Einzelbild herunterladen
 

Für den Inhalt der Inserate über­nimmt die Redaktion dem Publikum

Neue Welt. Bergigloj- Braucerei, Safenhaide. Große öffentliche Volksversammlung

gegenüber keinerlei Verantwortung. Ferien- Kinderfest mit gr. Gratisverloosung.

Theater.

Mittwoch, den 13. Juli. Friedrich- Wilhelmstädt. Theater. Boccaccio.

Kroll's Theater. Die Sugenotten. Oftend- Theater. Die Kellnerinnen von Berlin . Vorher Lavachol" oder Pariser Heldenmuth". Bellealliance- Theater. Der Kasino­Adolph Ernst- Theater. Ein alter Hallodri.

Hauptgewinn: Ein lebendes Schaf.

Boubouregen. Puppentheater. Stangenklettern. Wettlaufen. Fackelzug. am Von 4 Uhr

Nachm. ab: Konzert. Spezialitäten. Ball.

Entree: Erwachsene 15 Pf., Kinder 10 Pf., die Mütze, Geschenk u. Freiloos erh. darstellend ein

Donnerstag: Monstre- Feuerwerk,

für Frauen und Männer von Schöneberg und Umg.

Donnerstag, den 14. Juli, Abends 812 Uhr, im Lokal des Herrn Ramm, Schöneberg , Hauptstr. 81. Tages Ordnung:

1. Die Frau und der Sozialismus. Referentiu Fräulein Baader. 2. Nachtfest in Japan . Diskussion. 3. Abrechnung von den Gemeinde- und Schiedsgerichts- Wahlen. 4. Abrechnung vom 1. Mai. 5. Verschiedenes.- Zur Deckung der Unkosten findet Tellersammlung statt. Um. zahlreiches Erscheinen ersucht Hasenhaide, 498/2 Der Vertrauensmann. Bergmann- Straßen­Ede. Heute, Mittwoch, den 13. Juli 1892: Lehtes großes

Th. Keller's Hofjäger,

Achtung! Moabit .

Achtung!

Kinder- Feft Kinder Fest mit Gratis- Verloosung. Große öffentl. Volksversammlung

Bonbonregen, Sackhüpfen, Hahnenschlag etc.

Großes Militär- Konzert. Im großen Saale: am Mittwoch, den 13. Juli 1892, Abends 8 Uhr, in der Marionetten- Theater. Volksbeluftigungen. Ball. Abends: Groher Fackelzug und bengalische Beleuchtung. Berl. Sommer- Theater Anf. 4 Uhr. Entree 15 Pf., vorher 10 Pf. Kinderbillets nur a. d. Kaſſe. A. Froelich.

( Bock Brauerei, Tempelhofer Berg). Mittwoch, den 13. Juli:

1. Theil: Specialitäten 1. Ranges. 2. Theil: Drei Geschwister Neu­mann, Gesangs- Trio, Fischer u. Blum, genannt. Schwach und Schwächer, Gesangs- Duettisten, Gebr. Schwarz, Miss Elvira.

Charlottenburg , Brauerei Gambrinus

Wallstr. 46, Bismardistr. 22.

Grösstes Konzert- Etablissement,

Garten und Säle für 2000 Personen.

3. Theil: Ein moderner Rasir- Elektrische Beleuchtung. Familien. können Raffee tochen. 2 Riesen- Kegelbahnen. Salon, Posse mit Gesang in

1 Akt von A. L'Arronge. Inscenirt von Paul Pauli.

Zum Schluss: Gold und Silber.

Vereinen bestens empfohlen, auch Sonntags.

2512 L

Brauerei Borussia, Niederschöneweide , Johannisthal , Oberspree. Grosses Ballet- Divertissement. Jeden Sonntag und Mittwoch: Gr. Militärkonzert u. Ball

6 Solo- Tänzerinnen, ein Solo- Kaffeeküche ist geöffnet. tänzer, Corps de Ballet 20 Damen,

Anfang: des Konzerts 62 Uhr, der Vorstellung 72 Uhr. Täglich: Grosse Vorstellung.

Passage­Panopticum.

Neu!

Blaue Grotte mit Wasser, Kähnen u. Beleuchtungseffekten. Neu!

Eine Kriminal= geschichte

in fiebe lebennsgroßen Gruppen.

Castan's Panoptikum. Geöffnet von 9 Uhr Morgens bis 10 Uhr Abends.

Viktoria- Brauerei.

Ligow Straße 111/112.

4

Im Konzertgarten resp. Saal)

( außer

Läglich Sonnabends): Stettiner

Sänger.

Stets wechselnd. Programm. Anfang 8 Uhr. Sonntags 7 Uhr. Entree 50 Pfg.

Wochentagsbillets à 40 Pf.( S. Plakate.)

Moabiter Gesellschaftshaus,

Alt- Moabit 80/81.

Täglich Gr. Konzert, Theater und Spezialitäten.

Anfang 4 Uhr. 2289L

Entree 30 Pfg. Hellmuth Peters.

Altes Schüßenhaus, Linienstr. 5,

( neu renovirt) empfiehlt sich den werthen Vereinen zu allen Festlichkeiten, sowie Bersammlungen. 819 b

Franz Beyer ,

Berlin N., Chauffeeftr. 103.

Billigste Bezugsquelle

für Wein, Liqueure, Rum, Cognac, Pruchtsäfte. 2725L

Soeben erscheint

Der Arbeitertag in Olten

zu Offern 1890. Vierter und fünfter Jahresbericht des leitenden Ausschusses des Schweizerischen Arbeiterbundes und des

Schweizerischen Arbeitersekretariats für die Jahre 1890 und 1891

nebst den Protokollen der Sigungen des Bundesvorstandes.

DF Preis 80 pr. Kommissionsverlag der Buchhandlung des Schweizerischen Grütlivereins. Zürich .

Billige Wohnungen&

mit Wasserleitung u. ev. Kloset, 1 und 2 Stb. u. Zub. 48-72 Thlr. p. 1. Dft. Rigdorf, Prinz Handjerystr. 50.

[ 2560L]

Fr. Dolinski.

am Oranien­

Zahnarzt Robert Wolf, Chausseestr. 123, burger Thor .

Künstliche Zähne von 2 M. an, Plomben von 1,50 M. an, Schmerzloses Zahnziehen 1 M. Kassenmitglieder zahlen Kassenpreise. Sprechstunde von 8-7 Uhr.

Verlag des Vorwärts" Berliner Volksblatt

Berlin SW., Beuthstraße 2.

Soeben erschien:

Heft 21

der

Reden und Schriften Ferd. Lassalle's

( Vollständig in ca. 50 Heften à 20 Pf.) Bestellungen nehmen alle Buchhandlungen, Zeitungsspediteure und Rolporteure entgegen.

Verlagsbuchhandlung des Vorwärts"

Berliner Volksblatt

Berlin SW., Beuth- Strasse No. 2.

Soeben ist im Berlage von J. H. W. Dietz, Stuttgart , als 13. Band der Internationalen Bibliothek erschienen:

Das Erfurter Programm

in seinem grundsätzlichen Theil

erläutert von

Karl Kautsky .

VIII und 264 Seiten. Broschirt M. 1,50, gebunden M. 2,-.

Juhalts- Berzeichnis:

1. Der Untergang des Kleinbetriebs. 1. Kleinbetrieb und Privateigenthum. 2. Waare und Rapital. 8. Die fapita­listische Produktionsweise. 4. Der Todeskampf des Kleinbetriebs.

II. Das Proletariat. 1. Proletarier und Handwerksgeselle. 2. Der Arbeitslohn. 3. Die Auflösung der Proletarierfamilie. 4. Die Prostitution. 5. Die industrielle Reservearmee. 6. Die wachsende Ausdehnung des Proletariats. Das fkaufmännische und das gebildete" Proletariat.

III. Die Kapitalistenklaffe. 1. Handel und Kredit. 2. Arbeitstheilung und Konkurrenz. 3. Der Profit. 4. Die Grundrente. 5. Die Steuern. 6. Das Sinken des Profits. 7. Das Wachsthum der Großbetriebe. Die Kartelle. 8. Die wirthschaftlichen Krisen. 9. Die chronische Ueberproduktion.

IV. Der Zukunftsstaat. 1. Soziale Reform und Revolution. 2. Privateigenthum und genossenschaftliches Eigenthum. 3. Die sozialistische Produktion. 4. Die wirthschaftliche Bedeutung des Staates. 5. Der Staatssozialismus und die Sozialdemokratie. 6. Der Aufbau des Zukunftsstaates, 7. Die Abschaffung der Familie. 8. Die Konfiskation des Eigenthums. 9. Die Vertheilung der Produkte im Zukunftsstaat. 10. Der Sozialismus und die Freiheit.

V. Der Klaffenkampf. 1. Der Sozialismus und die be­fitzenden Klassen. 2. Gesinde und Bediententhum. 3. Das Lumpen­proletariat. 4. Die Anfänge des Lohnproletariats. 5. Die Er­hebung des Lohnproletariats. 6. Der Widerstreit der das Proletariat erhebenden und der es herabdrückenden Tendenzen. 7. Die Philan= thropie und die Arbeiterschutz- Gesetzgebung. 8. Die Gewerkschafts­bewegung. 9. Der politische Kampf. 10. Die Arbeiterpartei. 11. Die Arbeiterbewegung und der Sozialismus. 12. Die Sozial­demokratie die Vereinigung von Arbeiterbewegung und Sozia lismus. 13. Die Internationalität der Sozialdemokratie. 14. Die Sozialdemokratie und das Volt.

-

Wiederverkäufer erhalten Rabatt.

Alle Buchhandlungen, Kolporteure und Zeitungsspediteure nehmen Bestellungen entgegen.

2675L

Kronen- Brauerei, Alt- Moabit 47-48.

Tagesordnung:

1. Berdirbt Politik den Charakter? Referent Stadtv. Herr Vogtherr. 2. Diskussion.

3. Verschiedenes.

Frauen sind besonders zu dieser Versammlung eingeladen.

Achtung!

Der Vertrauensmann.

Achtung!

963b

An die Gewerkschaften Berl. u. Umg.

matige Borsigende des unterzeichneten Bereins, Herr D. Krüger, Elifabeth Borfienden abliefern sollte, hat er diese nur theilweise gesandt; infolge­28, sämmtliche Sachen betreffs des Buchdruckerstreits an den jezigen dessen sah sich der Gesammtvorstand genöthigt, ihm dieselben ebenso wieder zurückzusenden, und überläßt es hiermit den Gewerkschaften, die Abrechnung von demselben selbst zu fordern.

Trotz der Aufforderung vom 8. d. M. im Vorwärts", daß der ehe

127/14

Der Vorstand des Interessenvereins der Buchdruckerei- Hilfsarbeiter

Berlins und Umgegend. J. A.: Waldemar Fabrowsky.

der

Oeffentliche Versammlung Töpfer Berlins und Umg.

E am Donnerstag, den 14. Juli, Abends 6 Uhr, im Saale des Herrn Philipp, Rosenthalerstr. 38. Tagesordnung:

1. Ergänzungswahl des Zentral- Ausschusses. 2. Wie verhalten wir uns zu der Resolution, welche in der Gewerkschafts- Versammlung im Feen- Palast

angenommen ist? 8. Gewerkschaftliches.

411/15

Im Interesse der Sache ersuche die Kollegen zahlreich zu erscheinen.

Neunter Nachtrag

zum

Statut der Orts- Krankenkasse

der Maschinenbau - Arbeiter

Carl Thieme .

Maler.

Filiale I( Süden).

Die vierteljährliche Generalversamm

( Mittwoch), sondern erst nächste

und verw. Berufsgenossen zu Berlin , Woche( Mittwoch) statt.

vom 16. Mai 1892.

Artikel I.

Un Stelle des§ 24 tritt folgende Be­stimmung:

§ 24.

Die wöchentlichen Beiträge betragen: 1. für erwachsene Rassenmitglieder, aus­schließlich der Lehrlinge 0,63 M. 2. für Kaffenmitglieder unter 16 Jahren und für Lehrlinge.... 0,30 m. Artikel II.

212/6

Der erste Bevollmächtigte.

Freie Vereinigung

der Papierindustrie. Mittwoch, 13. Juli, Abends 814 Uhr: Außerord. General Versammlung

bei Scheffer, Inselstraße 10. Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über Auflösung der Vereinigung. 2. Ab rechnung. 3. Bericht der Kommiſſionen. 4. Verschiedenes und Fragekasten. Mits Ausschusses zu Berlin folgenden ersten gliedsbuch legitimirt. Der Vorstand.

Dieser Nachtrag tritt mit dem, auf die Genehmigung Seitens des Bezirks:

Giltigkeitstermine in Kraft.

Berlin , den 16. Mai 1892. Carl Thieme ,

H. Steinfeld,

1785 L

Achtung! Kein Laden. Nur eigene Fabrikation, 25 Zigarren Vorsitzender. Stellvertr. Vorsigender. 1 Mart. Garantie rein amerikanische Borstehender Nachtrag wird hierdurch Zabate. Rippentabat 2 Pfd. 60 fg. genehmigt. 5. F. Dinslage, Rottbuferstr. 4, Hof part. Freunden und Genossen empfehle meine Cigarren

Berlin , den 15. Juni 1892. ( L. S.) Der Bezirka- Ausschuß. 1007b

Kayser.

Dr. Hoesch, homöopath. Arzt,

eigener Fabri

tation.

Artillerieſtr. 27. 8-10, 5-7, Gonnt. 8-10 522b] C. Reinicke, Manteuffelstr. 9. J. Semmel, praft. Bahn- Arzt,

Oranienstr. 55, Moritzplatz. Spr. 9-1, 3-5. In der Poliklinik

für Unbemittelte 1-3, 5--6 Nachm.( tünstl. Zähne 2 Mark).

Berlagsbuchhandlung des Vorwärts" Berliner Volksblatt

Berlin SW., Beuthstraße 2.

Soeben erschien:

Grundsäße und Forderungen

der

Sozialdemokratic.

Erläuterungen

Zulit

Erfurter Programm

von

Karl Kautsky und Bruno Schönlank .

64 Seiten. Groß- Oktav. Preis geheftet 10 Pfennig.

was fie wollen" die Erklärung unseres alten( Gothaer) Programms bildete, Wie die Liebknecht 'sche Broschüre Was die Sozialdemokraten find und so handelt es sich bei der vorliegenden Schrift um die Erläuterung unferes den Dienst der Partei stellt, sollte sich die Maffenverbreitung dieser Broschüre, neuen, in Erfurt beschlossenen Parteiprogramms. Jeder Genosse, der fich in die dazu angethan ist, für unsere Sache neue Anhänger zu gewinnen, an

gelegen fein lassen.

HS Wiederverkäufer erhalten Rabatt. stellungen entgegen.

Alle Buchhandlungen, Kolporteure und Zeitungsspediteure nehmen Be Bei Aufträgen von Auswärts ersuchen wir um gleichzeitige Beifügung

des Betrages.( Porto extra.)

Verantwortlicher Redakteur: August Enders in Berlin . Drud und Verlag von Mag Bading in Berlin SW, Beuthstraße 2.

Hierzu eine Beilage