-
-
-
An der Börse sind vielfach die Gewinne und Dividenden be- den Lohndifferenzen zu suchen find. fich auf den Boden Am andern Tage legten sagt, weil er feine Arbeit finden konnte beutend höher geschätzt worden, und in Anbetracht der relativ guten die Arbeiter eine neue Lohnliste vor, was wir können eines Hauses geschlichen und dort ein Zweirad gestohlen. Als er Konjunktur und des flotten Geschäftsganges erschien es immerhin es Herrn Schweiger nunmehr gern verraten bereits vorher, nach mit seiner Beute das Haus verlassen wollte, erkannte der Besitzer nicht unwahrscheinlich, daß sich die Dividende etwas höher stellen dem Aufhören der Zwickerinnen, geplant war. Der zwischen des Rades sein Eigentum und hielt den Dieb an. Ein Schuhmann würde, als im Vorjahre; statt dessen aber sind die Erträge der Dort- fall beschleunigte nur das Vorgehen der Arbeiter. war nicht in der Nähe und so machte sich denn der hinzugekommene munder Union und der Kohlenzechen nicht unbeträchtlich zurückgegangen. Wegen der Wiedereinstellung des Kurz allein wäre es an sich nicht Lehmann anheischig, den Spizbuben zur Wache zu bringen. Er Die Vorlesungen für junge Kaufleute, die von den Aeltesten der zur Arbeitsniederlegung gekommen. Letzterer hielt ein derartiges padte ihn mit festem Griff am Kragen und schob ihn gewaltsam vorwärts. Unterwegs bat Stromfeld, ihn doch frei zu lassen, und Kaufmannschaft bon Berlin für das Vierteljahr Dktober Eintreten für seine Person selbst für nicht wünschenswert. Dezember 1904 veranstaltet werden, beginnen am Montag, den Verein deutscher Schuhmacher. als Lehmann sich dessen weigerte, riß er sich plötzlich los und lief Bremen haben zu der heute, Sonnabend, stattfindenden sonen wieder festgenommen werden, Achtung, Zimmerer aus Bremen ! Sämtliche Kameraden aus davon. Er konnte erst nach längerer Verfolgung durch dritte Per Für diese Hilfeleistung hat Besprechung im Gewerkschaftshause, Engel- Ufer 15, sich einzufinden. nun Lehmann die Anklage wegen Begünstigung erhalten. Es ift Die Streifleitung. nicht ersichtlich, aus welcher Kombination die Vermutung entstanden Ausstand der Lithographen. Bei der Firma Prager u. Lojda, ist, daß Lehmann nur ein Scheinmanöver ausgeführt und seinen 53, haben die Handlungslehrlinge, Patent-, Marken- und Musterschuß. Der zweite von neun Stunden, während sie sonst fast überall in Berlin den ganz entschieden. Es wurde im Termin festgestellt, daß sich beide Cyklus bringt Vorlesungen aus dem Gebiete der Volkswirtschafts- Achtstundentag erlangt haben. Dreimalige Verhandlungen auf Ver- Angeklagte bis dahin gar nicht kannten, Stromfeld versicherte, daß lehre und Handelsgeographie: Geschichte des Bürgertums, Entwicklung und Bedeutung der Großbanken, das britische Weltreich. Die Kurse fürzung der Arbeitszeit auf 81/2 Stunden hatten feinen Erfolg. Es er sich selbst gewaltsam losgerissen habe und selbst der Bestohlene niedergelegt. Auch die Steinbruder werden haben deshalb sämtliche 28 Lithographen am Freitag die Arbeit war der Ueberzeugung, daß Lehmann den Dieb ernstlich habe zur legt ist, bier bis acht Vortragsabende. Das Honorar für den wenn ihnen zugemutet werden soll, Streitarbeit zu drucken. Der Freisprechung des Lehmann von selbst. Der Angeklagte Stromfeld,
17. Oktober 1904, abends 8 Uhr, und finden im Generalversamm lungssaale der Korporation der Kaufmannschaft( Börsengebäude, Eingang von der St. Wolfgangstraße) statt. Zur Behandlung gelangen im ersten Cyklus wichtige Fragen der Rechtswissenschaft:
Cyklus beträgt 2 M. Anmeldungen werden im Centralbureau der Sorporation, Neue Friedrichstr. 51, I( Börse) entgegengenommen.
-
-
Zuzug ist streng fernzuhalten.
Ser schon vorbestraft ist, wurde zu 6 Monaten Gefängnis verurteilt.
Verfammlungen.
Genosse Dr. Broh ersucht uns um Aufnahme folgender Beilen: In dem gestrigen Bericht des„ Vorwärts" über die Berliner Parteiversammlungen ist mein Angriff gegen den Aronsschen Antrag betreffend die Aufstellung der Reichstagskandidaten unrichtig wiedergegeben.
Ich habe den von Arons angegebenen Grund seines Antrags, daß öffentliche Diskussionen über die Kandidaten- wie bei ber Aufstellung Göhres in Zukunft möglichst vermieden werden antragte grundlegende Aenderung des bisherigen Verfahrens. Ih follten", bekämpft als nicht ausreichend für die von ihm beselbst verlangte für die Aufstellung der Kandidaten nicht„ breiteste Deffentlichkeit", sondern Einvernehmen zwischen Wahlkreis und Agitationskomitees, eventuell Entscheidung durch die Versammungen der organisierten und legitimierten Mitglieder der Wahlvereine.
ein offizieller Leuten gefagt, wer nicht zu den alten Bedingungen fahren wolle, Letzte Nachrichten und Depefchen.
solle sich vom Hofe scheren. Darauf traten die Leute einmütig in den Ausstand, selbst die Boden- und Packmeister haben sich den Streifenden angeschlossen. Falls die Firma bis heute( Sonnabend) nicht bewilligt, steht zu erwarten, daß auch die Kutscher des Hauptgeschäfts wieder die Arbeit einstellen, um die Forderungen auch für ihre Kollegen durchzusehen. Alle Kutscher werden dringend ersucht, beide Betriebe bis auf weiteres streng zu meiden.
Deutfches Reich.
-
Ein brennendes Schiff im Hamburger Hafen . Hamburg , 26. Auguft.( W. T. B.). Heute nachmittag 8 Uhr brach in dem Vorderraum des in dem hiesigen Hafen liegenden spanischen unter englischer Flagge fahrenden Dampfers„ Campeador " Feuer aus. Der Dampfer hatte 70 Tonnen Kopra , 256 Sad Salpeter, Eisenwaren und andre Kaufmannsgüter an Bord und sollte morgen nach Spanien abgehen. Der Brand, der wahrscheinlich durch die Selbstentzündung von Kopra entstanden war, nahm solche Ausdehnung an, daß der Vorderraum des Dampfers vollgepumpt und auf Grund gesezt werden mußte, was um 5% Uhr gelang. Der Dampfer soll während der Nacht wieder leergepumpt werden. Menschen sind bei dem Brande nms Leben gekommen.
Die Kutscher der Speditions- und Möbeltransportfirmen Baul Schur, Dirksenstraße und Gustav Brode u. Co., Köpenickerstraße sind in eine Lohnbewegung eingetreten. Beide Firmen zahlten bis jetzt in ihren Hauptgeschäften den Kutschern einen Monatslohn, der zwischen 88 und 95 M. schwankte. Dabei haben die Kutscher eine tägliche Arbeitszeit von 5 Uhr morgens bis 9 und 10 Uhr abends Die Bewegung ist jetzt in das Stadium der Verhandlungen und noch später. Besonders während der Umzugszeit wird die eingerüdt. In der gestrigen Formerversammlung wurde eingehend Arbeitszeit fast endlos ausgedehnt. Die Firma Schur zahlt in Bericht über die Donnerstags- Sigung der Gießereibefizer und die ihren Filialen die Löhne ganz nach Belieben, so in der Filiale am dafelbst gefaßten Beschlüsse erstattet. Danach scheint es am Mittwoch Halleschen Ufer 21,50 m., 22,50 M und 23 m., in der Filiale am zu einigen Differenzen zwischen den Kühnemännern wegen ihres Nordhafen dagegen 25-27 M. pro Woche. Um diese Ungleichheit bisherigen und zukünftigen Vorgehens gegen die Former gekommen regelung für beide Firmen vom 1. September d. J. an nach folgenden zu beseitigen, forderten die Kutscher eine einheitliche Lohnzu sein. Die Folge war denn auch, daß sich tags darauf die Besizer Säßen: Anfangslohn 25 M., nach sechs Monaten 26 M. und nach der Verbandsgießereien zu Berhandlungen mit den Formern bereit einem Jahre 27 M. An Tagen, wo Eisen zu fahren ist, 1 M. 3u erklärten, und zwar nicht in ihrer Eigenschaft als Mitglieder des schlag; Ueberstundenvergütung nach 8 Uhr abends 50 Pf., StallKühnemänner- Verbandes, weil sie als solche, falls es überhaupt zu machen des Sonntags 2 M.- Am legten Sonntag bewilligten Verhandlungen kommen sollte, dann auch die Organisation die Firmen der Lohnkommission Zulagen von 1 M. in jeder Lohnder Metallarbeiter hätten anerkennen müssen, sondern als gruppe und Umwandlung der Monatslöhne in Wochenlöhne. Hierprivate Fabrikbefizer mit momentan gleichen Interessen. Sie Ebensowenig habe ich die Befürchtung ausgesprochen, daß die beauftragten daher eine fünfgliedrige Kommission unter dem ihre Forderung auf 24 M. Anfangslohn und beauftragten gleich standidaten zu unterdrücken" und die Reichstagsfraktion nach ihrem mit erklärten sich die Kutscher nicht einverstanden, ermäßigten aber Parteileitung ein Mittel in die Hand bekommt, ihr nicht genehme Vorsitz des Kommerzienrats Borsig , mit einer ebenso starten zeitig, da sie sämtlich im Handels- und Transportarbeiter- Berband Sinne„ umzumodeln". Meine Ausführungen lauteten, daß der AnVorsitz des Kommerzienrats Borsig , mit einer ebenso starken Kommission aus den Reihen der streikenden oder ausgesperrten Former organisiert sind, die Verbandsleitung mit den weiteren Verhand- trag einem Viertel der Delegierten das Mittel gewähre, der überunter Ausschaltung der offiziellen Vertreter des Metallarbeiter- lungen. Beide Firmen lehnten jedoch eine Verhandlung mit den wiegenden Majorität der Parteigenossen des Wahlkreises die Ents Verbandes zu verhandeln. Gleichzeitig haben sich die Herren zu Verbandsvertretern ab, worauf bie Rutscher gestern scheidung zu entziehen und der Parteileitung zu übertragen Diese gegenseitigem geschlossenen Zusammenhalten ermahnt und besonders morgen die Arbeit einstellten. Nunmehr bewilligte würde zwar zweifellos gleichfalls gemäß dem Interesse der Partei darauf hingewiesen, daß sich die Minorität unter ihnen doch stets der die Firma Brode u. Co. die verlangten 24 M., während die Firma zu entscheiden suchen, naturgemäß aber das Partei- Intereffe am Majorität fügen möge. Um nun ebenfalls die Hand zum Frieden- d. h. zu einem willigte und diesen durch ihren Inspektor jagen ließ, daß der gleiche fchaumgen huldigten. Die Zusammensetzung der Fraktion durch Schur denselben Lohn nur für die Kutscher im Hauptgeschäft be- meisten durch diejenigen Kandidaten gewahrt sehen, die ihren Anehrenbollen Frieden zu bieten, haben die Former denn auch Lohn auch ihren Kollegen in der Filiale am Halleschen Ufer zu die Parteileitung anstatt durch die breite Masse der Genossen entgleich eine Kommission ernannt, deren Namen dem Kommerzien erkannt sei; sie möchten nur anspannen, denn am Halleschen Ufer spreche nicht den demokratischen Grundsägen. Mit Parteigruß rat Borsig sofort übermittelt wurden. Bei der Bu hätten die Kutscher auch schon angespannt. Thatsächlich war dies Dr. James Broh. sammensetzung der Kommission ist den Wünschen der Gießerei- aber nicht der Fall, vielmehr hatte der dortige Inspektor zu den befizer völlig Rechnung getragen worden, Vertreter des Metallarbeiter- Verbandes befindet sich nicht in der felben. Es wurde von der Versammlung jedoch ausdrücklich betont, daß wenn die Arbeitgeber dennoch ein oder das andre Kommissionsmitglied ablehnen sollten, dann auch von seiten der Former gegen die Zusammensetzung der Fabrikantenkommission Einwendungen er hoben werden würden, weil einige der Herren als Funktionäre des Kühnemänner- Verbandes thätig sind, u. a. der Kommerzienrat Borsig selbst. Auch verlangen die Former aus Gründen der Parität, daß der Obmann ihrer Kommission als zweiter Vorsitzender der Gesamttommiffion zu betrachten ist und gleiche Rechte wie der erste Vorsitzende, Der Bäckerstreit in Düsseldorf hat die Polizei auf die Beine Herr Borsig, eingeräumt erhält. Weiter sollen die Arbeitgeber ersucht gebracht. Dieser Tage wurde im Berlage der Volkszeitung" wegen werden, die Verhandlungen unter Hinzuziehung eines Vertreters des in 43 000 Exemplaren verbreiteten Flugblattes über den Bäckerdes Metallarbeiter Verbandes zu führen, doch würde eine Ablehnung streik und den Brotboykott gehaussucht. Gefunden wurde natürlich nichts. dieses Wunsches tein Hinderungsgrund für die Weiterführung der Alsdann mußte der Streitleiter, Genosse Staffing, der zufällig im VerVerhandlungen bilden. Als selbstverständlich wird es jedoch betrachtet, lage anwesend war, von zwei Kriminalbeamten begleitet, nach dem Vom oftafiatischen Kriegsschauplahe. daß die Versammlung der Former sich die endgültige Entscheidung Bureau des Bäckerverbandes, wo dann noch ein verschwindender Petersburg, 26. August. ( W. T. B.) Wie General Kuropatkin über die etwaigen Vereinbarungen der beiderseitigen Kommissionen Rest der Auflage beschlagnahmt wurde. Das Düsseldorfer Publikum borbehält. Kurz vor Schluß der Versammlung erhielt der Vor- wird also Gelegenheit erhalten, die Zustände in den Brotfabriken dem Kaiser unter dem gestrigen Datum meldet, rückte am 24. Auguſt sitzende die ziemlich verstimmende Mitteilung, daß Herr Kommerzienrat und die elende Lage der hiesigen Bäderei- Arbeiter vor Gericht ein japanisches Bataillon im Thale des Sidahya von Aiziaputfi über Borsig auf dem Umwege durch das Bureau des beleuchtet, zeugeneiblich festgestellt zu sehen. Zu einer Ver- Pahudfai auf Laodintan vor, in dessen Umgebung eine kleine russische Der Vormarsch der Japaner wurde um drei Uhr Sühnemänner Verbandes, durch den Leiter des Arbeits- sammlung, in welcher die Zustände in den Bäckereien öffentlich Abteilung stand. nachweises in der Gartenstraße, den Hauptmann a. D. Kleffel, an geschildert werden sollen, haben die Einberufer die Staats nachmittags bei Laodintan durch eine russische Compagnie aufge An demselben Tage Wird die„ vorurteilsloseste halten, die 5 Mann an Verwundeten verlor. fragen ließ, in welchen Betrieben die angegebenen Kommissions- anwaltschaft eingeladen. leisteten 2 Compagnien bei Tunsipun, 7 Werst südwestlich von mitglieder der Former bisher gearbeitet haben. In diesem Ver- Behörde" dieser Einladung Folge leisten? Liandiansan, überlegenen vorrückenden feindlichen Streitkräften erhalten mußte die Versammlung natürlich wieder ein Heraustreten Die Aussperrung der Steinarbeiter im sächsischen Elbsandstein - folgreich Widerstand. Als die Russen Verstärkungen erhielten, des Herrn Borsig aus der von den Fabrikanten selbst beschlossenen gebirge nimmt einen größeren Umfang an. Nachdem die Stein- stellte der Feind den Vormarsch ein. Auf russischer Seite wurden in Neutralität erblicken, weshalb die Former auch einmütig der Ansicht arbeiter in Bosta und Umgegend auf die Straße geworfen worden diesem Gefecht ein Offizier verwundet und 53 Mann getötet oder waren, Herrn Borsig die erwünschte Antwort jetzt ebenfalls durch sind, haben die dem Arbeitgeber- Verbande angehörenden Steinbruchs verwundet. Am Abend desselben Tages besetzten die Japaner, nachihre Organisation, den Metallarbeiter- Verband, zu übermitteln. befizer beschlossen, auch über die im Gottleu bathal arbeitenden dem sie die russischen Wachtposten zurüdgedrängt hatten, die Höhen im leber den Zeitpunkt der Verhandlungen war bis dahin noch feine Steinarbeiter ca. 1100 Mann die Aussperrung zu verhängen. Südwesten von Linandiansan und schritten zur Aufwerfung von Vereinbarung getroffen. Der Beschluß ist bereits verwirklicht. Am 22. August ist die Aus- Schanzen auf ihnen. Am 25. August eröffnete eine feindliche sperrung erfolgt. Direkt betroffen werden hiervon 600-700 Mann. Batterie um 5% Uhr früh das Feuer in der Richtung auf das Dorf Offenbar machen sich die Unternehmer die jetzige Trockenheit, welche Stotinzi, 6 Werst westlich von Liandiansan. Eine russische Batterie ihnen die Abfuhr ihrer Produkte erschwert, zu nuge, um die Arbeiter erwiderte das Feuer. Trotz der bedeutenden Entfernung war ihr fchaft gefügig zu machen.- Die dem Unternehmer- Verband nicht Feuer wirksam. Die japanischen Geschüße verstummten und man beangehörenden Steinbruchsbefizer laffen weiter arbeiten. merkte, daß ihre Bedienungsmannschaften sich berbargen. Am Morgen desselben Tages rückte der Feind in Stärke von etwa einer Brigade Infanterie mit 4 Batterien im Thale des Sidahya thalabwärts auf Tunsinpu und Tasintun vor und bedrängte 2 russische Compagnien, die sich zurückzogen. Eine der Compagnien der japanischen Vorhut, die im Thale des Sidahya vorrückte, war dem Feuer lufte und zog sich eilig zurück. Bei Linandiansan stellte der Feind am Morgen zwei Batterien auf und beschoß die russischen Stellungen sowie eine russische Abteilung, welche sich in ein lebhaftes Gefecht Zum Streit in der Filzschuhfabrik von Schweiger, Rungestr. 20, mit der feindlichen Infanterie eingelassen hatte, die aus Erdahe herist anläßlich der Berichtigung des Herrn Fabrikanten noch folgendes vorbrach und nach Kiminsi marschierte. Die russischen Batterien begannen einen Kampf mit diesen Batterien und brachten eine von nachzutragen: Der Fabrikant Schweiger zahlt, namentlich soweit die gwiderei ihnen rasch zum Schweigen. Gegen 11 Uhr vormittags wurde der ruffischen Abteilung, die die vorderste Stellung innehatte, befohlen, in Betracht kommt, Lohnsäge, die zum Teil bedeutend unter den sich auf die Hauptstellung zurückzuziehen, und die japanische Ins üblichen Durchschnittssätzen stehen. Dazu kommt, daß Herr fanterie besetzte die bewaldeten Höhen westlich von Kiminsi. Um Schweiger seine Arbeiter in der rigorosesten Art und Weise die Mittagszeit wurde bemerkt, daß der Feind 36 Geschütze bei behandelt, ganz grobe Heruntersetzungen von Arbeitern und Arbeiterinnen Eine merkwürdige Aufmerksamkeit schenkt jetzt die Staats- Erdahe aufgestellt hatte und daß etwa eine Division Infanterie find der Tagesordnung und an bei jeder Kleinigkeit heißt es: Wenn es Ihnen nicht paßt, so hören Sie auf." anwaltschaft den feuilletonistischen Beiträgen der Welt am Montag". mit vier Batterien zwischen Kiminsi und Katasi bereinigt worden Bei diesen Zuständen ist es erklärlich, daß es in dieser Fabrit hinein. Die Anklagen gegen den verantwortlichen Redakteur Mag Ludwig war. Gegen 2 Uhr nachmittags wurde eine japanische Gebirgsund hinausgeht. Gerät ein Arbeiter einmal aus untenntnis dieser wegen Verbreitung unzüchtiger Schriften überſtürzen sich jetzt batterie, die in einem Hohlweg nach Tasintun vorrückte, durch das Verhältnisse oder weil er augenblidlich nichts Besseres findet, dort förmlich. Gestern hatte die 3. Ferienftrafkammer des Landgerichts I Feuer der russischen Batterie aufgehalten und fonnte jo nicht in hinein, so benutzt er sicher die erstbeste Gelegenheit, um wieder hinaus wieder zwei derartige Anklagen zu verhandeln und, wie Rechts- Stellung kommen. Eine andre Gebirgsbatterie erlift anscheinend Das Feuer der russischen Man muß wirklich die Langmut eines Arbeiters anwalt Dr. Löwenste in gestern mitteilte, schweben zur Zeit noch bedeutende Verluste und verstummte. bewundern, der es fertig gebracht hat, in dieser Fabrik schon sieben? Anklagen gleicher Art. Der Berteidiger meinte, schon diese That Batterie trieb ferner die japanische Infanterie in die Flucht, die Jahre zu arbeiten. Unter anderm herrscht bei Herrn Schweiger ſache zeige, mit welcher Prüderie man den etwas tecken, aber keines- auf den Höhen östlich von Katasi begonnen hatte, Schanzen aufauch die eigentümliche Einrichtung, daß die Zwickerinnen für gleiche wegs unzüchtigen Skizzen der„ Welt am Montag" bon seiten der zuwerfen. Gegen 3 Uhr nachmittags wurde festgestellt, daß beStaatsanwaltschaft entgegentrete. In dem ersten der gestrigen deutende Infanteriemassen vorgeschoben worden waren und daß fie Arbeit weniger Lohn erhalten als die Zwider. Dieses veranlaßte um eine Woche vor Ausbruch des Konflikts drei Zwickerinnen, die Anklagefälle handelte es sich um ein kleines, von Alfred Scholz auf den Höhen im Süden des Sanputhales Schanzen aufwarfen. angefangen hatten, gemein- berfaßtes Gedicht:" Der Naturarzt". Der Staatsanwalt beantragte Um 4%, Uhr wurde eine japarische Gebirgsbatterie, die auf einer schaftlich aufzuhören, und trot Inserierens befam Herr gegen den Verfasser und den Redakteur je 100 M. Geldstrafe. Der Höhe nordwestlich von Kiminsi erſchien, durch das Feuer der russischen In dem zweiten Batterie genötigt, sich zurückzuziehen. Insgesamt rüdten, wie bis Gerichtshof erkannte auf Freisprechung. Schweiger für diese Zwickerinnen keinen Ersag. Am Tage Falle stand eine Erzählung„ Ein Wiedersehen" unter Anklage. Darin 5 Uhr nachmittags festgestellt wurde, mindestens 2 Divisionen bor dem Konflikt ließ nun Herr Schweiger bon seinem Meister ein paar Probeschuh zwicken, zeigte diese dann dem wurde geschildert, wie zwei Freundinnen von der Jugendzeit her, die Infanterie mit 10 Batterien gegen die Stellung bei Liandiansan Weitere Berichte über den Verlauf des Kampfes sind nicht Zwicker Kurz mit der Bemerkung, daß er von nun an verlange, daß sich nach vielen Jahren wieder begegneten, nun fich gegenseitig ihre vor. inzwischen gemachten Erfahrungen mitteilten. In diesem Artikel eingegangen. die Schuhe so wie die Probe gezwickt würden. Kurz erklärte dem erblidte der Gerichtshof eine unfittliche Tendenz und verurteilte den Fabrikanten, daß die Bwider gern bereit wären die Arbeit so zu Angeklagten Ludwig zu 300 M. Geldstrafe. liefern, wenn er einendementsprechenden Lohn dafür zahle.
-
Husland.
Der Sektionsführer Plath teilte der Versammlung sodann mit, daß er in Hannover , Braunschweig und Magdeburg gewefen ist, um mit den dortigen Formern wegen der Streitarbeit Rücksprache zu nehmen. In Hannover Linden ist den Formern Schwarzkopffiche Streitarbeit angeboten worden, und zwar japanische Lokomotiven, jedoch haben die dortigen Kollegen die Anfertigung derselben strikte verweigert. Vier Tage lang ist das Verhältnis zwischen der Lindener Die Hafenarbeiter von Marseille , die bis jetzt eine abwartende Firma und ihren Formern deswegen ein äußerst gespanntes gewesen, so daß jeden Augenblick auch dort der Ausstand auszubrechen drohte, Haltung zeigten, haben dem Präfekten eine Frist von drei Tagen gegeben, zu Gunsten der Forderungen der Arbeiter zu intervenieren, dann aber hat sich die Firma eines Besseren besonnen und die ba sonst der Streit alle Arbeiterklassen umfassen würde; die Tramway zwar Streifarbeit aus Berlin eingetroffen, den Formern jedoch zur Streifenden anzuschließen. Der Präfekt empfing gestern die AbAnfertigung noch nicht angeboten worden. Braunschweig ist bisher ordnungen der Doders und der eingeschriebenen Seeleute, welche frei von Streifarbeit.
zu kommen.
wieder eben erst
ihm mitteilten, daß sie die Arbeit nur unter der formellen Bedingung aufnehmen würden, daß der Achtstundentag mit einem Lohne von 6 Fr. eingeführt würde. Sie gaben ferner bekannt, daß, wenn nicht innerhalb 18 Stunden ihre Forderungen bewilligt würden, die Vereinigung die Bewegung auf alle franzöfifchen Häfen ausdehnen
würde.
Gerichts- Zeitung.
-
V
-
Der Thyhus in Teichen. Teschen , 26. August. ( W. T. B.) Nach amtlichen FestIm Laufe der weiteren Auseinandersetzungen, in welche Wie man für eine Hilfsthätigkeit auf die Anklagebant kommen stellungen über die hier ausgebrochene Typhusepidemie wurden sich auch der Meister hineinmischte, kam es dann zu der Aeußerung, fann, zeigte eine gestern vor der 7. Straffammer sich abspielende von der Krankheit bisher 89 Civilpersonen und 47 Militärpersonen durch die sich der Meister angeblich beleidigt gefühlt hat, und die Gerichtsverhandlung. Wegen Diebstahls an einem Fahrrad hatte befallen. Mit Ausnahme einiger Fälle nimmt die Krankheit, deren zur Entlassung des Kurz führte. Wenn nun auch die Arbeiter die sich der Klempner Stromfeld zu verantworten, neben ihm hatte Grund wahrscheinlich in einer Infizierung der Wasserleitung liegt, Wiedereinstellung des Zwickers Kurz verlangten, so ist doch daran der Cementierer Lehmann unter der Anklage der Begünstigung einen leichten Verlauf. Der Sanitätsdienst wurde entsprechend festzuhalten, daß die eigentlichen Ursachen des Ausstandes in auf der Anklagebant Platz zu nehmen. Stromfeld hatte wie er organisiert, die Zahl der Erkrankungen nimmt ab.
-
Berantw. Redakteur: Paul Büttner , Berlin . Inseratenteil verantw Th. Glode, Berlin . Druck u. Verlag: Vorwärts Buchdr. u. Verlagsanstalt Paul Singer& Co., Berlin SW.
Hierzu 2 Beilagen.