Einzelbild herunterladen
 

M

-

-

Gerichts- Beifung.

-

Versammlungen.

Wenn die

Was

mit einem dicken Knüttel über den Kopf, so daß er bewußtlo3| Waffer gezogen. Selbstmord ist nach einer bei der Leiche vor- von halb Gerste, halb Korn und Kartoffel. Anfangs Winter with zusammenfaut. Nun traten die beiden anderen Räuber in Aktion, gefundenen Bleistiftnotiz unzweifelhaft. Nachmittags wurde ein Schweinchen geschlachtet, wenns gut geht, noch eins im Früh fie zogen den Bewußtlosen vom Wagen herab, gaben ihm noch ein obdachloser Arbeiter in einem Schuppen des Grundstücks jahr. Die Hauptfost bilden Kartoffeln in allen möglichen Zus ein paar kräftige Tritte und ließen ihn auf der Chauffee liegen 3ionskirchstraße 29 erhängt vorgefunden. Er hatte furz vorher bereitungsarten." Der Beobachter bemerkt zu seinen Situtions. dann fuhren sie mit dem schwer beladenen Wagen schleunigst von den Versuch gemacht, sich selbst die Kehle zu durchschneiden. bildern, seine Schilderungen seien treu dem Leben entnommen. dannen. Auf dem Wagen befanden sich acht Rinderviertel, fünf Abends wurde in der Lehrterstraße das vor eine Kehrmaschine Um das Bild einigermaßen freundlich zu gestalten, habe er nur Kälber, vier halbe Schweine, diverse Köpfe, Bungen 2c.; die gespannte Pferd scheu und ging durch. Der Kutscher fiel dabei das Leben fleißiger, sparsamer Bauern dargestellt. Weniger Ladung repräsentirte einen Werth von rund 700 M. Mit dieser unter die Maschine und wurde an der Brust so schwer durch fleißige und sparsame gehen alle zu Grunde. Es sind mir Orte Beute fuhren dann die Unbekannten durch die Bellevuestraße Quetschungen verlegt, daß er nach der Charitee gebracht werden bekannt, in denen vor 20-30 Jahren sehr reiche Bauernfamilien am Potsdamer Bahnhof vorbei nach der Flottwellstraße; mußte. In der Nacht zum 18. d. M. wurden bei einem in hausten. Geht heute hin! Da stehen die leeren Bauernhäuser. wo der Raub bei dem Schlächtermeister Schmidt, Flott einem Tanzlokal in der Proskauerstraße 37/38 entstandenen Streit Die Bauern sind zu Grunde gegangen." wellstraße 10 abgeladen wurde; das leere Fuhrwerk der Kutscher Schmidt und der Arbeiter Krause durch Messerstiche brachten die Spizzbuben dann nach der Yorkstraße, wo verlegt, namentlich ersterer so schwer am Unterleib und linken Ueber Herabsehung der Gedinge flagen, wie man der sie es seinem Schicksal überließen. Inzwischen hatte sich Oberschenkel, daß er nach dem Krankenhause am Friedrichshain Franfurter Beitung" schreibt, im ganzen rheinisch- west­der Lehrling aus seiner Bewußtlosigleit aufgerafft; zwei Männer, gebracht werden mußte. Am 17. d. M. sand Kustrinerplatz 2 fälischen Kohlenrevier die Bergleute. So wurde welche ihm hierbei hilfreich zur Seite waren, wiesen ihm dann ein unbedeutender Schornsteinbrand statt. in einer in Essen abgehaltenen Versammlung der Belegschaft der den Weg nach der Sanitätswache in der Lessingstraße, wo er sich Zeche Herfules mitgetheilt, früher seien für einen großen Wagen feine Munden, die Banditen hatten ihm drei große Löcher in den 85 Pf. gezahlt worden, jeht erhalte man nur 40, 50, ja auch wohl Ropf geschlagen, verbinden ließ. Um 32 Uhr Morgens fam er ' mal 60 Pf. Bisher habe man geglaubt, die Wagen enthielten hiernach in der Zentral- Markthalle an, um seinem Meister Bericht mur 12 Scheffel; nun aber sei durch Nachmessen erwiesen, daß zu erstatten. Aber dieser hatte schon ein Telegramm seitens des dieselben 1438 Scheffel enthalten. Auch die jetzige Bauführung Polizeireviers in der Grimmstraße erhalten, daß sein Fuhrwert in den Gruben wurde scharf kritisirt. Dieselbe sei unpraktisch, herrenlos in der Yorkstraße aufgefunden und von der Polizei in zu fostspielig und zu lebensgefährlich. Jetzt würden Sohlenstrede, Verwahrung genommen sei. Die Räuber waren sehr Eines argen Schwindels war der Töpfer Ernst Harder Pfeiler und Ort II zusammen genommen, während früher erst leicht zu ermitteln, denn bereits acht Tage früher war beschuldigt, welcher gestern der ersten Ferien- Straftammer des Ort getrieben und dann die Pfeiler zurückgeholt worden wären. der Kriminalpolizei eine Denunziation zugegangen, daß der Landgerichts I vorgeführt wurde. Der Angeklagte will früher Erstattung der Gezähstücke von Seiten der Arbeiter und über die Ferner beschwerte man sich über das zu frühe Anfahren, über' Schlächter Neumann die Absicht ausgesprochen habe, mit einigen dem Kriminalkommissar Grühmacher Vigilantendienste geleistet Behandlung durch ungeschulte Beamte. Auch die schlechten Fahrten guten Freunden ein aus Nauen kommendes Fuhrwerk mit Fleisch und dabei Erfahrungen und Kenntnisse gesammelt haben, die er des Nachts zu überfallen und zu berauben. Auch war die bereits zu mehrfachen Betrügereien benutzt hat und die auch in in manchen Gruben wurden erwähnt. Bum Schluffe geißelte Kriminalpolizei verständigt worden, daß Neumann mit dem In- den beiden Betrugsfällen eine Rolle spielen, die ihm jetzt zur Laſt Ultramontanen sich angesichts solcher Zustände einbilden, die man das Denunziantenthum unter den Bergleuten. haber der Schlächterei Flottwellstr. 10 bereits ein Abkommen gelegt wurden. Am 28. Februar d. J. erhielt der Fabritbesitzer Bergleute der Sozialdemokratie fernhalten zu können, so unters betreffs Verkaufs des Fleisches getroffen habe; Schmidt wurde Anton Lehmann von dem Angeklagten, der sich einen fremden daher von der Polizei ständig obfervirt. Diese Denunziation war Namen beilegte, ein Schreiben, worin der Absender dem Adressaten liegen sie einer für uns sehr amüsanten Täuschung. von der Stiefschwester des Neumann, Frau Badynski, Wolliner mittheilte, daß er den Beweis dafür liefern könne, daß in intelligent ist unter den Bergleuten, das muß sich unter solchen straße 14, ausgegangen, bei der Neumann früher gewohnt hatte; seiner zu zu Nieder- Schönweide belegenen Fabrik umfang- Verhältnissen früher oder später unserer Partei anschließen; die später waren die Geschwister in Feindschaft auseinander gegangen. reiche Diebstähle ausgeführt worden seien und daß in der dummen und egoistischen Elemente suchen sich durch Liebedienerei Nachdem nun der Raub zur Kenntniß der Behörde gelangt war, kommenden Nacht wieder ein großer Diebstahl geplant sei. Da bei den Bergverwaltungen eine bessere Existenz zu sichern, schließlich wurde sofort bei dem Schlächtermeister Schmidt in der Flottwell der Schreiber sich darauf beries, daß er vor etwa fünf Jahren in werden aber auch sie einsehen, daß das eine verfehlte Spekulation straße Haussuchung gehalten und die geraubte Ladung fast einer ähnlichen Angelegenheit, wenn auch erfolglos, für den ist, und fich dann gleichfalls um das rothe Banner schaaren. vollzählig bis auf einige bereits abgehauene Kalbskeulen in der Adressaten ihätig gewesen und da der Letztere sich dieses Um­Werkstatt auf der Erde liegend vorgefunden. Das Fleisch standes entfann, so glaubte er, die Sache nicht von der Handwerksverein der Eisen, Metall, Hilfs- und In Brünn feiert am 24. Juli der Fach- und Ges wurde nun, nachdem es von dem Schlächtermeister Fischer aus weisen zu sollen, sondern forderte den Angeklagten zu einer Be- deren Nauen als sein Eigenthum rekognoszirt worden war, demselben sprechung auf. Der Angeklagte beharrte auf seinen Behaup 20 jährigen Bestehens in Schreibwald's Restaurations­Mitarbeiter Mähren 3" das Feft feines ausgehändigt und nachdem es die Untersuchungsstation paffirt tungen, hüllte sich aber sonst in den Mantel des Geheimnisses und garten unter Theilnahme sämmtlicher Brünner Arbeitervereine. hatte, in den sieben Stadtbahn Bögen( Fleisch Engrosmarkt ) behauptete, an Ort und Stelle thätig sein zu müssen. Lehmann zum Verkauf gestellt. Da der Markt fast zu Ende war, mußte gab ihm 4 M. und schickte ihn zu seinem Sohne, der die Fabrik in Fischer billigere Preise stellen, so daß er die Waare zwar sehr Nieder- Echönweide leitete. Diesem gegenüber machte der An­schnell verkaufte, aber immerhin einen Schaden von 150 M. er geflagte ebenfalls nur unbestimmte Andeutungen, schickte aber litten hat. Sowohl Neumann, als ein bei dem Schlächtermeister noch einmal einen Boten mit einem Brief an Herrn Lehmann sen., Zieger- Nauen etwa vierzehn Tage beschäftigt gewesener Gefelle, in welchem er um einen Vorschuß von 20 Wt. bat, da er des deffen Name uns augenblicklich noch nicht bekannt ist, sowie Geldes dringend bedürfe, um seine Vorbereitungen zur Ermitte­Schmidt und Frau befinden sich in Untersuchungshaft. Der lung der Diebe treffen zu können. Das Geld wurde ihm be- Die Filiale Berlin II der Maurer ze. Deutschlands Geselle des Schmidt ist jedoch wieder aus der Haft entlassen willigt. In der Nacht ließ sich in der Fabrik nichts Verdächtiges hielt am 6. d. Mts.( der nachstehende Bericht ging uns erst Ende worden, nachdem sich herausstellte, daß er von dem Vorgang blicken. Der Angeklagte behauptete, daß der Fabrikleiter die der letzten Woche zu) ihre ordentliche Mitgliederversammlung ab. nichts gewußt hat. Das Schmidt'sche Geschäft ist Montag wieder Sache verrathen habe, weil er den Wächter und noch andere Der Vorsitzende begrüßte zunächst die in der Versammlung er eröffnet worden; die Polizei hat seiner hier zu Besuch weilenden Personen ins Geheimniß gezogen. Ant folgenden Tage wandte schienenen, zur 8. Generalversammlung der Kaffe in Berlin an Echwägerin aus Thorn den Schlüffel zugestellt. Die Schwägerin der Angeklagte sich mit einem Schreiben ähnlichen Inhalts anwesenden Delegirten. Hierauf erhielt Herr Bömelburg- Hamburg des Schmidt veranstaltet nun den Ausverkauf der vorhandenen den Fabrikbesitzer Röhl. Hier beanspruchte er eine Belohnung zu seinem Vortrage das Wort. Redner sprach über die Lage Vorräthe. Es scheint, als ob außer Neumann und dem Zieger- von 200 M. Bevor Röhl sich entschied, war der Angeklagte ver- der Arbeiter im Allgemeinen und der im Baugewerbe beschäftigten schen Gesellen der Schlächtermeister Schmidt auch an dem Raube haftet worden, da sein Auftreten in der Lehmann'schen An- speziell" und erledigte sich seiner Aufgabe in dreiviertelstündigem selbst betheiligt war. gelegenheit Verdacht erregt hatte. Jm Verhandlungstermine Vortrage in ausgezeichneter Weise. Er beleuchtete alle Umstände, Unfreiwilliger Tod einer flüchtenden Straßenräuberin. machte der Angeklagte so viele Winkelzüge und stellte so ver- welche schädigend auf das Gewerbe und die Arbeiter wirken, wie Vorgestern Abend in der achten Stunde hatte sich ein etwa schiedene Beweisanträge, daß der Gerichtshof schließlich die Ver- unterm heutigen System das Maschinenwesen, das Eingreifen deffelben in das Baugewerbe, den Bauschwindel, die Arbeits zwanzigjähriges junges Mädchen in den Anlagen des Friedrich3. handlung vertagen mußte, um neue Bengen zu vernehmen. ordnungen, den Versuch der Unternehmer, durch lange Arbeits hains, nahe dem Denkmal am Landsberger Play, an ein kleines Nicht identisch. Herr Karl Münch, Straßburgerstraße 19 zeit die Aufklärung unter den Arbeitern zu hemmen und dadurch Kind, das einige Einkäufe besorgen sollte, herangedrängt und wohnhaft, ersucht uns um die Mittheilung, daß er mit dem in die Lohnreduktionen zu fördern u. s. w. und wie dem entgegenzu dasselbe beraubt. Der Vorgang war aber von dem dort Nr. 165 erwähnten Herrn Münch nicht identisch ist.- Ebenso treten resp. abzuhelfen sei. An der Diskussion betheiligten fich patrouillirenden Schuhmann sowie einigen Passanten beobachtet ersucht uns der Eigenthümer A. Henze, Krautstr. 42, um die im selben Sinne die Herren Bonn - Frankfurt , Meyer- Hamburg, worden und sie machten sich sofort an die Verfolgung des mit Mittheilung, daß er mit dem in unserer Nummer vom 16. d. Mr. Tieste- Hannover und Silberschmidt, welche troß ber schweren feiner Beute flüchtenden Mädchens. Die Diebin wollte, um erwähnten Eigenthümer Henze nicht identisch ist. Stellung der Filiale die Mitglieder ermahnten, an dem Zentrals einen genügenden Vorsprung vor ihren Verfolgern zu gewinnen, verband festzuhalten. Kerstan und Macijewsti beklagten sich noch den bei der Büste des alten Fritz befindlichen Teich durcheilen, über die Handlungsweise der Parteipresse, welche zum Theil durch glitt aber, als sie bereits die Mitte des Tümpels überschritten Reßler beeinflußt erscheine, da die Berichte unserer Versammlungen hatte, auf dem moraftigen Grunde aus, verlor das Gleichgewicht öfter den Lokalisten zur Begutachtung unterbreitet würden.( Wir und fiel rücklings ins Wasser. Alle ihre Anstrengungen, wieder glauben im Interesse der gesammten Parteipreffe zu handeln, empor zu kommen, waren vergeblich; sie ertrank vor den Augen wenn wir diese Behauptung als in ihrem ganzen Umfange einer unterdeß zusammengelaufenen zahlreichen Menschenmenge, unglaublich auf das allerentschiedenste zurückweisen. Red. d. B.") von der aber Niemand gewagt hatte, der mit dem Tode Ringen­dann noch den im Vorwärts" den zu Hilfe zu kommen. Auch der Schußmann vermochte nur Die Töpfer werden erfucht, den Zuzug nach der kittler Herr Kerſtan erwähnte veröffentlichten von Roll und Dietrich unterzeichneten die Leiche des Mädchens mittelst einer Stange aus dem Teich fchen Ofenfabrik in Nürnberg fernzuhalten. Die Leitung derselben Aufruf, beginnend dem Worte Genossen" welcher herauszuholen. Auf einer aus dem nahe gelegenen städtischen hat Lohnabzüge von 25-40 pet. vorgenommen. von Unwahrheiten gegen den Zentralverband stroße, und Krankenhause requirirten Bahre wurde die Todte dann dorthin Vor Arbeitsantritt in der Firma Rudolf Preis- sprach seine Verwunderung darüber aus, daß der Unter gebracht. Die angestellten Wiederbelebungsversuche blieben erwerf, Basel , warut der Vorstand des dortigen Schloffer zeichnete Roll, welcher bekanntlich nicht auf dem Boden dez folglos. Die Persönlichkeit der Extrunkenen war bis jetzt noch fachvereins Die organisirten Schlosser. Die Firma läßt noch Parteiprogramms stehe, fondern zu den Unabhängigen" gehöre die Arbeiter Berlins noch heuchlerisch mit" Genossen" anrufe. Bei In einem offenen Konzertgarten vergiftet wurde in der der nun folgenden Wahl der Delegirten zum Verbandstage er Nacht zum Sonntag eine Frau aufgefunden. Am Sonnabend Ein deutscher Schuhmacherkongres findet in Frant- hielten Kerstan 33, Klingenberg 24, Schuß 17, Gröppler 9 und Abend beging der konservative Bürgerverein Wedding in dem furt a. M. Montag, den 26. September, Vormittags 8 Uhr, Gräschte 1 Stimme. Die hierauf erstattete Abrechnung Lokal zum Feldschlößchen", Müllerstr. 142, eine Festlichkeit. im Gasthaus zum Rebstock", Kruggasse 4, mit folgender Tages: Raffirers über das dritte Quartal ergab inklusive des alten Etwa um 10/2 Uhr, nachdem das Konzert im Garten zu Ende ordnung flatt: 1. Die Organisation der in der Schuhindustrie Bestandes eine Einnahme von 471,20 m. und inkl. 300 M., war, wurde dieser geschlossen, so daß der Aus- und Eingang nur und im Schuhmachergewerbe thätigen Arbeiter und Arbeiterinnen, welche an die Hauptkasse gesandt wurden, eine Einnahme von durch das Lofal hindurch erfolgen fonnte. Als nun gegen in Berücksichtigung der Beschlüsse des Halberstädter Gewerkschafts- 399,63 M., mithin verblieb ein Bestand von 71,57 m. Dem 31/2 Uhr früh eine an dem Fest theilnehmende Dame den Garten fongresses. Referent: Herr Reichstags- Abgeordneter W. Bock- Sassirer wurde Decharge ertheilt. betrat, fab sie an einem Tische eine Frau auf dem Ersboden liegen. Gotha . 2. Die zweckmäßigsten Mittel zur Erreichung einer Die freie Vereinigung der Zivil- Berufsmusiker hielt Der Buchdruckerei- Besiger Hesse und der Buffetier es Lotals besseren Existenz der Schuhmacher. Referent: Herr J. Siebert­Lindner eilten sofort hinzu und fanden, daß die Frau beseits todt Nürnberg . 3. Wahl eines Vertrauensmannes resp. Schiedsrichters am 12. d. M. eine außerordentliche Generalversammlung ab, war. Neben ihr lag eine Menge weißen Pulvers, eine Selterwasser in Streitangelegenheiten. 4. Anträge aus der Mitte des Kon welche mittelmäßig besucht war. Eingeladen waren zu dieser flasche und ein dazu gehöriges Glas, in welchem augenscheinlich greffes. Alle Anfragen bezüglich des Kongresses find an Michael Versammlung alle diejenigen, welche die Vereinigung im Viertel ein Theil des Pulvers mit Wasser zusammengerührt worden war. if cher in Frankfurt a. M., Schnurrgasse 19, zu richten. jahr April- Juni durch Uebertragung von Musikaufträgen an die Geschäftskommission materiell unterstützt haben. Dieser Eins Außerdem hatte die Unbekannte schwarze Kirschen mit dem weißen Pulver bestreut und anscheinend davon gegeffen. Welcher ſtande. An seine Stelle tritt der Großgrundbesitz, welcher Grund referirte über das Thema: Unsere Geschäftskommission und wie Unaushaltsam bergab geht es mit dem deutschen Bauern- ladung hatten mehrere Herren entsprochen. Kollege Schonert Art das Gift ist, steht noch nicht fest. Nachdem ein Arzt den und Boden nach kapitalistischen Grundfäßen bewirthschaftet. Das hat die letzte ihres Amtes gewaltet?" Er fam zunächst auf die Tod festgestellt hatte, wurde die Leiche dem Schauhause zugeführt. Es handelt sich um eine etwa dreißig Jahre alte Frau mit geht auch aus den Bauernbriefen hervor, welche die Pfälzer Ursachen zu sprechen, welche seiner Zeit Veranlassung gaben, dunkelblondem Haar. Ihre Kleidung besteht aus einem runden Beitung" aus dem Westrich veröffentlicht. In diesen" Briefen neben dem feit 15 Jahren bestehenden Berein Berliner Musiker" schwarzen Hut mit schwarzer Schleife, einem dunklen Regen- nächst fonstatirt, daß vor 15 Jahren in dem betreffenden, etwa hob hervor, daß man von dem alten Musikverein erkannt habe, wird ein noch gut fituirtes Dorf als Probe genommen und zu- noch die Gründung einer freien Bereinigung vorzunehmen, und mantel mit gelbgeränderten Knöpfen, einem roth und schwarz ge- 700 Einwohner zählenden Dorfe 58 Bauern vorhanden waren, daß er den heutigen Zeitverhältnissen nicht entspreche und es, un fireiſten Kleid, blauen Handschuhen und Bugstiefeln. Bei der heute dagegen nur 42 anzutreffen sind. Der Beobachter schildert den Musikern eine bessere wirthschaftliche Lage zu erringen, deshalb Todten wurde eine metallene, in der Mitte rund ausgeschnittene die Lage der verschiedenen Kategorien Bauern und kommt zu dem nothwendig sei, Broche gefunden, welche quer über dem Ausschnitt eine Taube Schlusse, daß die Bauern, welche von ihrem eigenen Schmalz als Arbeiter, was der Musiker thatsächlich nur sei, mit bet allen Künstlerdünkel abzulegen und fich und auf dem Rande die Umschrift Dieu vous garde" trägt; leben, ganz und gar ausgestorben find. Alle sind mehr oder übrigen Arbeiterschaft solidarisch zu verbinden, um so auf dem ferner eine kleine Geldtasche, eine Sutnadel mit gelbem Kopf und weniger auf Nebenverdienst angewiesen. Gin bestimmter Pferde- Boden der modernen Arbeiterbewegung für eine wirtschaftliche zwei Taschentücher mit roth und gelber Kante und dem Zeichen bauer der dortigen Gegend hat bei einem Besitzstande von Besserstellung sowohl der Musiker als der ganzen Arbeiterschaft 33. St. Bie die Berstorbene, über deren Berfon bislang nichts er- 3 Bferden, 4 Rüben, 3 Rindern, 2 Kälbern, 42 Morgen zu kämpfen. Und da man von einer Kampfesweise dieser e mittelt werden konnte, in den Garten gekommen ist, konnte nicht an ährlich einen Durchschnitts. Ueberschuß von etwa bei dem alten Bereine nichts wahrgenommen habe, sondern viel festgestellt werden. 96,50 M., vorausgesetzt, daß das Jahr gut ist. Da dies mehr inne geworden sei, daß in demselben nicht die Interessen Polizeibericht. Am 16. d. M. früh wurde an der Pots- aber nicht oft der Fall ist, so ist er auf Nebenverdienste angewiesen, sämmtlicher Mitglieder, sondern nur diejenigen einiger Weniger damerbrücke die Leiche einer unbekannten Frauensperson aus dem die ihm in unserem Falle 400 M. einbringen. Daber ist die berücksichtigt wurden, fo gründete man eine neue Vereinigung, in Waffer gezogen. Beim Ausstellen einer Stangenrüstung auf Lebensweise eine höchst dürftige. Der betreffende Bauer gönnt welcher jene Uebel keinen Boden finden sollten. Leider hätten sich dem Grundstück Königin- Augustastr. 23-27 verunglückte gegen fich feit seiner Verheirathung nur selten ein Glas Bier; er muß aber auch in dieser neuen Vereinigung Elemente eingefunden, Mittag ein Maurer dadurch, daß er aus der Höhe von etwa fich abrackern Tag und Nacht, und dabei fagt unser Gewährs welche zur Erreichung ihrer selbstsüchtigen Zwecke sich selbst 8 Metern auf den Hof hinabstürzte. Er wurde nach dem mann, nur wenige Bauern stellen sich so günstig, wie dieser hier. nicht scheuten, das Vertrauen, daß ihnen der Verein durch Ueber Elisabeth- Krankenhause gebracht.- Beim Baffiren der Wallner Der Ochsenbauer mit 9 bis 10 Hektar Land, 1 Baar Ochsen, tragung von Aemtern entgegenbrachte, zu mißbrauchen. Redner Theaterstraße verstarb um dieselbe Zeit ein Arbeiter infolge eines Rühe und Ninder, nimmt in einem speziellen Falle in einem erläutert dann den Zweck der Geschäftskommiſſion und bringt Blutsturzes. Der Führer eines Milchwagens gerieth Nach Durchschnitte jahre 568 M. ein und giebt 948 m. aus, er arbeitet an der Hand von Belastungsmaterial ben Beweis: daß sich die mittags in der Flensburgerstraße bei dem Versuche, sein scheu also ständig mit Verlust; seine Landwirthschaft lohnt nicht mehr. Herren der Geschäftskommission( E. Riet und W. Schulz) a gewordenes Pferd aufzuhalten, unter die Wagenräder und erlitt Auch hier muß das Fehlende durch Nebenverdienste beigeschafft folche Unregelmäßigkeiten der schwersten Art haben zu Schulben Gegen Abend werden; Familie muß mitarbeiten. dadurch einen Bruch des linken Unterschenkels. Noch kommen lassen, daß sie bei Abschließung von Musikaufträgen durch sogenannten Kuhbauern, Redensarten, wie der Berein stellt nur schlechte, die Herren ertränkte fich eine noch nicht ermittelte Frauensperson in dem schlimmer fleinen Teich am Friedrichshain . An demselben Tage fand welche Landwirthschaft Treibenden privatim" aber gute Musik" u. s. w. die Musilauftraggeber zu Rosenthalerstr. 1 em unbedeutendes Feuer statt. Am 17. d. M. bilden. Ueber diese bemerkt der Briefschreiber: Das Eigenthum veranlassen wußten, von ihrem ursprünglichen Vorhaben: be ein früh wurde in einem Restaurant in der Müllerstraße eine eines solchen besteht gewöhnlich in einem vernachläffigten Hause, Bere in die Musitbestellung zu machen, Abstand zu nehmen und vor zwei armen Kühen, einen oder zwei Rindern, wovon alle ein bis jenen Herren die Musikaufträge privatim zu übertragen. Frauensperson todt an einem Gartentische figend gefunden. Nach ärztlichem Gutachten hatte sich dieselbe ver- zwei Jahre eins verkauft wird. Brotfrüchte werden so viele ge- Ferner haben sich die Herren zu vielen Konzerten eigenmächtig giftet. Wiederbelebungsversuche waren erfolglos. An der un- pflanzt, als man in der Familie nöthig hat, oft auch weniger als Dirigenten aufstellen lassen, wie aus den Inferaten teren Freiarche wurde die Leiche eines Kaufmanns aus dem Dabei gewöhnlich viel Kinder. Als Brot dient ein Gemengsel im Vorwärts"

nicht festzustellen.

-

-

Soziale Lteberlicht.

11 Stunden arbeiten.

W

die gauze ist die Lage der

die Mehrzahl aller

des

ersichtlich, theilweise ohne zur Leitung