N
werde.
Stöder und feine Kleritalen Gesinnungsverwandten verfälschen stets die Kritik gegen die Stöckerei und Muckerei in„ Beschimpfungen des Christentums". Selbst ein sehr bigotter Gerichtshof wird dieser frechen Verleumdung entgegentreten müssen.
gelchneten, wegen Beleidigung gerichtlich belangent Briand( Minist. Soc.): Seine Freunde seien mit dem jetzt er-| Tage getreten, in Bremen sich nicht wiederholen. Sie erwarten, daß nicht durch Mehrforderung verkürzen. rungenen Vorteil vorläufig zufrieden und sie wollten ihn persönliche Zwiste in die Kommission verwiesen werden." zweiten Erfolg, der in kurzer Frist erreicht werden kann.( Großer übliches, jedoch sonst selbstverständliches Gepräge erhielt das BeEs giebt aber noch einen Stötteris- Leipzig. Ein in dem reaktionären Sachsen nicht Beifall links, Lärm rechts.) Trotz aller Annäherungsversuche werden gräbnis des Parteigenossen und Gemeinderatsmitgliedes Karl die Beziehungen zum Vatikan nicht in dem bisherigen Umfang wieder Slob am 27. Mai. Klotz, der Kassierer des Konsumvereins Wertzuwachs- Steuer. Aus Baden schreibt man uns: In aufgenommen werden können. Was vorgefallen ist, läßt sich nicht Stötterih war, auch dem Vorstande des Arbeitervereins angehörte, der Zweiten Kammer brachte die Centrumsfraktion im verwischen.( Sehr gut! links.) Die Note Pius' X . ist der Ausdruck Dezember einen Antrag ein, welcher die Regierung zur alsbaldigen der Politik, die von jeher vom päpstlichen Stuhl befolgt wurde. Der gehörte seit Jahren dem Gemeinderat als Mitglied an. An seinem Ausarbeitung und Vorlegung eines Gesetzes betreffend eine Grund- Papst ist seiner Rolle treu geblieben. Ist es aber die Aufgabe Begräbnis beteiligte sich der gesamte Gemeinderat mit dem Gemeindeſtück- Besteuerung zu Gunsten der Gemeindekassen auffordert. Gesetzlich der Demokratie, Brüderschaft zu halten mit einer Einrichtung, zwei Schuhleute ihm das Ehrengeleit. Der Gemeindevorstand hielt borstand an der Spitze, die Lehrer des Schulausschusses, ferner gaben sollen Gemeinden mit mehr als 5000 Einwohnern oder im ,, gewissen die sich beharrlich weigert, sich den modernen Anschauungen anzu- am Grabe eine Ansprache und legte einen Kranz nieder.
" 1
eines realen oder ideellen Anteils
=
Umkreise solcher Gemeinden liegend", das Besteuerungsrecht passen? Der Konflikt hat seinen wahren Charakter endlich anerhalten für den unverdienten Wertzuwachs an überbauten und genommen, möge er ihn bewahren in seiner ganzen Treue und unüberbauten Grundstücken". Demgemäß soll bei der Veräußerung mit allen seinen Folgen. mit allen seinen Folgen. Es gilt, sich von aller Kircheneines nach dem Werte von 1900 eingeschätzten Grundstückes bezw. vormundschaft zu befreien. Es giebt Leute, die vorschlagen, diese Reform jetzt zu verwirklichen durch Auffündigung des Konkordats. Die Nachrichten vom Kriegsschauplage lassen erkennen, daß Port Das Problem ist aber verwickelter und wir werden es durch einen Arthur verloren ist. Die Liantung- Halbinsel ist von den Japanern Gesezesvorschlag zu lösen versuchen. Die jetzige einfache Aufhebung blockiert. Die Truppenmacht der Russen scheint außerordentlich gewürde nur der Kirche zu statten kommen. Wenn wir auf die Ne schwächt. Ihre Niederlage bei Kintschau war ebenso bedeutend, wie gierung zählen können und sie uns die Schande einer Kapitulation der Sieg der Japaner blutig. vor dem Vatikan erspart, so werden wir ihr unser volles Vertrauen schenken.
„ von dem ein gewisses Mindestmaß übersteigenden Mehrerlös, welcher nicht durch Verbesserungen herbeigeführt worden ist, ein angemessener Prozentsaz an die Gemeinden abgeführt werden; diese verpflichten sich, die Einnahmen zu socialen Zwecken, namentlich zur Beschaffung billiger Wohnungen für mittlere und fleine Wohnungsbedürfnisse zu verwenden."
Vor furzer Zeit erschien an die Erste und Zweite Kammer eine Eingabe des Karlsruher Ortsvereins deutscher Bodenreformer, welcher den Centrumsantrag als einen steuerreformatorischen Fortschritt begrüßt und ihm besonders drei vortreffliche Eigenschaften nachrühmt:
1. eine gerechte Erfassung des unverdienten Wertzuwachses zu Gunsten der Gemeindekassen und eine Beschränkung der ungefunden Grundstücksspekulation;
2. die Anerkennung des Princips der Zurückerstattung eines der Allgemeinheit abgenommenen Wertes; 3. Die Erschließung einer Finanzquelle zur Bestreitung wachsender Gemeinde- Aufgaben auf kulturellem Gebiet ohne zu große Belastung der erwerbstätigen Bevölkerung.
Schließlich werden für das ganze Gebiet der badischen Stenerreform die übrigen einschlägigen Grundsäge der Bodenreformer den Landständen und der Regierung warm empfohlen und die Hoffnung auf weitgehendste Berücksichtigung ausgesprochen. Unter den fünf Petenten der Karlsruher Bodenreformer befindet sich auch der Genosse Kolb, Redakteur des„ Volksfreund".
Südwestafrika.
Aus Tokio läßt sich der„ Lokal- Anzeiger" kabeln: Admiral Togo hat den Blockadezustand für die ganze Küfte der Liautung- Halbinsel erklärt. Auf Port Arthur wurde neuerdings von acht japanischen Schiffen eine Beschießung eröffnet.
Ministerpräsident Combes: Ich ersuche die Kammer, der Erörterung ihre genaue Bedeutung und wahre Tragweite zu belassen. Der heilige Stuhl hat in einem Frankreich verlegenden Schriftstück gewissen Mächten die angebliche Beleidigung angezeigt, die unser Staatsoberhaupt ihm angethan haben soll, indem es dem König Die dritte japanische Armee ist jetzt mit ihren Hauptkräften bei von Italien in der unbestrittenen Hauptstadt seines Takuschan gelandet. Ihre Vorhut hat am 26. d. M. bereits Siujen Reiches( Lebhafter Beifall links) einen freundschaftlichen Besuch er- besetzt. Viele Transporte sind noch zur See unterwegs. In Japan widerte und sich weigerte, den ultramontanen Ansprüchen auf an geblich unverjährbare Rechte nachzugeben. Die Regierung Junitagen erobert werden wird. Auch die Nussen in den neutralen glaubt das Volk bestimmt, daß Port Arthur schon in den ersten hat durch die sofortige Abberufung ihres Botschafters geantwortet. Die Abberufung bezeichnet politisch, politisch, daß die Hafenplätzen meinen, die Festung werde sich nicht lange halten Regierung nicht zugeben kann, daß die Anwesenheit ihres Botschafters können. in Rom in einem den Ansprüchen des hl. Stuhles günstigen Sinne Die Schlacht bei Kintschan. ausgelegt wird; sie bezeichnet weiter, daß die Regierung eine Tokio , 28. Mai. Amtlich wird gemeldet: Der kommandierende Einmischung des Papsttums in unsre internationalen Beziehungen General, welcher die Operationen der japanischen Armee gegen nicht hat dulden und ein für allemal der Fiktion einer seit 30 Jahren Kintschau geleitet, berichtet, daß eine Abteilung, bestehend aus verschwundenen weltlichen Macht hat ein Ende machen wollen. Sollten wir das ganze Botschaftsperional zurüdrufen? Infanterie, Artillerie und Pionieren, Nantwanling am Morgen des Die Regierung hat das nicht für richtig gehalten. Denn nach dem 27. Mai befezte. Der Feind wurde nach Port Arthur geworfen, Konkordat sind wir verpflichtet, beim Batitan einen Bevollmächtigten verbrannte die Eisenbahnstation Sanfhilipu, im Nordwesten von für die Erledigung der geschäftlichen Angelegenheiten zu unterhalten. Dalny( nicht zu verwechseln mit der Station gleichen Namens im Durfte die Regierung auf die eigne Autorität hin die Botschaft und Norden von Kintschau). Am 26. Mai eroberten wir 50 Kanonen und Gouverneur eut we in telegraphiert aus Windhuk unter das Konkordat abschaffen? Gewisse Redner drängen nun auf un- zahlreiches Kriegsmaterial. Die Nussen ließen 400 Tote auf dem dem 27. Mai: Am 24. Mai, vormittags 5 Uhr, stieß Major von verzügliche Kündigung dieses Vertrags. Jedermann weiß, Schlachtfeld zurück. Unfre Verluste an Toten und Verwundeten Estorff, auf die Nachricht vom Abmarsch der Tetjo- Leute von daß einem so folgenschweren Atte Maßregeln werden auf 3000 geschäzt. Often zum Dmuramba- Fluß, von Dfamatangara auf Otjomaso vor gegen die politischen Gefahren eines vorangehen müssen, die geeignet sind, die Republik so radikalen Wechsels und fand letzteres besetzt. Der überraschte Feind verteidigte sich Die Aussichten Japans . zu schüßen. Eine Kommission ist damit beauftragt, tapfer. In dichtestem Gebüsch griffen die 1., 2. und 6. Compagnie die Frage der Trennung von Kirche und Staat zu prüfen; sie wird London , 26. Mai. ( Eig. Ber.) Die in den letzten Tagen in an. Der Feind wich nach allen Seiten auseinander und hinterließ ihre Schlußanträge dem Hause unterbreiten. Dann ist es Beit Umlauf gesezten Tatarennachrichten über japanische Niederlagen 6 Tote, darunter einen Großmann; außerdem wurden Tote und für Regierung und Kammer, in voller Freiheit sich zu äußern. Man veranlaßten mich, meinen mit den japanischen Verhältnissen und Verwundete weggeschleppt. Verlust also jedenfalls größer. hat schon ein annäherndes Datum hierfür angekündigt. Die Re- Plänen vertrauten Freund aufzusuchen und ihn über die Lage zu Diesseitiger Verlust: von der 1. Feldcompagnie gefallen: Reiter gierung nimmt dieses Datum an.( Anhaltender lebhafter befragen. Als ich ihm meine Besorgnisse über den Ausgang des Lucier aus Paris und Kriegsfreiwilliger Richard Spindler aus Beifall links.) Es hängt von der Kammer allein ab, ob sie nach der Krieges äußerte, meinte er:" Die Japaner, ebenso wie ihre Freunde, nächsten Budgetberatung also im Januar etwa die Frage wird die ihre Pläne kennen, sind nicht im geringsten beunruhigt und Leubus, Kreis Wohlau . Es wurden 115 Stück Kleinvieh erbeutet. erörtern fönnen. Die Regierung hat es ebenso eilig wie irgend ein weisen alle aus Petersburg stammenden Gerüchte von der Hand. Wir Major von Eſtorff verfolgte den fliehenden Feind und kehrte dann andrer, diese Frage zu prüfen und zu regeln. Denn bei der Art haben die Ueberzeugung, daß Japan ſiegen wird. Die japanischen auf seine Marschstraße Dlamatangara- Dmuramba- Fluß zurück. und Weise, wie täglich das Konkordat verlegt wird, muß die Armeen, die sich jezt in der Mandschurei befinden, sind bereits stark Lösung kommen.( Beifall links.) Bis dahin vertagen wir die genug, die russische Armee zu schlagen. Aber es handelt sich für Kuroki Ausland. Darlegung der Ansichten der Regierung. Ich ersuche die Kammer, nicht bloß darum, die russische Armee zu schlagen, sondern sie geeine Abstimmung zu verschieben, die heute voreilig und unwirksam fangen zu nehmen. Liaujang soll ein Sedan werden. Die sowäre, und sich bei ihrer Tagesordnung auf die Maßregel zu be- genannten Verzögerungen und Hemmungen der japanischen Armee schränken, die zu der gegenwärtigen Erörterung Anlaß gegeben hat. find nur scheinbar. Von irgend welchen Ueberraschungen der Japaner fann ( Beifall.) nicht die Rede fein, denn jeder ihrer Ribot( Rechtsrepublikaner): Ich glaube, es liegt hier ein Züge ist berechnet und bildet einen Teil des Kriegsplanes. Delcassé ( Minister des Aeußern): Im Frühling 1903 fragte mich Mißverständnis vor. Man hätte am Tage nach der Be- Diejenigen von uns, die die japanischen Pläne kennen, wußten, daß bei einem diplomatischen Empfang der päpstliche Nuntius, was er von willigung der Kredite für die Reise Loubets sich klar über die vom Kuroki in Föngwangtschöng drei Wochen bleiben wird. Es stehen der Nachricht halten solle, daß eine Reise des Königs von Italien Papst uns zugestellte Note aussprechen müssen und dem heiligen ihm in diesem Moment 200 000 Mann zur Verfügung, abgesehen nach Paris und gegebenenfalls ein Gegenbesuch des Präsidenten der Stuhl begreiflich machen müssen, daß an dem Tage, wo katholische von General Okus Armee, die um Port Arthur operiert. Republik in Rom geplant sei. Ich antwortete, daß ich noch keine Abgeordnete diese Kredite bewilligt hatten, es fein Hindernis mehr Japaner rechnen, Port Arthur innerhalb drei Wochen zu erobern. amtliche Mitteilung von einer Reise des Königs nach Frankreich für diese Reise des Präsidenten der Republit nach Rom geben Der russischen Armee gegenüber hat Kuroki nicht nur die Aufgabe, erhalten hätte und mich darum auch nicht mit einer Reise Herrn fonnte. So hätte sich der heutige Bruch vermeiden dreinzuschlagen, und sie in die Flucht zu jagen, sondern sie zu erLoubets beschäftigen könne. Einige Zeit danach machte ich dem lassen. An uns liegt es, diesem Bruch möglichst bald ein Ende mutigen und zum Ausharren oder gar zur Offensive zu bewegen. Nuntius die entsprechenden positiven Mitteilungen. Man erinnert zu machen. Der Ministerpräsident hat die Bedeutung des Zwischen- Kleinere Mißerfolge werden wohl hie und da unvermeidlich sein, fich, unter welchen Umständen beide Reisen verlaufen find. Am falles in den ihm zukommenden Grenzen belassen. Wir dürfen aber der entgültige, große Erfolg wird den Japanern zufallen. 4. Mai erhielt ich eine Note des päpstlichen Staatssekretärs, worin daraus schließen, daß die Beziehungen zum heiligen Stuhl bald der Besuch des Präsidenten in Rom als eine Beleidigung wieder aufgenommen werden.( Ministerpräsident Combes: des obersten Kirchenhirten bezeichnet und gegen den Besuch Ein- Das ist Ihre Auslegung!) So schien mir wenigstens der spruch erhoben wurde. Der Ministerrat war einstimmig der Sinn der Erklärung der Regierung zu sein. Verbrecherisch wäre es, Ansicht, daß die Reise nach Rom der direkte Beweis dafür war, daß jetzt die Frage der Trennung von Kirche und Staat entscheiden Frankreich sich in keiner Weise die in der Note enthaltenen Be- zu wollen.
-
Der Vatikanzwist vor der französischen Kammer. Aus der Freitagssigung der französischen Kammer, über deren ersten Teil im gestrigen Depeschenteil berichtet wurde, wird aus Paris weiter telegraphisch gemeldet:
-
-
Hauptungen und Erwägungen zu eigen mache. Den Ton und In der Abstimmung wird der von den Vertretern der vier die Sprache der Note fonnten wir nicht annehmen. Blodgruppen eingebrachten Tagesordnung der Vorrang zuIch beauftragte unsern Botschafter, zu erklären, daß die französische erkannt. Die Tagesordnung lautet: Die Kammer ftimmt der Regierung die vom 28. April datierte Note zurückweise. Am Regierung für die Abberufung unsres Botschafters beim Vatikan zu und 6. Mai ließ ich den Staatssekretär wissen, der Zwischenfall lehnt jeden Zusatz ab." Der erste Teil wird mit 427 gegen sollte erledigt sein, und er hätte es auch bleiben sollen. 95 Stimmen angenommen; dafür stimmen außer den Gruppen des Da fündigte der Offervatore Romano" an, daß ein Rundschreiben Blocks, auch die Rechtsrepublikaner, dagegen stimmen die Klerikalen über die Reise an die fremden Mächte abgesandt worden sei. Am und Nationalisten. Dem zweiten Teil stellt Sembat im Namen der 17. Mai veröffentlichte dann ein Pariser Blatt den Wortlaut dieses revolutionären Socialisten die Formel entgegen: ,, und( die Kammer) Rundschreibens, das sich in dem bekannten Saße von der Frankreich ersucht die Regierung, diese Maßregel durch die Zustellung der Bässe zugestellten Note unterscheidet. Der unzulässige Ton des Vorwurfs an den Nuntius zu ergänzen." Indeß wird gemäß dem Antrag der dieser Mitteilung an die fremden Regierungen ist es, der die Be- Blockvertreter mit 383 gegen 160 Stimmen die Ablehnung jedes leidigung darstellt, und man wird vergeblich eine Ab- Busages ausgesprochen. schwächung der Beleidigung in dem Sage suchen, welchem man sich gewissermaßen entschuldigt, den Nuntius aus Paris nicht abberufen zu haben. Die Regierung hatte nun zwischen Paris , 28. Mai. Die radikalen Blätter heben als drei Maßregeln die Wahl; sie hat sich zu der entschlossen, die Sie wichtiges Ergebnis der gestrigen Debatte hervor, daß der Ministertennen. Ich habe Herrn Nisard gebeten, sich ohne Verzug über die präsident die Erörterung des vom Sonderausschusse der Kammer Echtheit der Note zu vergewisseru. Herr Nisard hat sich zum Staats- ausgearbeiteten Entwurfs über die Trennung der Kirche vom Staat sekretär begeben, der ihm erklärte, daß er bereit sei, zu antworten, aber und die Kündigung des Konkordats bereits für Januar nächsten Jahres schriftlich. Nachdem ich die Gewißheit von dem Vorhandensein des angenommen habe. Der konservative Gaulois" meint, daß der Rundschreibens gewonnen hatte, telegraphierte ich an Herrn Nisard, Papst und König Victor Emanuel in dem Augenblick, wo Frankreich daß die Erklärung des Staatssekretärs ein Ausweichen einer durch die Kündigung des Konkordats auf die ihm von der Kirche unmittelbaren Antwort bedeute, die von ihm gefordert werde, und verliehenen Vorrechte verzichtet, einen modus vivendi finden würden, daß er unverzüglich Nom zu verlassen hätte. 24 Stunden später ver- um diplomatische Beziehungen zu einander herzustellen. Die franließ Herr Nisard Rom. Durch diese Rückberufung hat die Regierung zösische Republik werde dann der betrogene Teil sein.- das gethan, was die Würde des Landes von ihr fordert.
in
Die Urteile der Breffe.
-
"
Gewerkschaftliches.
Gewerkvereinspolitik.
Die
Zu welchen sauberen Praktiken der Haß gegen die freien Gewerkschaften die Gewerkvereinler treibt, davon zeugt ein Schriftstück, das ein günstiger Wind der Redaktion des Haller" Voltsblattes" zugeführt hat. Das betreffende Opus Tautet: Burg, den 20. Mai 1904.
Der jetzt in Weißenfels herrschende Streik ist dadurch entstanden, daß die sogenannten Organisierten, d. h. die dem socialdemokratischen Maurer- und Zimmererverbande angehörigen, bei dem Bauunternehmer Halt beschäftigten Arbeiter mit den Gewerkbereinern nicht mehr zusammen arbeiten wollen und deren Entlassung forderten!
Die Bauunternehmer von Weißenfels haben diese freche Znmutung mit der sofortigen Entlassung der Verbändler beantwortet und zugleich erklärt, daß alle andern Arbeiter Arbeitsgelegenheit und Schuß gegen die Uebergriffe der sogenannten Organisierten finden werden und auf ihre Unterstützung in der weitgehendsten Weise rechnen können.
einer
Für die Gewerkvereiner ist es nach diesen Vorgängen zu Ehrenfache geworden, mannhaft für ihre von den Gegnern in so schmählicher Weise befehdete Organisation einzutreten und das gerechte Bestreben der Bauunternehmer durch einmütige Fortsetzung der Arbeit zu unterstützen.
Nur Feigheit und Charakterlosigkeit können sich dieser Verpflichtung entziehen. Auf keinen Fall darf aber an solche Auchmitglieder, die dem entgegen handeln, Arbeitslosenunterstützung gezahlt werden. Der Generalrat.
Grousseau( Klerikaler) unterbricht: Nach der Erklärung des C. Haupt. C. Hahn. O. Hübner. heiligen Stuhls ist die Regierung vorher gewarnt worden. Bern , 28. Mai. Der Bundesrat hat den von einer SachEine traurige Mache. Es wird das Blaue vom Himmel Delcaffé: Gewiß! Als das Gerücht von der Reise Loubets verständigen- Kommission durch beratenen und von ihm genehmigten heruntergelogen, um den schmählichsten Verrat an den eignen Mitauftauchte, hat der stardinal- Staatssekretär die unverjähr- Gesetzentwurf, betreffend ein einheitliches schweizerisches Civil- Gesetz- gliedern zu rechtfertigen und ihnen den Anspruch auf Unterstüßung baren Rechte des heiligen Stuhls in Erinnerung ge- buch, der Bundesversammlung unterbreitet. zu entziehen. Kein Wort davon ist wahr, daß die Verbandsmaurer bracht. Von dieser unhaltbaren These glaubte ich der Kammer keine beim Meister Halt in Weißenfels nicht mit den Gewerkvereinlern Mitteilung machen zu sollen. hätten zuſammenarbeiten wollen oder daß deren Entlassung gefordert worden wäre. Es handelt sich bei Halt überhaupt nicht um einen Streit, sondern die Verbandsmaurer sind gleich ihren beiden GewerkEhrensache sein, bei Halt die Arbeit fortzusehen! Trotzdem sollen die Trotzdem soll es Ausgesperrten teine Unterstüßung erhalten! 5
Paris , 28. Mai. Das Kriegsgericht in Tours hat mit fünf gegen zwei Stimmen die fünf Offiziere freigesprochen, welche bei der Ausweisung der Kongreganisten in Florimel den Gehorsam verweigert hatten.
Allerdings von den Herren Hahn und Hübner ist kaum Besseres zu erwarten. Weß Geistes Kinder sie sind, beweist deutlich genug die tiefe moralische Entrüstung, mit der sie vor einigen Tagen auf dem Verbandstag der Gewerkvereine in Hannover sich darüber beschwerten, daß an ihrem„ echt deutschen" Gewerkverein das Ansinnen gestellt worden sei, für die in ihrem Distrikt arbeitenden polnischen Arbeiter Flugblätter in polnischer Sprache herauszugeben.
Grousseau: Demnach hatte ich das Recht zu sagen, daß die Ne- Paris, 28. Mai. Die Polizei verhaftete gestern einen Freund gierung loyal gewarnt worden sei. Es handelt sich nicht um Ein- des in Lüttich zum Tode verurteilten Anarchisten Lambin, der bei griffe in die der einer Schwester Lambins wohnte. Letztere wurde ebenfalls fest- vereinskollegen von Halt ausgesperrt morden. Beziehungen Frankreichs zu Italien , Beide sollen in der Lütticher Attentatsaffaire komheilige Stuhl hat sich Verträgen zwischen diesen Ländern genommen. nie widersetzt. Er berlangt aber von katholischen Ländern promittiert sein. mindestens die Rücksichten, die ihm nicht einmal die nichtkatholischen Länder versagen. Wenn ein nicht katholischer Souverän dem heiligen Vater einen Besuch abstatten will, so thut er das nicht vom Quirinal aus, sondern er fährt von feiner Botschaft ab, also gewissermaßen von Hause weg. Es liegt darin eine Anerkennung der Rechte, die der heilige Vater als unverjährbar ansieht. Der Vatikan wollte nicht, daß sich ein Berufungsfall bilde, das ist des Pudels Kern. Merry del Bal wollte in Anbetracht der Schwere des Zwischenfalls schriftlich antworten. Da erklärte ihm Nisard, die Regierung sehe darin die Absicht, der Frage aus dem Wege zu gehen. Heißt das im guten Glauben handeln?( Lebhafter Beifall rechts.) Der Minister ist den Beweis schuldig geblieben für fein gutes Recht, und die öffentliche Meinung wird ihn, wenn auch die Kammer ihn nicht verurteilt, ftrenge richten.( Beifall rechts.)
Partei- Nachrichten.
Der socialdemokratische Wahlverein in Halberstadt ersucht uns um Veröffentlichung der nachstehenden Resolution, die dort nach einer Diskussion über die Vorgänge in der Partei einstimmig angenommen worden ist.
Der Streit der Straßenbahn Werkstättenarbeiter ist beendet. In der gestrigen Versammlung der Ausständigen wurde konstatiert, daß die Beteiligung am Streik wieder eine geringere geworden sei „ Die heute am 26. Mai tagende Wahlvereins- Versammlung in als an den vorhergehenden Tagen; zur Kontrolle hatten sich nur noch Halberstadt fordert die Genossen allerorts auf, schon jetzt dafür zu ca. 600 Mann gemeldet. Da sich zugleich auch ein erhebliches Ansorgen, daß die persönlichen Streitigkeiten, wie sie in Dresden zu wachsen der Zahl der Arbeitswilligen nachweisen ließ, so beschloß die