Rapitalisten zu riesenhaften und fest organisierten, nationalen und gefagt, daß Fragen zu lösen sind, an denen wir uns die Zähne ausbeißen| diesem Fall nichts zur Sache. Auch die großen amerikanischen Trust fogar internationalen Unternehmerverbänden, welche oft eine tönnten und daß, wenn wir schließlich eine Lösung fänden, ihre Tehnen ja meist diese Bezeichnung ab und nennen sich meist nur ganze Industrie monopolisieren. Sie find die unvermeidliche Wirkung unsern Wünschen vielleicht nicht entsprechen werde. Nach einfach Companies" oder allenfalls amalgamated" oder„ com Konsequenz der Konkurrenz in einer auf Lohnarbeit im Dienste den Erklärungen, die wir soeben von den Genossen Renaudel und bined Works"( vereinigte oder kombinierte Werke). Zudem aber des Kapitalprofits sich stüzende Wirtschaftsordnung. dürfte die jetzige Form der Vereinigung nur ein Uebergangsstadium In diesen Verbänden werden die Großkapitalisten aller Baillant gehört haben, müssen wir sagen, daß unsre kühnsten Er- sein. Bekanntlich ging auch der vollständigen Verschmelzung der Länder und aller Industrien schnell zu einer kompakten Einheit wartungen weit übertroffen worden sind. In den dreitägigen Union- Elektricitätsgesellschaft mit der Allgemeinen Elektricitätsauf Basis gemeinschaftlicher Interessen zusammengefügt. So Debatten hat die Kommission ein mustergültiges, glänzendes Bild gesellschaft eine solche Interessengemeinschaft voran, und zwar eine wird der Konflikt zivischen Kapitalisten- und Arbeiterklasse immer einer internationalen Verhandlung ergeben, und wir haben nur be- weit losere, als zu welcher sich jetzt die drei Gelsenkirchener, Schalter schärfer. Die Produktion wird reguliert, die Verschwendung der dauert, daß die Reden nicht der ganzen internationalen Welt vor- und Aachener Gesellschaften zusammengefunden haben. Konkurrenz wird umgangen und die Leistungsfähigkeit der Arbeit getragen werden konnten.( Beifall.) Aber die Verhandlungen des Es ist denn auch ganz richtig, wenn der größere Teil der Blätter vergrößert. Aber der ganze Vorteil fällt den Kapitaliſten zu und gestrigen Tages haben sich denen der Kommission würdig an sich durch eine derartige, aus dem Kreise der Thyssen und Kirdorf die Ausbeutung der Arbeiter wird intensiver. Angesichts dieser Thatsache und der vielfachen Erfahrungen, geschlossen. Die Geister sind scharf aufeinander geplatzt, aber wir frisch bezogene Logik nicht irre machen läßt und die neue Interessenvereinigung als das bezeichnet, was sie ist: als Montantrust, und haben entschieden: niemand zu Liebe und niemand wonach sich eine Antitrust Gesetzgebung im Rahmen unsrer 3uzivar erster Güte, denn beträgt das Aktienkapital nach dem geplanten zu um eine sachliche Verständigung Wirtschaftsordnung als aussichtslos herausstellt, erneuert der Leide, allein er Umtausch auch nur nominell 125 Millionen Mark, so berechnet es internationale focialistische Kongreß von Amsterdam die Pariser zielen und eine Einigung der Genossen in den Ländern, in denen sich doch nach dem Kurswert auf etwa 300 Millionen Mark, und Resolution von 1900 und befestigt dieselbe mit folgender Er- ernsthafte Differenzen oder gar Spaltungen bestehen. Und heut zählt man diesen die zurückgelegten Reserven und Anleihekapitalien flärung: erklären die französischen Genossen, sofort nach der Rückkehr die hinzu, kommt man auf eine Summe von über 360 Milionen Mark. 1. daß die socialistischen Parteien aller Länder sich von jeder ersten Schritte zur Vereinigung thun zu wollen. Das hat unfre Selbst die sogenannte„ Verwässerung des Aktienkapitals", die Beteiligung an Gesetzgebungsversuchen, welche das Aufkommen Erwartungen weit übertroffen, unfre Zweifel beschämt. Und Ihr nicht, wenn sie auch nicht in dem Grade hervortritt, wie bei den ein Charakteristikum des amerikanischen Trustwesens bildet, fehlt der Unternehmerverbände zu verhindern oder ihr Wachstum einzu- werdet Euch einigen, französische Genossen. Denn Ihr wollt es, Vereinigungen im Lande der Dollars. Bekanntlich werden dort bei schränken suchen, fernzuhalten haben, weil solche Versuche immer und wo ein Wille ist, ist ein Weg. Noch eins will ich Euch sagen: der Verschmelzung verschiedener Werke meist nicht deren wirkliche aussichtslos und manchmal reaktionär sind. II. Da die Bestrebungen der socialistischen Parteien auf Ihr habt Euch jetzt bekämpft bis aufs Blut, Euch aufs schwerste Werte zu Grunde gelegt, sondern es werden diese, um die bisher Socialisierung der Produktionsmittel und deren Anwendung auf unter einander angegriffen, aber alles, was Ihr gesagt und Euch selbständigen Unternehmungen zur Aufgabe ihrer Selbständigkeit allgemeinen Rußen und nicht auf Profit gerichtet sein müssen. Die angethan habt, reicht nicht heran an das, was vor dreißig bis zu bewegen, fast regelmäßig beträchtlich überschätzt. Oft erhalten Weise, in der diese Socialisation zu stande kommt, sowie die Reihen vierzig Jahren wir uns in Deutschland gesagt und angethan die bisherigen Eigentümer den effektiven Wert ihrer Unterfolge dieser Socialisation wird von der Macht, über die wir ver- haben. Und wenn es uns trotzdem möglich war, uns nach acht- nehmungen allein schon in sogenannten Vorzugs- Anteilſcheinen fügen, bestimmt. ( Breferred Stock); außerdem werden aber noch so und so viele gejährigem Kampf zu verständigen, so wird es auch Euch III. Der wachsenden Gefahr, welche ihre ökonomische Organi- möglich sein. Nicht über Nacht, aber allmählich im gemeinsamen für ihren„ guten Willen"( sie heißen deshalb auch Goodwill- Anteile) wöhnliche Anteilscheine ausgegeben und teilweise als Extrabelohnung fation durch die Befestigung der Macht der Kapitalisten bedroht, Kampf gegen den gemeinsamen Gegner wird die Bitterkeit und den Eigentümern zugeteilt, teilweise an das liebe Publikum abzumüssen die Arbeiter der ganzen Welt ihre organisierte Macht gegenüberstellen, als ihre einzige Waffe gegen die kapitalistische Feindseligkeit gegen einander aus Euren Herzen schwinden. Immer stoßen versucht. Eine ähnliche Ueberbewertung der Aktien des Unterdrückung und als ihr einziges Mittel, um den Kapitalismus haben ja alle Teile zum Wohle des Proletariats arbeiten wollen, Aachener Hüttenvereins und des Schalter Gruben- und Hüttenzu stürzen und die socialistische Gesellschaft zu schaffen." also gegen die Absichten kein Vorwurf, kein Verdacht. Nicht nur vereins findet wenn auch nicht im gleichen Maße Die Berichterstatter zu diesen Punkten der Tagesordnung ver- mit Beruhigung, sondern mit dem Gefühle der Genugthuung und Gründung des neuen Gelsenkirchener Montantrusts statt. Die schreiten. Die Refolutionen über die Maifeier und das Frauen- glänzendes Resultat: In geschlossener Kampflinie stehen die Arbeiter Brüssler Börse( an der Berliner Börse werden sie nicht gehandelt) zichten aufs Wort. Es wird beschlossen, sofort zur Abstimmung zu Befriedigung können wir diesen Kongreß verlassen: Er hat ein Aktien des Aachener Vereins, die über 1000 Mark lauten, wurden 3. B. vor dem Bekanntwerden der Fusion, am 14. 63, an der stimmrecht werden einstimmig, die Resolution über die Trusts gegen aller Länder da. Kein Zweifel, daß allüberall unsre Ziele die gleichen mit 7275 Frant notiert wenige Stimmen angenommen. der Kurs ultimo Dezember betrug nur Vorsitzender Van Kol: Heute abend findet in Amsterdam eine find, tein Zweifel, daß bald auch unsre Wege zum Ziel allüberall 6790 Frant also ca. 580 Proz. Da nun für das 11%, Millionen Versammlung statt, die von den schlimmsten Feinden der socialistischen die gleichen sein werden. Mit erneuter Energie gehen wir in jedem betragende Aktienkapital 31 Millionen neue Gelsenkirchener Aftien Arbeiterbewegung, den Anarchisten einberufen ist. Die socialistische Lande an unfre Aufgaben die wir zu erfüllen haben. Deshalb fann im Umtausch gegeben werden sollen, und die alten Aktien dieser Arbeiterpartei Frankreichs ( Guesdiften) giebt die Erklärung ab, daß ich nicht besser schließen, als mit der Aufforderung zu einem Hoch Tage 228 Proz. standen, so stellt sich die Abfindung auf ca. 615 Broz, aus ihrer Fraktion kein Mitglied an dieser Anarchistenversammlung auf die internationale socialistische Einigkeit und unsren Sieg.( Drei- also um ca. 35 Proz. über dem Kurswert. Auch bei den Schalter teilnehmen wird.( Lebhafter Beifall.) malige Hochrufe und brausender Beifall.)
Als Versammlungsredner ist u. a. Allemane angekündigt. Allemane erklärt, auch seine Fraktion sei eingeladen worden, sie habe aber beschlossen, nicht daran teilzunehmen. Sie bedauere den Stampf zwischen den holländischen socialistischen Brüdern einerseits und mit den Gewerkschaftern und Anarchisten andrerseits, aber ihre Teilnahme würde gegen die holländischen Socialisten ausgenützt und so der Bruderzwist nur verschärft werden( Großer Beifall); sie haben sich damit begnügt, in einer schriftlichen Resolution den holländischen Gewerkschaften das Bedauern auszudrücken, daß dieser Bruderzwist ihnen die Beteiligung unmöglich mache.
Damit ist dieser Zwischenfall erledigt.
Henriette Roland- Holst bringt folgende Resolution ein:
" In Anbetracht der unsäglichen Schwierigkeiten, denen das Proletariat Rußlands auf dem Wege seiner Befreiung begegnet, und angesichts der unerhörten Opfer, welche dieser Kampf dem Proletariat Rußlands auferlegt, begrüßt der Kongreß das heldenhafte Proletariat Rußlands , welches in brüderlichem Zusammenschluß der Kräfte ohne Unterschied der Nation sich um das ruhmreiche Banner des Socialismus schart, um gegen den Absolutismus und für die Eroberung politischer Rechte zu kämpfen. Der Kongreß sendet ihnen die Versicherung seiner lebhaften Bewunderung und Sympathie. Der Kongreß erklärt dem Proletariat Nußlands, daß die Arbeiter der ganzen Welt sich mit ihm einig wissen in seinem Stampfe gegen den Absolutismus und daß, indem das Proletariat Rußlands für feine eigne Befreiung fämpft, zugleich für die Befreiung des Weltproletariats streitet."
Die Resolution wird unter lebhaftem Beifall einstimmig an Es folgen die
genommen.
Schlußreden.
Van Kol: Wir stehen am Ende unsrer schweren Arbeit. Wir haben ein Rededuell gehört, wie es wohl noch auf keiner Tribüne der Welt stattgefunden hat. In unsern Herzen aber tönt der Ruf nach Einigkeit, die so nötig ist im Kampfe gegen den gemeinsamen Feind. Vorwärts denn! Gehen wir nach neuen Siegen der schöneren Zukunft entgegen. Genossen! Die Proletarier der fünf Weltteile hoffen auf uns und ihre Hoffnung wird erfüllt werden. Hoch die Internationale!
Die Delegierten erheben sich von ihren Plägen und stimmen dreimal in den Hochruf ein.
-
-
-
-
bei der
1
eins
Hüttenaktien, die am 12. ds. noch 495 standen, berechnet sich das Mehrangebot auf ca. 35 bis 40 Proz., so daß diese noch am 13. ds. im freien Verkehr bis auf 540 Broz. stiegen. Dabei kommt in Betracht, daß der Kurs von 495 Proz. erst in den letzten Wochen durch die bekannten Hauffetreibereien erzielt ist; am 29. Juli stand der Kassa- kurs noch auf 490, am 15. Juli auf 476 Proz. Nun wird allerdings Gründe finden sich ja immer gewandt, daß, wenn man die Rentabilität der drei Gesellschaften, gemessen nach dem Dividendendurchschnitt des letzten Jahrzehnts, in Berücksichtigung ziehe, solche Aufschläge berechtigt seien. Diese Begründung hat jedoch denselben Wert, wie der von Amerikanern für ihre" Verwärsserung" des Aktienkapitals angeführte Grund, daß durch die Truſtierung die Renta bilität Werke steige. der vereinigten Erstlist kann
den
bom
Dann ertönt das Lied der Internationale, das im Hintergrunde von einem holländischen Männerchor intoniert wird. Alle Nationen bürgerlich- fapitalistischen Standpunkt aus nur dieser kommt hier bereinigen fich, um den Refrain mitzusingen:
C'est la lutte finale Groupons nous, car demain L'Internationale
Sera le genre humain.
So schließt der Kongreß 12 Uhr mittags.
Internationales Parlamentarisches Komitee.
-
allein in Betracht für Attien, peren Kurs so weit über ihren nominellen Wert hinausgeht wie bei den Aktien des Aachener Hüttenvereins, wo also ein Aufgeld von mehreren hundert Prozent bein Aktienkauf bezahlt wird, entsprechend dem höheren Risiko auch mit Recht ein höherer Dividendengenuß verlangt werden, und zweitens find Eisenattien überhaupt insofern riskanter als Kohlenattien, als der Eisenabsaz besonders da er sich in größerem Maße auf den Export angewiesen sieht, weit mehr den Konjunktur schwankungen unterworfen ist, als der Kohlenabsatz. Thatsächlich hat denn auch beim Aachener Hüttenverein der Jahresertrag im letzten Jahrzehnt zwischen 20 und 50 Proz. geschwankt und beim Schalker Verein gar zwischen 7 bis 75 Proz.
-
Der Internationale Kongreß von Paris 1900 hatte die Schaffung eines Internationalen Barlamentarischen Komitees beschlossen. Am Freitagabend traten Abgeordnete der verschiedensten Länder zu einer Als Zwed der Vereinigung wird vielfach angegeben, daß die Besprechung zusammen; infolge eines Frrtums fehlten die Deutschen . Gelsenkirchener Gesellschaft gern an den Vorteilen participieren Man einigte sich auf folgende Vorschläge: die Vertreter der verschiedenen parlamentarischen Körperschaften der einzelnen Länder zechen( den mit Hüttenwerken vereinigten Bechen ) zugestanden worden möchte, die durch den neuen Kohlensyndikats- Vertrag den Hüttensollen unter sich eine Kommission bilden, aus deren Mitte ein internationaler Sekretär gewählt werden soll. Dieser sind. Solchen Hüttenzechen ist nämlich der ganze Selbstverbrauch an soll mit den Schriftführern der einzelnen Fraktionen in Verbindung Rohlen und Coats freigegeben", d. H. er untersteht nicht den BeHyndman: Ich weiß mich einig im Gefühl mit allen treten zieds gegenseitigen Mitteilungen; so lassen sich auch einheit die Produktion dieser Zechen nicht von den jeweiligen Absatzverhält Stimmungen des Syndikatsvertrages, und die Folge hiervon ist, daß Delegierten, wenn ich unsren holländischen Brüdern den Dank aus- liche Aktionen in den verschiedenen Parlamenten ermöglichen. Jedes nissen abhängig ist, so daß sie bisher ihre Förderung in voller Höhe spreche für ihre herzliche Aufnahme und gute Organisation des and soll in das Internationale Parlamentarische Komitee zwei aufrecht erhalten konnten, während die reinen Kohlenzechen sich be Delegierte ernennen. Kongresses.( Alseitiger Beifall.) Dieser erste Stongreß des 20. Jahr- fchen Sekretärs soll vorläufig Holland sein, die holländischen Diese Zweckerklärung stimmt jedoch nicht, solcher Vorteile erfreuen sich Der Sitz des Internationalen Parlamentari fanntlich große Förderungseinschränkungen gefallen laffen mußten. hunderts überrage an Bedeutung alle früheren internationalen Abgeordeten eine geeignete Person suchen. Die Sizungen sollen abs Kongresse seit 1864. Bum erstenmal seien aus den entfernteſten wechslungsweise in den Hauptstädten der größeren Staaten statt diesem angeschlossen haben, nicht aber die neuen Hüttenzechen oder Zechenstatt- nur jene Hüttenzechen, die vor der Erneuerung des Kohlensyndikats sich Ländern, wie Japan und Indien , Vertreter erschienen. Und gerade finden. Wenn die Verhältnisse es wünschenswert erscheinen laſſen, hütten die erst jezt durch Ankäufe oder Fusionen entstehen. Der er als Vertreter der Arbeiterklasse des Landes, das das größte daß Nachbarländer für bestimmte Zwecke einheitliche Aktionen einSchaller Verein darf zum Selbstgebrauch" bis Kolonialreich sei und die unbarmherzigste Ausbeutung in den leiten, soll der Internationale Sekretär hierfür eine Konferenz ein Kolonien treibe, glaube am ersten berufen zu sein, hier die Be- berufen. Auf diese Weise, hofft das Internationale Bureau, werde um Jahre 1915, in welchem der Synbitatsvertrag deutung des Kongresses dahin zu betonen, daß er einen Damm auf- es möglich werden, die Intereffen des internationalen Proletariats erlischt, nur die von ihm selbst in seinen Gruben gerichtet habe gegen Ausbeutung und Unterdrückung jener armen parlamenten, einheitliche Anträge, einheitliche Aktionen noch wirksamer firchener Gesellschaft. gerichtet habe gegen Ausbeutung und Unterdrückung jener armen durch einheitliche Manifestationen in den verschiedenen Landes geförderten Kohlen benußen, nicht die der Gelsen Eingeborenen durch das europäische Kapital. Aufhören müsse, daß als bisher zu fördern und den socialistischen Forderungen zum Siege jener Goldfirom nach Europa fließe; wie wir einig sind in unfren zu verhelfen. Grundanschauungen, so feien wir, die geeinten Proletarier aller Länder, einig in unsrer Losung: Asien den Asiaten! Die ganze Welt
dem freiheitsgesinnten Proletariat.( Lebhafter Beifall.)
Der neue Montantrust.
Renaudel( von der jaurèsistischen Arbeiterpartei) erflärt, feine Parteigenossen werden sofort nach seiner Rüdtehr zusammentreten und ihrer Organisation die Kongreßbeschlüsse unterbreiten, und sie Interessengemeinschaft oder Trust.- Aktienkapital- Berwässerung.- 3wed würden alles thun, um die gewünschte Einheit herbeizuführen,( Reicher der Bereinigung.- Hüttenzechen und Kohlensyndikatsvertrag.- Unfertig Beifall.), Die von den Genossen gemachten Vorschläge würden sie dann dem Jnternationalen Bureau unterbreiten.
Baillant giebt im Namen der guesdistischen Arbeiterpartei die Erklärung ab, daß auch sie stets für die Einigkeit sind. Aber diese Erklärung ab, daß auch sie stets für die Einigkeit sind. Aber diese Einheit sei nur möglich auf dem Boden des Klaffenkampfes, auf dem Boden der Beschlüsse dieses Kongresses. Auch sie werden alles thun, diese Einheit herbeizuführen.( Lebhafter Beifall.)
feit des neuen Trusts.
-
"
Sehr treffend sagt in dieser Beziehung die Frankfurter Beitung":
Die Angliederung des Aachener Hüttenvereins macht aber aus sich heraus noch immer nicht verständlich, weshalb die Vereinigung von Schalte für Gelsenkirchen als nötig, als logisch, als nüzlich vorgeschlagen wird. Eine gewisse Interessenverknüpfung zwischen dem Schalker und dem Aachener Unternehmen liegt freilich nahe, insofern nämlich der Aachener Hüttenverein mit seinem großen Befit an Hochöfen und Erzgruben in Luxemburg - Lothringen dem bringende Beteiligung auch an der Eisenindustrie von Luxemburg westfälischen Genossen eine gediegene und unter Umständen nutzTrust gegen Syndikat. Lothringen zu bieten in der Lage ist. Allein wenn dies nüßlich Die Sensationen häufen sich. Erst das Hibernia- Verstaat- wirken kann für Schalte, weitaus wichtiger ist dieser Vorteil für den lichungsprojekt, dann die Vereinigung der Gelsenkirchener Berg- Großbetrieb der Firma Thyssen, der ohne Zweifel und auf alle werksgesellschaft mit dem Schalker Gruben- und Hüttenverein und Fälle davon wird profitieren können, felbst nach Uebernun auch der Anschluß des Aachener Hütten- Aftien- Vereins an diese laffung bon Schalle an Gelsenkirchen . Nur liegt auch sogenannte Interessengemeinschaft. Als vor ungefähr drei Wochen hierin noch immer keine Erklärung dafür, weshalb gerade die offiziöse Motivierung des Hibernia- Verstaatlichungsprojekts der Gelsenkirchen fich Schalte und sodann auch das Aachener Bebel( von stürmischem Beifall und nicht endenwollenden Hoch- Regierung von Trustplänen sprach, die im Kreise der rheinischen Unternehmen angliedern will. Der Aachener Hüttenverein ist Großrufen begrüßt) schließt sich zunächst dem Dank an die holländischen Großindustriellen gesponnen werden sollten, da erfolgte von dieser verbraucher von Stohle ohne eignen Kohlenbefiz, er würde daher für und Amsterdamer Genossen an und erweitert ihn auf das Bureau Seite ein Erstaunen heuchelndes Dementi, und die dienstbeflissene Gelsenkirchen den Wert einer Bechenhütte haben, aber dies erst in Unternehmerpresse wußte gar schön auseinanderzusehen, daß solche etwa einem Jahrzehnt, nämlich nach Ablauf des jezigen Synditatsund die Uebersetzer. Wir treten, so fährt er fort, nicht uur deshalb Trustpläne schon deshalb nicht vorhanden sein könnten, weil sie vertrages. Denn in der Zwischenzeit kann der Aachener Hüttenfür die Gleichheit der Frauen ein, weil wir für die Gleichheit all innerhalb der Syndikatsbildungen des rheinisch westfälischen verein nicht durch die Abmachung mit Gelsenkirchen , auch nicht eindessen kämpfen, was Menschenantlig trägt, sondern auch, weil wir Industriereviers teinen Zwed hätten. Raum ist aber die Druder mal durch Ankauf irgend einer Synditatszeche fich der Vorteile teilglauben, daß das weibliche Geschlecht am rechten Plaze rechte schwärze trocken geworden, da verkündet der Telegraph, die Gelsen- haftig machen, die der Syndikatsvertrag den Hüttenzechen gewährt, Leistung geben wird. Das haben wir gerade bei diesem Stongreß in firchener Gesellschaft und der Schalter Verein gründeten eine so weil dieser Vorsprung eben einzig solchen Bechenbefizern eindie schon beim Syndikatsabschluß Hütten besonderem Maße sehen können. Die Frauen im Bureau und bei genannte Interessengemeinschaft", und einige Tage darauf kommt geräumt wurde, Auch darf Gelsenkirchen unter der Uebersetzung haben gezeigt, daß fie ohne weiteres aus Hannover die überraschende Nachricht, auch der Aachener Hütten- und Zechen zugleich besaßen. an Leistungsfähigkeit mit jedem Manne aufnehmen können. berein zu Rothe Erde gehöre mit zur Fusionscompagnie. Nicht nur dem Syndilatsvertrage nicht Kohlen für Aachen abzweigen.... im neuen Deutschen Reiche preußischer Nation, auch im despotischen Einst weilen muß für die Angliederung weiß nicht, Ich weiß об unter uns Männern überhaupt Reich der Thyssen, Haniel und Konsorten versteht man sich dem Aachener Unternehmens an Gelsenkirchen ver. einer ist, der es mit der Genossin Zetkin aufnehmen nach auf das Dementieren. mutet werden, daß die Gelsenkirchener erfann.( Stürmische Heiterkeit und sehr lebhafter Beifall. Frau Doch ein Teil der dienstbefliffenen Breßllique der Hütten- waltung damit nicht so sehr Augenblidsvorteile Henriette Roland- Holst überreicht namens der holländischen Partei magnaten hat bereits eine Ausrede gefunden. Die Vereinigung im Auge hat, als weitsichtige Erwägungen, die der Genossin Bettin einen prächtigen Rosenstrauß.-Erneuter Gelsenkirchen - Schalte- Aachener Hütte, erklären sie, sei fein Trust, sich auf den Ablauf des jezigen Kohlensyndikats Beifall.) sondern nur eine Interessengemeinschaft, die jeder Gesellschaft ihre beziehen." Nach warmen Worten der Anerkennung für das internationale" Selbständigkeit" laffe. Gewiß, nominell bleibt jeder Teil selbständig Die zulegt geäußerte Ansicht ist richtig. Einige Vorteile haben aber auch nur dem Namen nach aus gewissen taktischen und Be- die drei Gesellschaften schon jetzt von ihrem Zusammenschluß. Der Bureau fährt Bebel fort: Noch einige allgemeine Bemerkungen. Wir sind am Ende unsrer Arbeit. Sechs schwere Tage liegen hinter quemlichkeitsgründen. Die Gewinne aber werden zusammen- Aachener Hüttenverein, der in Lothringen und Luremburg außer uns. Wir haben Fragen diskutiert, besonders die der inter - geworfen, und schließlich braucht doch kaum ein Wort darüber ver- ordentlich reiche Eisenerzgruben befizt, kann z. B. von seiner Ausloren zu werden, daß mit dem Umtausch der Schalker und der bente dem Schalter- Verein Eisenerz zu billigeren Preisen überlassen nationalen Tattit, die lebhafte Meinungsverschiedenheiten hervor- Aachener Hüttenaftien in Gelsenkirchner Bergwertsaftien an die und dadurch dessen Eisenproduktionsttosten ermäßigen helfen; aber gerufen haben. Reiner unter uns, der nicht mit schwerem Herzen Gelsenkirchner Gesellschaft oder richtiger an deren Verwaltung auch dieser und noch einige andre fleinere Vorteile sind doch nicht so be und großen Bedenken nach Amsterdam gekommen ist. Jeder hat sich die Leitung der ganzen Vereinigung übergeht. Namen thun in deutend, daß sie den Zusammenschluß hinreichend erklären. Es muß
-
-
des