Einzelbild herunterladen
 

Ferner gelangte der Antrag zur Annahme: Der Vorstand wird Beauftragt, zwecks Verschmelzung mit den in Betracht kommenden Drganisationen in Verbindung zu treten.

Der Siz des Verbandes soll in Hannover verbleiben. Gau­fonferenzen sollen nur alle zwei Jahre stattfinden. Das neue Statut foll am 1. Oftober in Kraft treten, doch soll die Anstellung der Gauleiter so schnell wie möglich erfolgen. Zur Aufklärung der Mit­glieder über die Erwerbslosen Unterstützung soll ein Flugblatt Herausgegeben werden. Der nächste Verbandstag wird in Leipzig stattfinden.

Zum ersten Vorsitzenden wurde Breh einstimmig, zum zweiten Vorsitzenden Sack mit allen gegen zwei Stimmen, zum Kassierer Bruhns- Hannover einstimmig wiedergewählt. Als Vorsitzender des Ausschusses wurde Streb- Offenbach wiedergewählt.

Internationaler Handlungsgehilfen- Kongreß

in Amfterdam.

2 Delegierte); Italien

der

Gerichts- Zeitung.

1

"

-

Unter­

Die Organisationen aller Länder werden ersucht, ihre Adressen| gleichzeitig errichtete er daselbst eine Werkstatt und am Spittel­Internationalen Auskunftsstelle umgehend mitzuteilen. markt, und um seinem, aller Betriebsmittel baren Damit waren die Arbeiten der Konferenz erledigt und der nehmen" ein glänzenderes Relief zu geben, eröffnete er ant Spittel­Vorsitzende schloß dieselbe mit dem Wunsche, daß die gefaßten Be- markt ein Bureau" zur Annahme von Bestellungen. Die Herrlich­schlüsse eine Stärkung der Klassenbewußten Gehilfenorganisation feit dauerte nur furze Zeit; bald kam das Haus zur Subhastation, aller Länder herbeiführen möge. der Gerichtsvollzieher wurde täglicher Gast, die Hoffnungen auf die Gewerbe- Ausstellung von 1896 zerschlugen sich und die Geldverlegen­heiten wuchsen von Tag zu Tag. Um ihnen zu entgehen, legte er sich auf den Kautionsschwindel, den er mit staunenswertem Erfolge ausübte. Durch Inserate suchte er Buchhalter, Reisende, Hausdiener Zwei Italiener hatten sich gestern wegen Körperverlegung vor und engagierte flott darauf los, unbekümmert darum, ob die sich der ersten Straffammer zu verantworten. Der erste der Angeklagten, meldenden Schreiber, Barbiere, Malergehilfen, Masseure, Musiker und der sich nur mit Hilfe eines Dolmetschers verständigen konnte, war dergleichen sich für den ausgeschriebenen Posten eigneten: die Haupt­der Arbeiter Giovanni Piaia, der zweite sein Arbeitgeber Baptist fache war, daß sie Kaution stellen konnten. Durch glänzende Schilde­Zambon zu Rirdorf. Beide waren wegen gegenseitiger Körper- rung seiner Geschäftslage und seiner Vermögensverhältnisse gelang es berlegung angeklagt, und zwar handelte es sich um einen Lohnstreit, ihm, einer ganzen Anzahl vertrauensseliger Personen recht hohe der in ungewöhnlicher, echt südländischer Art zum Austrag gebracht Summen insgesamt 178 000 m. abzunehmen. Eine ganze Reihe wurde. Zambon betreibt ein Terrazzo- und Cementbaugeschäft und kleiner Leute wurden um ihre Spargroschen gebracht, bei andern arbeitete beschäftigte zwei Arbeiterkolonnen, darunter den Angeklagten Piaia, der Angeklagte en gros". Ein Charlottenburger Kaufmann, der auf verschiedenen Bauplätzen. Eines Sonnabends erschien durch falsche Kontoauszüge getäuscht worden war, wurde mit einer Am 17. August 1904 tagte in Amsterdam im Pavillon Vondel- Bambon, durch Geschäfte aufgehalten, verspätet zur Lohnzahlung Einlage von 9000 M." Socius" des Angeklagten und hat von seinem und hatte dadurch den Unwillen des Piaia erregt. Dieser Gelde feinen Pfennig wiedergesehen. Besser kam ein andrer Char­park eine internationale Konferenz der auf dem Boden des Klassen hatte schon etwa eine Stunde vergeblich auf den Unternehmer ge- lottenburger davon, der dichte daran war, 5000 M. Kaution zu tampfes stehenden Handlungsgehilfen, die auf Veranlassung des wartet und als letzterer dann auf der Bildfläche erschien, machte P. stellen, aber noch rechtzeitig gewarnt und so vor Schaden bewahrt Centralverbandes der Handlungsgehilfen und Gehilfinnen Deutsch seinem Unwillen über die Verzögerung in deutlicher Weise Luft. wurde. Einen Mann, der seine Kaution von 300 M. zurückverlangte, lands, Sizz Hamburg, von der Gruppe der Socialdemokratischen Bambon verbat sich diese Vorhaltungen und machte dem Piaia Vor- warf der Angeklagte im abgekürzten Verfahren einfach zur Thür Handelsangestellten Hollands einberufen war. Es waren vertreten: würfe darüber, daß er so ungeduldig sei, obschon er bereits längere hinaus und einen andern, der seine 700 M. retten wollte, hieb er Holland ( Gruppe der Socialdemokratischen Handels­angestellten Hollands , 3 Delegierte), Deutschland ( Central- Beit bei ihm arbeite und doch immer pünktlich seinen Lohn erhalten mit einem Degen über den Kopf. Als ihm schließlich der Boden hier verband der Handlungsgehilfen und-Gehilfinnen Deutschlands , habe. Als Piaia mit Schelten nicht aufhörte, forderte ihn Zambon zu heiß wurde, flüchtete er ins Ausland. Seine Ehefrau wurde im auf, in die Stollesche Restauration zu kommen, wo er sein Geld, Jahre 1897 wegen Teilnahme an den Betrügereien des An­Siz Hamburg, 2 Delegierte); Desterreich( Verband der aber auch gleichzeitig seine Papiere in Empfang nehmen könnte, da geklagten zu vier Jahren Gefängnis verurteilt und hat diese von einem Weiterarbeiten keine Rede sei. Im Stolleschem Lokal Strafe auch verbüßt. ( Federazione Italiana fra le Societa d'Impiegati e Commessi fam es dann bei der Abrechnung zu weiteren Streitigkeiten, fest gemacht worden ist, mit großer Grandezza den wilden d'Ariende private e viaggiatori di Commercio, Mailand , 1 Dele- in deren Verlauf Zambon dem sehr erregten Piaia das Mam" und hat durch diese Komödie schon mehrere Termine vereitelt. gierter). Ferner war anwesend als Gaſt der Sekretär der freundliche Wort asino" an den Kopf warf. Piaia antwortete Es wurde die Beobachtung seines Geisteszustandes durch Sach­Federation Internationale des Employés, Sib Gent( Belgien ), prompt in gebrochenem Deutsch: Du sein größerer Esel als ich!" verständige angeordnet, sie hatte aber ein negatives Ergebnis. Auguste Bruggeman. Folgende Organisationen hatten der Kon- Als dann die Abrechnung immer noch nicht flappen wollte, verwies Gerichtsarzt Dr. Hoffmann, Oberarzt Dr. Scoczynsky und ferenz schriftlich ihre Sympathien ausgesprochen, weil es ihnen aus Zambon seinen Gegner auf das Konsulat, dieser wurde aber immer Professor Dr. Koeppen bekundeten gestern übereinstimmend, daß verschiedenen Gründen nicht möglich war, einen Delegierten zu ent- lauter, so daß schließlich 3. ihm zurief: Du verdientest eigentlich der Angeklagte zwar ein etwas nervöser Mann sei, von Anwendung senden: Ungarn : Fachverein der Ungarländischen Handels­angestellten, Centrale Budapest ; Frankreich : Federation Nationale eine Ohrfeige!" Mit verächtlichem Grinsen hielt Piaia seine Backe des§ 51 Str.-G.-B. aber keine Rede sein könne. des Employés, Paris ; Belgien : Syndikat des Employés, Brüssel ; hin und sagte nur: Bitte!" Dieſer freundlichen Einladung kam geklagte sah, daß seine Spekulation auf den neuerdings so beliebten Syndikat des Employés, Lüttich ; Socialistische Bediendenvereeniging. wuchtige Ohrfeige, daß dieser zu Boden fiel und eine blutige Nase ben Fäusten um sich und schimpfte laut auf die ganze Welt und Syndikat des Employés, Lüttich ; Socialistische Bediendenvereeniging, Bambon ohne Besinnen nach und versezte dem Gegner eine so§ 51 eine vergebliche war, verfiel er in eine Art Tobsucht, schlug mit Gent ; Serbien : Kaufmannsgehilfenverein in Belgrad ; Schweden : davontrug. Nunmehr griff der Wirt vermittelnd ein und auf den Gerichtshof besonders: Das Gericht ist eine moderne Socialdemokratischer Handlungsgehilfenverein, Stockholm . об es schien fast, als der Frieden In das Bureau der Konferenz wurden die drei holländischen Da schnellte plöglich Biaia mit fagenartiger Geschmeidigkeit vornehmen wieder hergestellt sei. Folter! Das will Christenliebe sein! Die Reichen und die Prinzen kommen in eine eine Heilanstalt; dahin. Delegierten, Niermeher, Wegerif und Van Bleyswyk Sombeek ge­um den Rücken des Wirts herum und stach mit einem gehöre ich auch und nicht ins Gefängnis!" In diesem Tone ging wählt. Der Vorsitzende Niermeyer stellte die Präsenzliste fest, scharf geschliffenen dreifantigen Stilet auf Zambon ein, es eine ganze Weile fort. Alle Versuche, den Angeklagten zu be worauf in den ersten Punkt der Tagesordnung eingetreten wurde: denen er zwei Wunden in der Rippengegend und Berichterstattung über den Stand der Gehilfen Arm beibrachte. Mit dem Rufe:" Ich sterbe!" fant 3ambon gänzlich ausgeschlossen. Der Vorsitzende ließ deshalb eine einstüni ge am ruhigen, waren vergeblich und eine ruhige Verhandlung erschien organisation in den verschiedenen Ländern. Von " Es Pause eintreten. Nach deren Beendigung war die Situation Deutschland , Desterreich, Holland und Serbien lagen schriftliche Be - zu Boden, und das Blut sprigte nur so aus seinem Körper. richte vor. Sodann wurde auf Antrag Josephsohn- Deutsch - floß so viel Blut, als wenn ein Schwein geschlachtet würde", meinte unverändert. Der Angeklagte weigerte sich, das von dem Gefängnis­land beschloffen, daß bei allen Abstimmungen für jedes Land eine ein Zeuge in etwas zu anschaulicher Weise. Glücklicherweise ist der arzt Dr. Hoffmann verschriebene Beruhigungspulver zu nehmen und Verlegte mit dem Leben davongekommen und hat nur ein ver- da somit eine Wiederholung der Lärmscene zu befürchten stand, sah Stimme abzugeben ist. Zum zweiten Punkt der Tagesordnung: Gehilfen- hältnismäßig kurzes Schmerzenslager durchgemacht. Der Staats- sich der Gerichtshof gezwungen, die Verhandlung zu vertagen und organisation und Arbeiterbewegung" referierte anwalt war der Meinung, daß für die Anwendung einer so gefähr eine erneute Untersuchung des Angeklagten anzuordnen. Josephsohn- Deutschland. Er legte folgende Resolution vor: lichen Waffe, die die Gefahr dreier scharfer Messer darstelle, nur das " Die wirtschaftliche Lage der Handlungsgehilfen( Laden- und höchste Strafmaß am Plaze sei und beantragte deshalb gegen Comptoirangestellten) wird durch die in allen Ländern fort- iaia fünf Jahre Gefängnis, gegen Bambon 30 M. schreitende Konzentration der kaufmännischen Betriebe sowie durch Geldstrafe. Piaia versicherte, daß er sonst ein friedfertiger Mann die damit verbundene Arbeitsteilung, die es ermöglicht, ungelernte Türkei vielfach gearbeitet habe, ohne je in einen Konflikt zu geraten. sei und in Italien , Deutschland , Frankreich , Aegypten und in der Der Deutsche Buchbinderverband( 3ahlstelle Berlin ) hiel Kräfte in großer Zahl zu verwenden, immer ungünstiger gestaltet. Zugleich schwindet die Möglichkeit für den Handlungsgehilfen, selbst- In diesem Fall sei er aber in eine blinde Wut geraten. Der am 8. August in großen Saale des Gewerkschaftshauses eine ständiger Unternehmer zu werden. Deshalb gleicht heute die Eristenz Gerichtshof verurteilte ihn zu Jahren Gefängnis und Generalversammlung ab. Da der Siz des Verbandes auf dem letzten Verbandstage nach Berlin verlegt worden ist, so hatte die des Handlungsgehilfen, obwohl er in der Distribution( Güter- erkannte gegen Zambon nach dem Antrage des Staatsanwalts. berteilung) in mancher Hinsicht unter andern Bedingungen thätig Zur Warnung für Inhaber von Schuhwaren- Geschäften sei ein Bahlstelle fünf Beisiger für den Verbandsvorstand und drei Verbands­ist, als der industrielle Proletarier bei der Produktion( Güter alter Diebestrick erwähnt, der von der unverehelichten Fabrik- revisoren zu wählen, nachdem der Verbandstag die beiden besoldeten erzeugung), mehr und mehr derjenigen des Proletariers, sie wird arbeiterin Marie Majewski wieder aufgewärmt worden ist. An Vorstandsmitglieder ernannt hat. Ueber die Kandidatenfrage ent immer unsicherer und weniger lohnend. Die Handlungsgehilfen einem Sonnabendabend im Juli d. J. besuchte die Majewski einen spann sich eine lebhafte Diskussion, hervorgerufen durch einige Mit­aller Länder müssen erkennen, daß sie in der heutigen Gesellschafts- Schuhwarenladen in der Alexanderstraße. Sie ließ sich von der glieder, die sich besonders dagegen wandten, daß die Drtsverwaltung ordnung zur Klasse der Lohnarbeiter gehören, der die Klasse der Verkäuferin eine Anzahl Stiefel vorlegen, die sie der Reihe nach an- und die Vertrauensmänner- Sigung Kandidatenvorschläge für die das Wahl vorbereitet haben. Besitzenden schroff gegenübersteht. Weiterhin müssen die Handlungs- paßte, es währte aber lange, bis sie ein Paar gefunden hatte, verwaltung verteidigt, weil sie nur ein gutes Recht ausgeübt habe. gehilfen erkennen, daß von den Unternehmern im Handelsgewerbe ihr zusagte. Die von ihr verworfenen Paare hatte sie neben sich verwaltung verteidigt, weil sie nur ein gutes Recht ausgeübt habe. für die Angestellten nichts zu erwarten ist, sondern daß bessere gestellt und ebenso die meisten Kartons, in denen je ein Paar ver- Im übrigen blieb es selbstverständlich der Versammlung un Arbeitsbedingungen für die Handlungsgehilfen nur auf dem Wege padt gewesen. Die Verkäuferin, die noch andre Kunden bediente, benommen, selbst Vorschläge zu machen. Bei Nominierung der des Kampfes gegen die Interessen der Unternehmer errungen werden hatte die Majewski nicht immer im Auge behalten können, Kandidaten für die Revisorenwahl kam es zu einem Zwischenfall. ihr war auch gar nicht der Gedanke gekommen, daß dies nötig sei. Der Vorsitzende Brückner hatte, da auch Paul Jahn vor

fönnen.

in weiterer Erwägung, daß in diesen Vereinen nicht nur eine große Anzahl flaffenbewußter Gehilfen vorhanden, sondern auch in den Leitungen der Vereine solche Kollegen thätig sind, die, bereits laffenbewußt, durch ihre Mitarbeit die verderbliche Tendenz dieser Vereine unterstützen, beschließt die Konferenz:

-

wurden

Verfammlungen.

-

Als der An­

Von andrer Seite wurde die Drts­

Dieser Kampf fann mit Erfolg nur geführt werden von Organi - Sie that die gekauften Stiefel in den dazu gehörigen Karton, nahm geschlagen war, darauf aufmerksam gemacht, daß nach einem im fationen, welche die Handlungsgehilfen ohne Unterschied der Re- den Kaufpreis in Empfang und wandte sich wieder einer andren vorigen Jahre gefaßten Beschluß Jahn auf zwei Jahre von Ehren­ligion, des Geschlechts und der Abstammung bereinigen und welche Kundin zu. Erst nachdem der Laden leer war, räumte sie auf und ämtern auszuschließen sei. Jahn meldete sich darauf zum Wort fich der auf dem Boden des Klassenkampfes stehenden Arbeiter- machte dabei die unliebsame Entdeckung, daß ein Paar Stiefel fehlte, und bezeichnete Brückner unter Bezugnahme auf die Ursachen jenes bewegung anschließen, um mit dieser gemeinsam für die Interessen denn es blieb ein leerer Karton übrig. Ihr Verdacht lenkte sich auf Beschlusses als einen Schurken und Verleumder. Brückner Tegte aller Lohnarbeiter einzutreten." die Majewski, obgleich sie gesehen hatte, daß diese nur mit einem darauf sein Amt nieder. Gleichzeitig entstand ein großer Tumult. Pick Desterreich beantragt folgendes Amendement: Karton in der Hand den Laden verlassen hatte. Die Thäterin Alles stürmte auf Jahn ein. Rufe: Raus mit ihm!" ertönten, In Erwägung, daß die von den Unternehmern im Handels- wäre aber schwerlich ermittelt worden, wenn die Majewski während andre zu beruhigen versuchten. Die Verhandlungen mußten getverbe teils materiell, teils moralisch unterstützten Vereinigungen nicht die Dreistigkeit gehabt hätte, nach zwei Wochen wieder eine Viertelstunde vertagt werden. Es gab darauf wieder eine sehr der auf dem bürgerlichen Standpunkte stehenden Angestellten für in demselben Laden zu erscheinen. Die Verkäuferin erkannte die lebhafte Geschäftsordnungsdebatte, in der auch diejenigen, die sonst in den notwendigen Kampf um Schutzgesetze für die Angestellten gänz- Besucherin sofort wieder, ließ sich aber nichts merken. Während die Oppositionsstellung zu Brückner stehen, dafür eintraten, daß man lich untauglich sind; Majewski ein Paar Stiefel nach dem andern anprobierte, hatte die Brückner als Vorsitzenden gegenüber jener Beschimpfung in Schuh Verkäuferin die Thür eines Spiegelschranks soweit geöffnet, daß sie, nehmen müsse. Einstimmig wurde beschlossen, Brückner aufzufordern, obgleich sie der verdächtigen Kundin den Rücken zudrehte, deren das Amt weiterzuführen. Weiter beschloß die Versammlung gegen Bewegungen genau zu beobachten vermochte. Sie bemerkte dabei, wenige Stimmen, Jahn als in der Versammlung nicht anwesend daß sich die Majewski, mit einem Stiefel in der Hand in auffälliger zu betrachten, das heißt ihm nicht das Wort zu verstatten.( Jahn Weise an ihrem Unterrock zu thun machte. Im nächsten ruft:" Das nennt man demokratisch!") Unter lebhaftem Beifall be­Die klassenbewußten Angestellten allerorts werden eingeladen, Augenblick war der Stiefel verschwunden. Die Verkäuferin trat Brückner zur Fortführung der Geschäfte wieder das Podium und zu geeigneter Zeit selbständige Vereine aus gleichgesinnten Kollegen sagte nun der Verdächtigen auf den Kopf zu, daß sie eine dankte für das einhellige Vertrauensvotum, das in dem Beschlusse zu gründen oder solchen bestehenden Vereinen beizutreten und in Diebestasche unter ihrem Kleide berge, sie befühlte ihren Rock von liege. Aus den Wahlen für den Verbandsvorstand gingen hervor: bürgerlichen Vereinen Funktionen irgend welcher Art fortab nicht draußen und fand richtig den Stiefel. Auf der Wache wurde fest- arl Schulze, Richter, Klar, Krempke und Ernst. Verbandsrevisoren wurden Freudenreich, Brucks und mehr auszuüben." gestellt, daß die Majewski zwar nicht mit einer Diebestasche versehen Richard Schneider. Nach längerer Diskussion wurde die Resolution Josephsohn mit war, aber sie hatte an beiden Seiten ihres Unterrocks Metallhaken Die notwendig gewordene Ergänzung dem Amendement Pick einstimmig angnommen. angebracht, an welche die gestohlenen Stiefel mit den Anhängseln der Ortsverwaltung erfolgte durch die Wahl aules zum zweiten In die Zum dritten Punkt der Tagesordnung:" Stellungnahme befestigt wurden. Zweifellos war auch der erste Diebstahl in gleicher Bevollmächtigten und Kahlos zum ersten Schriftführer. zur Internationalen Federation in Gent " gab Weise begangen worden. Obgleich die Angeklagte bisher unbestraft Rechtsschutzkommission wurden Zemser, Scholz, Bäßler, deren Sekertär Bruggeman eine Darstellung des Entstehens der ist, verurteilte das Schöffengericht sie wegen der Verschmißtheit und Bergmann und Hanke gewählt. Zu Revisoren für die Zahl­und Albert Hoffmann Federation , die allerdings noch sehr unvollkommen sei, aber trotzdem Gemeingefährlichkeit ihrer Handlungsweise zu vier Wochen Ge- ſtelle Reitlinger als Grundlage für eine internationale Verbindung aller Anfängnis. ernannt. Außerdem wählte die Versammlung eine Anzahl gestellten dienen könne. Hilfstaffierer und Hilfskassierer- Stellvertreter. Die von Bitom sty Josephsohn Deutschland stellte aus den Publikationen Ein auf Abwege geratener ,, Erfinder " ist der Techniker Richard gegebene Abrechnung vom Dampfervergnügen ergab einen Ueber­der Federation fest, daß dieselbe fast ausschließlich aus fonservativen Bithorn, der gestern der zweiten Ferienstrafkammer des Land- schuß von 392,60 M. Dem Kassierer wurde für diese Abrechnung Die ihm Decharge erteilt. Den Bericht der Bibliothekskommission erstattete oder sogenannten neutralen Vereinigungen der verschiedensten gerichts II aus der Untersuchungshaft vorgeführt wurde. Kategorien von Angestellten bestehe und deshalb gänzlich ungeeignet zur Last gelegten Strafthaten Betrug in 27 Fällen, Unter- Schmidt. Er teilte unter anderm mit, daß die Kommission dabei sei, die Interessen der auf dem Boden des Klassenkampfes stehenden schlagung, Arrestbruch und Körperverlegung liegen etwa zehn fei, eine Uebersicht über die Benutzung der Bibliothek unter Berüc Jahre zurück; er ist länger als acht Jahre steckbrieflich verfolgt sichtigung der Art der ausgeliehenen Bücher 2c. festzustellen. Für Handlungsgehilfen zu vertreten. Er brachte folgende Resolution ein: worden, aber erst Ende vorigen Jahres gelang es, seiner habhaft zu Renanschaffungen bewilligte die Versammlung die Ueberweisung Die Konferenz erklärt, daß die Federation Internationale des werden. Der Angeklagte hat eine bewegte Vergangenheit hinter sich, von 100 Mart an die Bibliothekskommission. In diese wurde an Employés, Sitz Gent ( Belgien ), als eine geeignete internationale er hat eine bessere Schulbildung genossen, sich in verschiedenen Berufs- Stelle eines ausscheidenden Mitgliedes die Kollegin Oppen= Interessenvertretung für die auf dem Boden des Klaffenkampfes zweigen versucht und ist schließlich unter die Erfinder gegangen. Er towsky gewählt. Die Versammlung entlastete auch die Kom­stehenden Handelsangestellten nicht betrachtet werden kann, weil sie erlangte ein Patent für eine verschiebbare Leiter, er konnte legtere mission. Wegen der vorgerüdten Zeit vertagte die Versammlung alle Arten von Angestellten, Vereinen der verschiedensten Richtungen der Kaiserin Friedrich und dem Kaiser Wilhelm II. vorführen und den Rechenschaftsbericht und die Abrechnung der Ortsverwaltung. umfaßt." hatte auch eine Bestellung für den kaiserlichen Haushalt erhalten. Am Donnerstag fand die Fortsetzung der Generalversammlung Nachdem Cabrini Italien erklärt hatte, daß er sich bei der Wegen Mangels Mitteln zur Ausbeutung des Patents statt. Brückner berichtete über die Thätigkeit des Vorstandes Abstimmung über diese Resolution der Stimme enthalten müsse, verkaufte er dieses, vertrieb aber deffen ungeachtet doch sowie über die allgemeine Lage der verschiedenen Branchen. Die weil seine Organisation zur Internationalen Federation noch nicht noch selbst seine Konstruktion und zog sich eine Bestrafung Agitationsarbeit ist zwar in demselben Maße wie bisher betrieben Stellung genommen habe, wurde die Resolution mit 3 Stimmen wegen Patentverletzung zu. Dann siedelte er mit seiner Frau nach worden, steht jedoch in einem Mißverhältnis zu dem Erfolge, denn Wien über. Hier durfte er seine Erfindung der Kronprinzessin die Mitgliederzahl ist um 198 zurückgegangen. Sie verringerte sich Zu Punkt 4 der Tagesordnung: Einsehung eines Stefanie vorführen, erzielte auch einige materielle Erfolge und bis zum Quartalsschluß auf 2591 männliche und 2284 weibliche internationalen Sekretärs" wurde auf Antrag Pick- glaubte mun, daß ihm die ganze Welt gehöre. Die Sucht, schnell Mitglieder. In die Tarifkommission wurden sodann gewählt Die Abrechnung der Central­Oesterreich beschlossen, sich zunächst auf die Einſegung einer Aus- reich zu werden, brachte ihn aber auf eine schiefe Ebene und er ild und Frau Kozcielniad. funftsstelle für alle auf dem Boden des Klassenkampfes stehenden hatte das Malheur, wegen Untreue zu 3 Monaten schweren Kerkers tasse balanciert in Einnahme und Ausgabe mit 17 410,78 m. Die Handlungsgehilfen- Organisationen zu beschränken. Dieser Aus- verurteilt zu werden. Im Jahre 1891 tauchte er wieder in Berlin Einnahme der Lokalfasse belief sich auf 9787,82 M., der eine Aus­funftsstelle sollen alle sich ihr anschließenden Organisationen alle auf. Er hatte für Feuerwehrzwecke eine mechanische Nethungsleiter gabe von 3150,53 m. gegenübersteht, mithin ein Bestand von Publikationen( Fachorgane, Berichte, Petitionen usw.) in drei konstruiert, die das Interesse des Branddirektors Giersberg erregte, 6637,29 m. verbleibt. Arbeitslosenunterstützung wurde gezahlt an Exemplaren zusenden. Der Auskunftsstelle sind die Barauslagen dem Erfinder aber sonst keinen großen Segen brachte. Bithorn ver- männliche Mitglieder 1957,25 m. und an weibliche 394,75 M. Für zu ersehen. schaffte sich dann seinen Lebensunterhalt in schwindelhafter Weise. In Gemaßregeltenunterstüßung mußten 302 M. und für Streifunter­Als Sitz der Internationalen Auskunftsstelle wurde Deutsch - prahlerischen Prospekten und Anpreisungen nahm er den Mund so stützung 660,50 M. aufgewendet werden. Der Extrafonds hat einen I and bestimmt; die Geschäfte sind von der Leitung der deutschen voll, daß Uneingeweihte glauben mußten, er sei der Leiter eines Bestand von 17 589,24 M. In dem paritätischen Arbeitsnachweis Organisation zu erledigen. Die Adresse der Auskunftsstelle ist: großen, rentablen, technischen Instituts. In Pankow erwarb er mit waren gemeldet 466 männliche und 520 weibliche Personen. Ver­Max Josephsohn, Hamburg I, Valentinstamp 292. Kleinster Anzahlung ein mit Hypotheken bepacktes fleines Haus, langt wurden 272 männliche und 755 weibliche Arbeitskräfte.

angenommen.

=

ant

-

-

-

-

--

-