Einzelbild herunterladen
 

Für den Juhalt der Inserate übernimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei

Verantwortung.

Theater.

Sonntag, den 31. Juli

Anfang 7, Uhr: Neues königl. Opern Theater. Die Fledermaus.

Nachm. 3 Uhr: Die Geisha, oder Eine japanische Theehausgeschichte. Montag: Der Zigeunerbaron. Belle Alliance. Gastspiel von Emil Winter - Tymians 15 Humoristen und Sängern. Zum Schluß: Ein Bolterabendscherz bei Lieutenants. Montag: Dieselbe Vorstellung. Anfang 8 Uhr.

$

Schiller 0.( Wallner Theater.) Der polnische Jude.

Nachm. 3 Uhr: Der Freischüß. Montag: Der Postillon von Long­ jumeau. ( Bötel.)

Westen. Liebeshandel.

Nachm. 22 Uhr: Alt- Heidelberg. Montag: Liebeshandel.

Berliner . Zapfenstreich.

Montag: Dieselbe Vorstellung. Central. Dlle Kamellen. Läuschen und Nimels. Hanne Nütes Ab­schied. Jochen Päsel. Ein kleiner Beamter.

Montag: Dieselbe Borstellung. Carl Weiß. Der Weg zum Herzen. Nachm. 3 Uhr: Der Weg zum Herzen.

Montag: Geschlossen. Metropol. Ein tolles Jahr.

Urania.

Taubenstr. 48/49.

Um 8 Uhr im Theater:

Die Weltausstellung in St. Louis .

Hierauf: Der Gardasee . Montag: Dieselbe Vorstellung.

Sternwarte Invaliden­

str. 57/62.

CASTAN'S

PANOPTICUM.

Friedrichstr. 165.

Der unverwundbare Fakir!!

Die zusammengewachsenen

Schwestern Rosa u. Josefa.

Passage- Panopticum.

Das Bärenweib, lebend. Der 16 jährige Riesenknabe

Der lange Josef

217 ctm gross. Nada und Mnemos, Gedankenleser.

Der Leichenfund. Aga, die schwebende Jungfrau. Alles ohne Extra- Entree.

Berliner Aquarium

Wontag: Diefelbe Borſtellung.Berliner

Apollo. Venus auf

täten.

Specialis

Montag: Dieselbe Borstellung. Stadt- Theater Moabit . Großstadt­zauber.

Montag: Dieselbe Vorstellung. Reichshallen. Gastspiel von Ostar Junghähnels humoristisch. Herren­gesellschaft. Montag: Stettiner Sänger.

Ballage Theater. Terta Gemmeloff.

Anfang 5 Uhr. Montag: Dieselbe Vorstellung.

Urania. Taubenstraße 48/49.

Die Weltausstellung in St. Louis . Der Gardasee .

Montag: Dieselbe Borstellung. Jnvalidenstraße 57/62.

Stern

warte. Täglich geöffnet von 7 bis 11 Uhr.

Schiller- Theater 0.

( Wallner- Theater). Morwit- Oper. Sonntagnachmittag 3 Uhr: Populäre Vorstellung

bei halben und ermäßigten Preisen. Der Freischütz. Romantische Oper in 4 Aften von Carl Maria v. Weber . Sonntagabend 8 Uhr: Zum 2. Male: Der polnische Jude. Bolksoper von Karl Weis. Montagabend 8 Uhr: Gastspiel Heinrich Bötel . Der Postillon von: Lonjumeau. Dienstagabend 8 Uhr: Bum 3. Male:

Der polnische Jude. Der große Sommergarten ist eröffnet. Im Garten des Schiller- Theaters N. täglich großes Militär- Konzert.

Central- Theater

8 Uhr: Ginakterabend aus Frit Neuters Werken: 1. Olle Stamellen. 2. Läuschen und Niemels. 3. Hanne Nütes Abschied. 4. Jochen Päsel.

Unter den Linden 68a Eingang Schadow- Strasse No. 14. Heute Sonntag Eintrittspreis:

25 Pfg.

Reichhaltigste Ausstellung der Welt an lebenden Seetieren, Reptilien etc.

Metropol Theater Metropol- Theater Der grösste Erfolg dieses Jahres:

Ein tolles Jahr.

Friedrichshagen .

,, Müggelfchlößchen" und ,, Strandfchloß" mit angrenzendem Wald. Sonntag, den 7. August 1904:

Dreizehntes Sänger- Fest

des

Arbeiter- Sängerbundes Berlíns u. Umgegend.

200 Gesangvereine. 3 Musikkapellen. Sängerfestzug. Maffengelänge.

Gesangsaufführungen unter Leitung des Bundesdirigenten Herrn Blobel. Instrumental- Konzert von früh 8 Uhr ab, ausgeführt vom Neuen Berliner Tonkünstler- Orchester, Dirigent Herr Hollfelder, und zwei Kapellen der Civil- Berufsmusiker. Beim Eintritt der Dunkelheit auf dem Bon 4 Uhr nachmittags ab in beiden Lokalen: Die Kaffeeküchen stehen den Damen bis Müggelsee: abends 6 Uhr zur Verfügung.

Großes Brillant- Feuerwerk.

* Tanz.

Herren, die daran teilnehmen, zahlen 50 Pf. Billet vorher 20 Pf.

Volksbeluftigungen aller Art.

Billet an der Kaffe 30 Pf.

Fahrverbindung: Dampfergesellschaft Stern", ab Jannowiz- Billets sind in den mit Plakaten versehenen Handlungen zu brücke und Schlesisches Thor. Fahrpreis 35 Pf. Dampfergesellschaft haben; außerdem bei J. Meyer, Urbanstraße 131, born IV; Kahut u. Herher, Abfahrtstelle Stralauer Brücke, Ecke Waisenbrücke:

Vormittags: 7, 9 und 11 Uhr; nachmittags: 1, 3 und 5 Uhr. P. Hilgert, Oderbergerstraße 39, im Lokal; A. Seikrit, Fidicin­Rückfahrten finden statt, so lange noch Fahrgäste in Friedrichshagen straße 16; H. Naetebusch, Graudenzerstraße 4; M. Sinnecker, find. Fahrpreis 30 Pf. Bei beiden Gesellschaften Kinder frei. Rigdorf, Fuldastraße 59, II, und G. Schöntal, Annenstraße 10. Rüdfahrt von abends 6 Uhr ab mit Kahnt u. Herker," Stern" Für Vereine nur bei Naetebusch.

von

10 Uhr ab. Bei der Eisenbahn ist für Extrazüge gesorgt.

änger

Festzug

von Köpenick nach dem Müggelschloß.

Abmarsch von Köpenid und Versammlungsort wird am Sonntag, den 31. Juli, in der Ausschußsigung bekannt gegeben. Die Vereine werden ersucht, sich recht rege daran zu beteiligen.

COOLOCISCHER Etablissement Buggenhagen

CARTEN Eintritt: 50 Pf.

Heute Sonntag

Kinder unter 10 Jahren die Hälfte. Nachmittags ab 4 Uhr:

Gr. dramatisch- satirische Revue Militär- Doppel- Konzert.

in 5 Bildern von Julius Freund. Musik

von Victor Hollaender . Anfang 8 Uhr.

Rauchen überall gestattet.

In der Arena: Der See- Elefant. Eintritt vom Garten 20 Bf., von der Straße 30 Pf., Kinder unter 10 Jahren die Hälfte.

Apollo- Theater. Cirkus

74 Uhr: Gr. Gartenkonzert. 8-9 Uhr:

Letztes Auftreten der Juli­Specialitäten.

Robert Steidl mit neuem Repertoir. 9 Uhr:

Venus auf Erden.

Operette von

Paul Lincke .

Carl Weiß- Theater.

Große Frankfurterstr. 132. Nachm. 3 Uhr halbe Preise. Letzte Sonntagnachmittags- Borstellung:

Sarrafani.

Grösster und elegantester Zelt- Cirkus Europas .

Täglich:

Mr. Nelson

Das menschliche

Moritzplatz.

Täglich von 12-4 Uhr: Mittagstisch. Im großen schattigen Naturs garten jeden Abend 8 Uhr:

Konzert.

Der Vorstand.

Sommer- Fest.

Sonntag, den 14. August 1904

in den Gesamträumen der Arminhallen, Kommandantenstraße 20, veranstaltet vom

Socialdemokratischen Wahlverein

Dienstags, Donnerstags, Sonntags: für den 3. Berl. Reichstags- Wahlkreis. Gr. Garten- Konzert. Ball.

Führmann- Walde- Sänger.

Sonnabends

im Kaisersaal:

Tanz.

Reichshallen- Theater.

Heute letztes Gastspiel

bon

Oskar Junghähnel

Anjang 7 Uhr.

mit seiner Gesellschaft.

Morgen, Montag, Wiederbeginn der Soireen der Stettiner Sänger. Reichshallen- Restaurant u. Garten: Täglich: Grosses Konzert.

Känguruh. Victoria- Brauerei

Passage- Theater.

5. Bräfigs letztes Stündlein. 6. Ein Der Weg zum Herzen. Terka Semmeloff

Emil Richard, tgl. Hoffchauspieler, a. 3. Morgen und folgende Lage: Die­felbe Borstellung.

Neues Theater.

Schiffbauerdamm 4a- 5.

Montag, den 1. August: Einen Jux will er

sich machen. Anfang 8 Uhr. Dienstag: Einen Jux will er sich machen.

Kleines Theater.

Unter den Linden 44. Montag, den 1. Auguft:

Nachtasyl.

Anfang 8 Uhr.

Dienstag: Fräulein Julie.

Residenz- Theater.

Montag und

folgende Tage:

Die 300 Tage.

Anfang 8 Uhr.

Abends 8 Uhr letzte Aufführung: Der Weg zum Herzen. Im Garten: Gr. Specialität.. Vorstellung. 4 Uhr.

Fröbels Allerlei- Theater fr. Puhlmann, Schönhauser Allee 148. Abschieds- Vorstellung

der gesamten erfolgreichen Kunst­Specialitäten. Extra Tanz. Tanzlehrer: Hoppe. Anfang 4 Uhr. Entree 30 Pf. Morgen, 1. August: Neue Spielfolge. Avis! Sonnabend, 27. August, für Vereine frei.

Gebrüder

Herrnfeld- Theater.

Morgen, Montag, 1. August:

russische Tänzerin.

Naniva, japanische Truppe.

Vierzehn erstklass. Nummern.

Sanssouci . Rottbuser Thor- Stat. der Hochbahn Täglich im Garten: Hoffmanns Norddeutsche

Sänger.

Sonntag, Montag, Donnerstag:

Nach der Vorstellung: Tanz. Zum Schluß:

Lützowstr. 111/112.

Täglich im Garten oder

Saal:

Horsts Norddeutsche Humoristen

und

Quartett- Sänger. Anf.: Woche 8 Uhr. Sonntags 7 Uhr. Bons haben Gültigkeit.

W. Noacks Theater. Direktion: Rob. Dill. Brunnenstr. 16. Adel und Nadel,

oder: Berlin W. und Berlin N. Boltsstück aus dem Berliner Leben. Dazu die vorzüglichen Specialitäten. Anf. 5 Uhr. Entree 30 Pf. Ball. Bei schlechtem Wetter Vorft. im Saal.

Hans Tapps. Bernhard Rose- Theater

Gesundbrunnen , Badstraße 58.

Wieder- Eröffnung. Diez' Specialitäten- Theater. Die Reise durch Berlin in 80 Stunden.

( XIII. Saison.)

Nur eine Nacht.

Zwei Atte aus einer Ehe.

Am andern Morgen.

Nachspiel zu Nur eine Nacht". Beide Stücke mit den Autoren Anton und Donat Herrnfeld in den Hauptrollen.

Anfang 8 Uhr. Kassen- Eröffnung Der große Naturgarten ist geöffnet.

Belle- Alliance- Theater. 7Uhr. Borverkauf täglich 11-2 Uhr.

Im Theater abends 72 Uhr: Wegen des unbestritten großen Erfolges noch bis 14. August:

Gastspiel von Winter- Tymians Humoristen und Sängern.

Urtomische Scenen und Bossen!

Schweizer- Garten

am Königsth., am Friedrichshain 29/32.

Täglich: Theater

Bum Chus: Gin Polterabend. U. Specialitäten- Vorstellung,

scherz bei

Im Sommergarten von 4, Uhr an: Curt Goldmann - Konzert. Bon 62 Uhr an:

Grosse Specialitäten- Vorstellung nur allererster Attraktionen! Donnerstag, den 4. August: Grosses Wohlthätigkeits- Konzert und Specialitäten- Vorstellung zum Besten des Nationaldank. Entree 50 Pig.

Volkshelustigungen und Ball.

Landsberger 76/79.

Direkt Ringbahnstation. das Sensations- Juli- Programm.

Db schön! Täglich Db Regen! Powel and Powel. Clown Loiset.

Komische Vorträge.

Entree inkl. Garderobe 20 Pf.

Die Kaffeeküche ist von 2 Uhr an geöffnet.

240/ 15*

Der Vorstand.

Max Kliem's Sommer- Theater

Hasenheide 13-15.

--

Artistische Leitung: Paul Milbitz.

Täglich: Gr. Konzert, Theater- u. Specialitäten- Vorstellung.

Jeden Montag: Sommerfest.

Kinderfeste.

-

-

Jeden Mittwoch: Die beliebten Jeden Donnerstag: Elite- Tag.

Die Kaffeeküche ist täglich von 2 Uhr ab geöffnet.

2 Hochelegante Kegelbahnen, Würfelbuden, Konditorei, Blumenstand 2c.

In den Sälen:

Grosser Ball.

Flotten- Schauspiele

Kurfürstendamm .

Strassenbahn- Verbindung:

Linien A, T, V, A/ E, 91.

Grösste Wasser- Schauspiele der Welt auf 6000 qm grossem See,

Vorstellungen:

Wochentags 4 und 8 Uhr, Sonntags 3, 52 und 8 Uhr.

Vollständig gedeckte Tribüne. Konzertmusik.

18/11

Jägerhaus, Schönhaufer Allee 103.

Jeden Sonntag:

Großes Frei- Konzert,

55442*

ausgeführt von einer 20 Mann starken Musik- Kapelle. Jeden Montag findet das allbeliebte Kinder- felt

unter Leitung des berühmten Onkel Knesebeck statt. Hierzu ladet ergebenst ein

Ernst

im herrlichen Garten od. gr. Saal: Vagabundenstreiche Konzert- Garten Das neue u. beste Programm Berlins , Der Boites Compagnie. u. a. mit stürmischem Beifall:

The 2 Herwoods, American- Excentric. Im Saale : Ball.

Entree

30 Bf.

Friedrichsberg

W. Schmidt.

Höflichs

Ball- Salon Frankfurter Chaussee 120

Tom& Bisley, Unbewachte Momente Numerierter Play 50 Bf. Sperrfit 75 f. Heute Sonntag: Konzert u. Specialitäten- Vorstellung.

zweier Zulus .

Anfang 4 Uhr.

ständig neuem Programm.

Der Weltfriede, Dressur und Ver- Morgen: Gala- Borstellung mit voll­einigung von Todfeinden zu einem Tableau. The 2 Benares, sens. Luft­jangred Att. F. Brand, Rennert- Stange, Senor& Berard! Die fesche Nannon. usw.

Kaffeeküche. Volksbeluftigungen. Bis 2 Uhr: Ball. Entree 20 f. Sonntags 30 Pf.

Ostbahn- Park.

Am Küstrinerplatz. Rüdersdorferst. 71.

Hermann Imbs.

Täglich:

Zerliner Prater

Theater Kastanien Allee 7-9

Täglich: Vineta. Bantomime: Ein ruhiges Zimmer zu vermieten. Satanello- Trio. Wardinis. Clown Steffi. Ball, Konzert, Specialitäten. Auf. 4 Uhr. Eintr. 30 Pf. Num. Pl. 50 Bf.

Club- Haus

Neben Liesecke in Italien . Gr. Konzert, Theater 72. Kommandanten- Strasse No. 72.

Abend

10 U.: Gesangsposse m. Tanz v. 2.Ely. und Specialitäten­Jeden Kinderfrendenfeft.

Mittwoch:

Entree 30 Pf. Sonnab., 13. Aug., ist für Vereine frei.

Vorstellung.

Jeden Sonntag: 54832* Grosser Ball.

Empfehle meine drei Festfäle zu Versammlungen n. Festlichkeiten. Sabe noch Sonnabende und Sonntage frei. H. Ebert.

Im Saale : Grosser Ball.

58802*

Jeden Mittwoch: Tanz- Reunion. Küche und Keller in bekannter Güte.

Hierzu ladet freundlichst ein

Ernst Höflich.

Mente's Volks- Garten

an der Landsberger Allee

.

Lichtenberg , Roederstr. 35/36, Jeden Sonntag: Walter- Konzeri,

im Riesensaale

Harburger Sänger, Ball.

W. Bauer)

Specialitäten und erstklassige Schaunummern.

26635*

Anfang 4 Uhr. Eintritt 20 Pf. Kinder frei. Jeden Dienstag Walter- Frei- Konzert ab 5 Uhr. Jeden Donnerstag Harburger Sänger, ab 6 Uhr frei.