Einzelbild herunterladen
 

werden.

"

fezzen kann."

-

-

ist uns

-

Von der Cholera. Wolff's Telegraphisches Bureau meldet aus Petersburg :

Nach hier eingegangenen Nachrichten sind in Astra chan Unruhen vorgekommen, bei denen es leider nicht ohne Blut abgegangen ist. Arbeiter, die infolge der Angst vor der Cholera ihre Arbeiten verlassen wollten, obgleich fie Vorschuß auf dies felben erhalten hatten, wurden daran gehindert und sollten zur Aushaltung einer Quarantäne gezwungen werden. Sie Tehnten Die Hygiene des Barisnius ist der Hinterlader.

tragsmäßigen Belägen, durch die Kantonsregierungen dem einen solchen Amnestie- Erlaß verlangt, der vor Allem dem scheinenden Blätter, über das Elend in den Hungersnoth­Bundesrath vorzulegen, der sie auf diplomatischem Wege bei Genossen Culine die Freiheit wiedergeben und Henri Bezirken, und in zwei Dritteln von Rußland , sind geradezu der Regierung des Zufluchtsstaates anhängig machen wird. It o chefort die Heimkehr in sein Vaterland ermöglichen haarsträubend. So wird z. B. aus mara gemeldet: Betreffs des Verfahrens bei Auslieferungen von der würde. Am 4. Juli hatte man zu Gunsten der Amnestie Der Sforbut nimmt geradezu setzlichen Umfang an. Schweiz wird gesagt, die provisorische Verhaftung könne eine große Versammlung im Pariser Winter- Birkus ein- Es giebt kein Dorf, in dem nicht Storbutfranfe zu finden sind. durch die kantonalen Behörden entweder auf Grund eines berufen, die einen imposanten Verlauf nahm. Die Haupt­Allein im Kreise Samara wurde die Zahl der Storbutkranken Steckbriefes oder eines direkten Ansuchens ausländischer Be- redner waren ehemalige Boulangisten, die jetzt die Revision der zu Anfang Mai auf sechshundert angegeben. Weitere sechs­hörden oder auf Weisung des Bundesraths vollzogen in vielen Bunkten noch reaktionären französischen Verfassung tausend Personen waren derartig erschöpft, daß sie, um gegen die Krankheit besser geschützt zu werden, mit besserer Nahrung Die Verhaftung," heißt es, auf direktes An- verlangen. Die Marxisten" unterstützen sie eifrigst als bisher versehen werden müßten. In Samara lagen in suchen muß vorgenommen werden nach den Auslieferungs - bei ihrer Kampagne" für den allgemeinen Straferlaß, so 3. 33. drei Hospitälern dreihundert Typhuskranke. In den ver­verträgen mit Deutschland , Luxemburg und Groß- der Abgeordnete von Narbonne , Ferroul. Guesde schiedenen Kreisen dieses Gouvernements namentlich in den britannien; nach den Verträgen mit allen anderen Staaten und Lafargue , welche gleichzeitig in Lille und Roubaix Kreisen Busulust und Nowo- Usenst war ebenfalls eine Zu­ist die provisorische Verhaftung auf direktes Ansuchen eine Agitation in demselben Sinne betrieben, erklärten nahme der Krankheit zu verzeichnen, so daß sich die zehn fakultativ. Der Verhaftete ist in Freiheit zu sehen, wenn brieflich ihre Zustimmung. Leider zeigte sich die Pariser dortigen Sanitätsabtheilungen unzulänglich erwiesen. Nach das Auslieferungsbegehren und die Belege binnen einer Versammlung infolge des starken Vorwiegens der boulan­einer Mittheilung des ärztlichen Blattes" Der Landschaftsarzt" treffen ähnliche Meldungen fast aus allen Gouvernements ein, gewissen Frist nicht vorgelegt worden sind. Das Ausliefe- gistischen Elemente nicht frei von Chauvinismus; einem an­die in diesem Jahre unter der Mißernte zu leiden hätten. rungsbegehren wird von Bundesrath formell geprüft und wesenden russischen Offizier z. B. bereitete man eine förmliche Diese Nachrichten seien um so trauriger, als die Privat je nach Umständen entweder von vornherein abgewiesen oder Ovation. Jedoch schloß die Versammlung mit Hochrufen­wohlthätigkeit gerade jezt ihre Thätigkeit eingestellt habe.". dem Zufluchtskanton übermittelt werden. soll auf seinen Wunsch ermöglicht werden, binnen einer an Dem Verfolgten auf die Kommune von Paris . Und in diesen ungeheueren Seuchenheerd ist nun die gemessenen Frist einen schriftlichen Einspruch einzureichen. Cholera eingedrungen. Niemals hat sie einen günstigeren Der englische Wahlkampf. Nach den vorliegenden Boden gehabt, und die hygienischen Vorbeugungsniaßregeln, die Geschieht lezteres gestützt auf das Gefeß, auf den Staats- Berichten haben die Liberalen bis jetzt einige Vortheile sich schon vorher ung enügend erwiesen, werden nun vollends vertrag oder auf eine Gegenrechtserklärung- so hat das errungen, jedoch nicht so bedeutend, daß der allgemeine wirkungslos sein. Der Furchtbarkeit der Verheerungen wird aller Bundesgericht zu entscheiden. Das letztere wird seinen Wahlsieg daraus zu folgern wäre. Nachdem Gladstone noch menschlichen Berechnung nach die Schnelligkeit entsprechen, mit Entscheid dem Bundesrath so rasch als möglich zustellen. im letzten Moment ein Stichwort zu Gunsten des Acht der die Cholera Rußland durchſtürmen wird, um Westeuropa Bon einem die Auslieferung verweigernden Entscheid giebt stundentages ausgegeben hatte, find den liberalen Kandidaten zu über fallen. Die amtlichen Versicherungen, daß für Alles das Bundesgericht auf dem kürzesten Wege schon vor der mehr Arbeiterstimmen zugefallen, als ohne dieses, die dema- bestens gesorgt sei, haben angesichts der Thatsachen nur die Ausfertigung des Urtheils dem Bundesrath Kenntniß, gogische Brinzip- und Charakterlosigkeit des großen alten Bedeutung leerer Worte.- welcher daraufhin sogleich den Verhafteten in Freiheit Mannes" kennzeichnende Wahlmanöver wohl geschehen wäre. Daß ein Sieg Gladstone's weder in der auswärtigen, noch in der inneren Politik Englands wesentliche Veränderungen Der elfte Nationalfongreß der Possibiliften. Der herbeiführen könnte, haben wir schon dargelegt, und wir Kongreß, der unter dem Einflusse von Baul Brousse stehenden haben deshalb um so weniger Grund, uns über den Ausfall Fraktion der französischen Arbeiterschaft, welcher am 3. Juli der englischen Wahlen den Kopf zu zerbrechen. Wichtiger Paris eröffnet wurde, wird sich in seinen öffentlichen für die erfreuliche Thatsache, daß ein Gizungen ausschließlich mit hygienischen Fragen, welche die namhafter Fortschritt des Sozialismus zu verzeich­Gesundheit des Arbeiters betreffen, beschäftigen. In der Zahl der für Gröffnungssigung las der Abgeordnete 2 a vy, einer der traten abgegebenen Stimmen finemo fich dagegen auf, so daß das Militär einſchreiten mußte." 2a ist über Erwarten Hauptorganisatoren des Kongresses, u. A. einen Brief des große. Keir Hardie , der sozialistische Gewerkschaftler Londoner Gewerkschaftsrathes vor, in welchem derselbe die( ein Schotte gleich Burns) hat glänzend gefiegt, und Broad­Wichtigkeit der hygienischen Studien für das Wohl der hurst, der Vertreter des alten Zunft- Trades- Unionismus, ist Arbeiterklasse betont und sich vollkommen mit den Bestre- burchgefallen- das sind für uns die zwei wichtigsten und bungen des Kongresses einverstanden erklärt; man würde hervorspringendsten Thatsachen der ersten Tage des Wahl. Delegirte von London nach Paris entsandt haben, kampfs. Die neue" sozialistische Gewerkschaftsbewegung, wäre man nicht mitten gegenwärtig im Wahl die den politischen Kampf nicht ignorirt, hat über den ausgespielt sein dürfte, hat am letzten Sonntag feine Getreuen Herr Jeup, dessen Rolle im westfälischen Kohlenrevier bald tampfe begriffen. Ueber den Geist, welcher diesen quietistischen Gewerkschaftszopf gefiegt. Das ist ein zusammenberufen und dieselben nach ausgiebiger Schimpferei auf Kongreß der Possibilisten beseelt, die sich wie die anderen wichtigeres Ereigniß als der Sieg oder die Niederlage der bie Verfasser des unseren Lesern bekannten Zirkulars eine Reso­französischen Sozialdemokraten zu den Beschlüssen des einen oder anderen der zwei kämpfenden Bourgeoisparteien, lution annehmen lassen, worin das Vorgehen der Bergleute Brüffeler Kongreſſes bekennen, mögen folgende Stellen Aus- deren Kampf nur ein Konkurrenzkampf ist mit im ganzen Brodam und Genossen ein ganz niederträchtiges" und das An­tunft geben, die wir dem offiziellen Organ der Fraktion, gleichen Zielen und Mitteln. Wie wir erfahren, haben auch finnen des Vorwärts" den Genossen Jeup wegen seiner weiter Prolétaire", entnehmen: Weder in unseren Reihen die Aussichten Cunninghame Graham's sich erheblich gebeffert, gehenden Ansichten aus der Partei auszuschließen" zurückgewiesen noch in der Werkstatt denkt man im mindesten daran, den so daß das nächste Unterhaus aller Wahrscheinlichkeit nach ist nicht wahr. Wir haben nur erklärt, daß für Jemanden, der nach wird. Daß wir aufgefordert haben, Jeup auszuschließen, Forderungen des Programms der Arbeiterpartei einen mindestens drei Sozialdemokraten enthalten wird: Reir Hardie, nichts bagegen einzuwenden hat, wenn ihn die" Autonomie" als Dämpfer aufzusehen. Das sei ferne von uns. Aber wir Cunninghame Graham und Burns merkwürdiger Weise ihren Gesinnungsgenossen reklamirt, fein Play in unserer Partei haben gedacht, es würde der Arbeiterklasse nicht gleichgiltig alle Drei Schotten. Der Sozialiſt Burns, der Organisator sei. Bir nahmen dabei an, daß Jeup diese Konsequenz selbst [ ein, wenn man unmittelbar in den Kreisen, in welchen sie ber nichtgelernten Arbeiter, Leiter des Londoner Dockarbeiterziehen werde eine Annahme, an der wir auch heute noch feft­lebt, die Reformen einführt, welche eine bessere Lebens- Streifs, Mitglied des Londoner Grafschaftsraths, an deſſen halten. In welchem Geifte die Jeup'sche Opposition arbeitet, haltung ermöglichen. Diese Distuſſion muß weitgehend Sieg von vornherein nicht gezweifelt ward, ist in Battersea zeigt die von einem gewissen Panther vorgebrachte Behauptung, und ernsthaft sein; und da die Bourgeoisie behauptet,( London ) mit 5616 gegen 4057 Stimmen gewählt worden. daß die sozialdemokratischen Reichstags- Abgeordneten Bebel unsere Unwissenheit Unwissenheit gestatte uns nicht, ohne sie Die Konservativen haben wieder einige Size verloren. 8000 m., Liebknecht 9500 m. und Singer 12000 m. die Berwaltung zu führen, so laßt uns ihr beweisen, daß Bislang sind gewählt: 123 Konservative, 19 liberale Unio­der Parteikasse erhalten." Wenn anti­wir ebenso fähig sind wie sie, unsere Interessen zu erörtern. niften, 93 Gladstoneaner, 4 Antiparnelliten, im Ganzen leumdungssucht unseren Genossen solche Bourgeoisgehälter nach semitische und Sonstige Bourgeoisorgane in ihrer Ver­Sicherlich, wenn es sich darum handelt, von der Bourgeoisie 241 von 670 Parlamentsmitgliedern. lügen, so liegt der Zweck, 3wietracht unter der sozialdemokrati­so winzige Reformen zu erlangen, so geben wir uns über schen Arbeiterschaft zu säen, nahe. Daß aber Herr Jeup, der die zu überwindenden Schwierigkeiten feinen Illufionen Besteuerung des Hungers. Bekanntlich haben die selbst die Gehälter auf den Parteitagen in Halle und Erfurt mit Indessen, da wir wissen, daß eine Erziehungs- neuen Gemeindeſteuern in Madrid einen erfolgreichen beschlossen hat, diese schofle Lüge unwidersprochen ließ, charak periode einer jeden revolutionären Bewegung vorangeht, und Protest veranlaßt; fie mußten beseitigt werden. Es handelte terifirt ihn und sein Treiben zur Genüge. da uns vor Allem der Wunsch beseelt, an dieser gesellschaft sich, wie wir von Anfang annahmen, um eine Best eu e- lichen Umgestaltung mitzuarbeiten, die sich leider nur lang- rung des Hungers", um schwere Abgaben, gelegt auf sam vollzieht, so ergreifen wir bereitwillig diese Gelegen- die nothwendigsten Lebensmittel, um Abgaben, die drei bis genossen Siebenbürger und Ehrhardt vom Bezirksamte heit, die uns der Kongreß bietet, unsere Beschwerden vor- viermal so hoch waren, wie die früheren Steuern. Der Tirschenreuth zu je 100 m. Geldstrafe verurtheilt worden, zubringen. Wenn die Bourgeoisie einen gewaltsamen Bürgermeister von Madrid ist durch die Demonstration der weil sie auf einer Agitationstour in der Oberpfalz Schriften un­Umsturz vermeiden will, so muß sie das Loos der Proletarier Händler( Landleute aus der Umgegend) und der Inter- befugt verbreitet haben sollten. Ihre Berufung an's Schöffen verbessern. Thut sie das nicht, dann hüte sie sich!" effenten zum Rücktritt gezwungen worden.- gericht war erfolglos. Erst das Landgericht Weiden sprach sie frei, und zwar weil die Vertheilung der Schriften nicht gewerbs­Allgemeine Amnestie für politische Verbrechen. Russisches. In den letzten Tagen sind aus allen mäßig und nur in geschlossenen Räumen vor sich gegangen war; Die Agitation für eine allgemeine Amnestie gelegentlich der Theilen des Barenreichs wieder Nachrichten von Vertheidigung, sowie die Auslagen der Angeklagten der Staatstaffe von legte fämmtliche Roflen, einschließlich der Kosten der Ber­hundertjährigen Gedenkfeier der Verkündigung der fran- haftungen und Haussuchungen gekommen. Die zösischen Republik nimmt immer mehr an Umfang zu. Fast Behörden fürchten offenbar einen Ausbruch und suchen die Pariser Stadtrath an der Spize, haben von der Regierung Mittheilungen der Petersburger, also unter Zensur er

dem

hin....

Uebermorgen ist Sonnabend, Zahltag. Der wird bei mir abgehalten.

Bei Ihnen? Bei Grellepois.

Das geschieht schon am Morgen, glaube ich? Verstehen wir uns recht! Es soll früh geschehen, aber man wird Ihnen das Geld nicht vor Mittag einhändigen und Du, Freund Steiger, kommst erst am Abend dazu. Das ist doch weiter fein Unglück!

Der Schankwirth blinzelte mit den Augen. Ich verstehe, sagte Jaquemin. Tage. Um 9 Uhr ist die Kneipe gedrückt voll. Um 10 Uhr| Schlauberger, sagte Grellepois. Das giebt ganz

-

-

Die

Leuten verborgen, ordnete in einer Ecke mit Kunden eine Rechnung, und man hörte seine grobe Stimme luftig schwaßen und Centimes zusammenrechnen, als Jaquemin unbemerkt eingetreten war und plötzlich ausrief:

Zur Löhnung!"

Das Vorkommniß hatte Jaquemin in der öffentlichen Meinung geschadet, aber man kümmerte sich noch mehr

Parteinachrichten.

-

Gehalt aus

-

Polizeiliches, Gerichtliches ze. Im März d. J. waren die Nürnberger Partei

anwalt Rupprecht, welcher seinen Bezirk vor der Ansteckung durch zur Laft. Das Bezirksamt Tirschenreuth bezw. der dortige Amts­das sozialistische" Gift" bewahren wollte, wird nun nach anderen Gegengisten" sich umschauen müssen.

würdig, daß man es wohl für besser halten konnte, so hübsch zu sein wie Babette, als so schön wie Niobe. Jedes Weib hat Reize, die ihr eigenthümlich sind und sie vor andern auszeichnen, so manche hat nur eine Besonderheit dieser Art, Babette aber hatte zwei aufzuweisen Dent Die Unterhaltung hörte auf. Alle Köpfe hatten sich blendenden Nacken und die reizendsten Ohren. In ihm zugewendet, und Grellepois schaute bestürzt nach dem jedem jungen Manne, der diesen weißen Nacken sah, von Eingang. Dann rief der Steiger noch einmal:" Bur dem man hätte sagen mögen, er ströme einen Duft für die Löhnung!" und sortirte auf einem Tische das Geld in Augen aus, und diese Dehrchen erblickte, mit den rosigen Häufchen, zog eine Liste aus der Tasche und zahlte den Ohrläppchen, in denen es wie ein Lächeln lag, mußte sich Lohn aus. An diesem Morgen gingen viele Bergleute nach der Wunsch regen, seine Lippen auf den Nacken zu drücken, famose Hause, ohne erst zu trinken. und zarte Worte in das kleine Ohr zu flüstern. In dem Charakter des jungen Mädchens lagen Gegens säge, die sich aus ihrem Leben erklärten. Im Grunde war sie lustig mit der ganzen frohen Einfalt ihrer sechszehn Grellepois war sein Feind geworden, und er sah sich Jahre, zuweilen litt sie jedoch unter den trüben Gedanken, ohne eigenes Verschulden einerseits von Neugier, anderer die ihr die Gemeinschaft mit ihrem trübsinnigen Vater seits von offenkundiger Feindseligkeit umringt. In seinem hervorrief, und welche die natürliche Heiterkeit ihrer Jahre Verhalten änderte sich indessen Nichts und seine Lebens- hin und wieder verscheuchte. Mitunter, wenn ihr der weise, deren Abgeschiedenheit trostlos gewesen wäre ohne Anzug einer Nachbarin komisch vorkam, oder wenn Babette, blieb dieselbe. sie sich an eine drollige Geschichte erinnerte, ja Sie war 16 Jahre alt. Lebhaft, klein, von gesunder, auch ohne besonderen Anlaß, brach sie in dem einsamen Lande sind, bist Du still wie ein Todter. Mein Gott, rief das junge Mädchen, seit wir in diesem frischer, weißer Gesichtsfarbe, hatte sie schwarze Augen und Hause in helles Lachen aus. Ein ander Mal blieb sie auf reiche, wollige, glänzend kastanienbraune Haare, die wie ein ihrem Stuhl sitzen, ohne sich zu rühren, und betrachtete Jaquemin schien die Worte nicht zu hören. Aber der Schleier die Stirn umflatterten. Alles an ihr verkündete träumerisch den Himmel, voll Trauer darüber, daß sie nichts Klang der Stimme weckte ihn aus seinem Grübeln und er strahlende Gesundheit, ihr sich bereits wölbender Busen, ihr hörte, als das eintönige Geräusch auf der Straße oder auf Teint, der wie Milch und Blut erschien, die biegsamen dem Felde, das ihr zuzuflüstern schien: dent' an mich. Es Bewegungen ihrer Hüften und die schlanke Taille, ihre zier- war, als ob ihre Seele bald von Sonnenstrahlen erhellt, Dann, ohne auf ihre Antwort zu hören, fügte er hinzu: lichen und flinten Hände, die feinen Knöchel, kurz bald von Wolken verdüstert würde. Aber die Traurigkeit Alles das athmete eine so anmuthige Bartheit, währte nicht lange und die düsteren Momente wichen rasch Sorge empfinden mußte, fie tönne genug heller Fröhlichkeit. zerbrechen. Unbefangen, mit einem leisen Anflug eigen- Am Morgen eines jener klaren Dezembertage, an denen

2 Uhr erst recht nicht. Und so fortund so fort. Na, um ihn, als zuvor. ich sage Ihnen, des Abends möchte man sich vor Vergnügen befugeln. Ja, das ist ein wahrer Segen!

Hand und rief mit Donnerstimme: Der dice Mann lachte laut auf, drückte Jaquemin die

Na, profit Steiger! Wir verstehen uns! Der Steiger erwiderte kein Wort. Am Abend war er noch nachdenklicher als sonst.

fragte mechanisch:

Babette, wie viel Uhr ist es?

man

Ich gehe morgen zur Bank von Flandern. Am folgenden Tage fehrte er um Mittag von der daß Grube zurück und begab sich nach Charleroi. Grellepois. er bei Herrn sinnigen Stolzes ausgerüstet, voll wohlthuender Anmuth und der Himmel wolkenlos ist und die Luft rein, an denen die belebender Frische, dabei ein wenig frühreif und stets heiter, Bäume am Rande des trockenen Fußweges versilbert find Die. Kneipe war gefüllt von Arbeitern und verrieth aber noch ganz und gar kindlich, war sie zweifellos keine vom Reif, öffnete sich Jaquemin's Thür und Babette trat

nichts von der Fröhlichkeit, von der Grellepois gesprochen Klassische Schönheit. Bielleicht fehlte es dem Oval ihres heraus mit bloßem Hals und im kurzen Rock. hatte. Männer in schwarze Lumpen gehüllt, Mädchen Gefichtes an Reinheit, vielleicht hätten ihre Büge auch regel­

oder faßen an

in traurigem Zone. Grellepois, hinter einer Gruppe von weiß, die Lippen so frisch und roth, der Mund so liebens

den Tischen und unterhielten fich tief, das Stumpfnäschen erschien so gescheit, die Zähne so

( Fortsetzung folgt.)