Für den Inhalt der Inserate übernimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei Verantwortung.
Theater.
Sonnabend, den 16. Juli. Friedrich- Wilhelmstädt. Theater. Bettelstudent. Kroll's Theater. Latme. Oftend- Theater. Im Schillingshof. Bellenlliance- Theater. Gefährliche Mädchen. Adolph Ernst- Theater. Ein alter Hallodri.
Hasenhaide
Verband
Kliem's Volksgarten, No. 14 15. befeänigten Arbeiter
Montag, den 18. Juli( Guter Montag):
Großes Sommer- Fest
der in Buchbindereien, der Papier - und Lederwaaren- Industrie beschäftigten Arbeiter und Arbeiterinnen,
bestehend in
Konzert, Theater, Ball in beiden Sälen. Auftreten sämmtlicher Spezialitäten, Kinder- Fackelpolonaise etc. etc. Programm 20 Pfg. Tanz für Herren 50 Pfg. Anfang 4 Uhr. Bei ungünstiger Witterung Schuh für 2000 Personen. Programme find zu haben in allen Zahlstellen der Bentral- Krankenkaffe, dem Arbeitsnachweis Dresdenerstr. 116, fowie in allen mit Berl. Sommer- Theater Blataten belegten Handlungen. Um zahlreiches Erscheinen bittet Der Vorstand.
( Bock Brauerei, Tempelhofer Berg). Sonnabend, den 16. Juli: Italienische Nacht. Gala- Vorstellung Doppel- Konzert Spezialitäten 1. Ranges. Drei Geschw. Neumann, Gebr. Schwarz, Mlle. Adrienne Ancion, Georg Rösser, Dora Ebert, Curt Ellis.
Ein moderner Rasirsalon. Posse in 1 Akt.
Zwöf Mädchen in Uniform, Burleske. Gold und Silber. Ballet- Divertissement von Marie Ala. Prachtvolle Illumination des ganzen Etablissements und des AussichtsThurmes.
Anfang: des Konzerts 6 Uhr, der Vorstellung 7 Uhr. Täglich: Grosse Vorstellung.
PassagePanopticum. Blaue Grotte
Neu!
mit Wasser, Kähnen u. Beleuchtungseffekten. Neu!
Eine Kriminalgeschichte
in fiebe lebenn großen Gruppen.
Castan's Panoptikum. Geöffnet von 9 Uhr Morgens bis 10 Uhr Abends. Moabiter Gesellschaftshaus,
Alt- Moabit 80/81.
Täglich: Gr. Konzert, Theater und Spezialitäten.
Entree 30 Pfg. Hellmuth Peters.
Anfang 4 Uhr. 2289L
440/12
Grosses Sommerfest,
arrangirt von den Parteigenomen
des 3. Berl. Reichstags- Wahlkreises
am Sonnabend, den 16. Juli,
in der ,, Neuen Welt", Hafenhaide Nr. 108.
Großes Garten- Konzert.
Bal champêtre. Grosses Feuerwerk. Auftreten sämmtl. Spezialitäten, Kinderbelustigungen etc. Anfang 4 Uhr. Entree 25 Pfennig. Billets sind in allen mit Plakaten versehenen Handlungen, sowie heute admittags an der Kaffe zu haben. Hierzu ladet freundlichst ein Das Komitee.
Fachverein der Tischler.
Montag, den 18. Juli 1892:
12. Stiftungs- Fest
im ,, Elysium", Landsberger Allee Nr. 40,
bestehend in
Heinrich Jans, Du bist der beste, der im Vergolder- u. verwandten Aber nur in gelben Schuh'n und weißer Gewerben Weste, und Arbeiterinnen Deutschlands Daß Du den Nothstand nicht sollst spüren, ( Filiale Berlin ). Kommt die rothe 3, um Dir zu gratuliren. Darum sei fein Knicker,
Montag, den 18. Juli, Abends präzise 9 Uhr, Inselstr. 10 bei Scheffer:
Monats- Bersammlung.
Tagesordnung:
Du wirst trotzdem doch noch dicker. 1037b]
Die rothe 3, Berlin I . Dem Vorsitzenden des Vereins der Plätterinnen und verwandten Berufs
1. Vortrag des Herrn Türk über: genoffen Berlins
Sibirien . 2. Diskussion. 3. Kaffen fest und Berschiedenes. Das Erscheinen
bericht. 4. Abrechnung vom StiftungsAller ist nöthig.
259/18
Herrn Emil Möhring zu feinem heutigen Geburtstage ein brei
Frau Stuckardt, Frau E. Schulz.
327/8 fach donnerndes Hoch im Namen sämmtDie Ortsverwaltung. licher Mitglieder NB. Alle, welche noch vom Stiftungs fest abzurechnen haben, werden ersucht dies bis zur Versammlung zu er ledigen, widrigenfalls sie der Deffentlichteit übergeben werden. Die Herren Otta, R. Lassan, Christian u. Scholz werden nochmals aufgefordert, die Bücher der Bibliothek abzuliefern.
D. O. Zentral- Kranken- und Begräbnisskasse der Sattler und Berufsgen. Deutschlands . ,, Hoffnung". ( E. H. 64.) Montag, 18. Juli, Abends 81/2 Uhr: Quartals- Versammlung
bei Wienecke, Alte Jakobstraße Nr. 88. Tagesordnung:
1. Kassenbericht pro 2. Quartal 1892. 2. Erfahwahlen des Vorstandes. 3. Verschiedenes. 289/7 Um zahlreiches und pünktliches Erscheinen der Mitglieder ersucht Der Vorstand.
Todesanzeige. Allen Verwandten und Genossen zur Nachricht, daß mein Bruder, der Stein met Carl Raab, am Mittwoch, den 13. d3. Mts., Mittags 3/2 Uhr, sanft entschlafen ist an der Proletarier Krankheit. Die Beerdigung findet am Sonntag, den 17. Juli, Nachm. 3 Uhr, vom städtischen Krankenhause Moabit aus statt.
1036b
Die trauernden Hinterbliebenen: gez. Paul Raab. Orts- Krankenkasse d. Steindrucker u. Lithographen zu Berlin . Am 12. d. M. verstarb unser Mit glied der Lithograph Herr
Leopold Kraatz.
Die Beerdigung findet am Sonnabend, den 16. d. M., Nachm. 42 Uhr, von der Leichenhalle des Dreifaltigkeits Kirchhofes, Bergmannstraße aus statt. Um zahlreiche Betheiligung bittet Der Vorstand. Meinen herzlich. Dank allen Freunden, Sonntag, den 17. Juli, Borm. 10%, Uhr: dem Personal der Firma Alex Lindner Bekannten u. Verwandten, insbesondere
Ordentliche
1044b
Generalversammlung die meiner mir unvergeßlichen Frall
bei Schirmacher( früher Bolzmann), Andreasstraße Nr. 26. Tagesordnung:
1. Vortrag des Stadtv. Herrn Otto Klein über: Die soziale Lage. 2. Distussion. 3. Vierteljährlicher Kassenbericht. 4. Verschiedenes. Das Erscheinen aller Pflicht. Der Vorstand.
und dem Gesangverein meiner Kollegen, Ehre erwiesen haben. Maria Fauft, geb. Geyger, die letzte
1040b
Der trauernde Gatte: Wilhelm Faust.
Genossen,
192/1 welche gewillt sind, sich an der Agitations
Johannes Wedde zu betheiligen, werden erfucht, sich am 17. Juli cr., Morgens 53/4 Uhr, im Klublokal Manteuffelstr. 60, 452/10
gr. Garten- Konzert, Theater- Vorstellung Vereinigung der Drechsler pünktlich einzufinden.
und Sommernachts- Ball. Auftreten der Sängerinnen Bertha Schumann und Marie Gontard, Gesangsvorträge vom Gesangverein Liedesfreiheit.
Die
sowie der Herren Max Wadzeck und Wilh. Dolatkewicz.
Großer Kinder- Fackelzug.
Jedes Kind erhält eine Stocklaterne gratis.
Kaffeeküche ist den geehrten Damen von 2 Uhr ab geöffnet. Anfang des Konzerts 4 Uhr Nachmittags. Billets à 25 Pf. find auf allen Zahlstellen des Vereins, sowie bei folgenden Herren zu haben:
Roblenzer, Adalbertstr. 96, Hof 1 Tr.; Millarg, Lehrterstr. 22, 2 Tr.; Schulz, Brizerstr. 42, 4 Tr.; Grunert, Manteuffelstr. 64, 2. Hof 4 Tr.; Conrad, Bärwaldstr. 53, Quergeb. 2 Tr.; Miefe, Adalbertstr. 9, 4 Tr.; Glocke, Lausigerstr. 52, 3 Tr.; Kühn, Möckernstr. 120, part.; Hoppe, Rigdorf, Berlinerstr. 84-85; Mews, Mariannenstr. 13, 4 Tr.; Klawitter, Oppelner traße 16: Greschte, Bücklerstr. 58; Thiel, Boechstr. 13, 1. Aufgang 4 Tr.; Siebert, Koppenstr. 27, 1 Tr.; Zwanzig, Boffenerstr. 41; Maaß, Schwedter ftraße 1, 3 Tr.; Wiedemann, Wallstr. 7/8( Arbeitsnachweis). 819 b 418/11
Altes Schützenhaus, Linienſtr. 5, ( neu renovirt) empfiehlt sich den werthen Vereinen zu allen Festlichkeiten, sowie Versammlungen.
Neue
Krug Allee.
3 Min. hinter
d. Paradies Garten.
Der Vorstand.
Oeffentliche Versammlung.
und verw. Berufsg. Deutschlands . Ortsverwaltung Berlin . Montag, den 18. Juli, Abends 81/2 Uhr:
Versammlung
Der Vorstand.
Reinickendorf . Gesangverein ,, Weiße Rose ". bei Kessner, Annen- Straße 16. Gemüthl. Beisammensein beim Go, Sonntag, den 17. d. M., Nachm Tagesordnung: noffen Emil Kirsch, Residenzstr. 20, 1. Geschäftliches. 2. Entwurf der wozu Sangesbrüder u. Genossen freund. General- Kommission betreffend Kartell- lichst eingeladen sind. Schattiger Garten. Verträge. Referent: Rollege Dost. Regelbahn. Kaffeeküche. 3. Diskussion. 4. Bericht und Wahl des Arbeitsvermittlers. 5. Verschiedenes. Der Zentral- Arbeitsnachweis des Der Borstand. Berbandes aller in der Metall
491/2
Freireligiöse Gemeinde. Rosenthaler- Straße Nr. 38. Sonntag, Vormittags 1014 Uhr:
,, Solidarität". Gäste sehr willkommen. 89/12 Achtung!
Bender's Restaurant. der Cigarrenhändler und-Fabrikanten Militär- u. Lieferungs,
Jeden Sonntag: Tanz. Kaffeeküche
( 60 Pf.). 3 große Regelbahnen.
am Montag, den 18. Juli, Nachmittags 2 Uhr, in Gratweil's
Seute: Gr. Sommernachts- Ball Bierhallen, Kommandantenstraße 77-79( oberer Saal).
arrangirtvom Mufit- Dilettanten- Verein Animo. Anfang 812 Uhr.
Tagesordnung:
1085b
Industrie beschäft. Arbeiter
Berlins und Umgegend befindet sich
Wallstraße 7-8. ( Fernsprecher Amt I Nr. 2636.) bis 12 Uhr Vorm. und von 3-6 Uhr Derselbe ist täglich geöffnet von 7
Nachm. Die Arbeitsvermittelung ge fchieht für sämmtliche Branchen ber Metallindustrie, und zwar für Arbeit geber wie für Arbeitnehmer unentgelt lich. Die Ausgabe der offenen Stellen tatt für Klempner, Rohrleger und Gehilfen Vorm. von 8-9, Nachm. von 8-4 Uhr, für Schlosser, Dreher, Sonntag findet ein Ausflug des 9-10, Nachm. von 4-5 Uhr, für Mechaniker und Schmiede Vorm. von
Schneider!
obengenannten Vereins nach
Johannisthal
473/4 ftatt. Treffpunkt präz. 10 Uhr auf dem mittags von 10-11, Nachm. von 5 bis
1. Statutenberathung. 2. Wahl eines provisorischen Vorstandes. 3. Verschiedenes. Um zahlreiches Erscheinen ersucht Die Fünfer- Kommission.
( Zahlstelle Berlin II).
Gesellschaften und sonstigen Ausflüglern Am Sonntag, den 17. Juli 1892, Vormittags 10 Uhr, im Lokale mein idyllisch im Walde gelegenes
,, Königshof, Bülowstraße Nr. 37:
Restaurant. 2 nett renovirte Gate Versammlung.
schattiger Garten mit 2 Kegelbahnen Hallen, Kaffeeküche, Turn Geräthschaften, Kinder- Spielplätze 2c.
B
Tages- Ordnung:
"
1. Vortrag des Genossen P. Jahn über: Die moderne Arbeiterbewegung." 2. Diskussion. 3. Gewerkschaftliches. Gäste haben Zutritt. Die örtliche Verwaltung.
Anerkannt gute Speisen und Ge- 382/10 tränke. Große massive Ausspannung. Hochachtungsvoll M. Jssing.
Billigste Bezugsquelle
für Wein, Liqueure, Rum, Cognac, Fruchtsäfte.
Sonnabend.
2725L
Großes Gänse- Ausspielen und
Buchdrucker.
Oeffentliche
Buchdrucker- Versammlung
am Sonnabend, den 16. Juli, Abends 9 Uhr,
Schießen b. G. Wächter, Briberstr. 22. im Böhmischen Brauhause, Landsberger Allee 11-13.
Ein Theilnehmer zum Vorderzimmer, sep., 8 M., Rottbuser User 53, v. 2 Tr, I., an der Admirals- Brücke.
Arbeitsmarkt.
1034b
Tages- Ordnung:
Bahnhof in Johannisthal ( Nieder Schönweide). Nachzügler Treffpunkt bei Senftleben( Johannisthal ). Um rege Betheiligung wird gebeten. Der Vorstand.
419/13
Gürtler, Drücker, Former, Schleifer. sowie für sämmtliche Hilfsarbeiter Bor 6 Uhr. Arbeitgebern wie Arbeitneh mern zur Benutzung bestens empfohlen. Der Vorstand.
479/8
Dr. Hoesch, homöopath. Arzt, Artillerieſtr. 27. 8-10, 5-7, Sonnt. 8-10
Verlagsbuchhandlung des„ Vorwärts“ Berliner Volksblatt
Berlin SW., Beuthstraße 2.
Soeben erschien:
Der
Grundsätze und Forderungen Sozialdemokratie. Erläuterungen
Erfurter Programm
von
und
HF 64 Seiten. Groß- Oktav. Preis geheftet 10 Pfennig. E Wie die Liebknecht'sche Broschüre Was die Sozialdemokraten find was sie wollen" die Erklärung unseres alten( Gothaer) Programms bildete, so handelt es sich bei der vorliegenden Schrift um die Erläuterung unseres den Dienst der Partei stellt, sollte sich die Maffenverbreitung dieser Broschüre, die dazu angethan ist, für unsere Sache neue Anhänger zu gewinnen, an
1. Stellungnahme zu dem neuesten Gewaltakt der Leipziger gelegen fein laffen. Brinzipalsführer Klinkhardt und Genossen.
Wiederverkäufer erhalten Rabatt.
Be
δ
in
a
Hierzu zwei Beilagen.
e
Alle Buchhandlungen, Kolporteure und Zeitungsspediteure nehmen 149/8 ftellungen entgegen. 2. Verschiedenes. Bei Aufträgen von Auswärts ersuchen wir um gleichzeitige Beifügung Der wichtigen Tagesordnung wegen sind alle Kollegen auf das des Betrages.( Porto extra.) Dringlichste eingeladen. Verantwortlicher Redakteur: August Enders in Berlin . Druck und Verlag von May Beding in Berlin SW, Beuthstraße 2.
Mechaniker- Beh.v.Kommandantenstr.41:
Der Einberufer.