Einzelbild herunterladen
 

Sozialdemokratischer Wahlverein für den 5. Berl. Reichstags- Wahlkreis. Mittwoch, den 20. Juli, Abends 8 Uhr, im Lokal Gipsstr. 3, General- Versammlung.

Tagesordnung:

-

Montag, d. 18. Juli, Abbs. Uhr, bei Kuhlmey, Schönhauser- Attee 28 Verein deutscher Schuhmaher Grosse Versammlung

( Filiale Berlin ).

der Mäntelnäherinnen, Bügler u. Stepper. 8% Uhr, belende, Blumenſtr. 38:

Tagesordnung:

1. Vortrag der Frau Emma Ihrer aus Velten . 2. Diskussion. 3. Die gesetzlichen Bestimmungen der Gewerbe- Ordnung bezüglich der Werkstätten und Arbeitszeit. Referent 2. Pfeiffer. Diskussion.

1. Vortrag. 2. Diskussion. 3. Kassenbericht und Wahl der Revisoren. 4. Antrag auf Statutenänderung. 5. Verschiedenes. Gäste haben Zutritt. 386/11 Der Vorstand. 1 Nachfolgende Gewinne von der Verloosung beim Sommerfest 180/5 am Sonntag den 10. Juli find noch nicht abgeholt, Nr. 23, 71, 168, 175,

Das Erscheinen aller Kollegen und Kolleginnen ist nothwendig. Die Agitationskommission.

J. A.: Frau Bertha Wächter, Mäntelnäherin.

179, 359, 400, 494, 549, es können dieselben abgeholt werden bei Fritz Fachverein der Tapezirer Berlins und Umgegend.

Berndt, Neue Schönhauserstr. 18.

Sozialdemokratischer Wahlverein

für den VI. Berliner Reichstags- Wahlkreis. General- Versammlung

am Dienstag, den 19. Juli d. J., Abends 8 Uhr, in ,, Knebel's Salon, Badstraße Nr. 58.

Tagesordnung: 1. Die Bestrebung der modernen Handwerkerbewegung und ihr Verhältniß zur die Sozialdemokratie. Referent Genosse Rob. Wolf. 2. Diskussion. 3. Vierteljahres- und Kassenbericht. 4. Vereinsangelegenheiten und Verschiedenes. 5. Fragekasten. Mitgliedsbuch legitimirt. 424/8 Der Vorstand.

Achtung! Maurer. Achtung!

Donnerstag, den 21. Juli, Abends 8%, Uhr:

Außerordentliche General- Versammlung

Versammlung.

Tagesordnung:

1. Stellungnahme zur Generalver fammlung. Statutenberathung u. f. w. 2. Verschiedenes u. Fragekasten. Pflicht eines jeden Mitgliedes ist es zu erg Der Bevollmächtigte.

scheinen.

294/8

Freie Vereinigung der

am Montag, 18. Juli, Abds. 8 Uhr, bei Feuerstein, Alte Jakobstr. 75. Seifensieder Tages Ordnung:

1. Anträge auf Abänderung der Statuten. 2. Innere Vereinsangelegen- u. Berufsgenossen

heiten. 3. Fragekasten. Mitgliedsbuch legitimirt. E 384/10 Der Vorstand.

Sängerchor der Töpfer Berlins .

Sonntag, den 14. August:

Landpartie per Kremser

nach Wannsee ( Belitzhof).

Berlins und Umgegend. Freitag, den 22. Juli, Abends 81/2 Uhr, bei Herrn Röllig, Neue Friedrichstr. 44:

Mitglieder- Versammlung.

Tagesordnung

1. Vortrag des Genossen Türk über: Der Kampf gegen das Verbrechen." 2. Diskussion. 3. Vierteljahresbericht vom Kassirer. 4. Entrichtung der Monatsbeiträge. Aufnahme neuer Mit

Kollegen und Genossen sind hierzu eingeladen, haben sich spätestens bis glieder. 5. Verschiedenes. Pünktliches Dienstag, den 2. August zu melden und erfahren alles Nähere bei den Kollegen und zahlreiches Erscheinen ist Pflicht Versammlung des Vereins zur Wahrung der Interessen der Maurer biele, Seidenweg 35; Reichel, Buttbuſerſtr. 18; Niemer, Swinemünderſtr. 29; aller zielbewußten Kollegen. Gäste Rapputom, Bergstraße 38, sowie Dienstag Abend in der Uebungsstunde, Neue Friedrichstraße 44. Das Komitee. Stimmbegabte Kollegen, die gewillt sind, dem Verein beizutreten, finden ebenfalls in der Uebungsstunde Berücksichtigung.

Berlins und Umgegend

im Lokale des Herrn Scheffer, Inselstraße 10.

Tagesordnung:

1. Vortrag des Herrn Julius Türk. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes und Fragekasten. Jeder Maurer hat Zutritt. Neue Mitglieder werden in jeder Versammlung aufgenommen. Um pünktliches Erscheinen ersucht Der Vorstand.

428/18

Schöneberg . Generalversammlung

1080b

Verband der Geschäftsdiener, Packer und Berufsgenossen. des Arbeiter- Bildungsvereins für Schöneberg und Umgegend

Große Versammlung

am Dienstag, den 19. Juli, Abends 9 Uhr, Linienstr. 5( Altes Schützenhaus, grosser Saal). Tagesordnung:

am Montag, den 18. Juli, Abends 8/2 Uhr, in der Schloss­brauerei zu Schöneberg .

Tagesordnung: 1. Vortrag des Genossen Paul Jahn: Ueber die Grundlagen der Volksbildung". 2. Diskussion. 3. Abrechnung vom ersten Halbjahr, sowie vom zweiten Stiftungsfest des Vereins. 4. Anträge und Ver­1. Vortrag: Die Verkürzung der Arbeitszeit." Ref.: Dr. Lütgenau. fchiedenes. Der wichtigen Tagesordnung halber ist es Pflicht für jeden Ge­2. Aufnahme neuer Mitglieder und Ausgabe der Billets zum 24. Juli. 3. Wie nossen, in dieser Versammlung zu erscheinen. Neue Mitglieder werden stets werden die gesetzlichen Bestimmungen über die Sonntagsruhe auf die aufgenommen. Die Versammlung wird pünktlich eröffnet. Hausdiener angewandt resp. umgangen? 4. Diskussion über 108/20 Punkt 1 und 3. Jeder Hausdiener ist eingeladen, Gäste haben Zutritt. 442/11 Der Vorstand. Kollegen, wir ersuchen, alle Beschwerden, die Sonntagsruhe betreffend, mündlich oder schriftlich an diese Versammlung gelangen zu lassen.

Freie Bereinigung aller in der chirurgischen Branche beschäftigten Berufsgenossen.

Dienstag, den 19. d. M., Atends 8 Uhr, in Seefeldt's Salon, Grenadierstr. 33

General- Versammlung.

Tagesordnung: 1. Kassenbericht pro 2. Quartal. 2. Vortrag über Gewerbeschiedsgerichte. 3. Diskussion. 4. Vereinsangelegenheiten. Zahlreichen Besuch erwartet. Der Vorstand.

132/8

Sanitäts- Verein f. Arbeiter beiderlei Geschlechts( E.§. 85).

General- Versammlung

am Mittwoch, den 27. d. M., Abends 81/2 Uhr, in Feuerstein's Salon,

Alte Jakobstr. 75.

Tagesordnung: 1. Kassenbericht. 2. Fortsetzung der Statuten­terathung. 3. Verschiedenes.

Mitgliedsbuch legitimirt.

260/10

Der Vorland.

Musikinstrumenten- Arbeiter!

Große öffentliche Versammlung

am Montag, den 18. Juli, Abends 8 Uhr in Nagel's Lokal, Schwedterstr. 23.

Tagesordnung:

1. Stellungnahme zu der Üeberarbeit in den mechanischen Fabriken. 2. Wahl eines Werkstatt- Kontroleurs für den Norden. 3. Verschiedenes. Zahlreiches und pünktliches Erscheinen erwünscht.

477.4

Der Vertrauensmann.

Verein der ost- und westpreussischen Sozialisten Berlins u. Ümgegend. Gr. General - Dersammlung

am Dienstag, den 19. Abends 8 Uhr in Gratweil's Bierhallen, Kommandantenstr. 77-79.

Tagesordnung: 1. Die Lage der ländlichen Arbeiter in den östlichen Provinzen und die praktische Agitationsweise, um das Landproletariat für den Sozialismus zu gewinnen. Referent Franz Riefop. 2. Wahl des Vor­standes. 3. Unser Stiftungsfest. Zahlreiches Erscheinen der Mitglieder ist der Wichtigkeit der Tagesordnung wegen nothwendig. Gäste haben Zutritt. Die Mitglieder werden ersucht, ihre restirenden Beiträge zu entrichten.[ 257/20

Verband aller in der Metallindustrie beschäftigten Arbeiter

Berlins und Umgegend.

Dienstag, den 19. Juli 1892, Abends 8 Uhr,

Große Versammlung für den Osten

in Seeger's Lokal, Grüner Weg 29. Tagesordnung:

1. Licht und Schattenseiten der Großproduktion". Ref.: Herr Apelt. 2. Diskussion. 3. Aufnahme neuer Mitglieder. 4. Verbandsangelegenheiten und Verschiedenes. Zahlreicher Besuch erwünscht. Der Vorstand. 479/17

Arbeiter- Bildungs- Schule.

Versammlung

am Montag, 18. Juli, Abends 8 Uhr, Rofenthalerstraße Nr. 38.

Der Vorstand. J. A.: E. Freidank.

Ethische Gesellschaft.

willkommen.

467/5

Verband der in Holz­bearbeitungs- Fabriken u. a. Holzplätzen besch. Arbeiter und Arbeiterinnen Deutschl. Filiale Berlin II( Nord).

Versammlung

am Dienstag, den 19. d. M., Abends 81/2 Uhr, Bergstr. 12.

Tagesordnung:

1. Vortrag vom Zahnarzt Herrn Robert Wolf: Wie schützt man fich gegen die Schwindsucht? 2. Abrechnung

vom letzten Quartal. 3. Verbands angelegenheiten. Zu dieser Versamm lung werden die Mitglieder ganz be fonders eingeladen. 166,9

Der Vorstand.

Sonntag, den 17. Juli, Abends 8 Uhr, in den Armin- Halen, Graveure, Ciseleure!

1064b

Kommandantenstraße 20:

Vortrag des Stadtverordneten E. Vogtherr über: Der Begriff des Lebensglücks."

438/17

Nach dem Vortrag: Geselliges Vergnügen.

Verlags- Buchhandlung des Vorwärts"

Berliner Volksblatt

Berlin SW., Beuth- Strasse No. 2.

Soeben erschien:

Tieferung 1

von

Sozialpolitisches Handbuch.

"

Herausgegeben

voll

Dr. H. Lux- Magdeburg.

Erscheint in 5 Lieferungen à 30 Pfennig. Dieselben gelangen in Zwischenräumen von 1 Tagen zur regelmäßigen Ausgabe. Komplett broschirte und ge bundene Exemplare werden in ca. 8 Tagen fertig gestellt sein und wollen sich die Besteller auf solche bis dahin gedulden. Das Sozialpolitische Handbuch" ist für jeden Genossen, der sich hervorragend an der Agitation betheiligt, öffentlich auftritt, und dem Gegner gegenüber schlagfertig sein muß, cin unentbehr­liches Hilfsmittel. Der Verfasser hat, unterstützt von Mitarbeitern, mit diesem Werte ein Nachschlagebuch geschaffen, welches in den wichtigsten Fragen über die proletarische Bewegung, ihre trei­benden Kräfte, ihre wirthschaftlichen und politischen Widerstands­momente Aufschluß giebt.

Wiederverkäufer erhalten Rabatt.

Alle Buchhandlungen, Kolporteure und Zeitungsspediteure nehmen Bestellungen entgegen. Bei Aufträgen von Auswärts bitten wir um gleichzeitige Einsendung des Betrages.( Porto extra.)

empfiehlt

Volfsbuchhandel J. Müntz,

Berlin N. 39, Reinickendorferstrasse 66

Arbeiterlieder des Berliner Arbeiter- Sänger- Bundes. Tempel's Festsäle, Langestraße 65. Allen Bekannten zur Nachricht, daß ich auf Anordnung des königlichen Polizei- Präsidiums mein Lokal um 11 Uhr schließen muß. Ich bitte daher meine werthen Gäste, sich mit ihrem Durst derartig einzurichten, daß er mit der Verfügung des Polizei- Präsidiums im richtigen Verhältniß steht.

2741L

Restaurant Nordpark

Müllerstrasse 161.

G. Tempel.

Montag, den 18. Juli, Abends 8% Uhr, Dresdenerstr. 45,

Fortsetzung der.

Generalversammlung.

Tagesordnung:

1. Geschäftliches. 2. Anträge auf 10 refp. 15 Pf. wöchentlichen Beitrag.

3. Verschiedenes. 414/12

Der Vorstand.

Verband deutscher Korbmacher

( Filiale Berlin ).

Montag, den 18. Juli, Abends S1/ 2 Uhr, bei RoII, Adalbertstr. 21: Versammlung.

Tagesordnung:

1. Vortrag über die Bedeutung der

Gewerbegerichte. Referent: Stadtv.

Zubeil.

2. Diskussion.

3. Abrechnung.

4. Verschiedenes.

196/6

In Anbetracht der wichtigen Zage ordnung bitten wir um recht zahlreiches Erscheinen. Der Vorstand.

Konzert- Park ,, Viktoria"

Frankfurter Allee 72. Größtes und schönstes Etablisse ment im Osten Berlins , mit prächtig schattigem Garten und großen Sälen.[ 24972 Jeden Sonntag

Konzert, Vorstellung, Ball.

Entree im Vorverkauf 10 Pf Wochentags Frei- Konzert. Kaffeeküche täglich von 2 Uhr. Weiß- Bier! Bairisch Bier 0,4 Liter 15 Pf.

1

Charlottenburg.

Empfehle Freunden u. Genossen mein Weiß- u. Bairisch- Bier- Lokal. Vereins zimmer zu Versammlungen mindestens Krause, Bismarckstr. 74.

100 Personen fassend.

Hermann 1049b

Allen Freunden und Parteigenoffen empfehle mein Weiß- und Bairisch

zu vergeben.

Fritz Fröhlich, Naunynstr.

Fest- Säle

26238

43.

26032

zur bevorstehenden Saison empfiehlt Weberstr. 17. B. Nieft, Weberstr. 17

gratis

Die beste Weiße Bestes Weißbier 1. Bortrag des Servi Dr. Pinn über: Völkerwanderung und das feft und Prämienverloojung. Um im Norden( ohne Waſſerzuſay) giebt's im ohne Wassermusath

Tagesordnung:

Herrn

Nationalitätsprinzip." 2. Fragebeantwortung. 3. Verschiedenes.

Gäfte zahlen 10 Pf. Entree. E

Hiermit schließt die Reihe der Vorträge des Herrn Dr. Pinn ab, dagegen

5 Uhr Kindertang mit Boubouregen. Bon 3 Uhr ab Familien- Kaffeekochen. Abends große Illumination und Fackel­Entree 10. f. 1065b H. Nade.

53

Zukunftsstaat", Kastanien- Allee Nr. 35. Für 3 Mark frei in's Haus:

16 Große oder 32 Kleine für 3 Mart Emil Böhl,

liefert

Frankfurter Allee 74.

I wird Herr Dr. med. Hermann Weyl vom 1. August ab in 8 Vorträgen über polonaise bei bengalischer Beleuchtung. 16 große oder 32 kleine Weißen. Fernsprech- Anschluß Amt VII 1511.

gesundheitliche Themata sprechen, deren besonderer Inhalt in den bezüglichen Inseraten des Vorwärts" wie bisher veröffentlicht werden wird. Wir machen auf diese Vorträge wegen ihrer Gemeinnüßlichkeit schon jetzt besonders auf­Der Vorstand. merksam. [ 488/17]

Vereinszimmer od. Zahlstelle( bis

19872

Dr. Hoesch, homöopath. Arzt, 150 Personen) bei Jacob, Boeckhstr. 5| Kanarienhähne verk. Lothringerstr. 64. l Artillerieſtr. 27. 8-10, 5-7, Sonnt. 8-10

Berantwortlicher Redakteur August Enders in Berlin Druck und Verlag von Mag Bading in Berlin SW., Beuthstraße 2.