III. Wahlkreis!
Socialdemokratischer Verein
Dienstag, den 14. Juni, abends 8 Uhr, im großen Saale von Buggenhagen für den 1. Berliner Reichstags- Wahlkreis.
( am Morigplatz):
212/ 1*
Volks- Versammlung.
Dienstag, den 14. Juni, abends 82 Uhr, bei Dräset, Neue Friedrichstraße 35:
Versammlung.
Tagesordnung:
1. Vortrag des Reichstags- Abgeordneten Philipp Scheidemann : Gäste, auch Damen, haben Zutritt. Zahlreicher Besuch erwünscht.
Tages Ordnung: 1. Frauen- Stimmrecht und Socialdemokratie. Referentin: Die innern Feinde an der Arbeit." 2. Distusfion. 3. Verschiedenes. Genossin Lily Braun . 2. Diskussion.
In Anbetracht des Internationalen Frauen- Kongresses und der Aktuellität dieser Frage erwarten Die Vertrauensleute.
zahlreichen Besuch
236/10
Der Vorstand.
Socialdemokratischer Wahlverein
Todes- Anzeige.
Allen Freunden und Genossen die traurige Nachricht, daß mein unvergeßlicher Mann, der Maler
Julius Horn
am 9. d. M. nach langem, schwerem Leiden verstorben ist.
Die Beerdigung findet am Sonntag, den 12. d. Mts., mittags 1 Uhr, von der Leichenhalle des Central- Friedhofes in Friedrichs felde aus statt. 19216
Die tiefbetrübte Gattin nebst Tochter.
Socialdemokrat. Wahlverein f. d. 4. Berliner Reichstags- Wahlkreis f. d. 4. Berl. Reichstags- Wahlkreis( 0) Socialdemokratisch. Wahlverein
( Süd- Osten).
Dienstag, den 14. Juni, abends 8% Uhr, im Konzerthaus Sanssouci, Kottbuserstr. 4a, und Urania, Wrangelstr. 10a:
Dienstag, Uhr:
Versammlung
in der„ Königsbank", Gr. Frankfurterstr. 117. Tages- Ordnung: 1. Vortrag. 2. Diskussion. 3.- An den Vorstand gelangte Anträge. Um Besuch bittet.
Der Vorstand.
Zwei Volks- Versammlungen. Verein für frauen u. Mädchen
Tages Ordnung: 1. Die Socialdemokratie und die vereinigte reaktionäre Masse. 2. Diskussion.
3. Verschiedenes.
Auch Nichtmitglieder haben Zutritt.
243/ 10*
NB. In diesen Versammlungen gelangen unter Vorzeigung der Mitgliedsbücher die Reden der gerrenhaus- Junter zur Ausgabe. Zahlreichen Besuch erwartet Der Vorstand.
der Arbeiterklasse.
Montag, den 13. d. M., abends 8 Uhr, in den Arminhallen, Kommandantenstraße 20: 55/13
Vortrag des Schriftstellers Herrn Julius Bab über: Anzengruber. Gäste willkommen. Der Vorstand.
Verband der an Holzbearbeitungs- Maschinen
Dienstag, den 14. Juni, abends 8%, Uhr:
Mitglieder- Versammlung
in den ,, Victoria- Sälen"( Inhaber Eisermann), Hermannstraße Nr. 49.
Tages Ordnung:
Montag, den 13. Juni, abends 8½ Uhr:
Mitglieder- Versammlung
im Gewerkschaftshause, Engel- Ufer 15. Tages Ordnung:
1. Das freie Wahlrecht in Gefahr! Abgeordneter Genosse Frik Zubeil. über: Streifvergehen. 2. Diskussion. 3. Gewerkschaftliches.
1. Bortrag des Rechtsanwalts Genossen Dr. Karl Liebknecht Zahlreiches und pünktliches Erscheinen der Kollegen erwartet Der Vorstand. NB. Am Sonnabend, den 9. Juli, findet im Schweizergarten unser diesjähriges
2. Diskussion. 3. Aufnahme neuer Mitglieder. 4. Vereinsangelegenheiten, Verschiedenes und Fragekasten. Gäfte, auch Frauen als solche, haben Zutritt. Um zahlreichen Besuch bittet
76/4 232/15
Der Vorstand.
Arbeiter Sängerbund
Berlins und Umgegend.
Sommer- Fest
statt. Die Kollegen werden ersucht, für regen Vertrieb der Billets Sorge zu tragen. D. D.
für
6. Berliner Reichstagswahlkreis.
Todes- Anzeige.
Am Donnerstag, den 9. d. Mts., verstarb unser langjähriges Mitglied, der Maler
Julius Horn
Ruppinerstr. 14.
Ehre seinem Andenken. Die Beerdigung findet am Sonntag, den 12. d. Mts., nachmittags. 1 Uhr, von der Leichenhalle des Central Friedhofes in Friedrichsfelde aus statt.
Um zahlreiche Beteiligung ersucht 247/9 Der Vorstand.
Vereinigung
der Maler, Lackierer 2c.
Den Mitgliedern zur Nachricht, daß am 9. Juni unser Kollege Julius Horn gestorben ist.
Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet Sonntag, den 12. Juni, nachmittags 1 Uhr, von der Leichenhalle des Central- Friedhofes in Friedrichs felde aus statt. 124/10 Rege Beteiligung erwartet Die Ortsverwaltung.
Allgemeine Kranken- und Sterbe
Central- Verband der Maschinisten und Heizer Kasse der deutschen Drechsler sowie Berufsgen. Deutschlands . Berlin u. Umgegend.)
( Ortsverwaltung
Sonntag, den 12. Juni, nachm. pünktl. 4 1hr, b. Voigt, Ritterstr. 75:
Kombinierte Versammlung
Geübt werden die Lieder, welche zum Sängerfest in Friedrichshagen gesungen werden und zwar:" Stolz von Mitgliedern der Zahlstellen Berlin , Charlottenburg , Köpenick , und fühn"," Der Menschheit Erwachen "," Zukunftsblüten",„ Liedeslust"," Abends" und" Mutterherz". Pünktlich erscheinen! Bundeskarte legitimiert.
Im Nebensaale vormittags 10 Uhr:
Ausschuss- Sitzung.
Friedrichshagen , Herzfelde , Königs Wusterhausen , Körbiskrug, Nowawes , Ober: Schöneweide, Spandau , Treptow und Velten . Tages- Ordnung:
Wahl des stellvertretenden Verbandsvorsitzenden und zweier Beisizer. Wahl von fünf Mitgliedern der Zeitschrift- Kommission. 138/13
Tages- Ordnung: 1. Aufnahme von Bereinen. 2. Bericht vom Delegiertentage der Liedergemeinschaft Central-Verband der Maurer Deutschlands
16/7
3. Wahl eines Prüfungsrecensenten und eines Ersaßmannes. 4. Bundesangelegenheiten. NB. Ausgabe der Billets zum Sängerfest in Friedrichshagen . Vereine, welche ihre Statistikkarte noch nicht eingesandt haben, müssen dies umgehend besorgen, da sie sonst falsch im neuen Vereinskalender aufgenommen werden.
Provinzial- Sängerfest in Zehdenick
am Sonntag, den 26. Juni 1904.
Vereine, welche schon am Sonnabend, den 25. Juni, abends, abfahren wollen, müssen der Duartiere wegen dies an G. Schönthal, Annenstr. 10, melden, gleichzeitig auch die Zahl der Teilnehmer, event. kann dies auch am Sonntag, den 19. Juni, in der Ausschuß Sigung geschehen.
Der Vorstand.
Sektion der Gips- und Cementbranche. Mitglieder- Versammlung
der beiden Gruppen: Rabitzputzer und Spanner. Am Mittwoch, den 15. Juni cr., abends 8%, Uhr, findet in den ,, Arminhallen", Kommandantenstr. 20, eine gemeinschaftliche Mitgliederversammlung der Rabitzputzer und Spanner statt. Tages- Ordnung:
1. Bortrag des Genoffen Katzenstein über:" Bildung und Bildungsmittel". 2. Gewerkschaftliches und Verschiedenes. 144/4 Der wichtigen Tagesordnung wegen ist das Erscheinen sämtlicher Mitglieder dringend notwendig. Der Vorstand.
Oeffentliche Versammlung
der Maurer Berlins und Umgegend
Mittwoch, den 15. Juni, abends 8% Uhr, in den Germania - Sälen, Chauffeeftr. 103.
Tages Drdnung:
1. Ueber welche Machtmitttel verfügen die Maurer Berlins zur Erringung besserer wirtschaftlicher Verhältnisse sowie zur Hebung der zum Teil menschenunwürdigen Zustände auf den Bauten? 2. Diskussion. 129/ 12* Der Einberufer: Heinrich Mekke.
Montag, den 13. Juni, abends 8 Uhr:
Volks- Versammlung
im Saale des Restaurants, Wilhelmshof, Ebersstr. 80.
203/8
Tages- Ordnung:
1. Die Aufgaben der Socialdemokratie in der Gemeinde." Referent: Reichstags- Abgeordneter Dr. Albert Südekum . 2. Diskussion.
Einem zahlreichen Besuch sieht entgegen
Das Wahlkomitee.
Central- Kranken- u. Sterbekaffe der Tischler
und andrer gewerblicher Arbeiter. ( E. H. Nr. 3, Hamburg .) Verwaltung Berlin G. Mitglieder- Versammlung am Montag, den 13. Juni 1904, abends 8 Uhr 184/4
in Flech's Festfäle, Fruchtstr. 36a Zages- Ordnung:
1. Neuwahl der Ortsverwaltung und der Beitragssammler. 2. Neuwahl des Vertrauensarztes. 3. Ver fchiedene Kaffenangelegenheiten.
Die Sprechstunden des Bevoll: mächtigten und Kaffierers fallen an diesem Abend aus. Beiträge werden in der Versammlung vom Raffierer entgegengenommen. Um recht zahlreiches u. pünktl. Er. scheinen ersucht Die Ortsverwaltung. Mitgliedsbuch legitimiert.
Mitglieder- Versammlung Die Barnleiden,
in den Arminhallen, Kommandantenstr. 20, großer Saal. Tages- Ordnung:
1. Geschäftliches. 2. Vortrag. 3. Diskussion. 4. Bericht und Neuwahl der Delegierten der Berliner Gewerkschaftskommission. 5. Berschiedenes.
Das Regulativ für die Arbeitslosen- u. Krankenunterstützung gelangt in dieser Versammlung zur Ausgabe.
Die Verfammlung wird pünktlich eröffnet!
157/3
Die Ortsverwaltung.
ihre Verhütung, Behandlung und Beseitigung von Dr. med. Schaper, Berlin , Königgrätzerstr. 27. Preis: Mk
Preise
Zahn- Klinik. beliebige Teil
zahlung. Invaliden
Montag, den 13. Juni. abends 8, Uhr:
und deren Berufsgenossen. ( E. H. 86, Hamburg .) Verwaltungsstelle Bezirk C. Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Mitglied 19506
Wilhelm Myszka
am 10. Juni verstorben ist. Die Beerdigung findet am Sonntag, den 12. d. Mts., nachmittags Uhr, vom Lazarus- Krankenhause nach dem Pauls- Kirchhofe in Plößensee statt.
4
Die Ortsverwaltung.
Hiermit die traurige Nachricht, daß meine liebe Tochter, unfre Schwester, Schwägerin, Nichte und Cousine 19355
Lydia Fritsch
am Freitagabend nach langem, schwerem Leiden sanft entschlafen ist. Um stilles Beileid bittet
Bwe. Minna Fritsch. Die Beerdigung findet am Montag 5 Uhr vom Trauerhause, Prenzlauer Allee 34, statt.
Todes- Anzeige.
Kommissions- Sitzung der Stock- und Celluloid- Arbeiter ht, baß meine liebe
85/7
bei Bareinz, Brückenstr. 7.
Der Obmann,
Parkettbodenleger!
Montag, den 13. Juni, abends 8 Uhr:
Kommissions- Sitzung mit Vertrauensleuten
im Gewerkschaftshause, Engel- Ufer 15.
Jede firma mufs vertreten fein.
Allen Verwandten, Freunden und Bekannten die traurige NachFrau, unsre gute Mutter und Schwester Emilie Föhst
geb. Allrath nach langem, schwerem Leiden verschieden ist. Die Beerdigung findet am Diens: tag, den 14. d. M., nachm. 3 Uhr, von der Leichenhalle des Auferstehungs- Kirchhofes aus statt. Die trauernden Hinterbliebenen.
Danksagung. Hierdurch sage ich allen, welche fich bei
Die Kollegen der Firma Fromm sind eingeladen. Die Billets zur der Beerdigung meines lieben Mannes Dampferpartie werden ausgegeben.
un
Die Kommission.
Ein Vorwurf?
wäre es für mich, zu behaupten, daß ich nicht der Billigste bin in:
"
Getragenen Herren- Anzügen( Rock) Sommer- Paletots Hosen usw. 54952* Größtes Lager, auch in neuer Garderobe..
J.Wand's Monatsgarderoben- Geschäft
Prinzenstr. 17. Gr. Frankfurterstr. 116.
11
bon G. Schröder liefert vor wie nach garantiert reines Roggenbrot ca. 6 Bfd. für 50 Bf. Backware 6 Stüd 10 Pf. Alle feine Kuchen waren sind mit Naturbutter gebaden. 1. Geschäft: Bankstr. 21, Hof rechts.
i
Stettinerstr. 39.
2.
3.
Putbuserstr. 48.
4.
5.
Lychenerstr. 105.
6.
Gerichtstr. 4.
7.
Usedomstr. 15.
8.
Liebenwalderstr. 59.
9.
Drontheimerstr. 6.
55452*
Lebrecht Keidel beteiligten, insbesondere den Herren Meistern und den Herren Kollegen, sowie der Musikkasse der Schmiede der B. M.- Aft.- Ges. vorm. L. Schwarztopf meinen wärmsten Dank. 18786 Henriette Keidel, Witwe.
+ Frauen!+ Vorträge
über Franenleiden sind jeden Diens tag und Freitag, abends 8 Uhr, im Hörsaal der neuen
55382*
Frauen- Heilanstalt
Kopernikusstr. 29 ( Stadt u. Hochbahn Warschauerftr.), Sprechst. 8-9, 3-4.
Jede Frau erhält Rat ev. Hilfe ohne Operation bei Leiden jeder Altersstufe nach 13jähr. Praris vorzügl. Methode, bekannter Vortragender Direktor Grundmann, praft. Naturheilt. Eintritt 20 Pf. Naturheilv. Reform. Köpniderstr. 72, 11-1, 6-7,
Das Zahnatelier
bon Emil Schäfer
befindet sich
nur allein
Urban Strasse 133 II, vis- à- vis der Fichtestrasse.