Nr. 188. 21. Jahrgang.
1. Beilage des Vorwärts" Berliner Volksblatt.
Freitag, 12. Auguft 1904.
Form der revolutionären Altion darstellt". Der Resolutionsvorschlag Dreyfus- Belfort, Mitglied des Vorstandes der Arbeitsbörse von wird auch von der Lorraine- Föderation unterstützt. Belfort , spricht sich für eine Resolution zu Gunsten des Generalstreits aus.
Guesde: Ehe wir uns über den Generalstreit aussprechen, müssen wir wissen, was diefes Wort bedeutet. Der Generalstreit ist eigent- Doizié Paris erblickt in den Argumenten der Generalstreiklich unternehmerlichen Ursprungs. Die Unternehmer haben in Eng- freunde die Furcht vor den revolutionären Nurgewerkschaftlern. land zuerst teilweise Streits der Gewerkvereine durch Aussperrungen eine Bugeständnisse an einen falschen und für die Partei gefähr Bedeutet der Generalstreik einen verallgemeinerten beruflichen Streit, Pariser Arbeitsbörse ganz oberflächlich. Die Arbeiter sprechen vom in Generalftreits verwandelt, gerade um die Arbeiter unterzufriegen. lichen Standpunkt! Uebrigens ist die Generalstreit- Strömung in der so darf die Partei dafür keinerlei Verantwortlichkeit übernehmen. Generalstreit, ohne sich dabei etwas zu denken. Es ist eine Phrase, Die Arbeiter haben das auf ihre eigne Verantwortung zu beschließen. nichts weiter!( Landrin ruft: Die Arbeiter sprechen in den Werkholländischen Socialdemokraten haben darauf bereits geantwortet: Bedeutet aber der Generalftreit eine socialrevolutionäre Waffe? Die stätten von der socialen Revolution. Ist das auch eine Phrase?) Die allgemeine Unterbrechung der Arbeit wäre die Unterbrechung der Existenzmöglichkeit für die Arbeiter, die Verurteilung der Arbeiter zum Hungertode.
Cachin- Bordeaux spricht im Sinne des Vorredners. einen fremden Standpunkt gesprochen habe. Vaillant stellt richtig, daß er nie von Zugeständnissen an soll eine socialistische, feine anarchistische Resolution für den Generalstreik gemacht werden.
-
Borsitzender: 2a fargue, Beisiger: Ragnon Lyon und Journoux- Montceau- les- Mines. Es ist eine Begrüßungsdepesche von Plech an owo eingetroffen, die unter Beifall verlesen wird. Dubreuilh, Parteisekretär, giebt einige ergänzende münd liche Erläuterungen zum Sekretariatsbericht, der im Socialiste" veröffentlicht wurde und dessen wesentlichen Inhalt ich bereits mitgeteilt habe: In Bezug auf die Agitation müßten die Föderationen in engerer Mitwirkung als bisher mit dem Centralrat ftehen. Das wäre nötig nicht nur, um die Agitation intensiver zu schaftlichen Tours- Kongres von 1895, für ein gesetzliches Mittel aus In Frankreich wurde der Generalstreit zuerft, auf dem gewerk gestalten, sondern auch im Interesse der geistigen Vereinheitlichung gegeben, daß die politische Revolution erfegen könnte. Der Generalstreit fahrungen des letzten Tertilstreiks in Nordfrankreich: Warum Ghesquière- Lille verwirft den Generalstreit auf Grund der Er der Partei. In gewissen Föderationen machen sich beunruhigende frat aber auf von Anfang an als ein Mittel gegen den politischen Kampf, übrigens gerade den Generalstreit und nicht etwas andres als Tendenzen zur revolutionären Nurgewerkschaftlerei, ja zum An- als ein wahres Manöver gegen die politische Methode der socialistischen revolutionäres Mittel erklären? archismus geltend. Das wäre unmöglich, wenn die Beziehungen Partei, die Methode, die im Vergleich mit der Streifattion die Mittel der socialen Revolution auszuarbeiten? Nötig ist, die Sind wir denn daran, konkrete zwischen den Organisationen und dem Centralrat intimer wären. Artilleriewaffe des Proletariats darstellt. Später wurde der General Arbeiterschaft aufzuklären und zu organisieren gegen die Streiks, die Der briefliche Verkehr genügt nicht, vielleicht könnte man feste ftreit für ein revolutionäres Mittel ausgegeben, für ein Mittel der so oft scheitern. Nötig ist, die Arbeiter gewerffchaftlich zu organi Agitatoren anstellen, die gewissermaßen die ständigen Besucher der socialen Revolution. Bier bis fünf Millionen Arbeiter, so hieß es, fieren einzelnen Gegenden wären. nicht um Streits zu machen, sondern um auf die Die reichen Zahlenangaben des gedruckten Berichts find doch 4 bis 500 000 Soldaten zur Ohnmacht verurteilen. Das ist eine Bum Schluß beantragt Ghesquière, über die Frage zur Tageswürden die Werkstätten verlassen und so die überallhin zerstreuten politischen Faktoren einen wirksamen Druck ausüben zu können. nicht vollständig, da die Föderationen nicht immer die nötigen Mit- Phantasie! Es ist unglaublich, daß Millionen Arbeiter für ihre ordnung überzugehen. teilungen gemacht haben. Aus dem ganzen Bericht ergiebt sich, daß Klasse vor Hunger zu sterben bereit sein sollten, während die Partei, trotz der ungünstigen politischen Situation, große Wider- fie für ihre Klasse nicht einmal einen Stimmzettel abgeben Baillant und Landrin: Die Frage ist durch unser Schweigen nicht Cheradame- Paris spricht für den Generalstreit im Sinne von standskraft bewiesen und wertvolle Erfolge erzielt hat, Dubreuilh wollen! Schließlich dachte man sich den Generalstreit als einen aus der Welt zu schaffen, sie wird immer wieder sich uns auf schließt unter lebhaftem Beifall mit dem Wunsch, der Parteitag allgemeinen Streit eines einzigen wichtigen Berufes, der aber dann drängen. Wer für alle revolutionären Mittel ist, muß auch den möge recht eifrige Kritik an dem Bericht üben: Die Kritik der die Arbeiter der andren Berufe in die Bewegung hineinzwingen Generalstreit anerkennen. Auf jedem Kongreß beschäftigen wir uns geleisteten Arbeit ist die Hauptaufgabe eines ernsten Parteitages. würde. Hütet Euch vor dieser Auffaffung! Das hieße, das Prole mit dieser Frage. Sie muß endlich entschieden werden. Bailleul- Roubair regt an, zum Zwecke einer besseren Bericht- tariat vergewaltigen zu wollen. Die vergewaltigten Arbeiter könnten hat der Parteikongreß von 1899 einstimmig den Generalftreik unter erstattung seitens der Föderationen jeweilen ihnen einen entsprechen aber aus Unmut mit den Unternehmern gemeinsame Sache machen! bie revolutionäen Mittel aufgenommen. den Fragebogen zuzustellen. Die Anregung wird dem Centralrat( Beifall.) Sodann find die Bauern zu berücksichtigen. Werden zur Durchführung überwiesen. Bourgeoisie getrieben werden? Ohne die Bauern können wir aber fie denn nicht, durch den Generalstreit geschädigt, ins Lager der die Revolution nicht machen. Der Generalstreit als Revolutionsmittel würde die Heugabeln der Bauern neben den Gewehren der Soldaten gegen die Revolution in Bewegung setzen.
Uebrigens
Lafargue : Cheradame hat eine Wahrheit konstatiert, indem er Rappaport vermißt im Bericht, der ja sonst vollständig ist, einen der Provinz spürt man davon nichts. Wer sind die Urheber der sagte, daß das Centrum der Generalstreit- Strömung in Paris ist. In Ueberblick des Zustandes der Parteipresse. Das ist der schwache Jdee? Die Herren Briand und Bellantier, Streber, die gegen die Punkt der Partei bezw. der Thätigkeit des Vorstandes. Namentlich socialistische Partei ihre eigne Bartei errichten wollten. Das Wort sollte nochmals die Notwendigkeit einer Tageszeitung betont werden. Lafargue erwidert, daß diese Notwendigkeit dem Centralrat stets Das Wort Generalstreit hat bereits großen Schaden gestiftet. Die Sympathien der Arbeiter ist mir ebenso teuer wie den andren. Generalstreit ist vieldeutig und daher gefährlich. Die Rücksicht auf gegenwärtig wäre. Auch wurden im verflossenen Jahre dahingehende Generalstreit! und man organisiert fich nicht mehr! Generalstreit! Aber sie darf nur nicht verleiten, sich auf eine gefährliche Bahn zu Verfuche gemacht, aber sie sind an der Ungunst der Umstände ge- und man stimmt nicht mehr ab! Generalstreik! und man verachtet begeben. Die Socialisten dürfen dem Generalstreit ebensowenig scheitert. die Politikaster, die von den Arbeitern leben wollen! Das Wort einen revolutionären Wert beilegen, wie den teilweisen Streiks. Wir Zur Frage der Anstellung von ständigen, die Partei- Organisationen Generalstreit dient als Waffe gegen bereisenden Agitatoren wird zunächst der Kostenpunkt besprochen. Socialismus, gegen die P. S. de F. ebenso fehr, wie gegen die nie einen Streit von uns aus in Scene gefeßt. Und jetzt sollen alle Fraktionen des haben stets die Streitenden verteidigt, ihnen geholfen, aber Baillant beantragt, mit der praktischen Lösung der Frage die Erefutive ministerielle P. S.&. Zur Zeit schädigt die Generalstreif- Phrase wir diese Tattit ändern zum Nachteil der politischen Attion?- kommission des Centralrats zu betrauen. Chauvin: Die Aufgabe der den Socialismus stärker als der Ministerialismus, welch letzterer sich wenn gewisse Streits günstige politische Folgen zeitigen, so dank reifenden Parteibesucher sollte nicht die öffentliche Agitation sein, sondern täglich immer mehr in den Augen der Arbeiter diskreditiert. der dahin abzielenden bewußten Aktion der socialistischen Partei. vielmehr die innere Erziehung der Parteigenoffen im Sinne unfrer Der Generalstreit dagegen ist ein Phantom, eine wunderthätige ge- Anders steht es um die Generalstreil- Jdee, die von Hause aus antiGrundfäße. Dieser Erziehung bedürfen aber gerade die noch schwachen, heimnisvolle Macht, die die Arbeiter blendet und bezaubert. Jeder politisch ist. Bas wir einzig in unfrer Resolution sagen fönnen, ist mittellofen Föderationen und Gruppen. Die Kosten müßten daher Arbeiter, der sich von der Partei abwendet, um auf den General- bies: Wenn ein Generalstreit ausbricht, so müssen wir den Arvon Partei wegen aufgebracht werden. Dreyfus- Belfort beantragt, streit zu schwören, denkt sich dabei obendrein noch als der bessere beitern zur Seite stehen, gerade so wie im Falle partieller Streits. den Vorstandspreis der jährlichen Mitgliedskarten von 25 auf 50 Cts. Revolutionär. Und wir sollen nun durch die eigene Hand diefes ge- Eine derartige Resolution wäre ein Mittel der Verständigung unter zu erhöhen. Auf Guesdes Antrag wird zunächst im Princip be- fährliche Phantom stärken und unser Wert zerstören, unfre Bartei uns, ein Mittel, zu einem einstimmigen Beschluß zu gelangen. schlossen, reisende Parteibesucher anzustellen. Was die Durchführung untergraben, und das noch in Amsterdam auf internationaler Stufendes Beschlusses betrifft, so sollen die Delegierten innerhalb ihrer Leiter?! Ich fann den Gedanken nicht faffen!( Lebhafter Beifall.) Guesde: Es ist eine Thatsache, daß eine Streifaktion revo Föderationen die Kostenfrage zur Besprechung bringen. Die Antworten der Föderationen sollen spätestens am 1. Oktober dem Guesde: Die Revolutionen find stets auf eine und dieselbe Bombenattentat fann ebenfalls unter gewissen Umständen in gewissen lutionäre Folgen haben kann, aber folgt denn daraus, daß wir die Auf einen Zuruf: Wie denten Sie sich die Revolution?" antwortet Streitaktion systematisieren und bewußt betreiben dürfen? Ein Centralrat eingeliefert werden, der das Weitere zu veranlassen hat. Weise gemacht worden, immer mit der Armee, nicht gegen fie. So Ländern revolutionär wirken folgt denn daraus, daß wir Bomben Der Bericht des Sekretariats Sekretariats wird einstimmig gewerben auch wir siegen. Insbesondere haben wir die Wahlaftion werfen dürfen? Generalstreiflerei und Socialismus find unvereinbar. nehmigt. als eine Vorbereitung zur Revolution betrachtet, als ein Mittel, die o Hochburg der bourgeoisen Gesetzgebung von innen heraus zu unter- das Proletariat keine politischen Rechte hat, also keine politische graben.( Stürmischer Beifall.) Attion betreiben kann, da ist allerdings der Streit ein nötiges ba Genoffin Sorgue: Wenn der Generalstreit aus unsrer Tattit Druckmittel. So in Belgien . Desgleichen in Deutschland im Genoffin Sorgue: Wenn der Generalstreit aus unsrer Taktik Bartei abwenden und zum Anarchismus übergehen. gestrichen wird, so werden sich die Arbeiter immer mehr von der Genossen gezwungen sein, den Streit als Verteidigungsmittel angestrichen wird, so werden sich die Arbeiter immer mehr von der Falle der Abschaffung des allgemeinen Wahlrechts, werden die
Bericht der Mandatsprüfungs- Kommission: Auf dem Kongreß find vertreten 44 Föderationen und Lokalgruppen durch 163 Mandate und 98 Delegierte. 10 Föderationen bezi. Lokalgruppen haben fich nicht vertreten lassen.
-
#
Bracke verliest folgenden Bericht der P. S. de F. zum Internationalen Kongres über die von der Partei für dessen Tagesordnung borgeschlagene Frage: Internationale Regeln der socialistischen Politit":
Ministeriellen in einen Topf werfen. Wir bedauern ja alle unfren eigne leberzeugung der Gewerkschaftler. räte für die Arbeitsbörsen zurückzuführen, nicht auf die
eines der revolutionären Mittel erklären.
Kaffenbericht: Die Attiva der Partei beziffern fich am 30. Juni auf 7295 Fr. 10 Cts., die Paffiva auf 4089 Fr. 70 Cts., macht ein Landrin spricht gegen Guesde: Auch ich verwerfe den General- zuivenden, falls fie nicht start genug sind, um die Revolution zu Netto- Guthaben von 3255 Fr. 30 Cts. Davon find abzuziehen einige streit als ausschließliches Revolutionsmittel, wohl aber ist er als machen. Der Generalstreit ist, wie man gefagt hat, die Barrikade größere Spenden, darunter die von Vaillant, Laudrin u. a., im Betrage eines der revolutionären Mittel anzuerkennen. Die Argumentation ist, die Gewerkschaftler von der nebelhaften Generalstreif- Idee losder Nichtsthuer. Er ist ein Surrogat der Barrikade. Unfre Pflicht von 1095 Fr. Auch die Situation des Wochenblattes der Partei„ Le Socia- Guesdes gegen den Generalstreit kann ebenso gut gegen die Rezulösen. Eine Resolution zu Gunsten des Generalstreiks würde der lifte" hat sich gegenüber dem Vorjahre verbessert. Auf dem Kongreß von volution überhaupt gerichtet werden. Die Bauern werden durch Partei den Zutritt zur Arbeitermasse nicht erleichtern, sondern ber Reims ergab sich ein Deficit von 904 Fr., jetzt hat des Blatt einen jegliche Form der Revolution geschädigt. Dieselben Arbeiter, die sperren. Sie wäre die Berurteilung der politischen Aktion. Wir Ueberschuß von 24,25 Fr. Unter Abzug der in Reims zu Gunsten nicht den Mut haben, einen socialistischen Stimmzettel abzugeben, haben umgekehrt die Arbeiterschaft zur politischen Aktion zu des Blattes veranstalteten Geldsammlung ergiebt sich jedoch noch setzen sich andrerseits dem Hunger aus, um gegen den Ünter- haben umgekehrt die Arbeiterschaft zur politischen Aktion zu immer ein Deficit von 320 Fr. Die Barteibuchhandlung hat seit nehmer zu streifent. Die politisch rückständigen Arbeiter könnten und erziehen zu organisieren, und zu diesem Zwecke Reims erhebliche Fortschritte gemacht. Anstatt des damaligen Deficits wohl einen Generalstreit mitmachen. allein in die Arbeitsbörsen einzudringen. Der Erfolg ist von 265 Fr. weist sie jegt einen lleberschuß von 483,85 r. auf. Erklären wir uns gegen den Generalstreit, so werden die An- möglich. Der Ruf: Keine Politit in den Arbeitsbörsen!" Roubanowitsch verliest unter Beifall namens der Partei der archisten uns noch mehr und noch wirksamer als bisher mit den ist vielfach auf die Subventionen der bourgeoisen GemeindeSocialisten- Revolutionäre und ihrer ausländischen Organisation eine Begrüßungsadresse. Die Argumente geringen Einfluß auf die Masse. Dagegen kann helfen vor allem eigne leberzeugung der Gewerkschaftler. unfre Annäherung mit den Gewerkschaften. Die Verurteilung des gegen den Generalstreit können gegen die Revolution nicht gefehrt Der Kongreß von Amsterdam . Generalstreits würde aber den Graben zwischen der Partei und den werden. Die Revolution kann man mit einer Minderheit machen, Gewerkschaften noch weiter vertiefen. Die anarchistische Aktion in nicht aber den Generalstreit. Unfre Resolution follte auf die gewaltder Arbeitsbörse wird von einer handvoll Leute betrieben. Wir fame, infurrektionelle Form ter Revolution hinweisen. Tanger - Paris erinnert an die generalstreiffreundlichen Beschlüsse önnen diese leicht verdrängen, wenn wir den Generalstreit als der früheren Parteitage: Man kann also nicht sagen, daß wir die Ein Generalstreit als die Aktion von 4-5 Millionen Arbeiter Tattik ändern wollen. Der Generalstreit ist unter der Arbeiterschaft ist freilich undenkbar, wohl aber fann ein Generalstreit die Re- sehr populär und er hat auch zur Revolutionierung der Gewerkschaftler bolution herbeiführen, z. B. im Gefolge eines Konflittes zwischen beigetragen. Die generalstreitfreundlichen Gewerkschaftler sind nicht der Armee und den Streifenden. Revolutionen müssen nicht immer mehr die Subventionsbettler, von denen Guesde gesprochen hat. in derselben Form vor sich gehen. 1848 usw. gab es noch keine Bir dürfen keine Resolution faffen, die uns jeden Einfluß auf die Die Generalstreikidee ist antiGewerkschaften, fast teine Streifs, damals und früher war das Ge- Gewerkschaften unmöglich macht. wehr und die Barrikade allerdings das einzige Revolutionsmittel, focialistisch, insofern sie von den Anarchisten gepredigt und ausDie Partei fann fie in anders ist es jetzt. Wir haben uns alle über den Beitritt der geschlachtet wird, keineswegs an sich. Föderation der Saône- et- Loire zur Partei gefreut. Aber wie ist socialistischem Sinne benutzen. Eine Resolution gegen den Generaldort unter den Bergarbeitern die politische Organisation entstanden streit würde zur Folge haben, die Genossen, die in den Gewerkund zur Kraft gelangt? Im Gefolge einer Neihe Streit- fchaften wirken, auf die gleiche Linie mit den Opportunisten zu altionen. Die von Guesde belämpften verschiedenen Formen des stellen. Generalstreits beweisen nichts. So präcis die Entwicklungsmöglich Sinn des Generalstreiks und die Mittel zu seiner Berwirklichung. Jourmond- Montceau- les- Mines verlangt Aufklärung über den feiten voraus zu bestimmen, wie Guesde es gethan, ist unmöglich. bensowenig beweisend sind die Fälle gescheiterter Generalstreite. Im industriellen Departement von Saône- et- Loire war es unmöglich, Auch bewaffnete Revolten find vielfach gescheitert und doch gab es einen allgemeinen Streit in einigen wenigen Betrieben zu organisieren. fiegreiche Revolten. Redner schließt unter Beifall mit der Befür- Die Erfahrungen von Creusot zeigen die zerfeßende Wirkung ber nebelhaften Generalstreikidee. Eine Gewerkschaft, die eine Zeitlang wortung des Vaillantschen Vorschlages. 6000 Mitglieder hatte, existiert nicht mehr. In Montceau ist man vom Generalftreit wieder abgekommen und feither haben wir starte Gewerkschaften und eine starke politische Organisation.
Die Krise, die sich zunächst in Frankreich 1899 offenbart hat und vom Internationalen Kongreß von 1900 geprüft wurde, hat fich feither auf alle socialistischen Parteien ausgedehnt. Sei es in theoretischer, sei es in prattisch- unmittelbarer Form, zwingt sich dem organisierten Proletariat dasselbe Problem auf: " Hat es gegenüber allen bürgerlichen Regierungen die Haltung einer revolutionären Oppofition zu bewahren, die von jeher die seinige war, oder aber kann es hoffen, an seiner Befreiung zu arbeiten durch das Zusammenwirken mit bourgeoisen Frattionen oder gar durch die gemeinsame Beteiligung mit diesen und zu ihren Gunsten an der Regierung? Die Frage vingt sich dermaßen auf, daß sie seit 1899 von ben socialistischen Barteien aller Nationen geprüft werden mußte; selbst diejenigen Parteien, die zur Zeit die Folgen der Krise noch nicht empfinden, sind gezwungen, ihr Auftreten bei ihnen als möglich zu betrachten. Der gesamten internationalen socialistischen Partei, versammelt auf dem Kongreß von Amsterdam , muß es also daran liegen, das zu bekräftigen, was ihr eigentlicher Existenzgrund ist die Not- Guesde verwahrt sich dagegen, durch die Bekämpfung des Generalwendigkeit des unverföhnlichen Kampfes auf dem proletarischen ftreits die Partei von den Gewerkschaften und der gewerkschaftlichen Klassenboden gegen die Bourgeoisie bis zur vollständigen Eroberung Attion getrennt haben zu wollen. der Macht durch die Arbeiter. Auf dem Dresdener Parteitage 1903 Baillant: Daß wir als politische Partei die politische Aktion Rappaport: Was man Generalstreit nennt, ist ein Unfinn. ft Gewiß muß man Hat die deutsche Socialdemokratie zum erstenmal die socialistische zu bevorzugen haben, darin stimme ich mit Guesde überein. Aber der Streit allgemein, so ist er tein Streit mehr. Pflicht in dieser Hinsicht formuliert in einer Weise, die geeignet ist, der Generalstreit tann unter gewerkschaftlicher Form eine tief- die Gewerkschaftler für die Partei gewinnen. Aber das Mittel Schmeicheln allen jegliche Zweideutigkeit und jegliche Möglichkeit, die Bewegung vom greifende revolutionäre Boltsbewegung veranlassen. Es ist unmög- dazu ist nicht das Lieblingsideen der Wir sind übrigens nicht im stande, bon geraden Wege abzulenten, zu beseitigen. Einige Wochen darauf, auf dem lich, die Zukunft in genauen Umrissen vorherzusehen. Die Annahme Arbeiterschaft. Rongreß von Reims , hat die P. S. de F. die Dresdener Re- ist zulässig, daß der Streit als Mittel zur Erfämpfung politischer unfrem Parteiftandpunkte aus eine Resolution zu faffen, die die solution zu der ihrigen gemacht und jetzt schlägt sie dieselbe Rechte, zur Abwehr reaktionärer Attentate dienen könnte. In jeder Generalstreifler befriedigt. Unfre Aktion auf die Arbeiterschaft ist Resolution dem Internationalen Kongreß vor." Epoche haben die Revolutionäre mit verschiedenen Waffen gekämpft. auf die Dauer sicher, weil unsre Auffassung breiter und wahrer ist. In Bezug auf die Kolonialpolitik wird eine Kommission mit der Wit Landrin warnt Redner davor, durch Berurteilung des General- Man beruft sich auf die Popularität der Generalstreiksidee. Der Ausarbeitung eines Resolutionsvorschlages für den Amsterdamer streits die Geschäfte der Anarchisten zu besorgen. Wir müssen den Reformismus, der Jaurèfismus ist viel populärer sollen wir ihm Kongreß beauftragt. In die Kommission werden gewählt: Guesde , Generalstreit als Allheilmittel bekämpfen, ihn weder für das einzige, deshalb Bugeständnisse machen? Unfre historische Mission ist es, Lafargue und Vaillant. noch für das wichtigste Mittel erklären, wohl aber als eines der gegen die vorübergehenden und schädlichen Strömungen unter der mäglichen Revolutionsmittel. Die bezügliche Resolution möge von Arbeiterschaft anzufämpfen. einer Kommission ausgearbeitet werden.
Generalstreit.
Baillant bringt auf eine flare Stellungnahme zu dieser Frage in dem Sinne, daß der Generalstreit als eines der revolutionären Mittel zu betrachten ist.
Um 7 Uhr wird die Generalstreif- Debatte auf morgen vertagt.
Bille, 10. Auguft.
Vormittags- Sigung. Fortsetzung der Generalftreit- Debatte.
Renard- Lille , Sekretär der Textilföderation, beruft sich auf die Erfahrung des nordischen Textilstreiks: Gerade die Generalstreitler find dieser Bewegung ferngeblieben, während wir unsre Pflicht gethan haben. Die Mehrheit des Textilverbandes denkt, daß wenn die Arbeiter die gleichen Opfer für die politische Aktion gebracht hätten wie für die ökonomische, so hätten sie längst viel bessere Resultate erzielt. Der Generalstreit ist möglich nur als eine Bewegung einzelner
Lafant- Paris begründet furz diesen Resolutionsvorschlag der Seine - Föderation: Die P. S. de F., eine revolutionäre Klaffenpartei, die den Kampf gegen den Kapitalismus auf allen Gebieten Borsitzender: Groussier, Beisiger: Greffier und 2e- großer Berufe zum Zwede der Erreichung einzelner Reformen oder führt, kann nicht anders als die Propaganda zu Gunsten des General- basseur. fireits zu ermuntern, der eine den modernen ökonomischen Bedingungen Die Rednerliste, die noch 16 Namen enthält, wird geschlossen natürlich die Pflicht, die gewerkschaftlichen Organisationen zu unter und der gewerkschaftlichen Organisation des Proletariats angepaßte und die Redezeit auf 5 Minuten festgesetzt.
Forderungen. Im Falle einer solchen Bewegung hätte die Partei
stügen. Redner beantragt eine Resolution in diesem Sinne.