Wie versichert wird, verkehren schon heute sämtliche Eisenbahnzüge fahrplanmäßig mit Ausnahme einzelner Nachtschnellzüge. Bei der Eisenbahndirektion Berlin
-
-
Deutfchen Reich. Patriarchalisches Regiment.
regelung. Mit drei Millionen„ Wohlfahrt" lassen sich diese gerechten und dringenden Ansprüche nicht abkaufen.
Budapest , 25. April. Das Abgeordnetenhaus ist durch ein könig- liche Neuerung, da bisher wohl das Deutsche Reich Schulden liches Handschreiben vertagt worden. machte und nicht gar zu wenig aber die Kolonien nicht Ein Aufruf an die Streikenden. selbständig Anleihen aufnehmen konnten. Natürlich ist das Auf seiner Mittelmeerfahrt scheint Wilhelm II. von dem Budapest , 25. April. ( W. T. B.) Im Namen des Komitees Ganze eine leere Formalie, da das Reich auch hier vor der Die Nachricht hat der Ausständigen wird an die Eisenbahn Antraurigen Notwendigkeit steht, Zinsen und Kapital garantieren ungarischen Eisenbahnerstreit gehört zu haben. gestellten eine Proklamation gerichtet werden, zu müssen. Aus diesem Grunde wandte sich Genosse offenbar großen Eindruck auf ihn gemacht und sofort telegraphierte fofort die Arbeit wieder aufzunehmen, um nicht eine Ledebour und bon der Freisinnigen Volkspartei er nach Berlin , die Minister sollten drei Millionen für Arbeiterweitere Verschärfung der Maßregeln der Regierung herauf zu Dr. Müller- Sagan gegen die Vorlage, während die Wohlfahrtszwecke im Eisenbahngebiet ausgeben. beschwören. übrigen Parteien, einschließlich des Centrums- Abgeordneten Es ist gewiß eine erfreuliche Wirkung des Streits der ungarischen Das ba ch, sich ihr freundlich gegenüberstellten. Eisenbahner, da sie den preußischen Kollegen zu einer Ertragabe Indessen ist die Summe im Die Debatte, die wesentlich neue Gesichtspunkte nicht bot, von drei Millionen verholfen haben. zog sich bis nach 6 Uhr hin, so daß das Haus mit der Be- Verhältnis zum Eisenbahnetat außerordentlich niedrig und geringer war heute Montag, bis Mittag, eine offizielle Bestätigung ratung der Börsengesetze nicht mehr beginnen wollte. Vor als die Bausumme für das Schloß in Posen. Für drei Millionen der Beendigung des Eisenbahner- Ausstandes in Ungarn noch diesen steht auch morgen noch die dritte Lesung des Ab- läßt sich noch keine Wohlfahrt" erwirken. Außerdem liegt den nicht eingegangen. Im Gegenteil bestehen die bisher ankommens über internationales Privatrecht und die zweite preußischen Eisenbahnern nicht so wohl an„ Wohlfahrt", als an der geordneten Betriebsbeschränkungen nicht nur fort, sondern sind vielmehr noch verschärft worden. Es wird darüber aus Wien folgendes Lesung der Novelle zum Krankenfürsorge- Gesez für Gewährung ihrer politischen und socialen Rechte. Sie verlangen einmal telegraphisch mitgeteilt: Seeleute auf der Tagesordnung. Zu diesem hat unsre das freie Koalitionsrecht, das ihnen Herr Budde verweigert, sie fordern Die für den Verkehr mit Ungarn getroffenen Anordnungen Fraktion eine Anzahl von Abänderungsanträgen eingebracht. auskömmliche Löhne, geringere Arbeitszeit und verständige Arbeitsgelten auch für die orientalischen Eisenbahnen. Frachtgüter nach Fiume, Station der östreichischen Südbahn, werden nicht übernommen; im Rollen befindliche Güter find, ebenso, wie dies hinAber das Drei- Millionen- Telegramm aus dem Mittelmeer ist sichtlich der ungarischen Staatsbahnen auch zu geschehen hat, aufzuhalten und den Absendern zur Verfügung zu stellen. Der Das Abgeordnetenhaus hat am Montag die dritte Lesung bedeutsamer durch die Art, wie gegeben wird, als durch das Maß dessen, was gegeben wird. Wir befinden uns in Preußen am Ende Personenverkehr mit Fiume hat ebenfalls beschränkt werden müssen. des Staatshaushalts- Etats fortgesetzt. Lebensmittel können nach Fiume nur als Gilgut angenommen und Eine längere Debatte rief der Etat der Eisenbahn der Etatsberatung. Die Minister haben wie üblich beschworen, daß abgesandt werden. Dagegen bleibt die Annahme und Weiterverwaltung hervor. Minister Budde, der jetzt anscheinend sie mit warmem Herzen alles für die Arbeiter und Beamten gethan Auf einmal ereignet beförderung anderen Eilgutes dorthin sistiert. Auch die tele- der oberste Vertreter des neuesten socialpolitischen Kurses in haben, was in ihren Kräften stand. Und graphische Verständigung mit den Stationen der ungarischen Preußen ist, kündigte bei dieser Gelegenheit eine plötzliche sich in Ungarn eine stürmische Eisenbahnerbewegung. Staatsbahn, einschließlich Best, stößt noch auf Schwierigkeiten, da Socialreform" an. Er ist telegraphisch vom König von unvermutet trifft der telegraphische Befehl des Kaisers ein: her Bahntelegraph zum größten Teil noch immer unbesezt ist. Preußen ermächtigt worden, vom Landtage drei Millionen drei Millionen für Eisenbahner! Die bahnamtliche Verständigung ist nur unter Zuhilfenahme des Ein tonstitutionell empfindendes Ministerium würde es abReichstelegraphen möglich. zur Förderung der Wohlfahrtseinrichtungen der Eisenbahner zu erbitten, und schon in einigen Tage wird dem Hause eine lehnen, einen solchen Auftrag auszuführen, der doch nichts anderes Großwardein, 25. April. 15 000 organisierte Arbeiter entsprechende Vorlage zugehen. Ferner wird die Regierung bedeutet, als daß die Regierung vorher sträflich ihre Pflicht traten heute in den Ausstand und zwangen die die demnächst zu gründende zu gründende Zuschuß- Pensionskasse des versäumt, die Arbeiterwohlfahrt" nicht in dem Umfange betrieben So hofft Herr Budde, habe, der möglich gewesen wäre. Herr Budde war weit davon Ladenbesizer, die Läden zu schließen. Die Aus- Eisenbahner- Verbandes unterstützen. ständigen bezogen ein Lager, das von Militär durch kleine Geschenke sich ein gefügiges Heer von entfernt, so zu empfinden. Sobald das Telegramm ankam, zerbrachen sich sofort die Geheimräte die Köpfe, wie die beschlossenen drei Arbeitern und Beamten zu schaffen und den umzingelt ist. strebungen der Eisenbahner, aus eigner Kraft ihre Lage zu Millionen zu verwenden seien und Herr Budde gab in der MontagsGroßwardein, 24. April. ( Meldung des„ Ungarischen Telegraphen- verbessern, entgegentreten zu können. Wie so viele vor ihm, fizung des Abgeordnetenhauses nicht etwa seine Demission, sondern Korrespondenz- Bureaus".) In dem Marktfleden Elesd verso wird auch er die Erfahrung machen, daß er durch solche er teilte glückstrahlend mit, welche telegraphische Kunde ihn getroffen hinderten Socialisten Mitglieder der Unabhängig Mittel das Klassenbewußtsein seiner Arbeiter nicht unter- habe; schon in den nächsten Tagen würde die telegraphisch angewiesene Vorlage dem Hause vorgelegt werden. teits Partei eine Versammlung abzuhalten. Während drücken kann. Von derlei Umständen hängt es ab, ob bei uns die Angestellten die Gendarmerie die Ordnung herstellte, erschoß ein Socialist Interessant war die Mitteilung, daß die Bahnärzte in den Gendarmerie Wachtmeister. Die Gendarmerie gab Düsseldorf und Elberfeld , denen wegen Meinungs- eines Staatsbetriebes drei Millionen mehr oder weniger erhalten! hierauf eine Salve, wodurch 23 Personen getötet und gegen 40 verschiedenheiten über die Arztfrage gekündigt ist, inzwischen Der Kaiser hätte ja auch 50, 100 Millionen telegraphisch zur Verschwer verwundet wurden. Von Großwardein ist Militär requiriert zu Kreuze gekrochen sind und ihre Forderung der freien fügung stellen können, es wäre sicherlich nicht zu viel gewesen und Arztwahl gegenüber den Krankenkassen der staatlichen Betriebe wäre dann wohl auch plötzlich erschwinglich geworden. Wenn denn fallen gelassen haben. Warum hat die Regierung Herrn schon einmal patriarchalisch regiert wird, so kann man nur bedauern, Budde nicht gezwungen, die
worden.
-
Kolonialbahnen.
"
Wieder eine Extratour.
"
"
Eine regierte Regierung.
der
Als nach dem 16. Juni 1903 die sächsische Regierung im
zum
auf dem hiesigen Marktplatz eine blutige Rauferei. Militar zuerkennen? Wie überall im preußischen Staate, so wird auch Sollten preußische Minister aber sich wieder einmal auf die Unmöglichkeit" herausreden, gewisse Forderungen trieb die Menge auseinander; 40 Personen wurden verhaftet. Juwieweit diese Ausstände und Polizeibrutalitäten mit dem hier mit zweierlei Maß gemessen. Der Etat der Bauberwaltung gab Herrn Felisch Staatsarbeiter und Unterbeamten zu erfüllen, so wird man sie Wolfffchen Bureaus nicht hervor. Es scheint aber, als ob die Polizei Baugewerbe zu fordern. Eisenbahnerstreik zusammenhängen, geht aus diesen Depeschen des( fons.) Anlaß, wiederum den Befähigungsnachweis für das einfach fragen, ob sie denn erst wieder auf ein Telegramm Der konservative Scharfmacher warten sollen. Freilich könnte man bei dieser Auffassung von den bei ihrem gewaltsamen Vorgehen förmlich von einer Raserei er- bestritt, daß die Zahl der Unfälle im Baugewerbe Aufgaben eines Ministers das Geld ſparen, das für ihn ausgegeben griffen worden wäre. unverhältnismäßig hoch seien und bezeichnete unter Ausfällen wird. Nach telegraphischen Anweisungen eines Monarchen regieren gegen den angeblich von den organisierten Arbeitern geübten kann auch jeder Ministerialbote. Dazu bedarf es keiner verantwort Terrorismus die Kontrolle der Bauarbeiter als ausreichend. lichen Staatsmänner".- Onkel Felisch will keine Bautenkontrolleure, da seiner Ansicht nach schon heute der Unternehmer nicht Herr im Hause ist. Und in demselben Atemzuge, in dem er seine arbeiterfeindliche Rede hielt, wagte er es, von sich zu behaupten, daß er sein ersten Wahlschreck die Notwendigkeit einer Milderung des DreitlassenIn den seltsamsten Formen wird das deutsche Volk zu ganzes Leben für die Durchführung der socialen Gesetze eingesetzt unrechts bei den Landtagswahlen zugestand, erwachte bald der Gunsten einer aussichtslosen Kolonialpolitik geschröpft. habe. Beim Etat des Abgeordnetenhauses wehrte tonservative Widerstand. Die sächsischen Konservativen Gleich zwei Vorlagen für Eisenbahnen, von denen die eine sich der nationalliberale Abgeordnete Berndt gegen den unter der Führung von Mehnert und Opitz find die verbissensten in Ostafrika von Dar- es- Salam nach Mrogord, die andre in entseglichen Verdacht, er habe auch nur über die Ortho- unter allen fonservativen Voltsfeinden. Für diese Politiker der Logo von Lome nach Polimbe gehen soll, beschäftigten am graphie des Throns" einen Witz zu machen sich er- Gewaltthätigkeit bedeuten socialdemokratische Siege und gewaltige Montag den Reichstag . Die ostafrikanische Bahn soll von einer frecht. Der Vorwärts" hatte darauf hingewiesen, daß eine Volksproteste nicht eine Mahnung zur Umkehr, sondern zu Kapitalistengesellschaft gebaut werden. Doch garantiert das Aeußerung, die in den Parlamentsberichten der Zeitungen um so mehr troßköpfigem Beharren im Unrecht. Während die sächsische Regierung selbst, und zwar nicht Reich für die nächsten 87 Jahre eine Verzinsung von 3 Proz. wieder gegeben war, in amtlichen Stenogramm weggelassen aut f Wunsch des Königs selbst, ein und die Amortisation des Kapitals mit 20 Proz. Aufschlag, worden sei. Herr Berndt erklärte dagegen, daß er überhaupt mindesten d. h. so, daß für je 100 M. Anlage 120 M. gezahlt werden. nicht gesagt habe, daß der Thron immer etwas voraus haben gewisses Einlenken für unvermeidlich hielt, wenn nicht der Oppofition Ein Risiko tragen also die Geldgeber nicht. Trotzdem erhalten müsse, sogar in der Orthographie. Danach ist also offenbar die fortdauernd neue Nahrung zugeführt werden sollte, erklärt die fie 460 000 Hektar Landes in unmittelbarer Nähe der Bahn Journalistentribüne so frevelhaft gewesen, einem national- onservative Hofratsilique, welche das Regiment führt: nach eigner Wahl zum Geschenk, außerdem einige Monopole liberalen Abgeordneten einen With anzudichten. Je unzufriedener sich das Volk in den Reichstagswahlen bekundet auf Mineraliengewinnung und dergleichen mehr. Die jähr- Beim Etat der Justizverwaltung vertagte sich das hat, um so besser ist es, wenigstens in den Landesfragen hinter den liche Summe, die Deutschland dafür aufzubringen haben wird, Haus, um in einer Abendsigung den Etat weiter zu beraten. Mauern des Wahlunrechts sicher zu fizzen. Als die Regierungsfoll 637 000 m. betragen. Doch ist natürlich noch gar nicht Der Präsident will auf alle Fälle bis Dienstag den Etat er denkschrift zur Wahlrechtsreform veröffentlicht wurde, war ihr Gesicher, ob das vorgesehene Anlagekapital von 18% Millionen ledigt haben. schick schon entschieden: die Konservativen lassen feinerlei Reform zu. Das Ministerium Metsch hat sich im Klassenwahlausreichen wird. Zudem ist, wie von den Freunden der Vorlage, unter anderm von Dr. Arendt, ganz unumwunden Unrecht, das es im Jahre 1896 schuf, selbst verfangen. Die zugegeben wurde, eine ganz bedeutende Verlängerung der Bahn bis zu den ostafrikanischen Seen geplant. Graf Bülow, der Kanzler des Deutschen Reiches, hat Glück. bezweckte Hinausweisung der Socialdemokratie aus dem Landtage schlug um in die Zweidrittel- Majorität der Konfer Der Kolonialdirektor Dr. Stübel begründete die Vor- Wenn er wieder einmal nach den auswärtigen Beziehungen gefragt vativen. Für diese Partei giebt es nun feinerlei Gründe des StaatsTage mit dem Mangel jeglicher Verkehrsmittel in Ostafrika , in- werden sollte, so wird er mit noch größerem Stolz als das letzte wohles, wie sie selbst die reaktionärste Regierung nicht völlig außer dem die Viehseuchen auch den Wagenverkehr unmöglich machen, al fonstatieren können, daß der Starke am mächtigsten allein sei, mit der Unfruchtbarkeit des Küstenlandes und mit der Not- und daß übrigens der Wert der Bündnisse, die wir mit andern acht lassen kann, sie kennt nur das eigne Herrschaftsinteresse. Für diese Partei und dies ist ein wertvoller Beitrag zur Beurteilung wendigkeit, Aufständen vorzubeugen. Man kann nicht sagen, Staaten haben, nicht sowohl in den freundschaftlichen Beziehungen des tonservativen Monarchismus- existiert aber daß diese Begründung eine große Vorliebe für die kolonialen mit uns bestehen, sondern vielmehr darin, daß sie ihrerseits mit ebenso wenig das Interesse des sonst so laut gefeierten andern Ländern möglichst intim seien. Unternehmungen zu erwerben geeignet ist. Der deutsche Kaiser hat seine Gesundheitsfahrt im Mittelmeer ange stammten Königshauses. Infolgedessen war auch bei den Kolonialschwärmern die Der König von Sachsen wurde, wie bekannt, tief Stimmung feine allzu rosige. Der Vicepräsident Graf dazu benutzt, um die Könige von Spanien und Italien zu besuchen betroffen durch den erbitterten Ausdruck der Stimmung des Volfes, Stolberg- Wernigerode warf als Redner der konservativen oder sich von ihnen besuchen zu lassen. Selbst der allezeit hösisch das er als„ sein Volk" ansah. Auch wenn seine Ratgeber es ihm Partei die Frage auf, ob es für Deutschland nicht vernüftiger überschwängliche offiziöse Telegraph hat über diese Begegnungen nicht gesagt hätten, daß in Sachsen noch niemals die Gleichgültigkeit gewesen wäre, niemals Kolonien zu erwerben. Nur, weil wir nichts als ein paar frostige Kumdgebungen stilisieren können. fie mal haben, will er sie behalten und logischerweise möglichst Während Wilhelm II. noch an der italienischen Küste weilte, asächsischen Staate so weite Kreise des Volkes ergriffen hat als jest, so konnte er als sehen der Mensch diese Thatsache sich doch Geld hineinstecken. Begeistert für die Vorlage war eigentlich fam Herr Loubet und die Pariſer Stadträte nach Italien . In nicht verhehlen. Er steht daher- und mit einiger Berechtigung nur der Abg. Schwarze- Lippstadt, der die vergnügliche Catania war der deutsche Kaiser gleichzeitig mit den Franzosen. in der Wahlreform ein Mittel, mindestens die weitere Steigerung Behauptung machte, man könne in Ostafrika alle Produkte der Der socialistische Bürgermeister von Catania , unser Genosse Defelice, des Unwillens zu hemmen. Doch des Monarchen Wünsche und Welt ziehen. Von unsrer Seite übte Genosse Ledebour soll eine Einladung des Kaisers abgelehnt haben und statt deſſen Soffnungen haben für die konservative Partei feinerlei scharfe Kritik an der Verwendung von Steuerzahlergeld für mit den radikalen Stadträten von Paris beisammen gewesen sein. Bedeutung, da sie ihren Partei- Interessen nicht durchaus entUnd nun ist Herr Loubet in Rom ! So sehr sich die deutschen sprechen. Wie die preußischen Junker dem preußischen König die derartige Zwecke. Wenn wirklich das Land irgend welche Aussichten böte, so würde natürlich Privatkapital sich bei den bürgerlichen Blätter bemühen, die Farben der Empfangsdemonstra- Kanalvorlage zerrissen, so zerreißen die sächsischen Konservativen dem großen Liebesgaben an Grundbesitz verschenkt wird ein tionen abzudämpfen, kein Zweifel, in dieſen französisch - italienischen sächsischen König die Wahlgesetz- Borlage! leicht für das Verbrüderungsfesten weht wirklich etwas wie volkstümliche BeGebiet von der fünffachen Größe Rügens In Sachsen regiert nicht die Regierung, in Sachsen gelten nicht es Wenn aber, wie thatsäch geisterung, so wenig die Geſchicke der Völker auch in solchen Feſten die Wünsche des Königs. Trumpf ist die konservative Unternehmen finden. der entschieden werden. Es ist der Bund der Demokratien, der Parteiherrschaft, die sich aufbaut auf der Vergewaltigung der Fall, durchaus unfruchtbar iſt, darf Staat sein Geld erst recht nicht dafür ausgeben. in diesem Besuch besiegelt wird, es ist die antiklerikale Gegen die Vorlage wandten sich auch der Abg. Dasbach( C.) Politik des regierenden französischen Kabinetis, die in Italien auf des ganzen Volkes durch das Dreitlassenwahl- Unrecht. für seine Person und der Abg. Dr. Müller- Sagan für die richtige Freundschaft findet. Dagegen kann der monarchistisch- Klerikale Freifinnige Volkspartei. Der Nationalliberale Dr. Paasche, Junkerstaat, der durch den deutschen Staiſer repräsentiert wird, keine Der Freikonservative Graf Arnim und Herr Schrader echten Gefühle der Sympathie in der italienischen Demokratie ervon der Freisinnigen Vereinigung traten dafür ein und wecken. Es ist nicht wahr, daß es der Neid der Völker ist, der wurden nur durch einen fleinen Zwist getrennt: ob Deutschland isoliert; nicht unfre Ma cht erweckt dem offiziellen bauen Deutschland Haß, sondern jenes weltpolitisch unruhig schweifende, Bahn breit- oder schmalspurig Aus den Reden der Anhänger mag noch das Zu- prahlerische, unzuverlässige System kulturfeindlicher Rückständigkeit, geständnis hervorgehoben werden, daß man zur Abwechselung das in niemandem ein warmnes Gefühl der Neigung aufkommen läßt. jetzt Südwestafrifa als aussichtslose Sandwüste bezeichnete. Mit Soldaten und Panzerschiffen, mit Junkern und Pfaffen lassen sich Wenn die neuen Forderungen für Südwestafrika kommen, wird keine Freunde gewinnen. Graf Bülow, der Unerschütterliche, wird auch ob der neuesten Extraman's umgekehrt lesen. Schließlich ging die Vorlage zur Vortour Italiens feinen roten Kopf friegen. Er kann sich ja noch immer beratung an die Budgetkommission. darauf berufen, daß es uns, wie unlustig immer, den Pflicht tanzahlgesetz, bedeutet eine einstimmige und glatte Ablehnung nicht weigert.
lich
man
follte.
die
-
-
Derselben Kommission wurde auch die Vorbereitung des Gefeßentwurfs zur Aufnahme einer Anleihe für das Schutzgebiei Togo überwiesen. Es handelt sich um eine finanzrecht
-
*
*
-
Ueber die Beschlüsse der zur Beratung der Wahlreformvorlage
eingesetzten Deputation der zweiten Kammer, die wir unter den Telegrammen der Sonntagsnummer kurz mitteilten, wird uns aus
Seitdem bekannt geworden war, daß dem Abg. Opiz die Berichterstattung von der Deputation übertragen worden war, war damit zu rechnen, daß die Ansichten des Erzreaktionärs in der Gesetzgebungs- Deputation durchgedrungen seien. Der Beschluß der Gesamtbeputation, die Regierungsvorschläge- die bekanntlich auf Ersetzung des indirekten Dreitlassen- Wahlrechts durch direkte Klassenwahlen und Ergänzung derselben durch berufsständische Wahlen hinausliefen ( im Telegramm hieß scien teine brauchbare Unterlage ein es irrtümlich keine unbrauchbare Vorlage) für Was die in eine Mehrheit( zehn der Regierungsvorschläge. konservative Abgeordnete) und eine Minderheit( vier national
neues