Einzelbild herunterladen
 

Januar Februar

Juni

bollkommen irrig. Ich habe rein refumierend über seine akademischen| faffung genau so zufrieden wie die Liberalen. Dann müßten ja auch die stand die Bewegung in den Monaten April, Mai und Juni. Unthaten berichtet. Ich verabscheue diese Attentate, wie alle andern, Liberalen strafrechtlich verfolgt werden und Hochverräter sein. Uebrigens Während in den beiden Vorjahren sowohl der April wie der Mai und wenn Herr Rechtsanwalt Liebknecht moralische Entrüstung über hat das Reichsgericht entschieden, daß wenn man Ansichten verbreitet, eine weitere Verkehrssteigerung im Verhältnis zum März zeigten, die Attentate bei den russischen Verhältnissen nicht empfinden kann, die vielleicht einmal später zur Gewalt führen könnten, damit der ließ im laufenden Jahre der Verkehrsandrang von April ab nach so teile ich seinen Standpunkt nicht. Gerade der Fall Karpowitsch Thatbestand des Hochverrats noch nicht gegeben ist. Auch der Mai und Juni blieben im Verhältnis zu den beiden Vor zeigt uns, aus wie sinnlosen und Kleinlichen Momenten sie hervor- Bedenken Sie, daß nach den Verträgen Deutschlands mit andren jahren ungünstig. Die monatliche Bewegung der Verkehrseinnahmen, gehen. Die Studenten hatten damals in Petersburg keinerlei Recht, Staaten selbst die Terroristen, die lediglich die Zustände in die ein Spiegelbild des Eisenbahnverkehrs geben, sind für das erste fich empört zu fühlen, als sie den akademischen Festakt vereitelten. ihrem Vaterlande ändern wollen, nicht ausgeliefert werden: Und Halbjahr 1904 im Vergleich mit den beiden Vorjahren aus nach­Aber wie auch immer die Zustände Rußlands sein mögen, ich halte hier will man eigene Staatsangehörige die weiter nichts gethan stehender Biffernreihe zu entnehmen, zu deren Verständnis zu be­es nicht für möglich, daraus eine Entschuldigung für die Morde zu haben, als daß sie schlimmstenfalls terroristische Schriften merken ist, daß die Verkehrseinnahme pro Kilometer für den Januar gewinnen. Stubbit hat zweifellos auch terroristische Schriften ver- in Empfang genommen haben, verurteilen. Der Staats- eines jeden Jahres gleich 100 gesetzt und danach die Zu- resp. Ab­sandt, und die Memeler Angeklagten geben zu, Stubbits Sendungen anwalt glaubte, mich mit Citaten aus Kant aus dem Felde schlagen nahme der folgenden Monate des betreffenden Jahres prozentual be­berbreitet zu haben. Auch in der socialdemokratischen Istra " an tömmen. Aber er hat seinen Rant nur halb gelesen. rechnet ist: finden sich direkt hochberräterische Stellen. März April Mai ( Heiterfeit.) Sonst hätte er gefunden, daß Kant im Streit der vier 100 95,96 115,20 116,53 123,23 Die Gegenseitigkeit scheint mir genügend ver- Fakultäten" die französische Revolution ein Phänomen nennt, das 1902: 119,66 100 97,03 bürgt. Für die Art der Verbürgung stehen Olshausen und viele die Welt niemals vergessen wird, und sich ganz auf den Boden der 1903, 114,42 115,09 122,49 119,90 andere, für die Zeit Liszt und wiederum Olshausen auf meinem Revolution gestellt hat. 100 100,86 116,23 112,22 120,49 116,87 Standpunkt. Es liegt keinerlei Jnkonsequenz darin, den Dolus bei So bleibt von der ganzen Anklage in der That nichts zurück. Die absoluten Einnahmen der deutschen Eisenbahnen zeigen der Majestätsbeleidigung zu verneinen und beim Hochverrat anzu- Bedenken Sie, wie das Untersuchungsverfahren geführt worden ist! trotzdem aus zwei Gründen in jedem Monat eine Steigerung gegen­nehmen. Beim Hochberrat brauchten die Angeklagten nur zu wissen, Man hat uns nicht Gelegenheit gegeben, Licht in die Sache zu über dem Vorjahre: einmal deshalb, weil die Januareinnahme, bie daß die Schriften darauf abzielten, die Selbstherrschaft zu stürzen, bringen. Heute kann man nicht mehr sagen, was bei klein, gleich 100 gesezt ist, 1904 beträchtlich höher war als in den beiden Wir haben hier vorhergegangenen Jahren; sodann aber ist gegenüber dem Vorjahre Kenntnis der einzelnen Beleidigungsausdrücke. Zur Frage des Ge- unter Zugrundelegung des thatsächlichen Materials zu prüfen, was auch die Gesamtlänge der Bahnen gewachsen, die im Monat Juli heim bundes bin ich überzeugt, daß hier öffentliche Angelegen- die Auflage gewollt hat, wie das jedes Gericht thun soll, und wenn 1902 45 184, im entsprechenden Monat 1903 46 247 und am Ende heiten des Deutschen Reiches verhandelt worden sind. Der Sie, meine Herren Richter, das auch thun, werden Sie zu einem des ersten Halbjahres 1904 47 031 Kilometer betrug. Die abso­Gerichtshof ist nicht beschränkt, er tann öffentliche Angelegenheiten Freispruch gelangen. luten Einnahmen betrugen nämlich während der ersten sechs Monate im Deutschen Reiche konstatieren, wie sie sich ihm nach der Ver­des laufenden Jahres bond m handlung darstellen. Die Einrichtung einer demokratischen Republik Gegenüber in Rußland müßte auf Deutschland in empfindlichster Weise ein­wirken, und nicht um eine Konstitution, sondern um eine demo­kratische Republik handelt es sich bei der" Jskra". Darum nehme ich hier Hochverrat an, bei Peter von Struve aber nicht." Brennt meines Nachbars Haus, so ist auch das meinige gefährdet."

Herr Liebknecht hat das Versprechen seiner Mitverteidiger, die Politit bei Seite zu lassen, nicht erfüllt, und doch sollte die Politik im Gerichtssaal schweigen. Ich will mit ihm nicht darüber streiten. Als der russische Generalkonsul die Inhaltsangabe anfertigte, war von dem Aufsehen erregenden Prozeß noch keine Rede. Darum ist auch an eine absichtliche Fahrlässigkeit nicht zu denken.

Ich wiederhole, daß auch bei der Uebersetzung des Herrn Dr. Roft das Verfahren eingeleitet worden wäre. Im Falle Braun halte ich noch immer die erste Aussage Kleins für die richtige.

Staatsanwaltschaftsrat Dr. Gaspar:

Verteidiger Schwarz:

deutsche Angelegenheiten beeinflußt werden könnten. Vom Herrn Staaisanwalt ist die Frage erörtert worden, ob Er sprach von dem brennenden Hause des Nachbarn, und weiterhin, Deutsch­ land könne eine demokratische Republik an der Grenze nicht Aber Deutschland ertragen. an feiner erträgt ja anderen Grenze die demokratische Republik 35 Jahren. Der Frankreich schon seit Staatsanwalt wollte ferner die Angeklagten herabwürdigen, indem er für fie Die neue Bezeichnung Kugel, Kögst und Genossen fand. auch Kugel hat in seiner einfachen Art ganz treffend gesagt, daß er Rußlands Verhältnisse verbessern wollte, als er meinte, in Rußland Schriften flüger werden sollten.( Große Heiterkeit und Beifall für die gäbe es noch soviel dumme Leute, die durch socialdemokratische Verteidiger.)

Der Vorsitzende

Auch ich will nicht mit Herrn Liebknecht über Politik streiten, bittet noch um wenige Augenblicke Ruhe. Er teilt mit, daß aus aber das eine will ich ihm doch entgegen halten, daß die Petersburg durch Vermittelung des Auswärtigen Amtes Angeklagten Kugel und Rögst von weitgehenden Hochfliegenden Idealen, folgende Mitteilung eingegangen ist: die er hier entwickelt hat, sicherlich keinen Schimmer von Ahnung ges habt haben. Sollten sie sich aber berufen gefühlt haben, zur Ver­änderung der Zustände in Rußland beizutragen, so hatten sie sich sicher über die Grenzen ihrer Kompetenz getäuscht.( Heiterkeit.) Ich halte es für ausgefchlossen, daß Kugel sich einen Lorbeerkranz für später verdienen wollte.( Heiterkeit.)

1904:

dem Vorjahr mehr

M.

6 964 186

Januar Februar

M. 129 221 745 130 331 830

12 020 274

März Jis 150 193 446

10 313 696

April

145 489 538

5 197 335

Mai

156 311 025

6 945 783

151 809 922

5 611 443

Juni

Erstes Semester 1904 863 357 506

47 052 717

Trennt man die Gesamteinnahmen nach dem Personen- und Kilometer, so ergiebt sich folgende Gestaltung des Verkehrs im Güterverkehr und berechnet dann die Einnahme für den einzelnen Taufenden Jahre. Es wurden bei sämtlichen deutschen Eisenbahnen pro Kilometer vereinnahmt in Mark: im Güterverkehr im Personenverkehr 1904. 1903 1904

1903

Januar

1971

2043

693

748

Februar

1928

2086

653

729

März

2194

2354

859

890

April

2065

2106

998

1026

Mai

2146

2129

1113

1234

Juni

2043 2134

1146

1128

An das Königl. Landgericht Königsberg, Straffammer. In der Strafsache Nowagrozki und Genossen hat die russische in Rußland Regierung Auskunft dahin erteilt, daß es kein besonderes Gesetz giebt, wodurch die Gegenseitigkeit hinsichtlich der strafrechtlichen Verfolgung der in den§§ 241, 243, 249, 250 und 253 des russischen Strafgesetzbuchs unter Strafe ge­stellten hochberräterischen Handlungen verbürgt ist. Doch ist der russische Justizminister der Ansicht, daß durch den§ 260 des zur Zeit geltenden Strafgesetzes, daß durch die Bestimmungen des Deutschlands Kohlenproduktion. Nach der Zusammenstellung im

Auf die Berichtigung aller thatsächlichen Unrichtigkeiten in den Ausführungen der Herren Verteidiger muß ich verzichten. Ich will nur hervorheben, daß Selbsttäuschung und Dolus der Angeklagten fich auf ganz verschiedene Punkte bezogen hat. Getäuscht haben fie sich über die Ziele der russischen Socialdemokratie, und ihr Dolus liegt darin, daß fie bewußt socialdemokratische Schriften verbreitet haben, die eben, auch wenn sie auf dem Standpunkt der deutschen Socialdemokratie stehen, in Rußland Hochverrat involvieren. Die angezweifelte Rede Plechanoffs ist Gegenstand der Beweisaufnahme gewesen. Von dem Central Schriftenbersendungs- Komitee haben uns Kugel und Duessel übereinstimmend berichtet. Herr Rechtsanwalt Haase fragte ironisch, ob ich auf dem Standpunkte stände: alles, was ist, ist vernünftig. Im philosophischen Sinne ist dies Wort seit Spinoza unbestritten; politisch aber steht jeder soweit auf materialistischem Boden, daß er weiß, daß alles Menschliche wird und vergeht, abstirbt und sich verändert. Es fragt sich nur, wie weit der Einzelne berechtigt ist, in die Entwicklung einzugreifen. In jüngeren Jahren hat ja jeder eifrig über das Recht auf Re- fällung) auf Montag 12 Uhr. volution debattiert, aber jezt haben wir das längst überwunden.

von Sr. Maj. dem Kaiser von Rußland am 22. März v. J. be­

stätigten neuen Strafgesetzbuches dem Deutschen Reiche die Gegen­seitigkeit in einem solchen Falle gewährleistet worden ist.

"

Die Zusicherung der Gegenseitigkeit ist in dem Ew. Excellen3 in beglaubigter Abschrift mitgeteilten Schreiben vom 5. Dezember borigen Jahres enthalten, worin der russische Botschafter in Berlin den Strafantrag im Namen der russischen Regierung gestellt hat.

gez. Der Reichskanzler. J. B.: von Mühlberg.

Darauf bertagt der Vorsitzende die Verhandlung( Urteils

Aus Induftrie und Dandel.

März ab im laufenden Jahre viel erheblicher als 1903, während die Bei den Einnahmen aus dem Güterverkehr war der Rückgang von Gestaltung der Einnahmen aus dem Personenverkehr in diesem Jahre mit Ausnahme des Monats Juni günstiger war als im Borjahr.

Reichsamt des Innern über die deutsche Kohlenproduktion im ersten Halbjahr 1904 ergiebt sich für ganz Deutschland eine Produktion von 58 825 710 Tonnen( 55 469 018) Steinkohlen, 23 251 206 Tonnen ( 21 440 541) Braunkohlen, 5 989 402 Tonnen( 5 544 694) Coaks und 5 439 468 Tonnen( 4 848 201) Briketts. Die Einfuhr des deutschen Zollgebietes beträgt seit dem seit dem 1. Januar 3 121 076 Tonnen ( 3 087 147), die Ausfuhr 8 563 695 Tonnen( 8 187 421).

Die Preispolitik des Verbandes deutscher Drahtwalzwerke ist in den Verhandlungen der Kartellenquete Kommission, deren steno­graphischer Bericht vorgestern veröffentlicht worden ist, äußerst Inapp behandelt worden. Der Vorsitzende selbst sprach sein Erstaunen über die geringe Ausbeute der Erörterung aus. Keiner der Teilnehmer ging auf die Frage des Verhältnisses zwischen Inlands- und Aus­landspreisen näher ein. Die Ausführungen des Direktors der Ver­taufsstelle des Verbandes deutscher Drahtwalzwerke gingen zwar dahin, daß es einen Weltmarktpreis in dem Sinne, wie man vielleicht von einem Marktpreise des Inlandes spreche, nicht gäbe. Um die Fest­

Daß Kant citiert werden würde in diesem großen Prozeß in Königsberg , war mir von vornherein zweifellos. Aber daß gerade er das Recht auf Revolution verteidigt haben soll, ist doch etwas merkwürdig. In seiner Metaphysik der Sitten " Harpener Bergbau- Aktiengesellschaft. In der heutigen außerstellung dieses sogenannten Weltpreises handelt es sich jedoch bei der spricht er sich aufs schärffte gegen jeden Versuch des Hoch- ordentlichen Generalversammlung der Harpener Bergbau- Attien- Erörterung der Preispolitik des Synditats gar nicht, sondern um berrats aus. Wenn der russische Konsul über den Juhalt gesellschaft wurde beschlossen, das Vermögen der Gesellschaft die Ermittelung der Preise, zu denen der Verband seine Auslands­der Schrift so ausgesagt hätte wie Herr Haase hier annengießer, Mülheim a. d. Nuhr gegen Gewährung von fünf abschlüsse gethätigt hat. Diese Preise sind sehr leicht dadurch zu Stant citiert hat, so ließen sich die scharfen Ausdrücke, die Millionen Mark Aftien der Harpener Bergbau- Aktiengesellschaft und ermitteln, daß für einen bestimmten Zeitraum der Erlös aus den die Verteidigung darauf angewendet hat, gewiß nicht über- gegen eine Barzahlung von 500 000 2. zu erwerben. Ferner Abschlüssen mit dem Auslande durch die Zahl der gelieferten Tonnen trumpfen.( Heiterkeit.) Juristisch wollte die Verteidigung wurde beschlossen, das Grundkapital von 60 Millionen Mark auf dividiert und dadurch ein Tonnenpreis ermittelt wird, der dem ge­uns mit Autoritäten erschlagen. Binding, Binding und 70 Millionen Mark zu erhöhen. 5 Millionen Mark sollen zur Er suchten durchschnittlichen Auslandspreise entspricht. Jedenfalls darf nochmals Binding! Binding ist ja der geistreichste Rechtslehrer, werbung des Vermögens von Kannengießer dienen, während die man annehmen, daß der wirkliche Auslandspreis niedriger ist, als aber zugleich der, der am wenigsten Anklang gefunden hat. Aber weiteren 5 Millionen zur Erhöhung der Betriebsmittel bestimmt es nach den Preisnotierungen im Auslande erscheint. Augenblicklich das Reichsgericht! Da fizen auch nur Juristen wie hier und ich find. Diese zweiten 5 Millionen sollen zum Kurse von 180 Proz. stellt sich die Preisnotierung in England für deutschen Walzdraht geftehe ganz offen, daß ich vom Reichsgericht in der Frage der recht- an ein Bankfonsortium gegeben werden. auf 105 bis 106 m., während er in Deutschland 120 m. beträgt. zeitigen Berbürgung der Gegenseitigkeit ebenso abweiche wie in Der Auslandspreis ist also um etwa 12 Broz. niedriger als der der Auslegung des Begriffes öffentliche Inter Monaten bei der Gründung des Stahlwerksverbandes von der nach dem Auslande in Wirklichkeit, pro Tonneneinheit berechnet, Die Rohstahl- Ausfuhr des Stahlwerksverbandes. Die vor einigen Inlandspreis. Um wieviel während der letzten Jahre die Verkäufe effen". Nun gar Krückmann mit seinem Unterschiede zwischen Verein syndikatsoffiziösen Presse aufgestellte Behauptung, nun werde sich die weniger eingebracht haben als der Verkauf einer gleich großen und Verbindung ist das Unklarste und Verschwommenste, was sich denken Ausfuhr von Halbzeug nach dem Auslande durch das Aufhören der Menge auf dem inländischen Markte, das auch nur annähernd zu läßt. Uebrigens ist es natürlich auch von erheblichem Einfluß aufgegenseitigen unterbietung beträchtlich heben, wird durch die jüngst ermitteln, wäre eine wichtige Aufgabe der Verhandlungen über das Deutschlands öffentliche Interessen, ob das Bollwerk des Absolutismus bekannt gewordenen Ausfuhrziffern völlig ad absurdum geführt. Bei den Walzdraht- Syndikat gewesen. bestehen bleibt oder nicht. Unzweifelhaft können die Flammen einer Werken des ehemaligen Halbzeugverbandes hat sich der Versand an revolutionären Bewegung leicht nach Deutschland hinüberschlagen, ins Feinblechverband. Die gestern in Köln abgehaltene General­beſondere bei den folen und Litauern, und durch Verbreitung, auf- Rohblöden, vorgewalzten Blöcken, Knüppeln, Platinen und Halb- versammlung des Feinblech- Verbandes genehmigte das Abkommen rührerischer Schriften fönnen die guten Beziehungen Deutschlands zu wie folgt gestaltet: zeug- Enden in den beiden ersten Monaten des laufenden Jahres mit der Aktiengesellschaft Charlottenhütte, wonach diese dem Ver­Rußland schon jest gestört werden. bande für den Rest der Vertragsdauer bis zum 31. Dezember dieses Jahres beitritt. Der Antrag auf Auflösung des Feinblech- Verbandes, welchen die Hüftener Gewerkschaft und die Siegerländer Eisenwerfe gestellt hatten, wurde mit allen gegen eine Stimme abgelehnt. Gazette" hat sich gegenüber dem Mai die Lage des englischen Arbeits­marftes im Juni etwas gebeffert. Jn 271 Trades Unions( Gewerk­schaften) mit einer Zahl von 573 373 Witgliedern waren im Juni nur 34 066, alfo 5,9 Proz. unbeschäftigt, dagegen im Mai 6,3 Broz. Im Vergleich zu früheren Jahren ist jedoch die Zahl der Arbeits­losen noch immer eine sehr große, denn im Juni vorigen Jahres. waren nur 4,5 Proz. der Gewerkschaftsmitglieder unbeschäftigt und im Durchschnitt des Jahrzehnts von 1894-1903 gar nur 3,8 Proz. Am ungünstigsten ist der Beschäftigungsgrad in der Baumwoll industrie, dem Schiffsbau, der Maschinen- und der Stahlindustrie. Auch im Baugewerbe ist die Lage nicht günstig.

nicht gemeint.

Verteidiger Haase:

Januar. Februar

Inland

63 795 Tonnen

.

72 372

"

Ausland

37 016 Tonnen 38 772

"

Es ist hier ein Brief von mir an Treptau zur Sprache ge- Am 1. März begann, wie erinnerlich, der Stahlwerksverband feine fommen, in dem ich von russischer Unvorsichtigkeit ge sprochen habe. Ich meinte damit die Verschidung zoll. Thätigkeit und nunmehr gestaltete sich, wie der Köln . Ztg." aus pflichtiger Bilder nach Deutschland . Die Schriften habe ich Düsseldorf gemeldet wird, der Versand an den obengenannten Er­Wegen der Vorenthaltung der Schriften hat zeugnissen, verglichen mit den entsprechenden Monaten des Vorjahres, fich Rowagrapli fogar beim Provinzial Steueramt beschwert. wie folgt: Läßt diese Beschwerde noch auf einen Geheimbund schließen? Ich schon gestern, aus 25 verschiedenen Argumenten das Nichtbestehen einer geheimen wie ich glaube, Verbindung nachgewiesen. Auf den Pateten an Mertins und Kögst stand die volle Adresse Bägels. Nowagrogti hat auf dem Steuer amt gesagt, die Schriften find nicht für die Heilsarmee. Damit hat er die Behörden doch noch besonders darauf aufmerksam gemacht. sich somit ein Inlandversand

habe

Inland

Ausland

·

März April. 72 285 Mai 76 863

1903 77 496

1904 79 723 73 339 88 478

1903 61 787 50 293 48 324

1904 33 052 Tonnen 32 385 29 249

Vom englischen Arbeitsmarkt. Nach dem Bericht der Labour

OpVerfammlungen.

Für die Monate Januar bis Mai des laufenden Jahres ergiebt von 377 707 Tonnen gegen Daß die Anklage gegen Braun aufrecht erhalten wird, läßt 353 929 Tonnen in demselben Zeitraum des Vorjahres und nur ein sich überhaupt nur psychologisch daraus erklären, daß die Staats Auslandverfand bon 170474 Tonnen gegen anwaltschaft ihn monatelang in Untersuchungshaft gehalten hat und 291658 Tonnen im Vorjahr. Der starke Abfall des Ausland­nun nach Argumenten sucht, um seine Schuld zu beweisen. Aber den geschäfts ist somit unbestreitbar, und er ist auch durch den um an­übereinstimmenden Aussagen Brauns und Nowagrogtis fann man nähernd 24 000 Tonnen höhern Inlandversand nicht ausgeglichen Centralverband der Maschinisten und Heizer. In der General doch mehr glauben, als den fich oft widersprechenden Kleins. worden. Allerdings bleibt bei Beurteilung der Ausfuhrziffern zu versammlung, welche die Bahlstelle Berlin am Sonntag abhielt, Ich frage nun, was hätten die Angeklagten thun sollen, um den beachten, daß die vorjährige starke Halbzeugausfuhr zum Teil nur wurde o13 als erster Vorsitzender, Schwittau als Gauleiter Geheimbund zu einem öffentlichen zu machen? Hätten zu sehr schlechten Preisen möglich war und daß der Verband jezt und Engel als beffen Stellvertreter gewählt. Als Ersatzmänner Treptau oder Klein oder Päzzel zur Polizei gehen zum Kuratorium des Arbeitsnachweises wurden Freese und und bessere Preise erzielt haben dürfte. wir haben russische Schriften? fagen sollen, Hesse bestimmt. Hierauf erstattete der Kassierer Baschen den würden sie einfach hinausgewiesen und gefagt haben, sie sollten Der deutsche Eisenbahnverkehr im ersten Halbjahr 1904. Kassenbericht. In dem Halbjahr vom 1. Januar bis 30. Juni wurden fie nicht mit solchen Bagatellen belästigen.( Große Heiterkeit.) Ueberblickt man die Verkehrseinnahmen deutscher Eisenbahnen eingenommen 8708,25 M., ausgegeben 8361,05 m., bleibt ein leber Die Berliner Polizei wußte ja übrigens längst von dem Versandt. während der ersten sechs Monate des laufenden Jahres, so zeigt sich schuß von 347,20 m., dazu Vortrag vom 31. Dezember 1903 ergiebt Von dem Geheimbund bleibt also gar nichts übrig. Nun meinte eine deutliche Scheidung zwischen dem ersten und zweiten Quartal. einen Kassenbestand von 8889,01 M. Der Bericht des Arbeitsnach­der Staatsanwalt, wenn das Haus unseres russischen Nachbarn brennt, In den Monaten Januar bis März waren nach den vom Reichs- weises für das Halbjahr zeigt folgendes Ergebnis: Eingeschrieben müssen wir löschen. Ich aber glaube, wir haben weder kulturelleisenbahnamt veröffentlichten Monat ausweisen die Betriebs- 580, Nachfragen 410, in Arbeit gebracht 318. Die beiden Delegierten noch sonst irgendwelche internationalen Gründe dazu. einnahmen stark steigend. Es trat sogar der regelwidrige Fall ein, zur Gewerkschaftskommission gaben einen Ueberblid über die Thätig­

Die Beamten

-O

Ist nun die Gegenseitigkeit verbürgt? Die Erklärung daß die Februarergebnisse günstiger waren als die des Januar. keit der Kommission und vertraten die Ansicht, daß die kleinen Ge­des Botschafters entspricht nicht einmal dem russischen Gesetz. Die Bis zu einem gewiffen Grade, aber doch nicht ausschließlich ist werkschaften in der Kommission gegenüber den großen Organisationen Staatsanwaltschaft ist ja sonst nicht so abgeneigt, sich auf Autoritäten freilich diese Mehreinnahme pro Kilometer durch den Umstand zu im Nachteil seien. Die Heinen Gewerkschaften feien nur da, um zu stützen; ihr Unglüd ist nur, daß sie diesmal feine Autorität für erflären, daß der Februar in diesem Jahre wegen des Schaltjahrs Geld zu geben, zu sagen hätten sie nichts. Mit Bezug auf einen fich hat. Es giebt in der ganzen Judikatur und Litteratur teinen, 29 Tage zählte. Aber daß auch außerdem die Verkehrssteigerung Verbandstagsbeschluß nahm die Versammlung einen Antrag an, wo­der den Standpunkt der Staatsanwaltschaft vertritt. noch erheblicher war als in andern Jahren, zeigte die Fortsetzung der nach die aus andren Bahlstellen oder Gewerkschaften Uebertretenden Jest soll auf einmal die Verbreitung focialbemo günstigen Bewegung im März. Auch in diesem Monat war die tein Eintrittsgeld zu bezahlen haben. Für Neueintretende bleibt ratifer Litteratur Hochverrat sein. Aber die russischen Steigerung stärker als in den beiden Vorjahren. Ganz im Gegen das Eintrittsgeld von 2 M. bestehen. Den streifenden Steinsetzern Socialdemokraten wären für den Anfang mit einer bescheidenen Ber- i satz zu der günstigen Verkehrsgestaltung in den drei ersten Monaten wurden 50 M. bewilligt.

-