Einzelbild herunterladen
 

Das Kammergericht wies indessen die Revision ab. Der Begriff des außergewöhnlichen Leichenbegängnisses sei vom Land­gericht richtig ausgelegt worden und mit Recht habe das Landgericht ein subjektives Verschulden aller Angeklagten angenommen.

Parteikonferenz für den Wahlkreis Potsdam - Spandan­Ofthavelland.

Nauen , den 26. Juni 1904.

-

=

In der Lokalfrage sei erfreulicherweise ein Fortschritt zu berzeichnen, es feien Lokale in Bözzow und Behlefanz neu hinzu­gekommen, nur in den Hauptorten des Kreises fehle es heute über haupt nicht mehr an Versammlungssälen, nur in den wichtigeren Drten Bornim , Bornstedt , Linum , Staaten, Faltenhagen und Beez­Sommerfeld steht unsrer Partei noch kein Lokal zur Verfügung! An Flugblättern sind im Berichtsjahre 70 100 aus der Kreiskasse bezahlt und verteilt worden, dazu 9500 Kalender. Die Aufnahme der letzteren ist bei der Landbevölkerung wachsend eine gute. An den Kommunalwahlen haben sich im Berichtsjahre eine größere Anzahl Drie als vorher beteiligt und zwar mit Erfolg in Spandau , Velten , Eiche, Marwiß und Hennigsdorf , ohne Erfolg in Potsdam , Nauen , Bornstedt , Falkenhagen und Staaken !

die unsicheren Elemente sind eben von uns abgestoßen worden, und| Steuerdeputation ebenfalls zugegangen seien und sich die eventuell auf das ist gut so! obige Präcedenzfälle berufen würden. Schmidt- Velten, MüII en stedt- Nauen sprachen für die Ein Ritter vierter Klasse. Der Kaiser hat dem Stadtrat Annahme der Anträge Nauen und Spandau , ebenso Paris - Mugdan den Roten Adlerorden vierter Klasse verliehen. Velten , Bittorf Berlin , welcher auf die guten Erfahrungen der

--

"

=

Der Kreis- Vertrauensmann Paris führt seine Funktionen einst­weilen weiter, die tombinierte Sigung wird von vornherein er mächtigt, über die Annahme der Statuten zu entscheiden. Darauf wird die Konferenz von Müllenstedt mit einem begeistert auf genommenen Hoch geschlossen.

Lokales.

Berliner Genossen mit der geschlossenen Organisation hinweist, und Gegen die Wahl des Stadverordneten Leis ist von Wählern des Krause- Hennigsdorf. Bekämpft wird der Antrag nur noch von zweiten Gemeinde- Wahlbezirkes nachträglich beim Bezirksausschuß Staab und Stoof Potsdam. Nach einem furzen Schlußwort silage erhoben worden. Die Kläger , königliche Marstallbeamte, Liebknechts, welcher sich dagegen wendet, daß die Mitläufer" unsrer stützen sich auf ihren Einspruch, der von der Stadtverordneten­Partei allzu schroff- wie es Staab wünscht abgestoßen werden Versammlung zurückgewiesen worden ist. Hotelbefizer Leis wurde sollen, wird die Gründung eines Kreis- Wahlvereins mit 19 in der Stichwahl mit großer Mehrheit gegen den früheren Stadt­Die Konferenz, welche in diesem Jahre früher als sonst ein- gegen 18 Stimmen angenommen. Zwei Potsdamer Anträge be- verordneten Pretzel gewählt und ist inzwischen in sein Amt ein­Berufen ist, wird vom Kreisvertrauensmann Paris - Belten mit treffend Verbreitung der Herrenhaus- Reden gegen das Reichstags- geführt. Erinnerlich ist von dieser Wahl her die Mystifikation, die einigen Begrüßungsworten eröffnet. Wahlrecht und agitatorische Verarbeitung des Kontraktbruch- Gefeßes" bon freifinniger Seite an den socialdemokratischen Wählern zu Gunsten In das Bureau werden Müllenstedt- Nauen und Scholz- als Flugblatt wurden dem Kreis- Bertrauensmann überwiesen. Beschlossen des Herrn Leis versucht wurde. Spandau als Vorsitzende und Schmidt- Welten als Schriftführer wurde ferner, daß Genosse Liebknecht seine aus Anlaß des Wahl­,, Die Welt am Montag", ein an sich durchaus nicht besonders gewählt. fampfes gemachten Erfahrungen in Bezug auf die Auslegung des aufregendes Blatt, wird konsequent von der Polizei gemaßregelt. Die Mandatsprüfungskommission bilden Pieper Spandau, Vereinsgefeßes betreffend Versammlungen unter freiem Himmel als Gestern verfügte die Behörde, daß Die Welt am Montag" vom Stoof Botsdam und Lehmann Marwig. Druckschrift herausgeben soll. Dem Kreis- Vertrauensmann wurde Straßenhandel auszuschließen sei; außerdem wurde das Blatt in Zum ersten Punkt der Tagesordnung erstattet Genosse Paris seinen einstimmig Decharge erteilt. Hunderten von Exemplaren konfisziert, ein mit dem Gesetz nicht in Bericht als Kreisvertrauensmann. In der ersten Hälfte des Berichtsjahres Es folgt der Punkt Presse". Hierzu hatten die Spandauer Einklang zu bringendes Vorgehen, da Konfiskationen der gericht­habe sich die Parteithätigkeit im Kreise ziemlich lebhaft gestaltet, vor Genoffen einen Antrag auf Gründung eines Kreisblattes gestellt. lichen Anordnung bedürfen. Eine Skizze Der Fatalist" soll die nehmlich durch die Landtagswahl, die für uns ein noch ganz neues Dieser Antrag wurde nach lebhafter Diskussion mit allen gegen Ursache zum amtlichen Einschreiten gegeben haben. Gebiet darstellt. Es war besonders in den kleinen Orten sehr sieben Stimmen abgelehnt. Die Wahlen hatten folgendes Er­schwer, geeignete Wahlmännerkandidaten zu finden, ja manche der- gebnis: Der Korb gefunden. Zum Mord an der Lucie Berlin hat selben sind aus Furcht vor Maßregelung selbst nicht einmal zur Delegierter für den internationalen Kongreß in Amsterdam : die Kriminalpolizei eine wichtige Mitteilung erhalten. Der 31 Jahre Wahl gegangen. Unfre Erfolge im Kreise sind darum auch durchaus Liebknecht. Zum Parteitag in Bremen : Liebknecht und alte Schiffer Wilhelm Klumber aus Woltersdorf bei Groß- Wuster­unbefriedigende, nur 37 Wahlmänner konnten wir durchbringen, eine Müllenstedt- Nauen. Als Ersatzmann Staab Potsdam. wit teilte Sonntag seinem Dheim mit: Am Sonntag, den 12. d. M., Verschiebung der Parteiverhältnisse im Kreise nach links ist also bei Vor dem Parteitag soll eine Aussprache über die von den beiden vormittags, habe er mit dem Steuermann Otto Tarnow aus Plaue der Landtagswahl ganz und gar nicht zu bemerken gewesen. In Delegierten in Bezug auf die wichtigsten Parteifragen einzunehmende bei Brandenburg bei der Ausfahrt mit einem leeren Steinfahne Spandau waren die fonservativen Wahlmänner- Kandidaten fast durch Haltung erfolgen. einen Korb, wie ihn die Kriminalpolizei sucht, in der Nähe des weg Angestellte der Staatsbetriebe. Der schriftliche Ver Der Provinzial- Parteitag wird durch die Genossen Rieger- Humboldthafens im Wasser treiben sehen und an Bord gezogen. fehr, den der Kreisvertrauensmann mit den Genossen im Kreise Spandau , Bräuer Velten und Lehmann Marwitz beschickt. Er und Tarnow hätten ihn mit nach Woltersdorf bei Groß­genommen, wo fie bei dem gehabt, sei auch im vergangenen Jahre sehr rege gewesen. Die Kommission zum Entwurf des neuen Organisationsstatuts und Wusterwitz Schiffseigner weder er 265 Sendungen seien aus- und 178 eingegangen. Eine Zeitung habe der demnächstigen Einberufung einer kombinierten Sigung bilden die Höpfner beschäftigt sind. Genossen Scholz- und Pieper Spandau, Stoof Potsdam, noch Tarnow gelesen, daher hätten sie auch von dem Korb Klumber fuhr Schmidt und Paris - Welten, Müllenstedt- Nauen und und seiner Bedeutung keine Ahnung gehabt. Liebknecht. auf Veranlassung der Kriminalpolizei noch Sonntagabend nach Hause und kam Montagmorgen mit dem Korbe hierher zurück. Der bedeutsame Fund befindet sich bereits auf dem Polizeipräsidium. Er ist mit aller Bestimmtheit als der verschwunden gewesene kleine Reisekorb der Liebetrut erkannt. Die Eigentümerin erfannte ihn an verschiedenen Merkmalen mit aller Bestimmtheit wieder. Ferner stimmen Feßen von Zeitungspapier, die sich in seinem Geflecht fanden, genau zu das andrem Zeitungspapier, in der der Wohnung Liebetrut beschlagnahmt wurde. Endlich ent­hielt das Geflecht noch die mehrere Blutteilchen, ohne bon Zweifel dem ermordeten Mädchen herrühren. Man muß annehmen, daß Lucie Berlin bereits um 2 Uhr nachmittags er­Es scheint: nein! Sieht man sich die neueste Frequenz- leber- mordet, zerstückelt und in den Korb gepackt war. Vor Eintritt der 4000 Stimmen Zuwachs brachte und die gewerkschaftlichen Organi- ficht an, die der Magistrat soeben den Stadtverordneten zur Kenntnis Dunkelheit hat der Mörder den Korb mit der Leiche sicher nicht nach sationen durchweg ziemlich zehnmal so stark sind. Insgesamt seien der Spree getragen. Die zerstückelte Leiche lag also wohl immerhin nahme hat zugehen lassen, so fällt einem zuerst auf, daß die Durchbis gegen 11 Uhr abends in dem Korbe. Bis dahin konnte eine im Kreise 1619 Genossen politisch organisiert. Auch der Abonnentenstand für die Parteipresse mache nicht schnitts befegung pro klasse wiederum herunter gewisse Menge Blut abtrocknen. Ein Teil wird sich im Wasser die erwünschten Fortschritte. Im vorigen Jahre hatte die Branden - gegangen ist. Die Uebersicht giebt die Zahlen vom 1. Mai 1904. wieder abgelöst haben, aber wohl nicht alles, da ja der Korb nicht burger Beitung" z. B. im ganzen Kreise 1200 Abonnenten und jetzt An diesem Tage wurden in 271 Gemeindeschulen mit 4720 besetzten sehr lange im Wasser lag. Der übrig gebliebene Nest trocknete bald etwa 1500. Viele hunderte und tausende Parteigenossen halten Klassen 219 673 Kinder gezählt, das sind pro Klasse durchschnittlich wieder an. Kriminalkommissar Wehn übergab den Korb nach der leider immer noch ein bürgerliches Blatt nur nicht ihr eignes 46,54 Kinder, während am 1. Mai 1903 die Durchschnittsfrequenz Dieser wird ihn dem Gerichtschemiker zur näheren Untersuchung Vernehmung der Zeugen dem Untersuchungsrichter Dr. Maßmann. noch 47,21 Kinder gewesen war. Der Rückgang des Durchschnittes überweisen. Mit diesem Funde erweist sich auch die letzte Ausrede Unser Strafconto sei in diesem Jahre besonders hoch, dauert nun schon seit 1/2 Jahrzehnten an. Am 1. Mai 1889 tamen Bergers als Schwindel. allein die Kreiskaffe habe an Strafen und Kosten 650 m. veraus­gaben müssen; außerdem haben die Spandauer Genossen für eine auf jede Klasse durchschnittlich 55,64 Kinder, macht in 15 Jahren eine Das Privatdetektiv- Institut Lug in der Dranienstraße bestreitet Anzahl Preßprozesse noch 386 M. bezahlt. Erfreulicherweise seien Verminderung um neun Kinder pro Klasse. Was will man mehr? in einer an uns gerichteten zuschrift, daß von einer Arbeits­unsre Beschwerden und Klagen wegen ungerechtfertigter Versammlungs­Der Mann, der die Durchschnittsberechnungen erfunden hat, niederlegung die Rede sein könne, da die Angestellten wegen Arbeits­verbote der Amtsvorsteher fast ausschließlich für uns erfolgreich verdient wirklich, daß die Berliner Kommunalstatistiker ihm ein mangels ohnedies hätten entlassen werden müssen. Gehalt und gewesen. Der Sassenbericht, welcher gedruckt vorliegt, weist Denkmal setzen. Diese Durchschnitte sind wie geschaffen Auslagen seien den Beamten am Freitag letzter Woche erstattet eine Einnahme von 2791,51 M.( darunter 500 M. vom sechsten Ber - dazu, um Notstände wegzubeweisen. Wenn in einer worden. Demgegenüber bleiben die Angestellten dabei, daß sie die liner Kreis) und eine Ausgabe von 2289,49 M. auf, so daß ein Gesellschaft von zehn Menschen neun sind, die jeder eine Million Arbeit niedergelegt haben, weil sie am Sonnabend, den 18. Juni, Kassenbestand bont 502,02 m. verbleibt! stellt Genosse Baris fest, daß der Kreis diesmal die Reichstagswahl: Gesamtvermögen von neun Millionen. Auf die Person entfällt da ein Mit Genugthuung Mark befizen, während der zehnte ein Bettler ist, so giebt das ein nicht zu ihrem Geld tommen konnten. tosten ohne Zuschüsse vom Parteivorstand decken konnte; nur bei der Landtagswahl wurde das Geld etwas inapp! Durchschnittsvermögen" von neunhunderttausend Mart; aber fragt verstorbene Fräulein Zöllner in ihrer Wohnung, Köpnickerstr. 156, Die Diskussion über den Bericht wird hierauf verbunden mit mal den Bettler, ob diese Berechnung ihn satter macht. Fragt bekanntlich hinterlassen. Außer diesem Gelde hatte die 82 Jahre der Diskussion über den Vortrag des Genossen Liebknecht zum ebenso die Lehrer der untersten Gemeindeschultlassen, alt gewordene Person noch ein Kapital von 100 000 m. auf der Bant liegen. Die Zöllner wohnte seit 1863, also 41 Jahre, in der Bunft 3 der Tagesordnung:" Agitation und Organi ob ihre Schülerzahl dadurch geringer wird, daß der Durchschnitt erwähnten Wohnung und war so menschenschen und wunderlich, daß sation"! Zwischendurch erstattet die Mandatsprüfungs- aus den Klassen aller Stufen nur 46,54 beträgt. In den zweiten man an ihren Verstand zweifeln mußte. Nicht weniger als sieben Kommission ihren Bericht. Vertreten find 16 Orte durch 27 Dele- und ersten Klassen beträgt der Durchschnitt sogar nur 34 und Müllwagen voll Papier, Lumpen und Unrat wurden aus der gierte; ferner sind anwesend die Genossen Dobrohlaw für 31 Schüler, aber in den siebenten und achten klassen stellt er sich wohnung herausgeschafft; Zeitungen waren von der Greisin seit die Agitationskommission, Bittorf für den 6. Berliner Kreis, Sidow und Alb. Meier für die Brandenburger Zeitung" und dafür auf 55 und 56 Schüler. Wohlgemerkt: wieder nur der Jahrzehnten aufgehoben und zu mannshohen Stößen angesammelt den siebenten und worden. Man fand ferner in der Wohmung zwölf Kazengerippe, Genosse Liebknecht . Durchschnitt! Im einzelnen bleibt des Kreises, noch unter 50, aber drei Stazenkadaver und ztvei Mille Cigarren. Die Federbetten, hielt Genosse Dr. Karl Liebknecht seinen Vortrag. achten Klassen die Besetzung vielfach noch unter 50, Von einer allgemeinen Schilderung der Parteiverhältnisse auf das dafür geht sie in andren Klassen dieser Stufen ebenso oft über 60 die sofort dem Müllwagen übergeben wurden, waren von der Ver­storbenen im Schrank verschlossen gehalten worden, so daß sie selbst specielle Gebiet der Agitation und Organisation übergehend, machte und selbst über 65 hinaus. Als Maximum ist für diese auf den von ihr angesammelten Lumpen gefchlafen haben muß; die Redner einige Vorschläge in Bezug auf die zukünftige Agitation lassen 69 festgesetzt. Wir sehen auch in der neuesten Frequenz- Möbel waren mit einer Schmugkruste behaftet. Daß unter diesen im Kreise und wandte sich dann der Organisationsfrage übersicht immer noch so manche Klasse, in der das Magimum 69 Umständen keine Epidemie in dem Hause ausgebrochen ist, muß zu. Diese Frage würde uns wahrscheinlich heute dazu führen einen thatsächlich erreicht ist. Sind solche Klassen etwa nicht Wunder nehmen. sehr wichtigen Beschluß zu fassen, denn es liegen zwei Anträge überfüllt? Nauen und die Centralisation Spandau vor, welche

Die politische Organisation will noch immer keine rechten Fortschritte machen, obwohl die letzte Reichstagswahl

Parteiblatt.

endlich

von

schieden

der Kandidat

gegen

Sind unfre Gemeindeschulen noch überfüllt?

51 000 Mart hat das vor mehreren Monaten im Krankenhause

-

-

Sensationen. Die Ermordung der Lucie Berlin wurde von dem unsrer Kreisorganisation anstreben. Auf die Geschichte der Noch vor wenigen Jahren ließ sich aus den Frequenzübersichten Schausteller Bäder, der im Karlsgarten zu Rigdorf mit einer Kreisorganisation Osthavellands eingehend, erläutert Redner an feststellen, daß gelegentlich die 69 sogar überschritten wurde. Das Bude steht, geschäftlich ausgebeutet. Der gefühlvolle Mann hatte der Hand der von den Genossen Teltow - Beeskows mit der Central- wird jetzt flugerweise vermieden: denn Frequenzen von 70 und einen Stock mit einer Wachsmaske versehen und mit einem rot­organisation gemachten guten Erfahrungen die Vorzüge der straffen, mehr wirken denn doch zu peinlich. Dagegen wird es in den braunen Kleide angezogen. Dieses Machwerk stellte er als die er­geschlossenen Organisationsform gegenüber dem lockeren System und mittleren Klaffen auch heute noch nicht so genau mit den mordete Lucie Berlin zur Schau. Von einer Aehnlichkeit der empfiehlt dringend die Annahme der beiden Anträge. In der von der Schuldeputation festgelegten Magimal Schaustücks tommt es darauf allerdings auch nicht an, ebensowenig Maste war auch nicht entfernt die Nede. Für die Zugkraft des Diskussion empfiehlt Pieper Spandau die Annahme der Anträge auf Centralisation, die Spandauer Genossen versprechen sich zahlen genommen. Für die sechsten Klassen soll 60, für die für die Beurteilung des Unternehmens. Als der Cigarrenmacher hiervon guten Erfolg. Rieger- Spandau spricht sich ent- fünften Klaſſen 55, für die vierten bis ersten Klaſſen 50, das Maximum sein. Berlin , der Vater des ermordeten Mädchens, am Sonntagnachmittag die jetzt in der Partei beliebte e ber- ir haben aber aus der neuesten Uebersicht mehr als 200 Klaffen von diesem Unfug hörte, fuhr er mit seinem Sohne fofort nach schätzung des Parlamentarismus und des Dreimillionen- herausgezählt, deren Besetzung ihre Marimalzahl überschreitet. Die Rirdorf, überzeugte sich davon und nahm dann die Hilfe des zu­Sieges" aus; dieses führe nur zur Entkräftung der proletarischen thatsächliche Schülerzahl geht in den sechsten Klassen bis 66( statt 60), ständigen Reviers in Anspruch. Der Revierlieutenant begleitete ihn Massen, die durch eine solche Taktik in den Glauben versetzt würden, in den fünften bis 62( statt 55), in den vierten bis 56( statt 50), in mit zwei Schußmännern nach dem Karlsgarten" und veranlaßte - Der Sarg wir tönnten in den socialistischen Staat über Nacht hinein- den dritten bis 53( statt 50). Wir müssen auch hier fragen: Sind den Schausteller, das Bild unverzüglich zu entfernen. wachsen. Die parlamentarische Macht, die wir uns vielleicht solche Klassen etwa nicht überfüllt? händler Zumpe, der für das ermordete Mädchen den Eltern einen wirklich einmal erobern, ist noch lange nicht die politische Macht, Sarg schenkte und diesen ausstellte, nahm diesen sofort aus dem Die Maximalzahlen sind aus pädagogischen Gründen festgesetzt Schaufenster heraus, als die Ausstellung in einigen Zeitungen ab­sie würde uns vielmehr erst ernsthafte Konflikte bringen, denen worden, und dabei sind den mittleren und oberen Klassen niedrigere fällig beurteilt wurde. wir dann ohne Verteidigungswaffen gegenüber stehen könnten. Die Nicht minder verurteilenswert als der Mann in Nigdorf verfährt Manteuffeleien sollten uns doch die Augen geöffnet haben über die Marima gegeben worden als den unteren Klassen. Die Ueber­Gefahr, die dem deutschen Volke droht, und da ist es doch schwer zu schreitungen dieser Maxima sind aber in den sechsten, fünften und ein hiesiges Panoptikum, das den Charlottenburger verstehen, weshalb man den Generalstreit innerhalb der vierten Klassen so häufig, daß man fast annehmen möchte, die Schul- Leichenfund dem lieben Publikum veranschaulicht. Man ver­Socialdemokratie nicht einer Diskussion, gewissermaßen einer Prüfung deputation habe hier die obere Grenze der Frequenz in- langt von solchen Instituten ja gewiß nicht, daß sie der Kunst oder auf seine Durchführung hin unterziehen will. Wir befinden uns zwischen wieder erhöht, ohne daß die Stadtverordneten - oder sonst einem höheren Interesse dienen sollen, aber gar zu grob bereits mitten im" Revisionismus", auf Schritt und Tritt Versammlung davon Kenntnis erhalten hat. Oder gelten immer follten sie der Sensationslust der Menge auch nicht schmeicheln. nehmen wir eine wachsende Ablenkung von der reinen revolutionären noch die früheren Marima? Dann ist es geradezu unbegreiflich, daß Briefmarkenhändlers verursacht in den Kreisen der hiesigen Brief­Die in Berlin erfolgte Verhaftung eines bekannten belgischen Bahn wahr( der Fall Schippel, Göhre, Maifeier 2c.). Dem müßten die Schuldeputation ihre eignen Bestimmungen nicht beachtet und die Parteigenossen mit aller Macht entgegentreten; denn nicht eine markenhändler und Sammler großes Aufsehen. Der Briefmarken­Reform-, sondern eine revolutionäre Partei fann und darf die die Frequenzen so oft und so weit über die Marima hinaus- Grossist Lewy aus Brüssel , der schon seit Jahren regelmäßig nach Socialdemokratie ihrem ganzen Wesen nach sein. Bräuer- Velten gehen läßt. Berlin tommt und mit sämtlichen hiesigen Händlern in Verbindung steht, wurde auf Veranlassung eines Sammlers am Freitagabend spricht sich aus praktischen Erwägungen gegen die Central­organisation aus. Er glaubt, daß die straffe Organisation in Die Umsatzsteuer, welche beim Erwerb von Grundstücken von wegen Verkaufs gefälschter Postwertzeichen in Unter­Belten nicht soviel Anhang finden würde, wie jetzt ohne politische der Gemeinde Berlin erhoben wird, ist bekanntlich im März d. J. fuchungshaft genommen. Er hatte ein sogenanntes Tauschheft, Drganisation bei dem losen System. berdoppelt worden: bis zum 5. März betrug sie nur, von welches Marten im Katalogwerte von circa 600 m. enthielt, Staab Potsdam bedauert, daß der Dresdener Parteitag da an aber ein Prozent des steuerpflichtigen Wertes. Das halbe zum Preise von 180 m. verkauft. Eine Prüfung der Marken nicht ganze Arbeit gemacht, sondern vor der eigentlichen Ent- Prozentchen mehr bringt dem Stadtfäckel ganz artige Sümmchen ergab mun, daß die teuren Wertzeichen sämtlich in geschickter Weise scheidung stehen geblieben sei. Reinen Tisch mußte man machen und ein, die naturgemäß von den Zahlungspflichtigen schmerzhaft gefälscht waren. Ganz besonders gilt dies von der Einfrant- Marke alle diejenigen Elemente, die nicht zu uns gehören, abstoßen. empfunden werden. Besonders hart trifft die doppelte Steuer der französischen Republik mit dem Kopf Napoleons III. Diese Selbst wenn dabei ein paar Mandate verloren gehen, so schade dies diejenigen, die bei Neu- Ordnung der Dinge Grundstücke erworben Marte ist aus sechs gleichfarbigen. billigen Wertzeichen desselben durchaus nichts. Wir haben heute leider schon ganz unsern haben. In Anbetracht des Umstandes, daß es sich dabei nur um Landes funstvoll zusammengesetzt. 2., der in einem großen Hotel alten Grundsatz vergessen, daß wir nicht wählen, um Tage handelt, haben einzelne den Petitionsweg bei der Stadt in der Friedrichstadt wohnte, hatte zwei Stofer mit Briefmarken bei Mandate zu erobern, sondern um unfre Ideen in die verordneten- Bersammlung beschritten. Bei dem einen beträgt die sich. Eine oberflächliche Besichtigung ergab, daß sich in der breiten Massen zu tragen und zu vertiefen. Bebel hat voll Differenz 1825 M., bei dem andern gar 3055 M. Diese Summen Sammlung noch eine ganze Anzahl Falschstücke, in Tauschheften ge­tommen recht gethan, wenn er die Auseinandersetzung in Dresden hätten sie sparen fönnen, wenn die Auflaffung einen Tag vor, an ordnet, befanden. Der Verhaftete, der übrigens nur höchst mangel­herbeiführte; wir haben heute bereits eine erfleckliche Anzahl Leute statt nach dem 5. März erfolgt wäre. Sehr richtig! Allein die ge- haft deutsch spricht, bestreitet entschieden, sich strafbar gemacht zu mit besserer Erziehung in unsrer Partei, die nur deshalb zu uns plante Erhöhung der Umsatzsteuer war lange vorher bekannt. Der haben, weil jeder Käufer derartiger wertvoller Marken wisse, daß tommen, weil sie bei den Arbeitern eine Rolle spielen zu können Petitionsausschuß der Stadtverordneten - Versammlung ist über beide echte Wertzeichen zu so niedrigem Preise nicht geliefert werden glauben und weil sie hoffen, auch im socialistischen Staat eine ihrer Gesuche zur Tagesordnung übergegangen, indem er mit Recht können; auch werde in Belgien der Verkauf falscher Wertzeichen Bildung entsprechende Position zu finden. Die Ursachen des ausführt, daß von der Steuererhöhung noch eine große Anzahl nicht strafrechtlich verfolgt. Mit dieser Entschuldigung dürfte der Stimmenrückgangs bei den Nachwahlen sind durchaus zu verstehen; landrer Personen betroffen worden sei, deren Einsprüche der Briefmarkenhändler kaum Glück haben.