Einzelbild herunterladen
 

Nr. 154. 21. Jahrgang.

1. Beilage des Vorwärts" Berliner Volksblatt.

Herrenbaus.

25. Sigung. Sonnabend, den 2. Juli, 1 Uhr. Am Ministertische: Hammerstein, Dr. Studt. Zunächst wird das Gesez, betreffend die Dienstbezüge der Kreis­rierärzte nach unwesentlicher Debatte unter Ablehnung eines Antrags Struckmann auf Erhöhung der Bezüge der Kreistier­ärzte angenommen.

Sonntag, 3. Juli 1904.

Graf v. Oppersdorff erklärt, daß ein Teil seiner Freunde die Aus dem Regierungsbezirk Kassel wird gemeldet:" In mehreren An­Bestimmungen der§§a id 18b für bedenklich hielten und dagegen lagen fanden noch junge Leute als Keffelheizer Verwendung, die stimmen würden. nicht einmal das 16. Lebensjahr erreicht hatten". § 13a wird hierauf angenommen, ebenso debattelos der Nest Strafe?? Wo einmal davon die Rede ist, treffen wir auf er­des Gesetzes. schütternde Angaben von 3 M., 5 M., 6 M. Geldstrafe; es muß ein Unternehmer wirklich schon die Schamlosigkeit arg weit getrieben haben, wenn er einmal mit 100 M. Geldstrafe belegt wird. 150 m. find, wenn wir nicht irren, der höchstbetrag, der von einem deutschen Gericht im Jahre 1908 wegen der Verfehlungen, um die es sich hier handelt, ausgeworfen wurde.

In der Gesamtabstimmung wird das Gesetz hierauf gegen zehn Stimmen angenommen. Hierauf wird das Gesez betr. Aenderung von Vorschrift über das Konsolidationsverfahren und die Berichtigung des Grundbuches Es folgt das Ansiedelungsgesetz. Der Berichterstatter Graf Botho während desselben im Regierungsbezirk Wiesbaden in der vom zu Eulenburg empfiehlt Annahme der Vorlage gemäß den Be- Abgeordnetenhause beschlossenen Fassung angenommen. schlüssen des Abgeordnetenhauses. Es folgt der Gesetzentwurf betreffend die Aenderung von Amtsgerichtsbezirken. Der Prof. Berichterstatter Loening empfieht Annahme der Vorlage nach den Beschlüssen des Abgeordnetenhauses. Der Gesetzentwurf wird unverändert angenommen.

Herr v. Koscielski:

Es giebt noch Richter!.

"

+

3

-

Ganz ähnlich liegen die Dinge bei den Zuwiderhandlungen gegen Schutzgesetze und Berordnungen über die Beschäftigung von Frauen. Im Jahre 1903 gab es 26 889 Fabriken usw., in denen Eine lange Rede zu halten habe ich nicht die Absicht, das wäre Arbeiterinnen über 16 Jahre beschäftigt wurden; darin standen auch überflüssig. Ich will nur noch einmal konstatieren, daß alle fachlichen Gründe, die von den Gegnern des Gesetzes vorgebracht Damit ist die Tagesordnung erledigt. 429 782 Arbeiterinnen, in den revidierten Fabriken 347 524 Arbeite­find, vom Regierungstisch nicht widerlegt worden sind. Es ist nicht Präsident Fürst Knyphausen beraumt die nächste Sigung rinnen. Die Anzahl der Anlagen, in denen Zuwiderhandlungen erwiesen, daß die polnischen Banken, die ja ins Bordertreffen geführt an auf Montag 12 Uhr und teilt mit, daß er den Ministerpräsidenten ermittelt wurden, betrug 1909 gegen 1800 im Jahre 1902; die An­worden find, eine schädigende oder unmoralische Thätigkeit entwickelt gebeten habe, sich von 2 Uhr ab für die Vertagung disponibel zu zahl der wegen Zuwiderhandlungen bestraften Personen betrug hätten. Es steht fest, daß die von diesen Banken Angesiedelten mit halten.( Tagesordnung: Fleischbeschau- Antrag nebst dazu gehörigen 307, gegen 208 im Jahre 1902. Bemerkenswert unter ihrem Los sehr zufrieden sind und gedeihen, es steht ferner fest, daß Betitionen.) diesen Verfehlungen ist besonders ein Fall aus dem Regierungs­diese Banken nur mit winzigen Kapitalien arbeiten und daher keines­Schluß Uhr. wegs auf das Hinaufschrauben der Bodenpreise den Einfluß bezirk Botsdam; dort wurden in einer Zuckerfabrik zwei junge haben können wie die Landbank und Ansiedelungskommission, die Mädchen auch nachts als Chemikerinnen beschäftigt: die gebildete mit Hunderten von Millionen operieren. Ich bin der Ansicht, daß Proletarierin wird genau so ausgebeutet wie die einfache Arbeiterin. das Gesetz bedenklich kollidiert mit, der preußischen und mit der Den bürgerlichen Frauenrechtlerinnen zur gefälligen Beachtung! Die Reichsverfassung und mit vielen im Reiche zu Recht bestehenden Be- Der Historiker Gregorovius sagt einmal in seiner Geschichte der Bestrafungen halten sich auch hier in den allerbescheidensten Grenzen, stimmungen. Ich befinde mich dabei in recht guter Gesellschaft. Stadt Rom : Was vor dem Tribunal der Könige als Verbrechen find manchmal geradezu aufreizend niedrig. Aber schon diese ge­Denn alle die deutschen Herren, die im andern Hause gegen dieses erscheint, verwandelt sich vor dem Urteilsspruch der Völker häufig nügen um die Unternehmer vielfach zu einer Aenderung des Be­Gesetz gesprochen haben, waren durchwegs Juristen und hatten lein in eine Tugend." Die Wahrheit dieses Sages werden wir bei der triebes zu veranlassen und die Ausbeutung aus der Fabrik andres Interesse an dem Gesetz als lediglich ein humanes und Dort find ja die Frauen Graftion, ein gewiegter Juriſt, Herr Dr. v. Dziembowsti eine ihn deshalb nicht mit Beispielen zu belegen. Aber der Satz ver- noch ganz schutzlos. Manche Arbeiten lassen sich freilich ihrer juristisches. In der Kommission hat der Vertreter der polnischen Thätigkeit der heutigen Klassenjustiz alle Tage inne, wir brauchen in die Heimarbeit zu verlegen. Reihe von Anträgen gestellt, die sämtlich das Ziel verfolgen, trägt auch eine Umkehrung:" Was vor dem Tribunal der Könige Natur nach nicht in die Wohnungen der Proletarier drängen; darzuthun, daß das Gesez vollständig unbegründet ist. Die Ber - nicht als Verbrechen erscheint, verwandelt sich vor dem Urteils- dann wird ungeniert drauf los gefündigt; ein Fischräucherer im Handlung dieser Anträge ist aber durch Schlußanträge der jedem spruch der Völker häufig in ein Laster." Nicht nur in ihren Ver- Bezirk Schleswig beschäftigte gleich einmal mehr als 200 Frauen Minister dienstbereiten Nationalliberalen stets verhindert worden. urteilungen, sondern auch in ihren Freisprüchen zeigt unsre Recht vorschriftswidrig in der Nacht. Dafür wurde er aber auch von der So z. B. ein Antrag, der beweisen wollte, daß die Behauptung des sprechung ihren Klassencharakter; nirgends vielleicht deutlicher, als wenn föniglich preußischen Frau Justiz mit 6 M., macht netto 3 Pf. auf Ministers, die Polen hätten bereits in Pommern Rittergüter auf Unternehmer angeklagt eines Vergehens gegen Arbeiterschuß den Kopf der Arbeiterin, angefaßt. Der Mann wird sich ins gekauft, eine positive unwahrheit sei.( Unruhe.) Ich will nicht be- Geseze vor den Schranken des Gerichts zu erscheinen haben. Fäustchen gelacht haben! Aber er hatte immerhin noch Bech; biel haupten, daß der Minister diese unwahrheit bewußt ausgesprochen Bei dem jämmerlichen Stande der socialen Bildung, bei der besser kam im Bezirk Hildesheim ein Konservenfabrikant davon: in hat. Er hat sie aber, ohne sie auf ihre Wahrheit zu prüfen, vor- Bei geführt. Dieses Gesetz bedeutet eine einzig dastehende Er- schwachen Ausbildung des socialen Gewissens in den Kreifen unsres seinem Betriebe wurden Arbeiterinnen Sonnabends nach 8 Uhr scheinung in der Geschichte insofern, als hier die Regierung Unternehmertums ist ein Arbeiterschutz- Gesez ohne Strafandrohung abends noch arbeitend angetroffen; von einem Strafantrag gegen den Wohlstand und das wirtschaftliche Gedeihen ihrer eignen zur Zeit noch ein Unding. Die schrankenlose Profitwut, die bei wurde abgesehen, weil an dem Abend keine ber= Staatsbürger zu Felde zieht. vielen Kapitalisten naiv im ursprünglichen Sinne des Wortes, d. H. antwortliche Person zu finden war." Die fater­Präsident Fürst Knyphausen: angeboren ist, kann nur durch staatliche Gewaltmittel von zer- mentischen Arbeiterinnen haben offenbar aus reiner Bosheit bis in störenden Ausschreitungen abgehalten werden, sofern nicht eine starke die Nacht hinein geschuftet; ein wahres Glück, daß ihr finsterer Selbsthilfe der Arbeiter die Unternehmer Mores gelehrt hat. Aber plan an der Weisheit dieses Gewerbebeamten scheiterte, der keine es versteht sich von selbst, daß Regierungen und Parlament des verantwortliche Person" finden konnte. fapitalistischen Klassenstaates nur mit leichtesten und ungefährlichsten Ein Schinder muß der Fleischwarenfabrikant im Bezirke Minden Man kann von diesem Gesetze sagen: Das Unzulängliche hier Gewaltmitteln den kapitalistischen Sündern drohen; wie nun sein, der 200 Arbeiterinnen an 40 Tagen nicht, wie ihm( unbegreif­wird's Ereignis. Es scheint den Ministern gleichgültig zu sein, wie gar die Richter die mit Watte umhüllte Zuchtrute anivenden, das licherweise) erlaubt worden war, 1214 fondern 134 Stunden aus die Nachwelt über ihr Thun urteilen wird. Das eine aber weiß ist ein Kapitel für sich. Man weiß, daß die Gewerbe- und Fabrik- beutete. Ein Strafverfahren ist gegen ihn eingeleitet worden: im ich, daß das deutsche Volk dereinst die Namen derjenigen inspektoren feine Unmenschen" sind; sie sind Sicherheitskommissare nächsten Jahre werden wir erfahren, wie preußische Richter diesen deutschen Männer, die sich mit großer Entschiedenheit gegen das Gesetz gewandt haben, mit Dankbarkeit verehren wird, weil sie in einer tief des Bestehenden und es ist ihres Amtes, Schönheitspflästerchen auf Frevel an der Gesundheit und der Lebenskraft armer Proletarierinnen trüben Zeit die Würde und Ehre des deutschen Volkes hoch gehalten die grinsende Larve der kapitalistischen Ausbeutung zu leben. Aber gebüßt haben. Wir wollen nicht prophezeien, aber ob's wohl über haben. Prometheus läßt der schon einmal citierte Dichter dem sogar aus ihren wohlretouchierten Berichten kann man den Born 20 M. Hinausgehen wird? Donnerer Zeus gegenüber sagen: Mußt mir meine Erde doch lassen über das eigenartige Walten der Justiz bei Verfehlungen von Arbeit­stehen und meine Hütte, die du nicht gebaut, und meinen Herd, um gebern deutlich herauslesen. deffen Glut du mich bencidest. Die Herren Minister aber scheinen Im Anhang zum diesjährigen Bericht der preußischen Gewerbe­das vollbringen zu wollen, was dem großen Donnerer nicht vergönnt räte finden sich einige lehrreiche Tabellen. Tabelle IIIa giebt uns ist: sie wollen die Erde nicht stehen laffen, sie wollen den Grund und Boden eine Uebersicht über die von den Aufsichtsbeamten im Jahre 1908 entziehen denjenigen, die ihn seit vielen tausend Jahren besessen haben, fie wollen die Hütten zerstören und nicht erlauben, daß neue Hütten ermittelten Zutviderhandlungen gegen Schutzgesetze und Verordnungen entstehen, sie wollen den Herd auslöschen, um dessen Glut sie uns über die Beschäftigung jugendlicher Arbeiter, nach Industriegruppen beneiden. Und darin haben sie auch recht, denn die Flamme, die geordnet. Danach find 1903 6307 Anlagen ermittelt worden, in Anzahl der

Ich muß Sie bitten, bei Ihren Angriffen in den Grenzen der Form zu bleiben, welche wir dem Ministerium gegenüber schuldig sind. ( Bravo !) Herr v. Koscielski( fortfahrend):

Bu folchen bitteren Fragen muß man kommen, wenn man diese Berichte durchgeht und sich dabei vor Augen hält, welche furcht­baren Urteile auf streitende Arbeiter herniedersausen, die nichts andres thaten, als im Sinne ihrer Rechte ehrlich gegen die Ausbeutung und Knechtung anzukämpfen. Das ist das Recht, das die Justiz im Klassenstaat zu schaffen vermag!

auf diesem Herde lobert, ist nicht die Flamme des Geſchäftspatriotis. denen dieſen Schuggeſetzen zutvidergehandelt turbe; bie A Berliner Partei- Angelegenheiten.

"

mus, nicht die bengalische Flamme des chauvinistischen Taumels, das Fabriken, in denen jugendliche Arbeiter beschäftigt waren, betrug ist die reine und hehre Flamme des Glaubens an das ewige Recht 82 947; in in dem dem fünften Teile aller dieser Betriebe und die nicht minder ewige Ausgleichung jedes Unrechts. An dieser wurden also nachweislich die Schutzgesetze teils dauernd, teils Die Lokal- Lifte für Berlin und Umgegend Flamme werden sich immer noch die Fledermausflügel des Geschäfts- vorübergehend unbeachtet gelassen! Aber von den 6307 Berfehlungen ist neu herausgegeben und der heutigen Nummer unfres patriotismus versengen. Lassen Sie mich das stolze Lutherwort:, Hier stehe ich, ich kann nicht anders" auch auf unfre Stellung hier im Hause wurden nur 963, also knapp der siebente Teil einer gerichtlichen Blattes beigefügt worden. Bei der Wichtigkeit der Lokalfrage erwächst den Parteigenossen die dringende Pflicht, die Lokal- Liste streng und überhaupt in Preußen anwenden. Daß wir hier stehen, das Sühne zugeführt. ist Gottes Fügung, und daß wir nicht anders können, das ist Gottes Und welcher Sühne! Offen und ehrlich sagt der Beamte für zu beachten. Den Saalabtreibereien und Verweigerungen gegenüber, Wille. Diese Zubersicht trägt uns über jede Unbill und Vergewal- den Bezirk Köln :" Die Vergehen fanden nicht immer die ent- die in Berlin teilweise noch versteckt, in den Vororten dagegen offen tigung hinweg einer hoffentlich besseren Bukunft entgegen, einer sprechende Sühne.... In solchen Fällen ist der aus der betrieben werden, bleibt uns kein andres Mittel übrig als die Bulunft, die, wie ich hoffe, auch der Würde und Ehre des deutschen Geseges übertretung erwachsene Vorteil größer Lokalsperre; und diese dort, wo nötig, durchzuführen, muß das Volkes würdiger sein wird.( Bravo !) als die festgefegte Strafe." Von den zahllosen Ueber- Bestreben aller Parteigenossen sein. Arbeiter, Partei­Minister v. Hammerstein: tretungen der Bestimmungen zum Schute jugendlicher Arbeiter in genossen, Gewerkschaften, Gesangbereine 2c., besucht Der Herr Präsident hat mich der Pflicht überhoben, auf Angriffe den Bäckereien wollen wir gar nicht reden; die meisten Bäcker baher bei Ausflügen, Vergnügungen 2c. nur solche Lokalitäten, des Herrn Vorrebners gegen das gegenwärtige Ministerium zu ant scheinen zu glauben, sie ständen über dem Geseze; auch das wollen welche auf der Liste verzeichnet stehen. Vor allen Dingen erwächst worten. In der That hat Herr v. Koscielski nichts Neues vor- wir nur streifen, daß vielfach Handwerker bestraft werden mußten, aber den Vorständen von Arbeitervereinen die Pflicht, beim Ab­gebracht. weil sie ihre Lehrlinge an dem Besuch der Fortbildungsschule hin- fchluß von Festlichkeiten und Partien auf das strengste die neue Ich lann nur furz wiederholen, daß der§ 13b fich nicht gegen derten. Schlimmer liegen die Dinge in den Ziegeleien, in denen Lokal- Lifte zu beachten. Die Vorstände wollen in solchen Fällen auch alle Polen richtet, sondern daß er weiter nichts sein soll als ein Schuhmittel des Deutschtums gegen diejenigen polnischen Bestrebungen, überhaupt die meisten derartigen Uebertretungen vorkamen. Der Be- darauf sehen, daß in den Verträgen mit den Wirten eine Klausel welche sich feindlich gegen den preußischen Staat richten, und das ist amte von Westpreußen weiß von einem bezeichnenden Fall zu erzählen: Platz findet, wonach für den Fall, daß das Lokal für Arbeiter. eine politische Notwendigkeit. Wenn der Herr Vorredner in bewegten In einer Ziegelei war der Besizer 1902 trop mehrmaliger versammlungen später verweigert werden sollte, der Vertrag seine Worten dagegen gesprochen hat, so erinnert mich das an das Wort ungesetzlicher Beschäftigung von jugendlichen Arbeitern entgegen dem Gültigkeit verliert. Verschiedene Vorkommnisse der letzten Zeit des Fürsten Bismard: Die Polen sind in der Dichtkunst Politifer, flaren Wortlaute der Vorschrift in§ 151 der Gewerbe- Ordnung frei- lassen eine Bestimmung dieser Art dringend ratsam erscheinen. in der Politit aber Dichter." Seinem Citat möchte ich den gesprochen worden; in der Berufungsinstanz hatte man ihn Ebenso ist es Pflicht der Vorstände und Komitees, dafür nach Mög­andren Teil desselben entgegen halten: Das Vergängliche ist nur ein Gleichnis." So wird auch das Gleimnis, das der Herr endlich zu- 10 m. Geldstrafe verurteilt. Mit welchem Erfolge? lichkeit zu sorgen, daß bei Mehrbedarf an Bedienungspersonal ber Borrebner angezogen hat, vergänglich sein, unvergänglich aber ist wurde der Ziegelmeister zu 150 2. verurteilt; die Justiz hatte einen gehilfen"( Ortsverwaltung Berlin ), Dirdfenstr. 39 I, Telephon Borrebner angezogen hat, vergänglich sein, unbergänglich aber ist im Jahre 1903 trieb er die alten Praktiken weiter! Diesmal Stellennachweis des Verbandes deutscher Gastwirts­für uns der Schuß und die Hut des Vaterlandes.( Bravo !). tüchtigen Anlauf genommen, aber vor dem Besitzer der Ziegelei Amt 3 1813, Berücksichtigung findet. Thut ein jeder seine Pflicht, Herr v. Dziembowski hatte sie doch wieder Halt gemacht: er wurde wieder frei- so kann der Erfolg nicht ausbleiben. Lokale, die teine Säle verteidigt das Gesetz und die Saltung des Minifteriums und weist gesprochen. Das milde Gericht meinte, er könne nur bestraft haben, sind frei. Die Lokalfommission. darauf hin, daß der Friebe in der Provinz Bosen nur durch die werden, daß er es auch nach dem ersten Urteile noch an genügender wirtschaftliche Stärkung des Deutschtums herbeigeführt werden Aufsicht habe fehlen lassen... Der ahnungslose Engel! Erster Wahlkreis. Dienstag, abends 81, Uhr: a hrvereins­Die Vorschiebung untergeordneter Personen beim Gerichts- des Genossen 2antow über platonischen und urchriftlichen Kom­Versammlung in den Spree - Hallen, Kirchstraße 18. Vortrag Damit schließt die Generaldiskussion. verfahren ist übrigens allgemein beliebt; an mehreren Stellen munismus. Diskussion. Zahlreichen Besuch erwartet Der Vorstand. In der Specialdiskussion bemerkt der Berichterstatter Graf Eulen- flagen die Berichte ausdrücklich über diese Gepflogenheit der Unter­burg: Gegenüber den Ausführungen des Herrn v. Koscielski kann nehmer. So halten sie sich ihre Wäsche rein". Ob auch der Dritter Wahlkreis. Heute, Sonntag, ben 3. Juli: Ausflug des ich nur betonen, daß in der Kommission des Abgeordnetenhauses allerdings offensichtlich zum Zweck der Obstruktion gestellte Anträge föniglich preußische Amtsvorsteher im Regierungsbezirk Breslau Wahlvereins nach Schmargendorf . Restaurant Sanssouci. Der Vorstand. abgelehnt und mehrfach Schlußanträge angenommen sind. Das war einen Blizableiter findet, der als Besitzer einer Glasschleiferei an- Bahlreiche Beteiligung erwünscht. das gute Recht des Hauses. Herr b. Koscielski hat den Gegnern gezeigt wurde, weil er jugendliche Arbeiter, die weder in den Ver­Charlottenburg. Eine Voltsversammlung findet am des Gesetzes gegenübergestellt Geschäftspatrioten und Chauvinisten. zeichnissen aufgeführt waren noch das erforderliche Zeugnis des Arztes Dienstag, den 5. Juli, abends 8 Uhr, im Voltshause, Dieselben Gegenfäße wie im Abgeordnetenhause haben sich auch in und das Arbeitsbuch hatten, über die zulässige Zeit hinaus auszubeuten Rosinenstr. 3, statt. In derselben wird Dr. Leo Arons das diesem Hause gezeigt. Ich darf deshalb folgendes erklären: Die An- beliebte? Noch eine andre Zweiseelen- Theorie findet sich bei den Unter- Thema: Die Schule im preußischen Landtag" be­nahme dieses Geschentwurfes hat auch bei allen denen, die dafür ge- nehmern: im gesellschaftlichen Leben will jeder von ihnen, Fabrikant" handeln. Das Referat wird also eine Ergänzung des Vortrages, stimmt haben und dafür stimmen werden, nichts weniger als Freude sein, auf seinen Briefbogen und Prospekten prangt dieser respekt- den Genosse Dr. Arons vor 14 Tagen an derselben Stelle über Wir alle gehen davon aus, daß es die preußische Schulgesetzgebung hielt. Es wird daher ein zahl­wünschenswert wäre, mit unsern polnischen Mitbürgern in Frieden heiſchende Titel; wenn aber der Gewerbebeamte zur Revision reiches Erscheinen der Parteigenossen, besonders auch der Frauen, und gutem Einbernehmen zu leben. Wenn aber dieses Einvernehmen tommt, dann wird die Fabrik in vielen Fällen rasch zum- Hand- reiches erwartet. von der andern Seite gestört oder unmöglich gemacht wird, so find werksbetrieb. Mein Name ist Haase", sagt der Herr Fabrikant", Grünau. Der Wahlverein hält am Dienstagabend 9 Uhr in der wir genötigt, die notwendigen Abwehrmaßregeln dagegen zu er- ich weiß von nichts 1"- Als ganz besonders schamlos muß die !" greifen. In der Ueberzeugung, daß die Bestimmungen des Gesetzes Verwendung jugendlicher Arbeiter als Dampflefselwärter gegeißelt Grünen Ede seine Mitgliederversammlung ab. nicht gegen die Reichsverfassung, ebensowenig wie gegen das Bürger- werden; wenigstens ein Dutzend solcher Fälle werden in den Be- Karlshorst. Montag hält Genoffe Um breit auf dem abends liche Gesetzbuch und das Freizügigkeitsgesetz verstoßen, haben wir richten geschildert; in einem aus dem Regierungsbezirk Magdeburg 8 Uhr bei Stupsch stattfindenden Zahlabend über das Koalitions­mit gutem Gewissen für das Gesetz gestimmt, und scheuen uns nicht, heißt es:" In einem Falle wurde die Bestrafung des Keffelbefizers ein- recht einen Vortrag. Zahlreiches Erscheinen wird erwartet. diese Verantwortung zu übernehmen.( Lebhaftes Bravo!) § 13 wird hierauf ohne Debatte angenommen. geleitet, da dieser trotz gegenteiliger Keffelgenehmigungsvorschriften Lichtenberg . Dienstag findet bei Höflich, Frankfurter Chauffee 120, Bei§ 13a bestreitet fich durchaus nicht belehren laffen wollte, obwohl derjugend eine öffentliche Versammlung statt, in der Reichstags­liche Heizer die Wasserstandshähne des stehenden Abgeordneter Stadthagen über das Ergebnis der letzten Kessels noch nicht einmal sicher erfassen tonnte." I Reichstagsfeffion sprechen wird.

tönne.

Graf Find v. Findenstein, daß durch das Gesetz der Grund und Boden in den polnischen Landesteilen entwertet werden würde.

"

"

"