Einzelbild herunterladen
 

minderung der militärischen Ausgaben und für Arbeiterversicherung| Yen belaufen, gebaut werden. Jede japanische Familie soll Yen produkten beträchtlich zurück, während die Ausfuhr sich mehr und eintreten würde. dazu beitragen. mehr steigerte. Diese Zunahme des Exports hat seit Beginn des Seitdem der Amsterdamer Beschluß bekannt geworden ist, England und die russischen Schiffsbelästigungen. laufenden Jahres sich noch vergrößert, sodaß für die erste Hälfte des behaupten die Katholiken und die Liberalen, daß die socialistische Kalenderjahres 1904 sich eine Gesamtausfuhr der nach dem Gewicht Taktik sich vollständig geändert habe und daß die belgischen Genossen Schiffahrtskreisen der Eith" Erregung wegen des Auftauchens Tonnen ergiebt. Im gleichen Zeitraum des Vorjahres waren nur London , 25. August. Daily Mail" zufolge herrscht in den angeschriebenen Eisen- und Stahlprodukte in Höhe von fast 500 000 unter Respektierung der internationalen Disciplin den Kampf gegen russischer Kreuzer in den südafrikanischen Ge149 364 Tonnen dieser Waren nach dem Auslande gegangen. Noch den Antiklerikalismus aufgeben würden. Die katholischen Blätter stimmen ein Triumphgeschrei an. Seht, wässern. Viele englische Schiffe seien mit solchen Waren nach deutlicher tritt die Verschiebung der Verhältnisse des amerikanischen fagen sie ihren Lesern, es ist bewiesen, daß die katholische Partei Japan und China unterwegs, die nach ruſſiſcher Auffassung Konter- Eisenmarktes in den Einfuhrzahlen hervor, denn es wurden im die einzige regierungsfähige Partei ist. Die Liberalen können nicht bande seien. Die Schiffseigentümer ließen die Empfänger zwar ersten Halbjahr 1904 nur 153 077 Tonnen, 1903 dagegen 830 458 regieren, weil sie die Konkurrenten der Socialisten und die Socialisten unterschreiben, daß diese Waren nur friedlichen Zwecken dienen sollten, Tonnen Eisen- und Stahlerzeugnisse in die Vereinigten Staaten verpflichtet sind, ihnen die Unterstügung zu versagen. doch werde dies nicht als ausreichender Schutz betrachtet. importiert. Besonders zurückgegangen ist die Einfuhr von Roheisen, Die Liberalen schlagen eine andre Tonart an. Sie sagen ihren London , 25. August. Dem Daily Telegraph " wird aus Kapwovon 1904 nur 44 012 Tonnen gegen 452 451 Tonnen im Jahre Lesern: Die socialistische Partei ist unfähig, uns unmittelbar eine stadt von gestern gemeldet: Sämtlichen Häfen der Kap 1903 eingingen, sowie von Halbfabrikaten der Stahlfabrikation, demokratische Regierung zu geben. Sie wollen uns nicht helfen, die kolonie wurde verboten, russischen Kriegsschiffen nüppeln, Sturzblechen und Barren, wovon die Einfuhr von 176 231 Klerikalen zu stürzen. Wenn die Arbeiter das allgemeine Stimm- ohne vorherige Genehmigung der Regierung Tonnen für 1903 auf nur 6583 Tonnen für 1904 herabsant. Da­recht, die Verminderung der Militärlasten und die obligatorische Sohlen zu liefern. gegen erhob sich die Ausfuhr der Billets, Ingots Blooms usw. von Schule wollen, so müssen sie für die Liberalen stimmen! 652 Tonnen für 1903 auf 172 168 Tonnen für 1904 und der Stahl­schienen von 4104 Tonnen 1903 auf 134 247 Tonnen für 1904.

wird.

#

Italien .

in

Aus Induftrie und Handel.

für Kohle bedeutet.

=

Auch

Gewerkschaftliches.

Arbeiterfreundlichkeit in der Praxis.

Es giebt heute keine bürgerliche Zeitung, gleichviel welcher Parteirichtung, die nicht in der Woche ein- oder ein paarmal be­hauptet, sie und die von ihr vertretene Partei meinten es allein gut mit der Arbeiterschaft, der die Socialdemokratie alles Böse wünsche, weil sie zufriedene Arbeiter nicht brauchen könne.' Selbst die ärgsten Arbeiter", sondern gegen die angeblich hezzerisch" thätigen Organisationen derselben, welche die Arbeiter lediglich zu agitatorischen Zwecken" in Streits hineinterrorisieren. Nicht bei den Scharfmachern bei denen ist jede Arbeiter­

-

koalition an sich ein Verbrechen-, aber doch in der übrigen sich gern ein wenig social geberdenden Preffe war es gerade der Buch­drucker- Verband und seine Bestrebungen, welche den übrigen Ge­wurden. Die Freundschaft ging so weit, daß Herr Rerhäuser, werkschaften gern als ein nachahmenswertes Beispiel hingestellt der Redakteur des Correspondent", genötigt war, vor einiger Zeit das allzu stürmische Liebeswerben des freisinnigen Abgeordneten und Gewerkvereins- Agitators Karl Goldschmidt energisch zurüdzuweisen; wollte die" Correspondent "-Redaktion das auf­dringliche Lob aller gleichgearteter Buchdruckerfreunde" ebenso behandeln der Correspondent " müßte täglich erscheinen!

-

In die Praxis setzt sich freilich diese Buchdruckerliebe nicht um. ein Verzeichnis derjenigen Blätter, welche in Nicht- Tarif­Der Correspondent " veröffentlichi in seiner neuesten Nummer druckereien hergestellt werden. Es sind nur Blätter genannt, welche mehr als zehn Personen in ihrem Betriebe beschäftigen; bei den kleineren dürfte es mit dem Tarif durchweg hapern.

-

-

Es ist das der reine Stimmenfang. In Wirklichkeit ändert der Amsterdamer Beschluß nichts an unsrer Taktik. Selbst die Guesdisten haben das Ministerium Bourgeois gegen die Melinisten unterstützt, selbst sie werden den belgischen Genossen nicht verwehren wollen, die Kohlenmarktes im Monat Juli zeigt eine wesentliche Verschlechterung. Depression im Kohlenbergbau. Das Gepräge des internationalen flerikale Reaktion im Interesse der politischen Reformen und der In allen Ländern ohne Ausnahme war nicht nur gegenüber dem ökonomischen Vorteile zu stürzen. Im Falle eines antiklerikalen Juni dieses Jahres eine Abnahme des Absages wahr= Sieges wird deshalb die socialistische Fraktion zwar nicht den zunehmen. In Deutschland war die Marktlage so un­Block unterſtüßen, wohl aber ihren Willen denjenigen Parteien günstig, daß die Förderung im Juli gegenüber der im Bergleichs­diftieren, die ihrer Unterstützung bedürfen. Ein Fall, der nicht monat des Vorjahres um beinahe 4 000 000 Tonnen zurückblieb, eintreten kann, ist der Eintritt in ein radikal- liberales Ministerium. ohne daß dadurch das Weberangebot wesentlich vermindert worden Die Partei wird übrigens keinen Augenblick in die Lage geraten, wäre. Ging doch bei der bedrückten Lage des Kohlenmarktes in den ein solches Portefeuille zurückzuweisen, weil es wenig wahrscheinlich andren Ländern auch die Ausfuhr um fast 50 000 Tonnen zurück. Scharfmacher- Organe wenden sich nicht mehr gegen die" begehrlichen ist, daß man ihr es bei unsrem monarchischen Regime anbieten Auch Großbritannien hatte im Juli beträchtlich weniger exportiert als im Vorjahre. Es betrug nämlich der Juli- Export des Vorjahres 4 341 998, dagegen der Juli- Export dieses Jahres Die russische Polizei in Italien .. nur 4 191 599 Tonnen. Der innere Markt Englands läßt gleichfalls viel zu wünschen übrig. Die zum Teil ungünstige Beschäftigung Seit den Veröffentlichungen des Avanti über die lichtscheue der Industrie, die völlige Stille im Verkehr mit Hausbrandtohlen Thätigkeit der Spigel des Zaren in Rom werden immer mehr verminderten die Nachfrage derart, daß in vielen Bezirken die Einzelheiten bekannt, die sowohl die italienische Regierung, als auch Gruben bei viertägiger Arbeitsleistung weit mehr als den Bedarf die des heiligen Stuhles kompromittieren. Polizei befindet sich in einem obskuren Gäßchen in der Nähe waren während des Juli die Bergleute durchschnittlich nur an 4,79 Der Siz der russischen des Konsums decken können. Im ganzen vereinigten Königreich des Capitol. Ueber dem Eingang liest man: Verwaltung der Tagen in der Woche beschäftigt gegen 4,95 im Juni dieses Jahres kaiserlich russischen Niederlassungen des HI. Stanislaus, Wirklichkeit befindet sich hier das Hauptquartier der schäftigungsgrad in den Distriften Cumberland, Nordwales , Salop, und 4,84 im Juli des Vorjahres. Am stärksten hat der Be­russischen Spigelei. Der Direktor dieser geheimen Polizei ist ein beim Vatikan beglaubigter russischer Diplomat. Die Worcester und Warwick mit zuſammen 27 496 Bergleuten ab­Polizei ist ein beim Vatikan beglaubigter russischer Diplomat. Die genommen. In Süd- Durham konnte die Lage des Kohlengeschäfts römische Sturie ist bei dem schmählichen Spizel- Handwerk dadurch kaum schlechter sein, als sie gegenwärtig ist. Die Nachfrage bleibt beteiligt, daß sie den Russen behilflich ist, aufsessige russisch - polnische so sehr hinter dem Angebot zurück, daß sich die bisherigen Preise Priester in die Hände zu liefern. Dies ist besonders hervorgetreten nur mit großer Mühe aufrechterhalten lassen. Die Lage des bel= in dem Falle Gieshard. Dieser, ein polnischer Patriot hatte aus gischen und französischen Kohlenmarktes ist ruhig. seiner Heimat flüchten müssen und in einem polnischen Kloster in Oesterreich ist der Geschäftsgang schwach und unbefriedigend. In in Rom Zuflucht gefunden. Nur mit Hilfe des italienischen der ersten Hälfte des August ist insofern eine leichte Besserung wahr­Klerus war es den Russen möglich, eine Photographie Gieshards nehmbar gewesen, als das Herbstgeschäft dieses Jahr schon früh­in die Hände zu bekommen und über deſſen Reise nach Rußland zeitiger als sonst seinen Anfang nahm. Dies hängt mit der früheren unterrichtet zu ſein; er wurde beim Ueberschreiten der russischen Ernte zusammen, deren Ende stets den Anfang des Herbstgeschäftes Grenze von den Schergen des Zaren in Empfang genommen. Andre Mit Ausnahme der verlästerten Socialdemokratie Russen sind durch Hilfe der italienischen Regierung an Rußland wie der Correspondent " ausdrücklich konstatiert finden sich ausgeliefert worden. In einem Falle wurde den italienischen Be- Deutschlands Außenhandel vom Januar bis Ende Juli 1904. Die hörden vorgespiegelt, es handele sich um einen Geistestranten, Nach dem soeben vom Kaiserlichen Statistischen Amt herausgegebenen in dem Verzeichnis alle politischen Parteien Deutschlands . der in seine Heimat transportiert werden müsse. Die Juliheft der monatlichen Nachweise über den auswärtigen Handel größte Anzahl der genannten Blätter sind parteilos bezw. un­italienischen Behörden gaben die Erlaubnis, des deutschen Zollgebietes beträgt in den Monaten Januar bis Juli bekannter Richtung; in ungefähr gleichem Maße verteilen sich dann den Unglüdlichen gefesselt bis Venedig zu bringen, dieses Jahres: die Tarifignoranten auf konservative, nationalliberale, Kreis- und tvo er auf einem russischen Schiffe nach Rußland weiter 1. Die Einfuhr in Tonnen zu 1000 Kilogramm: 26 641 581 Centrumsblätter, dann folgen an Anzahl die freisinnigen, während befördert wurde. Der betreffende war natürlich nicht geistes- gegen 26 084 230 und 23 869 231 in den gleichen Monaten der beiden die übrigen bürgerlichen Parteien mindestens je ein Blatt stellen, frant, sondern es handelte sich um einen russischen Flüchtling. Borjahre, daher mehr 557 351 und 2772 350. An der Einfuhr das nicht zu tarifmäßigen Bedingungen hergestellt wird. Allem Anscheine nach handelt es sich hier um eine im Ein- steigerung gegen das Vorjahr sind hervorragend beteiligt: Erden, verständnis mit der italienischen Regierung errichtete Institution Erze usw.(+771 576), Sola(+155 544), Eisen und Eisenwaren 6 Gehilfen 15 Seherinnen zu nichttarifmäßigen Bedingungen. Die freisinnige Ostdeutsche Volkszeitung" beschäftigt neben auf Grund der internationalen Abmachungen Be-(+51 704), Droguerie, Apotheker- und Farbewaren(+45 461), wer denkt da nicht an Eugen Richters berühmtes Wort aus dem kämpfung der Anarchisten. Dies ist wenigstens zu schließen während die Einfuhr von Getreide, Kohlen, Materialwaren zurüd­, Stellen Sie doch Mädchen ein!" Buchdruckerstreit: aus einer Bemerkung des Mailänder Katholikenblattes, des gegangen ist. Osservatore Catollico", welches( es soll entschuldigend für den 2. Die Ausfuhr in Tonnen zu 1000 Kilogramm: 21 680 898 brücker natürlich! Vatikan sein) mitteilt, daß jener merkwürdige Diplomat sofort nach gegen 21 522 581 und 18 895 433 in den gleichen Monaten der Vor- Der Chefredakteur dieses freisinnigen Blattes ist ein hervor­Beendigung der internationalen anti- anarchistischen Konferenz nach jahre, daher mehr 158 316 und 2785 464. Zugenommen hat die ragender Agitator für die Hirsch- Dunckerschen Gewerkvereine! Rom gekommen sei. Anarchisten giebt es aber in Rom nicht zu Ausfuhr von: Kohlen(+445 526), Getreide(+233 515), Erden, Erze Das Centrum mit seiner Unmenge kleiner Blätter ist bei der überwachen; es giebt deren dort so gut wie gar keine, auch unter(+81 927), Inſtrumente, Maschinen, Fahrzeuge, Droguerie- usw. Aufstellung unverdient günstig fortgekommen, weil dieselbe( wie schon den russischen Flüchtlingen nicht. Da die geheimen Polizisten aber für waren, während die Eisenausfuhr( um 479 620), die Materials usw. gesagt) nur Unternehmen mit mehr als zehn Personen trifft. Die das schwere Geld, das sie beziehen, auch etwas leisten wollen, so Warenausfuhr( um 166 117), die Ausfuhr von Holz( um 27 861) Recklinghäuser Volkszeitung" brachte vor einiger Zeit auch eines thun sie, was in solchen Fällen alle Spizzel thun, sie erfinden Ver- nachgelassen hat. An der Abnahme der Eisenausfuhr sind nament­schwörungen und regen selbst Verbrechen an. So sind aus den geheimen lich Roheisen( 145 000), Rohschienen(-148 000), Eisenbahn- der sattsam bekannten Loblieder auf den Correspondent "-Redakteur Werkstätten der Verwaltung des ht. Stanislaus" schon sehr blut- schienen(-123 000), schmiedeeiserne Platten, Stabeisen, Brucheisen erhäuser. Zwei Verbandsfunktionäre begaben sich nun sofort rünstige Manifeste und Flugblätter hervorgegangen. Diese wurden beteiligt. zu dem Verleger des Blattes, um ihn zur praktischen Bethätigung an bekannte, in Rußland lebende Socialisten und Liberale versandt, Ein merkwürdiger Erfolg" der königlichen Porzellan- der von seiner Redaktion gepredigten Ansichten zu bekehren. gleichzeitig wurden die russischen Behörden von der Absendung in Manufaktur. Das bekannte Kaiserwort: Ich kann nur Amerikaner Herr Verleger sagte ihnen: Der Redakteur solle solchen Blödsinn Kenntnis gesetzt und die unglücklichen Empfänger wurden verhaftet gebrauchen" scheint die königliche Porzellan- Manufaktur in einer nicht aufnehmen; das ganze Centrum sowie Professor Hitze ber­und nach Sibirien deportiert.- Bei der Wiedereröffnung des mehr buchstabengetreuen als sinngemäßen Anwendung auf ihren ständen von derartigen Sachen überhaupt nichts! Parlaments wird die italienische Regierung über die Wirtschaft der Geschäftsbetrieb übertragen zu haben. Es läßt sich von einem ganz Die sogenannten christlichen" Gewerkschaften können zu andern cuffischen Polizeispigel Rechenschaft ablegen müssen.- eigenartigen Erfolge ihrer Ausstellung in St. Louis berichten. Die Dingen nun auch noch rühmend die Thatsache hinzufügen, daß sie Abteilung der Manufaktur auf der Weltausstellung ist je in künst- es fertiggebracht haben, mehrere Gewerkschaftsblätter zu nicht­lerischer und technischer Beziehung als ein Ereignis anzusehen, und so ist es denn auch weiter fein Wunder, wenn von allen Seiten tarifmäßigen Bedingungen in Druck zu geben. Die Schneider­Angebote an die Verwaltung herantreten, dieſem oder jenem Hause Zeitung" in München und die Maler- Zeitung" in Köln sind neben den Alleinverkauf ihrer Erzeugnisse für die Vereinigten Staaten dem evangelischen Ostpreußischen Arbeiter- Boten" in Königsberg zu übertragen. Um der Qual der Wahl ein Ende zu machen, über die einzigen Gewerkschaftsblätter, denen man dies nachweisen konnte. Daß dazu noch eine große Anzahl Blätter religiöser Tendenz trug man dem Hause L. Strauß u. Sons in New York den Alleinvertrieb sämtlicher Erzeugnisse der Manufaktur. Um so tommen, die ihre in jeder Nummer betonte Arbeiterfreundlichkeit größer war aber das Erstaunen, als unmittelbar nach dem Ab- und die Bekämpfung der Socialdemokratie durch Nichtbezahlung des schlusse des gedachten Vertrages sich ständig wiederholende feiten- Tarifs praktisch bethätigen, versteht sich am Rande. lange Inserate des New Yorker Warenhauses R. H. Macy u. Co. erschienen, worin dies Warenhaus sich rühmte, den Alleinverkauf der werte Arbeit; sie zeigt auch den Buchdruckern, wo man es mit der Die Aufstellung des Correspondent " ist eine recht dankens­Berliner Porzellan- Erzeugnisse für Amerika zu besitzen. Gleichzeitig tauchten aber auch Beschwerden der feinsten New Yorker Special Arbeiterfreundschaft ernst nimmt und wo dieselbe eine wohlberechnete Geschäfte wie Fiffany, Corham u. Mauser auf, die sich bei der Ver- Komödie ist! waltung beschwerten, daß man sie so völlig beiseite geschoben habe. Die Aufklärung für diese anscheinend so rätselhaften Borgänge hätte die Manufaftur aber sogar in Berlin haben können, denn in jedem Grportgeschäft ist es eine bekannte Thatsache, daß die Firmen Strauß und Mach dieselben Inhaber besitzen. Mußten erst smarte Amerikaner der Manufaktur diese Kenntnisse beibringen?

zur

Vom ostasiatischen Kriegsschauplatz.

Die Abrüstung der russischen Schiffe in Shanghai

-

ist nunmehr auf eine Anweisung aus Petersburg endlich erfolgt, nachdem die neutralen Mächte erklärt hatten, daß sie den Japanern nichts in den Weg legen würden, wenn sie die russischen Schiffe im Hafen unschädlich machen würden. Hinzu kam noch die Drohung Japans , sich selbst das Recht zu verschaffen, wenn China noch immer nicht für die Entwaffnung der Schiffe forge. Angesichts dieser brenzlichen Situation hat man denn von Petersburg aus die Abrüstung befohlen, um die invaliden Schiffe wenigstens nicht in die Hand der Japaner fallen zu lassen.

Die Meldungen lauten:

Shanghai , 25. August. ( Meldung des Reuterschen Bureaus".) Es verlautet, daß wegen der vom Waiwupu zugestandenen vier tägigen Fristverlängerung für den Aufenthalt der im hiesigen Hafen liegenden russischen Kriegsschiffe der japanische Gesandte in Peking seiner Regierung empfohlen habe, entscheidende Schritte zu thun. London , 25. Auguft. Der Times" wird aus Shanghai von gestern berichtet: Konteradmiral Reißenstein erhielt vom Kaiser den Befehl, den Kreuzer" Askold" und den Torpedobootszerstörer " Grofovoi" abzurüsten. Infolgedessen holten die Schiffe am Abend die Flagge ein. Zum Kampf um Port Arthur

.

Heute früh 4 Uhr begannen die Japaner den Uglowajaleiner als im laufenden. Periode im

"

Berlin und amgegend.

-

Als Lohn­

Der

Zum Streit resp. Aussperrung der Former geht uns folgender Bericht gu: Am Donnerstagabend fand eine Versammlung der am se ampf beteiligten Gießereien statt, um zu den von den Formern vorgelegten Forderungen Stellung zu nehmen. Die Ver sammelten wählten eine Kommission von fünf Mitgliedern, die unter Stand der Baumwollpflanzungen in den Vereinigten Staaten von Amerika . dem Vorsitz des Kommerzienrats Borsig mit einer Formerkommission Der letzte Regierungsbericht über den Stand der Baumwoll- in Verhandlung treten soll, die auch aus fünf Mitgliedern die bon den streikenden und entlassenen pflanzungen der Vereinigten Staaten von Amerika ist noch günstiger bestehen wird, ausgefallen, als die früheren Veröffentlichungen vermuten ließen. Formern aus ihrer Mitte zu wählen sind und fünf ver­Für das ganze Anbaugebiet wird darin der voraussichtliche Ertrag schiedenen Gießereien angehören müssen. Die Kommission der auf 91,6 Proz. einer Normalernte berechnet. Dieser hohe Prozentjak Arbeitgeber, die nur für diesen besonderen Fall gewählt und der wurde bisher nur im Jahre 1894 mit 91,8 Proz. übertroffen, eine bestimmte Direktive gegeben worden, ist beauftragt, auf der während 1898 um dieselbe Zeit 91,2 Proz. angegeben wurden. In Grundlage der am Montag unterbreiteten Forderungen zu ver meldete der Statthalter Alege jew dem Kaiser unter dem den bisher besten Erntejahren für Baumwolle, 1897 und 1898, waren handeln. Die Arbeitnehmer sind bereits verständigt worden, so daß 24. August, daß folgender Bericht des Generallieutenants Stöffel die Prozentjäße 86,9 und 91,2, aber in diesen beiden Jahren war heute( Freitag) die Verhandlungen stattfinden können. Bei beider die Anbaufläche um ziemlich sieben Millionen Acres feitigem Entgegenkommen ist eine Einigung zu erwarten. Nach aus Port Arthur vom 19. August eingegangen sei: Da mun die entscheidende Beilegung der Streitigkeiten ist die Wahl einer permanenten Kom­vorkommende Differenzen zu Leben der Pflanzen eintritt, werden die mission ins Auge gefaßt, die Berg zu stürmen und eröffneten ein heftiges Bombarde­ment auf die Befestigungen der Nordfront und eines Teiles der nächsten Berichte aus dem Baumwollgebiete von der größten schlichten hat. Wichtigkeit sein. Der einzige Schatten, der die Aussichten Mit der Aussperrung der Former beschäftigte sich gestern abend Ostfront aus ihren Batterien auf den Wolfsbergen. Gegenüber Siuschina und im ganzen Thale des Lunho führen die Japaner für die Ernte jetzt verdunkelt, ist die Ungewißheit über den Umfang auch eine stark besuchte Versammlung der Modelltischler. des Schadens, welchen der Wiebelkäfer( boll weevil) in Tegas an- Der Referent 8 ernice legte ausführlich die Ursachen und den Laufgräben auf. gerichtet hat. Einige Berichte ließen vermuten, daß die schädigende bisherigen Verlauf des Kampfes klar, und wies auf den enormen Ein russischer Torpedobootszerstörer gesunken. Macht dieser Jnfettenplage gebrochen sei, aber in der letzten Juli- Schaden hin, den sich die Gießereibejizer als ebenso fügsame wie Tokio , 25. August. ( Meldung des Reuterschen Bureaus".) woche famen wieder mehr pessimistische Nachrichten an, so daß eine machtlüfterne Mannen des Kühnemänner- Verbandes in ihrer Kurz­Zwei russische Torpedobootszerstörer stießen Mittwochabend beim fichere Schägung des Verlustes noch ausgeschlossen erscheint. Wenn fichtigkeit hierbei selbst zufügen. Er erwähnte dann ferner den Eingang zum Hafen von Port Arthur auf Minen; der dieser Verlust nicht zu bedeutend ist und andre erhebliche Schädigungen gestrigen Beschluß der Fabrikanten, die sich jetzt endlich bequemen, größere von beiden, der vier Schornsteine hatte, sant; über die nicht mehr eintreten, scheint eine Ernte von 12 Millionen Ballen nicht in ihrer Eigenschaft als Kühnemänner, sondern als Gießereibesizer mit den Streifenden und Namen der Schiffe und Verluste an Menschenleben ist nichts bekannt. wahrscheinlich zu sein. Ausgesperrten zu verhandeln. Eine andre Art der Verhandlung wäre ja auch ohne Anerkennung der Arbeiterorganisation laut Be­schluß der Former von diesen nicht acceptiert worden. Die Modell­tischler selbst sind nur bei der Firma Arendt durch die Aus­sperrung in Mitleidenschaft gezogen worden; diese Firma gilt daher für Modelltischler als gesperrt. Ebenfalls ist die Firma Heil,

Eine japanische Freiwilligen Flotte.

0

bon

Der Eisen Außenhandel der Vereinigten Staaten Frankfurt a. M., 25. August. Wie die Frankfurter Zeitung " Amerika hat infolge der auf dem inländischen Markt der Union aus Tokio bon gestern meldet, hat der Marineverein die Vorschläge andauernden Eisentrise seit etwa einem Jahr eine wesentlich ver­zum Bau einer freiwilligen Flotte angenommen. Es follen zehn änderte Richtung eingeschlagen. Bald nach dem Ausbruch der Krise Schiffe zu je 6000 Tons, deren Kosten sich auf 15 Millionen im Juni vorigen Jahres ging die Einfuhr von Eisen- und Stahl­