Große Versammlung
des Sozialdemokratischen Wahlvereins des 6. Berliner Reichstags- Wahlkreises am Dienstag, den 17. Febr., Ab. 8% Uhr, im Belforter Salon, Belforterstraße.
Tagesordnung:
Referent:
1. Die Emanzipation der arbeitenden Klaffen. Theodor Gloce. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes und Fragefasten. Gäste haben Zutritt. Der Vorstand.
341
und Umgegend
am Montag, den 16. Februar, Abends 8½ hr, in Ahren's Brauerei, Moabit , Thurn- und Stromstraßen- Ecke. Tages Ordnung:
1. Vortrag des Genoffen Thierbach über: Das privatkapitalistische Produktionssystem und dessen Beseitigung. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. Zur Deckung der Unkosten findet Tellersammlung statt. Alle gewerb lichen Hilfsarbeiter sind zu dieser Versammlung eingeladen.
157
Der Einberufer.
Große öffentliche Versammlung der Bau- und gewerblichen Hilfsarbeiter
Dienstag, den 17. Februar, Abends 7/2 Uhr, in der Schloßbrauerei, Hauptstraße 60-63.
Tagesordnung: 1. Wie stellen sich die Bau- Arbeiter Schönebergs und Umgegend zur Beschickung des Kongresses, welcher vom 6. bis 9. April in Halle a. S. stattfindet? 2. Wie sollen die Unkosten für den Delegirten beftritten werden? 3. Diskussion. 4. Verschiedenes.
Zur Deckung der Unkosten findet Tellersammlung statt. Üm zahlreiches Erscheinen ersucht
Der Einberufer.
Oeffentliche Versammlung
121
der Drechsler aller Branchen Berlins
Dienstag, den 17. Februar, Abends 8 Uhr, bei Fenerstein, Alte Jakobftraße 75. Tagesordnung: Arbeiterschuh- Gesetzgebung. Referent wird Der Einberufer.
der Versammlung bekannt gemacht.
in
Unterstützungsbund der Hausdiener Berlins . Wander- Versammlung im Westen
Dienstag, den 17. Februar, Abends 9 Uhr, im Lokale Königshof, Bülowstraße 37( am Dennewitplay). Tagesordnung: 1. Vortrag:" Die wirthschftliche Lage." Referent: Regierungs- Baumeister a. D. Keßler. 2. Diskussion. 3. Aufnahme neuer Mitglieder und Geschäftliches. Fragekasten. Gäfte haben Zutritt. Um zahlreichen Besuch bittet Der Vorstand.
168
-
Grosse öffentliche Versammlung
sämmtlicher in der
Pelz- Mühen- und Zurichter- Brandhje
beschäftigten Arbeiter und Arbeiterinnen ( Selbständige, Gesellen, Stepperinnen und Näherinnen) Montag, den 16. Februar, Abends 81/2 Uhr,
189
in der Brauerei Julius Bötzow , am Prenzlauer Thor. Tagesordnung: 1. Vortrag und Diskussion. 2. Wie stellen sich sämmt liche Arbeiter und Arbeiterinnen zu einer diesjährigen Lohnbewegung? 3. Verschiedenes. Zur Deckung der Unkosten Tellersammlung. Der Einberufer.
Freie Vereinigung der Kaufleute.
Allgem. Kranken- u. Sterbekasse der Metallarbeiter
33
E. H. 29) and Vulkan" Pil. Berlin I. Versammlung
Montag, den 16. Februar, Abends 2 Uhr, Lichterfelderstr. 8, b. Winter.
Tagesordnung:
1. Wahl eines Bevollmächtigten. 2. Verschiedenes.
502b
Die Mitglieder werden ersucht, zahl= reich zu erscheinen.
Knuth.
Freie Vereinigung
der Graveure u. Ciseleure. Versammlung.
am Montag d. 16. d. M., Ab. 81/2 Uhr, im ,, Dresdener Garten", Dresdener straße 45. Tagesordnung:
1. Geschäftliches. 2. Regelung der und Fragekasten. Unterstügungsfrage. 3. Verschiedenes [ 498b dort täglich Abends 81/ 2-10 Uhr. Der Arbeitsnachweis befindet sich Der Vorstand.
Arbeiter- Sängerbund Berlins und Umgegend.
Sonntag, den 22. Februar 1891, Vorm. 91/2 Uhr, Arminhallen( oberer Saal), Kommandantenstr. 20: Ausschuß Sinung.
Tagesordnung:
1. Aufnahme von Vereinen.
2. Gehalt des Bundes- Dirigenten.
Verlag des ,, Berliner Volksblatt" Berlin SW., Beuthstraße 3.
In unserem Verlage erschien soeben:
Die Juvaliditäts- und Alters
Versicherung
nach dem Reichsgesetz vom 22.16. 1889 übersichtlich dargestellt.
Mit ausführlichem Sachregister. ca. 4 Bogen 80 Preis 20 Pfennige.
Das vorliegende Handbuch ist bestimmt, allen an der Alters- und Invaliditäts- Versicherung Betheiligten ein zuverlässiger und unentbehrlicher Rathgeber in allen dabei in Frage kommenden Verhältnissen zu sein. Es ist kein bloßer Kommentar des Gesetzes, sondern eine flare, übersichtliche, gemeinverständliche Darstellung, wie sie allein bei der Komplizirtheit desselben dem Laien von Nuzen sein kann. Ein erschöpfendes Sachregister ermöglicht schnellste und zuverlässigste Orientirung. Vereinen und Wiederverkäufern beim Bezuge von Partien Rabatt.
Welt- Restaurant.
51M] 97. Dresdenerstr. 97. Sonntag: Auftr. der aus 7 Personen bestehenden
Empfehle allen Freunden und Ge nossen mein Kaffee-, Weiss- und Bairischbier- Lokal.
Wwe. Arndt. Jnh. Fr. Saar. 511b Wasserthorstr. 45 b.
Nordd. Sänger- Gesellschaft, Sans- Holz- u. Kohlen- Geschäft
bares
3. Sind wir gewillt am 18. März der Tyrol. Sänger- Gesellschaft ist wegen Verzug nach Außerh. billig z.
einen Liederabend zu veranstalten? 4. Verschiedenes.
Der Vorstand.
NB. Ausgabe des 4. Bundesliedes, fowie der Einlaßkarten. Alle Anfragen Brunnenstr. 101 II, zu richten.
bitte an d. Vorsitzenden Ad. Neumann,
Ethische Gesellschaft. Sonntag, den 15. d. M., Abbs. 6½ uhr,
Versammlung Kommandantenstr. 20 ( Armin- Hallen). Vortrag des Herrn
und der Gedächtniß vert., Nähe Berginannstr. Miethe 675 m. Stiegler resins, 3. erfr. b. Lindemann, Heimſtr.24, 3ig.-G. dame Frl. Mnemosina,
Sonntag von 12-2 Uhr: Concert der Gesellschaft Stiegler.
Handwagen, für alle Geschäfte passend, vorräthig, große Ausw. Auch fämmtliche Schmiede- Arbeiten w. angef.
Nach wie vor bei Fellenberg, Steinstr. 10.
185 L
F
Schlosserei.
499 b
feit 18 Jahren bestehende, flott Artikel:„ Einsteckschloß", mit guter
mache ich meine werthe Rundschaft auf meinen vorzüglichen Frühstückt-, Mittag- gebende größere Schlofferet, Spezialund Abendtisch, Kundschaft ist Umstände halber sofort helles und dunkles Bier, direkt au verf. Adreſſe: C 2375. Büttner's Lebens". Nachdem gesellige Unter- vom Faß, ganz besonders aufmerksam. Annoncenbur., Rosenthalerstr. 42. 11P haltung und Tanz. Gäste( Damen u. A. Kowald Nachf., Herren) haben Zutritt.
Für Schuhmacher! Mauerstr. 86, H. I. 2 Tr. I. ist billig
Zur Deckung der Untoften findet Oranien- und Alexandrinen- Schuhmacher- Werkzeug zu verf. 504b Tellersammlung statt.
Lese- und Diskutir- Verein
[ 140
strassen- Ecke.
Spiegel und
„ Proletarier" Möbel, Posterwar
Pankow und Umgegend. Dienstag, den 17. Febr., Abds. 8 Uhr, Versammlung in Borcherdts Gasthaus. 1. Bortrag des Herrn Ad. ScholtzBerlin über Mehrwerth.
2. Diskussion. 3. Verschiedenes. 2091 E. Bilz.
Freie Vereinigung
der Damenmäntel- Schneider und der
Arbeiterinnen d. Bekleidungs- Industrie
Große Versammlung
am Dienstag, den 17. Februar, Abends
Freitag, 20. Februar, bei Feuerstein, Alte Jakobstrasse 75: 8 Uhr, in Knebels Salon, Gesund
Grosse Feier
zur Erinnerung an den Wahlfieg der deutschen Sozialdemokratie am 20. Februar 1890.
Prolog: Zum 20. Februar", verfaßt von Manfred Wittig. Festrede. Konzert unter Mitwirkung des Kaiser 'schen Männerchor, Mitglied des Arbeiter- Sängerbundes. Ansprachen.- Vorträge.- Rundgefänge. Zum Schluß: Tanz.
Anfang 8 Uhr.
Entrée 50 Pf.
[ 501b
1. Vortrag. ( Referent wird in der Versammlung befannt gemacht.)
2. Diskussion. 3. Abrechnung vom
Bereinsfränzchen am 20. Septbr. 1890. 4. Wie stellen sich die Mitglieder zu dem Antrag: Auflösung der Vereinigung". 5. Verschiedenes und Fragefasten.
Gäste haben Zutritt. Um zahlreichen Besuch wird gebeten. Der Vorstand.
Billets find zu haben bei den Herren: Wilhelm Günzel, Mariannen- Ortskrankenkasse der Kürschner.
ftraße 30, 3 Tr.; Hermann Lesser, Lothringerstraße 8; August Hintze, Pantftraße 14a; Griepentrog, Oderbergerstraße 5, sowie im Restaurant Preusser, Seydelstraße 30. Eine recht lebhafte Betheiligung aller Parteigenossen erwartet Das Comité.
188
Cöpenick.
General- Bersammlung
am 19. d. M., Abends 81/2 Uhr, bei Süttrich, Gollnowstr. 5. Tagesordnung: Jahresbericht. Antrag auf Erhöhung der Beiträge oder Herabsetzung des Krankengeldes. Abänderung der denes. Um zahlreichen Besuch bittet Der Vorstand. Wilh. Sander.
Sonnabend, den 21. Februar, Abends 8 Uhr, im„ Kaiserhof: SS 11, 12 u. 24 des Statuts. Verschie
Arbeiter- Felt
505b]
[ 104
bestehend aus Konzert und Tanzkränzchen,
veranstaltet vom
Kranzbinderei
und Blumenhandlung
Berlin SO.,
.., Arbeiter- Verein für Cöpenick und Umgegend" unter Mitwirkung der Gefangvereine ,, Eintracht" ,,, Liederkranz" und ,, Amicitia". Billets für Herren à 50 Pf.( inkl. Tanz), für Damen à 25 f. find vorher zu haben bei den Herren: Fr. Ungering, Grünauerstraße 4; J. Meyer, wienerte. 1. Br. Rune, Müggelheimerstraße; H. Hoffmann, Grünstraße. Für die Mitglieder sind Billets gegen Vorzeigung der Quittungsbücher bei Serrn in der Ecke bei der Manteuffelstraße. Fr. Ungering, Grünauerstr. 4, zu entnehmen.
Der Vorstand.
Restaurant zum ,, Bukunftsstaat"
Adolph Scholz,
an.
eigener Gr. Lager, bill. Preise. Fabrik. F. Köppen, Oranienstr. 170, Reller. Theilzahlung nach Uebereinkunft.
Halbe Preise
stellt jetzt das unterzeichnete Institut der„ Goldenen Hundertzehn" in seinem Total
Ausverkauf,
da das überfüllte Lager in furzer Zeit geräumt werden muß.
Ueber 12,000 englische Jaquet- und Rock- Anzüge von 10, 12, 15, 18, 20, 22, 24, 27, 30, 33, 35. Prima. 15,000 Winterund Frühjahrs- Paletots jezt zum dritten Theil des reellen Werthes von 8, 10, 12, 15, 20, 24, 27 m. Prima. Schwarze Ballund Gesellschafts- Anzüge in. Tuch und Kammgarn von 15, 18, 20, 24, 27, 30, 36, 40 M. Primn. 6000 Hofen und Westen, 5, 6, 7, 8, 9, 10. 12 Mark Prima. 8000 Schlafröcke und Hausjoppen jeht im Ausverkauf spottbillig. Knaben- und Burfchen Anzüge jcht halb umsonst. F Einsegnungs- Anzüge jetzt zu halben Preisen von 10 Mark an. 182L
Goldene 110.
Berliner ConcurrensGeschäft", nur allein
110 Leipziger- 110
straße
liefert Guirlanden Meter von 15 P. Doppelbügel- Lorbeerkränze von 50 f. Hyacintenzwiebeln von 20 Pf. an. Topfpflanzen wie Bouquets 2c. gut und billig. Cottillonbouquets pr. Dyd. v. 1. M. an. Kastanien- Allee Nr. 35.( Bis 12 Uhr Nachts geöffnet). Fernsprecher. Amt IX. 9482. Arbeiterliteratur infl. ,, Gazeta Robotnicza" liegt aus. Kanarienhähue, gut fingend, z. verAllen Freund. u. Bekannten empfehle Empfehle mein. Freunden u. Partei- kaufen in der Kanarien Büchterei von mein Zigarren- u. Tabak- Geschäft. gen. m. Kaffee- Lokal. Beck, Reichen- Krebs, Wrangelstr. 14, 4 Tr. 506b größere Werke, H. Wibbing, Spreestr. 10. bergerstr.25. V. 5 Uhr Morg. geöffn.[ 497b Preisen Ein noch gut erhaltenes Bücherspind 156L Dr. Hoesch, homöopath. Arzt zu faufen ges. Adr. mit Preisangabe Vereinszimmer mit Pianino ist zu vergeb. Nostizstr. 50 b. Burkhardt,[ 479b Artillerieſtr. 27. 8-10, 5-7, Sonnt. 8-10 erbittet Lehmann, Heimstr. 3. 500b 3ither- Unterricht Köln . Fischm. 1,111
495b
87 L
cm breiter Atlas in allen Farben, 162L] Kochmann, Alte Jakobstr. 86.
70 beiter Dualität, met. D.
Rohtabak! Beste Auswahl sämmt
licher Sorten.
Billigste Preise.[ 36L Eberhard Herz, Prinzenstr. 38. Kautsch.- Stempel, Monogr. u. Sign.Schablonen, Inschriften.
83
H. Guttmann, Brunnenstr. 9. Kanarienhähne, edler Stamm, verl. 488b] Joachim, Lothringerstr. 64. Bither- Institut. Anfangsgr. frei. 24b Reichenbergerstr. 43.
Kinderwagen. Andreaskr.23,§.p.
Das gr. Lager Berlins
152 Schönhauser Allee 152 161L 15 fleine Wohnungen. Stube u. Ruche. 2 Stuben u. Rüche. v. 2-3 Stuben m. u.
-
Wohnungen ohne Badez., Balkon,
Grfer, freier Aussicht, z. 1. April zu verm Friedenstr. 55, Eckhaus. 195
In Charlottenburg , Pestalozzistr. 4, 3 Tr. b. Werner, ist ein sehr schönes, sep. 2fenstr. Vorderzimmer für 2 Herren als Schlafstelle zu vermiethen.[ 484b Kinderwagen, do. Bettst., gebr., 3. verk. Rottbuserstr. 13.
182J
Alte Drehbänke zu 35 M., fast neue Wiener 3. 65 M., Reichenbergerstr. 63a, Perlmutterwaaren- Fabrik.
157L
W. Arbeitslosigk. i. 1 Kleiderfp., Rem. uhr, 1Regul.z.verf. Grüner Weg 88, v.lVr. Frdl. Schlafft. f. 2 Gen. m. sep. Eing. b. Krüger, Langeftr.15, Qug. 2 Tr.r.[ 512b Möbl. Schlafft. f. Gen., Vorw. u. Bibl. 3. Verf. Pr. 7,50. Posenerstr. 30, H. 4 Tr. Lübeckerstr. 40, Keller u. 2 Tr. i. Seitenflügel, 1 Stube it. Zubeh. 168-246 M. inkl. Nebenabg. 3. 1. Apr. z. verm. 496b
Helle Schlafstelle f. Schuhm. Schiff487 b bauerdamm 9a, b. Seifert. Schlfft.f.H. Staligerstr.131, H.I.W.Wolff. Schlafft. z. v. Friedenstr.27, H. p. r.[ 507b Frol. Schlafft. f. 2 Herren 3. verm. Drostel, Schöneberg , Hauptstr. 4, 1. 494b Frdl. Schlafft. f. 2 Herren Dresdener straße 28, H. 4 Tr. r. 509 b
Meyer's 11.
Möbel- Magazin Otto& Slotawa.
Tischlermeister.
Lexicon, sowie Bücher jeder Art, befonders kauft zu angemessenen A. Hanneman, Rochstraße 56.
Lehrlinge für unsere Steindruckerei und unser lithographisches Atelier verlangen[ 47M J. Aberle n. Co., Luisen- Ufer Blätterinnen auf Kragen und Man schetten u. cine Wäscherin ges. 516b M. Treppe, Lothringerstr. 10, 2. H. 2 Tr. Tücht. Fraiser w. verl. Dieffenbachstr.33.
Sarg- Magazin
und
186 L
Beerdigungs- Comtoir.