Einzelbild herunterladen
 

Tenu VICTORIA ZU BERLIN  

ALLGEMEINE VERSICHERUNGS- ACTIEN- GESELLSCHAFT.

Vermögens Ausweis Ende Dezember 1903.

Vermögen.

Wechsel der Aktionäre

Bare Kasse.

Effekten

Reichsbankmässige Wechsel.

Hypotheken

Grundbesitz der Gesellschaft Darlehen auf Policen

Guthaben:

bei ersten Banken

bei den Vertretern

an Teilprämien fällig 1904

an Hypotheken- und Effekten­Zinsen, fällig Anfang 1904

M.

Pf.

4 800 000

345 037

74

12 711 669 1771

23

05

359 842 308 78

6 955 121

90

23 156 608 85

2 196 953

43

5 045 067 26

6 033 402

16 945

-

3 316 945 47

424 404 885 71

Verbindlichkeiten.

Aktien- Kapital

Reservefonds

Prämien- Reserven und Ueber­träge, Schaden- Reserven Gewinn- Reserven

Sonstige und Extra- Reserven Guthaben andrer Versicherungs­Gesellschaften.

Barkautionen und Spargelder Unterstützungs- Fonds für Beamte und Hinterbliebene Ueberschuss d. Gesamtgeschäfts

M.

6 000 000

Alle Wanzen

werden nebst Brut durch mein Mittel vollständig vertilgt. Fl. 50 Pf. u. 1,00. Ebenso Schwaben, Russen, Franzosen, Blattläufe 2c. Schtl. 30 Pf., 60 Bf. u. 1,00.

K

redit.

-

Monatlich

10 Mark liefere Anzüge

Paletots nach Maß.

Ber Kasse auch billigste Preise. Schneidermstr.,

54162 J. Tomporowski, Prinzenstr. 55.

Zahlreiche Anerkennungen.

P1000 Mark Belohnung

1 200 000

330 830 438

55 012 018

46 69

8 897 722 59

139 838 63 139 937 56

1 394 571 93

20 790 357 85

424 404 885 71 Es werden für das Rechnungsjahr 1903 an Dividenden für die mit Gewinn- Anteil Versicherten verteilt in Summa M. 19 154 862,91 und zwar: 40 Proz. der Jahres- Prämie in der Unfall- Versicherungs- Branche,

b) 3 Proz. der vom Versicherungs- Beginn an gezahlten Gesamt- Prämien( nicht nur der einzelnen Jahres- Prämie) der Lebens- Versicherungs- Branche, d. h. beginnend mit 10 Proz. der Jahres- Prämie für den jüngsten Jahrgang, steigend bis zu 78 Proz. der Jahres- Prämie für den ältesten Jahrgang 1878.

c) 10 Proz. der Jahres- Prämie in der Abteilung der Versicherungen auf den Erlebens­fall mit Gewinn- Beteiligung( Tarif L₁).

d) 25 Proz. der Jahres- Prämie in der Volks- Versicherungs- Abteilung.

Wo?

zahle demjenigen, der mir einen Nicht­erfolg nachweist. Nur allein echt bei Hugo Barth  , Drogerie, jezt Brunnen­straße 14, früher Nr. 18.

Eine Mark­

wöchentliche Teilzahlung liefere

Billigste Uhr- Reparatur- eley. fertige Herren- Moden.

Werkstatt Ritterstrasse 125. Taschenuhr reinigen 75 Pf. Neue Feder 75 Regulator reinigen 1,50 m. Wecker do.

60 Pf.

Bestellungen n. Maß, tadell. Ausf. Werkstatt im Hause.

J. Kurzberg, Neue Königstr. 47.

Direkt am Alexanderplatz  .

Socialdemokrat. Wahlverein f.d.4. Berl. Reichstagswahlkreis.

( Süd- Ost.)

Den Mitgliedern hiermit zur Kenntnis, daß unser Genosse, der Buchdrucker

Freese,

wohnhaft Lausigerstraße Nr. 23 ( Stadtbezirk 93) gestorben ist.

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am 3. Juni 1904, nachmittags um 6 Uhr, von der Leichenhalle des Luisen- Kirchhofes( Hermannstraße) aus statt.

Um zahlreiche Beteiligung ersucht Der Vorstand.

Bauhandwerker, Banhilfsarbeiter!

Der Tarifvertrag de Stukkateure Berlins  

besagt, daß sämtliches Material auf Rechnung des Arbeitgebers in den Bauten bis in die Etage, wo die Arbeit verrichtet wird, hinzuschaffen ist. Wir ersuchen alle Arbeitsbrüder ist der schönste Ort für Landpartien und Aus flüge per Dampfer, Kremser und zu Fuß durch Dr. Schünemann der Baubranche, wo sich noch Stukkateure Sachen, Wasser oder Gips, selbst heran­den Grunewald zu erreichen? Auf der Insel Specialarzt für Hant, Harn- und tragen, dieselben auf ihr tarifbrüchiges Verhalten aufmerksam zu machen. Nicht auf eine Pichelswerder, Wirtshaus zum Freund. Frauenleiden, Seydelstr. 9. Bezahlung für das eigne Heranschaffen des Materials kommt es an, sondern es sollen die Bei schlechtem Wetter Unterkunft für 1500 Personen. Wochentags 12-3, 6-8. dazu berufenen Bau hilfsarbeiter diese Arbeit verrichten. Wie den Maurern, Puzern, Töpfern usw. ihr Material bis an den Arbeitsplatz geschafft wird, so wollen auch wir den Bauhilfsarbeitern Arbeitsgelegenheit verschaffen. Etwaige Meldungen ersuchen wir zu richten Centralverband der Stukkateure Deutschlands  . Filiale Berlin  .)

*

Dampfer für Vereine n. Gesellschaften Zahn- Klinik. beliebige Zeit an den

empfiehlt

53512*

Robert Kied, Dampfschiffsbesiger, Caprivistrasse No. 4.

zahlung. Invaliden­

Olga Jacobson, strasse 145. 173/ 12*

N. 37. Straßburgerstr. 17 III. Tel. Amt III 1447.

Achtung, Bäckerstreik!

2nulm Bürger, Arbeiter und besonders besonders Ihr Hausfrauen!

nadeesd sitizub

Unterstützt die streitenden Bäckerei- Arbeiter in ihrem schweren Kampfe Wir appellieren an das Rechtsgefühl des Brot konsumierenden Publikums, zur Erringung menschenwürdiger Lohn- und Arbeitsbedingungen.

diese Versuche der Täuschung, die von den Bäckermeistern unternommen Kauft nur Brot und andre Backivaren aus den Bäckereien, in welchen werden, zu nichte zu machen.

unsre bescheidenen Forderungen erfüllt werden.

Nur dort sind die Forderungen bewilligt, wo die mit dem

Wir hoffen, dass uns die Bevölkerung auch ferner wie bisher

Stempel des Verbandes der Bäcker, Mitgliedschaft Berlin  , und in unserm berechtigten Kampfe unterstützen wird! der Unterschrift:

Karl Hehschold, Rosenthalerstraße 11-12

versehenen Plakate aushängen.

Wir machen das verehrte Publikum darauf aufmerksam, daß eine ganze Reihe Bäckermeister und Händler die Forderungen entweder zurück­ziehen oder durchbrechen. Wir haben daher diesen Leuten unsre Plakate entzogen.

Wir bitten das geehrte Publikum, streng auf obiges zu achten, da Viele Meister nehmen, durch die Jnnungen scharf gemacht, von vielen Bäckermeistern versucht wird, durch Aushängen von nach­geahmten und gefälschten Plakaten die Bevölkerung zu täuschen unsre Plakate aus den Fenstern und machen den Kunden gegen­und irrezuführen. über allerhand Ausreden.

# 912

| Gaedicke,

Bäckermeister, die ihre Bewilligungen zurückgezogen haben 2. Rohrlack, Kirchbachſftr. 5.7.

oder denen die Plakate von uns entzogen sind: Achtung! Hausfrauen, Arbeiter von Moabit  !

K. Nohle.

W. Schlick, Gr. Frankfurterstr. 38. P. Genzmann, Waßmannstr. 20. G. Drescher, Lebuserstr. 2. C. Krack, Gleditschstr. 29.

Nachstehende Bäckermeister haben auf hektographiertem Bogen in voriger Woche bei A. Royl, Kottbuser Ufer 62a.

der Streifleitung ihre Bewilligung zurückgezogen:

B. Rakki, Emdenerstr. 50. Th. Neumann, Oldenburgerstr. 19. Karl Peifert, Oldenburgerstr. 14. G. Naujock, Quibowstr. 190. Hugo Berg, Oldenburgerstr. 23. Wilh. Knetsch, Lübeckerstr. 24. Bodenstein, Wilhelmshavenerstr. 12. Wilh. Godt, Emdenerstr. 54. Wilh. Ballin, Stromstr. 55. H.Schmelzer, Wilhelmshavenerstr.39. Nud. Giesmann, Oldenburgerstr. 8. G. Klimpfe, Quibowstr. 125. W. Riusch, Waldstr. 7. H. Liedke, Stephanstr. 51. Aug. Stermsdorf, Huttenstr. 41. Franz Rechenberg, Huttenstr. 4.

Ein protigerer Schlag ins

Georg Hein, Jagowstr. 20. Karl Schwarz, Havelbergerstr. 24. Paul Schimidt, Erasmusstr. 12. Franz Bauch, Lübeckerstr. 52. Franz Metke, Bandelstr. 27. Nob. Praeger, Bandelstr. 36. Adolf Reisewitz, Wiclefstr. 27. Ferd. Pfeiffer, Perlebergerstr. 44. Herm. Koller, Bredowstr. 43. Hugo Hildebrandt, Birkenstr. 19. Wilh. Schulz, Gozlowskyftr. 10. J. Auster, Waldenserstr. 41. Andreas Mufiol, Alt- Moabit 42. M. Paatz, Zwinglistr. 22. Ferd. Dürre, Turmstr. 62. Franz Weinrich, Beusselstr. 87. Georg Holländer, Wilsnackerstr. 37.

V. Luckowski, Wittstockerstr. 25. Hirschberg, Zinzendorfstr. 8. Fr.Köckerit, Wilhelmshavenerstr.33c. Adolf Kläden, Bredowstr. 12. Th. Gufig, Oldenburgerstr. 12. J. Sieg, Beusselstr. 59. Hubert Manz, Beusselstr. 1. Kummeran, Alt- Moabit 87. Nob. Schwänlein, Beusselstr. 44. Blenius, Rostockerstr. 46. Laabs, Siemensstr. 7. Schäfer, Huttenstr. 33. Müller, Gozkowskystr. 6. Schink, Kirchstr. 14. Schönbrodt, Gozkowskystr. 23. Mittelstraßer, Berlichingenstr. 12.

J. Wagner. M. Gebhard. E. Obiglo. P. Pospich. G. Teslowski. D. Bennemann. F. Fach.

J. Lehmann. A. Ueberhein. P. Kindermann.

K. Krusch.

F. Lehmann. P. Poenke.

2. Johannes.

P. Nitschke, Neue Königstr. 23. L. Lehmann, Richardstr. 31/32. J. Kinzel, Wrangelstr. 25. P. Hamel, Waldemarstr. 66. C. Schulz, Muskauerstr. 34.

Gesicht der konsumierenden Bevölkerung ist undenkbar..

Hausfrauen! Arbeiter! Bürger! Gebt die Antwort!

Berlin  .

80.

E. Weber, Breslauerstr. 11. Böhme, Schleiermacherstr. 11. Jaenicke, Ritterstr. 40 u. Breitestr. 20. Karl Opalke, Frankfurter Allee 5. Geier, Hollmannstr. 7. August Hoffmann, Petersburger ftraße 38.

W. Senst, Schwedterstr. 21.

Karl Wagner, Schenkendorfstr. 4. Sedlatscheck, Blumenstr. 64.

E. Thede, Auguststr. 22.

Fr. Hoefft, Brüderstr. 36. E. Breitkopf, Möckernstr. 111.

Barduhu, Naunynstr. 40. Uukrodt, Ackerstr. 70. Albert Koch, Skalizerstr. 19. 124 Emil Huth,

G. Kindermann, Dresdenerstr. 131. Gustav Wenzel, Rottbuserstr. 2. J. Rutnick, Reichenbergerstr. 185. Rummler,

E. Elias,

G. Nagel, Pücklerstr. 8. Niemių, Kochstr. 38. Rühlow,

"

48.

D. Ulbricht, Gneisenaustr. 96. Specht, Buttfamerstr. 20. Bohl, Markgrafenstr. 3. Nothe, 74. Berger, Schüßenstr. 64. Lehmann, Teltowerstr. 38.

71.

May Schönefeld  , Dresdenerstr. 54.

90.

Benz,

40.

Otto Bethke,

64.

C. Stockmann,

80.

Lucascewski, Mödernstr. 110. Dehmelt, Bärwaldstr. 47.

M. Barthau, Wasserthorstr. 12. Otto Bödewig,

Kuhrt, Fidicinstraße.

71.

Doebelt, Willibald Alerisstraße.

A. Weiner,

49.

Hold,

39.

Wilhelms­

W. Struck,

38.

Michelis, Nostizstraße.

H. Liesegang, Prinzenstr. 75.

Neubarth,

Saner,

38.

Bockisch,

9.

"

G. Kretschmer,

29.

Berger, Dennewißstraße. Gerwig, Blumenthalstr. 6. Muth, Steglitzerstr. 83. Walter, Körnerstr. 11.

Kühn, Chamissoplay 6. Heinrich Schmelzer, havenerstr. 39. Lewin, Neue Königstr. 5. Woldenbergerstr. 22. Winsstr. 11.

Schliephate, Hussitenstr. 64.

P. Przybyla, Hagelsbergerstr. 29.

H. Trappe, Riterstr. 15.

A. Becker, Brandenburgstr. 21.

A. Otto, Sebastianstr. 82.

Emil Knöpfer, Weberstr. 1-2. A. Ladahu, Weberstr. 30. H. Wendland, Grüner Weg 88. Krawezewski, Weberstr. 47. Richter, Zorndorferstr. 55. M. Mitsching, Borndorferstr. 27. Bernhard Danner, Kaiserstr. 18. Gustav Scheurel, Kaiserstr. 46. Giehse, Landsberger Allee 8. Schmidt, Prinzenstr. 10.

Schöppe, Grunerstr. 27.

Löffler, Steigstr. 22.

Höhne, Rügenerstr. 16.

F. Walther, Pestalozzistr. 12. G. Kühne, Weimarerstr. 14. W. Sorries, Christstr. 15. Frit Modersohn, Dandelmannst. 12. Albert Heinrich  , Bismarcftr. 43. Wilhelm Schlosser, Sophie Char lottenstr. 99.

Wilhelm Tremus, Drangenstr. 4. B. Lück, Spandauerstr. 20. Joseph Schierse, Kaiser Friedrich straße 47.

B. Mack, Potsdamerstr. 10 a.

G. Wittenhagen, Scharnhorststr. 35. Hrm. Haubold, Stuttgarter- Platz 21

Klausing, Elbingerstr. 10.

N. Schulz, Lottumstr. 13a.

Schöneberg  .

Karl Krusche, Sedanstr. 61.

Steuer, Hauptstr. 126.

E. Eichhorn, Schillerstr. 114.

J. Witt, Potsdamerstr. 43. C. Losse, Wilmersdorferstr  . 156. J. Jofat, Rosinenstr. 12c. O. Reimann, Schloßstr. 35. G. Manske, Potsdamerstr. 14. P. Dähne, Sophie Charlotten. straße 15a.

Meterwald, Apostel Paulusstr. 15. W. Spies, Wilmersdorferstr. 66a.

Sterling, Bahnstr. 40. Scholter, Bahnstr. 17.

Wetze, Barbarossastr. 78. Reizig, Grunewaldstr. 47. Pommerente, Winterfeldtstr. 20. Bruno Rudolf, Gleditschstr. 3. N

Heinzelmann, Muskauerstr. 28. Wadel, Winterfeldtstr. 5-6.

Töpfer, Mustauerstr. 11.

C. Hampel, Eisenbahnstr. 13.

T. Hempt, Eisenbahnstr. 3.

E. Hanke, Frankenstr. 2. O. Schubert, Golgstr. 13a. K. Schöppe, Grunewaldstr. 114. M. Böhling, Ebersstr. 42.

C. Krzanowsky, Laufizer Plaz 13. H. Wermke, Ebersstr. 14.

F. Kaiser, Mustauerstr. 54.

R. Claus, Waldemarstr. 76.

F. Werner, Bücklerstr. 23. P. Gabler. Muskauerstr. 13. M. Gruneberg, Burgstraße. B. Rahmann, Manteuffelstr. 103. F. Gillard, Manteuffelstr. 19. C. Hoffmann, Manteuffelstr. 11. A. Stresow, Wrangelstr. 126. A. Wohler, Wrangelstr. 9. C. Laudahn, Köpniderstr. 172. R. Heide, Görlizer Ufer 2. E. Formberg, Büdlerstr. 42. G. Gumtau, Wrangelstr. 21. E. Hübner, Eisenbahnstr. 31. A. Helbing, Zeughofstr. 8. V. Werche, Beusselstr. 50.

G. Bub, Helmstr. 2.

N. Schwemmlein, Bahnstr. 47. G. Glaubit, Coburgerstr. 7. Fischer, Hauptstr. 102/103. F. Selmann, Sedanstr. 6/7. 101

W. Guftke, Wilmersdorferstr  . 117. E. Haase, Floraftr. 10.

C. Uhlmann, Kaiser Friedrichstr. 9. G. Klose, Schlüterstr. 12. O. Block, Wilmersdorferstr  . 133. D. Geißler, Wilmersdorferstr  . 158. W. Nuckwied, Sophie Charlotten straße 89.

C. Wolff, Friedrich Karlstr. 12. G. Randzio, Wallstr. 24. J. Donner, Christstr. 33. Joh. Liebke, Pestalozzistr. 82. Pauline Natky, Scharrenſtr. 8. H. Stief, Wilmersdorferstr  . 127. Otto Bachmann, Englischestr. 29.

7. Weissensee.

Charlottenburg  .

Peter Eichhorn, Berlinerstr. 50. Hermann Witte, Joachimsthaler­straße 39/40.

N. Birtholz.

Otto Grundmann, Rosinenstr. 10. Sebald Bänisch, Kaiser Friedrich­ftraße 59.

Johann Spitbart, Pestalozzistr. 76. Joh. Wendicke, Brandenburgstr. 6. Paul Lehmann, Bestalozzistr. 69.

W. Rey, Prinzenstr. 112.

N. Loudwin, Fürstenstr. 8. Heinr. Buschner, Weberstr. 52. P. Kretschmer, Gr. Frankfurterst. 74.

H. Schmidt, Knobelsdorffstr. 8. Adolf Daniel, Schloßstr. 20. Hermann Otto, Spielhagenstr..14. May Bartsch, Holzendorffstr. 18.

Lasse sich daber niemand täuschen!

Füting, Parkstr. 97. Schneider, Lothringerstr. 5. C. Brand, Sedanstr. 52. C. Feldmann, Sedanstr. 28. Reinickendorf  . A. Schmidt, Residenzstr. 48. Lichtenberg  . Nagel, Wilhelmstr. 75. Friedrichsberg. Bruno Kretschmer, Gürtelstr. 27. Pankow  . Müller, Mühlenstr. 32.

299/4

Arbeiter, Hausfrauen! Kauft unr dort, wo die Plakate mit unserm Stempel aushängen.

Die Streikleitung.