Aus der Frauenbewegung.
"
Mittwoch, 18. Mai 1904.
Der Verein für Frauen und Mädchen Schönebergs und Umgegend Für das Frauen- Wahlrecht. Die Vereinigung für Frauen- Wahlhielt am 11. d. M. seine regelmäßige Vereinsversammlung im Klub- recht in Niederland hat an die Zweite Kammer eine Adresse gerichtet, Hause, Hauptstr. 5/6, ab. Herr Dr. Röder hielt einen Vortrag über in der anläßlich der beiden, der Kammer vorliegenden Entwürfe zur Frauenkrankheiten. In Vereinsangelegenheiten wurde bekamit ge- Revision des Grundgesetzes der Wunsch geäußert wird, die Revision Steglis. Donnerstag, den 19. Mai, abends 81, Uhr, hält der geben, daß am zweiten Pfingstfeiertag ein Ausflug nach Schmargen möge fo ausgeführt werden, daß nicht mehr der Frau Frauen und Mädchen- Bildungsverein von Eteglitz und Umgegend borf, Warnemünderstr. 6, veranstaltet wird. Der erste Abzug findet lediglich deswegen, weil sie Frau ist, dieses Die ganze bei Wahrendorf, Schloßstr. 117, seine regelmäßige Vereinsversamm- um 5% Uhr morgens von dem Treffpunkt, Apostel Baulusstraße, erste Bürgerrecht vorenthalten werde". lung ab. In derselben wird Herr Dr. Cajes einen Vortrag über Ede Wartburgplatz, statt. Der zweite Abzug ist um 91, Uhr und Adresse ist so abgefaßt, daß man annehmen muß, daß die Ver" Frauenleiden" halten. Damen als Gäste willkommen. Pünktliches für Nachzügler um 2-4 Uhr von demselben Treffpunkt angesagt. einigung nicht unbedingt das allgemeine Frauen- Wahlrecht und zahlreiches Erscheinen aller Mitglieder erwartet Kaffeekochen findet im obengenannten Lokal statt. Um rege Be- wünscht, sondern sich auch mit einem beschränkten zufrieden Der Vorstand. teiligung an dem Ausflug bittet Der Vorstand. geben will.
Verband der Schneider und Schneiderinnen und verwandten Berufsgenossen Deutschlands .
Todes- Anzeige.
Am 15. d. Mts. verstarb nach langem, schwerem Leiden unser treues Mitglied
Carl Zinsch ( Gartenstr. 72) im 26. Lebensjahre. Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet heute Mittwochnachmittag 42 Uhr von der Leichenhalle des GolgathaFriedhofes in der Barfußstraße aus statt. 162/19
Die Ortsverwaltung.
Deutscher Holzarbeiter- Verband.
Den Mitgliedern zur Nachricht, daß der Kollege, Tischler
August Joachim
am 15. Mai verstorben ist.
Ehre seinem Andenken!
am
Die Beerdigung findet Mittwoch, den 18. Mai, nachmittags
5 Uhr von der Leichenhalle des neuen Michaelfirchhofes( Mariendorfer Weg) aus statt.
Um rege Beteiligung ersucht Die Ortsverwaltung.
84/4
Verband
der Möbelpolierer.
Den Mitgliedern zur Nachricht, daß der Kollege
Julius Mai
im Alter von 33 Jahren verstorben ist.
Die Beerdigung findet heute, den 18. d. M., nachmittags 2 Uhr, bom Städtischen Krankenhaus am Friedrichshain aus nach Fried richsfelde statt.
Um zahlreiche Beteiligung bittet Der Vorstand.
Deutscher Metallarbeiter- Verband
Verwaltungsstelle Berlin. Todes- Anzeige.
Den Kollegen zur Nachricht, daß unser Mitglied, der Arbeiter
Paul Meinicke
am 15. d. Mts. um 8 Uhr gestorben ist.
am
Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet Mittwoch, den 18. Mai, nachmittags 5 Uhr, von der Leichenhalle des Elisabeth- Kirchhofes in der Prinzen- Allee aus statt.
Rege Beteiligung erwartet 115/15 Die Ortsverwaltung.
Danksagung. Für die vielen Beweise herzlicher Teilnahme und die reichenkranzspenden bei der Beerdigung unsrer lieben Tochter und Schwester sagen wir allen Teilnehmern, insbesondere dem Gefangverein" Freie Feldblume", 52372 unfren tiefgefühlten Dant. Familie Boczek. Danksagung.
Für die vielen Beweise herzlicher Zeilnahme bei dem Verlust meines
lieben Mannes sage ich hier durch allen Verwandten, Kollegen, Freunden
=
Sieben
Volksversammlungen
in folgenden Lokalen:
Für den Süden und Rixdorf: Neue Welt( gr. Saal), Hasenheide. Für den Offen und Nordosten: Kellers Festfäle, Koppenstr. 29. Für den Südosten: Gewerkschaftshaus, Engel- Ufer 15. Für den Norden: Ballschmieder, Badstr . 16.
Germania - Säle, Chausseestr. 103.
Tages- Ordnung:
Der Bäckerstreik und die Kundgebungen der Bäckerinnungen.
Um regen Besuch dieser Versammlungen ersucht
Bureau: Engel- Ufer 15, Zimmer 1-5. Fernsprecher: Amt IV, 3353.
Donnerstag, den 19. Mai 1904, abends 81, Uhr:
Versammlung der Elektromonteure
im Gewerkschaftshause, Engel- Uſer 15, Saal 3.
Tages- Ordnung:
300/8
Vorläufige Anzeige! Im Selbst. berlag wird demnächst erscheinen und ist durch alle Buchhandlungen, sowie von mir direkt zu beziehen: Meine Ein Erfahrungen im Milchhandel. Beitrag zur Milchversorgung der Städte und zur wirksameren Bekämpfung der Fälscherei von Laura Hentzschel, feit vielen Jahren Milchhändlerin in Altenbur Behörden und allen, die fich für Milchbertauf interessieren, angelegentlichst empfohlen. In dieser Schrift wird nachgewiesen, daß eine gründliche und umfassende Kontrolle mittels chemischer probe um so dringender nötig ist, als Untersuchung einschließlich der Stallbie Bollmilch in neuerer Zeit sehr oft mit Centrifugenmilch gefälscht wird, welche sehr rasch, besonders im Sommer, sauer wird. Da nun bekanntlich faure Milch bei fleinen Kindern Brechdurchfall verursacht, fo ließe fich eine etwaige größere Stindersterblichkeit auch hieraus erklären. Milch mit höherem Säuregrad, die sich sehr bald zerfekte, ist mir von betrügerischen Landwirten wiederholt geliefert worBerbands- ben. Die darauf bezüglichen Quit
1. Bortrag des Kollegen Wiesenthal über: Die Gewerkschaftsbewegung und welche Vorteile bietet uns der Deutsche Metallarbeiter- Verband?" 2. Diskussion. 3. Verbandsangelegenheiten.
Donnerstag, den 19. Mai 1904, abends 8 Uhr:
Bezirks- Versammlung für Rummelsburg
im Lokale von G. Tempel, Neue Bahnhofstraße. Tages Ordnung:
1. Vortrag des Kollegen Wücke. angelegenheiten und Verschiedenes.
2. Diskussion. 3.
Donnerstag, den 19. Mai 1904, abends 8%, Uhr:
Bezirks- Versammlung
im Volkshause, Rosinenstraße Nr. 3.
Tages Ordnung:
1. Bortrag. 2. Diskussion. 3. Wahl eines Bezirksleiters. 4. Verbandsangelegenheiten.
Bahlreichen Besuch erwartet
115/14
Die Ortsverwaltung.
Sonntag, den 5. und 12. Juni, vormittags 9 Uhr, ie eine
Urania- Vorstellung.
99
Zur Darstellung gelangt: Die Insel Rügen". Billets a 60 Pf. bei den Bezirkskassierern und im Bureau.
D. 0.
und Bekannten für die ehrenvolle Be- Freie Vereinigung der Bleiglaser und 13555 Glasmaler sowie der in dieser Branche
gleitung zur legten Ruhestätte meinen innigsten Dant.
Frau Henriette verw. Braune.
Gardinen
Rester- Ausverkauf
beschäftigten Personen.
Donnerstag, den 19. Mai, bei Franke, Sebastianstraße 39:
tungen werden mir trop wiederholter Beschwerden und Eingaben an alle dafür zuständigen Stellen von hiesigen Rechtsanwalten seit Jahren bis jetzt nicht ausgeliefert. S. A. 8. Nr. 31, 36 und 95 d. J. 5/10
bersuche
Jede Hausfrau Yormbaum's Waschpulver Eureka,
dasselbe verhütet das unliebfame
EUREN
Mittwoch, den 18. Mai, abends 8 Uhr, im Lokale von Schulz, Kant- und Göthestraßen- Ecke:
Bezirks- Versammlung.
1. Bortrag.
-
Tages- Ordnung:
2. Diskussion.- 3. Verbands- Angelegenheiten.
Das war einmal,
dass die Herren aus Moabit nach dem Centrum fuhren, um dort Massanzüge zu bestellen oder fertige Anzüge zu kaufen. Das geschieht nicht mehr, weil es nicht mehr notwendig ist. Moabit hat jetzt in dem Herren- und Knabenbekleidungshaus von
Herrmann Schlesinger
Turmstrasse 85
ein erstklassiges Bekleidungshaus, sehr leistungsfähig, mit streng soliden und X reellen Grundsätzen und billigen, X streng festen Preisen.
Anerkannt beste Massabteilung!
Vorzügliche Lager- Konfektion. Neueste Knaben- Anzüge.
Billigste und reellste
84/ 2*
Bezugsquelle
für
Teppiche! av Portieren! Steppdecken! Gardinen! Tischdecken! Läuferstoffe! Diwandecken! Bettvorlagen! Felle und Kiffen!
Um zu räumen, verkaufe sämtliche Nestbestände der letzten Saison, sowie einen großen Teil vorjähriger Muster fast für die Hälfte des sonstigen Preises, und gebe daher hiermit meiner werten Kundschaft und Interessenten besondere Gelegenheit, jekt zum Pfingstfefte obige Artikel fabelhaft billig einzukaufen.
Teppich- Haus
B. Hurwitz, Rotes Schloss,
vis- à- vis dem National- Denkmal.
Telephon Amt I, 8311.
5 Proz.
Achtung, Vereine!
Willy Hoepfner, F. Scholz's Festsäle
Abfärben und Gin: 5 Proz. laufen der Wäsche, erhält die wollene Wäsche wunderbar weich, macht die weiße blitzschnell blendend weiß
Salzwedeler- Str. 10,
mit Garten u. gr. Theaterbühne empfiehlt zum Pfingstfeste: 74 Gr. Frankfurterstr. 74 empfiehlt sich d. Vereinen zu Sommer
und giebt der Weizenmehl in berhiedenen
selben einen höchst
Qualitäten,
angenehmen, Mandeln la, Sultaninen Ia, Rosinen Ia, Backpulver,
frischen Geruch. , Eureka"
99
wird von ben Backbutter 90. 1,00 M.
bedeutendsten
Zeitungen als Hochf. Tafelbutter 1,20 M.
Oeffentliche Versammlung estes Waschmittel der Gegenwart Moselwein
der Bleiglaser, Glasmaler u. Messingglaser. älterer Muster in weiß und creme zu sich modern" nennende Gewerkschaftsbewegung Deutschlands und die Freie Tages- Ordnung: 1. Vortrag des Genossen Frik Kater: Die 1-4 Fenstern passend, spottbillig in dem 2. Diskussion. 3. Ber Bereinigung der Bleiglaser und Glasmaler. Gardinenfabrik- Lager 73/1 schiedenes. Der Vorstand. J. A.: Arthur Rätsch.
80,
part., Eingang bom Flur( kein Laden). Proben nach außerhalb portofrei. Für Naturfreunde in waldiger, herrlicher Gegend, Vorortverkehr, drei Stationen von Berlin , ca. 30 Min. Fahrt, habe einige Parzellen mit Angelgerechtsame an schönem waldbegrenzten Fliess preiswert mit kl.
Freitag, den 20. Mai, nachmittags 5%, Uhr:
Versammlung
beim Kollegen Franke, Sebastianstrasse 39. Zages- Drdnung:
1. Vortrag unfres Syndikus Dr. Liebknecht. 2. Distuffion.
Anzahlung zu verk. Ernste Reflek- 3. Aufnahme neuer Mitglieder. 4. Vereinsangelegenheiten, unter anderm tanten wollen sich melden. Off. Stiftungsfest.
69/8
Der Vorstand. 3. A.: Ferdinand Ewald,
Bo
zur Bowle per 45 erki. empfohlen und sollte daher in keinem Auf Kaffee gewähre 10 Proz. Rabatt. 75/ 4* Specialität: Diverse Sorten Käse. 15 f. und ist in allen besseren GeHaushalte fehlen. Eureka" toftet pro Patet 5 Proz. schäften za haben.
Schlosspark Wilhelminenhof
Oberspree. Station Nieder- Schöneweide.
Jeden Sonntag, Mittwoch, Donnerstag:
Grosser Elite- Ball.
Kaffeeküche b. 2 Uhr an geöffnet. aller Art. Chr. Fennel.[ 49122*
Ausspannung. Volksbelustigungen
5 Proz.
Anzüge nach Maß für
Herren. Knaben
größte Auswahl in in- u. aus: ländischen Stoffen für Paletots, Anzüge, Beinkleider ze., werden unter Garantie des guten Si zu überaus billigen Preisen schnellstens angefertigt im Tuchgeschäft
feften, Theater- Borstell. u. andr. Ver
gnügungen. Bersch. Sonnabende frei.
Sonntag: Gr. Ball. Anfang 4 Uhr.
RESTE
zur Damen- MäntelConfektion, Mädchen- und Knaben- Garderobe. Damentuche in schwarz und farbig. Kostümstoffe, Kammgarn, Cheviot, Corkskrew, Plüsch, Sammete, Besatzartikel etc.
CONFEKTION.
Fertige Jacketts, Capes, Paletots, Kostümröcke etc. Grösste Auswahl. Billige Preise.
Bites C. Pelz, Kottbuser
Strasse
4.
bet A. Karle, Waldemarstr. 66. Kranz- und Blumenbinderei Don L. A. Trothe, Wrangelstr. 11, markthalle IX, Stand 251/252,
Von der Reise zurück
Dr. Edm. Falk, Frauenarzt, Siegmundshof 15.
Eisenbahnstraße. 46148