Einzelbild herunterladen
 

Nr. 201. 21. Jahrgang.

2. Beilage des Vorwärts " Berliner Volksblatt. Sonnabend, 27. Auguft 1904.

Noch eine Berichtigung". Genosse Enders von der Chemniker Volksstimme" schickt uns folgende Notiz:

"

"

Enders hat recht: die von uns citierte Stelle Natürlich ist erschien in Nr. 37 der Volksstimme" die obige Aeußerung von auch Schippel nur dann für Zölle, wenn sie wirklich Schutz-, nicht Enders, die wir in Nr. 40 des Vorwärts" zum Abdruck brachten. Bereicherungszölle sind" 2c., steht nicht in Nr. 47 der Chemnizer Dann veröffentlichte in Nr. 44 des Vorwärts" Genosse Kautsky Volksstimme"( vom 26. Februar), sondern in Nr. 37( vom seinen Artikel Schußzoll und Bereicherungszoll", 15. Februar) als Erläuterung des Genossen Enders zu einer Er- darauf antwortete in Nr. 47 der Volksstimme" Enders mit feinem ebenfalls Schutzoll und BereicherungszoII" dort wörtlich:

"

"

Berichtigung. Im 6. Artikel über das Thema Schutzzoll flärung Schippels gegen Rühle. Es heiß ausführungen Schippels überschriebenen Artikel und auf diesen wieder Kautsky in Nr. 52

"

politik und socialdemokratische Arbeiterpolitik" wird behauptet, ich hätte meinen in der Chemnißer Volksstimme" vom 26. Februar beröffentlichten Artikel Schußzoll und Bereicherungszoll" bekannt­lich zur Entlastung Schippels" geschrieben und dann in Ver­teidigung Schippels hinzugefügt: Natürlich ist auch Schippel nur dann für Zölle, wenn sie wirklich Schutz-, nicht Bereicherungszölle find" 2c. Der Artikel ist aber nicht zur Entlastung" Schippels, sondern in eigner Sache geschrieben und die erwähnte Stelle ist ihm weder hinzugefügt, noch bei einer andern späteren Gelegenheit geschrieben worden. Dagegen enthielt er die Stelle:" Wenn Schippel, was Kautsky behauptet, ich aber nicht glaube, den­felben Gedankengang hat wie ich" 2c. Wenn also nach der Vorwärts"-Argumentation partout jemand in Sachen Schippels hereingefallen fein soll, so wird sich der Verfasser des sechsten Artikels im Vorwärts" wohl an sich selber halten müssen, jeden­falls nicht an mich.

"

"

-

3ollpolitif".

Nicht etwa, um die Bedeutung dieser abzuschwächen, sondern lediglich um bei dieser Gelegenheit unsern des Vorwärts" mit einem Gegenartikel über Chemnizer Standpunkt in Erinnerung zu bringen, bemerken wir, daß wir Wir fonstatieren also nochmals, die von uns citierte Stelle steht die Lebensmittel gollerhöhungen des neuen nicht in Nr. 47, sondern in Nr. 37 der Volksstimme". Der 8olltarifs und auch einen großen Teil der In­dustriezölle nicht mehr für Schutzölle, sondern Irrtum erklärt sich sehr einfach daraus, daß wir uns von wichtigeren Aeußerungen unsrer Parteipresse zur Schippel Sache Ausschnitte für Bereicherungszölle halten, und darum gegen sie waren und sind. Wir haben einen einwandfreien gemacht und diese mit dem betreffenden Datum resp. der Nummer Nachweis, daß insbesondere die Landwirtschaft sich wirklich in einer des Blattes versehen haben. Dabei muß eine Verivechslung vor­gekommen sein. Notlage gegenüber dem Auslande befände, nirgends gefunden, und An der Sache selbst wird natürlich dadurch, daß die von uns so lange dieser Nachweis, der unsres Erachtens nur durch eine citierte Stelle nicht in Nr. 47, sondern in Nr. 37 steht, nicht das ganz gewissenhafte amtliche Ermittelung der Produktionskosten und geringste geändert. Daß das Citat wörtlich stimmt, leugnet der Verkaufspreise der Lebensmittel ab Gut in jedem einzelnen Landwirtschaftlichen Produktionsbezirk geliefert werden kann, nicht ja auch Enders nicht, und ebenso bleibt bestehen, daß er sich auf Grund seiner Unterscheidung zwischen Schußzoll und Bereicherungs­vorliegt, weisen wir jede Erhöhung der Lebensmittelzölle ab; das zoll für Agrarzölle ausgesprochen hat, die jest hinterher Gleiche gilt für Industriezölle. Schippel energisch zurüd weist; heißt es doch gleich zu Natürlich ist auch Schippel nur dann für Beginn des Endersschen Artikels in Nr. 47 der Volksstimme":" Ich 3ölle, wenn sie wirklich Schuß, nicht Bereiche: halte sociale Schutzölle für diskutabel, gleich. rungs- Bölle find. Ob ein Boll jenen oder diesen biel obes sich um die Industrie oder um die Landwirtschaft Charakter hat, darüber kann man und wird handelt, und verwerfe Bereicherungszölle." man verschiedener Meinung sein, je nachdem Uns darüber mit Enders zu streiten, ob er seine oben genau man mehr oder weniger Einblick in die that wiedergegebene Aeußerung( die sich, wie schon erwähnt, direkt einer fächlichen Verhältnisie hat. Dieser Einblid Schippelschen Erklärung anschließt) zur Entlastung" Schippels ist bei Schippel entschieden tiefer als bei den geschrieben hat, und ob er hereingefallen" ist, oder nicht, allermeisten seiner Gegner und darum hat man bas fällt uns im Traum" nicht ein. Darüber mag der Leser, jedenfalls Ursache, seine Meinung auch dann zu achten, wenn man nicht mit ihr übereinstimmt." der die Sache verfolgt hat, entscheiden. Das Urteil des Herein­gefallenen selbst ist in dieser Hinsicht jedenfalls am wenigsten maß­Die Reihenfolge der sich an die Enderssche Unterscheidung gebend. Holzwischen Schutzzoll und Bereicherungszoll knüpfenden Artikel und Notizen ist, wie wir uns überzeugt haben, folgende: Zunächst

Die Stelle Natürlich ist Schippel nur dann für Zölle" 2c. ist von mir in andrem Zusammenhange gebraucht worden. Sie ist Teil einer Anmerkung zu der Abfuhr, die Schippel in der Chemnitzer Boltsstimme" Rühle in Harburg hatte angedeihen lassen und die sich mit Schippels jezigen Rechtfertigungsartikeln deckt. Der Vorwärts" hat jene Anmerkung in seiner Nummer vom 17.& e= bruar im richtigen Zusammenhange selber, und zwar im Gegen­faz zu jezt, vollständig gebracht, übrigens ohne sie damals zurüd­zuweisen.

"

Das Gesagte wird genügen, um darzuthun, daß die erwähnte Stelle weder zeitlich noch dem Inhalte nach geeignet war, sie in der Weise polemisch zu verwerten, wie es im 6. Artikel des Vorwärts" geschehen ist.

Chemnitz , 23. August 1904.

Für den Juhalt der Inserate übernimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei

Verantwortung.

Theater.

Sonnabend, den 27. August. Anfang 7, Uhr:

Opernhaus . Fidelio. Neues fönigl. Opern Theater. Die schöne Helena.

Anfang 8 Uhr. Schiller 0.( Wallner Theater.)

Medea.

Schiller N. Friedrich Wilhelm­städtisches Theater).

König der Elfen.

Woften. Liebeshandel.

Berliner . Zapfenstreich.

Oberon ,

Neues. Salome. Vorher: Logit

des Herzens.

Residenz. Die 300 Tage.

Kleines. Pastors Rieke.

Carl Weiß. Wiedergefunden.

Trianon. Die Notbrüde.

Metropol. Ein tolles Jahr.

Belle- Alliance. Charleys Tante.

Luisen. Julius Cafar.

Deutsch- Amerikanisches.

großen Teich.

Ueber'n

Apollo. Venus auf Erden. Speciali­

täten.

Herrnfeld Theater. Nur eine Nacht. Am andern Morgen.

Stadt Theater Moabit. Der reiche

Bustekohl.

Wintergarten. Specialitäten. Reichshallen. Stettiner Sänger. Passage Theater. La belle Georgette. Specialitäten. Anfang 5 Uhr. Urania. Taubenstraße 48/49. Im Theater: Von der Zugspite zum Wagmann. Invalidenstraße 57/62.

August Enders.

Urania.

Taubenstr. 48/49.

Um 8 Uhr im Theater: Von der Zugspitze zum Watzmann . Sternwarte Invaliden­str. 57/62.

Passage- Panopticum.

Das Bärenweib, lebend. Der 16 jährige Riesenknabe

Der lange Josef

217 ctm gross. Nada und Mnemos, Gedankenleser.

Der Leichenfund. Aga, die schwebende Jungfrau. Alles ohne Extra- Entree.

CASTAN'S ANOPTICUM.

PA

Friedrichstr. 165.

Das grösste

Ehepaar der Welt

die grösste Sehenswürdigkeit des 20. Jahrhunderts.

Z

OOLOGISCHER

CARTEN

Täglich nachmittags ab 5 Uhr:

Stern Militär- Doppel- Konzert.

warte. Täglich geöffnet von 7 bis 11 Uhr.

Neues Theater.

Schiffbauerdamm 4a- 5.

Salome.

Borher: Logik des Herzens. Anjang 8 Uhr. Morgen: Kabale und Liebe .

Luisen- Theater.

Gastspiel Georg Heinr. Hacker.

Julius Caesar .

-

Morgen: Nachm. 3 Uhr zu fleinen Preisen: Der Hüttenbesizer. 8 Uhr: Gastspiel Georg Heinrich Hacker: Julis Caesar.

Eintritt 1 M., ab 6 Uhr 50 Pf. Kinder unter 10 Jahren die Hälfte. In der Arena: Der See- Elefant. Eintritt vom Garten 20 Pf., bon der Straße 30 Pf., Kinder unter 10 Jahren die Hälfte.

Deutsch - Amerikanische

Köpenickerstr. 67.

Zum

Heute Abend 8 Ubr! Gastspiel Adolf Philipp.

314. GROSSEN TEICH

Male:

Apollo- Theater.

8 Uhr:

Schiller- Theater.

Schiller- Theater 0. ( Wallner- Theater).

Sonnabendabend 8 Uhr: Eröffnung der Schauspiel- Saison. Zum erstenmal: Medea. Trauerspiel in 5 Auszügen von Franz Grillparzer . Sonntagnachmittag 3 Uhr: Die Ehre.

Sonntagabend 8 Uhr: Iphigenie .

Montagabend 8 Uhr: Medea.

Schiller- Theater N. ( Friedrich- Wilhelmstädtisches Theater) Morwitz- Oper.

Sonnabendabend 8 Uhr

bei halben Preisen: Oberon, König der Elfen. Große romantische Feen- Oper in vier Aften von C. M. v. Weber. Sonntagnachmittag 3 1hr bei halben Preisen: Undine . Sonntagabend 8 Uhr: Die Jüdin.

"

19m

"

"

Cirkus Passage- Theater.

Sarrafani.

Grösster und elegantester Zelt- Cirkus Europas .

Täglich:

Mlle. Sandwina

Im Garten: Großes Militärkonzert. Das Wunder der weib­

Nur noch kurze Zeit!

lichen Kraft.

Heute vorletzter Tag! Das

glänzende August- Programm.

Bioskop. Ringkampf: Hackenschmidt- Jenkins.

Vierzehn erstklass. Nummern.

11

WINE BARTEN

6

Flotten- Schauspiele W. Noacks Theater. Eröffnungs- Programm.

Kurfürstendamm 153-156.

Straßenbahn- Verbindung: Linien A, A/ E, T, V, 91.

Direktion: Rob. Dill. Brunnenstr. 16. Große Extra- Borstellung.

Größte Wasser- Schauspiele der Welt Ein armer Reisender.

auf 6000 qm großem See.

In die Luft sprengen von Kriegsschiffen.

Vorstellungen:

Wochentags 4 und 8 Uhr.

Uhr.

Sonntags 3, 52 u. Eintrittspreise: Mk. 2,60, 2,10, 1,60, 1,10, 0,70, 0,40.

23/20

Täglich Rettung Schiffbrüchiger

Vorführung

vom Marine- Jugend- Verein Berlin während der Abend­

Vorstellung.

Jeden Mittwoch: Billiger Tag.

Max Kliem's Sommer- Theater

Hasenheide 13-15.

-

Artistische Leitung: Paul Milbitz.

Täglich: Gr. Konzert, Theater- u. Specialitäten- Vorstellung.

Jeden Montag: Sommerfest.

-

Jeden Mittwoch: Die beliebten Jeden Donnerstag: Elite- Tag. Die Raffeeküche ist täglich von 2 1hr ab geöffnet.

Kinderfeste.

-

T

2 hochelegante Kegelbahnen, Würfelbuden, Konditorei, Blumenstand 2c.

In den Sälen:

Grosser Ball.

Trianon- Theater. Kleines Theater.

Georgenstraße zwischen Friedrich- und Universitätsstraße.

Die Notbrücke.

Lustspiel in 3 Alten von Fred Gresac und Francis de Croisset . A Anfang 8 Uhr.

Belle- Alliance- Theater.

Heute u. Sonntag abend 8 Uhr:

Charleys Tante. Guido Thielscher in der Titelroute.

Im Garten: Heute Anfang 6 Uhr: Großes Sommernachtsfest.

Unter den Linden 44.

Dazu die erstklaffigen Specialitäten. Anfang 6 Uhr. Kaffeeküche v. 3 Uhr ab. BALL.

Bei schlechtem Better Borst. im Saal.

Paula Worm,

Pas de Deux oriental. mit ihren 12 Löwen. Tilly Bébé Ital.Harfenorchester, 23Harfenistinn. Ventriloquist. Rudolf Segommer, Severin und Mlle. Dorville in der Pantomime, Der Trunkenbold". Nirvana, lebende Bilder. Die Klein- Familie, Die 8 Cocktails, Baggesens,

Radfahrer. Tanz- Ensemble.

Hochturner. Landsberger Allee 76/79. Marcell Salzer , Vortragskünstler. Direkt Ringbahnstation. Biograph, darstellend d. Ringkampf Ob schön! Täglich Db Regen! zwisch. Hackenschmidtu. Jenkins. im herrlichen Garten od. gr. Saal: das neue fonkurrenzlose Programm, ca. 35 erstklassige Nummern. Mit stürmischem Beifall:

Diez' Specialitäten- Theater, Dies Metsons, komische Jongleure.

Orig. Les trois Dafils,

die Fahrt im Kleinsten Todesring. Beste Motor- Renn- Compagnie mit untopierbaren Driginal- Trics. Drig. Köhley- Trio, sensat. Leiter Afrobaten und Hochturnkünstler. Hedy Brumien, der fleine Stobold. Elsa u. Paul Jescheck, urtomisch. Orig. Luigia e don Gigilo, fonfurreng lofer Melange- Aft.

Max Tripps, der beliebte Fritz Brand 2c. Kaffeeküche. Volksbeluftigungen. Bis 2 Uhr: Ball. Entree 20 Pf. Sonntags 30 Pf.

Gebrüder

Des Pastors Rieke. Herrnfeld- Theater.

Anfang 8 Uhr. Morgen: Nachtasyl.

Bernhard Rose- Theater

Gesundbrunnen , Badstraße 58. Heute: Grosses Sommerfest verbunden mit

Gartenkonzert und Theatervorst.

Letzter Auftreten sämtlicher Specialitäten, u. a. Mitsinge- Abend, ut. a. Max Schmidt- Paul Coradini. X Latoure et Angela. Konzert und große Specialitäten- Vor­Außerdem das Bolksstück stellung.

Montag: Gaftipiel Georg Heinrich Venus auf Erden. Fröbels Allerlei- Theater

Hader: Julius Caesar .

( XIII. Berliner Winter Saison.) Nur eine Nacht. 8wei Akte aus einer Ehe. Am andern Morgen. Nachspiel zu Nur eine Nacht". Beide Stücke mit den Autoren Anton und Donat Herrnfeld in den Hauptrollen.

Anfang 8 Uhr. Kaffen- Eröffnung 7 Uhr. Vorverkauf täglich 11-2 Uhr. Der große Naturgarten ist geöffnet.

Wie einſt im Mai. Victoria- Brauerei

Im Saale :

fr. Puhlmann, Schönhauser Allee 148. Gr. Sommernachtsball.

Dienstag: Gastspiel Georg Heinrich Operette Paul Lincke . Sente Benefiz- Borstellung für das Anjang 4%, Uhr. Entree 30 Pf.

Hacker: Julius Caefar.

Mittwoch: Gastspiel Georg Heinrich

Hader: Julius Caesar .

von

9 Uhr: Die phänomenalen

Attraktionen des großen

Hauspersonal.

Donnerstag: Gastspiel Emil Rob. 1. Male: Hasemanns

Super the August- Programms und Row: Steidl Konzert, Theater, Specialitäten.

mas.

Töchter.

Freitag: Gastspiel Emil Thomas. Hajemanns Töchter.

Sonnabend: Gastspiel Emil Thomas. Hafemanns Töchter.

Reichshallen- Theater. Täglich:

Stettiner Sänger

Anfang: Wochentags 8 Uhr,

Sonntags 7 Uhr.

mit neuen Schlagern.

Metropol- Theater

Eine deutsche Nacht. Großes Jubel- und Trubel Fest. Sommernachts- Tanz. Anfang 4%, Uhr.

Eintritt 30 Bf.

Josef Giampietro a. D. Schweizer- Garten

am Königsth., am Friedrichshain 29/32.

Residenz- Theater.

Heute und folgende Tage 8 Uhr:

Die 300 Tage.

Schwant in 3 Aften von Baul Gevault u. Robert Charweh. Deutsch v. A. Halm. Herr Richard Alexander in der Hauptrolle.

Sanssouci .

Lützowstr. 111/112. Täglich im Garten oder Saal:

Horsts Norddeutsche Humoristen

und

Quartett- Sänger.

Anf.: Woche 8 Uhr. Sonntags 7 Uhr. Bons haben Gültigkeit.

Gustav Behrens Specialitäten­Theater,

Frankfurter­

Täglich:

Allee 85.

Das grossartige

August- Programm.

Erstklassig Kräfte, auserlesenes Programm. Anf. Wochentags 7 Uhr, Sonntags 4 Uhr.

Berliner Prater

Theater Kastanien Allee 7-9 Täglich Der rechte Weg. Bantomime: Ein ruhiges Zimmer zu vermieten. Satanello- Trio. Wardinis. Grigolati- Truppe. Konzert, Ball, Specialit. Anf. 4 Uhr. Eintr. 30 Pf. Num. Pl. 50 Pf.

Ostbahn- Park.

Am Küstrinerplatz. Rüdersdorferst. 71. Hermann Imbs.

Täglich:

Gr. Konzert, Theater und Specialitäten­Vorstellung. Club- Haus

72. Kommandanten- Strasse No. 72. Jeden Sonntag: 54832* Grosser Ball.

Henry Bender . Josef Josephi . Täglich: Theater, Ball Softbufer or- Stat. der sogbahn Etabliſſement Buggenhagen Empfehle eine bret eftiäte zu

Anton Grünfeld, Frid Frid.

Der größte Erfolg dieses Jahres

u. Specialitäten- Vorstellung. Das Liferl, Liederspiel

Kneiff.

Ein tolles Jahr. Das Damenregiment

Gr. dramatisch- satirische Revue Große Boffe mit Ballett u. Evolution

in 5 Bildern.

Anfang 8 Uhr.

Rauchen überall gestattet.

von Ely.

Jeden Kinderfest.

Mittwoch:

Moritzplatz .

Täglich: Hoffmanns Norddeutsche Sänger. Sonnabend, 27. Auguft: Konzert. Benefiz. Extra- Vorstellung und Tanzkränzchen.

Täglich von 12-4 Uhr: Mittagstisch. Im großen schattigen Natur: garten jeden Abend 8 1hr:

Dienstags, Donnerstags, Sonntags: Führmann- Walde- Sänger.

Sonnabends Tanz.

im Kaisersaal:

drei

Versammlungen u. Festlichkeiten. Habe noc Sonnabende und Sonntage frei. H. Ebert. Geschäfts- Eröffnung.

den u. Bekannten empfehle mein ff. Weiss- u. Bayrischbier- Lokal.

Vereine können Zahlab.nde abhalten. Fritz Dombrowsky, KI. Frank­ furterstr . 18/19, Ede Elisabethstraße.