Für den Inhalt der Juferate über.
The liner trei- Sontrollfommiffion. Grosses Sommerfest,
nimmt die Redaktion dem Publikum
Am Freitag, den 15. Abends
gegenüber keinerlei Verantwortung. Oeffentliche Versammlung sämmtlicher Delegirten
Theater.
Donnerstag, den 14. Juli. Friedrich- Wilhelmstädt. Theater.
Boccaccio.
Kroll's Theater. Die Zauberflöte. Ostend- Theater. Der Trompeter von Sättingen. Bellealliance- Theater. Gefährliche Mädchen.
Adolph Ernst- Theater. Ein alter Hallodri.
im Lokale des Herrn Deigmüller, Alte Jakobstr, 48 a. Tages- Ordnung:
1. Die Arbeitsordnungen in den Brauereien Berlins und Anträge der Brauer. 2. Kassenbericht. 3. Die Gewerbegerichts- Wahlen in Berlin . 4. Verschiedene Anträge. 284/19 Die Verlesung der Präsenzlifte findet um 83/4 Uhr statt. Die Dele girten werden ersucht, sich möglichst genau zu informiren, wieviel Beschäftigte, Arbeiter und Arbeiterinnen, in den von ihnen vertretenen Gewerben Berlins beschäftigt werden, behufs Mittheilung an den Unterzeichneten. Der geschäftsführende Ausschuss der Berliner Streik- Kontrollkommission. J. A.: Hermann Faber, SO., Grünauerstr. 4, Hof I.
Große öffentliche Versammlung
Berl. Sommer- Theater sämmtl. Blätterinnen, Stärkerinnen, Wäscherinnen und aller ( Bock- Brauerei, Tempelhofer Banderen in der Wäschebranche beschäft. Arbeiter u. Arbeiterinnen
Donnerstag, den 14. Juli:
1. Theil: Specialitäten 1. Ranges. 2. Theil: Ein moderner RasirSalon, Posse mit Gesang in 1 Akt von A. L'Arronge. Inscenirt von Paul Pauli..
8. Theil: Drei Geschwister Neumann, Gesangs- Trio, Fischer u. Blum, genannt Schwach und Schwächer, Gesangs- Duettisten, Gebr. Schwarz, Miss Elvira.
am Donnerstag, den 14. Juli, Abends 8 Uhr,
des
arrangirt von den Parteigenossen
3. Berl. Reichstags- Wahlkreises
am Sonnabend, den 16. Juli,
in der ,, Neuen Welt", Hasenhaide Nr. 108.
Großes Garten- Konzert.
Bal champêtre.
Grosses Feuerwerk.
Auftreten sämmtl. Spezialitäten, Kinderbelustigungen ete. Anfang 4 Uhr. Tu Entree 25 Pfennig. Billets in allen mit Plakaten versehenen Handlungen. Hierzu ladet freundlichst ein
im Lokale des Herrn Nieft, Weberstraße Nr. 17. Freie
Tagesordnung:
1. Das immer mehr um sich greifende Einführen der Gasplätterei mit besonderer Bezugnahme der von 32 Blätterinnen stattgefundenen Kündigung
Das Komitee.
Freie Vereinigung der Bau- und gewerblichen Hilfsarbeiter Schönebergs und Umgegend.
2. Stiftungsfest.
bei der Firma Magnus Alsleben( Borchardt) und das Berhalten der Am Sonnabend, den 16. Juli 1892, in Ramm's Lokal, Hauptstr. 81: Direttrice Frau Böhm. Wie verhalten wir uns demgegenüber? 2. Diskussion. Arbeiter und Arbeiterinnen der Wäschebranche! Versäume Niemand am 14. Juli nach der Versammlung zu tommen, denn das Vorgehen der Plätterinnen obiger Firma muß uns in jeder Weise veranlassen, uns mit ihnen Zum Schluss: Gold und Silber. solidarisch zu erklären und ihnen in jeder Weise unsere moralische sowie materielle Grosses Ballet- Divertissement. Hilfe angedeihen zu lassen. Prima Ballerina: Marie Ala.
6 Solo- Tänzerinnen, ein Solo- 349/15 tänzer, Corps de Ballet 20
Damen.
Sonnabend, den 16. Juli:
Italienische Nacht.
Gala- Vorstellung.
PassagePanopticum.
New!
Zur Deckung der Unkosten findet eine Zellersammlung statt.
Achtung!
Der Einberufer.
Achtung!
Ball- Murik,
ausgeführt von Mitgliedern der Freien Vereinigung der Zivil- Berufsmusiker.
Festrede. Um 12 Uhr große Kaffeepause,
verbunden mit Festpolonaise, komischen Vorträgen u. Ueberraschungen. HF Anfang 8 Uhr Abends.
Stellmacher, Schmiede, Lackirer n. Sattler . 121/18) Große öffentliche Versammlung
am Sonnabend, den 16. Juli, Abends 8½½ Uhr, in Schmiedel's Festfälen( früher Orpheum), Alte Jakobstraße Nr. 32. Tagesordnung:
481/5
1. Vortrag. Referent Dr. Lütgenau. 2. Diskussion. 3. Wie stärken Blaue Grotte wir unsere Organisationen? 4. Verschiedenes. Zu dieser Versammlung werden hauptsächlich alle in der Wagenbaumit Wasser, Kähnen u. Branche beschäftigten Personen dringend eingeladen. Näheres die AnschlagDer Einberufer. H. Rautenhaus.
Beleuchtungseffekten.
Neu!
Eine Kriminalgeschichte
in fiebe lebennsgroßen Gruppen.
Castan's Panoptikum.
Geöffnet von 9 Uhr Morgens bis 10 Uhr Abends.
Viktoria- Brauerei.
Lützow- Straße 111/112.
Im Konzertgarten resp. Saal)
( außer
Läglich Sonnabends): Stettiner Sänger.
Stets wechselnd. Programm. Anfang 8 Uhr. Sonntags 7 Uhr. Entree 50 Pfg. Wochentagsbillets à 40 Pf.( S. Plakate.)
Anfang 4 Uhr.
2289L
Entree 30 Pfg. Hellmuth Peters..
Altes Schüßenhaus, Linienstr. 5,
( neu renovirt) empfiehlt sich den werthen Vereinen zu allen Festlichkeiten, sowie Versammlungen. 819 b
Steppdecken!!
größte Auswahl!! am billigsten in Emil Lefèvre's Fabrik, Berlin , Oranienſtr. 158.[ 1820L
1 Posten Schlafdecken mit einen
reinw.
Flecken
Stück 4, 6, 8 und 10 Mart. Werth das Doppelte!! Illuftr. Preisliste gratis u. franto.
Jede Uhr 2
zu repariren ( außer Bruch)
unter Garantie toftet bei mir
1,50 Mk.
Kleine Reparaturen entsprechend billiger. Uhren, Gold- u. Silberwaaren Naunynstr. 38,
C. Wunsch,. b. Dranienplay,
Staare 1,25, Wachteln, schlagend, 1 M., Zeifige 75 Pf., Kreuzschnabel 1 M. Alle Arten billig. Weiße Mäuse und Meerschweine werden gekauft.
M. Redtmann, Stralauer- Platz 21, 1000b] Schlesischer Bahnhof .
fäulen.
Hierzu ladet Freunde und Genossen von Nah und Fern freundlichst ein Das Komitee. Billets, für Herren 50 Pf., Damen 30 Pf., sind vorher bei folgenden Herren und in den mit Plakaten belegten Lokalen zu haben. Julius Zierke, Rolonnenstraße 40; F. Hoffmeiser, Berlin , Großbeerenstraße 46; E. Kurzrock, Berlin , Culmstr. 28; W. Graberdt, Schwerinftr. 12; F. Dusselbach, fazien ftraße 8; G. Sigmann, Atazienstr. 10; Gust. Höne, Hauptstr. 30; R. Klinge, Grunewaldstr. 122.
Große öffentl. Tischler- Bersammlung
am Donnerstag, den 14. Juli,
Verein Berliner Hausdiener. in der Berliner Ressource, Stommandantenstraße 57.
Am Freitag, den 15. Juli, Abends 9 Uhr, in den ,, Arminhallen", Kommandantenßraße 20:
4. ordentliche Generalversammlung.
Tagesordnung: 1. Vortrag über:" Hervorbringen und Vertheilung der Werthe in der sozialistischen Gesellschaft." 2. Diskussion. 3. Vierteljahres Bericht. 4. Aufnahme neuer Mitglieder. 5. Vereinsangelegenheiten und 1014b
Fragetaften.
NB. Am Sonntag, den 17. Juli findet in der Aktien- Brauerei
Tages Ordnung:
1. Die Krise im heutigen Tischlergewerbe. Referent R. Ahrens. 2 Diskussion. 3. Die Verhältnisse der Gebr. Weimann'schen Wertstatt in Charlottenburg . 4. Verschiedenes.
363/20
Der Vertrauensmann.
Achtung, Posamentenbranche!
Friedrichshain unser diesjähriges Sommerfest statt. Billets à 30 Bf. find Deffentliche Versammlung aller Arbeiter und Arbeiterinnen
in dieser Versammlung, sowie im Bureau Alte Leipzigerstraße 1, und an der Kasse zu haben.
Verlagsbuchhandlung des„ Vorwärts"
Berliner Volksblatt
Berlin SW., Beuth- Strasse No. 2.
Soeben ist im Verlage von J. H. W. Dietz, Stuttgart , als 13. Band der Internationalen Bibliothek erschienen:
Das Erfurter Programm
in seinem grundsätzlichen Theil
VIII und 264 Seiten. Brofchirt M. 1,50, gebunden M. 2,-
Inhalts Verzeichniß:
I. Der Untergang des Kleinbetriebs. 1. Kleinbetrieb und Privateigenthum. 2. Waare und Kapital. 3. Die tapitalistische Produktionsweise. 4. Der Todeskampf des Kleinbetriebs.
II. Das Proletariat. 1. Proletarier und Handwerksgeselle. 2. Der Arbeitslohn. 3. Die Auflösung der Proletarierfamilie. 4. Die Prostitution. 5. Die industrielle Reservearmee. 6. Die wachsende Ausdehnung des Proletariats. Das taufmännische und das gebildete" Proletariat.
III. Die Kapitalistenklasse. 1. Handel und Kredit. 2. Arbeitstheilung und Konkurrenz. 3. Der Profit. 4. Die Grundrente. 5. Die Steuern. 6. Das Sinfen des Profits. 7. Das Wachsthum der Großbetriebe. Die Kartelle. 8. Die wirthschaftlichen Krifen. 9. Die chronische Ueberproduktion.
IV. Der Zukunftsstaat. 1. Soziale Reform und Revolution. 2. Privateigenthum und genossenschaftliches Eigenthum. 3. Die sozialistische Produktion. 4. Die wirthschaftliche Bedeutung des Staates. 5. Der Staatssozialismus und die Sozialdemokratie. 6. Der Aufbau des Zukunftsstaates. 7. Die Abschaffung der Familie. 8. Die Konfistation des Eigenthums. 9. Die Vertheilung der Produkte im Zukunftsstaat. 10. Der Sozialismus und die Freiheit.
V. Der Klaffenkampf. 1. Der Sozialismus und die be fitzenden Klassen. 2. Gesinde und Bediententhum. 3. Das Lumpenproletariat. 4. Die Anfänge des Lohnproletariats. 5. Die Grhebung des Lohnproletariats. 6. Der Widerstreit der das Proletariat erhebenden und der es herabdrückenden Tendenzen. 7. Die Philan thropie und die Arbeiterschutz- Gesetzgebung. 8. Die Gewerkschaftsbewegung. 9. Der politische Kampf. 10. Die Arbeiterpartei. 11. Die Arbeiterbewegung und der Sozialismus. 12. Die Sozialdemokratie die Vereinigung von Arbeiterbewegung und Sozialismus. 13. Die Internationalität der Sozialdemokratie, 14. Die Sozialdemokratie und das Volt.
Wiederverkäufer erhalten Rabatt.
Alle Buchhandlungen, Rolporteure und Zeitungsspediteure nehmen Bestellungen entgegen.
.
am Sonnabend, den 16. Juni, Abends prät. 8½ Uhr, im Lokale des Herrn Feuerstein, Alte Jakobstrasse 75. Tages Ordnung:>
1. Bortrag über: ,, Die Gewerbe- Schiedsgerichte." Referent Herr 6. Kehler. 2. Diskussion. 3. Wichtige Gewerkschaftsangelegenheit.
Ausserordentliche Mitgliederversammlung
der
( Grundstein zur Einigkeit)
am Donnerstag, den 14. Juli d. J., Abends 8%, Uhr,
im Lokale des Herrn Brochnow.( fr. Orschel), Sebastianstraße
Tagesordnung:
39.
1. Bericht der Delegirten von der 8. Generalversammlung. 2. Ver schiedenes. Die Verwaltung.
[ 229/15]
Achtung!
Arbeiter- Gesangverein ,, Nord"
Die Abfahrt der Dampfer zu unserem Sommer nachtsball verbunden mit Wasserkorso findet am 16. Juli
von 8 bis 9% Uhr statt..
Zentral- Kranken- u. Sterbelasse der Maler u. verw. Berufsg.
Filiale( Süden).
Genossen,
495/8
Partie des Lese- und Diskutir- Klubs Donnerstag, 14. Juli, Abends 8 Uhr: ersucht, sich am 17. Juli cr., Morgens Johannes Wedde zu betheiligen, werden
Mitglieder- Bersammlung
53/4 Uhr, im Klublokal Manteuffelftr. 60,
Der Vorstand.
pünktlich einzufinden. bei Wienecke, Alte Jakobstraße Nr. 83. 452/10 Tagesordnung: Kassenbericht. Bericht von der General- Versammlung, Ver schiedenes. 1010b
Der Bevollmächtigte.
Fachver. der Tischler.
Freitag, den 15. Juli, Abends 8 Uhr:
Vorstandssitung
bei Norbert, Beuthstraße Nr. 22. Pünktliches Erscheinen ist nothwendig.
Deffentl. Volks- Versammlung
für Männer und Frauen
Nur 1 Mark foftet jede Uhr zu reinigen unter Garantie. Bei a. Reparaturen wird der Preis vorher gefagt. Lager aller Arten Uhren, Ketten, Ringe. Brillen nach
ärztlicher Vorschrift.
Neu: filb. Remontoir m Bildniß Bebel's 20. Otto Eleser,
Uhrmacher( Fachmann), Naunynstr. 15, Ede Mariannenstr.
Empfehle den Vereinen u. Genoffen meine Bilder, Sinnsprüche in Seidens Chenille( eig. Fabrikat) ,, Büsten( Cos am Dienstag, 19. Juli, Abends 8 Uhr, hoch, Stoclaternen, Anschaffung von loffal), Mary u. Laffalle, 62 Bentim
im Saale der
Spandauerberg- Braueret.
Tagesordnung:
1. Vortrag des Herrn Redakteur
Hoffmann aus Zeit.
2. Verschiedenes. 473/18
Der Einberufer,
Saaldekoration 2c.
883b
feparat mit
Nebenraum
Gr. Vereinszimmer, Tn. f. einige Tage, Gollnowstr. 40, G. Haß.
Berantwortlicher Redakteur: Auguft Enders in Berlin . Druck und Berlag von Mag Bading in Berlin SW. Beuthstraße 2.
Hierzu eine Beilage