fich mit den Intereffen des mit der herrschenden Gesellschaft an einem Strange ziehenden offiziellen Gelehrtenthums verträgt.
Auf Grund welchen Rechte 3 der Senat das Verbot gegen die noch dazu private Vereinigung erließ, wollen wir gar nicht erst untersuchen; die Freiheit der Wissenschaft, in deren Untersuchungskreis auch die sozialdemokratische Literatur gehört, ist auf deutschen Hochschulen ja nur leere Phrase.
**
*
Sammlung der Arbeitsordnungen. Unserm diesbezüglichen Vorschlag stimmten weiter zu: Buchbinder- Zeitung" ( Stuttgart )," Norddeutsche Volksstimme"( Oftensen),„ Schwäbische Tagwacht".
Der Arbeiter- Sängerbund für die Provinz Sachsen , Thüringen und Anhalt wird am Sonntag, den 14. August d. I. im„ Konkordia- Palast" zu alle sein erstes Sängerfest
veranstalten.
-
Polizeiliches, Gerichtliches 2c.
Die
Staat und Gemeinde eine durchgreifende Reform auf diesem Ge- Berufskollegen aus 39 Orten. Den Vorsitz führten die Herren biete verlangt wird, die nach folgenden Grundsäßen geschehen soll: Hunter- Lancashire und Horn aus Deutschland . 1, Nach Möglichkeit öffentliche Arbeiten ausführen zu lassen; Als Berichterstatter der Arbeiterpresse war zugelassen 2. bei Vergebung dieser Arbeiten die billigen Konkurrenten nicht Dr. Aveling. Die Hauptthätigkeit des Kongresses bestand mit zu berücksichtigen; 3. den Unternehmern einen Minimallohn neben der Berichterstattung der Delegirten( nach Nationen) in der und bestimmte Arbeitszeit vorzuschreiben, welcher für die örtlichen Berathung und Festsetzung eines Statuts für eine zu schaffende Bedürfnisse vollständig ausreichend ist; und endlich 4. den Ver- internationale Union, deren Name lauten soll: Internationale Glasfuch zu machen, öffentliche Arbeiten mit Umgehung der Unter- arbeiter- Union". Dieser Punkt der Tagesordnung wurde als erster nehmer auf städtische Kosten direkt auszuführen. nach der Berichterstattung des Sekretärs der bestehenden Union, Ein Redner meinte, daß man den Rath der Stadt Leipzig Greenwood, über das abgelaufene Geschäftsjahr 1891/92 auf die späteren Eventualitäten aufmerksam machen müsse, welche verhandelt. Ueber die Frage, ob auch diejenigen Glasarbeiter besonders im nächsten Winter Platz greifen könnten. Da voraus Englands, welche einer dort bestehenden Organisation nicht ansichtlich die Arbeitslosigkeit im kommenden Winter bei Weitem gehören, ebenfalls in die Union aufgenommen werden sollen, noch viel mehr auftreten werde, so müsse man bei eventueller entspann sich eine längere und lebhafte Debatte, in welcher sich Wiederholung der im vorigen Winter( z. B. Berlin) vorgekom- der eine Theil für Aufnahme, der andere dagegen erklärte. Die menen Auftritte die Behörden allein verantwortlich machen. englischen Delegirten erklärten, daß es im Wesen ihrer Organisationen Nach unserer Ansicht ist es Pflicht des Staates und der Ge- liege, auf die außerhalb derselben stehenden Berufsarbeiter einen meinde, zunächst in ihren Betrieben die Arbeitszeit zu verkürzen, moralischen Druck auszuüben. In einer Resolution wurde aus Sozialdemokratische Presse. In Salzburg May- so daß mehr Arbeiter Beschäftigung finden, und dann hat der gesprochen, daß es dem Council( Gewerkschaftsrath) zu überlassen sei, plan erscheinen neu:" Sozialdemokratische Blätter Staat, und zwar so schnell wie möglich, die Arbeitszeit für die in dergleichen Fällen die Aufnahme zu verweigern. Ginige der für das Landvolk." Dieselben werden monatlich einmal in Industrie und Landwirthschaft gefeßlich zu regeln, bezw. zu wichtigsten Bestimmungen, welche in das Statut aufgenommen zwangloser Folge ausgegeben und kosten für die ganze Zeit bis fürzen . Man bedenke nur, wie übermäßig lang z. B. in Braue- wurden, sind diejenigen, nach welchen der Union die GlasEnde dieses Jahres 50 Kreuzer. Herausgeber und verantwort- reien, Müllereien, der Landwirthschaft 2c. gearbeitet wird. Wenn arbeiter aller Branchen beitreten können; ferner, daß licher Redakteur ist Franz Egger. Gedruckt wird das Blatt für alle diese Arten der Thätigkeit der Arbeitstag wenigstens auf ein Kongreß Delegirter, welcher von weniger als 100 Auftrag bei W. Jacobi in Wien . die in der Industrie durchschnittlich übliche Arbeitszeit herab- gebern gewählt ist, 1 Stimme, ein solcher bis mit 200 Mandanten gesetzt wird, so dürfte schon eine bedeutende Zahl von Arbeitern 2 Stimmen und so fort auf dem Kongreß haben soll und daß zur untergebracht werden können. Außer der Inanspruchnahme des Theilnahme am Kongreß mit Sitz und Stimme Derjenige berechtigt Wegen Vergehens gegen§ 131 Str.-G.-B.( Verächtlich- Staates und der Gemeinde giebt es aber noch ein Mittel, um ist, welcher mit einem von Glasarbeitern ausgestellten Mandat machung von Staatseinrichtungen 2c.) wurde der Redakteur des die Arbeitslosigkeit zu mildern. Dieses Mittel besteht darin, daß versehen ist, gleichviel, ob die Wahl in öffentlicher VerSaalfelder Boltsblatts", Hemrich Beder, zu die Arbeiter felbst systematisch die Unternehmer darum sammlung stattgefunden hat oder ob das Mandat, von einer 50 M. Geld- bezw. 14 Tagen Gefängnißstrafe verurtheilt. Der angehen, an Stelle der Anordnung von Ueberfeier Gruppe von Berufskollegen ausgestellt worden ist. Staatsanwalt hatte 4 Wochen Gefängniß und Konfiskation der abend- Arbeit 2c. lieber Arbeitslose einzustellen. Mit den Revisoren berichteten dann über die Kaffenverhältnisse der Union , betreffenden Nummern beantragt. Unternehmern darüber ordentlich Zwiesprach geführt, wird in worauf dem Council Decharge ertheilt wurde. Es erfolgte dann Ein Strafverfahren wegen Preßvergehens, das gegen den nicht wenigen Fällen gewiß zum Ziele führen. Leider giebt die Berichterstattung nach Nationen. Ein Zirkular von englischen früheren Redakteur der„ hessischen Volksstimme", Landtags- Ab- es nur noch allzuviel Arbeiter, welche auf ihre Pflicht, Ueber Fabrikanten fam dabei zur Verlesung, nach welchem dieselben es geordneten Ph. Müller schwebte, ist auf Antrag der Staats- stunden im Interesse der Arbeitslosen zu vermeiden, nicht sich zur Pflicht machen, sich ebenfalls zu zentralisiren, bezw. anwaltschaft von der Darmstädter Strafkammer wegen Ver- die mindeste Rücksicht nehmen, trotzdem keineswegs immer zu international zu organisiren, und worin hierfür als Grund jährung niedergeschlagen worden, da die letzte richterliche Hand geringer Lohn sie dazu zwingt. Vielleicht hätte es Nutzen, wenn angegeben wird, daß sich die Glasarbeiter verbinden, um event. lung gegen den Angeflagten wegen der begangenen That am Die Gewerkschaften in ganz Deutschland die Arbeiter auf die Arbeitszeit zu verkürzen und die Löhne zu erhöhen. Dies 5. Dezember 1891 durch Aufruf der Sache zur mündlichen Ver- fordern, angesichts der besonders großen Noth, die im kommenden Birkular hatte die vorzügliche Wirkung, die Spannkraft des handlung und den wegen unentschuldigten Ausbleibens des Winter wieder zu erwarten ist, in der geschilderten Weise auf Kongresses zu erhöhen und etwaige bei Ginzelnen noch vorhanordnungsmäßig geladenen Angeklagten ergangenen Beschluß der die Arbeitslosen Rücksicht zu nehmen. dene Bedenken gegen den internationalen Zusammenschluß vollends zu zerstören. Der vierte und letzte Berhandlungstag be schäftigte sich vornehmlich mit Abstimmungen über die eingebrachten Refolutionen und Anträge. Von den Deutschen war eine Resolution eingebracht worden, in welcher der Kongreß ertlärt:„ Es ist Pflicht eines jeden in der Glasindustrie beschäftigten Arbeiters, allen bisher bestandenen Rastengeist und Branchenstolz in Philippsburg ein Ultramontaner unserem Parteigenossen Bitte Entschuldigen daß ich Ihnen belästige ich kann nicht abzulegen, sich als zur Arbeiterklasse gehörig zu Schuhmacher Rau einen schweren Stuhl auf den Kopf, nachdem anders der Hunger bringt feine Folgen wir haben garnichts zu betrachten und zu fühlen und mit seinen Arbeitsbrüdern ohne er vorher die Sozialdemokraten als Faullenzer u. s. w. bezeichnet, essen ich gehe mit meinen Kindern Ehlend zu grunde schon seit Unterschied der Branchen Hand in Hand gehend gemeinsam zu wogegen Rau fich natürlich verwahrt hatte. Die Gendarmerie 8 Tage haben wir keine Suppe fochen können nun habe ich das tämpfen gegen Ungerechtigkeit, Ausbeutung, Unterdrückung und brachte den Vorfall zur Anzeige, und was geschah? Nicht der Reißen im Kopf kann kaum noch gehn bitte bitte retten Sie Verschlechterung seiner Lage in jeder Form. Zu diesem Zwecke Ultramontane, sondern Rau wurde vom ultramontanen Bürger- meine Kinder vom Hunger den lange können diefelben es nicht ist es nothwendig, daß jeder Arbeitsgenoffe der Zentralorganisation meister zu 3 m. verurtheilt, weil er Ruheſtörung und groben mehr durchmachen, bin ich es nicht werth so bitte thun Sie es feines Landes oder wo eine solche nicht besteht, der LokalorganiUnfug begangen haben sollte. Rau mußte erst ans Schöffengericht doch um die Kinder. Da ich Sie fortschicke um sich ein stückchen fation seines Bezirks beitrit, um zunächst im engeren Rahmen dieser gehen, um von der Strafe loszukommen. Brod zu bitten, bei den Meisten bekommen Sie nichts und sagen Organisation für Beseitigung der im Gewert herrschenden Uebel= Dem inhaftirten Redakteur der, Bielefelder Volts immer Ihr müßt nach den Schwestern gehen Das harte An- stände und für Erringung besserer Lohn- und Arbeitsbedingungen wacht", Emil Groth, ist ein 14tägiger Strafaufschub gewährt reden sind Sie nicht gewohnt. Sie wollen nun lieber hungern zu wirken. Daneben hält es der Rongreß für nothwendig zu worden, damit er sich der Pflege seiner von einem Knaben ent- bitte bitte geben Sie den Jungen etwas Brod den wier haben erklären, daß es Pflicht der Berufsgenossen aller Länder ist, sich bundenen Frau widmen kann. gar nicht auch keine Hoffnung das ich Heute was verdiene auch international zu verbinden, sich durch gegenseitigen Meinungs laffen Sie meine armen Kinder nicht verhungern. austausch über die gemeinsamen Interessen zu verständigen und Hochachtungsvoll M." wo es gilt, dieselben durch gegenseitige materielle und moralische Unterstüßung zu fördern. Zu diesem Zwecke empfiehlt der KonBur Fabrikinspektion. Dortmunder Bourgeoisblätter greß den Anschluß an die Internationale Glasarbeiter- Union. brachten die Mittheilung, daß in den nächsten Tagen die dortigen Die Internationale Glasarbeiter- Union hat mit allen Mitteln gewerblichen Anlagen einer polizeilichen Revision, namentlich dahin zu wirken, daß die Glasarbeiter aller Länder für dieselbe nach der Richtung hin unterzogen würden, ob die gefeßlichen gewonnen werden." Die englischen Delegirten hatten eine der Vorschriften über die Beschäftigung jugendlicher Arbeiter überall hier im Auszuge wiedergegebenen ähnliche Resolution eingebracht, eingehalten werden. in welcher den Berufsgenossen der verschiedenen Länder Wenn es der Behörde darauf ankommt, die Gefeßeßverleger besonders die Gründung von Kampffonds zur Pflicht zu erwischen, so hat sie unangemeldet zu untersuchen. gemacht wird und in Anbetracht der schweren und gesundheitsschädlichen Arbeit der Glasarbeiter eine wöchent Deutsche Freiheit. Das Blaumontagfeiern der Arbeiter liche Arbeitszeit von höchstens achtundvierzig Stunden als erist, wie die Mannheimer Volksstimme" aus Kirchheim- ftrebenswerth bezeichnet wird. Ein Theil der Resolution, welcher bolanden meldet, vom Bezirksamt für dessen ganze Macht die Abschaffung der Akkordarbeit verlangt, wurde abgelehnt. Die sphäre verboten worden. Die Polizeidiener haben Montags die Beschickung des nationalen Glasarbeiter- Kongresses in Fourmies Wirthschaften zu besuchen und Blaumontagfeiernde zur Bestrafung( Frankreich ) am 14. Juli wurde beschlossen und zu Delegirten Bevollmächtigter der Zahlstelle Friedrichshagen des Deutschen anzuzeigen. Jenen Leuten, welche von ihrem Gelde leben können, die Herren Greenwood und Börtel, letterer als Vertreter Tischler- Verbandes. ist das Blaumachen natürlich die ganze Woche gestattet. für Deutschland , gewählt. Am Schlusse seiner Abschiedsrede
von der Zustimmung der zweiten Ständekammer abhängig ge
machten gefänglichen Vorführung desselben stattgefunden hat, seit- Aus des Elends Tiefen. In einer Volksversammlung zu dem aber in der Sache infolge der nicht rechtzeitig bewirkten Vor- Staßfurt wurde am 4. Juli ein Brief verlesen, der einem lage der Akten nichts geschehen ist, was eine Unterbrechung der Genossen übermittelt worden war und folgenden Inhalt batte: Berjährung hätte herbeiführen können." Staßfurt , 22. Juni 1892.
Bei einem Wirthshausgespräch über politische Dinge schlug
Boziale Lteberlicht.
Achtung, Tischler!
Die Tischler Friedrichshagens ersuchen die Kollegen, den Zuzug nach der Werkstatt des Tischlermeisters G. Fechner fern zu halten, da dort Differenzen ausgebrochen find. Bisher arbeiteten daselbst die Kollegen zehn Stunden, nun sollen sie elf Stunden arbeiten, sind aber nicht gewillt, sich solches gefallen zu lassen und legen deshalb sämmtlich die Arbeit nieder. Wir bitten nochmals um Fernhaltung des Zuzugs. Mit follegialem Gruß Arthur Jüttner,
An die Haus- und Geschäftsdiener Berlins ! Raum ist das Gesetz betreffend die Sonntagsruhe in Kraft getreten, so müssen wir schon tonstatiren, daß ein großer Theil unferer Kollegen durch die Unternehmer gezwungen wurde, auf die wenigen Stunden Sonntagsruhe zu verzichten. Bleibt doch dem Arbeiter nur die Wahl, dem wenn auch ungefeßlichem Verlangen fich zu fügen oder- aufs Straßenpflaster geworfen zu
werden.
Um nun die weiteren Beschwerden zu sammeln und den felben lauten Ausdruck zu geben, haben wir zu Dienstag,
Sehr werthe Schwester!
-
"
Wenn unfere Gegner wieder einmal von den Buchthaus- Bu- brachte der deutsche Delegirte Horn ein Hoch auf die interständen phantasiren, welche die Einführung des Sozialismus im hationale Vereinigung aus, in das die anderen Delegirten be= Gefolge haben würde, mögen ihnen unsere Parteigenossen nur geistert einstimmten. Der nächste internationale Glasarbeiterjenes Blaumontagsverbot unter die gerade, trumme oder auf Kongreß wird entweder in Frankreich oder in Belgien abgehalten gestülpte Nase halten.
Submissionsblüthe. Betonirungsarbeiten zur Erbauung des Getreidespeichers im Mainzer Zollhafen: Höchstgebot 43 058,50 M.( bei einer anderen Mischung des Betons 39 500 m.), Mindestgebot 22 595 M., Differenz 20 468,50 m.
den 19. Juli, eine große Versammlung der Ortsübliche Tagelöhne. Fürstenthum Lübeck : Männliche Hausdiener nach dem Saale des Alten Schützenhauses, Personen über 16 Jahren 1,60 M., unter 16 Jahren 0,80 m.; Linienstraße 5, einberufen, in welcher Dr. Bütgenau weibliche über 16 Jahren 1,10, unter 0,70 M. über die Bedeutung und die Möglichkeit der Verkürzung der
werden.
An die
verehrlichen Vereinsvorstände.
Die Unterzeichneten sind von dem Frauenausschuß für die Arbeitszeit sprechen wird und die Art der Anwendung resp. die Ehescheidungen. Nach Angaben der„ Statistischen Kor Kolumbische Weltausstellung zu Mitgliedern des Beiraths Umgebung der gesetzlichen Bestimmungen über die Sonntagsruhe respondenz" haben in den Vereinigten Staaten von( Advisory Council) der Frauenabtheilung bes Weltbesprochen werden soll. Amerifa, Preußen und Frankreich die Ehescheidungen tongreffes, der sich der Weltausstellung in ChiKollegen! Wir ersuchen Euch deshalb dringend, alle Be- stärker zugenommen als die Bevölkerungszahl. Obenan steht cago( 1893) anfchließt, ernannt und ersucht worden, die nöthigen schwerden über die Umgehung der gesetzlichen Bestimmungen über Nord- Amerika , das diese Vorgänge bereits seit 1867 statistisch Schritte zu thun, um das Interesse der deutschen Frauen für die Sonntagsruhe mündlich oder schriftlich in dieser Versammlung feststellt. Es gab daselbst 1867 9937 Chefcheidungen jährlich und diesen Kongreß zu erwecken und ihre Mitwirkung zum Gelingen vorzubringen, und fordern ganz besonders diejenigen Hausdiener, 1886 bereits 25 535. Auf 100 000 bestehende Ghen entfielen deffelben zu veranlassen. Nachdem wir die beigefügten Dokumente gelesen, die uns welche noch feiner Bereinigung angehören, zum Erscheinen auf. während des Jahrzehntes von 1867--1876 164 und während des Rastlose und unausgesetzte Agitation haben uns einige Stunden weiteren von 1877-1886 218 geschiedene Ehen. Viel geringer über die Natur, den Zweckt und die Organisation des WeltRuhe am Sonntag gebracht; die Profitwuth einzelner Unter- find diese Ziffern in Preußen und in Frankreich . Im ersteren tongresses, wie auch der damit verbundenen Frauenabtheilung nehmer droht, uns dieselbe wieder zu verkürzen. Wir dürfen zählte man 1886: 8808, in legterem 2949 geschiedene Ghen. Auf Aufschluß geben, möchten wir Ihnen in Kürze darüber Folgendes barum die Hände nicht in den Schooß legen, sondern müssen 100 000 bestehende Ehen fielen durchschnittlich in Frankreich mittheilen: fräftig weiter arbeiten. 1886: 36, 1887: 46, 1888: 61, 1889: 62 und 1890: 71 Ghe- Der Frauenkongreß, welcher ein Theil des großen WeltKollegen! Wir sind heute eintausend zweihundert und drei scheidungen, in Preußen dagegen 1886: 79, 1887: 82, 1888: 88, fongreffes ist, bezweckt in erster Linie, einen Gesammt Mitglieder im Verband; unterſtügt Ihr unser Bestreben dadurch, 1889: 80 und 1890: 77. Preußen hatte demnach relativ mehr Ueberblick über alle Leistungen der Frauen auf wissenschaftlichem, daß Ihr Mitglieder werdet und Euch an den Versammlungen Ehescheidungen als Frankreich , wobei jedoch in Betracht zu ziehen fünstlerischem und gewerblichem Gebiet zu geben und ihre betheiligt, dann werden wir auch bald die gänzliche Beseitigung ist, daß es eine eigentliche Ehescheidung in Frankreich erst Stellung in der allgemeinen Arbeiter und Kulturbewegung klarder Sonntagsarbeit und die Verkürzung der täglichen Arbeitszeit feit 1884 giebt; vorher existirte nur die Trennung von Tisch zulegen. Das Ergebniß soll veröffentlicht werden und einem späteren Kongreß als Grundlage dienen, um die Thätigkeit und Also: Auf Kollegen zur Versammlung am und Bett. Dienstag, den 19. Juli, im Schüßenhaus, Linienstr. 5! Fortschritte der Frauen auf allen diesen Gebieten festzustellen. Die Thorstener( Oftroi), welcher 12 300 000 Einwohner Umstehende Fragen bitten wir zu beantworten und den Mit kollegialem Gruß von 1520 Gemeinden Frankreich 3, d. i. nahezu 1/8 aller Bogen im Laufe des Monats August an eine der Unterzeichneten Franzosen , unterworfen sind, belief sich im Jahre 1890 auf zu senden. 295 Millionen Franks, wovon fast 145 Millionen auf die Stadt 1. Name, Siz und Adresse des Vereins. 2. Datum der Paris entfallen; durchschnittlich kommen auf einen der der Thorsteuer Gründung. 3. Name und Adresse der Vorsitzenden und Schriftunterworfenen Städtebewohner 24 Franks, in Paris 61,8 Frants. führer. 4. Zweck und Ziele des Vereins, und wodurch gedenkt Von den 295 Millonen Franks Thorsteuer waren 72 auf Wein, der Verein dieselben zu erreichen? 5. Gegenwärtige Mitglieder27,2 auf destillirte Getränke, 16,2 auf Bier, 2 auf Obstwein zahl, und ist diese Sahl im letzten Jahre gestiegen oder gefallen ( Cider), zusammen also über 117 Millionen auf geistige Getränke 6. Höhe der Beiträge und sonstige Einkünfte. 7. Reichen die gelegt worden. Von den 145 Millionen Franks, welche die Thorsteuer Einkünfte aus zur Selbsterhaltung des Vereins? 8. Wie werden in Paris abwarf, kommen 65,76, also nicht viel weniger als die diese Whittel verwendet? 9. Besondere Bemerkungen. Hälfte, auf geistige Getränke, und zwar 47,5 auf Wein, 13,8 auf destillirte Getränke, 4 auf Bier, 0,28 auf Obstwein. Auf einen der 2 344 550 Einwohner von Paris entfallen also 20 Frants für Wein, 6 Franks für destillirtes Getränk, 1,75 Frants für Bier. Mehr als 3/4 der Thorsteuer werden in jenen 50 Städten Frank reichs, welche über 30 000 Einwohner zählen, erhoben und von rund 6 Millionen Menschen aufgebracht.( Statist. Bericht des franz. Finanzminist. 15. Jahrg. Nov. 1891.)
erreicht haben.
Der Vorstand des Verbandes der Geschäftsdiener, Packer und Berufsgen. In Wien stellten sechs Dreher der Firma Melzer und Neuhardt, Lufirefabrit, VIII., Stolzenthalergasse 6, die Arbeit ein, weil sie von dem Werkführer Anton Schäffer, der Don der Dreherbranche selbst nichts verstehen soll, roh behandelt
worden waren.
In Temesvar streiken im Brauhaus in der Vorstadt Fabrit die Binder. Sie fordern Einführung der Sonntagsruhe, Abschaffung der Attordarbeit und Festfeßung eines Minimallohnes von 10-12 fl. per Woche. Die Behörden haben zu dem Streit bereits Stellung" genommen. Die mit der Post an langenden Gelder werden den Streifenden nicht ausgefolgt. Die Wiener Arb.- 3tg." meint dazu: Natürlich sind jedoch die Arbeiter, wie gewöhnlich, etwas früher aufgestanden; sie lassen fich die Gelder unter einer Decadresse schicken.
Ein internationaler Glasarbeiter- Kongres tagte vom Vom Arbeitslosen- Elend. In Leipzig faßte eine Verfammlung von Arbeitslosen eine Resolution, in welcher die 5: bis zum 8. Juli d. J. in London . Es waren anwesend 25 jezige Art der Bertheilung städtischer und staatlicher Arbeiten Delegirte, darunter 19 englische, 3 deutsche, 1 dänischer und als direkte Schädigung der arbeitenden Klasse bezeichnet und von 2 franzöfifche. Die drei deutschen Delegirten vertraten 2100
Bentral- Vereine bitten wir noch um Antwort auf die Frage: Wie viele Filialen und an welchen Orten? Gemischte Vereine( mit männlichen und weiblichen Mitgliedern) bitten wir um Auskunft: Wie viele männliche und weibliche Mitglieder gehören dem Verein an?