Nr. 165.
21. Jahrgang.
Die chriftlichen Gewerkschaften im Jahre 1903.
"
reine Unterstützungsverbände. Das schlechte Gewissen läßt
vermieden werden können.
bon nur
#
Sonnabend, 16. Juli 1904.
amt dem Verletzten die Vollrente zu. Auf Grund dieses Obergutachtens sprach das Reichs- Versicherungs
auf Kohle bezw. Roheisen). Ausfuhrbergütung auf Kohle, Coats usw. im Nervensystem verursachen konnten, wird bejaht. 8war sei vieltann nur in grundsäglicher Uebereinstimmung mit dem Stahl- fach die Meinung verbreitet, daß die unterste Gefährlichkeitsgrenze werks- Verbande und den beiden Roheisen- Synditaten bewilligt annähernd bei Strömen von 500 Volt Spannung liege und daß Der„ Ausschuß des Gesamtverbandes der christlichen Gewert werden; daher bleibt in allen Fällen die Entscheidung auch 800 Volt Ströme selbst unter erschwerenden Umständen ohne fchaften Deutschlands " veröffentlicht seinen Bericht über das mit dem darüber, ob Vergütung gewährt wird oder nicht, vorbehalten. Nachteil ertragen werden können. Indessen handle es sich hier um Die Wirkung von elektrischen 31. März d. J. abschließende Geschäftsjahr. Der Verfasser sucht sich Dazu kommt als höchst bemerkenswerte neue Zwangsmaßregel des fein allgemein gültiges Gesez. zunächst mit der Thatsache abzufinden, daß die socialistische Gewert Rohlensyndikats hinzu, daß es ablehnt, über den 31. Dezember 1904 Strömen auf einen Körper hängt von verschiedenen Momenten ab. chaftsbewegung" eine Million Mitglieder erreicht hat, führt dann aus, hinaus denjenigen Gewerbezweigen noch Ausfuhrbergütungen zu Von befonderer Wichtigkeit ist es, ob der Strom ohne großen daß die Hirsch Dunckerschen Gewerkvereine im verflossenen Jahre zahlen, deren Zusammenschluß zu Verbänden bis dahin noch nicht Widerstand zu finden durch den Körper geleitet wird. Stehl um 7 Broz. zugenommen haben und meint dazu:" Heute können erfolgt ist! Damit ist eine neue Methode des Einpeitschens von jemand auf feuchtem Boden oder im Wasser, so wird die Wirkung wir mitteilen, daß auch unsre christliche Gewerkschaftsbewegung Startellen auch bei uns glücklich eingeführt, die bisher ihre wüstesten eines elektrischen Stromes viel schwerer sein wie auf trodenem sowohl in Bezug auf Zunahme der Mitglieder wie innerer Festigung Orgien in Amerika gefeiert hat. Auch das Roheisen- Syndikat ist Boden. Für die Beurteilung der Wirkung von Starkströmen kann der Organisationen hinter den andren Richtungen nicht zurück- wieder nicht spröde, es macht besonders bekannt, daß Ausfuhr- man sich nicht nach der Stromstärke, wie sie am Apparat abgelesen bleibt... An einer andren Stelle des Berichts heißt es:„ Wir vergütigung auf Roheisen nur unter der Bedingung gewährt wird, wird, richten, sondern es kommt vor allem auf die Widerstands. glauben der Erwartung bestimmt Ausdruck geben zu dürfen, daß daß die Empfänger der Vergütigung Roheisen, worunter auch größe an und auf die Empfänglichkeit, die der Organismus dem nunmehr die Kinderkrankheiten der christlichen Gewerkschaften beendet Spiegeleisen zu verstehen ist, von außerhalb des Roheisen- Syndikats Strome bietet." Während z. B. Hausleitungen, die Beleuchtungsfind und jetzt einer ruhigen Fortentwicklung die Bahn frei ist." stehenden Hochofenwerken ohne dessen besondere Genehmigung nicht zwecken usw. dienen und gewöhnlich eine Spannung von 110 Bolt Um eine einigermaßen beachtenswerte Mitgliederzahl aufweisen zu beziehen. befizen, noch als ungefährlich gelten, bestehe ein sicher einer beobachteter Fall tönnen, begehen die Herren vom Ausschuß wieder wie in früheren Gleichstrom Tötung durch Ueber den Stahlwerkverband schreibt die„ Köln . 8tg.", daß der 95 Volt Spannung. Man tönne allJahren den schon öfter gekennzeichneten Sumbug, eine ganze Geschäftsführung mehrfach der Vorwurf gemacht wird, daß fie fich gemein gelten laffen, daß Ströme von 100 und 150 Bolt Reihe von Organisationer als chriftliche Gewerkschaften aufzuführen, ihrer Aufgabe im Auslandsgeschäft für Halbzeug bisher nicht ge- Spannung mit Borficht zu behandeln feien, Spannungen über die gar keine sind und offenbar auch selber sich nicht als solche wachsen gezeigt habe. Die Thatsache, daß einzelne sehr große Auf 200 Volt feien als gefährliche anzusehen, und solche von 500 betrachten: jene Verbände, die von dem Gesamtverband der christlichen träge auf dem englischen Markte nach Amerika gefallen find, wird volt und darüber gehören zu den tödlich wirkenden. Demnach Gewerkschaften nichts wissen wollen und sich trop heißesten Liebes- unmittelbar auf einen Mißgriff der Geschäftsführung des Stahl- läge also die hohe Wahrscheinlichkeit vor, daß der Erkrankte durch werbens von jener Seite dem Gesamtverbande nicht angeschlossen werkverbandes zurückgeführt. Auch die Art, wie das Ausfuhrgeschäft die erhaltenen elektrischen Schläge sein Nervenleiden erhalten habe. haben. Es find dies hauptsächlich die Vereinigungen des süddeutschen in Formeisen geführt wird, wird als unzulänglich bezeichnet. Man Eisenbahn - und Postpersonals, der Deutsche Eisenbahnhandwerker werde sich bei Beurteilung dieser Klagen zwar vor Augen halten Verband und der Verein zur gegenseitigen Hilfe, alles müssen, daß sie sich zum Teil auf Kinderkrankheiten beziehen, wie fie denn auch den Bericht schon im vorhinein sagen:„ Unire Freunde" schließlich jeder Verband durchzumachen hat, andrerseits sei aber nicht Ein Versuch zur Abschaffung der reglementierten Prostitution werden aber weiter beweisen", daß diese Verbände mit den christ- zu bestreiten, daß gar mancher Fehler und Mißgriff recht gut hätte ist jüngst in der schwedischen Stadt Sundswall gemacht worden, mußte lichen Gewerkschaften nichts gemein haben wollen." Dabei hat dann aber trotz des guten Erfolges aufgegeben werden, weil die Neuerung auf der Seite nachher der Bericht das blamable Pech, genau das Deutschlands Handel mit der Schweiz im Jahre 1903. Das der reaktionären Gemeindevertretung nicht behagte. In Sundswall bestätigen zu müssen, was er eben noch so eifrig beftritten hat. Kaiserliche Statistische Amt fährt mit der Publikation des gesamten war seit mehreren Jahren das auch in Schweden allgemein übliche Der Verband der deutschen Eisenbahn- and- deutschen Außenhandels im verflossenen Jahre fort und bringt im Verfahren der regelmäßigen Kontrolle der Prostituierten angewendet werker zählt allein ben bierten Teil der fälschlich Heft 6 vom Band 158 der Statistik des Deutschen Reiches" soeben worden. Im September vorigen Jahres machte jedoch der zweite den chriftlichen Gewerkschaften Gewerkschaften zugezählten Mitglieder und den Handelsverkehr des deutschen Bollgebietes mit der Schweiz , wo- Stadtarzt Dr. Steenhoff den Vorschlag, die regelmäßige ift überhaupt an Mitgliedern der stärkste. Er zählt bei wieder zum Vergleich auf die Jahre bis 1897 zurüd Rontrolle aufzuheben und statt dessen ein andres Verfahren deren nämlich 50 000. Der Bericht überführt sich mit folgenden gegriffen wird. gegen die Uebertragung der venerischen Krankheiten einzuführen, bei Worten selbst jenes Humbugs:" Der Vorsitzende( des Verbandes Die Gesamtwerte der Einfuhr betrugen 1903( aus dem das Gefundheitsamt der Stadt, die Stadtärzte und die Polizeideutscher Eisenbahnhandwerker). Herr Molz- Trier, hat bisher mit den schließlich der Edelmetalle) 165,4 Mill. Mark gegen 163,6 Mill. Mark behörde Hand in Hand arbeiten sollten, und zwar so, daß, wenn andern christlichen Gewerkschaften wenig Fühlung gehalten. im Jahre 1902; die der Ausfuhr 296,6 Mill. Mark gegen Bersonen, Frauen sowohl wie Männer, die verdächtig In neuerer Zeit tritt er sogar für tatholische Fach- 277,6 Millionen Mark in 1902. Während die Einfuhr aus der erschienen, venerische Krankheiten zu verbreiten, in der Stadt an abteilungen ein, während sein eigner Verband inter - Schweiz also nur eine ganz geringfügige Steigerung gegen das getroffen wurden, sie von der Behörde veranlaßt werden sollten, fich Tonfeffionell ist." Borjahr erfahren hat, hat die Ausfuhr dorthin immerhin um ärztlich untersuchen zu lassen. Außerdem sollten zureisende FrauenBon den Befürtvortern der katholischen Fachabteilungen 19 Millionen Mark 6,8 Proz. zugenommen. Die Schweiz liefert zimmer, die nachweislich von der Prostitution lebten, falls es nicht übrigens meistens Geistliche, darunter auch der Bisch of an Deutschland hauptsächlich Erzeugnisse der Seiden- und Uhren- gelingen würde, sie zur Arbeit zu veranlassen, aus der Stadt entfernt Dr. Korum in Trier - aber muß an einer andren Stelle der industrie, der mechanischen Spinnerei und Stickerei und der Vieh- werden. Diese Vorschläge wurden vom Gesundheitsamt Bericht sagen: Die Vertreter der katholischen Fachabteilungen zucht. Dagegen bezieht sie aus dem deutschen Zollgebiete Brenn- abgelehnt. Inzwischen versuchte jedoch der zweite Stadtarzt, fetten ihre Berfeterung und Verdächtigung gegen die stoffe wie Steinkohlen u. dergl., Eisenwaren aller Art, fertige Kleider, au dessen Obliegenheiten die leberwachung der Prostitution gehörte, chriftlichen Gewerkschaften im Jahre 1903 fort. Einem Kurfus in Leibwäsche und Puzwaren, Leder und Lederwaren, wollene Tuch sein System unter der Hand nach und nach einzuführen und wurde Koblenz , der von diefer Seite veranstaltet wurde, wohnten einige und Beugwaren, Baumwollenwaren, litterarische und Kunstgegenstände dabei von der Polizeibehörde thatkräftig unterstüßt. Der Erfolg chriftliche Gewerkschaftler bei. Sie lernten bei dieser Gelegenheit und Maschinen. war, daß die gewöhnliche Prostitution bald von bie Agitationsart diefer Herren erst richtig Die einzelnen Werte der bedeutendsten Einfuhr selbst aufhörte. Eine Gefahr für den Gesundheitszustand der lennen, legten gegen mehrere Unterstellungen ganz artikel aus der Schweiz im Jahre 1903 find für: Roh- Bevölkerung erwuchs nicht daraus. Im Gegenteil, die veneris entschieden Verwahrung ein und drohten mit feide 28 Millionen Mart, Floretseide 18,5, Taschenuhren 18,3, fchen Krankheitsfälle verminderten sich und die energifchen Gegenmaßregeln, wenn man sich von jener Baumwollenwaren 11,2, Käse 7,8, Kühe 6,6, rohes eindrähtiges erate erklärten einstimmig, daß bereits eine Seite feiner einwandfreien Agitationsmittel be. Baumwollengarn 5,6. Wollengarn( außer hartem Kammgarn usw.) ge to isse Verbesserung zu bemerken fei biene. Etwas mehr Anstand hat man sich von dieser Seite 5,0, Maschinen und Maschinenteile( außer Lokomotiven, Lokomobilen, Die Bemühungen Dr. Steenhoffs hatten jedoch bei mehreren feitbem befleißigt. Den offenen Kampf auf der ganzen Dampfteffeln, Straßen und Nähmaschinen) 4,4, Bergament, Bruch- leitenden Personen in der Gemeinde Mißfallen erregt und das Linie zu proflamieren, fand der Ausschuß für überflüssig mit gold, Bruchfilber 4,4, Bücher, Karten, Musikalien usw. 4,3, Rinds- städtische Gesundheitsamt nahm ihm die Untersuchung der Rücksicht auf die Unhaltbarkeit der konfessionellen Gewertschafts- häute, grüne und gefalzene 3,8 Millionen Mart ; die der Haupt- Brostituierten ab und übertrug sie dem ersten Stadtarzt. fachlichsten Ausfuhrartikel des Zollgebietes nach der Steenhoff protestierte und erklärte: die meisten Aerzte wüßten sehr Die Mitgliederzahl der dem Gesamtverband der christ Schweiz : Brennstoffe 36,5, grobe und feine Eisenwaren 17,0, Kleider, gut, daß die regelmäßige Besichtigung nicht im mindeſten als gegen lichen Gewerkschaften angeschlossenen Verbände betrug nach Leibwäsche, Buzwaren und Hüte 13.7, Leder und Lederwaren 13,3, nftedung sichernd betrachtet werden könne, wogegen das System ber beigegebenen Statistik am 1. April 1904 100 053 wollene Tuch- und Zeugwaren, unbedruckt 12,5, Baumwollenwaren der Besichtigung nach Bedarf ohne Unterschied gegen 91 440 im Jahresdurchschnitt 1903. Die christlichen Gewert- 10,5, Bücher, Karten, Musikalien usw. 10,0, Maschinen und Maschinen be 3 Geschlechts eine viel genauere ueberwachung schaften haben also mehr als 10 000 Mitglieder weniger als die teile 6,7, Gold 5,8, Buder aller Art 4,7, Eck- und Winkeleisen 4,6, des Gesundheitszustandes in dieser Hinsicht möglich mache. Hirsch- Dunderschen, die in ihrer letzten Statistit 110 215 Mitglieder Rohfeide, gefärbt 3,9, Hafer 3,8, halbseidene Zeuge, Tücher, Schale Protest ist jedoch erfolglos geblieben. brigens wird das Steenangeben. Gegen die modernen Gewerkschaften verschwinden sie 8.8, Wollengarn( außer hartem Stammgarn usw.) 8,7, Blatten und hoffiche System der Ueberwachun gehtskranker Perfonen geradezu. Bleche aus schmiedbarem Eisen 8,3, Anilinöl, Anilinfalze 8,0, beiderlei Geschlechts seit Jahren in Siania angewandt wo namentlich waren aus edlen Metallen 3,0 Millionen Mart . die Abschaffung der reglementierten Broſtitutientine" umb bas eine
idee."
=
Soziales.
Aus der Social- Rechtsprechung.
Der
Chr. Krohgs ergreifende sociale Erzählung„ Albertine" und Scene daraus vorstellende Gemälde des Malers und Dichters veranlakt wurde.
Bon Delang find unter allen christlichen Gewerkschaften nur die Bergarbeiter und die Textilarbeiter. Die Bergarbeiter geben 41 800, bie Textilarbeiter 17 430 Mitglieder an. Dann folgen die Bauhandwerker ( Maurer, Stuffateure, Berputzer, Bauhilfsarbeiter, Bimmerleute usw.) mit 8931, die Metallarbeiter mit 7325, die Holzarbeiter mit 5100, Der Wert des neuen Verfahrens der öffentlichen Ueberwachung bie nichtgewerblichen Arbeiter mit 4683, Heimarbeiterinnen 2217, der Geschlechtskranten hängt selbstverständlich wesentlich davon ab, Tabat- und Cigarrenarbeiter 2229, Schuh- und Lederarbeiter 1696, Ueber die Einwirtung elettrischer Schläge auf daß es ohne Unterschieb des Standes angewandt wird, Ziegler 1700, Schneider 1272, Maler und Anstreicher 1174, Fleiſcher das Central- Nervensystem wird in den letzten amtlichen daß die Polizei fich nicht scheut, auch höhergestellten Berfonen die 950, Keramische Arbeiter 869, Krankenpfleger 260, Bäder 204, Blei Nachrichten des Reichsversicherungs- Amts" eine sehr beachtenswerte Unannehmlichkeiten einer erzwungenen ärztlichen Untersuchung zu und Binfarbeiter 525, Uhrenarbeiter 894," Bayrisches Kartell" 993, Entscheidung veröffentlicht, die auf Grund eines ärztlichen Ober- bereiten. Wie behauptet wird, soll die Ueberwachung in Kristiania Arbeiterschutz- Freiburg" 193. Kein Wunder, daß angesichts dieser durchweg armseligen Zahlen anstalt in Bremen , jüngst gefällt worden ist. Ein Schlosser, der gutachtens des Herrn Dr. Stoevesandt, Direktor der Stranten in dieser Beziehung viel zu wünschen übrig lassen. Eine Berordnung gegen die Wurmkrankheit hat der öster die christlichen Gewerkschaftler nicht auf den Humbug des Hinzuzählens infolge eines schweren Nervenleidens völlig erwerbsunfähig reichische Minister für Handel und Gewerbe und der des Innern der 103 108 Mitglieder der dem Gesamtverbande nicht angeschlossenen ist, führte feine Erkrankung auf wiederholte elektrische Schläge erlassen. Danach müssen die Bergarbeiter, die in ben legten fünf Unterstützungsverbände verzichten wollen. Für die letteren werden zurück, denen er im Betriebe einer Schiffswerft im März Jahren in einem ausländischen oder in einem inländischen wurmals Mitgliederzahlen angegeben: Deutsche Eisenbahnhandwerker 1900 und im Mai 1901 ausgesetzt war. Der Verletzte verdächtigen Revier gearbeitet haben, untersucht werden. Wird in 50 053, Bayrische Eisenbahner 16 000, Württembergische Eifen- stand das erste Mal mit Halbschuhen bekleidet im Schlick einem Bergbau das Vorhandensein der Wurmfrankheit festgestellt, so bahner 6862, Badische Eisenbahner 5414, Bayrisches Poſt- unter dem Schiff, an dem er zu arbeiten hatte, und faßte mit einer gilt dieser als wurmverdächtig und es müssen 10-20 Prozent der personal 7418, Württembergisches Postpersonal 2530, Verein Hand an die im Wasser befindliche Glühlampe. Als er auch mit Belegschaft untersucht werden. Werden in dem zu untersuchenden zur gegenseitigen Hilfe( Schlesien ) 18 275, Bayrische Hütten der anderen Hand die Lampe berührte, bekam er einen heftigen Grubenschlamm Wurmeier oder Wurmlarven gefunden, so gilt der arbeiter 685, Bayrische Straßenwärter 876. Dit Hilfe aller Schlag, so daß er einige Meter weit fortgeschleudert wurde und in betreffende Schacht als wurmberfeucht, was zur Folge hat, daß die dieser Vereinigungen rechnet der Bericht des Gesamtverbandes für den Schlick fiel. Noch stundenlang hinterher fühlte er im ganzen gesamte unterirdische und die auf Tagbau angelegte Belegschaft zu die christlichen Gewerkschaften eine Mitgliederzahl von 203 161 am Körper eine starke Schwäche. Bei dem andren Unfalle stand er auf untersuchen ist. Die Wurmfranken sind nach Thunlichkeit in Spital 1. April d. J. heraus. Mit welchem Recht er diese Unterstützungs- und dem Isolator, um an einer Leitungsstange zu arbeiten. Der Strom pflege abzugeben. Die übrigen Bestimmungen erstrecken sich auf die Betitionsverbände als Gewerkschaften bezeichnet, mag man auch konnte wegen der dadurch entstehenden Betriebsstörung nicht aus- Anlage, Steinhaltung und die Bahl der Aborte, die Beschaffung von daraus ersehen, daß von den im Berichtsjahre verausgabten gefchaltet werden. Nun rutschte der Arbeiter auf dem folator aus, gefundem, der Mannschaft jederzeit zugänglichem Trinkwasser, die 155 080 M. Streit und und Gemaßregelten unter- tam mit beiden Beinen an die Leitung und erhielt einen heftigen Belehrung der Bergarbeiter über die Wurmfrankheit usw. Die Verstützung nicht ein einziger roter Pfennig auf diese Schlag durch den ganzen Körper; doch war er hinterher ordnung tritt sofort ir Straft. entfällt. Fünf von den neun Vereinigungen gaben auch feinen noch im stande, allein zu gehen. Schon nach dem ersten Pfennig für Bibliothetzwecke aus, die andern vier nur 632 W., elettrischen Schlage verspürte er zuweilen Kraftlosigkeit während auf die christlichen Gewerkschaften insgesamt 7077. für und Müdigkeit. Seit dem zweiten Schlage ist er bie Bibliothek tommen. Trotz alledem ist gar nicht daran zu jedoch ganz kraftlos, am meisten auf der linken Seite, und zweifeln, daß die christlichen Gewerkschaftsführer fich auch für die gelähmt in den Beinen. Er leidet an Schwindel und Ohrensausen Wie Fiskus die Stadt prellt". Unter dieser Spitmarke ers Folge weiter mit ihrer schwindelhaften gählmethode lächerlich machen und tann taum allein gehen oder sich selbst helfen; auch geht durch schien am 12. April d. J. in der Berliner Zeitung " eine Notiz, seinen ganzen Körper ein gleichmäßiges, feinschlägiges Bittern. Die welche deren berantwortlichem Redakteur Richard Loewe eine Im übrigen zeigt der Bericht, daß alle die recht hatten, die Stromstärte, die auf den Verletzten eingewirkt hatte, betrug das Anklage wegen Beleidigung des Königl. Eisenbahn - Direktoriums den christlichen Gewerkschaften vorhersagten, daß sie keine Zukunft eine Mal 240, das andre Mal 110 Volt Spannung. Seine Anzuzog, die gestern vor der dritten Ferienstraftammer des Landhätten: Die Verbände bestehen nunmehr seit sechs bis zehn Jahren. Sprüche auf Unfallrente wurden sowohl von der Berufsgenossenschaft gerichts I zur Verhandlung gelangte. In der Notiz wurde mitVon einer Entwicklung" fann bei den geringen Zahlen teine als auch vom Schiedsgericht abgewiefen, weil mehrere ärztliche geteilt, daß im Jahre 1901 der Eisenbahnfiskus für die Abtretung Die Verbände Rede sein. nennen fich chriftliche Gewerk Gutachten einen ursächlichen Busammenhang der Krankheit von zwei fleinen Flächen Landes an der ehemaligen Stettiner Eisenschaften Deutschlands ". Dabei haben fie fast nur fathomit den fraglichen Unfällen in Abrebe stellten. Da aber auch bahn in der Nähe der Hochstraße 20 M. pro Quadratmeter verlangt Iische Arbeiter heranzuziehen vermocht; die evangelischen ein Gutachten der Universitätsklinit zu Göttingen vorlag, das habe. Der Abschluß hatte sich damals verzögert, weil sich die Ver find verschwindend gering, offenbar weil sie die Centrums- einen Zusammenhang des Leidens mit dem wiederholten Einfluß der handlungen mit den Rudolphschen Erben in die Länge zogen. NachWie wenig Antlang die Chriftlichen" Elektricität auf den Kranken für nicht unwahrscheinlich hielt, so holte dem diese beendet seien, verlange der Fistus anstatt 20 M. nunmehr im allgemeinen finden, ist auch daraus zu erkennen, daß vier Fünftel bas Reichs- Versicherungsamt das erwähnte Obergutachten ein, 45 M. pro Quadratmeter, d. h. mehr als das Doppelte des früheren aller ihrer Mitglieder in Rheinland und Westfalen wohnen. Ein In demselben wird betont, daß gewöhnlich nicht sofort nach Preises. Der Magistrat müsse diesen Preis bewilligen, weil die weiteres über die christlichen Gewerkschaften wird vielleicht nach der Berlegung die Krankheitserscheinungen der multiplen Sklerose des Flächen zur Freilegung der Straße nach dem Brunnenplatz gebraucht ihrem in der kommenden Woche stattfindenden Kongreß zu sagen sein. Centralnervensystems, um die es sich hier handelt, auftreten, sondern würden. Die Stadtverordneten- Versammlung sei ersucht worden, daß ein halbes Jahr und noch längere Zeit ohne dem Ankauf der beiden Flächen, die jest über 30 000 M. tosten jedes Symptom oder mit ganz unbestimmten allgemeinen Symp. würden, zuzustimmen. Aus Induftrie tomen, die noch dazu wechseln, verlaufen tann, ehe sich die Krants An diese Mitteilungen waren redaktionellerseits folgende Bes heit in bestimmter Form äußert. Deshalb erscheine es auch nicht merkungen geknüpft worden:" Hoffentlich findet sich einmal Ges Ausfuhrprämien der Syndikate. Die Abrechnungsstelle für die weiter auffällig, daß der Krante erst lange Beit nach legenheit, dem Fistus diesen unerhörten Wucher ordentlich heims Ausfuhr macht soeben bekannt, daß die Verbände: Rheinisch- Westf. Beginn feines Leidens von der möglichen Ursache desselben zuzahlen. Er wird ja wohl auch einmal Land von der Stadt ges Kohlensyndikat, Roheisen- Syndikat, Siegerländer Roheisen- Verein etwas gesagt hat. Bezugnehmend auf die„ Elektropathologie" brauchen. Im übrigen wäre es interessant au wissen, ob der Minister und Stahlwerts- Verband für die im britten Viertel dieses Jahres von Dr. Jellind in Wien hält es das Gutachten für im höchsten von dieser unerhörten Handlungsweise Kenntnis hat und ob in zur Ausfuhr gelangenden Waren Ausfuhrvergütungen bis zu nach Grade wahrscheinlich, daß elektrische Schläge durch die Gewebs- feiner Absicht liegt, daß die bei den Staatsbehörden bestehende Abstehenden Höchstsägen bewilligen: 1,50 M. die Tonne Stohle, 4,86 m. verlegungen, die sie im Central- Nervensystem verursachen, den Aus neigung gegen Berlin fich in so lächerlicher und zugleich schäbiger bie Tonne No heifen, 12,50 M. die Tonne weiches Halbzeug gangspunkt für die Entwicklung der hier in Frage kommenden Krant Art äußert." bis höchstens 0,8 Broz. Kohlenstoff oder höchstens 50 Kilogramm heit schaffen können. Auch die Frage, ob die Ströme, denen der Festigkeit, 20 M. bte Zonne Formeisen( einschließlich Vergütung Berlepte ausgesetzt war, fo start waren, daß fie berartige Störungen
werden.
mache durchschauen.
"
und Handel.
Gerichts- Zeitung.
Wegen dieser Bemerkungen stellte der Präsident des EisenbahnDirektoriums Strafag wegen Beleidigung aus§ 185 wie