( Südosten).
Versammlung.
Tages- Ordnung: 1. Vortrag des Genoffen Grempe über: Technische Fortschritte im Berkehrswesen. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. Bahlreichen Besuch erwartet Der Vorstand.
V.Wahlkreis.
Dienstag, den 19. Juli, abends 8 Uhr:
2 Volks- Verfammlungen
in den Lokalen:
Schulz' Salon, Belforterstr. 15, Altes Schützenhaus, Linienstr. 5.
Tages- Ordnung:
1. Der Wortbruch der Bäckermeister und welche Schäden er: wachsen den Konsumenten? Referenten die Genossen Barth und Nachtigall. 2. Freie Diskussion. 207/ 2* Alle Genossen und besonders die Genoffinnen sind zu zahireichem Besuche und lebhafter Agitation für diese Versammlungen verpflichtet. Die Vertrauensleute.
Deuticher Metallarbeiter Verband.
Fernsprecher Amt IV, 3353.
Verwaltungsstelle Berlin . Bureau: Engel- Ufer 15, Zimmer 1-5. Am Montag, den 18. Juli, abends 8 Uhr, findet im Lokal bon Buggenhagen, Oranienftraße 147( Morikplatz), eine
Vertrauensmänner- Konferenz
Nach
57892*
beendeter Saison
der gesamten Vertrauensleute Berlins Ausnahmepreise
statt.
118/12
Tages- Ordnung: Stellungnahme zur General- Versammlung. Ohne Mitgliedsbuch und Karte tein Zutritt.
Achtung!
Die Ortsverwaltung.
Achtung!
Mittwoch, den 20. Juli, abends 8 Uhr, im Neuen Konzerthaus,
( Grand- Hotel Alexanderplatz):
Grosse Baudeputierten- Verfammlung.
Laut Beschluß der letzten Bersammlung find sämtliche Organisations- Funktionäre verpflichtet, an dieser Versammlung teilzunehmen. Tages- Ordnung: 1. Vortrag des Genoffen Ströbel über Bildung und Bildungsmittel". 2. Diskussion. Die Verbandsleitung. 3. A.: E. Thöns.
Socialdemokratischer Wahlverein. Central- Verband der Maurer Deutschlands Kranken- u.Sterbekasse
Dienstag, den 19. Juli, abends 8 Uhr:
General Versammlung
D
im Volkshause", Rosinenstr. 3. Tagesordnung:
1. Die Angriffe gegen die Socialdemokratie im Reichstag und Landtag. Referent: Reichstagsabg. Genoffe Zubeil. 2. Diskussion. 3. Bericht des Borstandes. 4. Anträge zur Generalversammlung des Kreises. 5. Wahl der Delegierten zur Generalversammlung des Kreises. 6. Verschiedenes. Jeder Genosse hat die Pflicht, zu erscheinen. Für die Frauen ist die Tribüne reserviert. Der Vorstand.
230/11
Socialdemokrat. Wahlverein.
Sektion der Gips- und Cementbranche( Gruppe Rabitzputzer). aller gewerbl. Arbeiter
Mittwoch, den 20. Juli 1904, abends 8 Uhr,
in den ,, Armin- Hallen", Kommandantenstraße 20:
Mitglieder Versammlung.
Tagesordnung: 1. Beratung event. Verbesserungsvorschläge zum Vertrag. 2. Gewerkschaftliches.
144/18
Um rege Teilnahme der Mitglieder an der Versammlung ersucht Der Vorstand.
Central- Verband der Dachdecker.
Mittwoch, den 20. Juli, abends 8%, Uhr, bei Feind, Weinstr. 11:
( E. Hilfskaffe Nr. 115), Sonntag, 24. Juli, vorm. 10 Uhr:
General- Versammlung
in Obsts Festsälen, Meiningerstr. 8. Tagesordnung:
1. Halbjährlicher Kaffenbericht.
2. Berschiedenes.
Mitgliedsbuch legitimiert.
291/10
Eine Partie
imit.
Smyrna
Teppiche
ein farbenprächtiges ganz neues Gewebe in echt oriental. Mustern
90X165 cm M. 4,65( Wert 6,50) 130X195 160X230 200X300 250X350 300X400
Selten
""
" n
"
7,85 12,25 17,50
"
9
11,50) 17,50)
"
24,00)
25,00
" 99
"
99 99
33,00
"
33,00) 46,00)
günstige Kaufgelegenheit für Hotels, Pensionate etc.
Nach auswärts per Nachnahme.
Teppich- Specialhaus
Emil Lefèvre
S.,
Um pünktliches Erscheinen ersucht gratis und franco.
Der Vorstand.
General- Versammlung. Achtung!
Tages Ordnung:
1. Vortrag des Arbeitersekretärs Gustav Link über: Einiges aus der 3. Verbandsangelegenheiten.
Dienstag, den 19. Juli, abends 8, Uhr, bei Obst, Meiningerstraße 8: Arbeiterversicherungs- Gesetzgebung." 2. Bericht des Borstandes und Kaffterers. General- Versammlung
Zages Ordnung: Revisionsbericht.
Um recht zahlreiches Erscheinen ersucht
54/19
Der Vorstand.
1. Raffen- und Rebifonsbeeldt. 2.„ Die preußische Geschichte Verein deutscher Schuhmacher.
in der Schule und in der Wirklichkeit." Referent: Genoffe
Ausschneiden!
2. Allg. Arbeiter- Sportfest
Sonntag, 24. Juli 1904,
Dr. Maurenbrecher. 3. Diskussion. 4. Wahl der Delegierten zur General Montag, den 18. Juli, abends 8% Uhr, im„ Rosenthaler Hof", am Müggelsee bei Friedrichshagen.
versammlung des Streises. 5. Vereinsangelegenheiten.
Mitgliedsbuch legitimiert.
Bu zahlreichem Besuch ladet ein
Der Vorstand.
15/19
Socialdemokrat. Wahlverein für Weissensee
und Umgegend.
Rosenthalerstraße 12:
General- Versammlung.
Dienstag, 19. Juli, abends 81%, Uhr, im Lokal zum Deutschen Kaiser", 170/9
Königs- Chauffee 49:
General- Verfammlung.
Zages- Ordnung:
1. Vorstandsbericht. 2. Bericht des Kassierers. 3. Abrechnung von der Maifeier und der Gemeindewahl. 4. Bericht der Bibliothekare. 5. Bericht der Revisoren. 6. Neuwahl des Gesamtvorstandes. 7. Abänderung des § 15 des Statuts. 8. Stellungnahme zum Stiftungsfest. 9. VereinsAngelegenheiten.
Der wichtigen Tages- Ordnung halber erwartet zahlreichen und pünktlichen Besuch Der Vorstand.
[ 18/6]
Central- Verband deutscher Textilarbeiter.
Filiale Berlin IV. Stickereibranche. Sonnabend, den 23. Juli:
Große Dampfer- Promenadenfahrt mit Musik( 2 Salondampfer)
nach Hirschgarten, Welt- Restaurant.
Tages Ordnung:
1. Kaffen- und Geschäftsbericht pro 2. Quartal 1904. 2. Bereinsangelegenheiten und Verschiedenes. Mitgliedsbuch und Karte legitimiert.
Die Ortsverwaltung.
Vereinigung der Maler, Lackierer, Anstreicher.
Montag, den 18. Juli, abends 8%, Uhr:
Mitglieder- Versammlung
im Gewerkschaftshause, Engel- Ufer 15, Saal 4.
Tages- Ordnung:
1. Fortsetzung der Diskussion über den Bericht der Delegierten in der Berliner Gewerkschaftskommission. 2. Kassenbericht vom zweiten Duartal. 3. Vereinsangelegenheiten. Regen Besuch erwartet Die Ortsverwaltung. Achtung!
-
Der Bahnverkehr zwischen Friedrichshagen - Berlin und umgekehrt ist am Festtage ein 72 Minuten- Berkehr, also stündlich 8 Züge. Dampfer verkehr: Stern- Gesellschaft von früh 8 bis 12 Uhr nach Bedarf ab Stralauer Brüde. Ab Café Alfen", Vor dem Schlesischen Thor 2: Abfahrt mittags 1 Uhr, 12 Uhr und 2 Uhr. Ab Michael- Brücke: Dampfer Bolarstern" um 2 Uhr, pro Person 35 Pf., Sinder über 6 Jahre 20 Pf. Vorverkaufs: Billets: Ab Stralauer Brüde, an der Waisen- Brücke( Station Kahnt u. Herker), früh 7 Uhr sind zu haben bei Richter, Wasserthor straße 1/2 IV; früh 10%, Uhr: bei Hadenberg, Maybach- Ufer 5 III; nach. mittags 3 Uhr: bei Ad. Möller, Reichenbergerstr, 16, Restaurant Hübner, Roppenstr. 68, Restaurant Krause, Alexanderstr. 13, Cigarrengeschäft Franz Keller, Torellstr. 2( hier auch zu Abfahrt um 10%, Uhr), pro Person 30 Pf., Kinder über 6 Jahre 15 Pf.- Ueberfahrt an der Fähre FriedrichshagenMüggelschlößchen pro Person 5 Pf., Kinder find frei. Die Ueberfahrt ge schieht mittels Dampfer, 2 Motorboote, Dampffähre( ca. 300 Personen fassend) und 6 Kähnen. Dampfer- Rückfahrten nach Berlin halbstündlich.
124/12
A. R. B
Achtung!
Dienstag, den 19. Juli, abends 6 Uhr.
-
ArbeiterRadfahrer- Bund Freiheit".
"
Der Arbeiter Radfahrer- Bund Freiheit", der sich über ganz Deutsch land erstreckt, nimmt Vereine sowie auch Einzelfahrer auf. Der Bundesund
Gr. Sommernachtsball. Morgens 22 Uhr Kaffeekochen. Oeff. Metall- Arbeiter- u.-Arbeiterinnen- betrag beträgt pro Witglied im pro Monat 0,20 92. amb 0,10 9.
Fahrpreis 60 Pf.
Abfahrt abends 8 Uhr von der Michaelbrüde( zwischen Jannowiz und Schillingsbrücke). Billets find im Arbeitsnachweis, Walstr. 32/33, sowie bei den Mitgliedern zu haben.
Um zahlreiche Beteiligung bittet
197/5
Der Vorstand.
Stukkateure
Montag, den 18. Juli, abends 8, Uhr, bei Franke, Sebaftianftr. 39:
General- Versammlung.
Tages- Ordnung:
1. Abrechnung vom 2. Duartal 1904.
173/17
2. Weshalb und warum sind wir gewerkschaftlich organisiert? 3. Berschiedenes.
Versammlung
im Schloßpart ,, Wilhelminenhof", Ober- Schöneweide.
Zages Ordnung:
1. Vortrag über:" Die Tarifverträge und ihr Wert für die Arbeiter. 2. Diskussion. 3. Berschiedenes. 118/1 Bahlreichen Besuch erwartet Der Einberufer. Adolf Cohen.
und Umgegend.
Eingeschriebene Hilfskaffe Nr. 118.
Donnerstag, den 28. Juli, abends 8%, Uhr, bei Wilke, Brunnenstraße 188:
Ausserordentliche General- Versammlung.
Tages- Ordnung:
1. Abrechnung vom ersten und zweiten Duartal 1904 fowie Rebisions Die Versammlung wird pünktlich eröffnet. Mitgliedsbuch legitimiert.
-
Delegierten- Beitrag pro Jahr. Das Eintrittsgeld beträgt 0,60 Mr., wofür das Bundesabzeichen, welches Eigentum des Bundes bleibt, geliefert wird. Bei Radunfällen gewährt der Bund laut Statut staffelweise Unterstützung und zwar im ersten Jahre 6,00 M., im zweiten 7,50 M. und im dritten 9,00 Mr. Alle Anfragen, den Bund betreffend, werden bereitwilligst beantwortet durch die Geschäftsstelle: 3. A.: Franz Liehr, Berlin NO., Weinstr. 3 I. 13/7
Die Ausgabe der ersten tausend Bundesabzeichen gelangt am Sonnabend, den 23. Juli, von nachmittags 5 Uhr ab zur Ausgabe, und werden die ver ehrten Bereins- Borstände sowie Einzelfahrer gebeten, dieselben in unsrer Geschäftsstelle abzugeben.
Für die Bundesvereine Berlins ist der Start nach Rigdorf zur Korsofahrt heute mittag 1 Uhr: Andreasplak. Der Vorstand.
Zum Ausschneiden. Billigste
A Dampfer- Extrafahrten A
mit Musik
Am Eingang Bücherkontrolle und Aushändigung einer gebrudten bericht. 2. Wahl jämtlicher Hilfskassierer. 3. Innere Kaffenangelegenheiten. von Michaelbrücke direkt nach Woltersdorfer Schleuse( Rieckwerder). Rassenabrechnung. Die erste Halbjahrs Statistik über die Arbeitslosigkeit ist richtig auszufüllen und wird an der Thür
Kontrolle eingezogen.
Die Ortsverwaltung.
Sterbekasse ehemaliger Pflug'scher Arbeiter.
Hetzel'sche Kasse.
Sonntag, den 24. Juli 1904, vormittags 10 Uhr, in Wilkes Saal ( früher Nümann), Brunnenstraße 188:
General- Verfammlung.
Zages Ordnung:
1. Berlesung des Protokolls der General- Versammlung vom 24. Januar 1904. 2. Staffenbericht des Rendanten pro 1. Halbjahr 1904 und Bericht der Revisoren. 3. Bericht der am 24. Januar 1904 gewählten Statutenänderungs- Kommission und ebent. Beschlußfaffung über Abänderung des § 8. 4. Festfegung der Publikationsorgane pro Jahr 1905. 5. Verschiedene Staffen- Angelegenheiten.
27355
Mitgliedsbuch legitimiert.
haben
Wir three Schönsten!
Herren Anzüge, Sommerpaletots, Hosen in neu, fowie ſpec. getragene Garderobe, von feinsten Herrschaften zurüdgelegt, zu staunend billigen Breisen, am Lager, auch für forpulente Herren.
J. Wand's Monatsgarderobengeschäft,
Prinzenstr. 17. Gr. Frankfurterstr. 116.
38/ 7*
Montag
Dienstag
Mittwoch Donnerstag Freitag
vorm. 9, nachm. 2 Einfache Fahrt früh 9% Uhr 40 Pf. 15/ 12* Nachmittags hin und zurüd 40 Pf. Sonntags einfache Fahrt früh 9 Uhr 50 Pf. Außerdem täglich von 2 Uhr ab nach Reft. Kyffhäuser . Wochentags 10 Sonntags 10 Pf. Billige Dampfer für Vereine und Gesellschaften. Telephon A. 7, 2841. R. Tismer, Nieder- Schöneweide 14. 54592*
Willy Trapps
Restaurant zur Untergrundbahn. Treptow . Grosses Familien- Restaurant mit berrlichem schattigen
deckten Hallen, ca. 2000 Personen faffend, vis- à- vis d. Spreetunnel
Garten und großen ver
Familien- Kaffeeküche.
Vorzügl. Speisen u. Getränke zu soliden Preis. ff. Weißbier, helles Lagerbier d. Berl. Bockbrauerei, echt. Kulmbacher. Boltsbelustig. aller Art. Schießstand, Schaukel, Würfelbuden 2c. Willy Trapp.