Einzelbild herunterladen
 

In den übrigen Städten Norwegens verlief die Feier den Ver- 1 erhöht, teilweise in einen Geivichtszoll verwandelt worden. Grape 9, Jein Mann wie der Stadtverordnete und Landtagsabgeordnete hältnissen entsprechend nicht minder imposant. Auf dem Marktplatz Garne, Gewebe und Stoffe, Kleider, Modewaren", enthält nur Rosenow, der doch stets seine Arbeiterfreundlichkeit betont, einer in Drammen hatten sich 7000 bis 8000 Personen zur für einige wenige Waren kleine Zollermäßigungen, für alle andren solch reaktionären Gesellschaft wie der Vereinigung der Berliner Die Forderungen der Mai- Demonstration versammelt, in Bergen nahmen 2000 am eine Verdoppelung der bisherigen Säße. Gruppe 15 endlich umfaßt Goldleistenfabrikanten vorstehen könne. Demonstrationszuge teil, in Trondhjem ebenfalls 2000, in Gegenstände aus verschiedenen Grundstoffen", d. h. alles, was nicht Streifenden sind derart bescheidene und gerechte, daß sie nur von ganz Porsgrund 1000; durch das Anfang dieses Jahres abgebrannte in andren Gruppen untergebracht ist. Hier ist die wichtigste Aende- verbohrten Unternehmern abgelehnt werden könnten. Nachfolgende Aalesund bewegte sich ein Demonstrationszug, der 500 Teil- rung, daß für alle Kurz- und Galanteriewaren und ähnliche Er- Resolution gelangte zur einstimmigen Annahme: Die am 4. Mai cr. nehmer zählte, in dem hoch über dem Polarkreis gelegenen Narvik zeugnisse aus Wachs, Glimmer, Elfenbein, Perlmutter, Korallen, im Gewerkschaftshause tagende Versammlung der streikenden Ver­nahmen 800 Personen am Zuge teil, zur Versammlung auf dem Knochen, Fischbein, Horn, ebenso für Bürstenwaren, Uhren, Lampen, golder und Berufsgenossen Berlins erklärt, den Streik bei den Ring­Marktplatz aber hatten sich 2000 eingefunden. Dort wie im übrigen Schirme und Spazierstöde, Betten, Schreib-, Bureau- und Beichen- fabrikanten und deren Zwischenmeistern in der bisherigen Weise Norwegen und wie fast überall in den skandinavischen Ländern war material, Musikinstrumente usto. der Zollsatz von 5 auf 12 Pro3. weiterzuführen, da die von der Fabrikantenvereinigung dem Ver­die Maifeier von herrlichem Wetter begünstigt. des Wertes erhöht ist. treter des Gewerkschaftsausschusses gegenüber gemachten Zu

Außerdem ist noch für die deutsche Industrie eine Aenderung geständnisse so gut wie gar feine find. Gleichzeitig fordert die Ber­von großer Bedeutung. Im alten niederländischen Zolltarife war sammlung bei eventueller Schaffung eines Schiedsgerichts, daß die Neue bisher für Metallwaren, Maschinen, Dampfkessel, Werkzeuge, Ge- Vertreter des Vorstandes darin unbedingt vertreten sind. räte usw. im allgemeinen ein Zoll von 5 Proz. des Wertes festgesetzt; Verhandlungen sind nur zu führen mit dem Vorstande und der er tam aber wenig zur Anwendung, da sämtliche Hilfsmaschinen für Streiffommission, unter eventueller Hinzuziehung eines Vertreters Industrie und Landwirtschaft, sämtliches Handwerkszeug, der Be- der Gewerkschaftstommission." Mit einem begeisternden Hoch auf darf für Eisenbahnen und Straßenbahnen, Wasser- und Gas- das Gelingen der Lohnbewegung wurde die von 600 Personen be leitungen und dergleichen zollfrei eingingen. Im neuen Ent- suchte Versammlung geschlossen. wurf wird allerdings ein ermäßigter Bollfab von 3 Proz. des Wertes borgeschlagen; es soll aber dafür augenscheinlich die bisherige teilweise Bollfreiheit aufgehoben werden.

-

Deutfches Reich.

Noch aus vielen andren norwegischen Städten wird von be­deutenden Demonstrationen und zahlreicher Beteiligung berichtet. Die Maifeier in Spanien ist in diesem Jahre besonders bemerkens­tert gewesen. Die Madrider Socialisten hatten ein Theater ge­mietet, wo Iglesias und noch andre socialistische Redner sprachen. An dem Umzuge durch die Stadt nahmen gegen 20 000 Menschen teil; der Zug begab sich vor das Ministerium des Innern und vor das Rat­haus. Auch in Barcelona beteiligten sich große Maffen an der Feier. Der Socialista", das Centralorgan der socialistischen Partei Spaniens , ist am 1. Mai als Festblatt in besonderer Aus­Die Maurer und Bauhilfsarbeiter in Bochum haben mit dem stattung erschienen. Eine große Jllustration auf der Titelseite, mit Arbeitgeber- Verband einen Tarifvertrag abgeschlossen, der vom 1. Mai der Unterschrift, Der Kampf ums Dasein", zeigt eine junge Proletarierfrau, ein mächtiges Schwungrad drehend, während der Eine neue japanische Anleihe. Zugleich mit Rußland sucht auch dieses Jahres beginnt und bis zum 31. März 1905 Gültigkeit hat. Mann an der dadurch in Betrieb gesetzten Werkbank seiner schweren Japan sich neue Mittel zur Kriegführung zu verschaffen. Die zu Die Arbeitszeit soll nach diesem Tarif 10 Stunden nicht überschreiten Arbeit obliegt. Ein zweites Bild zeigt den Proletarier( Lazarus), 95 Proz. durch die Bank von Japan gleich nach Beginn des Krieges und der Stundenlohn für Maurer 48, für Hilfsarbeiter 38 Pfennige betragen. An der Vertragsabschließung sind von Arbeiterſeite dem Marx( Jesus ) zuruft: Stehe auf und wandle!" Außerdem aufgenommene 5prozentige innere Anleihe im Betrage von als Kontrahenten beteiligt der Centralverband der Maurer, der enthält die Nummer eine Reihe schwungvoller Artikel aus der Feder 100 Millionen Yen( ca. 210 Millionen Mark) scheint bereits völlig Centralverband der Bauhilfsarbeiter und der Centralverband christ­der bekanntesten Führer der spanischen Socialdemokratie. aufgebraucht zu sein, und da in Japan selbst nur äußerst schwer licher Bauhandwerker und Bauhilfsarbeiter.- Die fördernde Be­Die Waifeier in Warschau . Warschau , 2. Mai. ( Eig. Ber.) weitere Mittel zu beschaffen sind, will es die japanische Regierung teiligung des christlichen Verbandes an der Sache wird jenen Wenn die Regierung hoffte, durch den Gewaltstreich gegen die social- mit einer ausländischen Anleihe versuchen. Wie der Frankfurter Arbeiterfreunden", die von der Thätigkeit der christlichen Gewerk­demokratische Druckerei am 27. April und durch eine ihr folgende Prokla- Beitung" gemeldet wird, werden von London aus in Paris Be- fchaften eine Zersplitterung der Arbeiterbewegung erhoffen, ſchwere zustand verhängte, die Maifeier in Warschau unmöglich zu machen, teiligungen bei einem Garantieſyndikat für eine 6prozentige Schmerzen bereiten. so hat sie sich bitter getäuscht. Nach den Aufregungen des bewaffneten japanische Schatbons- Anleihe offeriert, die durch die Hongkong

Ein Breslauer Streifurteil aufgehoben!

Widerstandes, als die Polizei wohl dachte, die Organisation der Maifeier and Shanghai Banking Corporation und die Yokohama Bank zu Vom Landgerichte Breslau sind am 11. November v. J. die wäre num lahmgelegt, verbreitete die Socialdemokratie, gleichsam der 93 Proz. herausgebracht werden soll. Der Betrag beläuft sich auf Bimmergesellen Hönsch und Schmidt wegen Vergehens gegen Regierung zum Hohne, in ruhigster und gründlichster Weise in 10 millionen Pfund, wovon die Hälfte sofort zahlbar ist. Die die Gewerbe- Ordnung, Höhnsch außerdem noch wegen öffentlicher tausenden von Exemplaren in der ganzen Stadt die Mai- Flugblätter Schatbons haben sieben Jahre zu laufen und sind durch die Zölle Beleidigung und gefährlicher Körperverlegung verurteilt worden, mit der Unterschrift des Hauptvorstandes der Social- ficher gestellt, für deren Zahlung die Coupons angenommen werden. und zwar: Höhnsch zu neun, Schmidt zu drei Monaten Gefängnis. demokratie Russisch- Polens und Littauens, die, Da die Garanten 2 Proz. Provision erhalten, sei die Beteiligung in wie bereits gemeldet, viel früher in Sicherheit gebracht waren, und zehntausende von Handzetteln mit der Einladung zur Demonstration. Paris recht bedeutend.

"

-

-

Auf die Revision der beiden Angeklagten hob das Reich 3- gericht das Urteil wegen ungenügender Feststellung der Gemein­fchaftlichkeit auf und verwies die Sache an das Landgericht zurück. Es handelt sich um Strafthaten, die im Juli v. J. gelegentlich eines Streifes der Bauarbeiter begangen worden sind. Hoffentlich werden nun bei der erneuten Verhandlung die furcht­bar harten Strafen mindestens stark herabgesetzt.

-

Die Unternehmer an der Unterweser wenden Zuckerbrot und Den Arbeitswilligen bietet man Peitsche zu gleicher Zeit eifrig an. Versprechungen, den Organisationsleitern der das Zuckerbrot der Arbeiterschaft droht man mit der Hungerpeitsche, selbst wenn sie be= ruflich mit den auf die Straße geworfenen Arbeiterkategorien nichts zu thun haben. Die größte Furcht der nur während eines Streits oder einer Aussperrung" nüßlichen Elemente" ist es bekanntlich, daß Die Verbindlichkeiten werden schäßungsweise auf sie wieder auf die Straße fliegen fönnten, wenn man ihrer Ber­Es werden schwere Folgen, ins- räterdienste nicht mehr bedarf. Um nun die Arbeitswilligen in dieser besondere für den Viehhandel in Schleswig- Holstein befürchtet. Die Beziehung zu beruhigen, hat der Arbeitgeberverband für das Bau­Firma war an der Giderwerft" in Tönning beteiligt. Das Bank­gefchäft und die Filialen find geschlossen, die Todesnachricht rief gelverbe an den Unterweserorten folgenden Beschluß gefaßt: einen Run auf das Bankhaus hervor.

Günstige Bedingungen sind es gerade nicht, die sich Japan ein­Am Sonntag war vom frühen Morgen die Stadt in gespanntester Erwartung. Auf den Trottoirs sah man überhaupt nur festlich zugehen genötigt sicht: 6 Broz. Zinsen, ein Ausgabekurs von gekleidete Arbeiter in dichten Scharen gehen, denn unsre berühmt 93 Proz. und außerdem noch 2 Proz. Provision für die Ganranten. hafenfüßige Bourgeoisie wagte sich überhaupt nicht aus den Häusern. So sehr begeistert sonst das englische Finanzkapital für die Briten" In der Gesellschaft" lud man einander zum Sonntag für den ganzen Ostafiens und die" little Japs" ist, zu den japanischen Staats­Lag ein, um sich gar nicht auf der Straße zu zeigen, wo Gott finanzen scheint es kein besonderes Butrauen zu haben. weiß was passieren würde." Gegen 5 Uhr die zur Demonstration Zusammenbruch einer Bankfirma. Jn Tönning( Schleswig) ver­bestimmte Stunde hielten die bürgerlichen Hasenfüße doch vor Neugierde nicht aus, und da sie zu Fuß zu gehen fürchteten, so ent- übte der Inhaber der dort im Jahre 1871 gegründeten Banffirma wickelte sich ein ungeheurer Trambahn- und Droschkenverkehr. In- A. Davids Selbstmord. Wie verlautet, haben Spekulationen zum dessen sammelten sich gemäß der Einladung der Socialdemokratie Verfall des Vermögens August Davids geführt, das noch vor einiger Tausende von Arbeitern in der Marschallows fastraße. Beit auf mehrere Millionen Mark geschäßt worden war. Der Firma Die Hauptgruppe mit den Fahnen stand zwischen der Heiligenkreuz- waren fremde Mittel in größerem Umfange überlassen worden, fie und der Proznastraße, um sie herum waren bereits um halb sechs hatte Filialen in Husum und Heide, die unter dem Namen der Ver­Uhr mehrere Laufende dicht zusammengedrängt. In demselben Augenblid treter gingen. wo der Zug sich in Bewegung setzen wollte, fielen aus dem Versteck 12 Millionen Mark beziffert. ( im Hofe eines Hauses) 200 berittene Gendarmen heraus und stürzten sich mit wildem Ungestüm in die Menge direkt auf die Menschen. as entstand ein wildes Durcheinander, der Zug wurde gesprengt, die Arbeiter zerstreuten sich schnell, doch, während die Gendarmen Berichtigung. In den Artikel Der Stahlwerks- Verband und fich triumphierend in ihr Versted zurückzogen, sammelten sich die Arbeiter wieder an einem andren Punkt: auf dem Bantplag. die Rheinisch- Westfälische Zeitung"" der gestrigen Nummer( 3. Beis Hier wurden drei Fahnen entfaltet( darunter eine jüdische. Die lage) haben sich verschiedene Druckfehler eingeschlichen; so sind bei Demonstration wurde von der Socialdemokratie Russisch- Polens und den Ausfuhrziffern mehrfach Kommata gesetzt worden, wo sie nicht Littauens gemeinsamt mit dem jüdischen Arbeiterbund veranstaltet) hir.gehören, so daß ganz irreführende Zahlenangaben entstehen. mit großen Aufschriften: Nieder mit dem Absolutismus! Hoch der Von der 25. bis 30. Zeile der dritten Spalte sind diese Kommata erste Mai 1" Der Bug ging unter unaufhörlichen Rufen: sämtlich bei den Tonnengahlen zu streichen. Es muß also statt die Es Absolutismus! Social 57,15 127,44 " Fort mit 268,24 Tonnen heißen: 5715- 12 744 Demokratie! Es lebe der Achtstundentag!" und mit dem mächtigen 26 824 Tonnen usw. Chorgesang der Roten Fahne" die ganze Elettoralna­straße entlang. Zum Schluß erschienen auch hier die Kosaken und es entstand ein Handgemenge. Doch wurden die Fahnen gerettet und auch sonst niemand ernstlich verwundet. Da die Demonstration beendet war, zerstreuten sich die Arbeiter ruhig.

dem

lebe

-

-

"

Gewerkschaftliches.

Deutsche Pinkertons.

-

Hiesige, sowohl als auch von auswärts herangezogene Werk­meister, Poliere, Gesellen, Gehilfen und Bauarbeiter aus sämt­lichen Gewerken, die während der Streifperiode gearbeitet haben, dürfen nur mit Genehmigung des Vorstandes ent­Tassen werden. Der Vorstand hat vorkommendenfalls die Gründe einer beabsichtigten Entlassung zu prüfen und für Weiter= beschäftigung des Arbeitswilligen Sorge zu tragen. Zuider­handlungen gegen diesen Beschluß büßen die Mitglieder mit einer Ordnungsstrafe von 20 M für jeden einzelnen Fall. Ferner haben diese Mitglieder die ohne Genehmigung des Vorstandes ent­laffenen Leute wieder einzustellen. Auswechselungen von Arbeits­willigen unter den Mitgliedern sind durch Vermittelung des Arbeitsnachweises selbstredend gestattet."

Absolute Sicherheit vor der Entlassung wird also auch hier nicht einmal den Arbeitswilligen geboten. Wenn der Vorstand die Gründe der Entlassung billigt, die ja bei Arbeitgebern noch wohl­Das Begräbnis der erschossenen Offiziere. Die ersten zwei von Wer hat nicht schon von der berüchtigten Privatpolizei Ameritas, feiler als Brombeeren sind, so hilft den Arbeitswilligen keine noch den fünf Opfern des bewaffneten Widerstandes in der socialdemokra- den Pinkertons, gehört, die auch in den amerikanischen Arbeiter- so große Arbeitswilligkeit". Während man so die Arbeitswilligen mit Versprechungen Todt, tischen Druckerei: Rittmeister Minitschuk und Stabslapitän Drdanowsky fämpfen eine unrühmliche Rolle spielte? In Deutschland haben wir find mit gewaltigem, demonstrativem Pomp beerdigt worden. Zwei folche Privatpolizei- Institute nach Beseitigung der alten gemütlichen wirft man anständige Arbeiter gleicherzeit lediglich wegen ihrer Organisationsthätigkeit auf die Straße. So wurde der Genosse Husaren- Compagnien der Leibgarde mit vier Militärkapellen, alle Nachtwächter in den Wach- und Schließgesellschaften erstehen sehen. Angeloh in Lehe, der als Tischler in einem Baugeſchäft thätig war, Höheren Würdenträger Warschaus, Senatoren, Generale, Staatsräte, Freilich, in Streits haben sie bisher keine Rolle gespielt, sondern und Vorsitzender des Gewerkschaftskartells ist, entlassen, lediglich weil Kammerjunker, das gesamte Offiziercorps der Gendarmerie und der Polizei, zahllose Blumenkränze, die auf einem besonderen Wagen sich darauf beschränkt, dem in später Stunde seinen Penaten er im Vordergrunde der Arbeiterbewegung steht. Als Angeloh lüderlichen, aber sonst staatserhaltenden nach dem Entlassungsgrunde fragte, wurde ihm die Antwort: Na, geführt werden mußten, begleiteten die Opfer der Zarentreue. Auf zustrebenden zwar dem Grabe wurden Ehrensalven gegeben. Der Generalgouverneur Spießer die Hausthür zu öffnen, wenn ihm entweder die teuere das sollten Sie doch wissen; wenn Sie erst draußen sind, wird's ja Tschertkow entschuldigte sich durch ein Unwohlfein", was von einer Gattin den Hausschlüssel vorenthalten hatte oder aber sein Zustand wohl anders werden in der Werkstatt." Die Maßregelung des Ge­nossen Angeloh ist bezeichnend für die gegenwärtige Situation. Seite als Furcht vor eventuellen Zwischenfällen während des Be- ihm das Auffinden des Schlüsselloches unmöglich machte. gräbnisses, von andrer als wirkliche Erkrankung vor Schreck und Zu der höchsten Blüte amerikanischer Entwicklung, zu einer Angeloh hat sich nie etwas zu schulden kommen lassen, er ist ein Aerger nach der peinlichen Affaire in der Druckerei erklärt wird. Privatpolizei, die sich dem Unternehmertum zur Verfügung stellt, zuverlässiger, geschickter Arbeiter. Aber er ist eingetreten für die Daffir aber beehrte die Frau des Generalgouverneurs die beiden hatten wir in Deutschland es bisher noch nicht gebracht. Freilich, Rechte seiner Stassengenossen, deshalb wird er aufs Straßenpflaster Witwen der erschossenen Offiziere durch persönlichen Beileidsbesuch bei dem Eifer der städtischen und staatlichen Polizeibehörden, in Streitfällen dem Unternehmertum ihre Dienste anzubieten, wäre eine Große Steinhauer Aussperrung in Schweden. Wie aus Göte­solche auch wohl überflüssig gewesen. Jezt kommt auf einmal trotz- borg gemeldet wird, sind am Montag in Bohuslän circa tausend dem aus Nürnberg die Kunde von deutschen Pinkertons! organisierte Pflastersteinhauer ausgesperrt worden. Der neue niederländische Zolltarif. Dort streiten, wie wir schon mitteilten, die Schuhmacher der Die nicht organisierten Steinhauer, mehrere hundert an der Zahl, niedergelegt. Veranlassung zu der Aussperrung gab der Um Handelsvertrags- Verein eine deutsche Uebersetzung veranstaltet hat, selbstverständlich auch die Polizei ein, um eventuell fchüßend" thätig stand, daß die Arbeiter eine Erhöhung der Accordlöhne verlangen, Der neue niederländische Zolltarif- Entwurf, von dem der Fränkischen Schuhfabriken. Ursprünglich fand sich vor den Fabriken haben sich mit den Ausgesperrten solidarisch erklärt und die Arbeit entspricht dem ihn in den Zeitungen voraufgegangenen Ruf. Er be- zu sein. Die Streifenden bewahrten aber eine musterhafte Ordnung die in den letzten Jahren hinsichtlich der für Deutschland und Eng­stätigt, daß auch in den Niederlanden eine nicht unerhebliche Ver- und die Polizei zog sich als überflüssig zurück. Da sprang die land bestimmten Pflastersteine um 25 bis 40 Prozent herabgedrückt stärtung der schutzölnerischen Bestrebungen eingetreten und eine Wach und Schließgesellschaft helfend ein! Bor beiden worden sind. Die Steinhauereien in Halland, Blekinge und in Nor­Reihe wichtiger Einfuhrartikel mit höheren Zollfäßen belegt werden Betrieben, in denen gestreift wird, hat die Gesellschaft wegen, die nicht direkt von dem Konflikt berührt werden, haben be­soll. Allerdings, gegenüber Zollmauern, wie sie in Deutschland und Posten aufgestellt; es sind beständig vier bis sechs Mann schlossen, keinen der ausgesperrten oder streifenden Arbeiter ein­den meisten europäischen Staaten neuerdings Plak gegriffen haben, Anfangs wurden bon den zustellen. Ein Glasarbeiterstreit ist in Charleroi( Belgien) aus­muß der holländische Bollschutz als außerordentlich maßvoll bezeichnet auf diese Weise beschäftigt. werden. Die obere Grenze der Zölle liegt im allgemeinen bei Bosten Arbeitswillige abgeholt und in die Fabrik geführt. In

Hus Induftrie und Handel.

-

gesetzt.

Husland.

12 Proz. des Wertes. Wichtige Nahrungsmittel, Rohstoffe und Halb dieser Beziehung ist inzwischen eine Aenderung eingetreten; die gebrochen. Derselbe hat eine ungeheure Ausdehnung angenommen. weiſe ſeine wichtigſten Nahrungsmittel mit 50 bis 80 Broz. des Zwed fie überhaupt haben sollen, ist eigentlich unerfindlich, es müßte Letzte Nachrichten und Depefchen. fabrikate find vollkommen zollfrei, während Deutschland beispiels- Bosten beschränken sich darauf, auf und ab zu patrouillieren. Welchen Man zählt zur Zeit bereits 11 000 Ausständige. Wertes besteuert. Außer diesen Zollerhöhungen bringt der neue denn der sein, die Streifenden zu unüberlegten Handlungen hin­Entwurf aber auch eine vollkommene Neugestaltung des Zolltarif zureißen; irgendwelche Befugnisse, gegen die Streifpoften lediglich München, 4. Mai .( W. T. B.) Der Zustand des Professors Schemas. Der bisherige Tarif enthielt, ähnlich wie der frühere des Streifpoftenstehens wegen vorzugehen, haben sie natürlich noch Franz b. Zenbach ist infolge allgemeinen Kräfteverfalls äußerst deutsche, nur eine verhältnismäßig geringe Anzahl alphabetisch geweniger als reguläre Polizeibeamte. ordneter Stichworte. Durch Zusäße, Zolltarif- Entscheidungen So werden auch die deutschen Pinkertons dem Unternehmertum sonstige Ergänzungen war der Tarif allmählich ziemlich umfangreich und recht unübersichtlich geworden. Demgegenüber ist der neue Zoll- nicht helfen können; in diesem Falle so wenig wie etwa in andren tarif systematisch, wiederum dem deutschen Vorbilde entsprechend, in nachfolgenden. Als eine Blüte kapitalistischer Entwicklung sei aber 15 Gruppen eingeteilt. dieser erste Fall ihres Auftauchens verzeichnet.

"

Berlin und Amgegend.

bedenklich.

"

Brindisi, 4. Mai .( B. H .) Der Dampfer der Oriental Com­pany Osiric" wurde 9 Seemeilen vom Hafen entfernt von dem russischen Kanonenboot" Charbin" angehalten und nach der japani­schen Post durchsucht, da diese aber gut versteckt war, fanden die Russen nichts. Nach zweistündiger Untersuchung konnte der Dampfer die Fahrt fortseßen. Antwerpen, 4. Mai .( B. S.) Das englische Panzerschiff Jetvjell" ist an der Küste gestandet. Der Kapitän, die Offiziere 12 Matrosen sind ertrunken. und 10 Matrosen wurden gerettet. Petersburg, 4. Mai .( Meldung der Russischen Telegraphen­Agentur.) Ueber eine Einnahme von Niutschwang durch die Japaner, von der im Auslande verbreitete Gerüchte wissen wollen, verlautet hier nichts. Rio de Janeiro, 4. Mai .( Meldung der Agence Havas.) Es bestätigt sich, daß ein Mobilisierungsbefehl an die brasilianischen Die Vorbereitungen beim Heer und der Truppen ergangen ist. Flotte werden eifrig betrieben. Peru hat auf die Note Brasiliens, welche die Räumung der durch die Peruaner besetzten Gebiete von Alto- Purus und Alto- Juru fordert, noch nicht geantwortet.

Für den deutschen Handel kommen am meisten die Gruppen 1, 2, 3, 9 und 15 in Betracht. Die 1. Gruppe, Tiere und tierische Erzeugnisfe", belegt eine Anzahl bisher zollfreier Güter mit mäßigen Schutzöllen, z. B. lebende Pferde, getrodnete und geräucherte Fische, Die streikenden Vergolder hielten am Vormittag des 4. Mai Krebse und Austern, Fett von Rindern und Schafen, Eier, gereinigte im Gewerkschaftshause eine Versammlung ab, in welcher der Ver­Bettfedern, und bringt Zollerhöhungen namentlich für Schaffleisch, bandsvorsitzende Späthe einen Bericht über die Lage des Streits Büchsenfleisch, Käse und Honig. Die Gruppe 2, Pflanzliche Er- gab. Wie bereits an dieser Stelle ausgeführt worden ist, sind die zeugnisse", bringt Zölle für die bisher zollfreien Produkte Malz, Bugeständnisse derartige, daß von einer baldigen Aufnahme der Arbeit Trauben und verschiedene andre Früchte, außerdem eine Reihe von nicht die Rede sein kann. Aus der Mitte der Versammlung wurde Zollerhöhungen. Ebenso werden in Gruppe 3, Mineralien, Metalle das Verhalten der Fabrikantenvereinigung scharf verurteilt, nament und Waren daraus", eine Reihe von Produkten aus Stein, Eisen, lich die Thatsache, daß sie mit der Streifleitung nicht verhandeln will Kupfer, Blei, Zinn, Nickel, Aluminium, die bisher zollfrei eingingen, und daß die Fabrikanten die Vermittelungsperson nur zum Zwecke Wenn man aber glaube, mit Wertzöllen von 3 bis 6 Proz. belegt. Für die übrigen Erzeugnisse der Verschleppung zu benußen schienen. dieser Gruppe, die bisher mit wenigen Ausnahmen einem Wertzolle die Vergolder Berlins damit zu irritieren, so sollen sich die Herren von 5 Proz. unterlagen, ist dieser Satz teilweise auf 6 und 12 Broz. getvaltig getäuscht haben. Sehr scharf verurteilt wurde auch, daß Verantw. Redakteur: Paul Büttner, Berlin. Inseratenteil verantw.: Th. Glode, Berlin. Druck u. Verlag: Vorwärts Buchdr. u. Verlagsanstalt Paul Singer& Co., Berlin SW. Hierzu 2 Beilagen u. Unterhaltungsblatt