Nr. 174. 21. Jahrgang.
Gewerkschaftliches.
Wie man Mißständen abhilft.
Ginte wenn auch nicht ganz originale, so doch immerhin originelle Art, Mißstände aus der Welt zu schaffen, hat die Direktion der Farbenfabriken vorm. Fr. Bayer in Leverkusen in Anwendung gebracht. Die Arbeiter derselben hielten jüngst eine Versammlung ab, in welcher sich dieselben über die Zustände auf dem Werk beflagten. Zunächst maßregelte die Firma einige der Redner. Außer dem aber schlug fie nach der Solinger „ Bergischen Arbeiterſtimme"
am schwarzen Brett folgenden Utas an:
An unfre Schlosser, Dreher, Klempner
"
Die Direktion
der Farbenfabriken vorm. Fr. Baher u. Co. Bezeichnung der Werkstatt.
Mittwoch, 27. Juli 1904.
im Lohngebiet 392 Maurer auf 43 Arbeitsstellen bei 19 Arbeit magere brandenburgische Sandboden bedarf eben einer reichlichen gebern. Der Streifleiter wurde am Montagnachmittag verhaftet, Anfeuchtung, wenn anders er nicht die Kraft zur Ernährung der als er ruhig die Straße passierte. Doch das nehmen die Streifenden Vegetation verlieren soll. Und diese Kraft schien wirklich schon bedenklich nicht tragisch, damit hatten sie gerechnet und es springen bei jedem erschöpft zu sein. Wie sah es z. B. in den Laubenkolonien aus! folchen Borfall sofort andre in die Bresche. Die Konjunktur ist im Unendliche Mühe gaben sich die Kolonisten, um ihre so sorgsam ge ganzen Industriegebiet sehr gut und die Maurer werden gesucht. hegten Gartengewächse vor dem Vertrocknen zu bewahren. Glücklich, industrie- Gesellschaft" zu Langenöls ( Bezirk Liegnig) wird uns zum Begießen erforderliche Waffer lieferte. Die übrigen aber mußten Ueber die Ursachen des Streiks in der Schlesischen Holz wer eine kleine Handpumpe besaß, die noch mit knapper Not das geschrieben: Schon öfter hat die Firma durch verschiedene Manipulationen tagtäglich oft weite Wege zurücklegen, um aus Straßenbrunnen, die Verdienste der Arbeiter geschmälert und jedesmal ist es der Häusern, Gräben und Tümpeln das nötige Gießwasser herbeisprechungen zu beschwichtigen, die niemals erfüllt wurden. Anstatt burstigen Pflanzen genügend zu tränken. Die so sympathischen Direktion gelungen, die dadurch erregten Gemüter durch Ver- zuschaffen. Und trotzdem reichte es bei weitem nicht aus, die
daß die Uebelstände beseitigt worden wären, wurden dieselben noch Rantengewächse machten einen verkommenen staubig- braunen Einvermehrt. Die Arbeiter hatten sich immer so leicht beschwichtigen brud; gelb und fahl neigten sich die Blätter vieler Gemüse und Bie uns mitgeteilt wird hat am vergangenen Montag eine, laffen und so ging man seitens der Fabrikleitung wohlgemut daran, Blumenarten zur Erde, und manche Früchte blieben flein der Behauptung nach gutbesuchte" Versammlung von Schlossern, die Verdienste der betreffenden Arbeiter bis zu 50 Prozent zu kürzen. durch vermehrte Teilung der einzelnen Arbeiten der schlerbranche und ſaftlos. Einen ziemlich trüben Eindruck machten auch Drehern und Klempnern unsrer Fabrit au Leverkusen stattgefunden, Alte Arbeiter, die ein halbes Menschenalter in der Fabrit arbeiten, bereits die Lungen der Großstadt", die öffentlichen Parkum über die„ Miß- und Uebelſtände" wie sie zur Zeit auf der Fabrit fagen, daß sie mit solch geringem Verdienst noch nie zu anlagen, obwohl fleißige Wärter ständig die Rasenflächen herrschen sollten, Alage zu führen. Da wir nun nach sorgfältigster Unter- agen, daß fuchung und Prüfung derartige Miß- und Uebelstände auf unsern Hause gegangen find. Dieses Verfahren schlug denn auch und fleineren Baumgruppen besprengten. Das Laub' vieler Bäume Leberbifener Fabrifen nicht ausfindig machen konnten, aber auch stattgehabten Versammlung dem Faß den Boden aus. In einer am 18. Juli cr. fchrumpfte zusehends zusammen und fiel in Mengen ab, so daß man nicht gesonnen und gewillt sind unzufriedene Elemente unter stattgehabten Versammlung wurde beschlossen, den ewigen sich im Juli schon in den Spätherbst bersetzt glauben konnte, wenn unjern Arbeitern zu dulden, so ersuchen wir alle Arbeiter, welche Preisdrückereien mit Einreichung von Forderungen zu be- der Fuß auf den Parkwegen das raschelnde, vorzeitig abgefallene mit den bei uns herrschenden Zuständen nicht zufrieden find, so gegnen und der Arbeiterausschuß sowie die Vertreter beider in Laub berührte. Nicht minder trostlos sah es in den Waldpartien fort ihre Entlassung zu nehmen. Die andern aber Betracht kommenden Organisationen( Hirsch- Dunderscher Gewerk der Umgegend von Berlin aus. Vesonders die Lifieren und die fordern wir hierdurch auf, ihre Zufriedenheit und Geneigtheit, verein und Deutscher Holzarbeiter- Berband) mit der Vertretung der Baumgruppen zu beiden Seiten vielbenugter Wege waren von einer bei uns zu bleiben, durch nachstehende Unterschrift zum Ausdruck gestellten Forderungen beauftragt. Gefordert wird an Stelle der Baumgruppen zu beiden Seiten vielbenutter Wege waren von einer zu bringen.nl jetzt neuneinhalbstündigen eine neunstündige Arbeitszeit, Abschlag- dicken Staubschicht bedeckt, und dem Ausflügler, der auf seinen zahlung bei Accordarbeiten in Höhe des vereinbarten Wochenlohnes, Landpartien auch nur turze Zeit eine solche" Jegend" genoß, Sicherung des vereinbarten Lohnes bei Neuarbeiten, wöchentliche malte sich nicht nur der grüne" Wald, sondern auch seine Lohnzahlungen, 10 Broz. Aufschlag auf alle Löhne und Accordpreise eigne Person bald grau in grau. Da fiel am Sonntags und Sicherung eines Wochenlohnes von mindestens 15 M. für alle nachmittag der erste erquickende Regen nach langer Zeit. Handwerksmäßig beschäftigten Arbeiter. Für diejenigen Zweige der Ge war, als wenn sich die Natur plöglich neu zu beleben begann. Tischlerbranche, die mit Lohnreducierungen bedacht worden find, be- und doch wurde durch den lauen Gewitterregen nur wenig mehr als wegen sich die Forderungen in Höhe der gemachten Abzüge. Eine der Staub gebannt. Nach halbstündigem Regenfall war der aus Antwort auf die eingereichten Forderungen war bis Freitag, den 22. Juli, erbeten worden, die aber erst eingeholt werden mußte, und gebörrte Boden kaum zolltief durchfeuchtet. Erst am Montag, als zunächst dahin lautete, daß alles rundweg abgelehnt werde. fich nachmittags ein neues Gewitter entlud und der Regenfall mit Wer also zufrieden ist oder sich zufrieden stellt, kann bleiben. Bis Sonnabendnachmittag hatte sich die Direktion eines andern be- einigen Unterbrechungen bis zum Abend anhielt, konnte das belebende Wer aber der Betriebsleitung seine Zufriedenheit nicht attestieren sonnen und bot als Bewilligung neunstündige Arbeitszeit sowie Naß des Himmels tiefer in das Erdreich eindringen und den Wurzeln will oder kann, muß gehen oder erleidet im andren Falle das 25 Prozent Bulage für für Ueberstunden mit dem Zusatz: die lange entbehrte Feuchtigkeit spenden. Die Folgen der bisherigen Schicksal der schon Gemaßregelten; denn die Fabrikleitung ist nicht Schlechte Löhne werden aufgebessert". Mit den Vertretern der Dürre in der Feld- und Gartenwirtschaft aber dürften in diesem gesonnen und gewillt unzufriedene Elemente unter ihren Arbeitern Sonnabendabend abgehaltene Versammlung der Arbeiter war jedoch Jahre wohl kaum wieder auszugleichen sein. zu dulden". Wenn die Klagen aufhören, meint die Fabrikleitung, der Ansicht, daß auf Bersprechungen hin nichts zu geben sei, wie die dann existieren natürlich auch die Ursachen derselben nicht mehr. Erfahrung schon so häufig gelehrt hat und beschloß demzufolge mit Die Mißstände sind so auf die einfachste Art und Weise aus der 320 gegen 8 Stimmen in geheimer Abstimmung die Arbeit von Welt geschafft. Montag ab einzustellen. Da voraussichtlich die Firma versuchen wird, in Berlin Streitarbeit anfertigen zu lassen, werden die dortigen Holzarbeiter ersucht, im gegebenen Falle die Anfertigung von Streitarbeit zu veriveigern.
Hiermit bescheinige ich, daß ich mit den auf den Werken der Farbenfabriken vorm. Fr. Bayer u. Co. zu Leverkusen herrschenden Zuständen zufrieden bin und deshalb keine Veranlassung habe, die
Unterschrift.
Schabe nur, daß die Arbeiter mit dieser Art der Beseitigung von Mißständen nicht einverstanden sind. Sie kennen eine andre, wirksamere Methode, die heißt: Organisation! Sind die Arbeiter alle einig, dann werden sie nicht einzeln nach dem Willen der Fabrifleitung, sondern zur geeigneten Zeit geschlossen die Arbeit niederlegen. Diese Methode der Abhilfe von Mißständen ist zwar weniger bequem für das Unternehmertum, aber erprobter maßen die einzig wirksame!
AT
"
An die Tabakarbeiter Berlins und Umgegend! Laut Beschluß des internationalen Tabatarbeiter- Kongresses von Paris im Jahre 1900 findet am 21. August und folgende Tage der diesjährige
"
Im Bremerhavener Bauarbeiter- Ausstande ist eine weitere Ausdehnung der Bewegung zu verzeichnen. Auf sämtlichen Bauten, die mit Arbeitswilligen besetzt sind, sind am Montag alle Klempner ausgesperrt worden.
heute früh um weitere fünf Centimeter gefallen und hat Tros der Gewitter. Die Spree ist vom Sonnabendmorgen bis zur Zeit den niedrigsten Wasserstand, der bisher festgestellt worden ist. Die Gewitterregen am Sonntag und Montag dürften, obwohl sie einen ausgedehnten Bezirk berührten, auf die Wasserhöhe der Flüsse von geringem, nur für wenige Stunden bemerkbaren Einfluß sein, da die Gebirgsgegenden keinen Regen er halten haben. Nur aus dem Harz wird vom Sonntagabend das Auftreten von Gewittern gemeldet, welche vorübergehend den Gebirgsbächen größere Wassermengen zuführten.
Unsägliches Glend dürfte die durch die anhaltende Dürre herbeiEin Streifposten freigesprochen. In St. Johann- Saarbrücken geführte Unterbrechung der Schiffahrt zur Folge haben. In stand dieser Tage der Maurer Petersen vor dem Schöffengericht. Swinemünde und Stettin find etwa 2000 Bollwertsarbeiter Derselbe hatte am Bahnhof Streitposten gestanden und war ohne beschäftigungslos, weil die Zillen, welche die Frachtgüter für den jede weitere erkennbare Ursache verhaftet und bis zum andern Uebersee- Verkehr bringen und holen, nicht herankommen können. einen Paragraphen der Straßenpolizei- Berordnung, der die Polizei lische Kohlenschiffe, welche zum Teil schon seit Wochen auf Entladung Morgen festgehalten worden. Die Anflage gegen ihn stützte sich auf So liegen gegenwärtig in Swinemünde nicht weniger als 38 engzum Einschreiten ermächtigt, wenn durch das Benehmen der Passanten harren. In Schifferkreisen wird die Zahl derjenigen Personen, die der öffentliche Verkehr, die Reinlichkeit oder die öffentliche Ruhe ge- durch das Festliegen der Frachtdampfer und Billen gegen in Amsterdam statt. Zu diesem Kongreß sind seitens der Tabat fährdet ist. Das Verfahren endete mit Freisprechung des wärtig erwerbslos find, auf etwa 14 000 geschägt. Die Berliner arbeiter Berlins und Umgegend Vorberatungen notwendig und findet behufs deffen am Sonnabend, den 30. Juli, abends 8% Uhr, eine öffentliche Versammlung bei Fri 28ilte, Brunnenstraße 188( nahe dem Rosenthaler Thor), statt. Anträge zu diesem Kongreß sind dort einzu reichen. Näheres siehe die Tagesordnung im Inserat der heutigen Summer.
Internationale Tabatarbeiter Kongreß
Die Bertrauensleute. Wilhelm Börner. Karl Butrh.
Deutfches Reich.
Vorsitzende dem Polizisten, daß es sich bei der Verhaftung des Streifpostens um einen Uebergriff gehandelt habe und daß er, der Richter, sich ein solches Vorgehen, wie das gegen Petersen geübte, auch nicht gefallen ließe.
Husland.
Hus der Frauenbewegung.
Chicago , 25. Juli. Die Viehknechte und Fuhrleute, die auf den Viehhöfen der Union angestellt sind, haben sich dem Schlächterausstande angeschlossen, ebenso die Arbeiter der Transportgesellschaft. Maurer. In Kattowit befinden sich zur Zeit die Maurer Ferner sind die Arbeiter verschiedener Gewerbe in den allgemeinen bei zehn Arbeitgebern im partiellen Streit, in Frage fommen hierbei Ausstand getreten, um die Schlachthaus- Angestellten zu unterstügen, 145 Mann. Die Streifenden sind bei andren Arbeitgebern des darunter faft alle Maschinisten, Maschinenbauer und Handlanger, die Industriegebiets in Arbeit gebracht. Außerdem haben gegen von den sieben großen Konservenfabriken angestellt sind. 100 Maurer, die bei nicht gesperrten Arbeitgebern in Arbeit standen, Fallriver( Massachusetts ), 25. Juli. Die Baumwollfabrikarbeiter das Streitgebiet verlassen. Am Ende der ersten Woche bewilligten find, wie angefündigt war, heute in den Ausstand getreten. Sämt zwei Arbeitgeber die Forderung, resp. sie einigten sich mit der liche Fabrifen der Union sind geschlossen worden. Leitung. Bertraglich wurde festgelegt, daß bei 101% 2ftündiger Arbeitszeit 34 Pf. Zohn pro Stunde gezahlt werden. Außerdem ist StundenLöhnung, wöchentliche Lohnzahlung und Ausschluß der Kündigung bereinbart. Die Behörde geht ziemlich scharf gegen die Streifenden vor und verhaftet die Streitposten. Nachdem aber die Streifleitung beim Polizeichef vorstellig wurde und ihm die Uebergriffe der Unterbeamten vortrug, scheint es, als ob eine Mäßigung eingetreten fei. Der Arbeitgeberverband hatte sich an die Regierung mit der Bitte getvandt, galizifche Bauhandwerker zuzulassen. Bekanntlich besteht eine Verordnung, wonach Galizier sich im Industriegebiet nicht aufhalten dürfen, und von Königshütte wird vom 22. Juli gemeldet, daß 20 Bauhandwerker ausgewiesen und per Schub über die Grenze gebracht wurden. Diese Maßnahme hängt mit der Polenpolitik zu fammen. Da die Deutsch - Polen nach Meinung unsrer Staatsleiter ſtaatsgefährliche Bestrebungen verfolgen, so könnte durch Ein wanderung von galizischen Polen die Gefahr noch vermehrt werden. Nun aber der Geldbeutel der paar Bauunternehmer in Gefahr ist, wird die Regierung angebettelt, zum Schutze der Unternehmerinteressen und zur Unterdrückung der deutschen Steuerzahler diese sonst als staats
-
Baumschulenweg. Der Verein für Frauen und Mädchen Schönebergs und Umgegend hält am Donnerstag, den 28. d. Wis., abends 8% Uhr, im Lokale von Christ, Marienthalerstraße, Ecke Ernststraße, eine Wanderversammlung ab. Frl. Jda Altmann wird über" Hypnotismus und Suggestion in physischer und moralischer Hinsicht" referieren. Um zahlreichen Besuch bittet Der Vorstand.
Strahngesellschaft hat zur Zeit nur zwei Frachtdampfer flott, die den Berkehr auf Dahme, Spree und dem schiffbaren Teil der Havel bewirkten. Die übrigen Dampfer liegen sämtlich mit Ladung auf Havel , Elbe und Oder fest.
Aus Salabrunn wird uns mitgeteilt, daß die Bäder infolge der verminderten Wasserabgabe der Heilquellen täglich vier Stunden gefchloffen bleiben mussen. Der Flaschenversand des Quellwassers ist um etwa 84 reduziert worden.
Ein Erwerbs- Institut.
Ein Erwerbs- Juftitut"?! Was kann das sein? Doch jedenfalls ein Institut, das seinem Inhaber Erwerb schafft? Also wohl ein Geschäft, das um des Profites willen betrieben wird? Du hast falsch geraten, lieber Lefer. Du hast vergessen, daß heutzutage nicht nur Hunderttausende ohne Erwerb umherlaufen, Hunderttausende nach Arbeit und Brot fuchen, sondern glüc licherweise auch noch hochgesinnte Menschenfreunde existieren, die uneigennüßig diesen Hunderttausenden zu helfen bemüht find. Wir haben uns so oft fagen lassen müssen, das Elend der Armen und Notleidenden habe doch auch sein Gutes, denn es wecke in dem Mitmenschen die edlen Triebe des Helfens und des Gebens, das bekanntlich seliger sei als das Nehmen. Wir haben an solche Wirkung des Elends nie recht glauben wollen; aber jetzt glauben wir daran. Denn das Erwerbs- Institut, das wir kennen ge lernt haben und mit dem wir heute auch Dich, lieber Leser, bekannt machen möchten, ist ein Institut, das nicht seinem Inhaber, sondern andren Leuten Erwerb schaffen will. Wer das bezweifelt, den bitten wir, unter dem Kennwort Existenz" einen postlagernden Brief nach Dortmund zu schicken und dann der Dinge zu harren, die da tommen werden.
„ Existenz"! Nicht wahr, wie verlockend das flingt! Berlockend für eben jene Hunderttausende, die nach Arbeit und Brot fuchen! Der Wackere, der sich unter diesem Kennwort Briefe nach Dort mund erbittet, annonciert in Berlin und vermutlich auch anderswo
gefährlich angefehenen Galizier ins Land zu laſſen. Das ist gewiß eine zu den Stadtverordneten- Wahlen nach! für schweres Gelb:„ Nebenverdienst durch Verbreitung einer Broschüre
Glanzleistung des Patriotismus, die verdient als Beitrag zur Naturgeschichte des deutschen Unternehmertums der Nachwelt erhalten zu bleiben. Die sonst immer sehr gut unterrichtete Stattowizer 8tg.",
Dieselben liegen nur bis elbise Sonnabend, den 30. Juli
die in der Germanisationspolitit obenan steht, berichtet am Sonntag, für ganz Berlin im Wahlbureau, Poftstr. 16 II, zur öffentdaß ein Vertreter der Regierung schon am Donnerstag in Kattowiz lichen Einsichtnahme aus. Und zwar von 9-3 Uhr( nicht wie war und zwar, um die Bitte der Bauarbeitgeber zu erwägen.es in unsrer Sonntagsnummer infolge eines Druckfehlers irrtüm Es bleibt abzuwarten, ob die preußische Regierung der Weltlich hieß von 2-3 Uhr).
-
fund thun wird, daß ihre Taktik in der Polenpolitik solcher Ursachen Ueberzeuge sich jeder, ob sein Recht gewahrt und er wegen geändert werden muß. Auch in Zabrze traten die Maurer in den partiellen Streit. eingetragen ist!
Die Löhne betragen 3-3,30 m. pro Tag bei 11ftündiger Arbeits
zeit.
Der Vorstand.
Auf die Forderung der zehnständigen Arbeitszeit und eines Boffen. Den Genossen zur Mitteilung, daß am Mittwoch. Stundenlohnes on 40 Pf. antwortet auch hier kein Unternehmer. a bend 8 Uhr bei Nüffer die Monatsversammlung statt" In Oberschlesien machen wir das so 1" Hier glaubt eben noch findet. Wichtige. Tagesordnung. Bahlreichem Besuch sieht entgegen jedermann, bis auf die organisierten Arbeiter, daß es ein sehr großes Verbrechen ist, wenn der Arbeiter es wagt, eine Forderung zu stellen. Demgemäß tuerden dann die, welche den Mut haben die Forderung ihrer Kollegen zu vertreten, behandelt. Ein Versammlungslotalar giebt es nicht. Die Maurer waren aber nicht faul. Sie machten
fich eines herrlichen Wochentagnachmittags auf die Beine,
Lokales. dia est d
Endlich Regen.
fuhren nach dem 12 Stunden entfernten Gleiwit Gleiwitz und Die anhaltende Dürre der letzten Zeit ist endlich durch einige berieten δα ihre Lage. Die Babrzer Polizei wollte wohlthuende Regengüsse unterbrochen worden. Wie sehnlich wurde auch gerne wissen, was da paffieren würde und fandte einen Kriminalbeamten. Der Herr war furchtbar entrüftet und der Regen aber auch schon erwartet. Feld, Wald und Flur Kitten feine Gleiwiter Kollegen mit, als er an die Luft befördert wurde. gleichermaßen unter der wochenlangen Trockenheit. Ueberall in der Es war an diesem Tage sehr heiß und er konnte eigentlich der Natur machten sich die erschlaffenden Wirkungen der sengenden Hize Leitung dankbar sein, daß er dem Dampfbade entgehen konnte. Bei fühlbar. Des heiligen römischen Reiches Streusandbüchse" eignet brei Arbeitgebern traten 62 Mann in den Streit. Beschäftigt sind sich nun einmal nicht für einen ewig wolkenlosen Himmel". Der
im Hause durch Inferate. Garantiert in einer Abendstunde drei Mart. Offerten unter„ Eristenz", Dortmund postlagernd." So stand es fürzlich zu lesen in der Vossischen Zeitung". Einer, der den erbetenen Brief schrieb, bekam aus Dortmund umgehend eine Antwort, die der Post durch den Vermerk„ Eilt!" zu schleunigster Beförderung empfohlen worden war. Unser Menschenfreund mag keinen, der Hilfe heischt, lange warten lassen. Der Brief war auf nicht schlechtem Papier sauber gedruckt der Mann läßt sich's was tosten und lautete: Erwerbs- Institut Westfalia", B. Menchau, Dortmund . Dortmund , Datum des Poststempels. Ew. Hochwohlgeboren!
Im Besize Ihres Werten teilen Ihnen mit, daß es sich um den Bertrieb des in unsrem Verlage erscheinenden„ Erwerbs- Anzeigers" durch Inserate handelt. Durch den Vertrieb obiger Broschüre fönnen Sie sich ein bedeutendes Nebeneinkommen in den Abendstunden verschaffen. Hierzu benötigen Sie ein Kapital von ca. 10 M., welches sich in furzer Zeit verdoppelt und verdreifacht. Ein Risiko übernehmen Sie absolut nicht, da wir erstens für ein Gelingen nach unfrer Anleitung garantieren, zweitens im Nichtfalle nehmen wir sämtliches gelieferte Material zu bezahlten Preisen retour und verpflichten uns, den Schaden, welchen Sie gehabt haben, wieder zu erseßen. Wir empfehlen Ihnen um stehenden Prospekt zur gefälligen Orientierung, auf welche Weise der Erwerbs- Anzeiger" vertrieben wird, und bitten um poftwendenden Bescheid, da noch mit mehreren dortigen Herren in Verbindung stehen. Inzwischen zeichne hochachtend
B. Menchau.