Buchhandlung Vorwärts
Berlin S. 68, Lindenftr. 69.
Soeben ist erschienen: Sozialdemokrat. Agitations- Bibliothek Zeltbilder aus dem Klassenstaat:: II. Heft:
Der Zukunftstaat der Junker
Manteuffeleien gegen die Sozialdemokratie
im preußischen Herrenhaus am 11. und 13. Mai 1904 Mit Einleitung u. Anmerkungen von Kurt Eisner
Breis 20 Pf. Porto 3 Pf. Es ist durchaus wünschenswert, daß die Reden dieser Führer des tonservativen Junkertums in den weitesten Boltskreisen be tannt werden. Aus Furcht vor der Sozialdemokratie schmieden diese ,, Edelsten der Nation" thre finstern Pläne, die auf die Vers nichtung der wenigen Freiheiten hinausgehen, deren sich das deutsche Boll noch rühmen kann. Jm Borwort und in den Anmerkungen sagt der Verfasser die Meinung unsrer Partei zu den Ausführungen der konser vativen Redner. Wiederverkäufer erhalten
Rabatt.
Zinsfreie Teilzahlung. Vorteilhaft. Sparsystem. Mit zinsfr. Teilzahl. von monatl. 20 M. an verk. in einer der aussichtsreichsten Villen- u. Landhaus- Kolonien des westl. Vorortverkehrs baureife Wald- u. Landparzellen nahe Bahnhof. 6/ 11* K. Lüder, Kesselstr. 8.
Von der Reise zurück
Achtung!
Achtung!
Socialdemokratischer Verein
Den Mitgliedern zur Kenntnis, daß die
Bezirks- Versammlungen
Dienstag, den 31. Mai 1904, abends 81%, Uhr:
Versammlung
im Alten Schützenhause, Linienstrasse 5. Tagesordnung:
jeden ersten Mittwoch im Monat stattfinden; mithin finden morgen, Mittwoch, 2. Freifinnige Heldenthaten im Roten Hause. Referent: Stadt
den 1. Juni, die Bezirksversammlungen statt. Es ist unbedingt nötig, daß jedes Fachvereins- Mit glied die Versammlungen besucht.
[ 186/18]
Der Vorstand.
Mittwoch, den 1. Juni 1904, abends 8/2 Uhr, im großen Saale der Kronen- Brauerei,
Tages Ordnung:
1. Der Wortbruch der Moabiter Bäckermeister und die Zustände in den dortigen Bäckereien. Referenten: Allmann- Hamburg , Centralvorsitzender des Deutschen Bäckerverbandes, und Hetzschold- Berlin . 2. Freie Aussprache.
Um zahlreichen Besuch, namentlich der verehrten Hausfrauen, bittet
Der Einberufer: Karl Hetzschold, Rosenthalerstr. 11/12.
299/1
1. Verkündigung der Resultate der Stadtverordnetenwahl. verordneter Genosse Dr. Weyl. 3. Diskussion. 4. Ausschluß von Mitgliedern. 5. Partei- und Vereinsmitteilungen.
Gäste willkommen.
Zahlreiches Erscheinen erwartet
236/ 9*
Der Vorstand.
Dienstag, den 31. Mai, abends 9 Uhr:
Zwei Volksversammlungen
Für den 32. Kommunal- Wahlbezirk:
bei Dase, Brunnenstr. 154.
Für den 40. Kommunal- Wahlbezirk:
im Weddingpark, Müllerstr. 178.
Tages- Ordnung:
Verkündung des Wahlresultats.
Bu zahlreichem Besuch ladet ein
219/16
Das socialdemokratische Wahlfomitee
Bauhandwerker, Bauhilfsarbeiter! Bäcker!
De Tarifvertrag der Stukkateure Berlins befagt, daß sämtliches Material auf Rechnung des Arbeitgebers in den Bauten bis in Die Etage, wo die Arbeit verrichtet wird, hinzuschaffen ist. Wir ersuchen alle Arbeitsbrüder der Baubranche, wo sich noch Stuttateure Sachen, Wasser oder Gips, selbst herantragen, dieselben auf ihr tarifbrüchiges Verhalten aufmerksam zu machen. Nicht auf eine Bezahlung für das eigne Heranschaffen des Materials kommt es an, sondern es sollen die bazu berufenen Ba uhilfsarbeiter diese Arbeit verrichten. Wie den Maurern, Putern, Töpfern usw. ihr Material bis an den Arbeitsplatz geschafft wird, so wollen auch wir den Bauhilfsarbeitern Arbeitsgelegenheit verschaffen. Etwaige Meldungen ersuchen wir zu richten an den
173/ 12*
Centralverband der Stukkateure Deutschlands. ( Filiale Berlin .)
N. 37. Straßburgerstr. 17 I. Tel. Amt III 1447.
Dienstag, den 31. Mai, nachmittags 3 Uhr, bei Keller, Koppenstr. 29:
Mitglieder- Versammlung.
Tages Drdnung:
1. Die Verhandlungen vor dem Einigungsamt. 2. Berfchiedenes.
Um pünktliches Erscheinen aller Mitglieder wird ersucht. Der Vorstand des Verbandes der Bäcker. Mitgliedschaft Berlin .
Arbeitervertreter- Verein Berlin . Deutscher Holzarbeiter- Verband. Deutscher Metallarbeiter- Verband.
Donnerstag, den 2. Juni, abends 81% Uhr, im Gewerkschaftshause,
Engel- Ufer 15:
Versammlung.
Zages Ordnung:
Bureau: SO., Engel- Ufer 15.
-
Fernsprecher: IV, 3578.
Bureau: Engel- llfer 15, Zimmer 1-5. Fernsprecher: Amt IV, 3853.
1. Ueber die Thätigkeit der unteren Berwaltungsbehörde. Bericht. Mittwoch, den 1. Juni 1904, abends 8% Uhr: wittwoch, den 1. Juni, abends 8%, Uhr, im Gewerkschafts
erstatter Kollege A. Stumpe.
2. Bericht der Kommission in Sachen der geplanten Auskunftsstelle im
Schiedsgericht.
3. Diskussion.
4. Berschiedenes.
53/7
Gäfte haben Butritt.- Um pünktliches und zahlreiches Erscheinen ersucht Der Vorstand.
J. 2. F. Pieschel, Borfizender.
hause, Engel- fer 15( Saal I):
Südosten: bei C. Behrend, Manteuffelstr. 95.
schiedenes.
Tages Drdnung:
1. Der Streit der Metallbrücker bei der Firma Kirchner. Tagesordnung: 1. Verbands- und Werkstatt- Angelegenheiten. 2. Ver. 2. Bericht der Schlichtungskommission über den Tarif der Drücker. 3. Diskussion. Die Wichtigkeit der Tagesordnung bedingt zahlreiches Erscheinen der Kollegen. Mittwoch, den 1. Juni er.. abends 8%, 1hr, im Dresdener Garten, Dresdenerstr. 45:
Verband der Tapezierer. Süden: et Doberstein, Wafferthorfir. 68.
Tagesordnung: 1. Bericht des Dbmannes und der Vertrauensleute. 2. Berbands- Ungelegenheiten. 3. Verschiedenes.
Mittwoch, den 1. Juni 1904, abends 8 Uhr, bei Feuerstein, Westen und Süd- Westen: in Habels Brauerel,
Alte Jakobstr. 75:
Bergmannstr. 5-7. Tagesordnung: 1. Bericht der Kommission. 2. Werkstatt- Angelegenheiten.
Versammlung. 3. Berſchiedenes.
Zages Ordnung:
1. Bortrag des Herrn Dr. Magnus Hirschfeld : Aus dem Geschlechts. leben". 2. Diskussion. 3. Verbands- Angelegenheiten.
Da der Bortrag ein sehr belehrender ist, so liegt es im Interesse der Kollegen, die Bersammlung pünktlich und zahlreich zu besuchen. 177/10 Die Ortsverwaltung.
Arbeiter- Radfahrerbund„ Solidarität“.
12/11
Gau 9, Bezirk Berlin . Mittwoch, 1. Juni, abends 81, Uhr, bei Wilke, Brunnenstr. 188: Bezirks Versammlung. Zages- Ordnung: 1. Thätigkeitsbericht. 2. Bericht vom Bundestag. 3. Verschiedenes. Bundeskarte oder Abzeichen legitimiert. Um zahlreiche Beteiligung ersucht Die Bezirksleitung. Sonntag, ben 5. Juni cr.: Bezirkstour nach BernauBiesenthal- Lanke. bfahrt früh 6%, Uhr in Weißensee , Café Nettig.
Arb
ABFAN EXC
Moreacts
BERLIN
Osten u. Nordosten: bei Mann, Straußbergerstr. 3. Tagesordnung: 1. Bericht der Obleute. 2.Werkstatt- Angelegenheiten. 3. Verbands- Angelegenheiten. 4. Verschiedenes.
Mitgliedsbuch und Karte legitimiert.
Rosenthaler und Schönhauser Vorstadt:
bei Wernau , Schwedterstr. 23/24. Tagesordnung: 1. Bericht der Werkstatt- Kontrollfommission. 2., Ber bands- Angelegenheiten. 3. Werkstatt- Angelegenheiten. 4. Berschiedenes.
Wedding und Gesundbrunnen : bei eren Raabe, Kolbergerstr. 23. 2. Berbands- und Werkstatt- Angelegenheiten. 3. Verschiedenes. Tagesordnung: 1. Bericht der Kommission und der Vertrauensmänner. Wohnung des Domannes Petersen, intonftr. 33, Portal I, 1 reppe. Moabit : bet Jocksch, Turmstr. 84.
Versammlung der Gold- u. Silberarbeiter und verwandten Berufsgenossen.
Zages Drdnung:
1. Bortrag des Genoffen Dr. Max Schütte über:" Die Urgeschichte der Menschheit". 2. Diskussion. 3. Verbandsangelegenheiten. Die Kollegen werden ersucht, recht zahlreich zu erscheinen.
Billets a 25 Pf. zur VIII. Fachausstellung des Verbandes der Klempner- Innungen in ber ,, Neuen Welt", Hasenheide, find im Bureau, Engel- llfer 15, zu haben. 115/20 Die Ortsverwaltung.
Berlinerstr. 40:
Mittwoch, den 1. Juni, abends 8%, Uhr, in Salomons Volksgarten, Oeffentliche Verfammlung.
Tagesordnung: Die Nüdständigkeit unfres Vereins- und VersammlungsWerkstatt- Angelegenheiten. 3. Verschiedenes. Tagesordnung: 1. Bericht der Vertrauensmänner. 2. Verbands: und wesens. Referentin: Frau Martha tez. Bu zahlreichem Besuch ladet Männer und Frauen ein
Arbeiter- Radfahrer- Verein ,, Vorwärts" Branche der Modell- Fabriktifchler
Die nächste Vereinsversammlung findet der Bezirks versammlung wegen am Donnerstag, den 2. Juni statt. Die Mitglieder werden ersucht, in der Bezirks. sowie Vereinsversamm Gäste sind in unsrer am Donnerstagabend lung vollzählig zu erscheinen.
9 Uhr im Vereinslokal a Id str. 8 stattfindenden Versammlung willkommen. 16385 Der Vorstand.
Achtung! Fliesenleger. Achtung!
Mittwoch, den 1. Juni, abends 8%, Uhr, im Gewerkschaftshause
( Saal 8):
Mitglieder- Versammlung
der Sektion der
Fliesenleger des Central- Verbandes der Maurer . Tagesordnung wird in der Versammlung bekannt gemacht.
143/20
Der Sektions- Vorstand.
bei Dieke, Ackerstraße 123. Tagesordnung: 1. Bericht der Stommission. 2. Bericht der Bertrauens. leute. 3. Verschiedenes.
Stock- und Celluloid- Arbeiter
bei Bareinz, Brüdenstraße 7.
Bilderrahmenmacher
bei Augustin, Lindenstr. 69.
Der wichtigen Tagesordnung wegen muß jede Werkstatt vertreten sein. Der Obmann. Karlstraße Nr. 11. Tagesordnung: 1. Bericht der Kontrollfommission. 2. Werkstatt- An. gelegenheiten. 3. Berbands- Angelegenheiten und Berschiedenes.
Bezirk Friedrichsberg bei Lutterbüsse, Friedrich
Achtung!
Einsetzer.
Achtung!
Donnerstag, den 2. Jani, abends präcise 8, Uhr,
im Gewerkschaftshause, Engel- Ufer 15, großer Saal:
Versammlung.
Tagesordnung:
1. Fortfehung der Diskussion über den neuen Tarif. 2. Endgültige
Mittwoch, den 1. Juni cr., abends 8%, 1hr, im„ Artus- Hof", Beschlußfaffung über denselben. 3. Berschiedenes.
Perlebergerstraße 26:
Mitglieder- Versammlung.
Zages Ordnung:
In Anbetracht der wichtigen Tagesordnung ist es dringende Pflicht eines jeden Kollegen, will er späteren Selbstvorwürfen entgehen, in dieser Versammlung bestimmt und pünktlich zu er fcheinen. Kein einziger darf fehlen. 84/16
1. Bortrag des Kollegen F. Hertel über:„ Betrachtungen des Vereine!
Weltalls". 2. Distuffion. 3. Vereinsangelegenheiten.
Bahlreiches Erscheinen, speciell der Moabiter Stollegen, erwartet
129/11
Der Vorstand.
Dr. Simmel, Dr. Schünemann
Str. 41,
Die Kommission.
Klubs! Fabriken!
35
群
45
"
( In der Woche.) Dampfer für 25 Mart( 25- 75 Personen) ( 75-140 ( 140-225
203/5
Die Vertrauensperson.
Preise nie
wiederkehrend!
Nach beendetem Umzuge
sind die Preise auf:
Teppiche, Gardinen, Portieren etc.
bis zu
33%%
herabgesetzt.
Jede Hausfrau benütze diese günstige Gelegenheit!
Teppichhaus
B. Adler& Co. Königstr. 20-21, an der Jüdenstrasse,
im altbekannten Lokal beim Rathaus.
Max Kliem's Sommer- Theater
Hasenheide 18-15.
-
Artistische Leitung: Paul Milbitz.
Täglich: Gr. Konzert, Theater- u. Specialitäten- Vorstellung.
-
Jeden Montag: Sommerfest. Jeden Mittwoch: Die beliebten Jeden Donnerstag: Elite- Tag. Die Kaffeeküche ist täglich von 2 Uhr ab geöffnet.
Kinderfeste.
We
-
2 Hochelegante Kegelbahnen, Würfelbuden, Stonditorei, Blumenstand 2c.
In den Sälen:
Grosser Ball. T
Specialarzt für[ 1/3 Specialarzt für Sant, Sarn und nach Schülers ,, Spreeschloss", Friedrichshagen am Müggeljee. Haut- und Harnleiden. Franenleiden, Seydelstr. 9. Herrliche Spielpläße. Kegelbahn. Boote. Staffeekochen: 1 2tr. 80 Pf., 10-2,5-7. Sonntags 10-12. 2-4. Bochentags 12-3, 6-4,8.1%, f. 40 Bf., 10 Berliner Bodbier 15 Bf. 15126* Verantwo. Redakteur: Paul Büttner , Berlin . Für den Inseratenteil verantw.: Th. Gloce, Berlin . Drud 11. Verlag: Vorwärts Buchdruckerei u. Verlagsanstalt Paul Singer& Co., Berlin SW.