-
Be
Hinterhalt lauernde Reserve der flerital- monarchistischen Reserve der ferifal- monarchistischen und bevor das englisch - französische Abkommen bekannt war; er sei durch| genommen, daß die Arbeit der Einwanderungs- Behörden fich melinistischen Rechten stützt, stand wieder Millerand. das Abkommen jedoch verstärkt worden, da der Sultan jetzt an- nahezu verdoppelt hat. Durch Der vorgeschützte Gegenstand der ministerstürzenden Interpellation geklagt werde, das Land an Frankreich zu verkaufen. Der Sultan, find Einwanderer- Elemente herbeigezogen, welche den die niedrigen Fahrpreise hatte mit der allgemeinen Politik des Kabinetts nichts zu thun. Es dem das Bestehen der Verschwörung bekannt sei, werde vielleicht hörden als unerwünschte gelten. Infolgedessen ist nahezu die handelte sich der Form wegen um den neuen Tarif der Sach- gezwungen werden, Fez zu verlassen und werde in diesem Falle Hälfte der in den legten Tagen aus Europa einwalter- Gebühren, der die Rechtspflege für die mittlere Bourgeoisie start wahrscheinlich nach Tanger gehen.- berteuert. Nun aber hatte der gegenwärtige Justizministers Vallé befagten Tarif von seinem Vorgänger im Kabinett WaldeckRousseau als fertigen Entwurf übernommen. Millerand selbst und seine ehemaligen Ministerkollegen, die sämtlich gegen Combes intriguieren, sind also an ihrem Teil für den Tarif verantwortlich. Andrerseits hatte Vallé schon vor längerer Zeit die Notwendigkeit der Abänderung des Tarifs anerkannt und bereitete auf Grund der gemachten Erfahrungen diese Maßregel vor. Thut nichts! Millerand verlangte dennoch als einzig entsprechende Sühne für den von ihm mitverschuldeten Fehlgriff den Sturz des Kabinetts Combes.... Uebrigens wurde die Tarifbeschwerde mit Behendigkeit zu einer ,, allgemein- politischen" Beschwerde wider das Ministerium erweitert. einer großen Seeschlacht bei Port Arthur Millerand wiederholte seine Kritik gegen den ausschließlichen und wird aus Petersburg gemeldet, unwirksamen Antiklerikalismus im Namen der vernachlässigten Zwei russische und vier japanische große Schiffe sollen unter- standen sein. Zweifellos fönnen die Stahlwerte nicht über schlechte Socialreformen. Von da an wurde die Debatte zu einem heftigen gegangen sein. Jedoch liegt bis jetzt noch keine amtliche Be- Zeiten klagen; sie finden guten Absatz zu relativ guten Preisen; aber Zweikampf zwischen Millerand und Combes. Der Ministerpräsident stätigung vor. entlarbte in rücksichtsloser Sprache das falsche Spiel seines weniger gut steht es um die Fabrikation stählerner Fertigprodukte. Gegners, der es nicht verschmäht, ein Ministerportefeuille Der Fachzeitung Industrie" wird darüber von ihrem fachmännischen mit Hilfe der Neaktion zu ergattern, der über den einseitigen Anti- den 11. d. M. gemeldet: Es verlautet, hier sei ein Telegramm des London , 13. Juni. Dem„ Standard" wird aus Petersburg , Korrespondenten aus Düsseldorf berichtet: fleritalismus flagt und dabei als Rechtsanwalt der Liquidatoren der Admirals Skrydlow eingegangen, wonach das Geschwader von deutschen Eisenmarkte wäre, so könnte man diesen als recht be= Kongregationen ein schweres Geld verdient.
getroffenen Zwischendedsreisenden angehalten Amerika . worden, bis nähere Erhebungen über ihre Verhältnisse angestellt Buenos Aires , 12. Juni. Die Wahlkollegien, die heute in der sind. Wahrscheinlich werden viele derselben nach den EinschiffungsHauptstadt und in den Provinzen versammelt waren, wählten häfen zurückgeschickt werden, zumal die meisten großen Industrien Manuel Quintano zum Präsidenten und José Figueroa Alcorta zum der Union nur wenig beschäftigt sind und fast überall Arbeitslosigkeit Vicepräsidenten . Die Wahlen sind in vollster Ruhe verlaufen. Die Uebergabe der Amtsgeschäfte erfolgt am 12. Oktober. herrscht.
" 1
Vom ostasiatischen Kriegsschauplatz.
Das Gerücht von
ladiwostok am 7. d. M. 30 Meilen von Port Arthur auf die japanische Flotte gestoßen sei, sich aber, da von Port Arthur keine Schiffe ausliefen, zurückgezogen habe; es sei am 10. Juni nach Wladiwostok zurückgekehrt. Ruffische Verluste.
"
Zur Kriegslage.
an=
Zur Lage der deutschen Walzwerks- Industrie. Die kapitalistische Presse bringt seit einigen Wochen wieder allerlei schöne Nachrichten über die Produktionsentwicklung der Stahlindustrie und den günstigen Einfluß des Stahlwerks- Verbandes auf die Geschäftslage der ge= samten deutschen Eisenindustrie. Nicht wenige dieser Nachrichten dürften ursprünglich direkt aus dem Bureau des Stahlwerks- Verbandes stammen oder wenigstens aus einer Anregung desselben ent
"
-
-
Wenn der Stahlwerks- Verband gleichbedeutend mit dem Noch mehr. Um Millerand dauernd kampfunfähig zu machen, friedigend bezeichnen. Leider aber liegen die Verhältnisse wagte der Ministerpräsident eine folgenschwere Enthüllung über und als in den groben Stahlerzeugnissen der Verbandswerke. Der auf dem Fertigmartte ganz anders als in Halbzeug Millerands Rolle bei der Vertuschung der so. Stahlverband beherrscht heute den ganzen deutschen Markt; er ergenannten Affaire der Karthäuser- Millionen. Es handelt fich um die flerifale Verleumdung, wonach Combes oder zielt Preise im Inlande, die den Werken einen reichen Gewinn lassen; sein Sohn, der als Generalsekretär des Ministeriums des in den fertigen Erzeugnissen aber sieht es durchweg noch recht troftlos Innern fungiert, vom Karthäuser- Orden eine Million Bestechungsgeld Tokio , 12. Juni. Amtliche Mitteilung. General Dfu meldet, aus. Ueberall hat man mit großen Schwierigkeiten zu kämpfen und Das ist ein verlangt hätte, um diesen Orden zu verschonen. In Wirklichkeit daß die Zahl der in der Umgebung von Nanschau von den Japanern in den meisten Zweigen arbeitet man mit Verluſt. hatte Combes Sohn einen Bestechungsantrag in der Höhe von aufgefundenen russischen Gefallenen sich auf 10 Offiziere und andres Bild, als das des Stahlwerksverbandes! Bisher ist die Lage zwei Millionen abgelehnt, und der Ministerpräsident ließ eine 664 Mann beläuft und daß dieselben von der japanischen Militär- der reinen Walzwerke noch kaum etwas besser geworden, trotz des gerichtliche Untersuchung gegen Unbekannt Stahlwerks- Verbandes, von dem man einen baldigen Einfluß auf anordnen, um verwaltung sorgsam und mit militärischen Ehren beerdigt worden den ganzen Eisenmarkt erwartete; in den fertigen Erzeugnissen hat den oder die Bestecher zu ermitteln, nachdem die Klerikalen sind; außerdem wurden in der Nachbarschaft der Lagerplätze noch man davon wenig bemerkt jene Verleumdung in die Welt gesetzt hatten, eine desto ungefähr 30 Gefallene von japanischen Truppen beerdigt. wenn man etwa die kleine Aufplumpere Verleumdung, als die Regierungsvorlage auf Abbesserung der Stabeisenpreise nicht dem Frühjahrsbedarf, sondern schaffung des Karthäuser- Drdens bereits drei oder vier Monate lediglich der Wirkung des Stahlverbandes zuschreiben will. Um die vorher eingebracht war. Doch wurde die gerichtliche Untersuchung London , 10. Juni. ( Eig. Ber.) Ueber die Lage auf dem ost- Blechverbände sieht es schlimm aus, und ein Zusammenbruch scheint rait einem ,, Non- lieu"( ergebnislos) abgeschlossen. Combes enthüllte asiatischen Kriegsschauplaze schreibt Spenser Wilkinson in der heutigen fast unvermeidlich ihn kann auch wohl der Stahlverband nicht nun jetzt, auf die Gefahr hin, sich selbst bloßzustellen, daß die" Morning Post": Die Bewegung einer japanischen Brigade aufhalten. Und der Walzdrahtverband ist auch noch nicht an der Untersuchung auf die Bitte Millerands einge nach Saimatse erweist sich als ein Teil eines allgemeinen Schmiede vorbei. Allerdings hört man, daß der Stahlverband jetzt stellt wurde in einem höheren politischen Interesse", trotzdem Vorrückens der Kolonne des Centrums und des rechten Flügels. die Vorarbeiten zur Bildung des geplanten Stabeisenverbandes einer, Combes, dadurch sich der Möglichkeit begab, seine Verleumder an Saimatse wurde am 7. besetzt, und am 8. wurden die geleitet habe, und zwar zunächst unter den Werken des Stahlden Pranger zu stellen. Das höhere politische Interesse" ist das Interesse osaken aus Hfiujen vertrieben. Das Interessante an diesem verbandes selbst. Es wird Zeit, daß etwas geschieht, sonst gehen ciner mehr oder minder hochstehenden republikanischen Persönlichkeit, Vorrücken ist, daß es so geleitet wird, um dem Feinde nicht den ge- zahlreiche Werte zu Grunde; für die Stabeisen- und Bandeisenwerte, die in der Bestechungsaffaire tompromittiert ist! Wohlgemerkt, wie ringsten Aufschluß über die Absichten oder den allgemeinen Plan des die Halbzeug kaufen müssen, für das Grob- und Feinblechgewerbe die offiziöse Presse bereits andeutet, handelt es sich um einen dem japanischen Befehlshabers zu geben. Es enthüllt nichts über die sowie auch für die Drahtindustrie sind die Aussichten nichts weniger Kabinett Waldeck Rousseau als rosig. nahestehenden Politiker. Verteilung der japanischen Armee, noch über den Punkt, worauf die Es thut not, auf diese unhaltbaren Zustände hinzudamit man von den Berichten des StahlCombes hätte also sein eignes Interesse dem besagten„ republikani- Hauptkraft gerichtet ist. Es überläßt den Russen und andern Beobachtern weisen, schen" Interesse geopfert auf Millerands Bitte hin. Und Millerand? darüber zu spekulieren, ob das japanische Hauptvorrücken am rechten berbandes über seine Lage nicht auf den ge= An die Wand gedrückt, mußte er nach einem miserablen Ausweichungs- Flügel sich vollzieht, um den russischen linken zu umgehen, famten Eisenmarkt schließt, der bekanntlich noch etwas versuch schließlich, wie ein im Kreuzverhör erwischter Angeklagter, oder am linken Flügel, um den russischen rechten mehr umfaßt, als Halbzeug, Schienen, Schivellen, Träger und die von Combes angeführte Thatsache bestätigen. Er entwürdigte zugreifen. Dies zeugt von einem strategischen Aufmarsch ersten Laschen." sich aber dabei zum Sniff eines vom Nachedurst geblendeten Ranges. Die Japaner verfolgen einen Plan, den Der Streit des Kohlensyndikats mit dem preußischen SteuerMenschen: auf die wiederholte Anrufung seines Beugnisses durch Napoleon einen Doppelzweigigen nannte. Aber da sie nunmehr fiskus ist vom Oberlandesgericht Hamm zu Gunsten des letzteren entCombes, daß dieser durch die Einstellung der Untersuchung auf den in Bewegung sind, so dürfte in wenigen Tagen der Charakter dieses schieden worden. So sehr die Leitung des Kohlensyndikats für hohe gerichtlichen Beweis für seine beziehungsweise seines Sohnes Un- Blanes offenbar sein. Mittlerweile wird Kuropatkin verstärkt, wahr- Profite eingenommen ist, so wenig angenehm dünkt ihr das Steuerschuld verzichtet hat, antwortete Willerand mit der verdächtigenden scheinlich durch das 4. sibirische Armeecorps. Wenn er fähig ist zahlen. Sie nahm daher für ihre mit der Dortmund- Ems- KanalWendung, ihm wäre kein derartiger Unschuldsbeweis befannt. die Initiative zu ergreifen, so könnte er den Japanern manche Verwaltung abgeschlossenen Kohlenlieferungs- Verträge die Liefe Andrerseits wälzte er die ganze Verantwortung für die Einstellung Verlegenheiten bereiten, aber es ist zu spät für ihn, so zu handeln. rungsvorschrift Nr. 3 der Tarifstelle 32 des preußischen Stempels der Untersuchung auf den Ministerpräsidenten ab. Es ist bemerkenswert, daß die Japaner entschieden die strategische steuer- Gesezes vom 31. Juli 1895 in Anspruch, nach der Kauf- und Genug, Millerand ist als Politiker wie als Mensch einige Stufen und taktische Ueberlegenheit befißen, denn in jedem Treffen gelingt Lieferungsverträge über Mengen von Sachen oder Waren, sofern weiter gesunken. Seine bisherigen Freunde betrauern ihn als einen es ihnen, das numerische Uebergewicht zu haben und die russische diese entweder zum unmittelbaren Verbrauch in einem Gewerbe Gefallenen. Wohin gehen Sie, Millerand? Was sind Sie Stellung zu umgehen." dienen sollen oder im Inlande in dem Betriebe eines der Vertrags worden?" sagt Viviani in Jaurès Zeitung" Humanité" und Der Daily Telegraph " bemerkt heute in einem Leitartikel: schließenden erzeugt oder hergestellt sind, vom Lieferungsstempel be= wirft ihm vor, seine ehemals so erhabenen" Eigenschaften zu ver" Das Ergebnis dieser Woche kann in wenigen Worten zusammen- freit bleiben. Der Fiskus war aber damit nicht einverstanden und zog genden und zu verlieren im Dienste eines ungeduldigen Ehrgeizes, Hauptarmee ist fast ebenso sicher zurückgehalten. General Diu hat Syndikatsverwaltung die Klage auf Rückzahlung der von ihr ges gefaßt werden. Port Arthur ist fest eingeschlossen, Kuropatkins das Syndikat zur Stempelsteuer heran. Darauf strengte diel dem es genügt hätte, zu warten, um gesättigt zu werden" Das unmittelbare parlamentarische Ergebnis der Attade, über feinen ertvürgenden Griff um die Stehle der verhängnisvollen Festung zahlten Stempelgebühren an, indem sie, wie die Köln . Beitung" das der Telegraph schon berichtet hat, war für Millerands Ehrgeiz straffer zusammengezogen. General Kuroki hat im Norden Maß- berichtet, die Behauptung aufstellte, die Stohlenlieferung sei nur für ebenso traurig, wie ihr moralisches Ergebnis für sein Ansehen. Aber regeln ergriffen, um Kuropatkin jeden Gedanken an einen Entsaß den eignen Bedarf der Kanalverwaltung geschehen. Ferner seien die auch dem Ministerpräsidenten hat sich gezeigt, so unzweifelhaft seine Port Arthurs auszutreiben. Und es sind Anzeichen vorhanden, daß zu liefernden Kohlen als im Betriebe des Klägers erzeugt anzusehen, weil das Syndikat die gesamte Erzeugung der ihm angehörenden einzelnen Zeche vertrete. Endlich sei der Betrieb des DortmundEms- Kanals ein Gewerbe, weil der Kanal nicht bloß dem allgemeinen Paris , 13. Juni. Der nationalistische Deputierte Gauthier de Wohl, sondern dem Staate auch als Erwerbsquelle diene. Denn der Elagny teilte dem Handelsminister mit, daß er an ihn die Frage Staat überlasse die Benußung des Kanals, seiner Anlagen und Fahrs richten werde, welche Maßnahmen er bezüglich des Beamten zu er Der Tariffampf der großen englischen und kontinentalen Schiff- zeuge dem Publikum gegen Entgelt. Bei der Einforderung der greifen gedente, der vom Ministerpräsidenten als Urheber der fahrts- Gesellschaften gewinnt eine gewaltige Ausdehnung. Auf die Mittel zum Bau des Kanals habe die Staatsverwaltung die RenBestechung angegeben worden sei. die Angelegenheit des Cornelius Herz verivickelte Ingenieur Chabert, Norddeutschen Lloyd und der mit ihnen Hand in Hand gehenden, Darauf appellierte das Syndikat an das Oberlandesgericht zu Hamm , In mehreren Blättern wird behauptet, daß der seiner Zeit in letzten Fahrpreisermäßigungen der Hamburg- Amerika- Linie , des tabilität bestimmt angenommen und in Aussicht gestellt. Das Landgericht Münster wies die Klage tostenpflichtig ab. der gegenwärtig eine hervorragende finanzielle Stellung befize, in dem Morganschen Dampfertrust angehörenden englischen Linien ant- das aber jetzt in gleichem Sinne entschieden hat. Die Begründung der Karthäuser- Affaire die Rolle eines Unterhändlers gespielt habe. wortet jetzt wieder die Cunard- Linie mit neuen Herabsetzungen ihrer besagt: Erstens sind die Kohlen nicht vom Kläger in seinem Bes Ein Freund Chaberts erzähle, vor etwa drei Jahren, als das Gesetz Passagierpreise. Wie aus London gemeldet wird, hat die Cunard- Linie triebe gewonnen. Das klagende Kohlensyndikat führt keinen Bergs über die Aufhebung der Kongregationen vorbereitet wurde, habe beschlossen, die Fahrpreise dritter Klasse von Liverpool nach New mertebetrieb, sondern kauft alle Stohlen, die es weiter veräußert, man ihn aufgefordert, nötigenfalls die Fabrikmarke der Karthäuser york oder Boston wie folgt herabzusetzen: Für die Dampfer von Zechen, die zu dem Syndikat gehören. Während die Zechenzu kaufen. Chabert habe damals zu Lagrave, der Beamter im damaligen Handelsministerium Millerand war, geäußert, ohne dabei im entferntesten an eine Bestechung zu denken, die Starthäuser seien bereit, zwei Millionen herzugeben, wenn ihre Kongregation zugelassen werde.-
"
"
ge=
"
persönliche Ehrenhaftigkeit ist, wie jeder Versuch einer Verheim- der seit langem erwartete Angriff in der Umgebung von Niutschwang Bechen gekauft habe, es auch die Förderung selbst angebe und die
lichungspolitik in angeblich höherem Interesse" verderblich ist.
unmittelbar bevorsteht."
Aus Induftrie und Handel.
" Campania" und" Lucania" auf fünf Pfund Sterling, für„ Umbria ", " Etruria"," vernia" und" Saronia" auf 55 Schilling, für„ Carpathia" und Aurania" auf 50 Schilling. Den Fahrpreis dritter Klasse von Rotterdam , Hamburg , Bremen oder Antwerpen nach New York oder Boston setzte die Gesellschaft auf drei Pfund Sterling fest. Aber nicht nur durch Tarifermäßigungen wird der Krieg Paris , 18. Juni. Die Deputiertentammer nimmt die geführt. Die Hamburg- Amerika- Linie sucht auch der Cunard- Linie Beratung des Gesetzentwurfes betreffend den zweijährigen Militär- ihr Auswanderungsgeschäft von Fiume nach der nordamerikanischen dienst wieder auf. Bei dem Artikel 12, welcher die Bedingungen Union zu stören, das die Cunard- Linie bekanntlich mit Hilfe der des Dienstes für die naturalisierten Franzosen enthält, beantragt ungarischen Regierung begründet hat. Aus Hamburg wird nämlich schaffen, weil nach Artikel 54 der Reichsverfassung die Abgaben für der Abbé Lemire ein Amendement, nach welchem die naturalisierten telegraphisch gemeldet: Franzosen dieselben Verpflichtungen haben sollen, wie die geborenen Franzosen. Berteaug spricht gegen dieses Amendement, dessen Bestimmungen ein Hindernis für die Naturalisierung bilden würden. Das Amendement wird schließlich mit 329 gegen 224 Stimmen abgelehnt und Artikel 12 angenommen.
-
Brüssel , 13. Juni. Das Ergebnis der gestrigen Stichwahlen zu den Provinzialwahlen ist zu Gunsten der Liberalen und zum Nachteil der Klerikalen ausgefallen. Der Verlust der Seleritalen beläuft sich in der Provinz Brabant auf drei Size, Ost flandern 5, Hennegau 5, Lüttich 10, Luxemburg 3, Namur 5 und Limburg 1 Sig.
England.
London , 13. Juni. ( Unterhaus.) Auf eine Anfrage, ob zwischen England und Rußland Verhandlungen über den Abschluß eines Vertrages stattfinden, der auf denselben Grundsägen beruhe wie das englisch - französische Abkommen, erwidert Premierminister Balfour , daß dies nicht der Fall sei.-
„ Zwischen der österreichischen Reederei Austro- Americana Fratelli Cosulich) in Triest einerseits und der Hamburg - AmerikaLinie und dem Norddeutschen Lloyd andrerseits ist ein Abkommen getroffen worden, welches die Beteiligung der deutschen Reedereien an der österreichischen Reederei durch Uebernahme von Aktien vorsieht. Der Zweck des Abkommens ist in erster Linie die gemeinsame Besorgung des Auswandererverkehrs von Desterreich nach den Ver einigten Staaten ."
"
gesellschaften die Kohlen in ihren Bergwerken gewinnen, besteht der Bweck des Syndikats in der„ Beseitigung des ungesunden Wettbewerbs auf dem Kohlenmarkte", und dieser Zweck wird nach§ 1 der Verkaufsbedingungen durch den Ankauf der Kohlen, des Coats und der Briquetts der einzelnen Zechen und den Verkauf auf eigne Ems- Kanals fein Gewerbe. Rechnung ausgeführt.... Zweitens aber ist der Betrieb des Dortmund Der Gewerbebetrieb ist eine auf Ers werb gerichtete Thätigkeit, die zu einer dauernden Einnahmequelle gestaltet werden soll. Die Erhebung der Kanalgebühren hat aber weder den Zweck noch den Erfolg, dem Staat einen Griverb zu ver die Befahrung der künstlichen Wasserstraßen, die Staatseigentum sind, die zur Unterhaltung und gewöhnlichen Herstellung der Anstalten und Anlagen erforderlichen Kosten nicht übersteigen dürfen und deshalb eine gewinnbringende Thätigkeit der Kanalverwaltung ausgeschlossen ist. Aber selbst wenn die Erhebung der Kanalgebühren dem Staate einen Gewinn brächte, würde sich der Kanalbetrieb doch nicht als ein Gewerbe darstellen. Denn die Kanalgebühren sind öffentliche Gefälle und die Ausübung des Zollregala ist fein Gewerbebetrieb, sondern die Ausübung eines Staatshoheitsrechtes.
Wie die Wiener Neue Freie Presse" schon vorgestern mitzuteilen Fahrradkartell. Anschließend an die kürzlich in Kassel statt= wußte, übernehmen die beiden deutschen Linien zunächst für fünf gehabte Versammlung deutscher Fahrradfabrikanten fand heute in Millionen Kronen neuer Aktien, die baldigst emittiert werden sollen. gebenden Teil der Produktion vertrat und an welcher sich auch Darmstadt eine neue Versammlung statt, welche den ausschlagDie Wichtigkeit dieser Aktion liegt darin, daß die großen deutschen Firmen beteiligten, welche bei den letzten Verhandlungen in Kaffel Schiffahrtsgesellschaften damit in Triest festen Fuß faffen und an der nicht vertreten waren. Nach dem Verlauf der Verhandlungen ist Auswanderung von Triest nach New York interessiert sind, da die Austro- die Gründung der Konvention als gesichert anzusehen, sofern einige Americana in Zukunft einen ausgedehnten regelmäßigen Passagier- und wenige Firmen, welche nicht anwesend sein fonnten, noch in den Frachtenverkehr zwischen Triest und den Vereinigten Staaten unter- nächsten Tagen beitreten. Die Grundlage dieser Konvention foll halten wird. Während also in Ungarn die englische Cunard- Linie eine Kontingentierung bilden, um, wie es heißt, die Produktion in den Auswandererverkehr von Fiume nach den Bereinigten Staaten Uebereinstimmung mit dem Bedarf zu bringen und eine Festigung der Preise zu erzielen. Marokko. Der Londoner Schriftsteller A. J. Dawson hat von besorgt, wird in Desterreich die Austro- Americana unter materieller Zechen- Stilllegungen. Bekanntlich erklärten vor kurzem verdem in Marokko von Briganten gefangen genommenen Amerikaner Beteiligung der deutschen Schiffahrtsgesellschaften den Auswanderer- schiedene Kohlenbergwerks- Gesellschaften des Ruhrreviers, daß sie Perdicaris einen Brief vom 4. d. M. erhalten, in dem Perdicaris dienst zwischen Triest und New- York führen. Diese Aktion erfolgt feineswegs daran dächten, die Arbeiter der von ihnen angekauften erklärt, der Zweck seiner Gefangennahme sei, die Freilassung von selbstverständlich nicht ohne Zustimmung der österreichischen Regierung, Bechen ohne weiteres zu entlassen. Die Gesellschaften erreichen Mitgliedern des Stammes Raisulis sicher zu stellen, die verräterischer welche diese Regelung des Auswanderungsdienstes nach Amerika nämlich ihren Zweck der Stillegung auch ohne direkte Entlassung. Weise von dem Gouverneur von Tanger gefangen genommen und durch eine österreichische Gesellschaft unterstützt, da hierdurch auch die Wie sie es machen, zeigt eine Dentschrift der Gemeinde Weitmar eingeferfert worden seien. Der Times" ist aus Tanger die Meldung von einem über ganz im Zuge befindliche gesetzliche Reorganisation des österreichischen bei Bochum , in der es heißt:" Den Angaben, die Bergwerke würden Auswanderungswesens erleichtert wird. Marokko verbreiteten gut organisierten Komplott zur Absetzung des Sultans zugegangen. Dasselbe habe nichts mit dem letzten Auf- Die Folge des Tariftampfes, besonders der Fahrpreisstande gemeinsam, sondern habe seinen Ursprung in den gebildeten ermäßigungen für die Passagiere dritter Klasse und des Zwischenund religiösen Klassen und werde von vielen hervorragenden decks ist bereits eine starke Zunahme der Auswanderung nach den Persönlichkeiten unterstützt. Der Aufstand sei vereinbart worden, Vereinigten Staaten von Amerika . Die Zufuhr hat dergestalt zu
weiter betrieben, bitten wir dringend, keinen Glauben schenken zu wollen, denn wenn auch die Arbeiter nicht direkt gekündigt werden, so werden dafür aber die Lohn- und Accordsäße so verschlechtert, daß die Leute schon von selbst abkehren, und neue werden nicht angenommen. Thatsächlich hat auch bereits auf der benachbarten Beche" Julius Philipp" die Belegschaft um Hunderte abgenommen.
-