Für den Inhalt der Inserate übernimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber feinerlei Verantwortung.
Theater.
Sonnabend, 13. August.
Anfang 7, Uhr:
=
Neues königl. Opern Theater. Die Geisha, oder: Eine japanische Theehausgeschichte.
$
10
Schiller 0.( Wallner Theater.) Der polnische Jude.
Westen. Liebeshandel. Berliner . Zapfenstreich.
Neues. Einen Jur will er fich
machen.
Residenz. Die 300 Tage.
Kleines. Nachtafyl.
Trianon. Die Notbrüde.
Metropol. Ein tolles Jahr.
Apollo. Venus auf Erden. Specialitäten.
Herrnfeld Theater. Nur eine Nacht.
Am andern Morgen. Stadt- Theater Moabit . Der reiche Pustekohl.
Reichshallen. Stettiner Sänger.
Theater,
Taubenstr. 48/49.
Um 8 Uhr im Theater:
Db schön!
Specialiter The Verband der Möbelpolierer.
76/79.
Direkt Ringbahnstation.
Täglich Ob Regen! Montag, den 15. August, abends 8%, Uhr, bei Keller, Koppenstraße 29( großer Saal):
str. 57/62.
Passage- Panopticum.
Das Bärenweib, lebend. Der 16 jährige Riesenknabe
Der lange Josef
217 ctm gross. Nada und Mnemos, Gedankenleser.
Der Leichenfund. Aga, die schwebende Jungfrau. Alles ohne Extra- Entree.
Hußerordentl. General- Verfammlung.
2ages Drdnung:
1. Parlamentarismus oder Generalftreik. Referent: Stollege K. Wermuth.
2. Diskussion. 3. Verschiedenes.
Kollegen! In dieser Versammlung sollen Sie entscheiden, ob Sie mit der von Herrn find oder nicht. Dr. Friedeberg in der letzten Versammlung des Gewerkschafts- Kartells vertretenen Taktik einverstanden
das vollständig neue konkurrenzlose Riesenprogramm, ca. 35 Nummerit. Unter anderm: Grebnieff- Troupe, 4 Personen, russische Tänze mit dem besten Tänzer. The Herwoods, American Excentric. Hedy Brumien, der fleine Kobold. Bruno Gaffron, der Drollige. Horves& Barla, Excentrics a.Barren. Mstr. John???, bester Manipulator. Elsa u. Paul Jescheck. Fritz Brand 2c. müssen Kaffeeküche. Volksbelustigungen.
Bis 2 Uhr: Ball. Entree 20 Pf. Sigung
Sonntags 30 Pf.
Passage- Theater,
CASTAN'S La belle Georgette,
PANOPTICUM
Der unverwundhare Fakir!
Bassage Theater. La belle Georgette. Italienisches Original- Orchester,
Specialitäten. Anfang 5 Uhr. Urania. Taubenstraße 48/49.
Die Weltausstellung in St. Louis . Der Gardasee .
Jnvalidenstraße 57/62. Stertt
warte. Täglich geöffnet von 7
Damen und Herren.
Der Kampf um Port Arthur, gr. akt. Spektakel- Schauspiel.
JOOLOGISCHER
Schiller- Theater 0. CARTEN
( Wallner- Theater). Morwik- Oper. Sonnabendabend 8 Uhr: Der polnische Jude.
Täglich nachmittags ab 5 Uhr:
Sonntagnachmittag 3 uhr Militär- Doppel- Konzert.
bei halben ermäßigten Preisen: Zar und Zimmermann . Sonntagabend 8 Uhr: Robert der Teufel . Montagabend 8 Uhr: Gastspiel Heinrich Bötél . Der Postillon von Lonjumeau. Letzte
M
Opernwoche im Schiller Theater O. Im Garten des Schiller- Theaters N. täglich großes Militär- Konzert.
Neues Theater.
Schiffbauerdamm 4a- 5.
Eintritt 1 M., ab 6 Uhr 50 Bf. Kinder unter 10 Jahren die Hälfte. In der Arena: Der See- Elefant. Eintritt vom Garten 20 Pf., von der Straße 30 Pf., Kinder unter 10 Jahren die Hälfte.
Flammen- und Radium- Tänzerin.
Naniva, japanische Truppe.
Vierzehn erstklass. Nummern.
Fröbels Allerlei- Theater
fr. Puhlmann, Schönhauser Allee 148.
Konzert, Theater, Specialitäten.
Vollständig neue Spielfolge. Extra- Tanz. Kaffeeküche. Anfang 4 Uhr. Eintritt 30 Pf. Donnerstag, 18. August: Benefiz für Jokosa, Bottstein, Zeunert. Sonnabend, der 27. August, für Vereine frei.
Gebrüder
Herrnfeld- Theater.
( XIII. Berliner Winter- Saison.) Nur eine Nacht. Zwei Atte aus einer Ehe. Am andern Morgen. Nachspiel zu„ Nur eine Nacht".
Anton und Donat Herrnfeld in den Hauptrollen.
Wie stellen wir uns zu den dort angenommenen Resolutionen für den Amsterdamer Kongreß? Unfre Stellungnahme in Zukunft zum Gewerkschafts- Kartell. Kollegen! Wegen dieser wichtigen Fragen agitiere ein jeder für diese Versammlung. Alle zur Stelle fein. Der Vorstand. Ich ersuche alle Ausschußmitglieder, eine Stunde vor Beginn obiger Versammlung zu einer daselbst zu erscheinen. A. Niese.
Mittwoch, den 17. August, abends 8 Uhr, bei Schulz, Blumenstr. 38:
Kombinierte Kommissions- Sitzung.
Ein jedes Kommissionsmitglied hat zu erscheinen.
J. A.: H. Barenthin.
147/7
Reichshallen- Theater. Deutscher Metallarbeiter- Verband.
Nun wieder täglich:
Anfang:
Wochentags 8 Uhr,
Sonntags 7 Uhr.
Haupt- Bureau: Engel- Ufer 15, Zimmer 1-5. Fernsprecher: Amt IV, 9679. Arbeitsnachweis Zimmer 34. Amt IV, 3353.
Sonntag, den 14. August, vormittags 9%, Uhr, im Lokale von G. Tempel, Neue Bahnhofstraßen- Ecke:
Tages- Ordnung:
1. Vortrag des Kollegen Mahle über:" Die Kämpfe der Socialdemokratie." 119/9
2. Diskussion.
3. Neuwahl der Delegierten zum Gewerkschafts- Kartell. 4. Verschiedenes und Verbands- Angelegenheiten. Zahlreichen Besuch erwartet
Die Ortsverwaltung.
Am Küstrinerplatz. Rüdersdorferst. 71. Hermann Imbs.
Täglich:
Anfang 8 Uhr. Kassen- Eröffnung 7 Uhr. Borverkauf täglich 11-2 Uhr. Der große Naturgarten ist geöffnet.
Einen Jux will er sich machen. Grösster und elegantester
Anfang 8 Uhr.
Morgen: Einen Jux will er sich machen.
Central- Theater
8 Uhr: Einakterabend aus Frik Reuters Werken: 1. Dlle Kamellen. 2. Läuschen und Niemels. 3. Hanne. Nütes Abschied. 4. Jochen Päsel. 5. Bräfigs legtes Stündlein. 6. Gin Kleiner Beamter.
Emil Richard, tgl. Hofschauspieler, a. 3.
Täglich:
amoniasi, am Friedrichshain 29/32. Täglich: Theater u. Specialitäten- Vorstellung, Schweine. Volkshelustigungen und Ball.
Mr. Ralphs
dressierte Schweine 5
Havana
Residenz- Theater.
Morgen und folgende Tage: Die Heute und folgende Tage 8 Uhr: selbe Borstellung.
Kleines Theater.
Unter den Linden 44.
Die 300 Tage.
Schwank in 3 Atten von Paul Gevault u. Robert Charwey. Deutsch v. A. Halm. Herr Nichard Merander in der Hauptrolle.
Nachtasyl. Trianon- Theater.
Anfang 8 Uhr. Morgen: Nachtasyl. Belle- Alliance- Theater. Vorlette Vorstellung! Anf. 71%, Uhr v.
Winter- Tymians Humoristen
Dienstag, den 16. August: Eröffnungsvorst. der neuen Saison.
Kam'rab Lehmann. Im Sommergarten Anfang 6 Uhr: Studentisches Sommernachts- Fest: Alt- Heidelberg.
74 Uhr: Garten- Konzert.
8 Uhr:
von
Georgenstraße zwischen Friedrich- und Universitätsstraße. Zum 150. Male:
Die Notbrücke.
Anfang 8 Uhr. E
W. Noacks Theater.
Direftion: Rob. Dill. Brunnenſtr. 16. Große Extra- Vorstellung zur Erinnerung an das 10jährige Bestehen des Theaters! Nur einmalige Aufführung: Das Stiftungsfest. Anfang 6 Uhr. Entree 30 Pf. BALL.
Bernhard Rose- Theater
Heute: Grosses Sommerfest berbunden mit
Konzert u. Theatervorstellung.
92 Uhr: Die phänomenalen Attraktionen des grandiosen Auftreten fämil. Specialitäten, u. a.:
August- Specialitäten- Programms. Paul Coradini. Arthur Wolff.
Außerdem:
Metropol- Theater Ein Neubau mit Hinderniffen Der grösste Erfolg dieses Jahres: Entree 30 1. Anfang 4 Uhr.
Ein tolles Jahr.
Gr. dramatisch- satirische Revue
in 5 Bildern von Julius Freund.
Musik
von Victor Hollaender . Anfang 8 Uhr.
Rauchen überall gestattet.
Victoria- Brauerei
Lützowstr. 111/112. Täglich im Garten oder
Saal:
Horsts Norddeutsche Humoristen
und
Quartett- Sänger.
Anf.: Woche 8 Uhr. Sonntags 7 Uhr.
Bons haben Gültigkeit.
Kottbuser Thor- Stat. der Hochbahn
Täglich im Garten: Hoffmanns Norddeutsche Sänger.
Sonntag, Montag, Donnerstag:
Nach der Soiree: Tanzkränzchen.
Neu! Zum Schluß: Neu!
Unser Kind.
72. Kommandanten- Strasse No. 72. Jeden Sonntag: 54832* Grosser Ball. Empfehle meine drei Festfäle zu Versammlungen u. Festlichkeiten. Habe noch Sonnabende und Sonntage frei. H. Ebert.
Den Kollegen nochmals zur Kenntnisnahme, daß am Sonntag, den 14. d. M., vormittags von 10-1 Uhr, für unsre Filiale der Besuch der
Ausstellung für Arbeiter- Wohlfahrt in Charlottenburg , stattfindet.
Fraunhoferstr. 11/12,
Um zahlreiche Beteiligung ersucht
196/6
Der Vorstand.
Central- Kranken- und Sterbekasse der Tischler
und andrer gewerbl. Arbeiter( E.. Nr. 3, Hamburg ). Oertliche Verwaltung Berlin F. Sonntag, den 14. August, vormittags 10 Uhr, im Swinemünder Gesellschaftshause, Swinemünderstr. 42:
Mitglieder- Versammlung.
Tages- Ordnung:
1. Abrechnung vom 2. Quartal 1904. 2. Statutenberatung. 3. Wahl der Delegierten zur Generalversammlung in Leipzig . 4. Verschiedenes. Die Ortsverwaltung.
Brods Gesellschaftshaus 183/9
am Dämeriksee. Inhaber: M. Degebrodt
10 U.: Gesangspoffe m. Tanz v. L.Elh. Seden
Mittwoch:
Empfehle Fabriken, Vereinen und und Ausflüge großartig Korporationen für Smmervergnügen
Achtung! Töpfer- Träger! Achtung!
Kinderfrendenfeft. stinge mein avopantig gelegenes Verband der Bau-, Erd- u. gewerbl. Hilfsarbeiter Deutschl.
Entree 30 Pf.
Lokal. Zwei große Säle, Hallen, ge
Sonnab., 13. Aug., ist für Vereine frei. nügende Nebenräume, Beluftigungen
Perliner Prater
Theater Kastanien Allee 7-9
aller Art. Coulante Breise.
ist wegen der dort bestehenden Arbeitsordnung und der damit verbundenen M. Degebrodt. Umgebung unsres Tarifvertrages für organisierte Töpfer- Träger gesperrt. Wir ersuchen unsre Kollegen, diese Firma und deren Bauten bis auf 34/5 Hilfsarbeiters".)
Die Firma Schöffel& Stein, Kunst- Töpferei, Lindowerstr. 11.
Etablissement Buggenhagen
Moritzplatz. Täglich von 12-4 Uhr: Mittagstisch. Im großen schattigen Naturgarten jeden Abend 8 1hr:
Täglich): Der rechte Weg. Konzert.
Pantomime: Ein ruhiges
Zimmer zu vermieten. Satanello- Trio. Wardinis. Grigolati- Truppe. Konzert, Ball, Specialit. Anf. 4 Uhr. Eintr. 30 Pf. Num. Pl. 50 Pf.
Dienstags, Donnerstags, Sonntags: Führmann- Walde- Sänger.
Sonnabends Tanz. im Kaisersaal:
weiteres zu meiden.( Näheren Bericht fiche in nächster Nummer des„ Bau
Die Ortsverwaltung. J. A.: Karl Heidemann. m. b. h.)
Konsumgenossenschaft von Adlershof u. Umgegend
Sonnabend, den 27. August 1904, abends 8 Uhr, im Lokal von Meißner, Adlershof ( am Bahnhof):
Ausserordentliche Mitglieder- Versammlung.
126/ 2*
Tages- Ordnung: 1. Wahl von drei Aufsichtsrats- Mitgliedern. 2. Vortrag des Genoffen L. Breslauer über unsre Gegner". 3. Geschäftliches. Der Vorstand. Hermann Hildebrandt. Wilhelm Kohl. August Süske.
Gelegenheitskauf Freie Vereinigung Bauarbeiter
Soweit der Vorrat reicht, verkaufen wir
gr. Partie- Posten Teppiche, Gardinen, Portieren etc.
auch einzeln zu
5931L*
fabelhaft billigen Preisen.
Jede Hausfrau benütze diese günstige Gelegenheit!
Teppichhaus
B. B. Adler& Co.
Königstr. 20-21, an der Jüdenstrasse,
im altbekannten Lokal beim Rathaus.
W. Zapel
Hut- Fabrik. Skalitzerstr. 131.
Grösstes Special- Geschäft
für Seiden- und Filz- Hüte. Lager in Schirmen und Mützen.
Max Kliem's Sommer- Theater
Hasenheide 13-15. Artistische Leitung: Paul Milbitz.
-
Täglich: Gr. Konzert, Theater- u. Specialitäten- Vorstellung.
-
-
Jeden Montag: Sommerfest. Jeden Mittwoch: Die beliebten Kinderfeste. Jeden Donnerstag: Elite- Tag. Die Kaffeeküche ist täglich von 2 Uhr ab geöffnet.
2 Hochelegante Stegelbahnen, Würfelbuden, Konditorei, Blumenstand 2c.
In den Sälen:
Grosser Ball.
Vorige Nacht!
[ 59662*
haben wir die Preise herabgesetzt u. verkaufen deshalb getrag. Herrenanzüge, Paletots, Hosen( von Kavalieren zurückgesetzt) staunend billig.
J. Wand, Prinzenstrasse 17,
Gr. Frankfurterstrasse 116.
Sonntag, 14. August, vorm. 10 Uhr, im Englischen Garten, Meranderstr. 270:
General- Versammlung.
Tages Drdnung:
1. Abrechnung vom 2. Quartal 1904 und Bericht der Revisoren. 2. Ber eins- Angelegenheiten. 3. Verschiedenes. Mitgliedsbuch legitimiert. Zahlreichen Besuch erwartet
34/16
Der Vorstand.
Schloss Weissensee.
Sonnabend, den 13. August 1904
Gr. Sommer- Fest
veranstaltet von den Parteigenossen Weissensees. Grosses Gartenkonzert. Specialitäten- Vorstellung. Sommernachts- Ball. Jedes Kind erhält eine freie Karussellfahrt. Kasperle- Theater. Die Katfeeküche ist von 2 Uhr an geöffnet. Herren, die am Tanz teilnehmen, zahlen 50 Pfennig nach. Anfang nachmittags 4 Uhr. Billets 20 Pfennig.
An der Kasse werden keine Billets verkauft.
Das Komitee.
AUSVERKAUF.
-
Wegen horrender Mietssteigerung jährlich bin ich gezwungen, mein großes
1500 Mart Lager in
-
56662
Hüten, Schirmen, Müken, Krawatten
usw. zu verkaufen, es tommen nur meine bekannt guten Qualitäten zum Verkauf und ist jeder be. rechtigt, bei Bezahlung 10% in Abzug zu bringen.
Otto Gerholdt, Dresdenerstr. 2,
Ede Staligerstraße.
Sonnabend, den 13. August, abends 9%, Uhr:
Extra- Dampfer
Mondscheinfahrt
von der Michael- Brücke mit Musik nach
299b
Müggelwerder. Daselbst Sommernachts- Ball
bis Sonnenaufgang.
-
Hin und zurück 50 Pf. Tanz fret