Einzelbild herunterladen
 

seiten

erzählt, er habe dem evangelischen Pfarrer in Müncheberg ettvas in Beleidigung um so größer bon feiten des Die chinesische Regierung beauftragt daher ihre Vertreter im Aus die Hand versprochen", sondern der Vorfall spielte sich etwa folgender- Präsidenten Roubet, und wenn troz alledem der päpstliche lande, diesen Gerüchten ein bestimmtes Dementi entgegenzusetzen und maßen ab: In einer Versammlung die am Himmelfahrtstage in Nuntius in Paris geblieben ist, so ist dies lediglich auf sehr ernste den Mächten die Versicherung zu geben, daß die Regierung, was Frankfurt a. D. stattfand, griff der Führer der dortigen Liberalen, und besondere Gründe zurückzuführen. Damit durch eine so auch immer eintreten sollte, die Absicht habe, eine streng neutrale Herr Dr. Löser, heftig meine Partei an, und verstieg sich schmerzliche Thatsache nicht ein Präzedens geschaffen werden könne, Politik zu verfolgen.

Südwestafrika.

-

Die Spionage- Affaire.

Das

Gewerkschaftliches.

Fliegende Streitbrecher- Kolonnen.

:

sogar zu der Redewendung selbst ein so gemäßigt liberaler sieht sich der heilige Stuhl veranlaßt, die formell ste und aus- Die Krise und die Maßnahmen der Regierung. Mann wie ich( Löser) könnte den Kandidaten v. Jagwiß nicht führlichste Einsprache zu erheben. Auch aus Wilna wird über die verheerenden Wirkungen der wählen, wenn er in die Stichwahl käme." In der Entgegnung be- Jaurès erörtert diese Protestnote und erklärt, diese bilde eine mertte ich:" v. Jagwig sei ein Mann, auf den man sich verlassen Herausforderung Frankreichs und Italiens . Der Bapst habe nicht gewaltigen Industriekrise berichtet, die sich jezt in Rußland immer könne. Für Herrn Bassermann hätten sich die Katholiken im Wahl- gezögert, vor den Regierungen die französische Republik und deren mehr ausbreitet. Die Masse der Arbeitslosen, die buchstäblich nichts kreise in öffentlicher Erklärung festgelegt, vermutlich zum Danke für Präsidenten anzuklagen; seit der Versendung dieser Note sei der Ab- zu beißen haben und aufs höchste erbittert sind, wächst mit jedem die Haltung, die er noch vor den letzten allgemeinen Wahlen in der bruch der diplomatischen Beziehungen zwischen dem Papsttum und Tag. Die städtischen Wohlthätigkeits- Anstalten werden in nie da gewesenem Maße in Anspruch genommen. Im Anschluß an die Jefuitenfrage eingenommen habe. Nun sei ich sehr erstaunt darüber, Frankreich in Wirklichkeit vollzogen. Arbeitslosigkeit der Industriearbeiterschaft leiden unter der Geschäfts­daß, wie mir gestern berichtet worden sei, Herr B. in Müncheberg stockung schwer die kleinen Handelsleute, die Kleinen Beamten uff. auf Interpellation des dortigen Oberpfarrers erklärt hat: vor acht Was unternimmt nun die Regierung, um die durch ihre Politik, Jahren sei er allerdings für Aufhebung des Jesuitengesezes ein­Paris, 17. Mai. Der Matin" segt heute feinen Bericht über durch den Krieg heraufbeschworene Not zu lindern? Aus öffentlichen getreten, jetzt sei er aber ganz andrer Meinung. Herr Baffermann die Spionage- Angelegenheit fort und veröffentlicht einen sehr ein- Mitteln nicht das geringste! Auf die Aufforderung des Polizei­habe wohl vergessen, daß die letzten Wahlen nicht acht Jahre, sondern gehenden angeblich vom deutschen Generalstab herrührenden Frage- Hauptmanns fand eine Beratung der hiesigen Vertreter der Stadt­erst ein Jahr zurücklägen." Darauf erfcholl aus der Versammlung bogen betreffend die Befestigungen und die Armierungen von Cher- behörden statt, in der beschlossen wurde, daß das wohlhabende der Zwischenruf: Er wird noch oft die Meinung wechseln!". bourg und Brest , sowie die Verzeichnisse von 42 Plänen von Bürgertum von nun an monatlich 2000 Rubel zur Erhaltung Cherbourg , Brest und Toulon , welche an eine ausländische der Arbeitslosen beisteuern müsse. An die Verwendung der von der Macht verkauft worden seien. Der französische Militärattaché Arbeiterschaft und von allen Kreisen zwangsweise eingetriebenen Ueber das Gefecht bei Dwitoforero hat der Augenzeuge in London sei mit diesen Dokumenten sofort nach Paris ge- freiwilligen Striegsspenden" für die arbeitslosen Opfer des Krieges Hauptmann is het einen Bericht gesandt, der im Militärwochen- reist und habe sie dem Generalstabschef der Marine übergeben, wurde dabei nicht gedacht.- blatt" veröffentlicht wird: welcher den in Abwesenheit des Marineministers Pelletan mit der Am nächsten Tage ritt der Major v. Glasenapp mit Leitung des Marineministeriums betrauten Ministerpräsidenten 30 Reitern, 1 Maschinengewehr mit Bedienung und 9 Offizieren, Combes und das Kriegsministerium verständigt habe, da dem letzteren Im Nachrichtenbureau des Kriegs­1 Medizinwagen dieser Spur nach auf Dwikotorero. Vor dieser Wasser die Küstenverteidigung obliege. stelle fand man viel Vieh, ohne Bedeckung, was den Schluß zuließ, ministeriums sei Fragola bekannt gewesen, da man demselben vor daß die Hereros in größerer Anzahl in der Nähe sein müßten. 1/2 Jahren in Luzern 7000 Fr. bezahlt habe, um die Pläne von ,, Es ist alles schon einmal dagetesen!"- dieses weise Wort Ben Bald fielen die ersten Schüsse aus den Büschen, man saß ab und Toulon , die er in seinen Händen hatte, zurück zu erlangen. Der nahm das Feuergefecht auf, die Offiziere ebenso wie die gemeinen Leiter der Sicherheitsbehörde Caverd habe einem Berichterstatter er- Atibas findet wieder seine Bestätigung bei den neuesten Bemühungen Reiter, denn der Gegner verstärkte sich und suchte nach seiner klärt, die Echtheit der Dokumente über die Forts und Batterien der Berliner Bädermeister, aus den Reihen der deutschen Dieselben stammten Bäckermeistersöhne fliegende Streitbrecher Kolonnen Gewohnheit die Flanken zu umfassen. Die Pferde standen dicht von Toulon sei leider unzweifelhaft. aus dem Bureau der hinter den Schüßen, das Maschinengewehr auf 50 bis 60 Schritte offenbar dem Gegner gegenüber.( Die minimale Entfernung vom Gegner be- beunruhigendste bei der Angelegenheit sei, daß ein so zu bilden, die nach dem Kommando der Scharfmacher im Bäcker­stätigt also, daß v. Glasenapp ganz unvorsichtig vorgegangen war.) umfangreiches Bündel von Schriftstücken gestohlen werden konnte. gewerbe die Plätze der streikenden oder ausgesperrten Arbeiter ein­Nun hatten die Unfren erhebliche Verluste, fast jeder Schuß Man hätte festzustellen, ob es sich um einen gewöhnlichen Einbruch nehmen sollen. Die Scharfmacher im Holzgewerbe waren es nämlich, der Hereros faß. Die Bedienungsmannschaft wurde handele, oder ob die Dokumente auf andre Weise entwendet worden die vor nicht allzu langer Zeit als erste den famosen Plan aus­Maschinengewehr zweimal erschoffen, ein Offizier nach dem andern feien. Der Kriegsminister habe den Generalstabschef Bendezec be- gehect hatten, aus den Reihen der deutschen Tischlermeistersöhne wurde verwundet. Die Verluste wurden so groß, und der auftragt, eine Untersuchung über die Angelegenheit einzuleiten, um fliegende Streitbrecher- Kolonnen zu bilden. Die Sache war nach Gegner erschien in solcher Ueberlegenheit, daß v. Glasenapp festzustellen, wen die Schuld treffe, und insbesondere zu ermitteln,§ 9 des Statuts des Schutzverbandes der deutschen Tischlermeister Befehl gab, auf den Medizinwagen zurückzugehen. Jetzt befamen ob nicht gegen die Bauunternehmer Klage erhoben werden könnte, und Holzindustriellen" wie folgt gedacht: die Hereros erst recht Mut; sie drängten sofort nach und die velche die gestohlenen Pläne in ihren Händen gehabt haben. Diese ,, Wird ein Mitglied( des Schutzverbandes) von einem ungerecht­Berluste steigerten sich noch mehr. An ein Fortschaffen der Ver- Bauunternehmer könnten wegen Verrats oder wegen Nachläffigkeit fertigten Ausstande betroffen, so hat dasselbe Anspruch auf folgende wundeten und Toten war nicht zu denken. v. Glasenapp fand glüd- verfolgt werden. Unterstützung: licherweise mit Schäfer und Hermann den Medizinwagen, lud diese 1. In erster Linie sind demselben kostenlos und umgehend die beiden wie noch einige andre Verwundete auf und fuhr unter dem lebhaften Feuer der Hereros zurück, wie durch ein Wunder gerettet! nötigen Arbeitskräfte zu stellen. Zu diesem Zwecke hat der General­Ein Geschoß hatte seinen Mund, ein's den Hinterkopf gestreift. Ihm Rom , 17. Mai. Im Senat beantwortete der Minister des vorstand ständig für eine möglichst große Zahl von Kräften zu voraus ritt Oberlieutenant zur See Mansholt( der jetzt am Typhus Aeußeren, Kittoni, Interpellationen betreffend die Lage in Benadir sorgen, welche( wie z. B. die Söhne und Anverwandten von Mit­in Otjihaenena gestorbene Offizier), der um neun Uhr abends und Somaliland . In Erwiderung auf die Rede des Deputierten gliedern)- bereit und in der Lage sind, jederzeit aushilfsweise an bei mir im Lager eintraf und mir die Meldung von dem furchtbaren Vitelleschi wies dann der Ministerpräsident Giolitti die die Stelle streikender Gesellen und Arbeiter treten zu können. Aus Verlust brachte, den Sie in der Zeitung schon gelesen haben werden. Behauptung zurück, daß die Regierung in der inneren und der dieser Schußtruppe ist sofort bei Ausbruch eines Ausstandes die Einen solchen Verlust hatte es überhaupt hier noch nicht gegeben.... tolonialen Bolitik unter dem Einfluß einiger Parteien handele. Er nötige Zahl von Kräften in das Ausstandsgebiet zu entsenden. Die Sie werden sich denken können, daß wir uns in keiner gehobenen erklärte, die Regierung müsse vor allem für die inneren Kosten trägt der Schußverband." Stimmung befinden. Das Maschinengewehr mit Munition, viele Bedürfnisse des Landes mittels einer weisen Finanz­Gewehre, Pferde 2c. sind in die Hände der Hereros gefallen. Es verwaltung sorgen. ,, Wir können nicht", so fuhr der Minister­bleibt uns nur zu hoffen, daß wir noch Gelegenheit finden, die präsident fort, dem Grundsay einer imperialistischen Politit Scharte wieder auszugleichen." folgen. Es würde ein Fehler sein, das in Benadir zu wiederholen, was man in Erythräa gemacht hat. Die Regierung will, daß die Einnahmen des Landes im wesentlichen im Innern Ver­wendung finden. Es ist nicht angängig, dem Lande Opfer für diese Kolonien aufzuerlegen, welche noch nicht die Gewähr für einen sicheren und wünschenswerten Zustand in der Zukunft bieten."( Lebhafter Beifall.)

-

Ausland.

Ueber den Dreibund

am

wurde am Montag in dem Budgetausschuß der östreichischen Delegation gesprochen. Der Delegierte Kramarez wies auf die Isolierung Deutschlands und die Be­deutungslosigkeit des Dreibundes hin.

Der Minister Goluchowski erkärte, daß die deutsche Ne­gierung Destreich in seiner Balfanpolitik gegenüber der Türkei gierung Destreich in seiner Balkanpolitik gegenüber der Türkei wirksam unterstützt hat.-

Politische Prozesse in Rußland .

Aus Petersburg wird dem Berliner Tageblatt" berichtet: Am Mittwoch wurde das Urteil in dem politischen Prozeß des Privatdozenten Anitschkow und der Schriftstellerin Borman gefällt. Die Verhandlung fand vor einer außerordentlichen Sitzung der Petersburger Gerichtskammer bei verschlossenen Thüren statt. Beide Beschuldigte waren ein- und desselben Verbrechens" angeklagt, und zwar des Versuchs, eine größere Anzahl Exemplare des bekannten, in Stuttgart erscheinenden russisch - liberalen Blattes Dswoboschdenje" über die Grenze geschmuggelt zu haben. Das Urteil lautete auf drei Jahre Zuchthaus für Anitschkow unter Verlust aller besonderen Vorrechte( des Adels und der Diplome) und auf 2 Jahre Gefängnis für Frau Borman. Gegenwärtig wird ein neuer politischer Prozeß vorbereitet, der wahrscheinlich im Juli zur Verhandlung gelangt. Die Zahl der An­geklagten ist recht groß: es werden voraussichtlich etwa 30 Personen Sem Gericht vorgeführt werden. Sie werden angeschuldigt, einen Anschlag auf das Leben des Ministers v. Plehwe geplant zu haben.­

Schweiz .

"

Italien .

Giolitti gegen den Imperialismus.

Schweden .

-

Den Söhnen und Anverwandten von Mitgliedern"( des Tischler­meister- Schutzverbandes) hatte man also die ehrenvolle Aufgabe zu­gedacht, als professionelle Streifbrecher im Reiche um­herzuziehen und heute in Königsberg , morgen in Stuttgart streifenden oder ausgesperrten Arbeitern gegenüber Verräterdienste zu leisten! Eine schamlose Zumutung. Ganz abgesehen von der Absurdität, einer bestimmten Gruppe von Menschen zumuten zu wollen, ständig ein berufliches Nomadenleben zu führen und gleichsam den Streit bruch im Umherziehen auszuüben.

Db die Väter der fliegenden Streifbrecher- Kolonnen" die Albern Gegen den Import ausländischer Lohndrücker. Der liberale Ab- heit ihres Vorschlages selbst eingesehen haben, oder ob aus den geordnete Hjärne hat in der Zweiten Kammer die Regierung über Reihen der deutschen Tischlermeistersöhne und Anverwandten" gegen eventuelle Maßnahmen zur Regelung der Einwande- die Bumutung Protest erfolgt ist, entzieht sich unsrer Kenntnis; genug: rung in Schweden interpelliert. Es handelt sich hierbei haupt- aus dem wenige Monate später erschienenen abgeänderten Sazungs­sächlich darum, daß häufig von Arbeitgebern ausländische, nament entwurf des Schutzverbandes der deutschen Tischlermeister und Holz­lich galizische Arbeiter für Land- und Fabrikarbeit herangeholt und als industriellen" waren die fliegenden Streifbrecher- Kolonnen verschwunden, Lohnbrücker gegen die einheimischen Arbeiter verwandt werden. Wie seiner Zeit mitgeteilt wurde, hat die Kammer die Behandlung einer um jetzt bei den deutschen Bädermeisteru wieder ihre fröh­ähnlichen von socialdemokratischer Seite eingebrachten liche Auferstehung zu feiern. Werden die Bäckermeistersöhne die Interpellation abgelehnt. Ueber die nun eingebrachte Interpellation ihnen zugedachte entehrende Rolle übernehmen, um als Streitbrecher fand jedoch eine anderthalbstündige Debatte statt. Die Antwort des ein anrüchiges Dasein zu führen, oder werden sie mit Entrüstung Civil ministers ging darauf hinaus, daß die Frage zunächst gegen die ihnen zugemutete Schmach protestieren? gründlich erwogen werden müsse; was bekannt geworden sei über den Zuzug von Ausländern, hätte keinen Anlaß zu solchen Maß- Allgemeiner deutscher Arbeitgeberverband. Die vom Central­nahmen gegeben. Unser Parteigenosse Torsson machte den verband deutscher Industrieller zur Niederhaltung der Arbeitslöhne Minister darauf aufmerksam, daß es, sich nicht um gewöhnliche und Erhöhung des Kapitalprofits gegründete Hauptstelle deutscher Einwanderer Handelt, sondern um einen Massenimport Arbeitgeberverbände" erhält Zuzug. Eine gestern im Kaiserhof" von Leuten, dazu bestimmt, die elenden Löhne der abgehaltene Versammlung gewerblicher Verbände hat beschlossen, 2andarbeiter herabzudrücken und die einheimischen eine Freie Vereinigung von wirtschaftlichen bezw. Arbeitgeber­Arbeiter zu verdrängen.- Die Vertreter der Interessen der Agrarier Verbänden" zu begründen. Die Freie Vereinigung" will die auf sprachen sich demgegenüber für den uneingeschränkten Freihandel mit eine Gesamtorganisation der Arbeitgeber gerichteten Bestrebungen der menschlichen Arbeitskraft aus, rühmten die ländlichen Arbeits- unterstützen, indem sie, wie es heißt, für ihre Mitglieder einen bedingungen und prophezeiten den Untergang der Landwirtschaft, gemeinsamen Kartellvertrag mit der Hauptstelle deutscher Arbeit­falls die Löhne hinaufgetrieben würden. Von verschiedenen andren geber- Verbände" abzuschließen sucht. Die vorläufige Geschäfts­Abgeordneten wurden jedoch schwere Bedenken gegen den Importsauslän- führung ist dem Gesamtverband deutscher Metallindustrieller" über­discher Arbeiter als Lohndrücker geltend gemacht. Zu bestimmten tragen worden. Beschlüssen führte die Debatte, an der sich von socialdemokratischer Seite noch Nils Persson beteiligte, nicht.-

Amerika .

New York , 17. Mai .( Frankfurter Zeitung ".) Das Ober­Bundesgericht hat die Berufung des englischen Anarchisten Turner abgewiesen, dem die Einwanderungsbehörden die Landung ver­weigert hatten, weil er ein offenkundiger Gegner des organisierten Staates sei.

Zürich , 16. Mai .( Eig. Ber.) Der gestrige Abstimmungstag bildet keinen Ehrentag in der Geschichte des Referendums des Kantons Zürich . Was vielfach befürchtet wurde, ist leider ein­getreten: das Gesetz, welches den Lehrern eine bescheidene Erhöhung ihrer Besoldung bringen sollte, ist mit 31 074 gegen 30 791, also mit einer Mehrheit von 283 Stimmen verworfen worden. Von den elf Bezirken des Kantons haben sieben die Vorlage ab­gelehnt, lauter ländliche Bezirke, und nur vier, wovon die beiden städtischen Bezirke Zürich und Winterthur und zwei ländliche, haben sie angenommen. Bedauerlicherweise sind in den Städten und Industrie­dörfern ebenfalls auffallend viele Nein abgegeben worden, andern­falls hätten die verwerfenden Stimmen der Bauern ausgeglichen werden fönnen. Die Neinsager verteilen sich übrigens auf alle Voltstreise, nur daß das Gros derselben auf die bäuerliche Bevölkerung entfällt, die aber am meisten über die Lehrerflucht flagt, wenn sich die Lehrer durch den Zug in die Städte zu verbessern suchen. Recht auffallend wird dem Berliner Tageblatt" aus Mutden telegraphiert: ist, daß vor ca. zwei Jahren das Gefeß betreffend die Erhöhung der Pfarrerbesoldungen angenommen wurde, allerdings auch nur mit 26 000 gegen 25 000 Stimmen, so daß man in manchen Kreisen die Arbeit des Pfarrers höher schätzt als die des Lehrers. Zweifellos wird aber das verworfene Gesetz in kurzer Zeit wiederauferstehen und dann vielleicht Annahme finden.-

Frankreich .

Die treueste Tochter der Kirche.

Ueber den

friedlich.

Der Krieg in Ostasien .

Vormarsch der Japaner

Nach einer Reutermeldung ist die

-

Räumung Niutschwangs.

"

Bur Mitgliederbewegung der deutschen Gewerkschaften im Jahre 1903 ist der Generalfommission der Gewerkschaften Deutschlands nachträglich der Jahresabschluß des Verbandes der Böttcher zu­gegangen. Danach zählte der Verband Ende 1902: 6194 Mitglieder, Ende 1903: 6350. Er hat demnach um 156 Mitglieder zugenommen. Die der Generalfommission der Gewerkschaften am Schlusse des Jahres 1903 angehörenden 61 Verbände umfaßten also 945 126 gegen 752 419 Mitglieder am Jahresschluß 1902. Das bedeutet einen Zuwachs von 192 706 oder 25,6 Proz. Rechnet man die nach Jahresschluß der Generalkommission beigetretenen Organisationen der Gärtner( Allg. G.-V.), Wäsche- Arbeiter und Portefeuiller hinzu, so erhöht sich die Jahresschlußziffer der zur Zeit der General­tommission angehörenden Gewerkschaften auf 950 082, gegen Ende 1902 ein Mehr von 197 663 Mitgliedern.

0

"

"

Seitdem hat sich der Aufschwung in erfreulicher Weise fortgesetzt; Die Japaner gehen gegen die Linie Lianjang- Haitscheng- Jnkau das beweist nicht bloß das fortwährende Steigen der Auflagen der vor, und zwar zögernd mit dem rechten, nachdrücklicher mit dem Verbandsorgane, sondern es wird auch durch die Angaben vielfach linken Flügel. Auf beiden Flanten wird der Vormarsch der erhöhter Mitgliederziffern in der amtlichen Statistik über die Arbeits­Japaner überwacht von starker russischer Kavallerie. Eine losigkeit in den deutschen Fachverbänden bestätigt. Was die Auflagen starte japanische Truppe geht gegen die erheblichen russischen der Fachorgane betrifft, so verzeichnen die Metallarbeiter Streitkräfte auf der Halbinsel Liautung vor. Es herrscht Regen- 3eitung" eine solche von 170 700, der, Grundstein" 130 000, wetter, die Wege sind sehr schlecht. In Mulden ist alles die Holzarbeiter 8eitung" 90 500 und die Berg­arbeiter 8eitung" 80 000. Es geht also vorwärts! Berlin und gegend. Paris , 17. Mai. Das Blatt Jaurès , die Humanité", ver­Aus dem Reiche der Großen Berliner ". Vor einigen Tagen öffentlicht den Wortlaut der päpstlichen Protestnote gegen beendet worden mit Ausnahme der Zerstörung des Kanonenboots fand die halbjährliche Vertrauensmänner- Konferenz für die Romreise des Präsidenten Loubet . Es hei in Siwutsch", die erwartet wird. das Straßenbahnpersonal im Direktionsgebäude am Leipzigerplat derselben u. a.: Die Oberhäupter der katholischen Staaten haben die Die Belagerung von Port Arthur statt. Bekanntlich dienen diese Konferenzen dem Zweck, den Ver­Pflicht, dem obersten Hirten der Kirche gegenüber größere Rücksicht soll nach Shanghaier Meldungen von den Japanern forciert werden. lichen Wünsche und Beschwerden der Direktion persönlich vorzutragen. und dies im Hinblick auf seine Würde, seine Unabhängigkeit Die Japaner zerstörten die Eisenbahn fieben Meilen rund um Bis vor kurzem setzte sich die Vertrauensmänner- Körperschaft zum obwalten zu lassen, als die Souveräne nichtkatholischer Staaten, soll nach Shanghaier Meldungen von den Japanern forciert werden. trauensmännern des Personals Gelegenheit zu geben, ihre dienst­und seine unverjährlichen Rechte. Diese Pflicht, welche Bulantien. Port Arthur und Dalny werden fortgesetzt beschossen. weitaus größten Teile aus Mitgliedern der Straßenbahner­bisher Die rusischen Truppen räumen Dalny. Die Bejagung von Drganisation( Sektion des Handels, Transport- und Verkehrs Gründe der Politik, der Alliance der Verwandtschaft, Port Arthur ist mißvergnügt und bereit, bei der ersten Gelegenheit arbeiter- Verbandes) zusammen. Waren auch die Straßenbahner bei lag umsomehr dem ersten Beamten der französischen Republit ob, zu tapitulieren. weitem nicht alle organisiert, sondern in ihrer Mehrheit Mitglieder weil sie durch traditionelle Beziehungen mit dem des von der Direktion auf das wärmste protegierten ,, Ascher- Vereins", römischen Pontifikat verbunden ist und kraft des Konkordats be= Dem Reuterschen Bureau ist eine amtliche Mitteilung zuge- fo gaben sie bei den Vertrauensmännerwahlen doch meistens den sondere Vorrechte besitzt. Wenn demnach das Oberhaupt gangen, welche erklärt: Die chinesische Regierung bringt den fremden Verbandskandidaten ihre Stimme, wohl wissend, daß sie einer katholischen Nation dem Papste eine schwere Beleidigung zu- Regierungen zur Kenntnis, daß sie zu ihrem Bedauern von ihr miß- von diesen weit eher eine freimütige Vertretung ihrer Interessen fügt, indem es nach Nom, dem Papstsize, kommt, um dem günstigen Gerüchten gehört hat, nach welchen die chinesische Regierung der Direktion gegenüber zu erwarten hatten, als von den pflaumen­Die Direktion jenigen feine Huldigung darzubringen, der gegen alles Recht die aufhöre, die neutrale Haltung zu beobachten, welche sie stets bis jetzt weichen Vereinsafpiranten für Kontrolleurposten. Freiheit und Unabhängigkeit des Papes verhindert, so war dieselseit dem Beginn des Krieges im fernen Osten eingenommen hat. fand sich mit dieser Thatsache bislang denn auch wohl oder übel ab,

bon allen beobachtet ist, unbekümmert um

und

Die Neutralität Chinas .