Einzelbild herunterladen
 

Theater.

Sonntag, den 15. Februar. Opernhaus. Oberon, König der Elfen.

Montag: Undine .

Schauspielhaus. Was ihr wollt. Montag: Der neue Herr. Lesing- Cheater. Hedda Gabler. Montag: Die Rosa- Dominos. Hier­auf: Ritterdienste. Berliner Theater. Wehe den Be­fiegten.

Montag: Ein Freund der Frauen. Deutsches Theater . Des Meeres und der Liebe Wellen. Montag: Dieselbe Vorstellung.

Circus Schumann.

Friedrich- Karl- Ufer. Sonntag, den 15. Februar, 2 Grosse Vorstellungen, Nachmittags 3/2 u. Abends 71/2 Uhr.

Beide Vorstellungen sind mit ver­fchiedenen glänzenden Programmen aus­gestattet. In beiden Vorst. Auftreten sämmtlicher neuengagirter Kunstkräfte, Künstler sowie Rünstlerinnen. Reiten und Vorführen der bestdressirten Schul­und Freiheitspferde. Romische Entrees fämmtlicher Clowns.

In beiden Vorstellungen

Friedrich- Wilhelmstädt. Theater. Circus unter Wasser.

Meißner Porzellan. Hierauf: Fledermaus.

Montag: Dieselbe Vorstellung. Wallner Theater. Mis Helyett. Montag: Dieselbe Vorstellung. Residenz- Theater. Der selige Tou­

pinel.

Montag: Dieselbe Vorstellung. Viktoria Theater. Die sieben

Raben.

Montag: Dieselbe Vorstellung. Bellealliance- Theater.

Schöller.

Pension

Montag: Dieselbe Vorstellung. Ostend- Theater. Die Grille. Montag: Othello.

Adolph Ernst- Theater. Adam und Eva.

Montag: Diefelbe Vorstellung. Thomas- Theater. Der Regiftrator auf Reisen.

Montag: Dieselbe Vorstellung. Kaufmann's Variété. Große Spe­zialitäten- Vorstellung.

Theater der Reichshallen. Große Spezialitäten- Vorstellung.

Concordia.

Borstellung.

Große Spezialitäten­

Elegante

Einſegnungs­Anzüge in Tuch und Kammgarn

blau und schwarz von

Große Versammlung

der

Arbeiter- Bildungs- Schule

am Mittwoch, den 18. Februar, Abends 8 Uhr, bei Joël, Andreas- Straße 21.

Zages Ordnung:

- -

1. Vortrag des Reichstags- Abgeordneten Herrn W. Liebknechts 20 Mark an. " Dichtung und Wahrheit in der Geschichte." 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. Die Mitgliedstarte legitimirt. Gäste zahlen 20 Pf. Eintritt.- Gleichzeitig mache meine geehrte Die Aufnahme neuer Mitglieder( Monatsbeitrag 25 Pf.) erfolgt am Eingang Kundschaft darauf aufmerksam, daß die zum Saal sowie an den Zahlstellen. Pünktliches Erscheinen ist erforderlich. Der Vorstand. J. A.: E. Vogtherr, 1. Vorsitzender.

Neuheiten für die Frühjahrs- 103

und Sommersaison

Eine ländl. Hochzeit. bereits eingetroffen sind, und mein

Sensationelle Waferpantomime.

In der Nachmittags- Vorstellung zah­len Kinder unter 10 Jahren halbe

Kaffenpreise.

Montag Gr. Vorst. mit neuem Pro­gramm. Eine ländliche Hochzeit.

Empfehle allen Freunden und Be­fannten mein

Weiss- und Bairisch- Bier- Lokal, verbunden mit Frühstücks-, Mittags­und Abendtisch. Auch ist ein Vereins­zimmer mit Piano zu vergeben. Fr. Fröhlich, Naunynstraße 43.

19L]

5. Fischerstraße 5.

ff. Mittagstisch mit Bier 50 Pf., 4/10 Liter Pazenhofer 10 Pf., sowie ge­müthliches Vereinszimmer empfiehlt 1872] J. V. Schimmel.

Empfehle allen Freunden und Ge­noffen mein [ 189L

Gebr. Richter's Variété. Große Weiß- und Bair.- Bier- Lokal.

Spezialitäten- Borstellung. Wintergarten. Große Spezialitäten­

Vorstellung.

Englischer Garten . Direktion: C. Andress, Alexander

ftraße 27c.

Margarethe Steinow, Lieder­fängerin.

Paul Jülich, Gesangshumorist. Mr. Goswin, Musit. Neger- Clown. Frl. Bonné, Rostüm- Soubrette. Gebr. Corradini, Tanz- Duettisten.

Vereinszimmer zu vergeben.

J. Leininger, Boyenstraße 40.

noffen meine Masten- Garderobe. Empfehle allen Freunden und Ge­Paul Cordt, Berger

Reichenberger­#rake 137.

Vereins- Saal n.-Zimmer& für Sonn- u. Wochentage zu haben Gipsstraße 3.

Mons. Bernard, Schnellzeichner. find jeden Tag zu vergeben. Anfang Wochentags 8 Uhr. Sonntags 51/2 Uhr.

Entree Wochentags u. Sonntags 30 Pf. 50 Pf. und 75 Pf., im Vorverkauf 20 und 30 Pf.

Zimmer für Vereine Mothes, Straße 66 a, Nr. 17, Gesundbrunnen . Vereinszimmer mit Piano zu ver­geben Liegnigerstr. 88. 45M

192L

Etablissement Buggenhagen Nordhäuser- Korn Ltr. 55 Pf.

am Moritzplatz. Täglich:

Unterhaltungs- Musik.

Direktion A. Rödmann. Dienstag und Freitag: Walzer- Abend. Großer Frühstücks- und Mittagstisch. Spezial- Ausschant von Bazenhofer Export- Bier, Seidel 15 Pf. F. Müller.

641

Bratweilige Bierhallen

Kommandantenstr. 77-79. Täglich:

Grosses Concert

mit Quartett- Sängern,

ausgeführt von dem Musik- Direktor

H. Sanftleben. Wochentags: Frei- Concert. Sonntags Entrée 20 Pf. Empfehle auch zugleich 8 Billards, 3 Regelbahnen und einen Saal zu Ver­gnügungen und Versammlungen. 703

F. Sodtke.

Passage­Panopticum.

Punsch, Grogk, Glühwein 1,40

fertiges Lager

eleganter Herren- und Knaben- Anzüge

aufs Reichhaltigste ausgestattet ist. Julius Lindenbaum 139. Frankfurterstr. 139. Zweites Haus an der Fruchtstraße. Bitte genau auf Firma und Haus­nummer zu achten.

Teppiche billig

183L

Weg. Auflösung der Fabrik Leipzigerstr . 33,

In kürzester Zeit müssen die folossalen Vorräthe geräumt sein! Sophateppiche nur 6 u. 9 sonst 18 Mt.! Salonteppiche nur 12 u. 15, sonst 30 Mt.

ca. 650 ganz große Saal- und Zimmerteppiche, welche das ganze Zimmer decken, à 32, 45 u. 54, sonst 80 bis 200 m. Tüllgardinen, Portieren und Tischdecken enorm billig! In Der billige Ausverkauf dauert nur kurze Zeit! Waaren­Katalog gratis. Aufträge Areng reell!

Tepping Emil Joseph,

Fabrik

Leipzigerstr . 33.

Allen Freunden u. Genossen zur An­

C.

Bahlstellen:

Kuhlmey, Rosenstr. 30. Vogtherr, Landsbergerstr. 64. P.

Abraham, Straßburgerstr. 5. Gleinert, Müllerstr. 174. Gnadt, Brunnenstr. 38. Hasenclever, Chausseestr. 49/50. Kleinau, Gartenstr. 171. Lehmann, Brunnenſtr. 83. Nürnberg , Schönhauser Allee 28. Schmidt, Tresckowstr. 24. Thierbach, Schwedterstr. 44. NO.

Gumpel, Barnimstr. 42.

NW. Vogtherr, Stephanstr. 16, Voss, Birkenstr. 59. S.

Haugk, Boeckhstr. 12. Börner, Ritterstr. 108. Gründel, Dresdenerstr. 116.

e

A. Günther, Gitschinerstr. 87. Klein, Rottbuser Damm 14.

SO.

Kehr, Röpniderstr. 126. Schmidt, Wrangelstr. 141, Schulz, Admiralstr. 40 a. Ulrich, Wrangelstr. 84. Tutzauer, Röpenickerstr. 25, Zubeil, Naunynſtr. 86.

d

SW.

f

B

Schönfeld, Mariendorferstr. 10. Wilschke, Junkerstr. 1. Razzbachstr. 1. 0.

g

A. Böhl, Rüdersdorferstr. 8. E. Böhl, Frankfurter Allee 74. Heindorf, Langestr. 70. Höhne, Eldenaerstr. 2. Jnsinger, Krautstraße. Lock, Friedrichsbergerstr. 11. Tempel, Breslauerstr. 27.

Friedrichsberg.

Lippe, Friedrich Karlstr. 11.

Achtung! Rixdorfer! Achtung!

Oeffentliche Versammlung

für die Weber, Wirker, Posamentiere, Seiler, Spinner, Färber und verw. Berufsgenossen Rixdorfs und Umgegend

am Montag, den 16. d. Mis., Abends 82 Uhr, in Hoffmann's Salon, Bergstraße 133. Tagesordnung: 1. Die Organisation der Textilarbeiter. Referent: Herr Karl Hübsch. 2. Diskussion. 3. Resultat der Berufsstatistik. 4. Ver­schiedenes. Gäste find willkommen. Um recht zahlreichen Besuch bittet 508 b Der Einberufer.

zeige, daß ich meine Nähmaschinen Fachverein der Wirker und Wirkerinnen.

Handlung und Reparatur- Werkstatt von der Adalbertstraße 66 nach der Wrangelstr. 83 verlegt habe. Fritz Günther. gute Zuchthähne,

10b

Sanarienroller, Stamm prämiirt

Mark. Rum, Arac, Cognac 1,00 Mk. Ungarwein garantirt mit der goldenen Medaille 1890, von echt 1/2 Ltr. 1,00 Mk. 187L 10 M. an verkauft Brauer& Grützmann

Als Neuheit empfehlen wir in großer

Große Versammlung

am Montag, den 16. Februar, Abends 8 Uhr, bei Joël, Andreasstraße 21( oberer Saal), Tages Ordnung:

f

d

il

b

ft

f

a

11

348

1. Vortrag über das Alters- und Invalidengesetz. Ref.: r. Li fgenau. 2. Diskussion.

a

b

298

F. Schulz, Christinenstr. 28

3. Anfertigung einer Berufsstatistik und Verschiedenes. Mitglieder werden aufgenommen. Gäste haben Zutritt.

Der Vorstand. Auf den Arbeitsnachweis der Wirker und Wirkerinnen wird hier noch und zwar Wochentags Abends 8-9 Uhr ,, Sonntags Vorm. 9-10 Uhr. D. D.

a

11

Andreasstr. 63, Hof geradezu. Auswahl Auch zum Selbstausarbeiten aufmerksam gemacht; derselbe befindet sich bei A. Jnsinger, Krautstraße 48,

Metallbüsten

Don

477b

Sozialdemokratische

Haus- Segen

Th. Mayhofer Nachf.,

Lassalle, Marx u. A. 515b] Berlin N., Weinbergsweg 15b.

in fauberer Ausführung, 11 Zoll hoch,& Soeben erschien Heft 2 der

Achtung, Buchbinder!

Montag, den 16. d. M., Abends hr, bei Feuerstein, Alte Jakobstraße 75( groker Saal):

Grosse öffentliche Versammlung

find zu haben bei Otto Goepel, 40 Pf. Zeitschwingen 40 Pfaller in Buchbindereien und verwandten Betrieben Eifeleur, Josephstr. 9.

Jede Nähmaschine zu repariren Foſtet

unter Garantie 2,50 M., fleine Reparaturen billiger. 56 P W. Maaske, Genosse, Christinen- Straße Nr. 34.

Monatsschrift für Volksbildung und Aufklärung.( 514b Wir versenden dasselbe nach auswärts gegen vorh. Eins. v. 50 Pf. in Briefm. Th. Mayhofer Nachf., Sozialdemokr. Buchh., Berlin N., Weinbergsweg 15b. Ich habe keine Filialen und stehe mit ähnlich lautenden Firmen in keinerlei Beziehung. Bitte daher genau auf Firma zu achten.

Wollen Sie

Unter d. Linden 22/23. bei Ihren Einkäufen streng reell bedient sein, so bemühenSie sich zu

Knabe

mit 2 Köpfen.

Amerikanerin m. 25 cm langem Vollbart.

11-1 Uhr. 5-9 Uhr.

Castan's Panopticum. Jetzt: Friedrichstr. 165.

Neu:

Azteken . Prof. Dr. R. Koch im Laboratorium.

Geöffn. v. 9 Uhr früh bis 10 Uhr Abends. Entree 50 f. Kinder 25 Pf.

,, Aegintha

Gr. Vogel- Ausstellung

Grand- Hôtel Alexanderplatz. Von Donnerstag, 12., b. Dienstag, 17. b. M., Morg. 9 b. Abds. 9 Uhr geöffn. Gintrittspreis 50 f. E

Am 18. Februar Vorm. findet eine Verloosung von lebenden Bögeln aller

J. Baer,

Berlin N., Gesundbrunnen , Badstraße 18,

Ecke der Stettinerstraße, Reelle Be- Haltestelle der Pferdebahn. dienung. Sie finden daselbst in überraschender Auswahl:

Allerbill. Preise.

40.

Eleg. Kammgarn- Rod- Anzüge 27, 30, 36 bis Eleg. Jaquet- Anzüge 18, 21, 24, 27 bis 33 m.

190 L

beschäftigten Arbeiter.

-

Tagesordnung: 1. Die Ursachen des Massenelends. Referent: Franz Feldmann. 2. Verschiedenes. Zur Deckung der Unkosten findet Tellersammlung statt. Zu recht zahlreichem Besuch fordert auf 503 b Der Einberufer.

Fachverein der Weber

und verwandten Berufsgenossen. Montag, den 16. Februar, Abends 8 Uhr, im Lokale des Herrn Heise, Lichtenbergerstraße 21:

Grosse Versammlung.

Tagesordnung.

1. Bericht der Revisoren vom Stiftungsfest. 2. Vortrag des Herrn Rob. Flatow: Das Elend in der Hausindustrie, insbesondere der Weber hier und außerhalb. 3. Diskussion. 4. Verschiedenes und Fragen.

Zu dieser Versammlung sind alle Arbeiter der Hausindustrie, ins besondere die selbständigen, eingeladen. Abgeordnete der sozialdemokras tischen Fraktion sind eingeladen. Gäste haben Zutritt. 347

++

Der Vorstand.

Große öffentliche Versammlung

für Frauen n. Männer

des Leseklubs ,, Freie Denker"

Eleg. Sommer- Paletots 15, 18, 21, 24-33 31. am Sonntag, den 15. d. Mts., Abends 6 Uhr, in Schnegelsberg's Eleg. Stoffhosen 6, 7, 8-12 m. Arbeitssachen

äußerst dauerhaft gearbeitet, änkert billig!

Reizende Knaben- Anzüge für jedes Alter

Vorzügl. Arbeit.

von 4,50. an.

Zu Beſtellungen nachsleganter Maaß empfehle mein

grosses Stofflager

Sitz.

Festsaal, Jahnstraße 8, 1 Treppe. Tagesordnung: 1. Vortrag: Die Ideallosigkeit des Kapitalismus . Referent: Herr Peus. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. Nach der Ver fammlung: Geselliges Beisammensein. Zur Deckung der Unkosten

ellersammlung. Um zahlreiches Erscheinen wird ersucht

-

209/13

Kranken- Unterstützungsbund der Schneider.

Grosser

Wiener Masken- Ball

vom einfachsten bis zu den feinsten Fabrikaten, zu Montag, den 16. Februar, in Schmiedel's Fettsälen, Alte Jakobstr. 3

äußerst billigen Preisen u. gediegener Ausführung.

Genossen empfehle mein Hutgeschäft. Arbeite nur mit Fabrikanten,

Art statt; à Loos 1 M. an der Aus- welche sich der Kontrolmarken deutscher Hutmacher angenommen haben. stellungskaffe.

Platina- Abfälle, jetzt höchste Preiſe,

26L

274

arrangirt von Mitgliedern

zum Besten erkrankter Kollegen.

Entree 50 Pf.

Anfang 8 Uhr. Billets sind Krausenstraße 11 und in den Zahlstellen zu haben.

Das Komitee.

NB. Die Zahlstelle Grenadierstr. 33 bleibt an diesem Abend geschlossen.

112 L Bitte zu beachten: Köpenickerstraße 126, nahe der Adalbertstraße.

Adolph Kehr.

Verantwortlicher Redakteur: Curt Baake in Berlin . Druck und Verlag von Max Bading in Berlin SW ,, Beuthstraße 2.

fauft Juwelier Bergwitz , Dragonerstr.27, n.Münzftr.

Hierzu zwei Beilagen