Rechtsdrehung 90°Linksdrehung 90°
 100%
 100%
 0%
 0%
 0%
 
Einzelbild herunterladen
 

Genosse Klötsch konnte dem Kreisschulinspektor denn auch ganz frei­mütig erklären, daß das Eintreten der Socialdemokraten für die Schule in dem socialistischen Parteiprogramm niedergelegt und es demnach Pflicht eines jeden Socialdemokraten sei, dieses Pró­gramm zu erfüllen. Im übrigen betrachte er diese Denunziation gegen die Lehrer als eine persönliche Beleidigung für sich und die gesamte socialdemokratische Einwohnerschaft von Groß- Ottersleben und Benneckenbeck, hervorgegangen aus häßlichem Groll und aus der Wut über die in der Schulangelegenheit erlittene Niederlage, Urkundlich" ist also aufgeklärt, daß kein Kompromiß" bestand, daß die Verdächtigung der Lehrer eine häßliche Denunziation war und daß der Herr Streisschulinspektor in dem Kampfe der Agrarier gegen die Zulagen der Lehrer eine- sagen wir vorsichtig höchst seltsame Rolle spielt!

-

-

Husland.

Frankreich .

gefallen war. Neitkunst und eigneten sich sofort einige neue Tricks an,

von 13 000 m., zahlbar in einem Jahre, ausgehändigt erhalten;| jest mancherlei ernste Schwierigkeiten bereitet, wird dem Reuterschen welcher Binsfuß ausgemacht war, könne er nicht mehr angeben. Bureau" berichtet: Später erhielt er noch ein Darlehen von 2000 m. Die beiden Herren waren Gäste des Tschuntschusenhäuptlings Die Höhe der von dem Angeklagten kontrahierten oder heraus Tschungtsonlin in der Nähe von Sinminting. Die dort lagernden geschwindelten Wechselsumme beträgt rund 108 000 m. Tschuntschusen waren etwa 2000 Mann start. Oberstabsarzt Seaman Der Vertreter der Anklage, Striegsgerichtsrat Main, brand - stellte fest, daß diese Tschuntschusen in dem Dienste der Japaner markte in scharfen Worten das Gebaren des Angeklagten Freiherrn stehen, die dem Fußvolt dieser mandschurischen Räuber v. Horn und beantragte eine Gesamtstrafe von 7 Jahren 15 Taels für Mann und Monat und den Berittenen 25 Taels bes 6 Monaten 3uchthaus, 10 Jahren Ehrverlust und Ent- zahlen. Seaman fand auch viele japanische Offiziere in fernung aus dem Heere. Das Urteil lautet, wie schon gestern durch dem Lager dieser Leute. Da Oberstabsarzt Seaman offenbar den Privattelegramm gemeldet, auf 6 Jahre Zuchthaus, 10 Jahre Ehr- Japanern freundlich gesinnt ist, dürften seine Angaben nicht zu bes verlust und Entfernung aus dem Heere. zweifeln sein. Während des Aufenthalts im Lager der Räuber kamen tschuntschusische Patrouillen zurück, die die Köpfe von fünf Kosaten auf ihren Lanzen trugen. Diese Kosaken gehörten einer Kosaten­abteilung von 35 Mann an, die 1000 Stück Vieh zusammens Aus dem Harz wird uns geschrieben: Die anhaltende Dürre getrieben hatten, das nunmehr in die Hände der Räuber hat in Deutschland in weiteren Kreisen das Bewußtsein einer wirt­Die Tschuntschusen sind sehr stolz auf ihre fchaftlichen Vernachlässigung wachgerufen. Die Wassernot hat be­Berbesserung des Soldatenloses. Der französische Kriegsminister sonders auch im Harz zu vielfachen Kalamitäten geführt. In manchen General André hat im Laufe seiner Amtsthätigkeit mancherlei die ihnen der amerikanische Nittmeister Boyd zeigte. Der Orten war die Versorgung mit Trinkwasser sogar sehr erschwert, oft Reformen geschaffen, unter andern auch solche, denen man den mußte das Wasser aus entfernten Brunnen geholt werden, guten Willen, das Los der Soldaten zu verbessern, nicht ab- Angriff auf die Kosaken hatte übrigens zur Folge, daß der Anmarsch Der das wurde nur in beschränkten Quantitäten abgegeben. Bade- sprechen kann. Auch fürzlich hat er wieder an die Regiments- eines Kosaten- Detachements von 3000 Mann gemeldet wurde. Drte haben stark darunter gelitten, day die Bade- fommandeure ein Cirkular erlassen, in welchem er auf frühere Ver- Häuptling der Räuber teilte dies seinen Besuchern mit und machte. Anstalten wegen Wassermangels ganz geschlossen oder nur ordnungen verweist und Bericht über dieselben einfordert. In jenen, sie darauf aufmerksam, daß er nicht in der Lage sein werde, ihnen in Die beiden Amerikaner wenig in Betrieb gehalten wurden. Daß unter diesen Umständen schon vor längerer Zeit erlassenen Dekreten hat der Minister angeordnet, genügender Weise Schutz zu gewähren. verstanden den Wink und verließen schleunigst das interessante nicht bloß für die industriellen Anlagen schwer betroffen worden sind, liegt auf daß die Regimentskommandeure der Hand. militärische, sondern auch für bürgerliche Aus- Räuberlager. Sie forgen sollen. haben dabei Alle die Schäden und Beschwernisse hätten aber auf ein bildung ganz kleines Maß reduziert werden können. Zum Teil find die die Mithilfe von Gesellschaften oder auch Vorkommnisse auf die Kurzsichtigkeit von Kommunalverwaltungen personen in Anspruch zu nehmen. Neben der militärischen zurückzuführen. So besteht z. B. in Gernrode eine Wasserleitung, Ausbildung sollen die Soldaten Unterricht durch Vorträge Streifs und Aussperrungen im Jahre 1903. aus dem Gebiete der Volkswirtschaft, Moral, der welche die Stadt und zunt Teil das anschließende Bad In der letzten Nummer des Correspondenzblatt" der General Suderode zu speisen hat. Die Wasserleitung ist in Privat Sun st usiv. erhalten. Man bemühe sich, den Soldaten die Idee fommission veröffentlicht Genosse Legien einen interessanten besitz und mit einem Aufwande der Solidarität und der Toleranz beizubringen." erbaut worden. Da neben der Wasserleitung noch zahl- ferner soll durch Errichtung von Bibliotheken, Lese- und Artikel über die Streits im Jahre 1903, dem wir aus Raummangel reiche Brummen vorhanden sind, ist die Wasserentnahme aus Unterhaltungs- Sälen, leider nur die thatsächlichen Mitteilungen entnehmen können. durch Arrangierung von Das Jahr 1903 war für die gewerkschaftlichen Organisationen der Leitung nicht groß genug, eine übliche Verzinsung des Anlage- Theateraufführungen usw. für die Erholung der Soldaten ein Kampfesjahr, wie feines je zuvor. Es waren 1200 Streifs und fapitals zu ermöglichen; es werden nur 2 Proz. erzielt. Während gesorgt werden. Ist dies auch nicht all zu viel, so sind diese 82 Aussperrungen( davon 4 Maiaussperrungen), zusammen 1282 in normalen Zeiten die Leistungsfähigkeit des Wasserwerkes noch Maßnahmen, vorausgesetzt, daß sie von den Herren Regimentschefs Kämpfe mit dem Unternehmertum zu verzeichnen. Die höchste in über die Bedürfnisse hinausgeht, reichten die Anlagen unter den auch wirklich in vernünftiger Weise durchgeführt werden, einem der früheren Jahre erreichte Zahl der Kämpfe war im Jahre veränderten Umständen infolge der Dürre nicht aus. Wenn nicht doch geeignet, einige Abwechselung in den monotonen Kajernendrill 1898 mit 985. An den Streits waren 75 830, an den Aussperrungen einzelne Brunnenbefizer bereitwilligst Wasser abgegeben hätten, zu bringen, das Leben der Soldaten etwas heiterer zu gestalten und 45 763, insgesamt 121 593 Personen beteiligt. Nur im Jahre 1896 dann mußte sich der Wassermangel zu einer direkten Wassernoi den engen Blick des militärischen Geistes etwas zu erweitern. auswachsen, jetzt konnten die Leute sich wenigstens noch not­dürftig mit Trinkwasser versorgen. Von eigentlichem Wassermangel

von ca. 100 000 Mark

"

der Soldaten

-

Rußland.

Privat=

-

worden ist.

Gewerkschaftliches.

war die Zahl der Beteiligten größer als im verflossenen Jahre. Sie erreichte damals 128 808, doch muß das Jahr 1896 als ein Der Zar hat über 2000 Junker zu Offizieren ernannt. Da der Ausnahmejahr angesehen werden, weil in diesem mehrere besonders kann babei gar nicht die Rede sein, denn es iſt genügend Wasser jüngst geborene. Thronfolger Alexei um German aller umfangreiche Kämpfe geführt wurden. An dem Streit der Kon­vorhanden, es bedürfte nur einer entsprechenden Erweiterung der feftionsarbeiter waren allein 30 000, an den Streits der Hafen­Anlage. Der Privatunternehmer hat jedoch keine Luft, bei der stojatenregimenter ernannt worden ist, sollte doch eigentlich arbeiter 23 280 und an denen der Holzarbeiter 25 461 Personen niedrigen Verzinsung weiteres Stapital hineinzustecken, umjoweniger als gar kein Bedarf für so viel neugebadene Offiziere fein. die Stadt nach 60 Jahren laut Vertrag ohne jede Entschädigungs- hetmans findet am Mittwoch in Petershof statt. Der deutsche Kaiser Der feierliche Taufalt des ungewöhnlich jugendlichen Stofafen- beteiligt, eine Ziffer, die in diesen Gewerben nicht wieder erreicht Leistung Eigentümerin der Anlage wird. Unter solchen Umständen wird dabei durch den Prinzen Heinrich vertreten sein. Die Den größten Prozentsaz erfolgreicher Streiks finden wir in der müßte die Kommunalverwaltung sich ohne Bedenken zur Kosten­deckung der notwendigen Erweiterungsanlage verstehen oder aber die Norddeutsche Allgemeine Zeitung" widmet der Feier folgende Aus- Gruppe Baugewerbe mit 54,4, dann folgt die Holzindustrie mit 53,8 und die Metallindustrie mit 47,7 Proz. führungen: Anlage zu dem in Aussicht stehenden, weit unter Anlagekosten Angriffsstreifs wurden im Jahre 1903 603= 47,0 Pro3. Zahlreiche Kundgebungen aus Anlaß der Geburt aller Streits geführt. Beteiligt waren 53 763 Personen, darunter stehenden Preis, erwerben. Das ist man dem größeren Kreise der des Großfürsten- Thronfolgers haben erneut bewiesen, daß das 2841 weibliche. Die Kosten für diese Streits betrugen 2 539 698 Mt. Bevölkerung schuldig, die größeren Besitzer haben ja ihre eignen Bewußtsein mit dem Herrscherhause gemeinsam Für 42 656 an den Streifs Beteiligten ist der Verlust an Arbeits­Brunnen, aber die kleinen Leute, Arbeiter, Wohningsmieter sind meist auf die Wasserleitung angewiesen. durchlebter Tage des Glücks und der Prüfung im russischen Wolfe in voller Kraft lebendig ist zeit mit 865 870 Tagen festgestellt, von denen auf die weiblichen Beteiligten 60 430 Tage entfallen. Diese Streifenden hatten einen und daß das Volk des großen Nachbarreiches in dem jüngsten Berlust an Arbeitsverdienst von 3 778 041 Mt. Von den Streifs Sproß seines erlauchten Kaiserhauses ein neues Pfand glücklicher waren 281= 46,6 Proz. erfolgreich, 154= 25.5 Broz. teilweise er­Weiterentwicklung erblickt. Auch in Deutschland , dessen folgreich und 148= 24,5 Proz. erfolglos. Streits waren am Fürstengeschlechter mit der russischen Dynastie durch enge Bande 1. Januar 1904 noch nicht beendet. des Blutes verbunden sind, nehmen weite Kreise an der morgigen Feier warmen Anteil und wünschen dem Hause und dem Reiche des russischen Herrschers Segen und Gedeihen." Wahrheit nie zu fünden brauchen. Es ist das Glück der offiziösen Phrasendrescher, daß sie die

Die Wasserkalamität dieses Jahres drängt weiter mit Energie auf den Bau von Thalsperren hin. Wie schon bemerkt, ist der Harz nicht wasserarm, im Gegenteil meist kann man schon eher über Ueberfluß flagen; flagen darum, weil der Ueberfluß nicht gezähmt und bewacht, oft genug berheerend wirkt, das Gebild der Menschenhand zerstört. In regenreichen Zeiten stürzt das Wasser in den steilen Gebirgsbächen hernieder, ergießt sich ins Thal, zerstört, was ihm im wilden Lauf hindernd in den Weg tommt. Soweit die Naturkraft nicht zerstörend wirkt, verpufft sie nuzlos. Ohne übergroße Kosten und Schwierigkeiten könnte hier durch Menschenwerk die Naturgewalt gehemmt werden, zum Segen der Menschheit, ohne daß die landschaftlichen Schönheiten vernichtet, der Neiz der Natur vermindert würde. Im Bodethal zum Beispiel ließen sich an einzelnen Stellen, wo die Bode 30-50 Meter tief unter dem Niveau der Touristenpassage dahinbraust, leicht Sperren an­bringen. Man gewänne dadurch vielleicht 4-6 fleine Seen, in denen man Millionen Kubikmeter Wasser sammeln könnte, einmal um das Zerstörungswert ungehemmt niederbrausender Wassermassen zu be­hindern, ferner um zur Abwendung ev. drohender Notstände dasselbe im Reservoir zur Verfügung zu haben. Der Schaden, den die Dürre dieses Jahres angerichtet hat, ist größer als die Anlagekosten solcher Sperren sein können. Nach dieser Richtung ist bisher viel vernach­lässigt worden; hoffentlich kommt der Talsperrenbau nun flott in Fluß. Das wäre eine gesündere Wirtschaftspolitik, als das Land mit Zollmauern zu umgeben.-

Ein Erstklassiger.

München , 22. August.( Eig. Ber.) Der Angeklagte Rittmeister Frhr. v. Horn wurde in Civil­Kleidung durch den Rittmeister Frhr. v. Steinling aus der Unter­suchungshaft vorgeführt. Er nahm nicht auf der Anklagebank, wo sonst Berbrecher seines Schlages Plaz nehmen müssen, Plab, er placierte sich anstandelos auf einen Stuhl neben seinem Verteidiger. Während man vor dem Kriegsgerichte gewöhnt ist, daß der Ver­Handlungsleiter mit gewöhnlichen Angeklagten im Stajernen­ton zu verkehren pflegt, wurde der Angeklagte v. Horn in der schonendsten Weise behandelt; die Frage des Verhandlungsleiters nach jeder Zeugenvernehmung lautete stereotyp:" Haben Herr Ritt­meister hierauf etwas zu erwidern?"

hergestellt.

Abwehrstreiks und Aussperrungen brachte das Jahr 1903 679-53 Broz. aller Streiks. Beteiligt waren hieran 67 830 Per sonen, darunter 9869 weibliche. Für 46 308 dieser Beteiligten ist der Verlust an Arbeitszeit mit 1756 422 Tagen und der Verlust an Arbeitsverdienst mit 3 897 896 Mt. festgestellt. Auf die weiblichen Amerika . Beteiligten entfallen 613 673 Arbeitstage. Die Kosten der Abwehr­Grover Cleveland will für den Präsidentschaftskandidaten Parker annähernd gleich hoch, wie die für die Angriffsstreiks. Von den streits und Aussperrungen betrugen 2541 286 Mt. und find somit auf den Stump" gehen und fünf große Reden halten. Anfang Streifs und Aussperrungen waren 342= 50,4 Proz. erfolgreich, September will er vor einer Massenversammlung in Chicago fprechen. 85= 12,5 Proz. teilweise erfolgreich und 211= 31,1 Proz. erfolglos. Ein Teil der demokratischen Partei sieht es nicht gern, daß Cleveland 15 Streits und 30 Aussperrungen waren am 1. Januar 1904 noch sich in den Vordergrund drängt, weil er nicht gut angeschrieben sei nicht beendet, doch sind in der Statistik 26 Aussperrungen als ab­bei den organisierten Arbeitern, mit denen es die Demokraten nicht geschlossen geführt, weil sie in den ersten Tagen des Jahres 1904 ganz verderben möchten, aber Cleveland befizzt noch Einfluß und Anhang in der Partei, er gilt der konservativen Richtung als ihre beste Stütze.

Eine Gruppe der Demokraten, die sich radikal geberdet, will selbständig auftreten. Es sind die Jefferson- Demokraten", die zum 29. August eine Parteikonvention wahrer" Demokraten nach Chicago einberufen haben. Sie erwarten, daß jeder Staat der Union ver­treten sein wird; sie hoffen auf Zuzug von den Arbeiter­organisationen, aus den Reihen der Farmer und von Reform

Elementen aller Art.

-

Vom ostasiatischen Kriegsschauplatz. Russische Verluste bei der Seeschlacht vor Port Arthur .

endeten.

Der Prozentsaz der erfolgreichen Abwehrstreits war im Jahre 1903 höher, als der der erfolgreichen Angriffsstreiks, ein Beweis dafür, wie wenig berechtigt das Vorgehen der Unternehmer gegen die Arbeiter war.

Hälfte, nämlich 67953 Proz. aller Kämpfe zur Abwehr gegen Bemerkenswert ist, daß auch im verflossenen Jahr mehr als die Maßregeln und Drangsalierungen seitens des Unternehmertums von der Arbeiterschaft geführt werden mußten. Im Jahre 1902 waren 66,4 und 1901 60,0 Proz., im Durchschnitt der Jahre 1890 bis 1903 50,3 Broz. aller Kämpfe Abwehrkämpfe. Des weiteren übte sich das Unternehmertum in den letzten Jahren besonders in der Aus= sperrungstaktit. Im Jahre 1900 wurden 46 Aussperrungen mit 6791 und 82 mit 45 763 Beteiligten von dem Unternehmertum mit 14 630 Beteiligten, in den folgenden 3 Jahren 35 mit 8460, 56 Paris , 23. August. Echo de Paris" meldet aus Peters durchgeführt. In den letzten vier Jahren waren also nicht weniger burg : Admiral Alexejew berichtet in seinem Rapport an den als 219 Aussperrungen mit 75 644 Beteiligten, von denen 51961 Baren, daß sich die Verluste in dem Seegefecht vom 10. d. M. auf einen Verlust an Arbeitszeit von 1 937 108 Tagen und einen Verlust Offiziere und 350 Mann tot und 20 Offiziere und 300 Mann an Arbeitsverdienst von 4 833 760 Mr. Hatten, zu verzeichnen. Für verwundet belaufen. Wie dasselbe Blatt weiter berichtet, ist der die Jahre vor 1900 lassen sich so detaillierte Angaben nicht machen, in den Hafen von Saigon eingelaufene russische streuzer Diana" weil bis zu diesem Jahre die Statistik nur summarisch geführt und stark beschädigt. die Einzelheiten nicht angegeben wurden.

"

=

"

Ueber seine persönlichen Verhältnisse befragt, erklärte der An­geflagte v. Horn, daß er Sohn des Generallieutenants z. D. Russische Neutralitätsverletzungen. Im Jahre 1903 betrug der Verlust an Arbeitszeit für 32 036 Ausgesperrte 1 512 771 Tage. Ausgesperrt wurden auch 7825 Ar­Excellenz b. Horn sei. Im Laufe feiner Carriere sei er zum Shanghai , 23. August. ( Meldung des" Reuterschen Bureaus".) beiterinnen, auf die 580 040 Tage Arbeitszeitverlust entfallen. Die Kammerjunker, später zum königlichen Kämmerer ernannt Das Urteil des Marine Gerichtshofes in der An- Kosten der Aussperrungen beliefen sich auf 1798 801 M., torin worden. Auf Antrag des Vertreters der Anklage wird während eines Teiles des Verhörs die Oeffentlichkeit der Verhandlung ivegen gelegenheit des Dampfers Hipsang" ist heute morgen gefällt die Ausgabe für Aussperrungen der Maurer nicht enthalten iſt. worden. Nach demselben näherte sich der russische Torpedoboots - Diese Ausgabe ist in der für Abwehrstreits mitverrechnet. Von den Gefährdung der Sittlichkeit und Preisgabe dienstlicher Verhältnisse ausgeschlossen. Bei der Vernehmung des Angeklagten über die Be- zerstörer, von dem man jetzt weiß, daß es der Raftoropny" ge- 1815,8 Proz. teilweise erfolgreich und 24-29,3 Pro3. erfolglos. Aussperrungen endeten 32= 39 Proz. erfolgreich für die Arbeiter, trugsreate und Wechselfälschungen wurde die Deffentlichkeit wieder wesen ist, dem englischen Dampfer" Hipsang", dessen Lichter In den letzten vier Jahren wurden die Arbeiter in 219 gällen, hell brannten und der am Tage die englische Flagge zeigte. Savon 20 Fälle wegen Feiern des 1. Mai, ausgesperrt. Ueber die Der Angeklagte gab an, daß er bei seiner Verehelichung mit Der Torpedobootszerstörer feuerte Granaten, die einige Maiaussperrungen wird von den Gewerkschaften nur ganz auss feiner Frau Gütergemeinschaft vereinbart habe. Eine bedeutende Passagiere töteten, andre verwundeten, worauf die hipsang" sofort nahmsweise für die Statistik berichtet, weil die Sache in den meisten Schuldenlast, die später sein Schwiegervater bezahlen mußte, führte hielt; aber das russische Schiff schoß noch einen Torpedo ab und Fällen ohne Inanspruchnahme der Centralverwaltung ihre Er auf dessen Veranlassung zur Gütertrennung mit seiner Ehefrau. brachte so den Dampfer zum Sinken. Die Hipsang" hatte weder ledigung findet. Die in der Statistik angeführte Zahl der Mai­Diese mußte bei Abschluß des Vertrages ihrem Vater das bindende Versprechen geben, von ihrem Vermögen ihm( v. Horn) irgend Ronterbande noch Japaner an Bord. Der Gerichtshof aussperrungen erreichte nicht annähernd die Zahl der thatsächlich am 1. Mai erfolgten Aussperrungen. etwas zukommen zu lassen. Im Jahre 1901 sei er infolge seiner macht den Bord of Trade und das Auswärtige Amt darauf auf­frankhaften Neigungen in die Hände von Erpressern geraten. Er merksam, daß der Dampfer, obgleich er mit der nötigen Vorsicht sei unter Drohungen zur Beschaffung größerer Mittel gedrängt und mit einem einwandfreien Kurs gefahren ist, beschossen und worden. Das Geld hierzu habe er sich erst auf Schuldscheinen, später zum Siufen gebracht wurde ohne einen rechtlichen Grund oder Ver­auf Wechseln beschafft. Dabei sei er auch noch in die Hände von anlassung.

Ueber die persönlichen Verhältnisse der an den Streits und Aussperrungen Beteiligten ist zu bemerken, daß von diesen 42 602 männliche und 3437 weibliche verheiratet waren, die 97 427 Kinder zu ernähren hatten. Es sind also trob amtlicher Statistik teine unreifen Elemente, von denen die Streifs geführt werden.

Bucherern geraten. Die Valuta erhielt er nur in geringem Teile Große Erbitterung ruft in England auch das neuerliche Beigelegt wurden die Differenzen in 458 Fällen direkt zwischen in bar, für den Reſt mußte er Bilder, Uhren und sonstigen Tand an- Anhalten eines englischen Schiffes, des Handelsdampfers Comedian", den unmittelbar beteiligten Arbeitern und Unternehmern, in 152 nehmen; für einen bierteljährigen Jahreswechsel habe man 20 Proz. durch ein russisches Schiff in den südafrikanischen Gewässern hervor. Fällen durch Vermittelung der Lokalverwaltung der Organisierten, sonst aber 80 Proz. pro Anno abgezogen; dazu mußte er einmal Das russische Schiff soll ein in einen Schiffskreuzer verwandelter in 218 Fällen durch Vermittelung des Centralvorstandes, in 47 Pretiofen im angeblichen Werte von 2000 M. annehmen, er habe ehemaliger deutscher Schnelldampfer gewesen sein. Fällen durch Vermittelung dritter Personen und in 55 Fällen vor daraus aber nur 200 M. erlöst. Seine Geldgeber habe er fast London , 23. August. In den Schiffahrtstreisen von Ra pst a dt nie erfahren, neben den 40 Broz., die diese beanspruchten, mußte erregt die Durchsuchung eines englischen Dampfers durch ein ruffisches er noch 20 Broz. den Vermittlern bezahlen.

Schiff wie man dort fest glaubt, von der Freiwilligen- Flotte erstaunen und Bestürzung. Mehrere Dampfer haben in den letzten Tagen auf dem Wege nach Japan Kapstadt angelaufen. Man befürchtet, daß diese dem russischen Schiffe in die Hände fallen werden, und erwartet, daß die britische Regierung ener­gischen Protest einlegen werde.

dem Gewerbegericht. Bemerkenswert ist noch, daß bei den Kämpfen insgesamt 1698 Mal von den Arbeitern Verhandlungen anzuknüpfen versucht wurde und daß die Unternehmer die Verhandlungen 811 Mal rundweg ablehnten. Ein Beweis für die geringe Friedensliebe

bieler Unternehmer.

Die Wechselfälschungen und die Betrugsreate zum Nachteile der Lieutenants v. Kiliani, v. Bomhard, Thalmeyer gab der An­geklagte zu. Ueber sein Verhältnis zu dem prakt. Arzt Dr. Hof: Die gesamten Kosten für die Streifs und Aussperrungen be­brückl in Pasing gab v. Horn an, daß er durch Lieutenant v. Kiliani liefen sich im Jahre 1903 auf 5 080 984 Mt. Davon tamen 4511 621 mit Hofbrückt bekannt wurde. Von diesem erhielt er zunächst ein Mart= 88,8 Proz. aus Mitteln der beteiligten Organisationen, Darlehen von 17 000 m., mußte aber einen Schuldschein von 131 559 Mf. durch freiwillige Beiträge der Mitglieder, 61 471 Mr. 23 000 M. unterschreiben.( 1) Einige Zeit später sei er wieder durch Beiträge andrer Gewerkschaften, 336 799 Mt. durch Samm­zu Dr. Hofbrückt gegangen und habe diesem einen Depotschein über Ein amerikanischer Oberstabsarzt Namens Seaman, der soeben lungen und 40 348 Mt. vom Auslande. In den Jahren 1890 bis das von der Deutschen Bank verwaltete Vermögen seiner Frau in aus der Mandschurei nach Tschifu zurückgekehrt ist, hatte mit dem 1903 verursachten die Streiks und Aussperrungen eine Ausgabe der Höhe von 300 000 m. vorgezeigt. v. Horn bestritt, daß er amerikanischen Rittmeister Boyd vom 10. amerikanischen Kavalleries von 24 173 064 Mt., wovon 70 Proz. aus den Kassen der das Wort Frau" mit dem Daumen bedeckt habe. Er habe aber- regiment einem Tichuntschufenlager einen Besuch abgestattet. Ueber Organisationen famen. Vom Auslande wurden insgesamt 387 834 mals ein Darlehen von 8000 M. gegen Hingabe eines Schuldscheines ihre Erlebnisse bei diesem räuberischen Reitervolte, das den Russen Mark an Unterstüßungsgeldern gesandt.

Im Lager der Tschuntschufen.