Einzelbild herunterladen
 

Mr. 161.

Erscheint täglich außer Montags. Prets pränumerando: Biertel­jährlich 3,30 Mart, monatlich 1,10 mt, wöchentlich 28 Pfg. fret in's Haus. Einzelne Nummer 5 Pfg. Sonntags- Nummer mit illuftr. Sonntags- Beilage Neue Welt" 10 Pfg. Post- Abonnement: 3,30 Mt.pro Quartal. Unter Kreuz­ band : Deutschland u. Desterreich­Ungarn 2 Mt., für das übrige Ausland 3 Mr.pr.Monat. Eingetr. in der Post- Zeitungs- Preisliste für 1892 unter Nr. 6652.

Vorwärts

9. Jahrg.

Insertions- Gebühr beträgt für die fünfgespaltene Petitzeile oder beren Raum 40 Pfg., für Vereins: und Bersammlungs- Anzeigen 20 Pfg Inferate für die nächste Mummer müssen bis 4 Uhr Nachmittags in der Expedition abgegeben werden. Die Expedition ist an Wochen­tagen bis 7 Uhr Abends, an Sonn­und Festtagen bis 9 Uhr Vor­mittags geöffnet.

Sern sprech- Anschluß: Amt I, Nr. 4186.

Berliner Bolksblatt.

Zentralorgan der sozialdemokratischen Partei Deutschlands .

Redaktion: SW. 19, Beuth- Straße 2.

Bu den

englischen Wahlen.

Mittwoch, den 13. Juli 1892.

Expedition: SW. 19, Beuth- Straße 3.

täuschungen gebracht. Es sind sehr oft nur ganz winzige gehofft wurde, Cunninghame Graham , in Camlachie Mehrheiten gewesen, die den Sieg entschieden haben, und( Ost Glasgow ) gegen einen Tory und einen Liberalen unter­mit je hundert oder zweihundert Stimmen mehr hätten die legen. Hätten die Liberalen auf die Aufstellung einer Gegen­Liberalen den Konservativen noch Duzende von Wahlkreisen kandidatur verzichtet, so würden sie außer in diesem auch abnehmen können. Die meisten städtischen Wahlergebnisse noch in einem zweiten Glasgower Wahlkreis die Wahl des Die Wahlen sind nun soweit vorgeschritten, daß sich weisen dasselbe Bild auf, wie das oben von Tory vereitelt haben. Diese Lektion werden sie bei einer war noch kein endgiltiges Urtheil über das zu erwartende dem voraussichtlichen zukünftigen Parlament gegebene: späteren Wahl nicht vergessen. Gesammtresultat, wohl aber eine Physiognomie des Wahl- die beiden Parteien stehen sich in annähernd gleicher Stärke Noch einen Sieg hat die radikalere Richtung in der bildes geben läßt. Diese geht dahin, daß die Gladstoneaner gegenüber.

London , den 8. Juli.

Arbeiterbewegung zu verzeichnen. In dem großen Stapel­

im Großen und Ganzen Stimmenzuwachs zu verzeichnen Einen Erfolg für die Arbeiter stellen die Wahlen, so- plaß der Eisenindustrie des Nordens, Middlesbrough, ist der haben, jedoch nicht so starten, als nöthig ist, ihnen eine weit fie fich bis jetzt übersehen lassen, auch darin bar, daß Generalsekretär der Matrosen- und Heizerunion, J. H. W i I- von den Irländern unabhängige Mehrheit im Barlament innerhalb der liberalen Partei gerade die radikalere Richtung son, gewählt worden. Auch ihm standen je ein Liberaler 3 sichern. Selbst wenn die Wahlen in den ländlichen eine Verstärkung erhält. Es sind meist die mehr whigistisch und ein Unionist gegenüber, aber Wilson vereinigte die Streifen noch so günstig für sie ausfallen, werden sie im( altliberal) gefärbten Liberalen, die unterlegen find, während größte Stimmenzahl auf sich. Ist Wilson auch kein er­besten Falle so viel Size erlangen, um mit Hilfe der die Siege zum großen Theil auf Kandidaten der schärferen klärter Sozialdemokrat wie Graham, so wird er im Irländer eine Regierungsmehrheit zu bilden. Damit ge- Tonart entfallen. Und mehr noch, dieselbe Verschiebung Barlament doch stets mit Burns und Hardie zuſammen­riethe die Partei in eine Abhängigkeit von den Letzteren, findet in Bezug auf die eigentliche Arbeitervertretung im gehen. Von Gewerkschaftsführern, die schon im vorigen die ihr bei der ersten Gelegenheit sehr fatal werden könnte. Barlament statt. Barlament saßen, sind bis jetzt Abraham und Burt

Indeß selbst das fezt über Erwarten günstige Resultate Der Telegraph wird Ihnen bereits gemeldet haben, wiedergewählt. Beide hatten überhaupt feine Gegen­in den ländlichen Wahlkreisen voraus. Wenngleich nun daß John Burns und Reir Harbie gewählt find, kandidaten. Auch der Pindar des alten Unionismus, dieſe ſeit Jahren den Ziberalen günſtiger zu sein der Wortführer der alten Gewerkschaftler, Broadhurst, George Howell, rückt wieder ins Parlament ein.

Pflegen

als die städtischen Bezirke, so ist ein so dagegen durchgefallen ist. Das ist vielleicht das bemerkens- Der ihm von der Sozialdemokratischen Föderation entgegen­großer Zuwachs, wie erforderlich, doch ziemlich unwahr werthefte Charakteristikum des diesmaligen Wahlkampfes. gestellte Lithograph H. R. Tailor brachte es nur auf scheinlich, und so kann es leicht geschehen, daß die Hoffnung Broadhurst war offizieller Kandidat der Liberalen, Burns 106 Stimmen. Solange das relative Mehr ent Der Liberalen auf Rückkehr zur Biegierung völlig zu Wasser und Keir Hardie dagegen waren ursprünglich gegen die scheidet, sind, wo nicht ganz besondere Verhältnisse wird. Da sie aber auf jeden Fall verstärkt ins Haus zurück- Liberalen aufgestellt worden, und nur weil diese sich über vorliegen, die Aussichten der" wilden" Kandidaten Tommen, so haben auch die Tories keinen Grund, zu jubeln. zeugten, daß sie ihnen gegenüber elend durchfallen würden, entschieden ungünstig. Fälle wie die Wahl in Middles­Auch sie werden es höchstens zu einer Mehrheit von ein haben sie, die Liberalen bei Keir Hardie sogar erst im brough sind seltene Ausnahmen. Zn diesen gehört auch die paar Stimmen bringen, so daß die Partei von jeder noch letzten Moment auf eine Gegentandidatur verzichtet. Wahl in West Bradford, wo dem vom großen Dockerstreit kleinen Sondergruppe in ihren Reihen abhängig ist. Beide sind als Sozialdemokraten gewählt und werden als her wohlbekannten Ben Tillet nicht ganz 600 Stimmen Gine Gezeffton wegen. irgend einer Spezialfrage von einer solche ins Parlament einziehen. Broadhurst dagegen ist fehlten, um sowohl den liberalen wie ven conservativen Handvoll unsicherer Kantonisten, an benen es in beiden unterlegen, weil ein großer Theil der Berglente in seinem Gegner zu schlagen. Lagern nicht fehlt, würde der Partei die Herrschaft kosten. Wahlkreise wegen seiner Haltung in der Achtstundenfräge Eine Zusammenstellung der Wahlresultate aus allen So ist das Prognostikon dahin zu stellen, daß das End- gegen ihn gestimmt hat. resultat wahrscheinlich denjenigen Kreisen, wo Arbeiterkandidaten in Betracht - ein Provisorium sein wird. Welchen Jubel die Wahl dieser beiden Sozialisten in kommen, in meinem nächsten Brief. Bis jetzt stehen noch Für die Arbeiter ist dies nach Lage der Dinge beinahe Londoner Arbeiterkreisen hervorgerufen hat, können die Leser verschiedene Berichte aus.( An dem Gesammtbild ist nichts das Beste, was ihnen passiren tonnte. des Borwärts" sich leicht vorstellen. Ueber die Beliebtheit, geändert. Jted. 9., 2) d. V".) Welche Partei auch aus Ruder kommt, jede wird das deren sich Burns erfreut, brauche ich kein Wort mehr zu Damoklesschwert der Auflösung über ihrem Haupte haben verlieren, aber auch Keir Hardie, obwohl bisher haupt­Mrb daher gezwungen sein, durch Konzessionen an die fächlich in seinem Geburtsland, Schottland, thätig, hat sich Arbeiter diese für ihre etwaige Wiederwahl zu inter- während der kurzen Zeit seines Aufenthalts in London viel effiren. Vor allem werden die Liberalen sich überzeugt Sympathieen haben, daß etwas mehr dazu gehört als das Versprechen Wahltage vor homöopathischer Reformichen, um sich die Arbeiterstimmen war so groß, daß Keir Hardie vor Hurrahrufen Berlin, den 11. Juli. in der nöthigen Anzahl sicher zu stellen. nicht einmal dazu kam, sich bei seinen Wählern zu bedanken. Von den Zechenbaronen. Eine der vielen und nicht Für diesmal ist ihnen die Erkenntniß etwas zu spät Man trug ihn auf den Schultern vom Wahllolal zu einem die geringste Lücke des Knappentruges ist der Mangels gekommen. Erst im legten Moment scheinen Herr Gladstone Bagen und formirte einen Triumphzug durch den weit aus- jeder genaueren Normalvorschrift für Vorkehrungen im Inter­and ſeine Leute gemerkt zu haben, daß es mit der alten gedehnten Wahlkreis. Seine Wähler sind hauptsächlich esse der Gesundheit, des Lebens und der äußeren Wohlfahrt Zaktif ber Arbeiterbert zu biber sichtbt; aber Gasarbeiter, wie denn sein Sieg namentlich der unermüd- der Arbeiter. Dier hat man nach wie vor Alles der ört­bie paar Kouzeſſionen, geen sie sich vor Zhoresschluß lichen Agitation des Generalsekretärs der Gasarbeiter- Union, lichen Anordnung der Bergämter überlassen. Das Pflicht­noch aufschwangen, fonnten die Mißſtimmung in weiten Will Thorne, zu verdanken ist. Sein Wahlagent" bewußtsein der Zechenbesitzer mit Bezug auf Unfall­Kreisen der vorgeschrittenen Arbeiterschaft nicht ändern. jeder Kandidat muß hier einen solchen haben- war der verhütungs- und Reinlichkeitsvorkehrungen ist deshalb in diese Weise entgingen, erheblich dazu beigetragen hat, daß Mitglied der alten Internationale gewesen. bereits einer Weise ertödtet, wie man es außerhalb der Kohlen­bezirke kaum glauben wird. Ein Bergmeister hat kürzlich die städtischen Wahlen bisher der Partei so viele Ent Leider ist der dritte der Sozialisten, auf dessen Sieg den Herren in ihrem eigenen. Verein vorhalten

gegenüber

Feuilleton.

Nachdrud verboten.)

Das schlagende Wetter.

Roman von Maurice Talmeyer.

Uebersetzt von B. und A. G.

[ 11

erworben. Die Begeisterung der am dem Wahllokal versammelten Massen

Politische teberlicht.

dem Fuße in der Dunkelheit nach den ausgebrochenen beseelt, ein heiliges Feuer erleuchtete seine Seele und er Stellen der Kohle, wo er sich anklammerte mit seinen wagte wieder trotz aller Finsterniß ringsum zu hoffen und Händen, die an den Holzstämmen umherirrten, welche den begann auf's Neue hinaufzuklettern. Er sah Toubeau ge­Schacht stützten, niedergedrückt, die Hände nach oben ausgestreckt rettet vom Elend und vom Tode, Toubeau geheilt, geliebt, voll Ingrimm stieg er weiter und jeder seiner Tritte ent- verzeihend und sich selbst den Vater, den Schuldigen, Neue­feffelte Lawinen. Das Kohlenlager zerriß in Fegen wie vollen, den Erretter dieser Unglücklichen, deren Unglück er eine ab gestorbene Fleischmasse. Man hätte wähnen können, nicht mehr war, sich selbst sah er strahlend in der heiligen die aus ihrer Einsamkeit aufgestörte Erde vertheidige sich Verschwiegenheit des bewahrten Geheimnisses seines Ge­und der Fels stürze sich auf ihn, um ihn zu steinigen. wissens. Daun und wann glaubte er das Gestein würde Wie ein Taucher der Finsterniß wäre er jetzt erschienen; ihn halten, in nächsten Augenblick brach jedoch der seine Stirn ftrahlte von Glück, als ob er eine Perle aus drückt durch das Zentnergewicht, unter dem er röchelte, und Wenn er nur einen Moment zögerte, begann der Boden Stern. Er stieg hinauf, berauscht von Hoffnung, so leicht, Vernichtet durch Angst, die in seiner Brust feuchte, er- Stein und In Zukunft leuchtete ihm ein wenn selbst Toubeau noch lebte, so stellte er das Verderben sofort von Neuem abzubröckeln. In einzelnen Höhlungen als ob er anstatt seiner schweren Last Flügel trüge. Plötz seiner Bergangenheit dar und das düftre Berhängniß, das der Kohlenader waren schädliche Gase angehäuft. In jedem lich aber fühlte er seine Schultern frei. seine Zukunft verhüllte. Der Körper Augenblick konnte er zu Boden gestreckt werden vom bösen Toubeau's war nicht mehr da, es war dunkel in der Grube, Geschüttelt von schrecklichen Fieberschauern, nur noch Wetter. Trot Allem kämpfte er und drang mit ge- er vernahm keinen Laut mehr. Er schrak zusammen und int Müthe ſein Bewußtsein bewahrenb, flieg er hinauf, und trümmtem Körper vor, benüßte unaufhörlich, mit Ver- das Bewußtsein begann ihm zu ſchwinden, er empfand, daß Mit der Anstrengung, die das Greigen velucjachte, mit seinen nichtung bedroht, die kleinsten Steine, die geringsten Ver- er zu Eis erſtarrte, und es schien ihm als ob eine Stimme zitternden stolpernden Füßen, mit seinen Händen, die angst tiefungen, er umflammerte tie Stüßen, zog sich an ihnen ihm zuriefe: Das ist Dein Sohn, dies Kind ward Dir geboren die durch seine Seele zuckten, hatte er etwas Uebermenschliches, der oberen Gänge zu, so wie er zum Lichte geftiegen wäre. lebte, als Du ihn gestorben glaubtest, das unglückselige etwas Maschinenmäßiges und Berzweifeltes zugleich. Er sah dreißig Jahre des Elends, an den Wegen bettelnd, bes feiner eine so verzweifelte Müdigkeit bemächtigt, daß es ihm wähnte in diesem Moment des Fersinus, diese Worte undentlich wie im Traum vor sich das Leben Toubeaus, die war in seinem ganzen Wesen so erschüttert; es hatte sich dafür, daß er ihm das Leben gegeben hat. Jacquemin auf Raub und auf Mord fiunt. Er sagte sich, daß er ein hielt an, faft ohnmächtig, mit geschlossenen Augen; er sant gehört habe zu leben, ob er nicht in jener unbekannten Schnee und Hagel, in den schmutzigen Hütten, wo die Noth schien, als ob er hinunterstürzen müsse ins Leere, und er würden ihm ius Ohr geschrieen. Er fragte sich, ob er auf­Mensch sei, den eine Frau verflucht hatte; ein Vater, der zusammen, zitterte und war nahe daran, mit seiner Last in Welt sei, in die man nach dem Tode tomme, und ob die Unglücklichen, den er in diesem Moment das Leben rettete aus der zwei unglückselige Existenzen hervorgegangen waren, Gleichzeitig fühlte er einen Schmerz am Arme, hob den vielleicht eines Tages sterben würde unter dem Messer des den Abgrund zu stürzen und so zurückzufallen in die Nacht, Stimmie, die er vernahm, nicht jenseits des Grabes erschalle. und nun stieg ihm der Wahnsinn zum Hirn, ein entsegliches un dem Abgrund wiederzugeben, Blendwerk erfüllte seine Augen und schwankend, den regungs- Abgrund hervorgegangen lofen Körper des Schleppers auf den Schultern, taftend mit er

Aber zuweilen überkam ihn ein solcher Schwindel, er Kind, das geboren ward, um seinen Vater zu züchtigen,

war.

was aus dem Kopf und schauerte zusammen. Zwei Berglente, deren Ge­aber faßte fichter er über sich geneigt sah, riefen ihn und hielten ihn, Kraft so daß er nicht in den Abgrund stürzen konnte.

Dann wieder Muth, er wurde von neuer