Einzelbild herunterladen
 

ab, obgleich ihm ein ärztliches Atteft beilag, wonach W. an Gehirn

gadoot

einige

"

-

wird

Selbstmordversuch im öffentlichen Lokal verübte gestern abend aus allen 22 Gauen. Welche Arbeiten die Delegierten zu berrichten erweichung und Rückenmarksschwindsucht leide. Der Verurteilte tam gegen 112 Uhr in dem Restaurant Zur Bierglocke" in der Rosen- haben, mag aus nachfolgender Anzahl von Anträgen hervorgehen. munmehr zur Verbüßung seiner Strafe nach Luckau . Das Schicksal thalerstraße 49 der 23jährige Kaufmann Georg B. Er hatte kurz Bum Statut sind fünfzehn Anträge gestellt, die die Abänderung hatte es indessen anders beschlossen. Der Wiederaufnahme- Antrag vorher erst das Lokal betreten, sich ein Glas Bier geben lassen und einer Reihe von Paragraphen wünschen. 1. Die Delegierten­hatte wenigstens so viel Wirkung, die Zuchthausbehörde und besonders saß unbeachtet vom Personal und den übrigen Gästen allein am steuer betreffend liegen fünf Anträge vor. Das UnfaII­den dortigen Pfarrer auf den Zustand des Naturarztes aufmerksam Tisch. Plötzlich zog B. sein Taschenmesser hervor und machte den st a tut soll ausgebaut werden, es liegen hierzu achtzehn zu machen. Schließlich wurde Weinziehr nach Berlin zurückgeführt, Verfuch, sich mit der scharfen Klinge die Kehle zu durchschneiden. Anträge vor, die fast ausnahmslos die Erhöhung der Unter­um hier nochmals auf seinen Geisteszustand untersucht zu werden. Ehe es ihm gelang, sein Vorhaben vollständig zur Ausführung zu stüßung bei Unfällen verlangen. Zwölf Anträge verlangen Nunmehr hat Rechtsanwalt Bahn einen neuen Wiederaufnahme- bringen, wurde dem Lebensmüden das Messer entrissen. B. hatte eine Aenderung des Gauftatuts. Mit dem Ausbau der Presse Antrag gestellt. jedoch schon eine derartig schwere Verlegung davongetragen, daß er beschäftigen sich sieben Anträge. Die Einkehrstellen betreffend liegen zwei Anträge vor. Jm Arbeiter- Radfahrer" war die Schaffung Poftausweiskarten wird die Reichs- Postverwaltung, Bayern und nach dem Hedwigs- Krankenhause gebracht werden mußte. Ladenräuber suchten gestern vormittag Bürtemberg am 1. Juni, wie wir seinerzeit angetting, then, dem Schulbuchhandlung einer Raddiebstahls- Versicherung angeregt worden, die den inneren Verkehr ausgeben. Sie dienen zur Empfangnahme von von Gustav Müller in der Brinzen- Allee 9 heim vorliegenden Anträge verlangen fast ausnahmslos Die Ablehnung Postsendungen. Ihr Hauptzweck ist der Ausweis der Reisenden. sah Frau Müller von ihrem Zimmer aus, daß zwei junge Burschen dieser Anträge. Zur Gewährung von Rechtsschut werden Empfänger, die dem Postboten unbekannt sind, brauchen teine Bürs - sich hinter ihrem Ladentisch zu schaffen machten. Sie ging, in ben auch Verbesserungen angestrebt desgleichen schaft mehr durch den Gastwirt oder andre bekannte Personen, wenn Laden hinein gerade als die Burschen dabei waren, die Ladenkasse der Ausbau der Centralisation durch mehrere Anträge und sie Wertsendungen entgegennehmen. Die Karten können auch an zu erbrechen. Als die jungen Spizbuben sich überrascht sahen, ließen eine Resolution des Bundesvorstandes verlangt. Allgemeine den Schaltern außer den andren Ausweisen verwendet werden. Sie sie von der Kasse ab, einer aber warf die Frau, um sie an ihrer Anträge, die sich auf verschiedene Punkte der Organisation und Auf dem Bundestag ver­werden für ein Jahr ausgestellt. Auf der linken Hälfte der Innen- Verfolgung zu hindern, zu Boden, und beide versezten ihr mehrere Agitation beziehen, liegen achtzehn vor. feite wird die Photographie des Inhabers befestigt. Rechts steht eine Fauftschläge ins Gesicht. Dann entfamen die Diebe. Frau Müller treten ist die gesamte Bundesleitung, der Ausschuß und der Redakteur Beschreibung der Person des Inhabers. ist nicht schwer verletzt, aber durch den ausgestandenen Schreck etwas des Arbeiter- Radfahrer", Genosse Karl Berg aus Halberstadt. - mitgenommen. Geraubt wurde nichts. Aus vielen Städten des Deutschen Reiches sind neben den. Delegierten Von Babel zur Bibel. Das Bierhaus Babel in der Landsberger­ſtraße, eine Ultfneipe à la Bauernschänke, welche im Vorjahre an Armenkommissions- Vorsteher wurde von einem Hauswirt wegen der gedenken. Eine unsaubere Geschichte teilt ein Berichterstatter mit: Ein Arbeiter- Ragfahrer erschienen, die den Verhandlungen beizutvohnen Stelle der früheren Singspielhalle Berolina errichtet wurde, wird Beerdigung einer in seinem Hause verstorbenen älteren Frau in n- treten an den Pfingstfeiertagen die Hamburger Sänger auf. Der große In dem bekannten Lokal Schloß Weißensee, früher Sterneder , zum Oktober eingehen, um einer jüdischen Religionsschule Plaz zu spruch genommen. Die Frau wurde auf Kosten der Armendirektion treten an den Pfingstfeiertagen die Hamburger Sänger auf. Der große machen. Aehnliche Wandlungen sind übrigens in der Reichshaupt- beerdigt. stadt nichts Seltenes. Das ehemalige Parodie- Theater, die Stätte Die Beamten und andren beteiligten Personen, die Park des Lokals steht jetzt in Blütenpracht. ausgelassensten Ultes, ist heute ein Mädchenheim der Heilsarmee ; so- bavon ein Bild entworfen, das aller Beschreibung spottet. Jeder, in der Marienkirche ausnahmsweise nicht Montag, sondern Dienstag, genötigt waren, die Wohnung der Verstorbenen zu betreten, haben Orgelfonzert. Dtto Dienel hält seinen nächsten Drgelvortrag wohl in der Friedrichstadt wie im Dsten Berlins haben sich Tingel- der die auf dem Hofe belegene Wohnung betreten hatte, mußte fich den dritten Pfingsttag, abends 714 Uhr, unter Mitwirkung von tangel in Festfäle frommer Brüdergemeinschaften verwandelt, und und auf denen gründlich, desinfizieren, laffen, um das auf- gräulein Marie Tindow( Sopran), Fräulein Marianne Wolff( Alt), aus dem ältesten Chantant Berlins , dem Café Sedan in der Ziegel- gesammelte Ungeziefer wieder loszuwerden. straße, wurde sogar ein Sargmagazin. Und trok folcher augen­Niemand wollte Herrn Ludwig Breeuws( Baß). Herrn Ludwig Wagner( Violine), und augen- chließlich die Wohnung mehr betreten fälligen Erfolge sind unsre Frommen doch nicht zufrieden. und doch mußte Herrn Paul Schnyder( Orgel). Der Eintritt ist frei. der Nachlaß vorschriftsmäßig vorschriftsmäßig aufgenommen werden. Zivei Im Zoologischen Garten werden an den beiden Pfingstfeiertagent Eine Hochstaplerin, die seit März d. J. mehrere Pensionate Beamte begaben sich zu diesem Zweck in die Wohnung; sie fanden prellte, ist von der Kriminalpolizei festgenommen worden. Es nichts als Lumpen, einen alten defekten Stuhl und eine wertlose früh Sonzerte abgehalten, die um 6 Uhr früh beginnen. handelt sich um eine hochgebildete Dame aus hervorragender Familie, Kommode. Beim Aufziehen einer Schublade wurden zahlreiche Bereits um 5 Uhr verkehren die Wagen aller nach dem Zoologischen die sich in ihren Mußestunden mit Latein, Griechisch und Medizin Streichholzschachteln mit Bindfaden nmwickelt entdeckt. Sämtliche Garten fahrenden Linien. beschäftigte und auch der Frauenbewegung nicht fern stand. Sie Schachteln waren mit Silber- und Nickelstücken voll gefüllt. Das führte bei ihren Schwindeleien eine ganze Reihe von Namen: vorgefundene Geld füllte einen Beutel. Als die Beamten die Hertha Normann, Erna Loschwiz oder v. Loschwiz, v. Saldern, Wohnung verließen, hatten sie aber nicht nur einen Beutel voll v. Kantstein, v. Rustmann, v. Letter. Mit Vorliebe gab sie sich für Geld, sondern so viel Ungeziefer aufgefaminelt, daß sie nirgends eine Malerin aus, bald aus München , bald aus Hannover oder hingehen konnten. Das Protokoll war förmlich schwarz von dem Lübed. Ihr Auftreten war äußerst gewandt und verschaffte ihr Ungeziefer. An einem Tische auf dem Hofe wurde das Geld gezählt Leicht Kredit. Wenn dann die Pensionsrechnung start angeschwollen und dann ging es zu Fuß nach dem Obdach, wo gebadet und die war, so blieb sie aus und hinterließ nur einige wenige minderwertige Sachen desinfiziert wurden. Nun konnte erst der Heimweg angetreten Sachen. Obwohl ein breites Gesicht und eine breite Stumpfnafe werden. Das Geld, über 1000 M., haben die Erben erhalten, weil fie fast zum Gegenteil einer Schönheit stempelten, so machte die Verstorbene Armenunterstützung nicht bezogen hat.

-

sie doch auch auf die Herrenwelt leicht Eindruck. Ihre außer Fabrikbrand. In der Nacht zu gestern tam ein größeres Feuer gewöhnliche Bildung und ihr Auftreten fesselte eben alle. Jungen in der Prenzlauer Allee 44 aus. Dort stand die Formerei und Herren machte sie sich außerdem interessant, indem sie sich ihnen als Gießerei der Berliner Gußstahlfabrik und Eisengießerei verkannte junge Frau gab. Die Stelldicheins aber wurden den ver- H. Hartung, Attiengesellschaft, in bedeutender Ausdehnung in liebten jungen Herren ziemlich fostspielig. Der Kriminalpolizei, die Flammen. Die erste Compagnie erschien auf mehrmaligen Alarm viele Anzeigen erhielt, gelang es nicht, der Hochstaplerin habhaft zu fofort in großer Stärke und griff mit mehreren Schlauchleitungen werden, bis ein Kommissar auf dem schriftlichen Wege, den sie zur an, und es gelang durch kräftiges Wassergeben um 2 Uhr nachts des Einleitung ihrer Bekanntschaften liebte, Fühlung mit ihr gewann. Feuers Herr zu werden. Das Feuer ist nicht gleich bemerkt worden Es wurde brieflich ein Stelldichein nach dem Roland im Tier- und muß längere Zeit geschwelt haben, es wurde erst bemerkt als garten verabredet. Die junge Frau, die vor ihrem eifersüchtigen die Flammen schon aus dem Dach empor schlugen. Gatten sehr auf der Hut sein mußte, follte, wie sie schrieb, nach Zu dem Kampfe mit einem Geisteskranken, worüber wir vor Wiesbaden fahren, um dort die Pfingstfeiertage zu verleben. Sie einigen Tagen berichteten, schreibt uns der Vater des von Schutz­täuschte aber ihren Gatten, indem sie von einer der nächsten leuten angegriffenen jungen Mannes, daß er gegen die Verhaftung er Stationen nach Berlin zurückfuhr, und erschien pünktlich zur ver- protestiert und fein Grund für die Schußlente vorgelegen habe, mit abredeten Zeit am Roland. Unbeschreiblich aber war ihr Erstaunen bem Säbel gegen den durchaus quhigen Kranken vorzugehen. Er und ihre Enttäuschung, als sich hier der erivartete Liebhaber als werde die Angelegenheit der Staatsanivaltschaft unterbreiten. Kriminalkommissar zu erkennen gab und sie festnahm. Gestern wurde sie nach Moabit gebracht, wo sie jetzt außer den Pfingsten wohl noch längere Zeit wird berleben müssen.

32 al

Paletots u. Mäntel.

1191

Loden- Havelocks

Bequeme, praktische Tragart auf Reise und gegen Wetter

6M.

8M. 15M.

Der Bundestag des Arbeiter- Radfahrerbundes Solidarität" tritt in den Pfingsttagen in Erfurt zusammen. Delegierte sind angemeldet

Hochschicke Stoff- Neuheiten für unsere vornehme, wohlfeile

Mass- Anfertigung

MOV

notarbeinis

Mitzableiter

Grüne Sommer- Joppen for Herren 85 F

Pl.

1

75

25

für Herren M.

Graue Sommer- Joppen Schwarze Lüster- Jackette

für Herren

2MM.

Gestreifte Lüster- Jackette

Herren 35.

M.

Gefütterte Kaschmir - Jackette

für

50

Herren M

2M

25

=

Radsport. Der Sieg Demtes im Kleinen Goldenen Rade und das hervorragende Fahren des Berliner Dauerfahrers am Mittwochabend gegen Robl, läßt jezt Dickentmann, den vorjährigen Weltmeisterfahrer, feine Ruhe. Der Holländer hat bekanntlich am legten Sonntag in Hannover verschiedene neue Rekords geschaffen und ist seit Mittwoch wieder in Friedenau , um sich für die Rennen in Breslau und den Friedenauer Goldpokal vorzubereiten. Da er in diesem Rennen nicht allein mit Robl, sondern auch mit Demte zusammentrifft, so möchte er vorher mal an diesem, der Robl so außerordentlich warm machte, sein können probieren. Er hat dieserhalb Demte zu einem Match über eine Stunde in Friedenau herausgefordert, das Demike jedenfalls annehmen wird.

Vermischtes.

Nervöse Ueberreizung wird als Ursache des Selbstmordes genannt. In Breslau hat sich gestern der Stadtkännerer Weller erschossen.

Die verstorbene Schriftstellerin Friederite Kempner hatte der Stadt Breslau 30 000. zur Errichtung eines Leichenschauhauses hinterlassen, in dem die Verstorbenen zur Verhütung der Gefahr des Auf Antrag des Magistrats wurde, wie uns ein Privattelegramm Lebendigbegrabenwerdens sieben Tage aufgebahrt bleiben sollten. meldet, von der Stadtverordneten- Versammlung die Annahme des meldet, von der Stadtverordneten- Versammlung die Annahme des Vermächtnisses abgelehnt.

Automobilsturz. In der Nähe von Besancon stieß ein Automobil mit einem auf der Straße stehenden Wagen zusammen. Die Ins fajien des Automobils, zwei Bürgermeister, wurden herausgeschleudert, und einer sofort getötet. Der andre wurde ebenfalls verlegt.

Moderne Anzüge. 91b/ 801890

199

It!

GWA

Moderne Anzüge

Moderne Anzüge

Gehrock- Anzüge

Unübertroffene Answahl aller­neue ster Stoffe und Fassons, 50, 45, 36, 30, 27, 24, 21, 18

Sonder- Angebot. Roin­wollener, feingestreifter u, schön gemusterter Melton

15M

M.

30M.

Satins und Kammgarne. 27M.

65.-, 50.-, 40.-, 36.­

Unzählige Muster

75

Sommer- Pikee- Westen in Riesenauswahl.

6.50, 5.-, 4.50, 4.-, 3.50, 3.-, 2.25

Sommer- Paletots

Regen- Mäntel

21.-, 18,-, 15,-, 12.-, 10... Vielseitigste Auswahl in Stoffen und Fassons 45.-, 39.-, 36.-, 30.- ,. 27. 24.-, 21.-, 18,-, 15.-, 12.­

Absolut wasserdichte Stoffe in neuesten Dessins 36.-, 30.-, 24.-, 21.-, 18.­

Stoff- Hosen

Besonders preiswerte Angebote 8.-,

15.-, 12, 10.-, B., 8.50, 5.80, 4:50 3 M. Litewken u. Loden- Joppen

Radfahrer- Kleidung

30, 27, 21,

18, 15, 12,

Radler- Anzüge 6.

9

9.-, 7.-,

Radler- Hosen 3.

Pelerinen

6.-, 5,-

wasserd., 15,-, 13.50, 12,-, 10.-, 7.50,6.50

5M.

Mützen, Strümpfe, Sweater sehr billig.

aidnades 02.1.M

LeusH ignt

anilan

4,50,3.50,

Schul- und Ferien- Anzüge

Solide, praktische Waschstoffe in bequemen, kleidsamen Fassons

80

6.-, 5.50, 5.-, 4.50, 4. M.

3.50, 3.-, 2.50, 2.-,

BAER

3000

Knaben­Anzüge

B

BAER SOHN

11919 119Y THE 1900

Chausseestrasse 24a- 25

SPECIAL- HAUS GRÖSSTEN MASSSTABES

11 Brückenstrasse 11

Grossartigste Auswahl. Teilweise ganz bedeutend herabgesetzt.

14.-, 12.-, 10.­8.-,

7-, 6- 4.- 3.-.

brunobio? üt

Gr. Frankfurterstr. 20

Ecke Koppenstrasse Am Bürger- Hospital

Zwischen Invalidenstrasse und Schiller- Theater N. Zwischen Jannowitzbrücke u. Köpenickerstr.( Ecke Rungestr.) Grösste Auswahl. Feste, billigste Preise. Bar- Verkauf.

-

-

Die 23. Preisliste 1904 ist erschienen und wird auf Wunsch kostenlos und portofrei zugesandt.

M.