Englische Wahlen. Von den Barlamentswahlen
-
arteinachrichten.
halle durchaus widerspricht.
Morgenbr
ver
In vielen Städten wird die Kleinindustrie immer mehr und
und kann nichts thun, um ihr Leben vor dem Moloch Rapital zu waren bis Sonntag, den 17. d. M., früh 652 bekannt; es Schüßen. Sie fällt unter den Schlägen der Konkurrenz, welche ftehen also noch die Ergebnisse von 18 Bezirken aus. Das bisherige Ergebniß lautete: 260 Konservative, 50 Unionisten, erklärt in einer an die„ Münchener Boſt" gerichteten Sufchrift, ihrer Existenz bedroht und ihr Verschwinden als Klaffe nur eine Der Ausschuß der Münchener Akademischen Lefehalle ihren geringen Befih zugleich zerstört und auffaugt. Sie ist in 268 Gladstoneaner, 9 Parnelliten, 65 Antiparnelliten. Die daß der akademische Senat seit Bestehen der Lesehalle niemals Frage der Zeit. Ronservativen haben 17, die Unionisten 8, die Gladstoneaner das Abonnement einer Zeitung, also auch nicht des Vorwärts" mehr durch die Großindustrie ersetzt. Die Handwerker werden gegenüber bemerkt die Münchener Bost", Mc. Carthy, ist am Sonnabend in North- Longford gewählt frage, warum der„ Borwärts" nicht mehr weiter abonnirt wird, die Aktien- Gesellschaften haben sich in der letzten Beit sehr rapide Size gewonnen. Der Führer der Antiparnelliten, Juſtin verboten habe. Den geber 2tabemiſchen Rejeballe auf die An ihrer geringen Broduktionsmittel enteignet und werden Fabrikdaß im Beschwerdebuch arbeiter. Das Rapital tonzentrirt sich in wenigen Händen und worden. Schottland hat überwiegend liberal gewählt und die Antwort steht, daß das Weiterabonnement vom Senate verwird 51 Liberale und 22 konservative und liberal- unionistische boten sei, was der Buſchrift von Seiten des Ausschusses der Lese- entwickelt. Abgeordnete in das neue Parlament senden.- Die Lage der Bauern hat sich feit der Befreiung vom türkischen Die Franti. 3tg.", welche im Morgenblatt der Sonntags- Joch bedeutend verschlimmert. Ein großer Theil des Ackerlandes weldje im Schiedsgericht. Zum französischen Schieds- nummer bie Nachricht gebracht hatte, daß der Akademische Genat gehört nur noch dem Namen, dem Gesetze nach den Bebauern, richter für die Behringsmeer- Angelegenheit hat der des Auslegen des„ Vorwärts" in der Akademischen Lesehalle Landschaftskaffen und verschiedener Wucherer, welche nach den in Wirklichkeit aber ist er Eigenthum der Hypothekenbanken, der Präsident der französischen Republik Carnot den Genator beanstande"- was mit dem Berbot ber Erneuerung des Baron Courcelles, ehemaligen französischen Botschafter öffentlicht folgende Bufchrift: Abonnements wohl so ziemlich gleichbedeutend wäre- amtlichen Berichten der Distriktsräthe unseren armen Bauern bis in Berlin , ernannt. 300 pCt. Zinsen abnehmen. Einer verehrlichen Redaktion erlauben wir uns mitzutheilen, Die Bauern sind gezwungen, ihre Ernten zu verkaufen, um Sibirisches. Die aus Sibirien einlaufenden Nach- ruht, indem die betreffende Zeitung wohl abonnirt ift, jedoch eine Zwangsversteigerung ihrer Güter vornimmt, um die Staatsdaß die Notiz betreff." Vorwärts" auf einem Mißverständniß be fich Geld zu verschaffen, und sehr oft ist es die Regierung, welche richten find, wie in der letzten Nummer von Frei- nicht auf der offiziellen Beitungstilte aufgeführt mit auch ſteuern zu erhalten, welche immer brückender werben. zu lesen, betrübend wie immer." Unseren also ein Mißverständniß ob. Hochachtend zeichnet die Akademische Land, steht es fest, daß eine schlechte Ernte, ebenso wie in RußFür Bulgarien, welches vor Allem ein Ackerbau treibendes Lesern ist die Geschichte der Verbannten zu Balagansk noch Zesehalle. J. A.: Ferd. Lurz, cand. jur., 3. 3. Vorſtand." in Erinnerung, jener Schaar muthiger Männer und Frauen, Die Frankfurter Zeitung " sagt zu dieser Berichtigung: land, eine schreckliche Hungersnoth herbeiführen kann. die, obwohl selbst in Feindeshand, gegen die Hinrichtung Immerhin ein merkwürdiges Mißverständniß." Jedenfalls ist, ist auch unser industrielles Proletariat noch gering an Zahl. Die Großindustrie ist noch wenig entwickelt und infolge deffen ihrer Schicksalsgefährten zu Jakutsk Protest zu erheben fügen wir hinzu, die Sache oberfaul. wagten. Diese Verbannten thaten sich zusammen und Aber die unvermeidliche Vernichtung der Kleinindustrie, welche faßten eine geharnischte Erklärung ab, die sie, mit ihrer male näher heran und es wire etwas ber Arbeitern, die keinen festen Wohnfiß haben, auf die Straße, und Aus Heffen. In Mainz rücken die Stadtverordneten sich täglich vor unseren Augen vollzieht, wirst Sunderte von Wahlen immer jett Namensunterschrift versehen, in mehreren Hunderten von„ Bouwärts" schon mittheilte- allgemein publit, daß die berüchen diese sind es bekanntlich, welche ein wirkliches Proletariat bilden, Abschriften herstellten und hierauf an alle Staatsbeamten, ben Parteien, Nationalliberale, Ultramontane, Demokraten und auf welches wir bei unserer sozialistischen Propaganda haupthervorragenden öffentlichen Personen, sowie Zeitungs- Freisinnige, einen Backt geschlossen haben auf Grund ihres bis- fächlich rechnen. redaktionen, deren Adressen bekannt waren, versandten. Die herigen Besisstandes, um die verhaßten Sozialdemokraten vom In unseren Fabriken kennt die kapitalistische Ausbeutung keine Berfasser wurden sofort arretirt und in Irkutst in Unter- Stadthause fernzuhalten. Da Jeder, der wählen will, nach der Grenzen. Die Arbeiter arbeiten 15-18 Stunden täglich und ere uchungshaft gesetzt. Die Verhaftungen fanden im Juli beffischen Städte- Ordnung ein Jahr vorher auf dem Stadthause halten für diese harte Arbeit nur einen sehr dürftigen Zohn. 1889 ftatt; nach 2/ 2jähriger Einsperrung ist ihnen jetzt die Grtlärung abgegeben haben muß, daß er von seinem Wahl- Man bedenke nur, daß drei Viertel der Arbeiterschaft in unseren endlich der Prozeß gemacht worden und lautet das Urtheit recht Gebrauch zu machen beabsichtige, und Biele hierbei saum- Fabriken junge Mädchen von 10-20 Jahren und grauen bilden. für alle auf 3wangsarbeit in den Bergwerken. Soweit fein felig verfahren, so verliert ein großer Theil der Wahlberechtigten Der Lohn dieser Mädchen beträgt 30 Bentimes bis 1 Frank tägWahlrecht. Die hessische Kammer wird dem- lich für eine Arbeitszeit von 15-18 Stunden. Diese armen uns Namen bekannt geworden, sind folgende Personen unter nächst eine neute Gemeinde- Ordnung Kinder arbeiten die Nacht hindurch ohne Unterbrechung. berathen, worin den Verurtheilten: Lieutenant Kranichfeld, Student Jwanoff, diese lästige Bestimmung gestrichen ist. Gelingt es nun Kein gesetzlicher Schuh existirt für die Arbeiter. Die Länge Dschiloff, Grabowsky, sowie die Frauen Ulanowsky und den hiesigen Bourgeoisparteien nochmals, durch gemein- der Arbeitszeit hängt vollständig vom Willen der Kapitalisten Nowakowsty. Die Arbeit in den Bergwerfen, bie furcht- fames Borgehen die Sozialdemokraten von den Seſſeln des ab. Der zehnstündige Arbeitstag ist in der Praxis, nicht durch bare Ratorga", bedeutet den sicheren Untergang. Väter Stadthaufes fernzuhalten, so ist dies doch nur noch eine Galgenfrist das Gesetz nur in den Buchdruckereien eingeführt. furcht- Stadthaufes it in turzen Worten die ökonomische Lage unseres Das chen" ist ein Musterbild edler Menschlichkeit, und was er von drei Jahren, denn dann wird der Sieg den Arbeitern erblühen. Aus Kastel bei Mainz läßt sich auch eine hübsche Illustration Landes. thut oder durch seine Schergen und Henker thun läßt, ist zur Konzentration des Rapitals beibringen. Dort bezahlen, tros richten, welche für die ausgebeutete Klasse in unserer Gesellschaft wohlgethan. Die politischen Parteien können nichts gegen diese Lage aus tann! So lange wie er's treibt und treiben der vorhandenen kleinbürgerlichen Verhältnisse, von den überhaupt richten, welche für die ausgebeutete Klaffe in unserer Gesellschaft aufzubringenden 75 880 M. Kommunalsteuern 29 Personen immer unerträglicher wird; und diese Ohnmacht beweist nur, 41 480 M., während der Rest von 34 400 M. von den übrigen daß allein aus den Sozialisten, welche fest und unerschütterlich Von der Cholera. Aus Kasan ( Rußland ) wird 2577 Steuerpflichtigen aufgebracht wird. Aus Darmstadt ihre Grundsäge proklamiren, sich die Partei für die ökonomische gemeldet, bis zum 14. Juli seien durch Dampfer 6 Kranke ist zu berichten, daß dort in der Hofmeierei zum Häufeln der und soziale Emanzipation des Bolfes rekrutiren wird. zugeführt, 5 seien gestorben. Auf der Rostow Woronesch Buckerrüben Menschen vor den Pflug gespannt werden, um das Uebrigens ist diese Partei schon auf dem Wege, sich zu bahn feien bis zum 13. Juli 13 Cholera- Erkrankungen Bertreten der Pflanzen zu verhindern. Der Tagelohn für diese organisiren. festgestellt, und zwar bei Reisenden, die aus den Cholera- Wohlgemerkt, die Hofmeierei ist kein Privat, sondern ein groß- unseres Landes und der europäische Sozialismus, welcher aus Arbeit ist bei zwölfstündiger Arbeitszeit sage und schreibe 1,80 M. Die rapide Entwickelung der ökonomischen Verhältniffe gegenden kamen. Die Gesammtzahl der Erkrankten in herzoglicher Betrieb! dem Westen durch unsere studirende Jugend zu uns gebracht Rostow beziffere sich auf 48; von diesen seien 13 gestorben. why wird, haben unsere sozialistische Bewegung ins Leben gerufen, In Asow, wo 60 Personen erkrankt seien, habe bei 18 bie Krankheit einen tödtlichen Ausgang genommen. Die Sammlung von Arbeitsordnungen durch eine Zentral- von welcher bis 1886 bei uns nicht eine Spur zu finden war. Die stelle empfehlen ferner: Frankfurter Boltsstimme"," Münchener In vielen Städten, selbst in Dörfern, haben sich zahlreiche serbische Regierung hat für alle aus Rußland über Bost", märk. Arbeiter- Zeitung "( ferlohn), Breslauerre. Gruppen gebildet, um die sozialistischen Ideen zu verbreiten und Bulgarien und Rumänien nach Serbien kommenden Reisen- wacht"," Der Töpfer"( Halle a. S.), Bremer Bürgerzeitung". die Arbeiterschaft zu organisiren. den und Waaren eine fiebentägige Quarantäne angeordnet. Im vergangenen Jahre haben wir das Programm der Außerdem wurde die jüngst verfügte vierundzwanzigstündige Der Sozialismus in Bulgarien . Ueber dieses Thema bulgarischen sozialistischen Partei ausgearbeitet, welches alle Quarantäne und die Desinfizirung des aus Numänien schreibt Genoffe N. E. Gabrovsky in Zirnova an, La fozialistischen Gruppen des Landes in eine Föderativorganisation zusammenfassen soll. tommenden Gepäcks auf die aus diesem Lande kommenden question sociale": Personen, besonders die Arbeiter", Seit seiner Befreiung von der türkischen Herrschaft, welche Wir haben eine Monatsschrift: Den"( ber Tag) und ver „ besonders die Arbeiter", wie der offiziöse ungefähr 500 Jahre währte, hat sich Bulgarien in jeder Be- breiten eine Menge Broschüren aus der„ bulgarischen sozialdemo Telegraphenjunge emphatisch hervorhebt, deffen Gönner die ziehung sehr start verändert. Es macht sich jetzt eine tiefgreifende fratischen Bibliothek" unter der Bevölkerung. Unsere energische wohlfeilen Arbeitskräfte doch sonst zum Fressen gern ökonomische Revolution geltend, welche alle veralteten Formen Propaganda hat im vergangenen Jahre die Verfolgung unserer haben, ausgedehnt. Die Einfuhr und Durchführ von des sozialen Lebens über den Haufen wirft. Die patriarchalifchen Regierung provozirt, welche die Sozialisten beschuldigen wollte, Hadern, alten Kleidern, altem Tauwerk, sowie gebrauchter Grundlagen unseres sozialen Gebäudes sind vollständig erschüttert an der Ermordung des Ministers Beltschew theilgenommen zu Leibwäsche und Bettzeuge aus Rußland ist von der öfter- westlichen und können nicht mehr den neuen ökonomischen Tendenzen des haben. Aber nach einigen Untersuchungen und Verhaftungen reichischen Regierung durch Ministerialverordnung im westlichen Europa Stand halten. Unser Land steht bereits unter hat sie fich doch überzeugen müssen, daß wir nichts mit den Einvernehmen mit der ungarischen Regierung verboten industrie, den Kleinhandel und den Kleinbesitz vernichtet. dem Einfluß der kapitalistischen Produktion, welche die Klein- Mördern gemein haben und daß unsere Tattit uns verbietet, uns worden. in einen Entscheidungskampf zu stürzen, bevor wir genügend or Die bulgarische Bourgeoisie, welche zuvor nicht als eine be- ganifirt find. Ueber die französische Grenze sind von der flimunte Voltsflaffe exiftirte, organisirt sich jetzt, ganz nach der aber wir sind fest überzeugt, daß sie nur gedeihen fann unter Unsere Bewegung ist eben so jung, wie das Land selbst, spanischen Wegierung strenge Quarantänemaßregeln felben Art und Weise, wie die Bourgeoisie des übrigen Europa . bem Banner des internationalen Sozialismus. Wir nehmen verhängt worden, dieselbe ist vollständig gesperrt. Der Sie ahmt ihren älteren Schwestern nach, indem sie den Staat großen Antheil an den Fortschritten der internationalen Sozial Minister des Innern ordnete die umfassendsten gesundheit monopolifirt, diese Frohnveste der Völker. demokratie, weil die Lebensinteressen der sozialistischen Bewegung lichen Maßregeln, besonders für die Hafenstädte an. Die Die volkswirthschaftliche Politik unserer Regierung ist voll- Bulgariens eng verknüpft sind mit dem Triumphe des Sozialis Hafenstadt San Sebastian wird ganz besonders streng über- ständig in Uebereinstimmung init den Interessen der Bourgeoisie. mus in der ganzen Welt. Wir verfolgen jeden Tag die letzten Die Gewalthaber haben die Großindustrie gehegt und gepflegt, Kämpfe unserer Brüder im Ofzident, und ihre Siege find die indem sie Schutzzolsysteme einführten und unseren Rapitalisten unfrigen. alle möglichen Privilegien einräumten. Ich hoffe, daß wir ihnen bald werden Beweisen tönnen, Die Kleinbourgeoisie, welche sich aus den verschiedenen Hand- daß unsere sozialistische Propaganda in Bulgarien guten Erfolg werfern, den Kleinhändlern und den Kleinbauern refrutiet, und gehabt hat. welche ehemals sehr mächtig war, liegt jetzt in den letzten Bügen
wacht.
-
Er hat nicht gesagt, daß er uns verlassen wollte? Ueberrascht fah Babette ihren Bater an. Jacquemin, der in düstere Gedanken versunken war und das Auge starr auf die Zimmerthür richtete, schien sich nicht darüber zu beunruhigen, daß keine Antwort erfolgte. Seine Seele schien abwesend und es war, als wenn er angftvoll auf irgend ein geheimnißvolles Geräusch oder auf eine innere Stimme lauschte.
Plötzlich fuhr er zusammen. Babette, hörst Du, klopft es nicht?
Ich glaube, ja, sagte sie mit etwas furchtsamer Geberde.
Hausthür. In der That ertönte ein scharfes Klopfen an
der
Wer kann das sein, murmelte das Mädchen. Es muß geöffnet werden, sagte Jacquemin sich erhebend.
"
brauen zuweilen bemerklich machte, in diesem Moment so tief und scharf erschien, wie sie dieselbe noch nie gesehen hatte.
Einige Minuten später brannte kein Licht mehr in dem kleinen Hause an der Uferstraße. IV.
Am nächsten Tage ging Jacquemin nach dem Schlosse und fragte nach dem Bürgermeister. Der Beamte, der ihm gestern Abend die Nachricht gebracht hatte, war da und fagte einfach:
Polizeiliches, Gerichtliches ze. di Rorbmacher und der Schuhmacher Johann Brügemann aus Deus -Der Kupferschmied Johann Schweine, der Sattler Wilhelm waren beschuldigt, am 12. April d. J. Druckschriften auf öffent licher Straße vertheilt zu haben, ohne hierzu die Erlaubniß der Polizeibehörde zu besigen. Der Vorsitzende des Gerichtshofes fragte: Sind Sie Sozialdemokraten?" Jawohl!" lautete die Antwort. Ueberzeugte?"" Jawohl!" tlang es wie aus Ginem Munde. Die Drei hatten eine sozialdemokratische Schrift von theilt. Da ihnen nicht nachgewiesen werden konnte, daß die Ver Haus zu Haus getragen und bis in die höchsten Stockwerke ver theilung auf öffentlicher Straße geschehen war, erfolgte FreiSprechung.
Es ist gut, warten Sie. Darauf sagte er dem Diener- Sächsische 3. Zum 10. Juli hatte die Dresdener ciwas ins Dhr. Dieser betrachtete daraufhin den Steiger Verwaltungsstelle der Zimmerer Zentral- Krankenkasse in Radebeul neugierig, ging hinaus, erschien nach einer Minute wieder ein Fest veranstaltet und dazu auch Tangerlaubniß erhalten. Die und sagte: 1107 Amtshauptmannschaft machte jedoch, wie die Sächs. Arb. 8tg." Sie können kommen! vmittheilt, die Tanzerlaubniß wieder rückgängig, weil das Fest in einem öffentlichen Blatte inserirt worden war. Dadurch sollte In einem geräumigen Saal, der als Arbeitszimmer das Tanzvergnügen öffentlichen Charakter erhalten haben. Das eingerichtet war, und dessen Ausstattung dereinstige Bracht Inferat lautete jedoch auf den Namen der Verwaltungsstelle und verrieth, jetzt aber die Spuren vieler Arbeit aufwies, faß war nur zur Einladung der Mitglieder und deren Angehöriger ein starker Mann mit strengem Gesicht und düsterem Ge- bestimmt, weil viele Mitglieder in der Zwischenzeit nicht in die sichtsausdruck an einem großen Tisch, auf dem Stöße von Bahlstelle gekommen waren. Briefen und Papieren aufgehäuft und an dessen Rand fügte: Steinfohlenproben wohlgeordnet dalagen. Der Mann war Ich sah Licht und glaubte Sie noch sprechen zu häßlich, hatte ein blasses Gesicht, auf dent von Zeit zu Zeit
Er ging zur Thür, öffnete und fragte: Wer ist da?
Im selben Augenblick erkannte er einen Beamten der Rohlenbergwerke, der sich höflich entschuldigte und hinzu
fönnen.
Jacquemin und Babette beobachteten Schweigen.
Ich komme vom Herrn Bürgermeister?
Vom Herrn Bürgermeister?,
Ja!
Er ist also zurück?
Seit einigen Tagen. Ich habe den Auftrag Ihnen mitzutheilen, daß der Herr Bürgermeister Sie morgen Nachmittag zu sprechen wünscht.
Diese Nachricht, so wenig sie auch auf sich zu haben brauchte, schmetterte Jacquemin nieder. Er wußte nichts zu Entworten, nichts zu sagen. Er begleitete den Beamten hinaus, der grüßte, und er wiederholte mechanisch: Morgen Nachmittag.
Als Jacquemin wieder hereintrat und schweigend mitten im Zimmer stand, sah Babette, daß er leichenblaß war und daß die senkrechte Falte, die sich zwischen seinen Augen-!
eine heftige Röthe, wie es schien als Ausdruck zorniger Er
regung, aufflammte. Dabei warfer breitschultrig und robuft,
hatte große Hände und dicke Backen, spärliche, pomadisirte Haare, schwarze, etwas schielende Augen und war mittelgroß und fettleibig. Er trug einen hellen Anzug und eine schwere goldene Kette. Das war Herr Roquebert.
inglob Boziale
Soziale teberlicht.
Zur Sonntagsruhe. Die Generalversammlung des Vereins deutscher Papierfabrikanten beschloß, wie wir im„ Gorre spondent" der Buchdrucker lesen, in bezug auf die in Aussicht stehende kaiserliche Verordnung betreffend das Verbot der SonnEr drehte der Thür des Arbeitszimmers den Rücken und tagsarbeit, schon vom 1. Juli ab eine 24 stündige Sonntagsruhe fein grobes, blaffes Gesicht ließen die Gedanken, die ihm maschinen der Beitritt erklärt worden sei. Bis zu dem gedachten eintreten zu lassen, wenn bis dahin für 75 pet. aller Papierim Augenblick durch den Kopf gingen, noch mürrischer und Tage war aber auf die Anfrage des Vorstandes nur für aufgeregter wie gewöhnlich erscheinen, als Jacquemin ein- 860 Papiermaschinen Busage eingegangen und so bleibt es beim trat. Als er die Thür schließen hörte, brehte er sich halb Alten, bis durch die gedachte Verordnung die Herren gezwungen in seinem Sessel um und sagte mit rauher Stimme und mit werden, ihren Arbeitern den Sonntag freizugeben, was voraus seinem zusammengekniffenen Munde, der so groß war, sichtlich für den 1. Oktober geschieht. Ohne Zwang thut's das baß er fast immer nur mit der einen Seite desselben zu Unternehmerthum nun einmal nicht. sprechen schien:
Sie sind der Steiger Jean Jacquemin? ( Fortsetzung folgt.)