle meinen Saal und Garten für Vereine= am 1. u. 2. Pfingstfeiertag a Frühkonzert und Matinee. Sonnabende im Mai, Juni, Juli no frei.

borm. Weimann, Badstraße 56. am Sonntag, den 24. April 1904: Eröffnung der Sommer: Saison. Konzert, Theater- und

Specialität.- Vorstellung Saal Festlichkeiten Versammlungen

Auftreten des Burrmeister- Goethe­

Ensemble sowie d. Orgouschen Sänger.

Anfang 4 Uhr.[ 6886] Entree 30 Pf. Reichshallen Stettiner Sänger

Zum Schluß: Neu! Cirkus Lenz und

Cirkus Busch.

Anfang:

Wochentags 8 Uhr.

Sonntags 7 Uhr.

zu

3 Kegelbahnen noch einige Abende frei. Vereinszimmer frei. Jeden Grosser Ball. Sonntag

Eröffnung

Anfang 4 Uhr. Entree frei.

Sommersaison Am Himmelfahrtstage.

Seeterrasse.

Lichtenberg Röderstrasse 6.

Sonntag, den 24. April 1904: Grosses Eröffnungs- Konzert

Im Saal:

Anfang 4 Uhr.

Grosser Ball

Entree 10 Pfennig.

Inh. Com.- Gef. Alfried Winkler.

WINE ART Mentes Volksgarten,

765

Kellino- Truppe Italienische Akrob. Paul Conchas In seiner Scene im Robinson Baker- Trio Helene Land

Bivouak. Springer. Vortrags- Soubrette.

Costantino Bernardi

Nur eine Nacht! Kabale und Liebe . Orfords

2 Akte aus einer Che

mit den Autoren in den Hauptrollen.

Verwandlungsschauspieler

Humorist. Siegwart Gentes Wunder- Elefanten. Peschkoff- Truppe Russische Tänzer. Schauspiel in 5 Aften v. Fr. v. Schiller . Die Blumenkönigin Tanzdivertissem. Abends 8 Uhr: Biograph.

A5 7. Mai: Gastspiel L. Köhlers Die Liebe im& ekhause.

Bauern- Theater aus Tegernsee .

Lothringerftr. 37. Unf. 8, Sonnt. 7% Trianon- Theater.

8 uhr: Husarenliebe."

8: Das brillante April- Programm. Markert, fr. am Lessing- Theater 2c.

Georgenstraße, zwischen Friedrich und Universitätsstraße. Abends 8 Uhr:

Lustspiel in 2 Atten von Co 3 mar. Pyramidale Specialitäten. Die Weber.

Charaktergemälde mit Musik von W. Gerice. Montagabend 8 Uhr:

9 uhr: Zärtliche Verwandte. Das elfte Gebot. Das phänomenale April- Programm.

Sonntagnachm. 4 Uhr zum lepten­

mal: Der Raub, der Sabinerinnen.

Hierauf: Der Dieb.

Alhambra

Wallnertheater- Str. 15. Jeden Sonntag: Großer Extra Ball bei doppelt belegtem großen Orchester. Anfang 5 Empfehle mein Lokal für Vereine und Versammlungen. A. Zameitat.

Schluß der Saison: Sonnabend, den 30. April 1904. 47002*

Lichtenberg , Röderftr. 35/36, Eingang auch Lands.

berger Chauffee.

Sonntag, den 24. April:

Eröffnung der Sommersaison Im Riesensaale: Ball. Wilhelm Bauer.

Ab Sonntag, den 24. April:

4336

Tanzmeister

Großes Konzert.

Große Anstrengungen sind auch für diesen Sommer gemacht. Jeden Sonntag drei besetzte Bühnen. Bühne I: Harburger Sänger. Bühne II: Konzert. Bühne III: Specialitäten- Theater. Eine neue Beleuchtungs- Anlage zur Illumination ist angelegt, wie diese in Berlin noch nicht gesehen ist. H. Mente, früher 21 Jahre im Böhm. Brauhause.

Märkischer Hof, Admiralstr. 18c.

47302*

Säle, 150 bis 500 Personen fassend, und 4 Vereinszimmer. der fleine Saal ist Sonntags, der große an den Sonnabenden bei freiem Drchester an Vereine zu vergeben. Jeden Sonntag: Grosser Ball. Startes Drchester. Anfang 5 Uhr. Fritz Schulz. Hochachtungsvoll