Einzelbild herunterladen
 

III. Wahlkreis.

Socialdemokratischer Wahlverein

Socialdemokratisch. Wahlverein

für den

Dienstag, den 6. September, abends 8% life, in Brantes Geblüten, für den 6. Berliner Reichstagswahlkreis. Berliner Reichstagswahlkreis

Uhr, Feſtsälen, Sebastianstr. 39:

Versammlung

des socialdemokr. Wahlvereins für den III. Kreis.

Tages Ordnung:

212/2 1. Vortrag des Schriftstellers H. Ströbel über: Das oft aftatische Menetekel. 2. Diskussion. Gäste willkommen.

Bahlreichen Besuch erwartet

Der Vorstand.

Dienstag, den 6. September, abends Uhr, in Schmidts Gesellschaftshaus,

Gartenstraße 6:

Versammlung.

248/14

Zages- Ordnung: 1. Vortrag des Reichstags- Abgeordneten Genossen Fritz Kunert über: Die Verrufserklärung gegen die Landarbeiter und das Gesinde im preußischen Landtage". 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. Gäste auch Damen - haben Zutritt. Bei Behandlung eines solch aktuellen Themas erwartet recht starken Besuch

-

-

Der Vorstand.

Deutscher Holzarbeiter- Verband. Mittwoch, 7. September, abends 8% Uhr,

Zahlstelle Berlin .

Montag, den 5. September, abends 8%, Uhr:

im Gewerkschaftshause, Engel- Ufer 15( grosser Saal):

Branchenverſammlung der Jalouficarbeiter Oeffentl. Versammlung

Tagesordnung: 1. Vortrag des Genossen Robert Ahrens. 2. Diskussion. 3. Branchen- und Verbandsangelegenheiten. 4. Bericht des Bergnügungskomitees. 5. Verschiedenes. Da die Tagesordnung sehr wichtig ist, so bitte um zahlreiche Beteiligung.

88/11

zu Gunsten der Arbeiter- Bildungsschule.

Der Obmann. Vortrag des Genossen Max Grunwald über: ,, Materialistische Geschichtsauffassung "

Montag, den 5. September, abends 8 Uhr, im Gewerkschaftshause, Engel- Ufer 15, Saal 1:

mit nachfolgender Diskussion.

Zur Deckung der Unkosten Tellersammlung.

6.

Todes- Anzeige.

Am 30. August verstarb unser Mitglied, der Arbeiter

August Mielke,

Swinemünderstr 51.

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet heute Sonntagnachmittag 3 Uhr von der Halle der Charité( am Neuen Thor) aus nach dem Charités Kirchhof( Müllerstraße, Eingang Seestraße) statt.

Um zahlreiche Beteiligung ersucht 248/5 Der Vorstand.

Social demokratisch. Wahlverein Rixdorf. Todes- Anzeige. Den Mitgliedern zur Nachricht,

daß unter Mitglied, der Steinsetzer Franz Rißmann

Branchen- Versammlung der Parkettleger Sonntag, 11. September, abends 7 Uhr, im Gewerkschaftshause, perforthen it

Berlins nud Umgegend.

Tagesordnung: 1. Stellungnahme zur Konferenz der Parkettleger in

Experimental- Vortrag

am

2. Bezirk Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet Sonntag, den 4. September, nach mittags 4 Uhr, von der Leichen­halle des neuen Rigdorfer Kirch­Um zahlreiche Beteiligung bittet Der Vorstand.

München . 2. Bahl des Delegierten zu derselben. 3. Verbandsangelegen des Ingenieurs M. Grempe: ,, Die Entwicklung d. Verkehrsverhältnisse in Deutschland " hofes( Mariendorfer Weg) aus statt.

heiten und Verschiedenes.

mit 80 Lichtbildern.

Wegen der wichtigen Tagesordnung: Central- Arbeitsnachweis und Einheits- Tarif über Deutschland , ist es Pflicht eines jeden Kollegen, zu er Nach dem Vortrag: Gemütliches Beisammensein und Tanz. Eintritt 30 Pf., Garderobe frei. scheinen. Die Kommission. Um zahlreichen Besuch der Genossinnen und Genossen wird ersucht.

Werkstattstukkateure

Verein für Frauen u. Mädchen der Arbeiterklasse.

der Filiale Berlin des Central- Verbandes. montag, den 5. d. W., abends 8%, Uhr, in den Arminhallen,

Sonnabend, den 10. d. M., abends 8 Uhr, pünktlich bei Franke,

Sebastianstr. 39:

Außerordentliche Versammlung.

Tages Ordnung:

abschlieku

1. Welche Ziele haben die Werkstattkollegen bei Abschließung eines neuen Tarifvertrages zu verfolgen? 2. Wie sind diese Biele zu erreichen? Der Wichtigkeit halber muß jeder Betrieb in dieser Versammlung vertreten sein; Eintritt nur gegen Vorzeigen des Mitgliedsbuches. Bahlreiches Erscheinen aller Budenarbeiter erwartet

Die Ortsverwaltung.

175/4

Verband der Sattler.

Ortsverwaltung Berlin .

Mittwoch, den 7. d. M., abends 8, hr, in den Arminhallen", Kommandantenftr. 20( großer Saal):

Mitglieder- Versammlung.

Tages- Ordnung:

1. Geschäftliches. 2. Bortrag des Genossen Dr. Wollheim über: " Staatshilfe und Selbsthilfe". 3. Diskussion. 4. Verschiedenes. Um zahlreiches und pünktliches Erscheinen der Mitglieder ersucht 157/10 Die Ortsverwaltung.

Montag, am 5. September, abends 8%, Uhr:

Geffentliche Versammlung

Industrie- Festsäle, Beuthstrasse

Kommandantenstraße 20: 55/15 Vortrag von Frau Wally Zepler über: Was müßte die Volks­schule für die Erziehung der Menschen leisten und was leistet sie heute?" Gäste willkommen. Der Vorstand.

Deutscher Metallarbeiter- Verband

Verwaltungsstelle Berlin. Todes- Anzeige.

235/1

5/1

Den Kollegen zur Nachricht, daß unser Mitglied, der Dreher Karl Vietzke

Achtung! Glasschleifer! Achtung! am 16. 118. gestorben fist,

Dienstag, den 6. September, abends 8 Uhr, im Gewerkschaftshause, Engel- llfer 15, Saal I:

Oeffentl. Versammlung

sämtlicher Glasschleifer, Polierer und Beleger Berlins .

Tages Ordnung:

1. Stand unsrer Lohnbewegung. 2. Diskussion. Stollegen! Es ist Ehrenpflicht, daß jeder Einzelne in dieser so wichtigen Bersammlung erscheint. Der Einberufer.

Mit kollegialem Gruß

d. Mts.

am

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet Sonntag, den 4. d. Mts., nach­mittags 4 Uhr, von der Leichen­halle des Georgen- Kirchhofes in der Landsberger Allee aus statt. Rege Beteiligung erwartet 120/6 Die Ortsverwaltung Von der Reise zurück:

9246 Dr. Gustav Bradt, Arzt.

Charlottenburg . Volks- Versammlung für Männer und Frauen

am Dienstag, den 6. September, abends 8 Uhr, im Volkshause, Rosinenstr. 3. Tages Ordnung:

Specialarzt

für Ohren-, Nasen- und Halsleiden.

Dr. Schünemann

Specialarzt für Hauts, Saru. unb

Frauenleiden, Seydelstr. 9. Wochentags 1,12-3, 6-8.

Prinzen­

Dr. Simmel, Str. 41,

Specialarzt für[ 25/ 12* Haut- und Harnleiden.

1. Der Amsterdamer Kongres und der Generalftreit. Referent: 10-2, 5-7. Sonntags 10-12 2-4. Genoffe Wilhelm Buchholz. 2. Diskussion. Wir erwarten zahlreiches Erscheinen.

250/14

Vortrag des Genossen Adolf Brand - Fachverein der Musikinstrumenten- Arbeiter.

Charlottenburg :

area Montag, den 5. September 1904, abends Uhr: Werkstatt- Delegierten- Versammlung

Kaplan Dashach und die Freundesliche

Skandalöse Rechtszustände unter dem

8 175

des Strafgesetzes.

Zur Deckung der Unkosten Eintritt 20 Pfennig.

Konsum'- Verein

902b

eingetragene Genossenschaft

bei Graumann, Naunynstraße Nr. 27. Tages Ordnung:

1. Die augenblickliche Lage in unserm Beruf.

2. Werkstattangelegenheiten.

Jede Werkstatt muß vertreten sein.

Wo ein gewählter Delegierter nicht vorhanden, muß ein Mitglied die Bertretung übernehmen. 88/11

Sämtliche Vorstandsmitglieder sowie auch die

Englisch . Unterricht

( Konversation u. Anfangs- Unter­richt) erteilt und Uebersehungen übernimmt[ 55162*

Gertrud Swienty, Schöneberg , Sedanstraße 57, III Reichels Special- Mittel

töten unfehlbar

Wanzen und Schwaben

und jede Brut. Verstärktes ,, Wanzenfluid"

Fl. 50 Pf., 1, 2,-, 3,-, Ltr. 5,- Special Schwabenpulver ,, Poudre Martial" 50 Pf., 1,-, Pfd. 4 M. Mortal" gegen

2

Flöhe,

der Agitations- Kommission müssen anwesend sein. she, Ameisen Fl. 75 Pf. u. 1,50 M. mit beschränkter Haftpflicht mitgliedsbuch legitimiert. Ohne dasselbe keinen Zutritt. au Charlottenburg . 2005

Dienstag, den 13. September 1904, abends 8 Uhr, im ,, Volkshaus",

Rosinenstraße Nr. 3:

Der Vorstand.

Modelleure!

Ordentliche Generalveriammlung, ben b. September, abends 8% Uhr, im Quiſenhädtiſchen

Tages Ordnung:

1. Bericht des Vorstandes. 2. Bericht des Aufsichtsrates. 3. Beschluß­fassung über die Berteilung des Reingewinnes. 4. Vortrag über die Groß­einkaufs Gesellschaft. 5. Ersatzwahlen für Vorstand und Aufsichtsrat. 126/ 16* 6. Vereinsangelegenheiten.

0

Aus dem Aufsichtsrat scheiden aus die Herren Dr. Borchardt, Boche und Schönborn, aus dem Vorstand Herr David; sämtliche Herren sind wieder wählbar.

5.

Klubhaus", Annenstr. 16:

Vereins- Versammlung.

Tages Ordnung:

Zerstäuber von 50 Pf. an. Anerkennungen aus aller Welt.

Echt und garantiert wirksam nur, wenn in Origi­nalpackung. mit dieser Marke ver­schlossen. Erhältlich in Droguerien,

wo Plakate mit Tod u. Teufel.

1. Geschäftliches, 2. Das Ergebnis der Verhandlungen mit den Ber - Otto Reichel, Eisenbahnstr. 4. tretern der Prinzipalsvereinigung. 3. Verschiedenes.

Der wichtigen Tagesordnung halber ist es Pflicht eines jeden Kollegen, Die Mitglieder werden ersucht, Mitgliedsbuch und Karte in der Versammlung anwesend zu sein. zur Legitimation mitzubringen. Der Vorstand.

OCDer Aufsichtsrat

H. Jacob, Borsitzender.

Spar- und Produktiv- Genossenschaft Berlin - Rixdorf.

E. G. m. b. 5.

Montag, 12. September, abends 8, Uhr, im Gewerkschaftshause ( großer Saal), Berlin SO., Engel- Ufer 15:

2. Ausserordentliche General- Versammlung.

Tages Ordnung:

1. Auflösung der Genossenschaft( nach§ 78 des Genossenschafts- Gesezes).*)

2. Wahl der Liquidatoren.

3. Etwaige Anträge der Mitglieder; dieselben müssen mindestens drei Tage vorher schriftlich beim Borstande eingereicht werden.

4. Antrag des Genossen Schultry, Schiedsgericht betreffend. Nur das Mitgliedsbuch legitimiert. Nur Mitglieder haben Zutritt. Ehegatten müssen zur gegenseitigen Vertretung eine schrift: liche Vollmacht des andren Teils vorweisen.

*) Laut Statut muß die Auflösung von zwei innerhalb 4 Wochen statt­findenden Generalversammlungen beschlossen werden.

126/ 14*

Sweds genauer Feststellung des Geschäftsguthabens jedes einzelnen Mitgliedes ist es unbedingt nötig, daß sofort nach dieser Generalver­fammlung die Mitgliedsbücher abgegeben werden.

Jm eignen Interesse, um sich vor event. Schaden zu bewahren, ersuchen wir dringend, daß alle Mitglieder diesem Verlangen nachkommen. Die Bücher sind in den Berkaufsstellen abzugeben und vom 30. Oktober cr. ab ebenda wieder in Empfang zu nehmen.

Der Aufsichtsrat.

F. Schulze, Borsigender.

Der Vorstand.

L. Breslauer. E. Wutzky.

22/13

Ehrenpreise

Ges.

u.gold

Medaillen

Bilz

gesch

Trinkt

Bilz­Brause

Bestes

alkoholfreies Erfrischungsgetränk.

Otto Starick O Landsberger Allee 6-7.

Tel. VII, 1666.

Lieferant für Armee und Marine.

Verein

deutscher Schuhmacher.

Todes- Anzeige.

Am Dienstag verstarb plötzlich unser Mitglied, der Einleister

Hermann Oberländer

im Alter von 57 Jahren.

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet heute, nachmittags 3 Uhr, von der Leichen­halle des Urban- Krankenhauses aus statt. 170/11 Wir ersuchen um recht zahlreiche Beteiligung. Die Ortsverwaltung.

Männer- Gesangverein ,, Brennabor " 1858.

Hierdurch die ergebene Anzeige, daß am 2. September unser ber­ehrter Borsigender, Herr

Eugen Gommert

nach furzer Krankheit verstorben ist. Derselbe gehörte dem Verein seit dem Jahre 1879 an und war uns allen ein lieber Sangesbruder. Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Sonntag, den 4. September, nach mittags 4 Uhr, von der Leichen­halle des Dom- Friedhofes, Müller­straße 72/73, aus statt.

J. A.: Hermann Wicht, 8766 2. Borsigender.

Verband der Bau-, Erd- und gewerbl. Hilfsarbeiter Deutschl.

Zahlstelle Berlin und Umgegend. Todes- Anzeige. Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Kollege

August Mielke

infolge eines Unfalles am 30. b. M. verstorben ist.

Die Beerdigung findet heute, Sonntag, den 4. d. Mts., nach mittags 2 Uhr, von der königlichen Charité aus nach dem Charité­Kirchhof in der Müllerstraße, Ecke der Seestraße, statt. Um rege Beteiligung ersucht 34/9 Die Ortsverwaltung.

Danksagung.

Allen Verwandten und Bekannten sowie meinen Kollegen von Gottschalk u. Laste für die reichen Blumen­spenden am Grabe unfres einzigen, lieben Sohnes

Fritz

200K

sagen wir unsern herzlichsten Dant. Friedrich Raasch nebst Frau.

Berliner Arbeiter- Radfahrer- Verein.

Mitglied des Arbeiter- Radfahrer- Bundes ,, Solidarität". Der Berliner Arbeiter- Radfahrer- Verein, zur Zeit 850 Mitglieder start ( re sp. der Arbeiter- Radfahrer- Bund Solidarität", circa 21 000 Mitglieder) ist bestrebt, bei niedrigen Beiträgen, Eintrittsgeld 75 Pj. inkl. Abzeichen, Beitrag monatlich 35 Pf. für männliche Mitglieder, für weibliche 25 Pf.( intl. Bundesbeitrag), möglichst vorteilhafte Gegenleistung zu bieten, wie staffel­weise Unfallunterstügung, pro Woche 6 M., 7,50 M., 9 M., nach Dauer der Mitgliedschaft, ferner Rechtsschutz, zollfreien Grenzübergang mit dem Rade, Arbeitslosen Unterstützung bei fonntäglichen Ausfahrten 2c. Der Berliner Arbeiter Radfahrer- Berein besteht aus neun Abteilungen. Die Abteilungs­bersammlungen finden statt:

im Monat bei

I. Abt. den 1. u. 3. Freitag im Monat bei Kumke, Bülowstr. 59.

1. u. 3. Donnerstag im Monat bei Voigt, Ritterstr. 75.

1. u. 3. Mittwoch im Monat bei Tschaksch, Naunynstr. 6.

TO Bily

II.

"

III.

"

"

IV.

1. u. 3.

17

"

V.

"

"

VI.

"

VII.

"

VIII.

1. u. 3.

"

Wählen Sie Ihre Braut­

Seiden sowie Seiden jeder Art von 1,00 direkt im Seiden­Engros- Haus Hermann Herzog , Berlin , nur Spandauer­straße 33/35, 1 Tr. links. Reinseidene Damaste, Merveilleux 15, 20, 25 per Robe. Sammete für Blusen, Roben und Besatz von 75 Pf. an. Verkauf an jedermann. Muster franco. Adresse genau beachten.

1. u. 3. Freitag im Monat im Böhmischen Brauhause, Lands­

Merkowsky, Andreasstr. 26.

berger Allee 11/13.

1. u. 3. Donnerstag im Monat b. Wernau , Schwebterstr. 23/24.

1. u. 3. Mittwoch im Monat bei Raabe, Stolbergerstr. 23.

Fischer, Waldstr. 8. IX.( Sektion der Bäcker) den 1. u. 2. Dienstag im Monat, nachm. 3 Uhr, Gipsstr. 2. Siehe jeden Freitag Annonce im Vorwärts". Mitglieder werden in jeder Versammlung aufgenommen. Auskunft, schriftlich und mündlich, erteilt bereitwilligst A. O. Ritter, Chriftinenstr. 33. NB. Sonnabend, den 24. September, findet im Böhmischen Brau hause ein Herbstfest( Softümfest) unter dem Namen: Ein Kirmesfest in Pümpelhagen statt. Auftreten des Berliner Ult- Trio, Reigenfahren, humo ristisches Radrennen, Bäntelsänger zc. 2c. 28/6